Fußball-EM 2004 und U21-EM

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 137676Beitrag Artifex
15.6.2004 - 21:31

Hehe, ich finds schon wieder so geil, wie alle über Deutschland spotten und wie die Holländer rumtönen und dann zeigt Deutschland halt in dieser Hälfte was sie können.

Um dem vorzubeugen, dass mein Post jetzt vielfach zitiert wird, wenn Holland noch gewinnt: Ich meine nur die erste Hälfte in der Deutschland den Holländern in ihren Allerwertesten getreten haben!

:twisted: :twisted: :twisted:

Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 104
Registriert: 22.8.2002 - 15:34

Beitrag: # 137685Beitrag hopper
15.6.2004 - 22:49

Eines der besten Spiele der Deutschen seit langem. Insgesamt gesehen ein gerechtes Unentschieden, dass sicherlich nicht soviele erwartet hätten. Wenn die DFB-Elf dieses Level halten kann, was man ja nie weiss :), dann ist das Viertelfinale auf jeden Fall drin.

Die Holländer hatten in der 1.Halbzeit wohl doch ein bisschen Angst vor dem schlafenden Riesen ;). Aber das Tor hatten sie sich dann doch noch verdient, auch wenn das für die Niederlande auch ins Auge hätte gehn können.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 137686Beitrag Klaus und Tony
15.6.2004 - 23:06

Meine Noten:

Kahn 3
nicht immer sicher

Friedrich 2
sehr präsent, sehr konzentriert, mit Hilfe auch gut gegen Overmars

Wörns 2,5
am Tor schuldlos, eine der beiden Chancen in der 1. Halbzeit hätte er nutzen können

Nowotny 2,5
nicht das Leverkusen-Niveau von 2001, aber deutlich verbessert

Lahm 2
mutig nach vorn und defensiv besser als zuletzt

Baumann 3
solide wie gewohnt, einige Vorstöße, der bessere Ramelow

Hamann 3
unglaublich viel Hilfe für die Verteidigung, wenn Holländer gedoppelt wurden, offensiv kann er mehr

Schneider 3
am Ball nicht so genial wie möglich, aber zweikampfstärker als gewohnt

Frings 3,5
Tor geschossen, aber nicht mit der Dynamik in die Spitze, die ihn stark macht

Ballack 1,5
Weltklasseleistung an Laufwegen, Zweikämpfen und Spielfeldaufteilung

Kuranyi 3
tapfer, gute Technik, zweimal Pech im Abschluß

Schweinsteiger 4
offensiv belebend, aber zu viele Ballverluste

Bobic -
hat immerhin in ungewohnter Manier einen Ball nach hinten gesichert

Ernst -
der Unglücksrabe, zu zögerlich an der Eckfahne



Holland für mich enttäuschend, nur van Hoijdonk und Overmars waren wirkliche Unruheherde.

Der Sieg der Tschechen war knapp, aber hochverdient - die Letten waren bei aller Sympathie für "Kleine" kein attraktiver Gegner. Nach dem Spiel denke ich, dass sie erwartungsgemäß mit 0 Punkten heimfahren.

Benutzeravatar
directeur sportif
Tippspiel-Quarterback
Beiträge: 2788
Registriert: 18.8.2003 - 13:03

Beitrag: # 137690Beitrag directeur sportif
15.6.2004 - 23:19

schließe mich an, nur hamann bekommt von mir ne 2 statt ner 3. riesen-zweikampf-verhalten. immer an der richtigen stelle. dass er offensiv mehr kann, mag wohl sein, nur war er taktisch eben so eingebunden.
schweinsteiger's 4 geht in meinen augen auch in ordnung. am anfang zu ballverliebt, wie kut schon sagte zu viele ballverluste und dadurch resultierende tormöglichkeiten (overmars).
der best-benotete (von kut) ist jeden cent der geforderten 20 mio wert.

letztendlich wahnsinnig starke vorstellung.

frisk bekommt von mir auch ne 2.
in der ersten halbzeit manchmal etwas schmeichelhaft für deutschland, ansonsten mit riley (und evtl. auch collina) die mit abstand beste schiri-leistung.

bestes fußball-spiel bisher. so kann's weiter gehen.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 137692Beitrag jonas
15.6.2004 - 23:34

