Zeugnisse

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

Benutzeravatar
HomerS
Beiträge: 240
Registriert: 3.8.2002 - 10:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 159429Beitrag HomerS
30.7.2004 - 20:25

Bei uns fängt Englisch in der 5 an.
In der 7 kommt dann Latein oder Französich dazu. Ich hab Latein gewählt.
In der 9 hat man die Wahl Latein/Französich (welches von vorher noch nicht hat) und Fächern wie GePo (Geschichte-Politik), PoWi (Politik-Wirtschaft), Englisch-Erdkunde, Informatik...Da hab ich Französich genommen.

Für die 11 war eine fortgeführte Fremdsprache Pflicht, eigentlich frei wählbar, aber da Latein nach der 11 in jedem Fall endet und das Zustandekommen von Französisch unsicher ist, ist Englisch fest für alle bis zum Ende.
Latein hab ich behalten für das eine Jahr, Französisch hab ich abgewählt (für 2 Naturwissenschaften entschieden). Hätte auch noch Italienisch wählen können, das auch angeboten wurde.

Spanisch gibt es auch nur als AG (auch nicht immer) und noch mehr Sprachen gar nicht (mehr)...
Herbert Finken (Tasmania Berlin) begrüßt seinen Gegenspieler:"Mein Name ist Finken, und Du wirst gleich hinken."

Man riecht sich später,
HomerS :lol:

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 159432Beitrag Artifex
30.7.2004 - 20:29

HomerS hat geschrieben:Bei uns fängt Englisch in der 5 an.
In der 7 kommt dann Latein oder Französich dazu. Ich hab Latein gewählt.
In der 9 hat man die Wahl Latein/Französich (welches von vorher noch nicht hat) und Fächern wie GePo (Geschichte-Politik), PoWi (Politik-Wirtschaft), Englisch-Erdkunde, Informatik...Da hab ich Französich genommen.

Für die 11 war eine fortgeführte Fremdsprache Pflicht, eigentlich frei wählbar, aber da Latein nach der 11 in jedem Fall endet und das Zustandekommen von Französisch unsicher ist, ist Englisch fest für alle bis zum Ende.
Latein hab ich behalten für das eine Jahr, Französisch hab ich abgewählt (für 2 Naturwissenschaften entschieden). Hätte auch noch Italienisch wählen können, das auch angeboten wurde.



Spanisch gibt es auch nur als AG (auch nicht immer) und noch mehr Sprachen gar nicht (mehr)...
Das erinnert mich schon mehr an unser Schulsystem. Wie kann es dann so einen Unterschied zwischen deiner Schule, HomerS, und Santi's. Liegt das daran, dass es sich bei Santi um eine humanistische Schule handelt?

(Ich weiß genau nicht was eine humanistische Schule ist :oops: )

Benutzeravatar
HomerS
Beiträge: 240
Registriert: 3.8.2002 - 10:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 159441Beitrag HomerS
30.7.2004 - 21:01

Auf humanistischen Gymnasien spielen "antike" Sprachen eine große Rolle, Griechisch und Latein. Genaue Definition weiß ich jetzt auch nicht.

Ich denke, das ist der Hauptgrund für die Unterschiede (und eben das Santis Schule wegen der Kooperation mehr Kurse anbieten kann)...
Das Gymnasium, auf das ich gehe, hat früher, wenn ich mich nicht täusche, mehr wert auf Naturwissenschaften gelegt...
Rein von den Regularien her, vor allem jetzt in der Oberstufe, sind die beiden Schulen wohl nahezu gleich, denke/hoffe ich...;)
Herbert Finken (Tasmania Berlin) begrüßt seinen Gegenspieler:"Mein Name ist Finken, und Du wirst gleich hinken."

Man riecht sich später,
HomerS :lol:

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 159485Beitrag Escartin
30.7.2004 - 23:05

Mal kurz dazu: Das ganze rührt noch aus dem alten Bildungssystem des Kaiserreichs her. Da gab es drei Wege zum Abitur, das Gymnasium (Schwerpunkt auf Latein/Griechisch), das Realgymnasium (moderne Fremdsprachen) und die Realoberschule (Naturwissenschaften). Unsere Schule ist gut 140 Jahre alt und war damals eben ein Gymnasium, das hat sich gehalten.

Unser Griechischkurs ist übrigens wirklich reines Chaos gewesen. Ich hab nur 11 Punkte bekommen, schlechter als Santi, Sauerei! Naja, bin ja jetzt fertig.

