Eine schwierige Entscheidung

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

groegen
Beiträge: 52
Registriert: 25.9.2004 - 19:29
Kontaktdaten:

Beitrag: # 231723Beitrag groegen
16.4.2005 - 11:54

Vom Feinsten, diese AAR!!! Da zieh ich meinen Hut!!!

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 231924Beitrag Lance Armstrong Fan
16.4.2005 - 21:50

HansFuchs hat geschrieben:Was ist mit Mocci los? 8O Nur Platz acht. :?
Sprint am Hügel (Mocci Hügelwert 68 ) sagt alles!!!
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 17.4.2005 - 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 231931Beitrag wassertraeger29
16.4.2005 - 22:03

Schön schön, aber weshalb fahren denn keine Deutschen bei T-Mob. Ich sehe jedenfalls keinen. Sind die alle so schlecht, bzw gibt es keinen Nachwuchs...?

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 231933Beitrag Lance Armstrong Fan
16.4.2005 - 22:08

Doch es gibt sie die Deutschen...den Deutschen: Markus Fothen (siehe Teamvorstellung).

Ja die sind alle so schlecht und ja es gibt keinen Nachwuchs. Wie gesagt, die Deutschen sterben aus, aber bei der DM wirst du sehen wer startet. Die einzig guten sind Fothen und Kessler.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Kind of Black
Beiträge: 124
Registriert: 30.9.2004 - 16:03

Beitrag: # 231943Beitrag Kind of Black
16.4.2005 - 22:15

was is mit sinkewitz?der müsste doch auch ganz gut sein oder?

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 232009Beitrag Lance Armstrong Fan
17.4.2005 - 10:32

Leider ist er schon um die 34 und ist nur noch 72 im Berg und 68 im EZF, also leider zu schlecht für mein Team. Außerdem wollte er zuviel
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
HansFuchs
Beiträge: 1972
Registriert: 2.8.2004 - 11:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 232019Beitrag HansFuchs
17.4.2005 - 11:23

Scoute doch mal nach deutschen Talenten.
#fragschusti

Benutzeravatar
Kind of Black
Beiträge: 124
Registriert: 30.9.2004 - 16:03

Beitrag: # 232078Beitrag Kind of Black
17.4.2005 - 14:26

sinkewitz nur noch 72 am berg.sehr schade.wenn man ne karriere anfängt könnte man denken dass der mal richtig gut wird

Benutzeravatar
Jimpanse89
Beiträge: 1064
Registriert: 8.11.2003 - 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 232092Beitrag Jimpanse89
17.4.2005 - 15:33

Vielleicht war er ja mit 30 Jahren richtig gut, im RaM verliert man im hohen Alter pro Saison 3-4 Bergpunkte bzw. Sprintpunkte etc. je nachdem wo man gut ist.
Fußball Europameister '04

7 Reifezeit-Etappensiege, davon je ein Sieg in Paris und Madrid.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 232113Beitrag Lance Armstrong Fan
17.4.2005 - 16:10

Danke Jimpanse, ich hatte ihn auch mal unter Vertrag und er hat auch mal die Vuelta gewonnen.[/offtopic]
----------------------------------------------
Bild
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 18.8.2005 - 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233013Beitrag Lance Armstrong Fan
19.4.2005 - 20:30