Hm, bestes Fussballspiel ? Was hast du geguckt ?
Habe zwar nur die 2.Halbzeit gesehen. Dort haben sich die Deutschen aber vor allem in der eigenen Platzhälfte versteckt und kaum etwas nach vorne gemacht (mussten sie ja auch nicht) und die Holländer haben vor allem ein Fehlpass nach dem anderen produziert. Also viel gutes habe ich da (ausser der deutschen Abwehrarbeit) nicht gesehen.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Skispringer
Beiträge: 550
Registriert: 1.8.2002 - 2:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 137695Beitrag Skispringer
16.6.2004 - 0:05

directeur sportif hat geschrieben:schließe mich an, nur hamann bekommt von mir ne 2 statt ner 3. riesen-zweikampf-verhalten. immer an der richtigen stelle. dass er offensiv mehr kann, mag wohl sein, nur war er taktisch eben so eingebunden.
Zustimm, zeigt dass er der wichtigste Spieler im deutschen Spiel ist meiner Meinung nach. Was er dort spielt wenn er fit ist (was er z.b. gegen Rumänien nicht war ) ist ganz schlicht Weltklasse, punkt aus :wink: Er gewinnt Zweikämpfe, fängt viele Bälle ab, hat ein irres Gespür wann er zum helfen kommen muss und wann nicht und macht den unbeliebten Teil, nämlich das Gegner-umsensen :twisted: (aber entweder trifft er mit dem Ball oder wenn er foult dann jetzt keine brutalo Fouls mit beiden Beinen o.ä. ) .
Insgesamt das Verteidigen als Team hervorragend, Paradebeispiel das permanente doppeln gegen Overmars auf rechts . Friedrich deckt die Linie ab und ein anderer verhindert das Overmars nach innen zieht, das hatte was.
Schweinsteiger würde ich schon etwas besser sehen, so tragisch waren die Ballverluste dann nicht und nach vorne selbstbewußt was probiert, 3 wars schon für mich :wink:
Erfreulich auch wie ballsicher die deutschen über weite Strecken gespielt haben, das war doch ne gelinde Überrschung. Nur doch etwas früh hinten ein gestellt (passiert aber nunmal oftmals, fast unbewusst ) und eine ganz kleine Kritik an Völler : Bei dem Spielstand setzt man mit Bobic (sollte wohl Bälle halten ) ein falsches Signal, da hätte ich lieber Brdaric gesehen um einfach anzuzeigen dass man druchaus nochmal treffen will durch den ein oder anderen Konter.

Wenn man sieht was man zuletzt gespielt hat, dann ist das schon eine klasse Vorstellung gewesen, hat Spaß gemacht. Aber der Augleich extrem ärgerlich, denn die Tschechen schätze ich weiter stärker als die Holländer ein .

@ Jonas : Wir haben uns vorher kollektiv ne Zusammenfassung Schweiz-Kroatien angesehen, da verrutschen die Maßstäbe schonmal was ein gutes Spiel ist und was nicht :D Ich fands auch ein sehr gutes Spiel :wink:


EDIT : Mal ausgewählte Statistiken :

D-Land : 16 Torschüsse (5 aufs Tor ), 5 Ecken, 47% Ballbesitz, 47 "Tackles"
Holland : 14 Torschüsse (6 aufs Tor ), 7 Ecken, 53% Ballbesitz, 38 "Tackles"

Insgesamt sehr ausgeglichen.

"Man of the match" (ofiziell via Uefa ) : Michael Ballack.

sehr empfehlenswert für jede menge Statistiken ist uefa.com , wirklich gut gemacht, mit einem Haken : Statistiken für alles mögliche (alle Pässe eines Spielers aufgeteilt nach adressaten, kurz oder lang, usw,usw ) , aber nicht für Ballkontakte und Zweikämpfe :? Hat da wer ne Empfehlung für mich ?
Zuletzt geändert von Skispringer am 16.6.2004 - 0:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 104
Registriert: 22.8.2002 - 15:34

Beitrag: # 137696Beitrag hopper
16.6.2004 - 0:20

Um auch nochmal drauf zuhaun ;).

@ Jonas

Die 1.Halbzeit war von den Deutschen schon die bessere. Hast du halt die falsche gesehen :). Und da muss ich Skispringer zustimmen, dagegen war Schweiz-Kroatien auf Zweitliganiveau (Achtung: überspitzt).

