Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 190759Beitrag TeamTelekom
25.10.2004 - 17:04

Ach nun noch was RotRigo und Co. wenn euch meine Kommentare ankotzen dann kotzt mich eure Doppelmoral erst recht an. Jonas macht ne Pauschalverurteilung, aber keinen kümmerst und ich krieg gleich wieder mächtig Gegenwind. Schönen Tag noch. :x

Gast

Beitrag: # 190763Beitrag Gast
25.10.2004 - 17:21

ich schließe mich jonas an, die Affäre um das Gewiss-Ballan Team ist ein Beweis dafür das in der Zeit in welcher EPO nicht nachweisbar war dieses missbraucht wurde und jeder der den Bericht gelesen hat müsste das nachvollziehen können. das es heute andere Mittel und Wege gibt "legal" zu dopen möchte ich weder behaupten noch ausschließen.

@skyla: Armstrong als einen grössten Sportler unserer Zeit darzustellen ist doch sehr wage da er zum einen einen Vorteil aus der für ihn legalen Einnahme bestimmter Mittelchen gewinnen kann und er ebenso geldgeil ist wie jeder andere, dies bestätigt er durch die Einklage der Tourprämien welche ihm dank der Dopingaffäre vorbehalten wird.

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 190766Beitrag Escartin
25.10.2004 - 17:24

rofl

Man sollte sich über Kritik nicht wundern, wenn man den niveaulosesten Beitrag verfasst, den ich je in diesem Forum lesen musste. Da ich nicht vorhabe beleidigend zu werden, bleibt das mein einziger Kommentar dazu.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 190767Beitrag sys
25.10.2004 - 17:26

Ihr glaubt doch selber nicht, dass jmd so blöd ist, dass er über systematisches Doping auch noch Buch führt???
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
Orfeus
Beiträge: 695
Registriert: 23.7.2004 - 17:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 190769Beitrag Orfeus
25.10.2004 - 17:29

Also, ich sage auch mal meine Meinung zu Armstrong und Co.

Ich denke die sind alle nicht Sauber.
Das ist nicht normal mit dem Tempo den berg hoch zu fahren.
Ich denke alle nehmen da kleine Mittelchen.
Ich bin ein Armstrong fan. Aber ich denke auch das ihm die Krankheit, in Sache Radsport, geholfen hat. Er kan ja nichts dafür, aber naja, ist woll so...

MfG Orfeus

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 190770Beitrag ETXE
25.10.2004 - 17:30

Naja, worüber alles Buch geführt wird... Aus Gründen der Rücksichtnahme und weil ich nicht die Diskussion mißbrauchen will, erspare ich mir Beispiele.
Nur soviel, es gibt Mörder, die über ihre Taten Buch führen...
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 190771Beitrag Stephen Roche
25.10.2004 - 17:41

Es gibt auch Mörder, die gefasst werden wollen.

ME ist es nicht zielführend über die Befunde eines einzelnen Teams aus einer Zeit zu diskutieren, in der die Nachweismöglichkeiten in Bezug auf die vermeintliche Dopingmethode unzureichend waren.

Das ist vergleichbar mit der Hysterie um DDR-Doping: von denen gab es die Befunde, das waren die Betrüger, alle anderen folglich die Betrogenen. Dem Ausweichen kann man nur mittels Generalverdächtigungen à la "wenn die, dann alle". Wäre auch der falsche Weg.

Und an die Adresse einer vehemnt für die Großzügigkeit und Noblesse plädierenden Person: jeder darf gerne einklagen was er glaubt, das ihm zusteht. Und was hat es überhaupt mit Doping zu tun?
IONO1

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35498
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 190772Beitrag Klaus und Tony
25.10.2004 - 17:41

sys hat geschrieben:Ihr glaubt doch selber nicht, dass jmd so blöd ist, dass er über systematisches Doping auch noch Buch führt???
Natürlich führen die Ärzte Buch - schon, weil es Ärzte sind.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 190774Beitrag Toursieger Ullrich
25.10.2004 - 17:47

In irgendeinem Dopingbericht von cycling4fans stand drin, dass bei einer Tour bei 90% der Fahrer der Hämatokritwert 48 oder 49 gemessen wurde. Normal sind welche wie wir auch bei dem bricht über Gewiss-Ballan gelesen haben einen hämatokritwert von kanpp über 40 z.b 41 oder 42. Tut mir leid wer da nicht an Doping glaubt muss bescheuert sein.

ich bin 100% überzeugt, dass fast alle Fahrer dopen. Die Frage ist nur mit welchen Mittel. ABer das ist eine andere sachen.

