SKI 2020/21

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031706Beitrag PepsiLight
3.3.2021 - 12:06

Rad-Schumi hat geschrieben: 3.3.2021 - 11:18 Die Verwirklich des unvermeidbaren Risikos einer Großveranstaltung in Pandemie-Zeiten beim Einzelnen abzuladen, den es trifft, ist einfach, Pepsi. Auch wenn derjenige sich noch idealtypischer hätte verhalten können. Und offensichtlich charakterlich zu Infektionen neigt, welchen Zusammenhang auch immer Du da zu was auch immer hergestellt hast.
Sein Charakter ist, dass ihn vieles einfach nicht juckt.
Genau deswegen wurde er vor ein paar Wochen hier in genau diesem Thread übrigens aufs Übelste wegen eines einzelnen Tweets angeprangert.

Nun hat er Corona und ist plötzlich der arme Granerud, den es einfach so erwischt hat, weil man ja gegen Corona ein unvermeidbares Risiko hat.
In der Öffentlichkeit ohne Maske rumlaufen und dabei fröhlich Bilder machen ist aber ganz bestimmt vermeidbar. --> Da eine Maske zu tragen hat ihn wohl nicht gejuckt, wie vieles andere auch.
Und wie es dann hinter verschlossenen Türen aussehen könnte, kann man sich ja dann auch vorstellen.

virtualprofit hat geschrieben: 3.3.2021 - 11:48 Die Infektion nun mit dem Charakter eines Sportlers zu verknüpfen, halte ich auf der einen Seite auch für fragwürdig. Ich stelle ja auch nicht die Intelligenz z.B. von Karlsson in Frage, weil sie vom Pech verfolgt den falschen Türrahmen erwischt.
Da werden meine Worte jetzt aber extremer dargestellt, als sie waren.
Mir ging es hauptsächlich darum, dass in diesem Fall das System nicht schuld ist, sondern der Einzelne.

Was kann die FIS dafür, wenn Granerud ohne Maske rumläuft und dabei Bilder macht? Ich denke nicht, dass maskenfreie Bilder von der FIS eingefordert werden.
Wenn Karlsson einen Türrahmen abbricht und dabei auf die Schnauze fällt, wird ja auch nicht die Hotellerie in Italien in Frage gestellt. Ein Türrahmen ist eben kein Sportgerät.
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031707Beitrag Klaus und Tony
3.3.2021 - 12:29

Rad-Schumi hat geschrieben: 3.3.2021 - 0:29 Immerhin 23 Jahre war Sundby da schon alt und wurde von KuT noch als Johnsrud geführt.
Ich verstehe das ja bis heute nicht.

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031711Beitrag Rad-Schumi
3.3.2021 - 12:56

Das dürfte schlicht ein redaktioneller Fehler sein, wie wenn bei Wettanbietern plötzlich für einzelne Sportler nur der Vorname dasteht. In Norwegen heißt er Sundby.
Ruffi hat, meine ich, doch auch mal den theoretischen Hintergrund dieser Zwischennamen geliefert. Ich muss aber auch zugegeben, dass ich da nicht so richtig durchblicke. Dachte auch lange, dass er Johnsrud heißt.
Schwer ist auch die Abgrenzung vom zweiten Vornamen. Es kommt wohl darauf an, ob der Name ein üblicher Vor- oder Nachname ist. Das ist bei Jarl Magnus einfach und bei Simen Hegstad noch ziemlich naheliegend. Aber bei Tiril und Lotta Udnes oder Mari und Marte Leinen wäre es schon schwierig, hätte man nicht jeweils die Schwester dazu. Auch bei Johannes Thignes hilft eigentlich nur, dass der Bruder nur Bø heißt.
Entscheidend für uns sollte aber immer der letzte Name sein. Außer bei Marte Olsbu Røiseland, die einen ehebedingten Doppelnamen ohne Bindestrich führt. Da gehört wie bei Gut-Behrami also eigentlich beides dazu.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031712Beitrag atreiju
3.3.2021 - 12:59

@Virtual und Schumi:

im Gegensatz zum Geschreibsel manch anderer Zeitgenossen hier, erfreut mich euer schriftlicher Forumsaustausch im Kampf um den Sieg sehr und stört mich kein bisschen, finde es eher schade, dass ich da in mir keinen Antrieb fühle, mich diese Saison so aktiv zu beteiligen, wie ich es eigentlich gerne mache.

