Roches Loipe

Tippspiele zu Sportarten außer Radsport

Moderatoren: Fantast, directeur sportif, Klaus und Tony, Steini, Rad-Schumi, Kobelix, luttenberger, Artifex

Gesperrt
Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 216616Beitrag RobRoe
23.2.2005 - 11:53

Erläutere bitte 1.! :roll:

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 216617Beitrag luttenberger
23.2.2005 - 11:54

Im Moment sehe ich einen spannenden Dreikampf in der Loipe auf uns zukommen. NOR, USA und GER, leichte Vorteile für die Skandinavier. Die Österreicher brauchen definitiv mehr als 30 Sekunden auf die Deutschen, auf die Finnen würde ich keinen Gulden mehr verwetten.

Wie stark sind eigentlich die drei Schweizer in der Spur (neben dem passablen Läufer Murtschler)?

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 216618Beitrag Stephen Roche
23.2.2005 - 11:54

Penny hat einen Tipp abgeben, sprich ist in der Wertung. Vergleicht man aber die beiden Tipps spricht Einiges dafür, dass directeur die rote Laterne zurückerobert.
Zuletzt geändert von Stephen Roche am 23.2.2005 - 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
IONO1

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 216619Beitrag Klaus und Tony
23.2.2005 - 11:56

luttenberger hat geschrieben:auf die Finnen würde ich keinen Gulden mehr verwetten.
Die sind noch nicht weg von einer Medaille, auch wenn es schwer wird.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 216620Beitrag Klaus und Tony
23.2.2005 - 12:16

Deutschland morgen in der Staffel ohne Sommerfeldt, aber auch ohne Göring, bei dem ich gespannt war, ob er Teichmann auch noch verdrängen kann.

Filbrich, Schlütter, Angerer und Teichmann werden starten.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 216623Beitrag Klaus und Tony
23.2.2005 - 12:37

Nach dem Springen würde ich so frech sein, zu sagen, dass Gold zwischen zwei skandinavischen und Bronze zwischen zwei deutschsprachigen Ländern vergeben wird.

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 216624Beitrag luttenberger
23.2.2005 - 12:42

Kaitanen und Kuisma? Sind das die Goldmänner die es benötigt?

Ich sehe Norwegen, dahinter 4 Teams die um Silber um Bronze kämpfen, denn mit Lodwick, Demong und Spillane (Van Loan?) sollten auch die Amis nicht unterschätzt werden.

Die Finnen hab ich aber in jedem Fall (wieder mal) zu vorschnell abgeschrieben.

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 216625Beitrag Fantast
23.2.2005 - 12:44

So, alles ganz einfach.

Man addiere die Einzellauffzeiten aus dem Wettbewerb am Freitag und schon hat man die Teamzeit für 60 KM

Hettich Georg 38:49
Haseney Sebastian 36:45
Kircheisen Bjoern 37:25
Ackermann Ronny 37:28
Teamzeit 150:27 Minuten für 60 KM

Tallus Jaakko 38:52
Kaitainen Jouni 39:00 (geschätzt)
Kuisma Antti 36:58
Manninen Hannu 37:09
Teamzeit 151:59 Minuten für 60 KM

Gruber Michael 37:57
Kreiner David 39:30 (geschätzt)
Gottwald Felix 36:59
Bieler Christoph 39:28
Teamzeit 153:54 Minuten für 60 KM

Klemetsen Havard 40:18
Hammer Kristian 38:32
Moan Magnus 37:26
Tande Petter 39:28
Teamzeit 155:44 Minuten für 60 KM

Leider werden jetzt aber nur 20 KM gelaufen.
Also, die jeweilige Zeit x 0,333333333333333333
ergibt die Teamzeit über 20 KM (20 KM sind 33 % von ´60 KM)

Zeiten für 20 KM in Minuten:
Deutschland 50:08
Finnland 50:29 +0:21
Österreich 51:17 +1:09
Norwegen 51:55 +1:47

Verrechnet mit den Rückständen aus dem Springen:
Norwegen 0
Österreich +0:19
Finnland +1:01
Deutschland +1:26

Ist das Endergebnis somit sonnenklar und wird in dieser Form auch nicht abzuwenden sein 8)

1. Finnland 0
2. Deutschland +0:04
3. Österreich +0:06
4. Norwegen +0:25


Das ein anderes Streckenprofil gelaufen wird, dass Gruppendynamik (Windschatten etc.) nicht berücksichtig wurden,
das man 7,5 nicht 1:1 auf 5 KM umrechnen kann, dass zwei Laufzeiten von mir geschätzt werden mussten usw....sollte
die Berechnung natürlich keinesfalls beeinflußen :roll: 8O :roll:

Aber wetten würd ich nicht drauf...

