Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
wodka
Beiträge: 471
Registriert: 22.7.2003 - 19:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 192162Beitrag wodka
31.10.2004 - 17:19

Wie gut wäre Ullrich dann erst, wenn er bei USP fahren würde :lol:
Team Challenge
2008: 2. 8O
2009: 2. :evil:
2010: 6. :?
2011: 1. 8)
2012: 4. :|
2013: 2. :)

Benutzeravatar
Alexandre Moos
Beiträge: 132
Registriert: 13.7.2002 - 20:34
Kontaktdaten:

Beitrag: # 192163Beitrag Alexandre Moos
31.10.2004 - 17:21

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Er jetzt nch an die Unschuld des Teams Phonak glaubt ist bescheuert.
Du nennst mich bescheuert?!

Und gleichzeitig glaubst du daran, dass alle Teams, oh nein, Timo nicht, systematisch dopen. Lächerlich.

Solange nicht bewiesen wurde, dass Phonak systematisch dopt, glaub ichs auch nicht. Nur weil zwei Fahrer auf ähnliche Weise überführt worden sind?! - Ich denke, dass Rihs nicht umsonst diese Millionen in seine unabhängige "Kommission" steckt, blöd ist Rihs bestimmt nicht.

Benutzeravatar
Lu]
Beiträge: 136
Registriert: 5.10.2003 - 12:16

Beitrag: # 192169Beitrag Lu]
31.10.2004 - 17:31

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Er jetzt nch an die Unschuld des Teams Phonak glaubt ist bescheuert.

ICh glaube langsam auch, dass es in massenaft Teams Dopingpraktiken vom den Teams aus geben :idea:

Denn, es ist schon komisch, dass bei T-Mobile alle Fahrer die sie sich kaufen(fast alle) schlecht werden.
Stimm nr.1 der WRL 2. und 4. der Tour sieger des Teamweltcups... also bei diesen miserablen Leistungen im Vergleich zu Spitzenteams wie Phonak gibts nur einen Schluss - die anderen dopen!
RPG: Juan Antionio Flecha Giannoni

Benutzeravatar
jlmaster
Beiträge: 153
Registriert: 29.5.2004 - 23:11

Beitrag: # 192172Beitrag jlmaster
31.10.2004 - 17:37

@ Jonas du hast erwähnt dass Hamiltons B probe nicht ausgeführt werden konnte, das war doch nur bei der Olympia Probe der Fall bei der Vuelta war die BProbe Positiv

oder irre ich mich
TAFS SQUAD-> TAZ+A-MAN+FLINK
Auf Album 44 einfach grandios

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 192175Beitrag jonas
31.10.2004 - 17:42

Yep, ich meinte damit die B-Probe von Olympia
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 192186Beitrag Escartin
31.10.2004 - 18:01

Schweizer hin oder her, auch ihr solltet euch mal fragen, wieso Urs Freuler in seiner Jahresrückschau bei den Erfolgen seines Teams Hamiltons Resultate aufführt, auch jene, bei denen er nachgewiesenermaßen positiv war. Man ist von seiner Unschuld überzeugt...? Wieso suspendiert man ihn dann überhaupt? Ein äußerst unseriöses Vorgehen.
Als Realist muss man aber davon ausgehen, dass jeder andere Rennstall ebenso handeln würde. Was das ganze aber nicht entschuldigt.

Zum Thema Doping an sich:

These eins: Nahezu alle Fahrer dopen. Hamilton ist gedopt, war aber gar nicht besser, als im Vorjahr bei einem anderen Team. Hat er damals nicht gedopt? Fast alle überführten Doper kamen danach wieder, ohne an Stärke eingebüßt zu haben: Frigo, Zülle, Virenque, Garzelli, Herve usw. usw. Und das in anderen Teams. Demnach hätten sie lustig weitergemacht.
These zwei: Doping bringt nichts. Wie sonst ist es zu erklären, dass diese Fahrer auch nach ihren Sperren große Erfolge erzielten? Sie waren ungedopt genausogut wie gedopt?

