Saisonvorschau

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
wodka
Beiträge: 471
Registriert: 22.7.2003 - 19:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 209736Beitrag wodka
28.1.2005 - 18:16

CA ist bald ein reines Sprinterteam. Mit Hushovd haben sie bei grossen Rundfahrten gute Chancen, alle anderen Sprinter können bei kleineren ihre Erfolge erzielen. Besonders hoffe ich, dass Nazon wieder zurück zur alten Form kommt. Lange Zeit verlief die Karriere der Nazons ähnlich,bis der eine eine TdF Etappe gewann und der andere gar nicht mehr.

Mit Caucchioli hat CA einen der beim Giro unter die besten 10 fahren muss und bei Moreau rechne ich mit einem top 15 Platz bei der Tour....nein, eigentlich rechne ich nicht damit, denn ich glaube er will das gepunktete Trikot :D .

Bei Klassikern sieht es düster aus, besonders da sich Hushovd nicht zeigt.

Bei den Jungen bin ich besonders gespannt auf Talabardon. Den habe ich letztes Jahr längere Zeit verfolgt und glaube, dass er Talent hat.


Einige starke Fahrer, aber ich habe das Gefühl hier fehlt etwas die breite. Beim Innerfranzösicheen Kampf um die beste Equipe haben sie Chancen, aber ich sehe Cofidis auf ähnlichem Niveau, während ich fdjeux eher schwächer einschätze.
Team Challenge
2008: 2. 8O
2009: 2. :evil:
2010: 6. :?
2011: 1. 8)
2012: 4. :|
2013: 2. :)

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 209759Beitrag Escartin
28.1.2005 - 21:29

luttenberger hat geschrieben: In Hinblick auf den Spannungsbogen übrigens eine gute Idee von Esi mit den Franzosen zu beginnen.
Schlicht alphabetisch ;)
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 209833Beitrag TeamTelekom
29.1.2005 - 12:00

Credit Agricole ist mit Abstand das beste der vier franz. Teams. Mit Hushovd haben sie einen siegfähigen Sprinter bei den großren Rennen, während Nazon und Kirsipuu wohl nur bei kleineren Rennen Chancen haben dürften. Bei den Rundfahren dürften für Caucchioli ein Top 10 beim Giro und für Moreau eine Top 20 bei der Tour drinsein. Die Zeitfahrer Wiggins und Bodrogi sind Durchschnitt, evtl ist ein Actungserfolg bei einem großen Rennen möglich. Mit Botcharov, den ich ehrer als Geheimtip für Eintagesrennen wie in Zürich sehe als für ganze Rundfahrten und Kashechkin ist die Klassikergruppe auch nicht gerade gut besetzt.

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 209897Beitrag sys
29.1.2005 - 14:52

Bei allen französischen Teams (die noch nicht diskutierten fdjeux.com mal mit eingeschlossen) schmerzt dennoch eines besonders: keines hat einen echten einheimischen, sprich französischen Siegfahrer. "Wo sind die Nachfolger Virenques? Jalaberts? Leblancs?", hallt es von der Bretagne zur Côte d'Azur...
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 209902Beitrag Doubleyou
29.1.2005 - 15:05

Tomas VOeckler :roll: :lol:
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 210047Beitrag Escartin
29.1.2005 - 23:25

Nein, luttenberger hatte mich schon durchaschaut. Wollte tatsächlich länderweise Vorgehen, der der Vergleich innerhalb der Nationen doch immer interessant ist. Daher:

fdjeux:

Auger, Ludovic FRA FRA19710217
Bichot, Freddy FRA FRA19790909
Casar, Sandy FRA FRA19790202
Cooke, Baden AUS AUS19781012
Dacruz, Carlos FRA FRA19741220
Delage, Mickael FRA FRA19850806
Detilloux, Christophe BEL BEL19740503
Di Gregorio, Rémy FRA FRA19850731
Eisel, Bernhard AUT AUT19810217
Finot, Frédéric FRA FRA19770320
Gerard, Arnaud FRA FRA19840610
Gilbert, Philippe BEL BEL19820705
Guesdon, Frédéric FRA FRA19711014
Jegou, Lilian FRA FRA19760120
Lövkvist, Thomas SWE SWE19840404
McGee, Bradley AUS AUS19760224
McLeod, Ian RSA RSA19801003
Mengin, Christophe FRA FRA19680903
Monnerais, Cyrille FRA FRA19830824
Mourey, Francis FRA FRA19801208
Renshaw, Mark AUS AUS19821022
Roy, Jérémy FRA FRA19830622
Sanchez, Fabien FRA FRA19830330
Vaugrenard, Benoît FRA FRA19820105
Veikkanen, Jussi FIN FIN19810329
Wilson, Matthew AUS AUS19771001

