Wer von euch ist eigentlich aktiver Radsportler?

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 202847Beitrag Doubleyou
25.12.2004 - 20:51

ich kanns eigentlich nur noch einmal sagen: am anfang musst du einfach nur 3-4 mal die woche fuer mindestens (mindestens!!!) 2 stunden auf dem rad sitzen. wenn dir das nach 3 wochen spass macht, dann kannste dir einen verein suchen. wenn nicht, dann wuerde ich beim hobby fahren bleiben. da sparst du erstmal die ganze ausruestung. es waere naemlich ziemlich bloed, wenn du erst die ganzen sachen kaufst und dann merkst, dass das doch nichts fuer dich ist!
Da sist wohl ein bisserl viel?
Sagen wir mal er fährt in diesen 2 Stunden 50 Km. Dann hat er in der Woche 200 Km und nach einem Monat dann schon 800 Km.

800 Km im Monat für einen der anfängt??? Ich denke er soll soviel fahren am anfang wie es ihm spass macht. einfach nur so zum spass. und langsam das pensum steigern. und wenn er merkt, dass der spass da ist, dann vielleicht mal bei einem hobbyrennen reinschnuppern (die meisten vereine machen ganz kleine rennen, wie zeitfahren z.b. da wird auch die straße nciht abgesperrt, usw..). und dan sieht er wie gut er ist. und wenns ihm spass macht, dann soll er in nen verein gehn
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Marco Pantani
Beiträge: 433
Registriert: 7.3.2003 - 20:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 202888Beitrag Marco Pantani
26.12.2004 - 8:55

Erstmal vielen dank für eure Hilfe. So, nun habe ich auch ein Rennrad mittlerweile, ein Bottecchia, hellblau, 9kg. Dazu hab ich mir auch noch eine Elite-Rolle gegönnt. Seit dem 17. Dezember sitze ich mittlerweile täglich (okay, bis auf Weihnachten und letzter Schultag, da hatte ich leider keine Zeit :wink: ) auf dem guten Stück immer mindestens 1 Stunde, bisher maximal 1 Stunde und 15 Minuten. Mal ne Frage an, die auch ne Rolle haben: Wenn ihr ans Rad nen Radcomputer anschließt und auf der Rolle fahrt, wird da nicht in den niedrigeren Stufen die Geswchwindigkeit total verzerrt? Ich bin zum Beispiel letztens mal ne Minute mit 150% Einsatz gefahren, da zeigt der mir 65km/h an :lol: . Da lass ich den Verien doch glatt weg und werd sofort Stagiare :wink: .Und noch ne Frage meinerseits: Wie läuft das so ab bei der Aufnahme in einem Verein. Mein Vater hat nen Schüler der fuhr Rad im Verein (vielleicht einer von euch???), dieser meinte er hätte da Kraftübungen machen müssen, die Stärke im Sattel hätte die nicht interessiert. Könnt ihr sowas bestätigen, was sind eure Erfahrungen? Nochmals Danke im Voraus, achja, der Spaß ist sicher noch nicht verloren gegangen, wenn ich das Rad nur angucke durchzuckts mich schon...
Marco Pantani,
Ruhe in Frieden!

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 202938Beitrag Doubleyou
26.12.2004 - 15:10

Ich würde zu einem Verein gehen, wo es familiär zugeht! (Ich hatte da ziemliches Glück. Der RSC Isartal ist der geilste Club, dens gibt <- Schleichwerbung :lol: )

Es gibt natürlich auch Vereine, die nur auf die Wettkampfergebnisse schaun. Die dich nur nehmen, wenn du Lizenz hast,m usw....die Verbraten dich dann, wenn du bei Rennen eingesetzt wirst, als helfer...

aber jeder muss das für sich selbst wissen.. :!:
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 202940Beitrag Lance Armstrong Fan
26.12.2004 - 16:08

Also ich nehme an, dass du schon krafttraining machen musst, das ist eigentlich in jedem leistungssport so. Zum verein: in jedem sportverein kanns gut und schlecht zugehen. eifach mal reinschaun und schaun wie du mit den leuten zurechtkommst. wenns dir nicht gefällt gibts auch noch andere.viel glück für die zukunft.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Marco Pantani
Beiträge: 433
Registriert: 7.3.2003 - 20:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 202941Beitrag Marco Pantani
26.12.2004 - 16:09

Wie ist das mit denn mit der Lizenz, wie bekommt man die? Un vor allem, was bringt die?
Marco Pantani,
Ruhe in Frieden!