Und ich gebe dir völlig recht, bei mir hängt das ganz entscheidend mit dem Verlauf dieser Katastrophensaison zusammen, fing an mit der Saisonabsage von Östberg, obwohl sie nach Informationen aus dem trainer- und Physioteam wohl ab Januar einsatzbereit gewesen wäre, ging weiter mit der Corona-Erkrankung und den Rückenproblemen von Kraft, dann der Kreuzbandriss bei Rehrl, die Nachrichten bezüglich Nilsson, dann die Norweger und ihre Teilnahme an Wettbewerben im Langlauf, natürlich NACH meinem Wechsel und toll bei Iversen und so weiter und so fort...

Ich hatte ehrlich gesagt keine Lust, hier wöchentlich irgendwelche Frust- und Mäkelpostings zu verpassen, sondern leide still und hoffe, dass es irgendwie gut endet.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031713Beitrag Stephen Roche
3.3.2021 - 13:11

Die Virtual-Schumi-Auseinandersetzung ist amüsant, gut lesbar und hinsichtlich des Ergebnisses erfreulich egal. Diese Freaks dürfte man eh nicht mögen, man kann aber kaum anders. Außer Pepsi vielleicht. ;-)

By the way: Ich weiß auch nach 20 Posts nicht sicher, wer von beiden Granerud hat. Ist ja auch egal.
IONO1

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031715Beitrag Klaus und Tony
3.3.2021 - 13:21

Das WM-TV-Bashing muss ja weitergehen:

Rohde heute schlecht vorbereitet.
Dass die Italiener nicht starten, verwundert ihn. Und Maloney dichtet er einen 9. Platz auf der Alpe Cermis an, obwohl der natürlich klassisch in Tesero eingefahren wurde.


Edit: Hehe, Behle toppt das mit seinem Medizinstudium: "Alle in Quarantäne, sind auch schon abgereist."

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031717Beitrag hertha_andre
3.3.2021 - 13:51

Stephen Roche hat geschrieben: 3.3.2021 - 13:11 By the way: Ich weiß auch nach 20 Posts nicht sicher, wer von beiden Granerud hat. Ist ja auch egal.
Granerud oder Laegreid. Hauptsache Schweden.
#87
Dreßen - Slokar - Iversen - Pärmäkoski - Wellinger - Kvandal - Baud - J. Boe - Hauser

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031718Beitrag Klaus und Tony
3.3.2021 - 13:54

Amundsen mit Sturz, der sicher 15 bis 20 Sekunden kosten dürfte.

Und Bolschunow menschelt.

Benutzeravatar
Wölffel
Beiträge: 3484
Registriert: 8.7.2009 - 19:25

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031719Beitrag Wölffel
3.3.2021 - 13:57

Bolshunov mal so richtig platt.

edit: Aber hat sich trotzdem noch in die Top 5 gerettet.
2023/2024: Schieder, Oehlund, Myhlback, Andersson, Schuster, Kosnjek, Sommerfeldt, Sørum, Gandler
2024/2025: -, -, (Chervotkin), Andersson, -, -, -, -, Gandler

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031720Beitrag Rad-Schumi
3.3.2021 - 14:07

Bronze ohne Norweger. Zuhause aber der schlechteste. Trotzdem ein schönes Rennen von Sundby.

Edit: An dem Tag, an dem ihn mein Sundby-Methadon (Holund, danke, KuT :D) bei den Einzelgoldmedaillen überholt. Auch irgendwie unglaublich.
Zuletzt geändert von Rad-Schumi am 3.3.2021 - 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wölffel
Beiträge: 3484
Registriert: 8.7.2009 - 19:25

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031721Beitrag Wölffel
3.3.2021 - 14:10

Wenn ich für Russland für die Staffel nominieren müsste, dann würde ich Bolshunov draussen lassen. Der sollte lieber "frisch" in den 50er gehen, da sind dann die Gold Chancen größer. Gegen Norwegen hat man wohl eh keine Chance, Platz 2 ist jedoch auch ohne ihn drin.
2023/2024: Schieder, Oehlund, Myhlback, Andersson, Schuster, Kosnjek, Sommerfeldt, Sørum, Gandler
2024/2025: -, -, (Chervotkin), Andersson, -, -, -, -, Gandler

eder
Beiträge: 1801
Registriert: 1.7.2019 - 9:45

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031722Beitrag eder
3.3.2021 - 14:11

Maltsev 2. bester Russe heute, Mal sehen, ob das für den 1. Freistilpart in der Staffel reicht. Auf jeden Fall ein starkes Rennen von ihm :)

eder
Beiträge: 1801
Registriert: 1.7.2019 - 9:45

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031723Beitrag eder
3.3.2021 - 14:12

Wölffel hat geschrieben: 3.3.2021 - 14:10 Wenn ich für Russland für die Staffel nominieren müsste, dann würde ich Bolshunov draussen lassen. Der sollte lieber "frisch" in den 50er gehen, da sind dann die Gold Chancen größer. Gegen Norwegen hat man wohl eh keine Chance, Platz 2 ist jedoch auch ohne ihn drin.
Russland und taktisch denken, sind aber auch 2 Welten, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie so realistisch denken und Gold abschenken

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031725Beitrag Klaus und Tony
3.3.2021 - 14:18

JutRoe und CR7 haben ziemlich ähnliche Langlaufteams.
Erst schon Teamsprint-Gold mit Dahlqvist/Sundling, jetzt auch bei den Herren zum Verwechseln ähnlich.