Kann Cooke sich fangen? Letztes Jahr war für ihn ja ein deftiger Rückschritt, fürs Team wäre es äußerst wichtig, wenn er an 2003 anknüpfen könnte. Zusammen mit McGee eindeutig für die Ergebnisse zuständig. Ansonsten zahlreiche Talente (Renshaw, Gilbert, Lövkvist), die aber noch ein bis zwei Jahre brauchen dürften. Die Routiniers Mengin und Guesdon könnten noch mal auffallen. Von Da Cruz halte ich nicht so viel, ebenso von Eisel. (Ich sehe die Tomaten schon fliegen)
Bleibt Casar. Dass er die Top20 einer GT erreichen kann, hat er bewiesen, jetzt müsste der nächste Schritt kommen. Die Ansätze sind wohl da.

Das war es dann auch schon wieder. Wie bei den anderen Franzosen (Ausnahme Cofidis) fehlt dem Kader einfach die Breite. Man wird sich daher wohl auf die Rennen in Frankreich konzentrieren.

Prognose: Am hinteren Ende der ProTour-Rangliste. Zumindest Bouygues wird man aber schlagen können. Für die Einzelwertung hat man keinen heißen Kandidaten.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 210061Beitrag TeamTelekom
30.1.2005 - 0:30

Escartin hat geschrieben:
Kann Cooke sich fangen? Letztes Jahr war für ihn ja ein deftiger Rückschritt, fürs Team wäre es äußerst wichtig, wenn er an 2003 anknüpfen könnte. Zusammen mit McGee eindeutig für die Ergebnisse zuständig. Ansonsten zahlreiche Talente (Renshaw, Gilbert, Lövkvist), die aber noch ein bis zwei Jahre brauchen dürften. Die Routiniers Mengin und Guesdon könnten noch mal auffallen. Von Da Cruz halte ich nicht so viel, ebenso von Eisel. (Ich sehe die Tomaten schon fliegen)
Bleibt Casar. Dass er die Top20 einer GT erreichen kann, hat er bewiesen, jetzt müsste der nächste Schritt kommen. Die Ansätze sind wohl da.

Das war es dann auch schon wieder. Wie bei den anderen Franzosen (Ausnahme Cofidis) fehlt dem Kader einfach die Breite. Man wird sich daher wohl auf die Rennen in Frankreich konzentrieren.

Prognose: Am hinteren Ende der ProTour-Rangliste. Zumindest Bouygues wird man aber schlagen können. Für die Einzelwertung hat man keinen heißen Kandidaten.
Denn ist nichts mehr hinzuzufügen, ganz meine Meinung

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 210082Beitrag zabelchen
30.1.2005 - 2:23

Hmm...wenn McGee sich steigern kann und wieder den Giro fährt hat man wenigstens jemanden für die Top 20, dazu Casar in den Tour Top 20 ist schon mal ein Anfang. Wenn Cooke noch dazu kommt, den ich eigentlich für einen guten Sprinter mit viel Potential halte, ein Team was mit Achtungserfolgen von sich hören lassen kann. Mit McGee auch jemanden der Gelb und Rosa tragen könnte.
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 210083Beitrag Klaus und Tony
30.1.2005 - 2:31

Keinerlei KuT-Bonus für das Team. ;-)

McGee ist sicher ein Großer und könnte vielleicht eines Tages sogar noch mal ein Klassikerfahrer werden (wenn er das noch will mit 28 ).
Renshaw wird sicher auch noch öfter genannt in den nächsten Jahren.
Aber den Glauben an Großtaten von Casar hab ich verloren und Cooke ist, bei aller Klasse, bis jetzt außerhalb der Tour auch viel schuldig geblieben.

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 210092Beitrag Artifex
30.1.2005 - 9:17

Wenn man sich fdjeux ansieht, bleib ich immernoch bei der Meinung, dass CA besser ist. Vielleicht auch Cofidis, zumindest vom Rang am Ende der Saison in der Weltrangliste. Sie haben einfach zu wenig Siegfahrer, da ist natürlich McGee für Giro und sämtliche Zeitfahren zu nennen, Casar kann bei kleineren Rundfahrten (Paris-Nizza z.B.) zeigen, was er drauf hat. Bei der Tour erwarte ich Casar dann aber nicht soweit vorne, der müsste schon regelrecht explodieren, was ich nicht glaube.