Und wer glaubt, dass Armstrong nicht dopt nach all den Anschuldigungen, dazu hat er noch Ferrari als Arzt gehabt.

Auch Ullrich dopt wahrscheinlich. Genauso wie es fast alle andere Leistungsportler tun.

@Team Telekom: Das Armstrong seine Krebskrankheit nur vorgetäuscht hat ist lächerlich. Er war Todkrank. Natürlich helfen ihm die Mittechen die er deswegen nehmen darf, aber dafür kann ja er nichts.

Marco Pantani
Beiträge: 433
Registriert: 7.3.2003 - 20:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 190813Beitrag Marco Pantani
25.10.2004 - 19:40

Und nochmal zum Mitschreiben:
Es gibt keine Tabletten oder Zäpfchen (schreibt man das so? Naja, ihr wisst was ich meine :lol: ) oder sontwas gegen Krebs! Nur Chemotherapie. Entweder die Wirkt , oder nicht. Dann muss eine agressivere nehmen, oder, naja man geht den Weg, den Armstrong Gott sei Dank nicht nemhen musste. Achso, das einzige, das Armstrong vielleicht als positives von seiner Krankheit hatte war der enorme Gewichtsverlust. Übrigens hatte Valverde ebenso einen Gewichtsverlust, Eurosport berichtete während der Vuelta. Ihr alle seht wie viel besser er jetzt die Berge hochkommt. Was selbstverständlich keine Dopinganschuldigung sein soll!
Marco Pantani,
Ruhe in Frieden!

Benutzeravatar
wodka
Beiträge: 471
Registriert: 22.7.2003 - 19:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 190815Beitrag wodka
25.10.2004 - 19:47

In irgendeinem Dopingbericht von cycling4fans stand drin, dass bei einer Tour bei 90% der Fahrer der Hämatokritwert 48 oder 49 gemessen wurde. Normal sind welche wie wir auch bei dem bricht über Gewiss-Ballan gelesen haben einen hämatokritwert von kanpp über 40 z.b 41 oder 42. Tut mir leid wer da nicht an Doping glaubt muss bescheuert sein.
Da sehe ich ein Problem beim Sport. Es werden Grenzwerte festgelegt und die meisten dopen sich an diese Grenzwerte heran. Man müsste Fahrer viel häufiger kontrollieren um grössere Veränderungen bei den Werten feststellen zu können.
Team Challenge
2008: 2. 8O
2009: 2. :evil:
2010: 6. :?
2011: 1. 8)
2012: 4. :|
2013: 2. :)

david

Beitrag: # 190854Beitrag david
25.10.2004 - 21:51

Dazu eine passende Aussage von Cioni auf cyclingnews.com
"With all these files I went to Lausanne, where I was monitored for three days. During this period of time, several blood samples were taken. After all this info was analysed, I received the certificate from UCI. Of course the certificate contains a limit, but it is a personal limit according to my natural level, not the 50 limit, which is used for the whole world. I think this is an issue that should be analysed more deeply, as not every rider has the same value, so why is there a 50 percent limit for everyone?"

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 190867Beitrag jonas
25.10.2004 - 22:57

Daniel Gysling, Schweizer U-23 Fahrer hat ein ähnliches Zertifikat. Diese Werte können halt einfach variieren und jemand der einen natürlich hohen Wert hat, hat halt Vorteile gegenüber Leuten, die sehr tiefe Werte haben. Solange das alles in einem Rahmen ist, der noch verantwortbar ist, muss man das zulassen. Man muss einfach schauen, dass die Werte nicht zu sehr variieren, denn das ist wirklich verdächtig. (Johan Mühlegg lässt grüssen).

@Toursieger Ullrich

Ferrari war nicht Armstrong's Arzt, sondern "nur" sein Berater. ;)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Us Postal
Beiträge: 2
Registriert: 28.10.2004 - 18:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 191504Beitrag Us Postal
28.10.2004 - 19:23

Lance Armstrong waere schoen bloed wenn er Gedopt hat!
Denn er muesste immer damit rechnen das er Positiv getestet werden wuerde!
und ich denke er haette spaehtestens jetzt nach seinem historischen tourerfolg in diesem Jahr aufgehoert ! Denn fuer ihn waere es dann ja ein viel zu grosses Risiko noch weiter zu machen und vielleicht erwischt zu werden!

