Tour de Suisse 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 253620Beitrag luttenberger
12.6.2005 - 17:07

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Ullrich hatte vor nem Jahr keine Frühform, er hatte nur keine Konkurrenten.
Das klingt mir aber doch deutlich zu arrogant für einen 1-Sekunden-Sieg. Ab wann würdest du sagen hätte er Konkurrenten gehabt? Ab einer halben Sekunde?

Und bezüglich der Bergperformance von Ullrich und Totschnig bei der Tour 04: zieh mal alle Zeitfahren vom Gesamtrückstand Totschnigs auf Ullrich ab und dann schreib nochmal mit voller Überzeugung dass dein Held besser war in den Bergen.

Die gute Leistung heute in allen Ehren, aber nicht gleich abheben ;-)

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253633Beitrag Barnetta
12.6.2005 - 17:32

Ullrich hatte mit den Nachwirkungen zu kämpfen

Und zur Anmerkung: Das ist nicht der " Ullrichs Tour 2004-Erkältung Gedächtnis Thread"

Ist ziemlich sinnlos darüber zu diskutieren ob es letztes Jahr Frühform war.
Wenn es Frühform gewesen wäre hätte er zum Ende der TdF noch mehr abgebaut,hat er aber nicht.

Ich denke aber morgen wird das Trikot wechseln.
Rogers recht dicht dran,auch Gonchar.

Starke Zeit auch von McGee.
Sinkewitz kann ja auch nicht so schlecht gewesen sein.
Oder aber er hat an Ullrichs Hinterrad überdreht und ist richtig eingebrochen.
Weiß jemand was von Gerdemann?

Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 69
Registriert: 11.9.2003 - 8:56
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253640Beitrag Krümelmonster
12.6.2005 - 17:39

Vor allem Sinkewitz enorm stark. Wann hat er letztes Jahr gezeigt, dass er so gut auf Zeit fahren kann?
Wenn er die Form von Deutschlandtour 2004 hat, dann gehört sicherlich zum Favoritenkreis, aber das wird man wohl morgen sehen.
"Er hat jetzt einen neuen Spitznamen im Peloton. Er heißt jetzt nicht mehr "Die Kobra" - er ist "Der Wurm"

MANUEL BELTRAN
Beiträge: 231
Registriert: 29.9.2002 - 12:59

Beitrag: # 253643Beitrag MANUEL BELTRAN
12.6.2005 - 17:43

Naja, Sinkewitz ist einige Kilometer eindeutig im Windschatten von Ullrich gefahren. Das gibt noch ne Zeitstrafe bzw. gab schon während dem Rennen, glaub ich. ;)
Erster RaML-Meister
-----
Biathlon-WM Tippspielsieger 2004

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253644Beitrag Jahrhunderttalent
12.6.2005 - 17:43

Krümelmonster hat geschrieben:Vor allem Sinkewitz enorm stark. Wann hat er letztes Jahr gezeigt, dass er so gut auf Zeit fahren kann?
Wenn er die Form von Deutschlandtour 2004 hat, dann gehört sicherlich zum Favoritenkreis, aber das wird man wohl morgen sehen.
Das lag aber daran, dass er heute die ganze Zeit an Ulles Hinterrad geklebt hat. Sonst hätte er sicherlich noch einen größeren Rückstand
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Benutzeravatar
MazeKessler
Beiträge: 173
Registriert: 14.8.2004 - 12:58
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253645Beitrag MazeKessler
12.6.2005 - 17:44

Lance Armstrong Fan hat geschrieben:Ulle gewinnt das Einzelzeitfahren. Starke Leistung.
Und das gegen andere Weltklassezeitfahrer wie Cancellara, McGee, Rogers usw.
Für alle, die Siege von Ulle abwerten wollen.
TMO hat schon ganze 15 Saisonsiege!!!!

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253651Beitrag Rad-Fan
12.6.2005 - 17:46

Ziehen war mal die 15-30 Sekunden ab, die er dort hinter Ullrich gut gemacht hat. :roll: ;)

Klasse Leistung von Ullrich! Bin mal Morgen gespannt wie er sich zeigt.
Mc Gee ebenso sehr stark, Dritter ist Rogers vor Cancellara. Eigentlich so wie man das erwarten konnte.
Von Voigt habe ich etwas mehr erwartet bzw. etwas weniger an Zeitrückstand.