Du ahst dein Latinum übrigens noch gar nicht @ Santi, bekommstdu erst mit bestandenem Abitur.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
HomerS
Beiträge: 240
Registriert: 3.8.2002 - 10:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 159689Beitrag HomerS
31.7.2004 - 11:49

Escartin hat geschrieben:Mal kurz dazu: Das ganze rührt noch aus dem alten Bildungssystem des Kaiserreichs her. Da gab es drei Wege zum Abitur, das Gymnasium (Schwerpunkt auf Latein/Griechisch), das Realgymnasium (moderne Fremdsprachen) und die Realoberschule (Naturwissenschaften). Unsere Schule ist gut 140 Jahre alt und war damals eben ein Gymnasium, das hat sich gehalten.

Unser Griechischkurs ist übrigens wirklich reines Chaos gewesen. Ich hab nur 11 Punkte bekommen, schlechter als Santi, Sauerei! Naja, bin ja jetzt fertig.

Du ahst dein Latinum übrigens noch gar nicht @ Santi, bekommstdu erst mit bestandenem Abitur.
Nun gut, unsere Schule gibt es erst seit 40 (oder noch weniger) Jahren. Dafür war es das erste Gymnasium mit Ganztagsbetreuung in NRW, oder so. :P Aber das nur am Rande; ich schweife ab. :D

Ich glaube, du kannst dein Latinum aber auch irgendwie noch beantragen auch ohne Abitur, ist aber kompliziert...

Zum Thema Griechisch: Unser Vertretungslehrer in Latein, der zu diesem Zweck schon ca. 4mal wieder aus dem Ruhestand zurückgeholt wurde, der auch Griechisch unterrichtet hat, hat uns mal in einer dieser "Gammelstunden" vor den Ferien eine Einführung ins Griechische gegeben, vor allem in die Schrift.
Gut meine Motivation an diesem Tage war quasi nicht vorhanden, aber dennoch hab ich die Erkenntnis gezogen, dass das definitiv nichts für mich ist, eine Sprache mit neuer Schrift zu erlernen...(zuweilen kann man bei meiner normalen Schrift meinen, es handele sich um irgendwelche Buchstaben, nur nicht um lateinische)

Generell kann ich mir kaum vorstellen, jemals noch eine nicht-romanische Sprache zu lernen. Französisch in der 9 ist mir nämlich wegen der Lateinkenntnisse doch sehr leicht gefallen...Italienisch oder (falls angeboten) Spanisch hätten mich schon gereizt. Aber 1. die Faulheit, 2. die Ungewissheit, ob man sich nochmal motivieren kann, eine neue Sprache zu erlernen und 3. meine Tendenz zu besseren (vor allem mündlichen) Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sprachen dagegen.

PS: Verdammt nochmal, das Thema des Threads ist doch "Zeugnisse"... :o
Herbert Finken (Tasmania Berlin) begrüßt seinen Gegenspieler:"Mein Name ist Finken, und Du wirst gleich hinken."

Man riecht sich später,
HomerS :lol:

Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 1867
Registriert: 15.7.2003 - 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 159711Beitrag Hoffi
31.7.2004 - 12:45

HomerS hat geschrieben:Verdammt nochmal, das Thema des Threads ist doch "Zeugnisse"... :o
Recht haste, meinen Senf zu unserem Schulsystem muss ich dann aber auch nochmal abgeben. :roll:

Dort läuft es so ähnlich wie bei Homers Duisburgern und Artifex' Holsteinern:
Ab der 5. Klasse hat man als erste Fremdsprache Englisch als Pflichtfach. Erst nach der 6, wenn man die "Erprobungszeit" beendet hat, kann man zwischen Latein und Französisch als zweite Fremdsprache wählen - ich entschied mich für Latein. Für die 8 muss man dann abermals wählen: Zwischen Informatik, Kunst-Geschichte, Englisch+Beifach (zunächst Erdkunde, dann Geschichte und Musik), Astronomie und Französisch. Ich wählte ersteres. Denjenigen, die bei der ersten Wahl Französisch ankreuzten, wurde nun aber nicht mehr die Chance gegebenen, Latein zu lernen - wohl der Unterschied zu den anderen Schulen. Ab der 11, also für die Obersecunda, kann man dann abwählen bzw. neue Fächer anwählen. Darunter auch Italienisch und Spanisch (bei Griechisch bin ich mir unsicher). Englisch muss man behalten, Latein kann man weitermachen. Zusätzlich wird eine Chinesich-AG angeboten - was nicht zuletzt an meiner Latein-Lehrerin liegt, die um 25 Sprachen beherrscht.