Ich meine, entweder geht man endlich konsequent gegen Doping vor (Mehr und härtere Kontollen, lebenslage Sperren, rückwirkende Aberkennung aller Resultate) oder man findet sich damit ab. Die jetzige Vorgehensweise erwischt ein paar Leute, die man dann zu Sündenböcken macht (durchaus zurecht), lässt die Mehrheit aber laufen (hier liegt der Fehler). Und das ist fast ebenso unfair wie eine Legalisierung.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

totschnig23
Beiträge: 869
Registriert: 1.7.2004 - 20:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 192196Beitrag totschnig23
31.10.2004 - 18:41

meiner Meinung nach liegt der Fehler auch im System.
man müsste viel öfter kontrollieren, um Veränderungen zu bemerken.
Wenn ein Fahrer einen Wert 60,99 hat ist alles in Ordnung, aber wenn er einen Wert von 70,01 hat wird er 2 Jahre gesperrt.

@Escartin: Virenque hat an seine Leistungen vor der Sperre nicht mehr anknüpfen können, konnte nicht mehr im GK ganz vorne mitfahren.
Zuletzt geändert von totschnig23 am 31.10.2004 - 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 192203Beitrag Toursieger Ullrich
31.10.2004 - 18:58

jonas hat geschrieben:Halt Dich besser zurück, Tourvierter Ullrich. Auf haltlose Anschuldigungen an Phonak reagiere ich allergisch.
Auch ihr schweizer könntet eurem Patriontismus mal etwas weniger aufkommen alssen und dann mal der Wahrheit ins Auge blicken, dass nicht alles schweizerisches(in dem Fall Phonak)=gut ist und euch damit abfinden, dass in Phonak systematisch gedopt ist!

Ich sage damit nicht, dass andere Teams bzw Fahrer nicht dopen, aber bei Phonak wird wohl meinem Anscheinen nach systematisch gedopt.

Auch in T-Mobile kann gedopt werden.

@LuJ
Ich habe von Neueinkäzfe gereder. Und da sieht ma eben, dass fast alle bei T-Mobile für ihre Verhältnisse grotenschlecht wurden!

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 192205Beitrag sys
31.10.2004 - 18:59

MANUEL BELTRAN hat geschrieben:
sys hat geschrieben:Im Fall Hamilton stellt sich außerdem die Frage, warum jemand in der heutigen Zeit so vehement gegen den Dopingvorwurf vorgeht. Eigentlich sollte er wissen, dass - vorausgesetzt er hat wirklich gedopt - mit den momentanen Nachweismethoden die Tatsache des Dopings ihm zu 100% nachgewiesen werden wird. Wenn er also dennoch immer und immer wieder seine Unschuld beteuert, halte ich es persönlich für gar nicht so unwahrscheinlich, dass er tatsächlich unschuldig ist.

:lol: :lol: :lol:


(sorry, einfach lange nicht mehr so gelacht wie über die diese These)
Wieso sollte er sonst seine Unschuld so vehement beteuern? Wenn er gedopt hat, wird's ihm doch eh nachgewiesen.
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 192211Beitrag jonas
31.10.2004 - 19:08

Toursieger Ullrich hat geschrieben:
jonas hat geschrieben:Halt Dich besser zurück, Tourvierter Ullrich. Auf haltlose Anschuldigungen an Phonak reagiere ich allergisch.
Auch ihr schweizer könntet eurem Patriontismus mal etwas weniger aufkommen alssen und dann mal der Wahrheit ins Auge blicken, dass nicht alles schweizerisches(in dem Fall Phonak)=gut ist und euch damit abfinden, dass in Phonak systematisch gedopt ist!

Ich sage damit nicht, dass andere Teams bzw Fahrer nicht dopen, aber bei Phonak wird wohl meinem Anscheinen nach systematisch gedopt.

Auch in T-Mobile kann gedopt werden.
Tolle Grammatik, die du uns da bietest.
Es geht einfach nicht, dass du hier irgendwelche Anschuldigungen gegen Fahrer und Leute verbreitest ohne den geringsten Beweis. Und 3 Dopingfälle sind nun mal kein Beweis, vor allem da ja Camenzinds Fall nichts mit dem Team zu tun hat (das hat er selbst gesagt). Ausserdem sind die Fälle Santi Perez und Hamilton noch lange nicht abgeschlossen.