Gruß Rad-Fan

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253663Beitrag Barnetta
12.6.2005 - 17:57

Fabelzeit ... naja :roll:
War schon ne sehr gute Leistung,aber bitte nicht zu viel Lob.
Diejenigen,die ihn jetzt in den Himmel loben sollten ihn dann auch nicht in die Hölle schicken,wenn er bei der Tour nicht siegt.
Weil der Druck wird durch diese Leute aufgebaut.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253671Beitrag José Miguel
12.6.2005 - 18:03

Ich finde man kann sich über diese positive Leistung von Jan Ullrich sehr freuen, doch ihn bereits jetzt als Tourgewinner zu feiern, wäre fatal. Gut war, dass man gesehen hat, dass er anderen Zeitfahrspezialisten wie Cancellara und Rogers und Sergej Gonschar einige Zeit abgenommen hat, das lässt hoffen. Eine mittelschwere Enttäuschung heute war Bodrogi, von ihm hätte ich mir eigentlich mehr versprochen, was mich an dieser heutigen Etappe etwas stört, ist diese unnötige Aktion von Sinkewitz, damit meine ich nicht das Kämpfen um den Anschluss, sondern die Stelle, wo er Ullrich nochmal überholt und ihn damit eindeutig stört, dabei muss er doch gewusst haben, dass er auf Dauer doch eh nicht bei ihm bleiben kann. Naja, er ist ja noch jung...
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Harryhase05
Beiträge: 3665
Registriert: 28.3.2005 - 16:03

Beitrag: # 253679Beitrag Harryhase05
12.6.2005 - 18:12

Ich mache mir leichte sorgen um Ulles Verfassung zur Tour, denn er ist anscheinend schon auf fast höchstem Level angekommen ich hoffe, dass das fast hier stimmt. Das war wirklich beeindruckend, hoffendlich kann er bis zur Tour nochmal 5-10% nachlegen, bei der Tour selbst steigert er sich sowieso in der Regel nochmal um ca. 5% also ich verspreche mir da jetzt schon einiges, aber hoffendlich ist er nicht zu früh in dieser Form, welche er zur Tour benötigt.

Toursieger2005
Beiträge: 62
Registriert: 17.8.2004 - 19:56

Beitrag: # 253701Beitrag Toursieger2005
12.6.2005 - 18:43

Auf jeden Fall ein sehr gutes Ergebnis von Ullrich. Wäre mal interessant, ob er 100% gefahren ist, oder nur 95%, wie er es ja eigentlich wollte. Er wird es wissen ;)
Gute Leistung auch von Sinkewitz. Wenn er ab jetzt in jedem Zeitfahren so gut den Windschatten findet und ausnutzen kann, können wir noch einiges erwarten ;)

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253714Beitrag Jahrhunderttalent
12.6.2005 - 19:00

Mayo ist genau 47.00 Minuten gefahren. Also eigentlich sehr enttäuschend, selbst für ihn!
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Benutzeravatar
HansFuchs
Beiträge: 1972
Registriert: 2.8.2004 - 11:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253721Beitrag HansFuchs
12.6.2005 - 19:07

Sehr starke Vorstellung wieder von CSC, das ist schon beeindruckend wie Riis seinen Fahrern das Zeitfahren lehrt. Der junge Gussev gefällt mir, der hat schon im Frühjahr bewiesen, dass er mal ein Guter wird.
#fragschusti

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253732Beitrag juan antonio flecha
12.6.2005 - 19:35

Frigo kommt anscheinend tatsächlich nochmal in Form. Sehr schön :)
Viva Italia

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253733Beitrag EyTschej
12.6.2005 - 19:36

Gerdemann war auf 20, Beloki und Mayo knapp um 50 herum, wobei Beloki sogar etwas besser als Mayo war. Beloki hätte ich gar nicht "so weit vorne" erwartet. Klingt jetzt vielleicht wie ein Scherz, aber meine ich ernst. Aufsteigende Form, würde ich zumindest sagen. Könnte also vielleicht doch als Wasserträger mit zur Tour fahren.