In der Männer-Staffel dürfte da je eine weitere Goldene folgen.

Pepsi auch erwähnenswert mit 2 Medaillen in den Einzelstarts bei Durchschnittsalter 21,5.
L M 15 km Freistil
Bild OBERSTDORF
I Bild Hans Christer Holund CR7 15
II Bild Simen Hegstad Krüger JutRoe 12
III Bild Harald Østberg Amundsen Pepsi 11
4 Bild Alexander Bolschunow Wassi 9
5 Bild Artjom Malzew Eder* 8
6 Bild Sjur Røthe PS 6
7 Bild Martin Johnsrud Sundby (Roche) 4
8 Bild Jens Burman - 3
9 Bild William Poromaa Cagney** 2
10 Bild Andrew Musgrave Hertha 1
X
__ WW __ __ SKI
__ 1 Pepsi 23 __ 16 Hertha 1 __ 17 Escartin* 0 __ __ 1 Virtual 846 __ 16 Hertha 390 __ 31 Klettermaxe* 186 __
__ 2 Roche 15 __ 17 Steini 0 __ 17 KuT* 0 __ __ 2 Schumi 810 __ 17 Fantast 351 __ 32 KuT* 167 __
__ 2 CR7 15 __ 17 Champ 0 __ 17 Klettermaxe* 0 __ __ 3 Wassi 680 __ 18 Shin* 342 __ 33 Hermi* 144 __
__ 4 JutRoe 12 __ 17 Rad-Fan 0 __ 17 Flomann* 0 __ __ 4 HansFuchs 640 __ 19 Uhri 335 __ 34 Henrik* 139 __
__ 5 Wölffel* 11 __ 17 Atreiju 0 __ 17 Koloss* 0 __ __ 5 JutRoe 573 __ 20 Felix 334 __ 35 Valverde* 129 __
__ 6 Wassi 9 __ 17 Humilein 0 __ 17 KaBra* 0 __ __ 6 Champ 555 __ 21 CR7 306 __ 36 Duli* 124 __
__ 6 Virtual 9 __ 17 Elnathan 0 __ 17 Ikaros* 0 __ __ 7 Phonak 476 __ 22 Atreiju 287 __ 37 Jonas* 100 __
__ 8 Shin* 8 __ 17 Phonak 0 __ 17 Fenomeni* 0 __ __ 8 Luttenberger 474 __ 22 Flomann* 287 __ 38 Cagney** 96 __
__ 8 Eder* 8 __ 17 Felix 0 __ 17 Jonas* 0 __ __ 9 Steini 470 __ 24 KaBra* 273 __ 39 RobRoe* 76 __
__ 10 Schumi 6 __ 17 Uhri 0 __ 17 Duli* 0 __ __ 10 Humilein 465 __ 25 Escartin* 259 __ 40 Ulle** 60 __
__ 10 PS 6 __ 17 HansFuchs 0 __ 17 RobRoe* 0 __ __ 10 Pepsi 465 __ 26 Elnathan 244 __ 41 Weissstorch** 59 __
__ 12 Fantast 4 __ 17 Claudie 0 __ 17 Kagelinho* 0 __ __ 12 Rad-Fan 439 __ 27 Koloss* 229 __ 42 Fenomeni* 53 __
__ 13 Henrik* 3 __ 17 Noub 0 __ 17 Weissstorch** 0 __ __ 13 Noub 435 __ 28 Roche 212 __ 43 Kagelinho* 41 __
__ 14 Hermi* 2 __ 17 Luttenberger 0 __ 17 Ulle** 0 __ __ 14 PS 425 __ 29 Wölffel* 207 __ 44 Ikaros* 25 __
__ 14 Cagney** 2 __ 17 Valverde* 0 __ 17 Fleckchen** 0 __ __ 15 Claudie 424 __ 30 Eder* 192 __ 45 Fleckchen** 23 __

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031728Beitrag virtualprofit
3.3.2021 - 14:24

Der ZDF-Presenter erweckt ein wenig den Eindruck eines Kaffeekränzchens. Nicht unsympathisch, weil auch nicht so bierernst wie manch anderer, aber irgendwie doch nicht ganz passend.