Anchuldigungen ohne Beweise kannst du anderswo tätigen, aber nicht hier.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 192218Beitrag Toursieger Ullrich
31.10.2004 - 19:20

Ja die Grammatik von oben ist leider falsch. Auch mir passieren mal Fehler. Sind ja schließlich alle nur Menschen.

Es sind ja nicht nur die Fehle Hamilton, Camenzind und Santi Perez. Sondern auch noch wie du hier im Dopingthread auch shon geschrieben hast, um minsetsens 2 weitere Fälle mehr. In diesen Fällen handelte es sich um junge Schweizer.

Außerdem würde ich für Camenzind nicht meine Hand ins Feuer legen. So ein Team kann einem ganz schön unter Druck setzen. Er kann auch die unwahrheit gesagt haben.

Und glaubst du etwa immer noch an die Unschuld von Hamilton und Santi Perez? (Ja, der TEst ist noch nicht asureichend erprobt und die ammern wurden aus leuter Pech die ersten Opfer eines falschen Tests. Oh die armen´)(in Klammer Ironie) Ich lach mich ja halb tot. Die armen unschuldigen Hamilton und Santi Perez. ich bekomm gleich ein Lachkrampf.

@Escartin
Ich denken mal es ist einfach zu erklären wieso Dopingsünder nach ihrer Sperre meistens wieder weiterhin gut sinnd wie vor ihrrer Sperre. Die dopen später einfach weiter. Ich bin sowieso überzeugt, dass mindestens 50% aller Radfahrer dopen.

Routinier
Beiträge: 3101
Registriert: 31.5.2002 - 21:39
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 192220Beitrag Routinier
31.10.2004 - 19:21

jonas hat geschrieben:Und 3 Dopingfälle sind nun mal kein Beweise
Ich kenne 5 Fälle...

Damit will ich nichts unterstellen, nur ist diese Häufung in zwei Jahren schon auffällig...
il grande ciclismo!

Benutzeravatar
Alexandre Moos
Beiträge: 132
Registriert: 13.7.2002 - 20:34
Kontaktdaten:

Beitrag: # 192226Beitrag Alexandre Moos
31.10.2004 - 19:28

Routinier hat geschrieben:
jonas hat geschrieben:Und 3 Dopingfälle sind nun mal kein Beweise
Ich kenne 5 Fälle...

Damit will ich nichts unterstellen, nur ist diese Häufung in zwei Jahren schon auffällig...
Bei LA Pecol warens aber mehr.
:lol:


@Tourxter Ullrich: Warum sollte Rihs Millionen in die Forschung investieren, wenn sein Team systematisch dopt? Um abzulenken glaub ich kaum, da würde auch weniger reichen.

Das hat nichts mit Patriotismus o.ä. zu tun, es ist einfach so, dass wir Schweizer uns mehr für Phonak interessieren als einige von "euch". (wie ich das hasse, ständig nach Nationalitäten zu ordnen... :x )
Ausserdem bekommen "wir" durch unsere Medien mehr mit als "ihr".

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 192229Beitrag jonas
31.10.2004 - 19:29

4 Fälle genauer gesagt. Reto Bergmann wurde nie positiv getestet, wurde aber aufgrund von Dopingbesitz gefeuert. Buxhofer ist übrigens Ösi, lieber Olympiastrassenrennenneunzehnter Ullrich.

Aber mit Ausnahme von den beiden aktuellsten Fällen sind alles verschiedene Substanzen und ausserdem Substanzen, die man leicht nachweisen kann. Wenn ein Team wirklich systemathisch dopt sicher nicht mit solchen Substanzen.