15.3.2015 10:50 Uhr Paglieta/Italien

Heute würde sich zeigen, ob Vittorino überhaupt noch auf der sehr schweren morgigen Etappe eine Chance hatte sein Trikot zu verteidigen. Denn die heutige Etappe ging wie die gestrige durch hügeliges Gelände.
Wie gestern war es nicht allzu schwer deshalb hatte Jan die Hoffnung, dass es Vittorino noch einmal schaffen könnte sein Trikot zu verteidigen. Doch heute sollte keiner eine Attacke reiten, außer, wenn die anderen Favoriten angreifen. Sonst sollten alle im Feld arbeiten und aufpassen, dass Vittorino nicht zu viel Zeit verlor.
Nach 22 km griffen Koudijzer (QSD), Cappanari (DVC), Kozubek (ATI) und Tampestini (DVC) an. Das Feld lies sie fahren, da noch 193 km bis zum Ziel zu fahren waren. Bei der ersten Sprintwertung bei Kilometer 40 hatten die vier lediglich 3’14’’ Vorsprung. Der nächste Angriff erfolgte bei km 77. Zusammen mit Destruhaut (ALB) griff Strangolagalli (PAN) an. Auch diese beiden lies das Feld fahren.
Ricardo wollte schon hinterher, aber Jan rief ihn zurück.
„Lass sie fahren, die sind beide nicht so stark“, teilte er ihm über Funk mit.
Deshalb lies sich Ricardo wieder ins Feld zurückfallen.
Die Bergwertung gewann Koudijzer vor Tampestini und Kozubek.
Nach der Bergwertung begann im Feld das Tempo höher zu werden.
Bei der zweiten Sprintwertung hatten Destruhaut und Strangolagalli die anderen Ausreißer eingeholt, doch der Vorsprung wurde geringer. Die Sprintwertung gewann Strangolagalli vor Cappanari und Kozubek.
Kurz darauf konnten sich Strangolagalli und Destruhaut von ihren übrigen Mitstreitern absetzen und versuchten nun zu zweit ihren Vorsprung zu verteidigen.
Die anderen wurden vom Feld bald wieder eingeholt und nur Strangolagalli konnte sich vorne behaupten, weil Destruhaut auch reißen lassen musste.
Sieben Kilometer vor dem Ziel griff Mathieu Heiremans an. Vittorino heftete sich sofort an sein Hinterrad und Lovato (IBB) ebenfalls.

Bild

Zusammen versuchten sie sich vom Feld zu lösen und Strangolagalli und Destruhaut zu erreichen. Das erste gelang ihnen halbwegs, doch der Vorsprung von Strangolagalli sollte leider knapp reichen. Am Schlussanstieg begann ein, an Dramatik kaum zu überbietendes, Finale. Nicht nur Strangolagalli, sondern auch Mocci und Heiremans verloren Zeit auf das Feld, in dem nun die Hügelspezialisten ein mörderisches Tempo vorgaben. Doch am Ende sollte es für alle drei reichen sich noch vor dem Feld platzieren zukönnen.

Bild

Vittorino gewann den Sprint gegen Heiremans in gewohnt souveräner Manier und behielt sein gelbes Trikot.Auch Destruhaut blieb noch vor dem Feld, kam aber hinter Mocci und Heiremans ins Ziel.

Ergebnis der 5. Etappe:
1. Thomas Strangolagalli (PAN) 4h 47’33’’
2. Vittorino Mocci (TMO) +00’’
3. Mathieu Heiremans (COF) +00’’
4. Florent Destruhaut. (ALB) +00’’
5. Matthias Kessler (SAD) +00’’
6. Ranieri Lovato (PAN) +00’’
7. Paolo Bettini (QSD) +00’’
8. Pablo Lastras (FAS) +00’’
9. Simone Masciarelli (A&S) +00’’
10. Denis Lunghi (ALB) +00’’


Gesamtwertungen nach 5 Etappen:
1. Vittorino Mocci (TMO) 20h 03’05’’

2. Mathieu Heiremans (COF) +19’’
3. Manuele Mori (PAN) +1’22’’
4. Matthias Kessler (SAD) +1’41’’
5. Paolo Bettini (QSD) +1’45’’
6. Markus Zberg (LAN) +1’47’’
7. Pablo Lastras (FAS) +1’49’’


Falls morgen Vittorino und Heiremans Zeit verlieren sollten konnte man sich auf ein spannendes Finale freuen.
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 18.8.2005 - 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233484Beitrag Lance Armstrong Fan
21.4.2005 - 15:26