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 137699Beitrag Klaus und Tony
16.6.2004 - 2:15

KuTs Einschätzung nach dem 1. Spieltag
==============================

EM-Kandidat:
ESP

nicht geglänzt, aber Favoriten-Status nicht verloren:
FRA
GER
CZE
NED
ENG

Achtung, da kommt was:
SWE
DEN
GRE (ich glaub nicht dran)

schwächer als erwartet, aber noch im Rennen:
POR
ITA

noch nicht chancenlos, aber unter Druck:
RUS
BUL

Beiwerk:
LAT
SUI
CRO


Übrigens eine nette Quiz-Frage nach dem heutigen 1:1 : Wann hat Deutschland das letzte mal bei einem großen Turnier gegen eine europäische Mannschaft gewonnen?

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 137703Beitrag jonas
16.6.2004 - 8:02

hopper hat geschrieben:Um auch nochmal drauf zuhaun ;).

@ Jonas

Die 1.Halbzeit war von den Deutschen schon die bessere. Hast du halt die falsche gesehen :). Und da muss ich Skispringer zustimmen, dagegen war Schweiz-Kroatien auf Zweitliganiveau (Achtung: überspitzt).
Hab Schweiz-Kroatien nicht gesehen, daher sag ich dazu nichts.

Hab ja die Deutschen nicht wirklich kritisiert, ich wäre wohl auch sehr defensiv gestanden mit einem 1:0 im Rücken (auch wenns natürlich nicht ganz risikolos ist).
Die Holländer waren vor allem schwach, da kam wirklich kaum ein Pass an. Und die doch schnellen, wendigen Flügel konnten kaum zu Dribblings oder so ansetzten (lag natürlich auch etwas an den Deutschen, aber nich nur ;))
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 137706Beitrag Stephen Roche
16.6.2004 - 8:29

@ KuT: 96 gegen Deine Tschechen?!

Zum Spiel: Vom spielerischen sicherlich nicht überragend, aber die kämpferische Einstellung hat bei den Holländern, mehr noch bei den Deutschen gestimmt. Und das gehört halt auch zu einem guten Fußballspiel. (Was nützen Hackentricks, wenn man "in Schönheit stirbt").

Ballack zurecht Mann des Tages, die Bewertungen des Alterspräsidenten stimmen wohl weitgehend mit denen der meisten hier überein. Schweinsteiger würde ich besser bewerten, trotz der Ballverluste - der Junge hat Mut, Selbstvertrauen und schießt wenigstens mal aufs Tor, irgendwann geht da auch mal einer rein.

Völlers Taktik ging mE voll auf, das Mittelfeldverhalten der Deutschen überraschend gut. Kuranyi ein Fighter, so muss man erstmal gegen Stam spielen. Die Abwehr sicher, kein Vorwurf an Wörns, van Nistelrooy ist eben einer, den man nicht ausschalten kann (nett übrigens die Erklärung Völlers zum Reinlegen in den Verteidiger - "hab ich früher auch oft gemacht"). Kahn mE nur in einer Situation unsicher (Ecke), sonst Ruhepol (deshalb mind. 2,5).

Die Holländer mit einer völlig falschen Taktik. Gerade bei der deutschen Innenverteidigung hätte Advokaat mit zwei Spietzen spielen lassen sollen (hat man ja gesehen als "der Schwarze" - toll des Kaisers Kompetenz! - kam und eben zwei Leute beschäftigt waren statt einer. Die Außen ein Totalausfall - Ausnahme Overmars (der dürfte sich einen Stammplatz erspielt haben). Ansonsten Holland wohl im Rahmen, da sie in meinen Augen doch nicht der Titelfavorit schlechthin waren.

Fazit: Ausgeglichenes Spiel, gerechtes Unentschieden, ma kann zufrieden sein. Und was mich besonders freut - man hat gesehen, dass weite Teile der deutschen Mannschaft Potential für die Zukunft haben. Viele junge Leute (Kuranyi, Schweinsteiger, Lahm, Friedrich), die frech aufgespielt haben. Das lässt für die Zukunft hoffen. Fehlt nur noch Nachwuchs in der Innenverteidigung, aber das wird schon.