PS: Bin auf einer kirchlichen Schule, daher heißt sie auch "Evangelisches Gymnasium Lippstadt".
"There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't."

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 209345Beitrag Toursieger Ullrich
26.1.2005 - 22:20

Am Freitag bekomme ich nun leider mein Halbjahrszeugniss. Ich kenn zwar meine Noten noch nicht sicher, aber ich denke mal ich kann sie erahnen.

8.Klasse Gymnasium B-W

Französisch: 4- oder 4-5
Englisch: 3
Deutsch: 3+
Mathe: 2-
Geschichte: 3-4(Den Test hat mein Lehrer nicht mehr korriegiert bekommen und daher zählt leider nur die mündliche Note)
Sport: 1-2
Kunst: 4+(meine Endjahresnote damit 4, da wir nur im ersten Halbjahr Kunst haben)
RK Religion: 4-5(scheis Lehrer, ich frag mich was der Unterricht mit Reli zu tun hat)
Musik: erst 2.Halbjahr
Biologie: erst 2.Halbjahr
Physik: 3
Erdkunde: 2-

Nicht gerade gut, ich weis. Nächstes Jahr muss ich mich dann entweder das sprachliche Profil mit Spanisch in der 9.Klasse machen oder das Naturwissenschaftliche Profil, wo dann in der 11.Klasse Physik Hauptfach wird. Die Entscheidung wird mir wohl aufgrund meiner Französisch Note sehr leicht fallen.
Danke Jan!

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 209348Beitrag Artifex
26.1.2005 - 22:26

Nichts gegen dich jetzt, TU, aber wie kann man in Kunst eine 4 haben? Ich selber bin auch nicht gerade künstlerisch begabt, aber habe bisher immer 2 bis 3 bekommen. Was macht ihr denn so?

MANUEL BELTRAN
Beiträge: 231
Registriert: 29.9.2002 - 12:59

Beitrag: # 209349Beitrag MANUEL BELTRAN
26.1.2005 - 22:28

Gymnasium mit vertieft mathematisch-naturwissenschaftlichem Profil - Halbjahr 12/1

LK

Mathematik: 12
Geschichte: 11
Englisch: 07

GK

Deutsch: 10
Musik: 12
Gemeinschaftskunde: 12
Biologie: 11
Physik: 10
Ethik: 13
Sport: 13
Geographie: 12


Naja, bin halt keiner, der großartig lernt. Den Abend vorher schau ich mir den Stoff an, das muss reichen. Als Leistungssportler hat man eben auch nicht so die Zeit... :?
Erster RaML-Meister
-----
Biathlon-WM Tippspielsieger 2004

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 209353Beitrag wassertraeger29
26.1.2005 - 22:49

@ Manuel:
Klasse Zeugnis, nur die 7 Punkte im LK Englisch sind ärgerlich, übrigens auch mein Problem

Ich mache auch Allgemeines Abitur(Zentralabi), dazu Fachrichtung Wirtschaft, bin in der 12ten Klasse...

LK

Englisch 8
BRC(Betriebswitschaft mit Rechnungswesen & Controling) 12

GK

Mathe 14
Deutsch 9
Geschichte&Politik 12
Biologie 9
Volkswirtschaft 14
(Sport) 10
Informationsverarbeitung 11
(Fachpraxis) 10
Religion 8

Sind im Schnitt 10,63, ich bin zufrieden aber nicht begeistert.
()=nicht Abirelevant

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 209365Beitrag virtualprofit
26.1.2005 - 23:44

Artifex hat geschrieben:Nichts gegen dich jetzt, TU, aber wie kann man in Kunst eine 4 haben? Ich selber bin auch nicht gerade künstlerisch begabt, aber habe bisher immer 2 bis 3 bekommen. Was macht ihr denn so?
Ich erinnere mich an ein Zeugnis der 9.Klasse oder so:
Latein 1, Mathe 1, Physik 1, Französisch 1, Informatik 1
Englisch 2, Deutsch 2, Geschichte 2, Erdkunde 2

Kunst 4...der Lehrer mochte mich nicht, und das beruhte auf Gegenseitigkeit. :roll:

Gott war ich froh, als ich Musik wählen konnte, wo ich mir auch konstant meine 12-13 Punkte geholt habe.