16.3.2015 10:53 Uhr San Pietrangeli/Italien

Vier mal mussten die Fahrer einen Rundkurs bezwingen. Dieser hatte immerhin drei steile Anstiege und insgesamt war die Etappe 190 km lang.
Wenn Vittorino heute wieder an den Top-Hügelfahrern dranbleiben konnte, hatte er auch gute Chancen bei Mailand – San Remo den Capo Berta, Cipressa und Poggio gut zu überwinden und die Primavera zu gewinnen. Insgeheim hoffte Jan natürlich, dass Vittorino heute wieder seine exzellente Form unter Beweiß stellen konnte, obwohl natürlich mit Bettini und Kessler die absolute Hügelelite mit von der Partei war.
Auf jeden Fall sollte heute der Gesamtsieger des diesjährigen Tirreno Adriatico gekürt werden. Auf der morgigen flachen Etappe sollte es doch höchstwahrscheinlich zu einem Massensprint kommen.
Das Rennen war von Beginn an sehr hektisch und unruhig. Sofort nach der Neutralisation griffen vier Fahrer an. Diese teilten sich bis zur ersten Sprintwertung in zwei Zweiergruppen. Die Sprintwertung gewann Rotolo vor Ioele (beide A&S). 2’21’’ dahinter Bartoli (VIN) und Koudijzer (QSD). Die beiden wiederum 4’26’’ vor dem Feld.
Die einzige Bergwertung an diesem Tag gewann wieder Rotolo.
Plötzlich herrschte im Feld Aufruhr. Am Berg hinauf zur Bergwertung hatte sich Markus Zberg, der immerhin auf Rang 6 lag lösen können.

Bild

Sofort gab Jan den Befehl ihn wieder einzuholen. Zusammen mit Saunier Duval, dem Team von Matthias Kessler, gelang es Zberg wieder einzuholen.
Die nächste Aufruhr beim Team T-Mobile gab es als nach 106 km, als Danilo di Luca eine Reifenpanne hatte.

Bild

Philippe van Steenberghe wechselte blitzschnell seinen Platten Reifen und Ricardo Donetti, Lars Ingelstad und Mirdjalol Kasymov fuhren ihn wieder ins Feld hinein.

Bild

Exakt vor der zweiten Sprintwertung wurden Koudijzer, der bei dieser den dritten Platz belegte, und Bartoli vom Feld eingeholt. Die Sprintwertung gewann Ioele vor seinem Teamkollegen.
Nachdem nun der Vorsprung rapide sank, beschloss Ioele bei Kilometer 30 alleine sein Glück zu versuchen und setzte sich von Rotolo ab.
Doch als bereits 5 km später ein Angriff von Kessler gestartet wurde , wusste Jan, dass beide heute keine Chance haben würden.
Sofort gingen di Luca, Mocci (beide TMO), Bettini (QSD), Lovato (PAN), Monfort (MBO), Sanchez (LIB), Masciarelli (A&S), Lastras (FAS), Pecharroman (DEN) und Ferin (VIN) mit und konnten sich vom Feld absetzen.

Bild

Einige der Ausreißer konnten das Tempo nicht mitgehen und mussten sich in eine größere Verfolgergruppe zurückfallen lassen, in der Heiremans und Zberg das Tempo hoch hielten. Dass Vittorino nicht zurückfiel wunderte Jan sehr.
Als es auf die Zielgerade ging ergab sich folgendes Bild:

Bild

Lastras in führender Position, dahinter Mocci in Gelb und di Luca. Wiederum hinter den beiden Kessler und Bettini. Schon mit einem geringen Abstand, hinter Bettini, Lovato. Hinter diesem dann die größere Verfolgergruppe.
Als Lastrs den Sprint startete wusste Jan schon, dass es Vittorino auch auf dieser Etappe gewinnen würde.