EDIT: Jetzt doch ein doppelter Bock. Man erinnert sich an die WM 2007, den großen Erfolg von Thomas Angerer vor 28 Jahren.
Und der Betonung nach ist der heutige Weltmeister mit Dortmunds Mittelstürmer verwandt.

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031729Beitrag PS
3.3.2021 - 15:05

Schade, Roethe auch in seiner Spezialdisziplin enttäuschend. Damit gibt es wahrscheinlich keinen Staffeleinsatz. Bitter, dass nichtmal die ganz großen Punkte bei den wenigen Wettbewerben, die er bestreiten darf zusammenkommen.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031730Beitrag Rad-Schumi
3.3.2021 - 15:14

Klaus und Tony hat geschrieben: 3.3.2021 - 14:18 In der Männer-Staffel dürfte da je eine weitere Goldene folgen.
Einer müsste allerdings auf de Klassikpart, was beiden nicht so richtig schmecken würde. Hätte Golberg ein besseres Standing, würde ich den auf der 1 erwarten. So gebe ich Holund/Krüger auf 2 und 3 aber 40%.

Roethe denkt derweil schon öffentlich darüber nach, nach Hause zu fahren. Die Freundin ist ja schwanger, das war im Herbst schon mal eine größere Story hier.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031736Beitrag Klaus und Tony
3.3.2021 - 16:53

Bevor sich Frau Kramer dann gleich entscheidet, ob sie ihren kaum anzuschauenden Kachler kurz vor oder kurz hinter die 140 setzt, noch ein rückblickendes Lob der Normalschanze:

Mit Herren-Skispringen, Mix-Springen und Kombi-Springen (also den drei Wettbewerben, die uns hier zur Zeit interessieren müssen) haben wir drei herrlich spannende Wettkämpfe gesehen, bei denen man nach dem jeweils ersten Durchgang nicht im geringsten wusste, wie es ausgehen würde.

Zyla im Einzel und Deutschland im Mix-Team häten vorher gute Quoten gegeben und waren im Nachhinein dennoch in keiner Weise unfair, sondern einfach nur überraschend - so wie man sich spannenden Sport vorstellt, solange das Niveau nicht unter der Spannung leidet.

Die FIS wird nach dieser WM sicher genügend Wunden zu lecken haben, um sich einmal mehr nicht zu sehr um abwechslungsreiche Formate kümmern zu müssen, aber die Normalschanze im Skispringen könnte ein Coming Back gut vertragen.
Damit muss man nicht die Ausrichter überfahren, die gar keine Normalschanze (mehr) haben, aber bisschen mehr als Rasnov dürfte es gern wieder werden.

Doppelwochenenden wie früher wären herrlich. Nischni Tagil, Lillehammer, Lahti, Predazzo u.a. hätten die Anlagen.

Benutzeravatar
Wölffel
Beiträge: 3484
Registriert: 8.7.2009 - 19:25

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031737Beitrag Wölffel
3.3.2021 - 17:10

Norwegen morgen
Tiril Udnes Weng
Heidi Weng.
Therese Johaug.
Marie Helene Fossesholm

Schweden mit
Sundling
Kalla
Andersson
Karlsson
2023/2024: Schieder, Oehlund, Myhlback, Andersson, Schuster, Kosnjek, Sommerfeldt, Sørum, Gandler
2024/2025: -, -, (Chervotkin), Andersson, -, -, -, -, Gandler

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031739Beitrag Rad-Schumi
3.3.2021 - 17:19

Johaug wird dabei bewusst auf den Freistilpart geschickt, weil es da die schwerere Strecke ganz oben über den Burgstall gibt. Da soll sie also mehr Zeit gewinnen können. Da Fossesholm frei deutlich stärker ist, bleibt so kein Platz für Haga, die sich das gestern eigentlich verdient hätte.
Entscheidend könnte so wieder Kalla werden. 2019 platze Jacobsen im direkten Duell und Kalla holte den Vorsprung heraus, den Johaug zwar auf Nilsson gut machen konnte, der aber verhinderte, dass sie die auf der Strecke los werden konnte. Also Nilsson im Sprint zu Gold. Da soll sich Johaug auch geschworen haben, als Schlussläuferin nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Das soll gestern nochmal gewackelt haben. Fossesholm hatte da aber schon die ganze Saison viel Selbstvertrauen, was die Position angeht.
Dieses Jahr sollte es Schweden reichen, wenn nach den dritten Läuferinnen gleichauf gewechselt werden kann. Karlsson wird in Norwegen wie in Schweden als sehr stark im Finish eingeschätzt.

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031743Beitrag Escartin
3.3.2021 - 17:44

Norwegen wäre wohl stärker einzuschätzen, wenn Johaug einfach 2-3 Abschnitte laufen würde...
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Gesperrt