Benutzeravatar
jlmaster
Beiträge: 153
Registriert: 29.5.2004 - 23:11

Beitrag: # 191525Beitrag jlmaster
28.10.2004 - 20:41

Deine Meinung: Armstrong ist der BESTE und ER dopt nicht.

Frage mich wirklich ob du die Fakten studiert hast.
TAFS SQUAD-> TAZ+A-MAN+FLINK
Auf Album 44 einfach grandios

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 191729Beitrag sys
29.10.2004 - 19:36

Gibt es einen eindeutigen Beweis, der die Schuld Armstrongs überzeugend darstellt? Außerdem: ist er denn wirklich DER Beste? Ein Kind des Julis ist er, mehr nicht.


Anderes (genauso leidiges) Thema: San Remo-Prozesse

http://radsportnews.net/2004/sanremoprozess1.shtml
[...] kamen zu einem Deal mit der Anklage: Sie gestehen ihre Schuld ein und können im Gegenzug mit einer milden Strafe rechnen.
[...] beantragten ein vereinfachtes Schnellverfahren, in dem nach italienischem Recht im Falle einer Verurteilung automatisch die Strafe um ein Drittel reduziert wird.
So viel mal zum Thema italienische Ermittlungs- und Verfahrensmethoden. Stichwort: Glaubwürdigkeit? Der lächerlichste Kuhhandel, der im Bereich Doping und Dopingprozesse jemals durchgezogen wurde.
there is a light that never goes out

Cooper
Beiträge: 195
Registriert: 6.6.2002 - 16:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 191804Beitrag Cooper
30.10.2004 - 12:00

Santi Perez (2.Vuelta) positiv wegen Blut-Transfusion.....Phonak sollte jetzt einpacken :P
schade für Perez :(
Beta-Tester Cycling Manager 2-5

totschnig23
Beiträge: 869
Registriert: 1.7.2004 - 20:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 191806Beitrag totschnig23
30.10.2004 - 12:02

gibts einen Link?

langsam kann man an systematisches Doping bei Phonak glauben.
innerhalb kurzer Zeit Perez,Hamilton und Camenzind.
Bei Perez nicht all zu unwarscheinlich da eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar war.

Unter google find ich leider nix über Perez und Doping.
Den marca Artikel versteh ich leider nicht ohne spanich Kenntnisse.

Google kann zumindest Spanisch Englisch überstzen

So wiet ich das Google English verstanden war es wieder die Bluttransfursion wie bei Hamilton, oder?

Sie haben nur eine positive A-Probe, glaub ich.

aber wenn Perez auch noch gesperrt wird muss sich phonak langsam aber sicher nach einem Kapitän für die nächste Saison umschauen. Leute wie Landys,Perdiguero,Moos,Valjavec,Pereiro können zwar kleinere Rundfahrten gewinnen, aber Pereiro und Valjavec sind wohl die einzigen die eine 3-wöchige Tour auf höchstem Niveau durchhalten. Valvajec kann beim Giro in die Top 10 fahren,Pereiro bei der Tour, ich glaub da hat Phonak höhere Ansprüche.
Zuletzt geändert von totschnig23 am 30.10.2004 - 13:10, insgesamt 3-mal geändert.

david

Beitrag: # 191807Beitrag david
30.10.2004 - 12:05

stand, soviel ich weiss, heute in der spanischen Zeitung Marca!

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 191810Beitrag jonas
30.10.2004 - 12:09

http://www.marca.com/edicion/noticia/0, ... 91,00.html

Allerdings "nur" posible positivo, also mal abwarten. Ist sehr seltsam, dass es hier wieder so lange dauerte bis das an die Öffentlichkeit gelangt.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Cooper
Beiträge: 195
Registriert: 6.6.2002 - 16:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 191814Beitrag Cooper
30.10.2004 - 12:31

www.cycling4all.com da wars heut morgen direkt...Marca hin, Marca her...da wird leider was dran sein
Beta-Tester Cycling Manager 2-5

Antworten