Bild

Überglücklich dachte Jan, dass dieser Vittorino gute Chancen hatte Mailand – San Remo zu gewinnen.
Er hätte auch nicht gewusst wie er die Renntaktik ausgelegt hätte, wenn Vittorino heute geschwächelt hätte.
Nun war es klar: Feld zusammenhalten bis zum Capo Berta, dann sollte Vittorino bei jedem Angriff mitgehen und am Ende dann im Sprint gewinnen.
Leichter gesagt als getan, aber dass Vitrorino auch an den besten dranbleiben konnte hatte er heute gezeigt.

Ergebnis der 6. Etappe:
1. Vittorino Mocci (TMO) 4h 19’53’’

2. Matthias Kessler (SAD) +00’’
3. Pablo Lastras (FAS) +00’’
4. Paolo Bettini (QSD) +00’’
5. Danilo di Luca (TMO) +00’’
6. Ranieri Lovato (PAN) +34’’
7. Mathieu Heiremans (COF) +34’’
8. Markus Zberg (LAN) +34’’
9. Denis Lunghi (ALB) +34’’
10. Jari di Meo (FAS) +34’’


Gesamtwertung nach 6 Etappen:
1. Vittorino Mocci (TMO) 24h 22’53’’

2. Mathieu Heiremans (COF) +59’’
3. Matthias Kessler (SAD) +1’43’’
4. Paolo Bettini (QSD) +1’50’’
5. Pablo Lastras (FAS) +1’53’’
6. Manuele Mori (PAN) +1’57’’
7. Danilo di Luca (TMO) +2’19’’
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 18.8.2005 - 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233544Beitrag Alejandro V.
21.4.2005 - 18:00

Klasse AAR, das wäre ja schon ein regelrechtes Wunder, wenn Vittorino nicht die Primavera holen sollte :D

Benutzeravatar
Georg Totschnig
Beiträge: 15
Registriert: 14.4.2005 - 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233590Beitrag Georg Totschnig
21.4.2005 - 20:49

DIESER AAR IST EINFACH UNGLAUBLICH!!! ICH WÄRE DER STOLZESTE MANN DER WELT WENN ICH SO EINEN AAR HÄTTE!!!

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Bild
SUPER MANN

CU
Totsche
Für immer Georg Totschnig!

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233611Beitrag Lance Armstrong Fan
21.4.2005 - 22:08

Danke für das Lob. Es lässt mein Herz immer höher schlagen, wenn es solch großes Lob gibt. Vor allem der Einfallsreichtum der Leser ihr Lob auszudrücken scheint keine Grenzen zu kennen. Danke vielmals.
------------------------------------------
17. 3.2015 10:59 Uhr San Benedetto del Tronto/Italien

Gestern Abend hatten sie noch mit einem Gläschen Sekt angestoßen. Vittorino hatte eine hervorragende Leistung erbracht.
Doch heute hieß es noch einmal alles für einen weiteren Etappensieg Vittorinos zu tun.
Obwohl die Etappe weitgehend flach war versuchten bereits nach 22 km Andresen (BCT) und Marsico (PAN) ihr Heil in der Flucht.
Nach 35 km eiferten den beiden Osinski (ATI) und Rizzi (DVC) nach.
Die einzige Bergwertung gewann Andresen vor Marsico und Osinski.
Ab Hälfte der Etappe beginnt der Vorsprung kontinuierlich zu schmelzen. Rizzi gewinnt die zwei Sprintwertungen, wurde aber 8 km vor dem Ziel wieder eingeholt. Nun war es klar, dass es zu einem Massensprint kommen würde.
Man fühlte sich an die ersten Etappen zurückerinnert, denn Vittorino sprintete wieder alles in Grund und Boden.

Bild

Ein weiterer Etappensieg für ihn und die Gesamtwertung des Tirreno Adriatico.