Präsentiert sich die Mannschaft in den Spielen gegen Tschechien und Lettland ebenso kämpferisch, motiviert und selbstbewusst, so kann von einer gelungenenn EM aus deutscher Sicht gesprochen werden. Weiterkommen ist insofern zweitrangig.
IONO1

Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 1867
Registriert: 15.7.2003 - 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 137708Beitrag Hoffi
16.6.2004 - 8:35

Was gutes an einer so pessimistischen Einstellung gibt es ja auch:
Man geht mit ganz negativen Erwartungen in das Spiel, und bei einem Sieg, einem guten Spiel oder einfach nicht dem Erwarteten, geht man um so positiver aus der Partie heraus. Und die Deutschen haben dies getan.

Eine klasse erste Halbzeit und da ist es auch vollkommen egal, ob die Holländer total schwach waren (vielleicht lag das ja sogar an den Deutschen); einer niederländischen Nationalmannschaft einer kompletten Halbzeit keine(gut, sagen wir mal eine: die von van der Vaart) Torchance zu bieten, ist allererste Sahne. Das Tor war aufgrund der besseren Chancen und einfach optischer Überlegenheit auch völlig verdient. Dass man dann in der zweiten Hälfte nicht mehr standhalten konnte, musste zwangsläufig so kommen (nur hinten reinstellen und eine halbe Stunde hoffen, dass der Gegener zu blöd ist, das Tor zu machen, ist bei den Holländern nicht drin) und das Tor hat sich genauso angedeutet wie das 1:0 in der ersten Halbzeit.

Von der Benotung her würde ich Kuranyi noch ein wenig besser einschätzen. Er hat seine Aufgabe, das Halten der Bälle, bravurös erfüllt. Ohne Sturmpartner und teils zu wenig Unterstützung von hinten heraus, wirklich gefährlich zu sein, ist dann auch nicht so einfach.
"There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't."

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 137717Beitrag luttenberger
16.6.2004 - 9:14

Gerechtes Unentschieden, Deutschland stärker als erwartet/erhofft :P , Niederlande über weite Strecken des Spiels ziel- und planlos. Möglicherweise wegen der deutschen Elf, das wird sich noch herausstellen.
Das Riesenspiel das JBK gesehen hat, konnte ich nicht ausmachen. Spannend ja, positiv kämpferisch ja, aber spielerisch nicht hochklassig. Der Eindruck Kerners wurde wohl durch die (verständliche) emotionale Brille hervorgerufen.
Warum das Match von deutscher Seite nicht gewonnen wurde, ist schon gesagt worden, bin gespannt wie sich die Mannschaft gegen die Letten tun wird, wenn erstmal das Spiel gemacht werden muss. Da traue ich mir keine Prognose abzugeben. Die Holländer sollten sich fragen ob man mit kopflosen Bälle hoch nach vordreschen bei dieser EM recht viel reissen wird.
Unverständlich Beckenbauers Ausspruch "großer schwarzer Mann" bezüglich Van Hooijdonk, den Namen wird er ja wohl kennen denke ich...
Was habt ihr eigentlich Zenden bezahlt für dessen inferiore Leistung? ;)

Die Tschechen zwar nur knapp siegreich, aber spielerisch schon recht stark. Kreativer als Deutschland und Holland zusammen, wenngleich gegen die vermutlich schwächste Elf dieser Gruppe. 30mal muss man aber erst mal aufs gegnerische Tor schießen können, bei so einem defensiven Opponenten.
Wird spannend eure Gruppe, momentan sehe ich die Tschechen einen Tick vorne, obwohl ein Spiel natürlich nicht überinterpretiert werden darf. Deutschland darf aber sicher zufrieden sein mit der gestrigen Leistung.

Benutzeravatar
directeur sportif
Tippspiel-Quarterback
Beiträge: 2788
Registriert: 18.8.2003 - 13:03

Beitrag: # 137722Beitrag directeur sportif
16.6.2004 - 9:54

die "experten-runde" mit beckenbauer war wirklich ein traum:
"ja, äh, als dann, der, äh, große schwarze, äh, stürmer..."
"van hooijdonk"
"ja, genau, äh..."