Befasse Dich zuerst mal noch etwas mit der Materie, lieber Toursieger Ullrich, bevor du Dich totlachst. Kannst du mir erklären wieso Santi Perez während der Vuelta nicht positiv getestet wurde, aber am 5.Oktober schon ? Erzähl mir nicht er hätte erst nachher gedopt, das ist unsinnig. Der Test ist noch lange nicht so sicher wie du ihn machst.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 192237Beitrag sys
31.10.2004 - 19:36

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Sind ja schließlich alle nur Menschen.
Gr: Subj. fehlt, ergänze "Wir"
Es sind ja nicht nur die Fehle ...
R: "Fälle"
...Hamilton, Camenzind und Santi Perez. Sondern...
Z: Haupt- und Nebensatz durch Komma trennen, "..., sondern..."
...auch noch wie du hier im Dopingthread auch shon geschrieben hast...
R: "schon"
... ,um minsetsens 2 weitere Fälle mehr.
R: "mindestens"; Gr: Finalsatz hier unpassend, Prädikat im Nebensatz fehlt
So ein Team kann einem ganz schön unter Druck setzen. Er kann auch die unwahrheit gesagt haben.
R/Gr: "einen"; R: "Unwahrheit"
(Ja, der TEst ist noch nicht asureichend erprobt und die ammern wurden aus leuter Pech die ersten Opfer eines falschen Tests. ... ich bekomm gleich ein Lachkrampf.
R: "Test"; R: "ausreichend"; R: "Armen"; R/Gr: "Ich", Satzanfang groß geschrieben; R/Gr: "bekomme", 1. Pers. Sg. Ind. Präs. Akt.; Gr: "einen" (falscher Kasus)

Ich denken mal es ist einfach zu erklären wieso Dopingsünder nach ihrer Sperre meistens wieder weiterhin gut sinnd wie vor ihrrer Sperre.
R/Gr: "denke", 1. Pers. Sg. Ind. Präs. Akt.; Z: Trenne Haupt- und Nebensatz durch Komma, "...zu erklären, wieso..."; R: "sind"; R: "ihrer"
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
Jimpanse89
Beiträge: 1064
Registriert: 8.11.2003 - 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 192240Beitrag Jimpanse89
31.10.2004 - 19:39

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Ja die Grammatik von oben ist leider falsch. Auch mir passieren mal Fehler. Sind ja schließlich alle nur Menschen.
Natürlich können jedem mal Rechtschreibfehler passieren, aber nicht so viele wie in deinen Postings.
Ich z.b. lese meine Posts erst nochmal durch um zu schauen ob ein Fehler drin ist oder nicht.
das solltest du dir auch angewöhnen.
Fußball Europameister '04

7 Reifezeit-Etappensiege, davon je ein Sieg in Paris und Madrid.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 192242Beitrag Toursieger Ullrich
31.10.2004 - 19:42

jonas hat geschrieben:4 Fälle genauer gesagt. Reto Bergmann wurde nie positiv getestet, wurde aber aufgrund von Dopingbesitz gefeuert. Buxhofer ist übrigens Ösi, lieber Olympiastrassenrennenneunzehnter Ullrich.

Aber mit Ausnahme von den beiden aktuellsten Fällen sind alles verschiedene Substanzen und ausserdem Substanzen, die man leicht nachweisen kann. Wenn ein Team wirklich systemathisch dopt sicher nicht mit solchen Substanzen.

Befasse Dich zuerst mal noch etwas mit der Materie, lieber Toursieger Ullrich, bevor du Dich totlachst. Kannst du mir erklären wieso Santi Perez während der Vuelta nicht positiv getestet wurde, aber am 5.Oktober schon ? Erzähl mir nicht er hätte erst nachher gedopt, das ist unsinnig. Der Test ist noch lange nicht so sicher wie du ihn machst.
Ich hab zwar keine Ahnung wieso SantiPerez nicht während der Vuelta positiv getestet wurde aber davon wirst ja du wohl auch kein Ahnung haben. Du hast sicherlich mehr Ahnung in Sachen Doping, doch auch so extrem undwissend bin ich auch nicht. Immerhin lese ich täglich gerade Berichte durch auf www.cycle-4-fans.de(oder so ähnlich, hab den link halt in den Favos stehen). Es ist mir schon klar, dass Santi perez bereits bei der Vuelta gedopt hat. Aber es ist wohl ein arger Zufall, dass ausgerechnet die beiden Phonak Fahrer. hamilton ist zwar ein starker Zeitfahrer, doch gegen die Elite a la Rogers hat er bei Eintageszeitfahren im Normallfall keine Chanche. Santi Perez überraschend stark. und ausgerechnet die beiden sollen erwischt worden sein, obwohl sie unschuldig sind. Bei Hamilton kommen noch die Anschuldigungen aus der USP Zeit hinzu. Das er danach bei Bjarne Riis fuhr einer sehr zwielichtigen Person was Doping angeht(war auch in Gewis-Ballan) kommt dann nochmal erschwerend hinzu. Also an die Unschuld zu glauben ist schwer. Und ich glaube genau weis ich es nicht, oben müsste es eigentlich stehen im Doping Thread, dass Santi Perez immernoch was mit dem Arzt von Jesus Manzonas zu tun hat. An die unschuld zu glaubenm fällt ebenfalls schwer.