Ergebnis der 7. Etappe:
1. Vittorino Mocci (TMO) 3h 37’31’’

2. Gianluca Lisi (ATI) +00’’
3. Nicola Gavazzi (DVC) +00’’
4. Mathieu Heiremans (COF) +00’’
5. Roman Luhovyy (CSC) +00’’
6. Samuele Marzoli (DEN) +00’’
7. Ippolito Ayroldi (TMO) +00’’
8. Matthias Kessler (SAD) +00’’
9. Aurelien Clerc (ALB) +00’’
10. Ivano Perfetto (A&S) +00’’


Endstand nach 7 Etappen:
1. Vittorino Mocci (TMO) 28h 00’18’’
2. Mathieu Heiremans (COF) +1’05’’
3. Matthias Kessler (SAD) +1’50’’
4. Paolo Bettini (QSD) +1’56’’
5. Pablo Lastras (FAS) +1’59’’
6. Manuele Mori (PAN) +2’04’’
7. Danilo di Luca (TMO) +2’26‘’
8. Markus Zberg (LAN) +2’32’’
9. Ranieri Lovato (PAN) +2’35’’
10. Denis Lunghi (ALB) +2’36’’
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 18.8.2005 - 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233615Beitrag Lance Armstrong Fan
21.4.2005 - 22:16

ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG

Wie schon öfters angekündigt, wird es in der Saison 2015 auch wieder die 10 traditionellen Weltcuprennen geben. Diese werden alle LIVE übertragen. 2005 gab es einen Versuch dieses System zu verändern, doch bereits 2006 wurde wieder das altbewährte eingeführt.

ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG Neuer Termin

Neuer Termin Mailand - San Remo:

Samstag, 23. April 2005, 16 Uhr, hier im Forum, im AAR "Eine schwierige Entscheidung"
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 22.4.2005 - 7:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Georg Totschnig
Beiträge: 15
Registriert: 14.4.2005 - 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233637Beitrag Georg Totschnig
22.4.2005 - 7:43

Bei so einem guten AAR da muss man sich einfach was Spezielles einfallen lassen!!


Bild

*ggg*

MFG
Totsche
Für immer Georg Totschnig!

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233740Beitrag Lance Armstrong Fan
22.4.2005 - 16:11

Morgen um 16:00 Uhr

das erste Weltcuprennen LIVE

also nicht vergessen und mitfiebern, ob es Vittorino schafft die Primavera zu gewinnen.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233762Beitrag Lance Armstrong Fan
22.4.2005 - 16:57

18.6.2015 9:04 Uhr Bonn
Gestern war Tobi schon in Belgien, um mit den Fahrern am Nokere-Koerse teilzunehmen. Jan flog nach Bonn, weil er sich in Italien eine fiebrige Erkältung eingefangen hatte. Wäre er noch aktiv gefahren, hätten ihn die deutschen Medien in der Luft zerrissen, weil er schon wieder in der Vorbereitung krank war. Doch diese Sorgen gehörten der Vergangenheit an. Jan blieb zu Hause, bekam aber von seiner Sekretärin eine Mail, dass sie sie, wie besprochen, beim Amstel Gold Race angemeldet hatte.

Um 10:00 Uhr startete das Rennen. Eigentlich wollte Jan es sich im Liveticker im Internet ansehen, doch er verschlief den gesamten Nachmittag, sodass ihn erst ein Anruf wieder weckte.
„Hallo Jan, toll nicht?!?“, sagte Tobi.
„Was ist toll?“
„Hast du nicht das Rennen verfolgt?“
„Nee, hab’ den ganzen Nachmittag verpennt.“
„Ach so, dann lass mich mal erzählen, wie es gelaufen ist. Da wir mit allen unsern guten Kopfsteinpflasterfahrern hier angetreten sind, und nur Stefani, Hillaerts und Canale als etwas ernstzunehmende Konkurenz waren, sollten wir leichtes Spiel haben.“
„Mach’s doch kurz, ich will wieder ins Bett“, unterbrach ihn Jan.
„Okay, nur das Ergebnis: Lars hat gewonnen, vor Ricardo und Armando. Stefani ist Vierter geworden. Alle anderen von uns in den Top-Ten.“
„Super, war aber ja nur ein ganz kleines Rennen.“
„Naja, auch wenn es nur ein kleines war, die Stimmung im Team ist nach dem Ergebnis wirklich wunderbar. Gute Besserung und Tschüss“
„Ja danke, tschüss“.
„Das war ja wirklich gut gelaufen“, dachte sich Jan und schlief gleich wieder ein.