@demnächst-mit-ullrich-im-avatar-user: das war ein gutes spiel. in meinen augen auch das beste bisher. mir fällt einfach keines ein, welches besser gewesen sein soll. da krame ich auch gerne nochmal mein statement nach „eurem“ spiel hervor:
directeur sportif hat geschrieben:schweiz-kroatien... das war ja für jede in der quali gescheiterte nation eine beleidigung.
:wink:

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 137723Beitrag jonas
16.6.2004 - 9:57

hab bis jetzt nur diese eine Halbzeit geschaut, daher stelle ich keine Vergleiche an (hab ich auch vorhin nicht gemacht).
Ich sage nur, dass Spiele noch viel besser sein könnten. Vor allem spielerisch wars gar keine Erleuchtung. Ob's jetzt das beste an der EM war ist mir eigentlich egal. ;)

Und ich glaube an Zampieri. :D
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 137731Beitrag ETXE
16.6.2004 - 10:32

Stephen Roche hat geschrieben:... Schweinsteiger würde ich besser bewerten, trotz der Ballverluste - der Junge hat Mut, Selbstvertrauen und schießt wenigstens mal aufs Tor, irgendwann geht da auch mal einer rein ...
Naja, wenn dribbeln statt passen seine mutige Spielweise ist, dann gebe ich dir recht. Wenigstens war er häufig anspielbar, hat auch den Ball gefordert, nur sich in der Abwehr des Gegners festzulaufen statt einen (fast) freistehenden Mitspieler anzuspielen, kanns eben auch nicht sein.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 137733Beitrag Stephen Roche
16.6.2004 - 10:37

Das der Junge nicht perfekt gespielt hat, behaupte ich ja gar nicht. Aber er hat in seinem zweiten Länderspiel gezeigt, dass er bereit ist Verantwortung zu übernehmen. War anspielbar, hat den Zweikampf nicht gescheut - wie oft hat man in der DFB-Elf vor nicht allzu langer Zeit reine Allibi-Pässe gesehe - frei nach dem Motto "Bloß weg mit dem Ball, weg mit der Verantwortung"? Und: Er hat drei-, viermal auf Tor geschossen. Zwar nicht erfolgreich, aber nur durch den Versuch bekommt man die Möglichkeit, dass doch mal einer reingeht. Und wenn ich bedenke wie viele Pässe selbst bei einem Zidane gegen England ins Leere gingen, dann verzeih ich Schweinsteiger durchaus auch mal ein Verdribbeln. :D
IONO1

Benutzeravatar
Skispringer
Beiträge: 550
Registriert: 1.8.2002 - 2:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 137759Beitrag Skispringer
16.6.2004 - 11:46

Das Spiel gegen Lettland könnte ein echtes Problem werden, vor allem weil man taktisch umstellen muss und wird . Irgendwie denke ich dass wir dort a) 2 Stürmer (Klose würde ich persönlich bringen neben Kuranyi ) sehen werden (das steht wohl zu 99% ) und b) das Schweinsteiger von Beginn an aufläuft da man gegen die Letten solche Spielertypen braucht die auch mal per Dribbling einen ausspielen können.

zu gestern nochmal : Van Nistelroy = irre. Das Tor war ziemlich beeindruckend, besser kann man ihn in der Situation nicht verteidigen. Der Wörns kam ja ganz einfach nicht mehr um ihn rum (trotz Ringer-griff ) . Und Völlers Erklärung ist völlig richtig, beobachtet man bei körperlich kräftigen Spielern sehr oft, ein Beispiel (wenn auch kein Stürmer ) ist auch Ballack, der bei jedem Ballabschirmen wartet bis er den Gegner im Rücken hat und dann erst versucht vorbei zu gehen. Was mich auch positiv gestimmt hat war die ganze Körpersprache der deutschen bis hin zu den bankspielern oder auch wie Frings dort begrüßt wurde, sehr schön. Auch Völler endlich mal wieder gelöst und nicht so verkrampft wie in den letzten Monaten.
Heute also dann die letzte Chance der Portugiesen, mal schauen ob bei den Russen eine "jetzt erst recht" Stimmung eingekehrt ist nach Mostovois Rundumschlag oder man eher depressiv ist angesichts der Tatsache dass nunmal DIE Leitfigur schlechthin weg ist und dann auch noch mit so einer niederschmetternden Kritik an der eigenen Mannschaft. Ich hoffe, dass der russische Trainer zum einen Sychev bringt als 2. Stürmer und zum anderen den 20-jährigen Bystov im Mittelfeld, von dem ich schon viel gutes gehört habe.


p.s. : Ist noch jemandem aufgefallen dass die Niederländer neben der holländischen die deutsche Fahne auf dem Trikot aufgestickt hatten ? Tolle Geste !