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 253743Beitrag Roland
12.6.2005 - 19:56

Das war eine starke Leistung von Ulle gegen starke Zeitfahrkonkurrenz.
Er wird trotzdem zur TDF nochmal zulegen müssen ,die Abstände waren nicht besonders gross.
Aber das wird er auch machen, er legt sicher nochmal 5-10% zu.
Im letzten Jahr hatte Ullrich keine Frühform, da war er bei max. 90% , er wurde am Berg abgehangen von Leuiten die man bei der Tour nur unter ferner Liefen gesehen hat.
Bei der Tour hatte er nur Probleme wegen der Erkrankung zu Ende der Tour wurde er nicht mehr abgehangen, war immer bei Basso Armstrong und Klöden.
Er ist als auf jeden Fall auf einen guten Weg, Frühform ist das aber noch nicht, dafür ist der Abstand zu klein, bei Bestform wäre er nochmal halbe bis Minute schneller.
Das Zeitfahren bei der Tour wird riesige Abstände bringen, das ist mit dem des letzten Jahres zu vergleichen und dort werden Leute wie Mancebo,Heras, Totschnig mal schnell 4-5 Minuten verlieren.
Nun muss man mal sehen wie Ulles Bergform ist, im Zeitfahren isser ja immer gut, am Berg steht da oftmals ein Fragezeichen, ich hoffe er hat die Bergform von der TDF 2003.
Wenn er mal mit der Spitzengruppe bei einer Bergetappe ankommt,wenn er sich testet, siehts gut aus.

Sinkewitz bekam 42 Sekunden Zeitstrafe wegen Windschattenfahrens.
Statt 1.09 also 1.51 Minuten Rückstand ind er Gesamtwertung.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253746Beitrag José Miguel
12.6.2005 - 20:04

Ein toller Erfolg für Linus, seit er bei CSC ist zeigt er durchwegs gute Leitungen, wunderbar, vielleicht feiert er dieses Jahr seinen ersten Profisieg, zu wünschen wäre es ihm.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253747Beitrag Alejandro V.
12.6.2005 - 20:07

42 Sekunden find ich aber etwas übertrieben :roll:

Saudämlich fand ich übrigens den Kommentar von Michael Pfeffer in der Sportreportage über Mayo: "Er wird bei der Tour kein Konkurrent für Ullrich sein."

Ansonsten sehr schönes Zeitfahren und auch relativ spannend. Morgen gibts mit dem Arlberg den ersten kleinen Fingerzeig, auch wenn der nicht so schwer ist wie andere berge bei der TdS.

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253751Beitrag Barnetta
12.6.2005 - 20:26

da hat sich Sinkewitz ein bisschen übermotiviert gezeigt.
Er hat meines Errachtens versucht unbedingt an Ullrich zu bleiben.
Nun ist er zwar nicht eingebrochen wurde aber anders für die Dummheit bestraft,wenn auch ein bisschen doll.
so viel Zeit hat das nie und nimmer ausgemacht.
Gerdemann 20. ... nicht schlecht,bin mal auf die Berge gespannt,wie lange er mithalten kann

Benutzeravatar
Radfan
Beiträge: 160
Registriert: 9.3.2005 - 14:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253753Beitrag Radfan
12.6.2005 - 20:31

Jaja, Linus Gerdemann... die Münsteraner richten es mal wieder ;-)
Ich bin aus dem Winterschlaf erwacht...

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 253754Beitrag Toursieger Ullrich
12.6.2005 - 20:32

Morgen kehrt er an den Ort seines damals größten Triumph seiner Karriere zurück. Nach St.Anton. Mal schauen, ob er wie damals attackieren wird und gewinnen wird, zu gönnen wäre es ihm, auf alle Fälle wird morgen genauso Gesamtwertung gemacht wie heute, nach Arosa, Verbier und Ullrichen. Zwar nicht die entscheidende Etappe, doch wer morgen nicht mehr mithält wird keine Chanche mehr auf den Gesamtsieg haben.
Danke Jan!

Antworten