Ergebnis von Nokere-Koerse:
1. Lars Ingelstad (TMO) 4h 42’57’’
2. Ricardo Donetti (TMO)+00’’
3. Armando Goya (TMO) +00’’

4. Olaf Stefani (VLA) +00’’
5. Janik Hillaerts (VLA) +00’’
6. Mirdjalol Kasymov (TMO) +00’’
7. Kelly Albertani (TMO) +00’’

8. Hendrick Canale (QSD) +00’’
9. Enrico Wils (TMO) +00’’
10. Philippe van Steenberghe (TMO) +00’’


In zwei Tagen hoffte Jan wieder einigermaßen gesund zu sein, sodass er mit nach Mailand fliegen konnte.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233888Beitrag Lance Armstrong Fan
23.4.2005 - 10:32

Erstmal wollte ich euch bitten, während des Livetickers keine Kommentare zu schreiben. Am Ende von Mailand - San Remo sollt ihr natürlich schreiben, wie es euch gefallen hat.
--------------------------------------------
20.3.2015 8:29 Uhr Bonn

Jan freute sich, dass es ihm heute schon viel besser ging, sodass er mit den Fahrern nach Mailand fliegen konnte. Für das Rennen hatte er als Kapitän Vittorino bestimmt. Falls dieser beim Cipressa oder Poggio Probleme bekam, sollte Danilo di Luca in die Bresche springen. Außerdem nominierte er

Ippolito Ayroldi, der im Flachen das Feld zusammenhalten sollte.
Lars Ingelstad hatte auch seine Stärken im Flachen und konnte dazu auch an Hügeln ein wenig helfen.
Ricardo Donetti hatte die gleiche Aufgabe wie Lars.
Armando Goya sollte auch Vittorino unterstützen und das Feld zusammenhalten.
Kelly Albertani und Philippe van Steenberghe waren auch zwei Helfer für das Unternehmen Sieg bei Mailand - San Remo.
Frohen Mutes, ob der guten Leistung beim Tirreno flogen sie nach Mailand.
Nur dass Vittorino die Favoritenrolle von den Medien bekam, passte Jan nicht so sehr, denn als Favorit kann man eigentlich nur verlieren.
Schon am mailänder Flughafen stürmten die italienischen Journalisten auf Vittorino ein, der schon jetzt wie ein neuer Alessandro Petacchi gefeiert wurde.


21.3.2015 8:25 Uhr Mailand/Italien

Jan kam zum Frühstückstisch seiner Jungs, die alle Nudeln aßen. Sofort reichte ihm ein Hotelangestellter die Süddeutsche Zeitung und er laß, während er frühstückte, ein wenig.

Bild


Die Jungs hatten fertig gegessen und Jan ergriff das Wort:
"Wir tun allles für einen Sieg von Vittorino. Lars, Ricardo, Kelly, Armando, Ippolito und Philippe", er blickte sie der Reihe nach an. "Ihr arbeitet im Feld, wenn Ausreißer weggehen, damit sie wieder eingefangen werden. Sollte Vittorino am Cipressa oder am Poggio abfallen, attackiert Danilo und holt hoffentlich den Sieg. Einfache Taktik, schwer umzusetzen, aber ihr packt das schon."
Jan blickte in entschlossene Gesichter, die alles für ihren Kapitän tun würden.
"Ok, dann zeigen wir, dass wir diese Saison das beste Team haben!", sagte Jan entschlossen.
Die Fahrer gingen auf ihre Zimmer, holten ihre Sachen und fuhren dann mit dem Mannschaftsbus zum Start.
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 18.8.2005 - 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233952Beitrag Lance Armstrong Fan
23.4.2005 - 14:38

So jetz gehts gleich mit den Vorberichten los.
--------------------------------------------------------
Bild
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 18.8.2005 - 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Antworten