Cooper
Beiträge: 195
Registriert: 6.6.2002 - 16:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 209369Beitrag Cooper
27.1.2005 - 0:04

Ihr mit euren 1ern in Sport...da träum ich von...hab sport als LK, kratze da immer an den 10/11 Punkten rum, Praxis weiterhin im 13-15-Bereich, aber Theorie ist schon recht krass...
Bio als 2.LK-Fach (wieso haben hier manche 3LKs?) auch hammer, konnt ich ja nicht wählen, auf Grund der Ausbildung Abi mit Freizeitsportleiter
Mein 2er-Abi werd ich schon packen, trotzdem hatt ich gehofft, dass wenn ich vom Elite-Gymi auf ein BK gehe, dass da mehr rausspringt...hab die Rechnung ohne die neue Regelung (nur schriftlichen Übungen anstatt Klausuren) wohl gemacht! Mein mündliches ist leider nie im Top-Bereich, was meine schriftlichen Leistungen dementsprechend stutzt...

Da stellt sich für mich immer die Frage nach der Logik des Systems...50:50
Also ein Idiot der 90minuten lang dummes Zeug labert und ne 4 schreibt, kriegt die selbe Note aufem Zeugnis wie ich, der ne 1-2 schreibt und nur eher selten was sagt im Unterricht...
Beta-Tester Cycling Manager 2-5

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 209412Beitrag juan antonio flecha
27.1.2005 - 13:06

Bekomm zwar mein Z.-Zeugnis erst morgen,aber Noten weiß ich zu 100% jetzt schon.

9 Kl. Gym.
Deutsch: 3
Englisch: 2
Latein: 3
Franz.: 2
Mathe: 3
Physik: 3
Bio.: 4
Chemie: 3
Erde: 2
Geschi.: 2
Sport: 2
Musik: 2

Sieht doch ganz in Ordnung aus.Nur Bio is bissl ärgerlich. Naja hab ja noch nen halbes Jahr :D

Edit @ Hoffi: Bei euch gibt's Italienisch und Spanisch?? *neidisch guck*
Viva Italia

Benutzeravatar
M²J
Beiträge: 426
Registriert: 14.7.2003 - 7:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 209413Beitrag M²J
27.1.2005 - 13:13

Artifex hat geschrieben:Nichts gegen dich jetzt, TU, aber wie kann man in Kunst eine 4 haben?
1. man kann überhaupt nicht zeichnen und malen
2. es macht einem einfach keinen Spaß

So kann man zu ner Vier kommen. Die hatte ich auch von der 7. bis zur 9.. Da hatte ich eine Lehrerin mit der ich sehr gut klar gekommen bin, dann in der 10. habe ich mich nur noch mit meiner Kunst-Lehrerin gestritten und obwohl meine Leistungen niemals besser geworden sind, hatte ich da ne zwei auf'm Abschlusszeignis.

Achja: Mein Berufsschulzeugnis für das abgelaufene Halbjahr:
AS (Anwendungssysteme): 1
ITS (Informationstechnische Systeme): 3
BP (Betriebswirtschaftliche Prozesse): 3
WSK (Wirtschafts- und Sozialkunde): 3
TEN (Technisches Englisch): 3
Es ist, wie es ist...

*Mik* [EISEL-FAN]
Beiträge: 1146
Registriert: 26.8.2003 - 7:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 209431Beitrag *Mik* [EISEL-FAN]
27.1.2005 - 14:23

Ich bekomm mein Zeugnis zwar erst am 18.2., aber kann schon die meisten Noten ziemlich sicher sagen:

10. Kl. Wischu:
Englisch: 1,45
Deutsch: derzeit 2, doch die heutige Deutschschulaufgabe steht noch aus
Betriebswirtschaftslehre: 2-3(hängt von meiner Abfrage ab, die bald kommen wird)
Rechnungswesen: 1,0
Datenverarbeitung: 1,5
Textverarbeitung: 1,66...=2 :(
Mathe: 1,5
Religion (RK): 2,0
Sport: 3,0(Korbleger :twisted: )
Sozialkunde: 2,0
Übungsfirmenarbeit: 2

Mitarbeit: 2
Verhalten: 1(keine Ahnung, wie das kommt... :?: :?: :?: )

Benutzeravatar
M²J
Beiträge: 426
Registriert: 14.7.2003 - 7:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 209436Beitrag M²J
27.1.2005 - 14:37

Hmm, eigentlich ja keine schlechte Noten, Mik, aber was kann man in Textverarbeitung machen und vor allem: wie kann man da keine 1,0 haben???
Es ist, wie es ist...