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 137794Beitrag Klaus und Tony
16.6.2004 - 13:21

Das war keine Geste, sondern ist auf den Trikots so aufgenäht, um sie zu "Original-Spiel-Trikots" zu machen.
Auf den Bällen ist auch das Spiel aufgedruckt - hilft bei der Preistreiberei, wenn man ihn ergattert und dann bei e-bay verkloppt. :D

Benutzeravatar
Alexandre Moos
Beiträge: 132
Registriert: 13.7.2002 - 20:34
Kontaktdaten:

Beitrag: # 137801Beitrag Alexandre Moos
16.6.2004 - 13:30

@alle Deutschen :
Das Spiel (Holland - Deutschland) fand ich auch nicht sonderlich, es war zwar eines der besseren Spiele, aber noch lange nicht gut.
In der Anspannung, oder im Mitfiebern kann das Spiel der "eigenen" Nationalmannschaft durchaus mal "überbewertet" werden, ging mir bei SUI - CRO genau so. Denn das Spiel der Schweizer fand ich bei weitem nicht 2.Liga Niveau, und auch keine Beleidigung für die in der Quali gescheiterten. Denn immerhin gings in diesem Spiel um sehr viel. Die Schweiz konnte zu 10 nicht mehr viel Druck ausüben, ist ja verständlich...

Deswegen sollten einige hier mal das gestrige Spiel nüchtern betrachten. Ich persönlich fand die Deutschen die bessere Mannschaft, aber gut haben sie deswegen noch lange nicht gespielt.

@KuT:
Spanien als EM Favorit? - Nö, die vergaben zu viel Chancen, da muss mehr rein...
nicht geglänzt, aber Favoriten-Status nicht verloren:
FRA
GER
CZE
NED
ENG


Stimm ich dir zu.
Achtung, da kommt was:
SWE
DEN
GRE

Da auch. Die Dänen werdens zwar schwer haben, aber trotzdem...

schwächer als erwartet, aber noch im Rennen:
POR
ITA
Italien würd ich zu den Favoriten zählen, dass ist einfach ihr "Stil" Fussball zu "spielen" :lol:
Portugal hat enttäuscht.

noch nicht chancenlos, aber unter Druck:
RUS
BUL


Geht in Ordnung.

Beiwerk:
LAT
SUI
CRO

Quatsch, denn Lettland war nicht chancenlos, ob ihnen jedoch nohcmals so ein Spiel gelingt, ist fragwürdig.

Sui und Cro: Du bist wohl zu beeinflusst von diesem Spiel :wink: , das ich wie schon erwähnt gar nicht so katastrophal (vor allem das Niveau, nicht der Unterhaltungswert...) fand. In diesem Spiel gings um sehr viel, deshalb war halt das Fehler vermeiden im Zentrum...
Beide könnten mit einer Effortleistung noch weiterkommen. Ich hoffe, dass die Schweiz England viel abverlangen kann, ich bin auch ziemlich davon überzeugt, denn Nationalmannschaften von der Insel liegen uns.
Frankreich wird jetzt wohl durchspazieren. Aber die beiden "kleinen" werden die Grossen trotzdem noch herausfordern...

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 137810Beitrag Artifex
16.6.2004 - 13:46

Also, eigentlich finde ich Kut's Fazit schon ganz gut; allerdings fand ich Spanien nun nicht so toll, um sie nach dem ersten Spiel alleine unter die Rubrik Favoriten zu stellen.

Ich denke, dass Frankreich jetzt nach dem späten Sieg gegen England viel befreiter aufspielen wird und ihre Gruppe als Sieger beenden werden.

In Gruppe C wird es wohl zum Dreikampf mit Italien, Dänemark und Schweden. Nach dem bisher gezeigten, ist das fast die stärkste Gruppe, da Schweden und Dänemark sehr stark spielten und bei den Italienern kann man von ausgehen, dass sie noch besser in Fahrt kommen. Bitter für die Bulgaren ist natürlich das 0:5, das für mich zu hoch ausgefallen ist.