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 202967Beitrag Doubleyou
26.12.2004 - 18:30

Also ich nehme an, dass du schon krafttraining machen musst, das ist eigentlich in jedem leistungssport so. Zum verein: in jedem sportverein kanns gut und schlecht zugehen. eifach mal reinschaun und schaun wie du mit den leuten zurechtkommst. wenns dir nicht gefällt gibts auch noch andere.viel glück für die zukunft.
So lange dich der Verien dazu nicht zwingt...
Wie ist das mit denn mit der Lizenz, wie bekommt man die? Un vor allem, was bringt die?
Eine Lizenz musst du haben, um an den normalen Rennen deiner Altersklasse teilzunehmen. Also für den Bund deutscher Radfahrer zählen nur Resultate, die du in solchen lizenzrennen erreicht hast!

Ohne Lizenz kannst du nur an Hobbyrennen tielnehmen!
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Marco Pantani
Beiträge: 433
Registriert: 7.3.2003 - 20:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 202975Beitrag Marco Pantani
26.12.2004 - 19:13

Ja, das man die brauch um Rennen zu fahren is ja logisch :wink:, aber wie schonmal gefragt, wo krieg ich sone Lizenz, macht mir die der Verein???
Marco Pantani,
Ruhe in Frieden!

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 202985Beitrag Lance Armstrong Fan
26.12.2004 - 20:38

Ja das ist in jeder sportart so, dass sich der verein darum kümmert. Im fussball beantragt der club den spielerpass und beim radfahren eben die lizenz!
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
RG Hamburg
Beiträge: 2
Registriert: 25.12.2004 - 13:30

Beitrag: # 203003Beitrag RG Hamburg
26.12.2004 - 22:04

@ telekommann: östliche ecke hört sich gut an! wo denn genau?! sagt dir reinbek was?
...und Lance kommt doch vom Planeten EPO!!!

MANUEL BELTRAN
Beiträge: 231
Registriert: 29.9.2002 - 12:59

Beitrag: # 203008Beitrag MANUEL BELTRAN
26.12.2004 - 22:32

Marco Pantani hat geschrieben:Mal ne Frage an, die auch ne Rolle haben: Wenn ihr ans Rad nen Radcomputer anschließt und auf der Rolle fahrt, wird da nicht in den niedrigeren Stufen die Geswchwindigkeit total verzerrt? Ich bin zum Beispiel letztens mal ne Minute mit 150% Einsatz gefahren, da zeigt der mir 65km/h an :lol:
Auf der Rolle hast du keinen Luftwiderstand. ;)

Deshalb kann man da locker 53-11 mit 100 U/min fahren (was wohl so ungefähr 70km/h wären auf der Straße), was wohl nichtmal ein Michael Rich sonderlich lange schaffen würde... :roll:
Erster RaML-Meister
-----
Biathlon-WM Tippspielsieger 2004

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 203015Beitrag Doubleyou
26.12.2004 - 23:40

DU kannst die Lizenz auch selbst beantragen. Aber normalerwiese macht das der Verein!
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Marco Pantani
Beiträge: 433
Registriert: 7.3.2003 - 20:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 203039Beitrag Marco Pantani
27.12.2004 - 9:03

Ja, der Vergleich mit dem Spielerpass is klasse, wo ich doch selbst 6 Jahre Fußball gespielt hab. Jetzt weiß ich woran ich bin. :wink:
Das mit dem Luftwiederstand ist gut zu wissen, ich sollte doch mehr in Physik aufpassen... . Aber danke nochmal für eure Hilfe, hoffentlich finde ich bald nen Verein... :D
Marco Pantani,
Ruhe in Frieden!

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 203055Beitrag Lance Armstrong Fan
27.12.2004 - 11:14

Des mit dem Verein finden ist nicht so schwer!

Zumal du in Berlin wohnst. Die Jugendlichen von heute sind größtenteils eh so faul, dass die radsportteams nicht so überlaufen seien dürften.