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 209447Beitrag zabelchen
27.1.2005 - 15:11

Wenn die Word und Excel richtig schön ausnutzen ne Menge falsch. Ausserdem gibt es genug Lehrer, die auf Schönheit benoten und nicht auf Effizienz, sehr schön bei einigen Programmen gesehen. Ich hatte mit nem Kumpel das gleiche geschrieben, seines war nur Bunter. Ich war in 15 Minuten fertig, er in 20, mit kleinen Fehlern, er hat trotzdem die bessere Note bekommen.
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 209448Beitrag Toursieger Ullrich
27.1.2005 - 15:14

Erstens: Ich hab kein Plan von Kunst, kann weder Zeichnen noch sonst irgendwas.
Zweitens: Mir macht Kunst kein Spaß
Drittens: Mir geht Kunst sonst wo vorbei.

Irgendwie haben hier alle Leute bessere Notene als ich. Ist irgendwie deprimierend. Vielleicht sollte ich mal wieder Hausaufgaben machen und mal mehr lernen als nur 1 Stunde auf eine Arbeit.

Und das mit euren Verhaltens 1en. Mir haben die Penner letztes Jahr eine 4 reingedruckt. Obwohl mein Tischnachbar sich genauso übel(wir haben halt viel geredet und im Unterricht nicht aufgepasst) verhalten hat, bekam dieser eine 2. Leider ist die Welt ungerecht.

Überhaupt, was habt ihr alles für komische Fächer? Auf einem allgemein Bildenden Gymnasien hat man völlig andere. Mich würde nur mal interessieren was für Arten von Gymnasien die leichteste ist.

@Flecha
Was findest du an Fremdsprachen so toll? Ich hasse Fremdsprachen, muss man viel zu viel Vokabeln lernen. Außerdem ist Mathe viel einfacher.
Danke Jan!

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 209461Beitrag juan antonio flecha
27.1.2005 - 15:51

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Erstens: Ich hab kein Plan von Kunst, kann weder Zeichnen noch sonst irgendwas.
Zweitens: Mir macht Kunst kein Spaß
Drittens: Mir geht Kunst sonst wo vorbei.

Irgendwie haben hier alle Leute bessere Notene als ich. Ist irgendwie deprimierend. Vielleicht sollte ich mal wieder Hausaufgaben machen und mal mehr lernen als nur 1 Stunde auf eine Arbeit.

Und das mit euren Verhaltens 1en. Mir haben die Penner letztes Jahr eine 4 reingedruckt. Obwohl mein Tischnachbar sich genauso übel(wir haben halt viel geredet und im Unterricht nicht aufgepasst) verhalten hat, bekam dieser eine 2. Leider ist die Welt ungerecht.

Überhaupt, was habt ihr alles für komische Fächer? Auf einem allgemein Bildenden Gymnasien hat man völlig andere. Mich würde nur mal interessieren was für Arten von Gymnasien die leichteste ist.

@Flecha
Was findest du an Fremdsprachen so toll? Ich hasse Fremdsprachen, muss man viel zu viel Vokabeln lernen. Außerdem ist Mathe viel einfacher.
Ich mach auch nie Hausaufgaben und lern allerhöchstens ne 3/4 Std für ne Arbeit ;)

Fremdsprachen liegen mir. Mathe finde ich total öde.
Viva Italia

*Mik* [EISEL-FAN]
Beiträge: 1146
Registriert: 26.8.2003 - 7:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 209467Beitrag *Mik* [EISEL-FAN]
27.1.2005 - 16:11

In TV kann ich zwar schon am schnellsten in der klasse mit 10-Finger-System schreiben, obwohl ich die wenigste Erfahrung in der Klasse hatte: Nämlich gar keine.
Doch ich mach immer mal wieder kleine Leichtssinnsfehler rein...

Und in TV geht es bei uns nicht ums Aussehen, sondern nur, dass wir den Text, in einer bestimmten Zeit, richtig abschreiben.

P.S. In TV bekomm ich aber noch eine Note vor den Zeugnis, die das ganze vielleicht noch auf 1,5 hochzieht...

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 209469Beitrag Artifex
27.1.2005 - 16:20

Was ist das denn für ein Fach? Text abschreiben und dafür gibt es eine Note??

Antworten