P.S. USA und Schweiz (sorry, jonas) zu berechnen, scheiterte an Faulheitsgründen

EDIT: Hab in meine Rechnung eben die KM durcheinandergebracht. Jetzt stimmt es aber wieder. Man, man, wenn mann sich schon scheisse zusammenrechnet, dann wenigstens richtig
Zuletzt geändert von Fantast am 23.2.2005 - 13:02, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 216626Beitrag jonas
23.2.2005 - 12:45

Die Schweizer ? Hm, schwierig zu sagen. Schmid hat auch schon Laufleistungen in den ersten 20 gebracht im WC. Heer und Rieder sind manchmal top, manchmal flop. Man muss abwarten, ob sie heute gut drauf sind, dann könnten sie vielleicht schon mit den Deutschen mitlaufen.

Bei den Deutschen könnte Haseney die Medallie gekostet haben. Für mich sehr unverständlich, dass wenn man schon so gute Läufer wie Kircheisen, Ackermann und Hettich im Team hat, man nochmals einen Haseney braucht, der im Springen wirklich zu viel verloren hat.

Die Schweizer mit einer guten Leistung. Heer im 2. leider etwas abgefallen, aber Hurschler so stark wie noch selten zuvor und wenn er im Einzel auch einen solchen Sprung runterbringt ein Geheimtipp für eine Top-Platzierung.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 216630Beitrag luttenberger
23.2.2005 - 12:49

Fantast hat geschrieben:Kuisma Antti 36:58
Ok, über diese läuferische Fähigkeit ist KuT also im Bilde und ich nicht, das erklärt den Optimismus für die Finnen. :D

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 216633Beitrag jonas
23.2.2005 - 13:00

Kuisma ist ein ganz starker Läufer, hat er auch im Einzel gezeigt, als er von einem Platz in den 20-ern ganz nach vorne gelaufen ist. Allerdings soll auch er krank sein, mal abwarten.

Hammer wird definitiv stärker laufen als im Einzel, da war er noch durch die Krankheit geschwächt.
Gold geht nur über Norwegen, das ist für mich klar. Dahinter streiten sich die Finnen, die Amis, die Ösis, die Deutschen und hoffentlich auch die Schweizer um die 2 anderen Medallien. Ich will und kann da keine Prognose abgeben, da ist das Rennen ziemlich offen.

Aber schon erstaunlich wie die Finnen sich im 2.Durchgang gesteigert haben. Und bei den Ösis Kreiner auch mit einem sehr guten Wettkampf und er ist ja auch ein guter Läufer. Ich würde ihm eine Medallie gönnen wie keinem anderen.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 216662Beitrag Klaus und Tony
23.2.2005 - 14:17

Natürlich bleibt einem letztendlich kaum eine andere Möglichkeit zur Prognose, als die Zeiten aus dem Einzel heranzuziehen. Dennoch sind 5 km völlig anders zu laufen - von Anfang an auf Anschlag, was am Berg dann aber auch sofort 20, 30 Sekunden kosten kann, wenn man dort schon blau ankommt.
Da ich das Laufen nicht am TV sehen kann, wäre ich froh, wenn jemand die Reihenfolge der Aufstellungen hier posten könnte.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 216665Beitrag Stephen Roche
23.2.2005 - 14:22

Solange kein Fleißiger kommt, musst Du Dich hiermit begnügen:
http://www.fis-ski.com/pdf/2005/NK/4140 ... 40SLCC.pdf

Für Norwegen starten Tande, Klementsen, Moan und zum Schluss Hammer.
Für Deutschland am Anfang Haseney, dann Hettich, Kircheisen und der etwas enttäuschende Ackermann.
Für Österreich Gruber, Bieler, Greiner Gottwald.
Und für Finnland Kuisma, Tallus, Kaitainen und zum Schluss Manninen.
IONO1

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 216674Beitrag jonas
23.2.2005 - 14:35

Sind euch die extrem knappen Abstände aufgefallen ?
10 Teams innerhalb von 2 Minuten. 2003 hatten die Tschechen als 10. 5:33 Rückstand und die Japaner als 5. schon mit beinahe 3 Minuten. Der Langlauf heute wird sicher spannend.

Wenn man die Norweger noch abfangen will muss man unbedingt nach 10 Kilometer dran sein. Wenn Moan und Hammer einen Vorsprung übernehmen werden sie den nicht mehr abgeben.
Haseney und Hurschler sollten versuchen zusammen zu laufen und so viel wie möglich auf die Amis und Ösis gutzumachen. Die Österreicher müssen auf den ersten 2 Strecken versuchen so gut wie möglich dran zu bleiben, aber das wird sicherlich schwierig.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 216687Beitrag Klaus und Tony
23.2.2005 - 14:44

Oha, da wird auf Position 1 ja überall sofort reingeleuchtet!