Bei mir zum beispiel ist es so, dass ich in einer stadt mit 36.000 einwohnern wohne und in dieser stadt gibt es gerade einmal einen leichtathletik verein. In meiner trainingsgruppe sind gerade einmal 6 athleten also siehst du, dass sportvereine generell nicht überlaufen sind (außer Fussball)
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 203068Beitrag Doubleyou
27.12.2004 - 11:47

Ich bin in meinem RadVerein, der ungefähr ein Gebiet von ca. naja sagen wir ml über 30.000 einwohnern abschliessen müsste, der einzige jugendliche :lol:
ich möchte dazu noch erwähnen, dass ich schon mal vereinsmeiste rmeiner altersklasse geworden bin! 8)
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 203123Beitrag Lance Armstrong Fan
27.12.2004 - 14:17

Wenn du der einzige bist ist des ja nicht all zu schwer, aber meine vermutung wurde bestätigt.

Wie gut sind denn die älteren da???
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 203129Beitrag ETXE
27.12.2004 - 14:25

MANUEL BELTRAN hat geschrieben:Auf der Rolle hast du keinen Luftwiderstand. ;)

Deshalb kann man da locker 53-11 mit 100 U/min fahren (was wohl so ungefähr 70km/h wären auf der Straße), was wohl nichtmal ein Michael Rich sonderlich lange schaffen würde... :roll:
Und weniger Rollwiderstand als auf der Straße hast du auch, das macht sich schon bemerkbar...

HIER hast du übrigens einen kleinen Überblick über Radsport in Berliner Vereinen.
Der beste in Ost-Berlin ist wohl nach wie vor der Berliner TSC und im Westen entweder der RC Charlottenburg oder natürlich die NRVg Luisenstadt.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

MANUEL BELTRAN
Beiträge: 231
Registriert: 29.9.2002 - 12:59

Beitrag: # 203232Beitrag MANUEL BELTRAN
27.12.2004 - 16:39

Wobei man sagen muss, das beim Berliner TSC bei den Junioren die größten Rowdies in Ostdeutschland fahren. Die fahren wirklich oft als gebe es kein Morgen. Z.B. sind die beim Rennen in Straußberg-Nord vorne Windkante gefahren und sind voll auf parkende Autos draufzugefahren und schließlich im allerletzten Moment rausgefahren, damit es den einen oder anderen Konkurrenten gegen ein Auto setzt. Die legen es richtig drauf an in den Rennen. Wenn denen was nicht passt oder du deren Führungsarbeit störst, bist du schneller im Straßengraben als du gucken kannst. :roll:

Da sind mir die Leute vom RC Charlottenburg und NRVg Luisenstadt sympathischer. Besonders bei Luisenstadt fahren einige richtig gute Leute.
Erster RaML-Meister
-----
Biathlon-WM Tippspielsieger 2004

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 203236Beitrag Lance Armstrong Fan
27.12.2004 - 16:44

Und die werden nicht disqualifiziert????
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Marco Pantani
Beiträge: 433
Registriert: 7.3.2003 - 20:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 203277Beitrag Marco Pantani
27.12.2004 - 18:20

Das sind ja rauhe Methoden. Danke für den Link Etxe, ich hoffe es wird einfach für mich nen Verein zu finden.
Marco Pantani,
Ruhe in Frieden!

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 203415Beitrag Doubleyou
27.12.2004 - 22:52

Lance Armstrong Fan hat geschrieben:Wenn du der einzige bist ist des ja nicht all zu schwer, aber meine vermutung wurde bestätigt.

Wie gut sind denn die älteren da???
ALso Lizenzrennen fährt fast keiner von denen, aber einer war schon top20 beim glockerkönig...also das ist meiner meinung nach gut. man kann das natürlich nicht mit leuten vergleichen, die das an bdr-ergebnissen messen. also wir haben keinen deutschen mesiter oder so :P das liegt halt am konzept des vereins, der nciht darauf ausgerichtet ist ein talent rauszubringen, sondern auf spass, vereinsleben, und solche hobbyevents....das liegt auch vor allem daran, dass oberbayern nciht der richtige ort für ein radsporttalent ist...

trotzdem wenn entdeckt wird, dass einer zu mehr fähig ist, wird er auch nach allen möglichkeiten unterstützt. z.b. die diesjährige 9. der deutschen bergmeisterschaften der frauen und bayrische bergmeisterin claudia häusler ist vom rsc isartal!
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 204344Beitrag Lance Armstrong Fan
31.12.2004 - 12:43

Aha danke also mehr ne Freizeitgruppe.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Antworten