was den Herrn Riis angeht: Im Spiegel war mal ein ziemlich interessanter Bericht über den Herrrn Riis drin und wenn du den gelesen hättest würdest su anderst über den Phonak Chef denken.

Zu deinem ersten kann ich nicht sagen, da ich nichts weis.

Der Test mag vieeeeeeeeeeeeeeleicht zwar noch nicht 100% sicher sein, aber aufgrund meinen weiter oben dageführten Gründen zweifele ich nicht eine Sekunde an en positiven Proben. Hamilton wurde dazu ja noch 2mal positiv erwischt!

edit: die Homepage die ich meine heist: http://www.cycling4fans.de/

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 192244Beitrag jonas
31.10.2004 - 19:47

Dass er 2-mal erwischt wurde heisst gar nichts. Wenn der Test fehlerhaft ist wird er wohl auch zweimal die gleiche Aussage bringen.
was den Herrn Riis angeht: Im Spiegel war mal ein ziemlich interessanter Bericht über den Herrrn Riis drin und wenn du den gelesen hättest würdest su anderst über den Phonak Chef denken.
Riis ist Teamchef bei CSC und hat nichts mit Phonak zu tun.

Santi hat den Ex-Arzt von Kelme und Hamilton hat als Arzt einen Italiener, der auch schon öfters mit Doping in Zusammenhang gebracht wurde. Der gleiche Arzt wie Hamilton hat übrigens auch Jan Ullrich.

Ich bleibe dabei, entweder keiner oder alle. Und wenn es tatsächlich alle sind sollte man sich schnellstens Gedanken machen wie man das abstellen kann und/oder herausfinden will wer denn tatsächlich noch sauber ist.
Nur ein paar wenige jetzt als Exempel darzustellen und zu verurteilen widerspricht meinen moralischen Ansichten.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 192245Beitrag sys
31.10.2004 - 19:48

1.) Bjarne Riis und Andy(?; Schweizer Kollegen korregiert mich, wenn das der falsche Vorname ist) Rihs sind nicht die selbe Person.

2.) Bjarne Riis ist der Teamchef von CSC.

3.) Andy Rihs ist Teamchef von Phonak.

4.) Die Seite heisst cycling4fans.de

5.) Du hast absolut gar keine Ahnung.

6.) Der genannte Kelme-Fahrer heisst Jesus Manzano, nicht Manzona.

7.) Unterstützt das wiederum Punkt 5.
Zuletzt geändert von sys am 31.10.2004 - 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 192247Beitrag ETXE
31.10.2004 - 19:49

HansFuchs hat geschrieben:
Toursieger Ullrich hat geschrieben: Denn, es ist schon komisch, dass bei T-Mobile alle Fahrer die sie sich kaufen(fast alle) schlecht werden.
Stimmt, falsches Mittel wahrscheinlich, komisch. :x

T-Mobile dopt mit Vorträgen Goodefrots über "taktische Renneinteilung". Früher gabs noch "Trainingslehre und -aufbau" von Pevenage, deswegen waren sie da auch noch besser...
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 192248Beitrag jonas
31.10.2004 - 19:50

Am besten find ich immer noch "Wir fahren an der Spitze des Feldes bis wir kaputt sind und Erik Zabel verliert nachher den Sprint" ;)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Antworten