Tande sollte über 5 km weniger Probleme haben - er ist ein guter Läufer, dem bei seinem jugendlichen Alter die 15 nur ein bissel zu schwer gewesen sein dürften.
Wenn Norwegen beim zweiten Wechsel noch alleine vorn ist, sollten sie gewinnen, da ich nicht glaube, dass Moan/Hammer insgesamt viel auf Kaitainen/Manninen verlieren.

Haseney (den ich dennoch für die korrekte Besetzung halte), wird es schwer haben, auf Kuisma überhaupt etwas, und auf Gruber viel zuzulaufen. Mehr als 20 Sekunden wage ich nicht zu erhoffen.
Eher ist mit einer Alles-oder-nichts-Attacke von Gruber in Richtung Tande zu rechnen.

Spannend wird, was Österreich in der Mitte mit Bieler und Kreiner abliefert. Dort sind sie sicher am anfälligsten, aber dort läuft bei den Deutschen auch "nur" Hettich, der kaum Zeit gutmachen kann. Kircheisen allerdings könnte Kreiner schon fast eine halbe Minute abnehmen.

Wenn Felix vor Ronny losläuft (und letztendlich würde ich das tippen), dann wird er auch vor ihm ankommen.

Welche Rolle die Amerikaner spielen werden, vermag ich nicht zu sagen, aber ich rechne eher mit Rang 5 als mit Rang 4.

Die Schweiz sehe ich nur auf Rang 6, verbunden mit den besten Wünschen für mehr.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 216689Beitrag Klaus und Tony
23.2.2005 - 14:46

jonas hat geschrieben: Wenn man die Norweger noch abfangen will muss man unbedingt nach 10 Kilometer dran sein. Wenn Moan und Hammer einen Vorsprung übernehmen werden sie den nicht mehr abgeben.
Komisches Gefühl, mal mit jonas einig zu sein. :D

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 216690Beitrag Fantast
23.2.2005 - 14:47

@jonas: Wenn Hurschler mitkommt. Könnte er aber wohl bei guter Form durchaus schaffen. Wenn Haseney jedoch Vollgas gibt, weiß ich nicht genau, ob das wirklich möglich ist.
Klaus und Tony hat geschrieben: Haseney (den ich dennoch für die korrekte Besetzung halte), wird es schwer haben, auf Kuisma überhaupt etwas, und auf Gruber viel zuzulaufen. Mehr als 20 Sekunden wage ich nicht zu erhoffen.
Haseney hat beim Teamwettbewerb in Pragelato 15.5 Sekunden auf Kuisma geschaftft, auf Gruber laut Ergebnislisten 1.21 Minuten. Mal schauen - spekulieren ist doch immer am schönsten.

Auf jeden Fall spannend das ganze. Leider bleibt mal wieder nur das Ticker-Vergnügen. Teile mein Leid dann mit KuT
Zuletzt geändert von Fantast am 23.2.2005 - 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 216697Beitrag Stephen Roche
23.2.2005 - 14:52

www.eurosport.de --> Livekommentar (falls die Büroakkustik das zulässt).
IONO1

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 216698Beitrag Klaus und Tony
23.2.2005 - 14:54

Jepp, habs auch gerade gestartet - vielen Dank noch mal für den Tipp.

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 216706Beitrag Fantast
23.2.2005 - 15:15

1ter Wechsel:

1 1 Norway NOR * 0:00 12:39.1 0.0
2 2 Austria AUT * 0:19 12:58.5 +19.4
3 3 United States USA * 0:36 13:03.4 +24.3
4 4 Finland FIN * 1:01 13:23.4 +44.3
5 5 Germany GER * 1:26 13:37.3 +58.2
6 7 France FRA * 1:33 13:57.0 +1:17.9
7 6 Switzerland SUI * 1:26 13:57.6 +1:18.5

-> aus deutscher Sicht gut, das Haseney nicht auf jonas Tipp gehört hat und mit Hurschler zusammen gelaufen ist. Dann wär die Medaille wohl schon weg :D
an die TV-Gucker: Haseney zum Schluß wieder was verloren - überzogen ?

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 216709Beitrag Stephen Roche
23.2.2005 - 15:21

:angel:

Flügel wegdenken, dann ist der Gemütszustand hinreichend beschrieben.

Wer hätte das gedacht, dass die Kombination zum Spannendsten zählt, was der Wintersport zu bieten hat?
IONO1

Gesperrt