An "zweiter Stelle" sehe ich Philippe Gilbert. Mal sehen, was der dieses Jahr so zeigen kann. Wird wohl wichtig sein, dass auch er vorne mitfährt, denn die Punkte alleine können McGee und mit Abstrichen Casar (+ Cooke?) nicht holen.

Hinter McGee kommen dann zahlreiche Fahrer, die etwas können, aber das in diesem Jahr mal so richtig zeigen müssen, wenn fdjeux ein gutes Jahr erleben will. Cooke, Renshaw, Lövkvist, Eisel und wie sie alle heißen. Besonders der Australier sollte nach 2004 natürlich sehr motiviert sein, ist in meinen Augen auch eine wichtige Stütze des Teams.

Fazit: Siehe Esi! Hinter CA, ungefähr bei Cofidis, vor Bouygues. Es fehlt einfach der große Rundfahrer, oder ein richtig guter Sprinter.

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 210096Beitrag luttenberger
30.1.2005 - 10:07

Bisschen Rennpech, bisschen Verletzungspech, es war nicht die Saison 04 des Bernhard Eisel, deshalb erspare ich mir auch den Tomatenwurf :D
Eine Steigerung in diesem Jahr ist aber unabdingbar, die Anlagen sind da und wichtig für uns Ösis wäre es allemal, von daher bin ich mal optimistisch.

Cooke wird nicht nochmal so eine durchwachsene Saison hinlegen und sicher öfter zu vernehmen sein heuer. Bei McGee liegt die Vorjahreslatte da schon ein bisschen höher, vor allem bis Juni hinein. Wird interessant sein, ob er am Berg nochmal zulegen wird können, stellt sich die Frage wie sinnvoll das überhaupt wäre, wenn er dafür in seinen Kernkompetenzen (weitere) Federn lassen müsste. Von Renshaw erwarte ich mehr als eine Etappenplatzierung bei Down Under, so recht einschätzen kann ich den Aussie aber noch nicht.

Mit Casar tue ich mir schwer. Die letztjährige Tour war ein Lebenszeichen, ansonsten ist er weitgehend unauffällig unterwegs gewesen. Die Antriebsfeder weißes Trikot fällt heuer weg bei der Tour, mal sehen ob er trotzdem wahrzunehmen sein wird bei "seinem" Rennen.

Großer subjektiver Pluspunkt bei Fdjeux: Mein, neben Pineau und K. Gil, Lieblingstalent Philippe Gilbert. Wird hoffentlich zu einer fixen Größe bei Klassikern und Mittelgebirgsetappen, vielleicht ist ja für ihn der Kletterzug auch noch nicht ganz abgefahren, wobei dies eher unwahrscheinlich sein dürfte.
Zusammen mit Guesdon, Cooke und Eisel ein solides Pflasterquartett für die Franzosen.

Den Finnen werde ich auch 'unter Beobachtung' halten, allerdings auch nur deshalb weil er Finne ist :D

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 210252Beitrag Escartin
30.1.2005 - 22:22

Weiter gehts in Spanien:

Euskaltel:


Albizu Lizaso, Joseba ESP ESP19780706
Anton Hernandez, Igor ESP ESP19830302
Artetxe Gezuraga, Mikel ESP ESP19760924
Camano Ortuzar, Iker ESP ESP19790314
Etxebarria Arana, Unai VEN VEN19721121
Fernandez, Koldo ESP ESP19810913
Flores Galarza, Iker ESP ESP19760728
Gonzalez Jimenez, Aitor ESP ESP19750227
Gonzalez Larranaga, Gorka ESP ESP19770928
Herrero Llorente, David ESP ESP19791018
Irizar Aranburu, Markel ESP ESP19800205
Isasi Flores, Inaki ESP ESP19770420
Laiseka Jaio, Roberto ESP ESP19690617
Landaluze Intxaurraga, Inigo ESP ESP19770509
Lopez de Munain Ruiz de Gauna, Alberto ESP ESP19720312
Lopez Garcia, David ESP ESP19810513
Luengo Celaya, Anton ESP ESP19810117
Martinez de Esteban, Egoi ESP ESP19780515
Mayo Diez, Iban ESP ESP19770819
Pena Iza, Aketza ESP ESP19810304
Sanchez Gonzalez, Samuel ESP ESP19780205
Silloniz Aresti, Aitor ESP ESP19770217
Silloniz Aresti, Josu ESP ESP19780208
Verdugo Marcotegui, Gorka ESP ESP19781104
Zubeldia Agirre, Haimar ESP ESP19770401
Zubeldia Agirre, Joseba ESP ESP19790319

Sanchez und Zubeldia für den Giro, Mayo die Tour und Gonzalez als Vueltakapitän, so heißt es. Insgesamt natürlich ein Team für die Rundfahrten. Zwar wusste man bisher auch bei den schwereren Eintagesrennen zu überzeuegn, aber der Abgang Etxebarrias hinterlässt eine Lücke.