Gruppe A, da denke ich, dass die Spanier das machen werden. Bleibt abzuwarten, ob der Sieg von Griechenland zustande kam, weil Portugal so schlecht war, oder weil sie selber auch gut spielen können; will heißen, gut genug um Portugal hinter sich zu lassen. Für die wird es jetzt natürlich sehr schwer, da sie gegen Spanien und Russland noch mehr unter Druck stehen, als sie es ohnehin schon taten.



Kurze Bewertung der deutschen Spieler vom Spiel gegen Holland:

Oliver Kahn 2,5
Bei Ecken nicht immer sicher, aber ein, zwei gute Paraden.

Arne Friedrich 1,5
Ziemlich gute Vorstellung, hatte Zenden und Overmars eigentlich immer im Griff, für eine 1 reicht es für mich nicht, weil er zu selten seine Schnelligkeit im offensiven Bereich genutzt hat.

Christian Wörns 2
Hat seine Aufgabe, Van the Man, auszuschalten prima gemacht, bis auf die 81. Minute, wo er zwar Van's Gegenspieler war, aber keine Chance hatte.

Jens Nowotny 3
War ganz gut in der Spieleröffnung, im Zerstören der Chancen ist er mir gar nicht so oft aufgefallen.

Philipp Lahm 1,5
Ebenfalls klasse Leistung, er setzt immer viele offensive Akzente und hat einige Freistöße auf seiner Seite herausgeholt, von denen ja einer zum Tor führte.

Didi Hamann 1,5
Auch ein starke Leistung. Geniale Grätschen, der Zerstörer schlechthin und ein ganz ganz wichtiger Mann für das deutsche Spiel.

Torsten Frings 2
Starke Freistöße, auch sonst ein paar Akzente nach vorne, hohes Laufpensum; als seine Fähigkeiten in der Defensive gefordert wurden, konnte er leider nicht mehr. Fast Tendenz zur 2,5...

Bernd Schneider 2
Riesiges Laufpensum, unglaublich wieviel der geackert hat, gute Pässe, im Abschluss leider nicht immer so gut.

Michael Ballack 1,5
Großartig gekämpft, viele gute Grätschen, den Ball gehalten, viel gelaufen, er wurde seiner Rolle gerecht als Mittelfeldmotor. Leider konnte er nur zweimal aufs Tor schießen.

Kevin Kuranyi 2
Auch irre viel gelaufen und gekämpft. Gut die Bälle abgeschirmt, er hat gezeigt, dass die Möglichkeit mit ihm als einziger Spitze gegen andere große Mannschaften nochmal möglich ist.

Bastian Schweinsteiger 2,5
Für das zweite Länderspiel ganz ordentlich. Fast der trickreichste der Deutschen, allerdings hat er auch ziemlich oft den Ball verloren. War ansonsten viel auf seiner rechten Seite unterwegs und hätte ja fast ein Tor gemacht.

Fredi Bobic -
Kann man nicht viel zu sagen, außer, dass ich eher Brdaric gebracht hätte als Bobic.

Fabian Ernst -
Ganz blöde Situation gegen van der Meyde natürlich. Da wollte er keinen Einwurf riskieren und dann resultiert daraus das Tor; sehr blöde. Hätte er ihn ins Aus geschossen und der Einwurf und die Aktion dann hätte zu einem Tor geführt, wäre das auch wieder die falsche Aktion von ihm gewesen.


Naja, ansonsten kann man nur sagen, gute Leistung der Deutschen, die damit die Letten besiegen sollten und gegen die Tschechen ein Remis holen sollten.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 137812Beitrag Klaus und Tony
16.6.2004 - 13:49

Ich geb dir recht, Alexandre, und hab auch vorher schon mal gesagt, dass CRO und SUI die Großen noch ärgern werden.
Ich will auch nicht zu den Leuten gehören, die nach einer Runde von Entscheidungen sprechen, nach Runde 2 kann meine Einschätzung schon wieder ganz anders aussehen. :D

Dennoch waren die drei von mir genannten die in meinen Augen spielerisch ärmsten Teams der ersten Runde und nur das wollte ich sagen.

Antworten