Am ehesten traue ich A Gonzalez einen GT-Podiumsplatz zu, wenn er denn die Form von 02 nochmal findet. Mayo dagegen sehe ich nicht als Podiumsfahrer, am ehesten noch bei der Vuelta, aber auch dort nicht, wenn er die Tour in den Beinen hat. Für Etappensiege und kürzere Rundfahrten ist er aber natürlich immer gut. Trotzdem halte ich ihn für zu unkonstant für drei Wochen, da würde ich ihm auch einen Zubeldia, Ausgabe 2003 vorziehen.

Laiseka ist schlicht zu alt, aber man zieht ja fleißig Nachwuchs heran, hervorhaben möchte ich Landaluze und Martinez. Und bei Sanchez wird es höchste Zeit für den ersten richtig großen Sieg. Die Baskenlandrundfahrt könnte dieses Jahr fällig sein. Aber auch bei LüBaLü, Zürich oder SanSebastian könnte er sich ganz vorne platzieren.

Bei dem Team fahren mir aber zu viele Fahrer, bei denen ich keinen Schimmer habe, was ihre besondere Fähigkeit sein könnte, ob es Isasi, J. Zubeldia oder A. Silloniz sind. Chreezer?

Prognose: Bei gutem Saisonverlauf Top10, mehr aber nicht. Stärkster Faher wohl schon Mayo.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 210264Beitrag Turbo_Beppe
30.1.2005 - 23:51

Nachtrag zu Frankreich: CA auch für mich ne ganze Ecke stärker als FdJeux!

Macht mir immer Freude den Jungs von Euskaltel zuzusehen.

Ich hoffe das Zubeldia das letzte Jahr vergessen machen kann und das auch Mayo wieder an alte Erfolge anknüpft. Bei Mayo sehe ich schon das Potenzial für einen Podiumsplatz bei der Tour. Ein Mayo mit der Form von 2003 kann vorne mitmischen. Ich hoffe das es sein Jahr wird!

Auch Zubeldia und AGJ sind keine Konstanten. Ist schwer zu sagen. Das Potenzial des Teams ist mit diesen 3 Spitzen-Rundfahrer auf jedenfall groß, nur ob diese das auch abrufen können ist die Frage. Dazu Samu Sanchez der was reißen kann.

Auch von Landaluze, Egoi Martinez, Iker Flores, Iker Camano und Mikel Artetxe kann man etwas erwarten. Laiseka ist sichtlich in die Jahre gekommen, vielleicht kann er bei kleineren Rundfahrten noch was reißen.

Die Hoffnungen liegen aber wohl klar auf Zubeldia, Mayo und AGJ!
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 210265Beitrag Klaus und Tony
31.1.2005 - 0:02

Ich weiß, dass es hier viele Euskatel-Fans gibt - ich bin keiner.

Ändern könnten das die Basken nur mit weiteren solchen Rennen wie Lüttich 2003.

Aber das sichwochenlangimfeldversteckende Warten auf Bergsiege in den GTs ist für mich auch nicht attraktiver als ein Haufen von Sprintern, der beim ersten Hügel aussteigt.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 210266Beitrag ETXE
31.1.2005 - 0:10

Mal sehen, ob sich Markel Irizar noch entwickeln kann? Bei seinen zweifellos vorhandenen Zeitfahrfähigkeiten könnte er ein Mann für kleine Rundfahrten werden. Von Flores erwarte ich auch etwas mehr als bisher, aber das tue ich schon länger.

Die anderen "großen" Namen wurden schon genannt. Wobei Laiseka nur dann etwas bringt, wenn die Sonne scheint, ihn die Insekten nicht stören (er hat Probleme mit Wespenstichen -> Allergie oder so) und er Spaß am Rennen findet. Das passiert ihm leider in letzter Zeit immer seltener.

Landaluze und Egoi sind Fahrer, denen zu gönnen wäre, daß sie endlich mal etwas konsequenter und selbstbewußter fahren. Aitor Gonzalez sehe auch ich als den vielversprechendsten Fahrer für Rundfahrten an, vom Potential her müsste auch Mayo dabei sein, nur bleibt die Frage, wie er seine Krankheit weggesteckt hat. Haimar Zubeldia??? Dieses ungerade Jahr könnte wieder ein Jahr der Sphinx des baskischen Radsports werden, könnte!?

Lopez de Munain hat auch schon ein kritisches Alter erreicht, ansonsten wäre er ein wichtiger Mann im Team als Chef der Helfergarde...

Schließlich stimme ich Escartin zu, daß es Zeit für einen großen Samu-Sanchez-Sieg wird.
Und ich bleibe bekennender Euskaltel-Fan, auch wenn mein Namenspate das Team verlassen hat. Apropos, unterschätzt mir Unai nicht. Mehr als Etappensiege bei Rundfahrten sind zwar nicht drin, aber dafür reicht es immer noch.

Und was das Versteckspiel angeht, nicht jedes Jahr ist wie 2004!!!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

totschnig23
Beiträge: 869
Registriert: 1.7.2004 - 20:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 210337Beitrag totschnig23
31.1.2005 - 14:41

Zuerst mal eine Tomate für Escartin :D
Ich denke das Eisel durchaus großes Talent auf Kopfsteinpflaster hat, im Sprint wird er noch brauchen
Fdjeux steht finde ich Cofidis und CA um einiges nach
Man hat mit Cooke einen starken Sprinter, aber sonst nur viele viele talentierte Fahrer, die alle noch etwas Zeit brauchen, Casar traue ich den nächsten Schritt nicht zu, er verdankt seine starke Gesamtplatzierung zum Teil auch dem Ausreisversuch.
Schlussendlich liegt es doch sehr deutlich an McGee und Cooken die Kohlen aus dem Feuer zu holen.

Euskatel
Mayo denke ich wird bei der Tour wieder nach vorne fahren können, wenn er sich ein Mal auf sie konzentriert.
Sanchez ist wirklich endlich für seinen ersten großen Sieg fällig
Ob AGJ und Zubeldia an Leistung vergangener Tage anknüpfen können, wird wohl sehr entscheidend sein, ich hoffe es, glaube es aber nicht.
Dann bleiben noch Flores, Camano, Laiseka, Martinez und Landaluze als Fragezeichen, vielleicht große Erfolge vielleicht auch nicht
Ich denke bei Euskatel ist alles möglich, vielleicht die große Sensation oder die große Enttäuschung

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 210349Beitrag ETXE
31.1.2005 - 15:22

Euskaltel !!!

Das schreibt man mit L (wie Liebe), wann begreift ihr das endlich mal???
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 210353Beitrag Klaus und Tony
31.1.2005 - 15:27

ETXE hat geschrieben: wann begreift ihr das endlich mal???
Ich wohl nie. :D Ok, ich werd mir Mühe geben in Zukunft.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 210355Beitrag ETXE
31.1.2005 - 15:29

Ich wollte mich jetzt auch nicht von oben nach unten zerreißen, weil der Königin ihr Kind Euskaltel nicht richtig schreibt ;) .
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 210356Beitrag José Miguel
31.1.2005 - 15:33

Für Euskaltel wird es diese Saison hauptsächlich ums Image gehen. Zum einen muss das Debakel der letzten Saison wieder einigermaßen relativiert werden, zum anderen muss Euskaltel auch beweisen, dass das spanische Kletterer-Team nicht nur bei spanischen Rennen groß auftrumpfen kann und nicht bei der Tour de France keine größeren Erfolge erzielt werden (sprich Podestplatz). Zu den stärksten Fahrern muss man eindeutig Mayo und den, mit Savoldelli, besten Abfahrer der Welt, Samuel Sanchez zählen.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 210380Beitrag luttenberger
31.1.2005 - 16:18

Die Euskaltels. Ich schau ihnen schon immer gerne zu, aber eigentlich auch nur den großen 4 wenn ich AGJ gleich mal dazuzähle.

Der spanische Exte wird gewiss fehlen, mal sehen in wie weit Egoi Martinez die bis dato vielversprechende Entwicklung prolongieren wird können.

Iker Flores wird auch schon wieder 29, Kinder wie die Zeit vergeht.

Insgesamt ein wenig zu schwach der Kader, trotzdem hoffe ich auf ein besseres Jahr als das zurückliegende eines war.

Antworten