Tour de France 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Dedy Valverde
Beiträge: 150
Registriert: 13.6.2004 - 9:23

Beitrag: # 255055Beitrag Dedy Valverde
15.6.2005 - 19:53

Rad-Fan hat geschrieben:In der offiziellen Tour de France Zeitschrift (ARD&ZDF) steht, dass es auf dem 19km langen Zeitfahrkurs keine großen Abstände geben wird! (Etappencheck von Jean-Francois Peschux...wer ist das?) :roll:
Ich denke schon, dass es so große Abstände geben wird, dass die Sprinter kaum eine Chance haben, das Gelbe Trikot zu übernehmen.
Oder meint ihr, das die doch eine Chance haben?

Gruß Rad-Fan
Die Zeitfahr-stärkeren Sprinter wohl schon... ehm... Hushovd vielleicht?!? :roll:
Jens Voigt - The One To Rule Them All ;)

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 255057Beitrag Escartin
15.6.2005 - 19:55

Nicht die geringste. Pescheux ist gewissermaßen der für die Auswahl der Etappen zuständige Vizechef der Tour.
Nebenbei: Wenn man 4,60 anzulegen hat, gibt es bessere Möglichkeiten, als sich das Tourheft zu kaufen.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255058Beitrag Rad-Fan
15.6.2005 - 19:57

Ich bin jeden falls sehr gespannt wie sich einige Sprinter schlagen werden...
4,60 Euro sind nicht die Welt...ich hole mir auch meistens noch ein, zwei andere Tour-Hefte (Kicker o.ä.) :P

Gruß Rad-Fan

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255068Beitrag Lance Armstrong Fan
15.6.2005 - 20:10

Das Tourheft vom Kicker ist echt lohnenswert. Viele Infos, genaue Etappenbeschreibungen, tolle Favoritenchecks und letztes Jahr ein super Interview mit Aldag und Doppelinterview mit Lance und Jan. Schöne Infos.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255070Beitrag Alejandro V.
15.6.2005 - 20:16

Zur Diskussion wegen Sprinter in Gelb: Das Problem ist halt nur das MZF: Danach können die Sprinter Gelb in aller Regel vergessen, es sei denn jemand hat ne Superform, gewinnt alle Flachetappen und mindestens einen Zwischensprint pro Etappe. Da das aber mehr als unwahrscheinlich ist und im Zeitfahren doch große Abstände entstehen werden, wirds dieses Jahr aller Voraussicht nach kein Sprinter in Gelb rumfahren. War 2000 ja auch so, als es direkt am Anfang ein längeres Zeitfahren gab.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255079Beitrag jonas
15.6.2005 - 20:25

Wenn einer der Sprinter eine Chance hat, dann Hunter. Guter Zeitfahrer (siehe Dauphiné) und mit einem guten Team fürs MZF. Die Frage ist einfach, ob er sich genug Bonifikationen holen kann, denn der Supersprinter ist er nicht.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255081Beitrag Doubleyou
15.6.2005 - 20:30

Ich denke, dass er beste Sprinter nach dem Zeitfahren schon eine Minute Rückstand auf den Sieger haben wird...und die aufzuholen ist fast unmöglich...es sei denn es geht eine Gruppe. Und da wäre wirklich Hunter ein Mann dafür..denn der is sowohl ein guter Zeitfahre,r als auch angrifflustig! :D
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255083Beitrag jonas
15.6.2005 - 20:33

1 Minute ist mit 20 Sekunden Bonifikation am Etappenort nicht wirklich viel. Zudem gibts ja auch noch mehrere Sprints pro Etappe. Sicher ist es unwahrscheinlicher, dass ein Sprinter sich Gelb holt, aber unmöglich ist es bei weitem nicht.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255084Beitrag Toursieger Ullrich
15.6.2005 - 20:34

jonas hat geschrieben:Kommt drauf an was für Sprinter. Hunter z.b. ist ein sehr guter Zeitfahrer und kann den Abstand sicher in Grenzen halten. Die Frage ist dann, ob er an die grossen Bonifikationen kommt. Aber auch ein McEwen kann ganz gut Zeitfahren, wenn er denn muss.
Oder ein Cooke gehört zu den stärkeren.
Danke Jan!


Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255105Beitrag Doubleyou
15.6.2005 - 21:23

virtualprofit hat geschrieben: Aber generell kann man es mit dem Motto "müssen nur wollen" halten. ;)
Wieso? Sind wir Helden?


Hondo kann sich wirklich in den Ar... beißen...Aber selbst schuld!
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255117Beitrag Barnetta
15.6.2005 - 22:33

war ja Hondo´s Ziel für die disjährige Tour de France ins Gelbe zu schlüpfen nach einem guten Start im EZF und dann Zeitboni sammeln.

Nochmal zu der Etappenauswahl: Ich find die Einbindung von Vogesen ( Sclucht ) und Zenralmassiv ( Mende ) sehr genial.
Bloß ich halte die Etappe mit dem Ballon d´Alsace etc. für verschwendet,genauso wie die Aubisque-Etappe.
Sonst find ich noch die Etappe nach Digne les Bains Mist.
Unsinn diese mit Gap 2003 zu vergleichen.
Wenn dann hätte man die Schlussschleife andersherum fahren müssen,also am Ende über den Corobin.
Oder man hätte diese Etappe ganz heraus gelassen.
Ich wär sowieso für den Ventoux gewesen.
War ja zuletzt 2002 und jetzt schon 3 Jahre nicht mehr

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 255119Beitrag Fabian
15.6.2005 - 22:43

Bei den guten Sprintern fällt mir aber doch auf, dass sie meist nur in den ganz kurzen Zeitfahren, wie z.B. einem Prolog, wirklich stark fahren. Ist ja auch logisch, in den Flachetappen müssen sie auch "nur" ein paar Kilometer Vollgas geben. Meist bauen sie doch über längere Distanzen stark ab, was allerdings auch mit der Erfahrung über solche Strecken zusammenhängen kann. Aber ein Beispiel dafür, dass ein Prologspezialist nicht unbedingt auch über die langen Distanzen zu den Besten zählen muss, ist auch Fabian Cancellara. Bei Prologen gehört er regelmässig zu den Abräumern, aber schon beim Zeitfahren an der TdS fing er sich einen mächtigen Rückstand auf Ullrich ein (für einen guten Zeitfahrer...)
Kurz: Ich glaube nicht so recht daran, dass wir dieses Jahr einen Sprinter in Gelb sehen werden, vielleicht mit Ausnahme von Hunter. Denn das EZF wird für die meisten Sprinter wohl doch ein paar Kilometer zu lang sein.
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 255208Beitrag Klaus und Tony
16.6.2005 - 12:37

Nicht teilnehmen werden Paolo Bettini (bei dem das sicher schon vorher klar war, der aber jetzt auch ausdrücklich nicht bei den 10 vornominierten Quicksteps dabei ist) und Oscar Freire, der auch aus der Tour de Suisse ausgestiegen ist.

Rechnet man noch den gesperrten Hondo, den evtl. fehlenden Zabel und den abwesenden Petacchi dazu, dann bleiben nicht allzu viele ganz große Namen für die Sprints.

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 255259Beitrag Bettini_der_Beste
16.6.2005 - 14:58

Kurze Frage: Ist das offizielle Tour-Heft schon draußen? Hier wurde schon drüber gesprochen allerdings hab ich es noch nicht im Laden gesehen!

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255267Beitrag TeamTelekom
16.6.2005 - 15:11

Nun ist es offiziell: Erik Zabel fährt nicht die Tour de France. Eine wie ich persönlich finde richtige Entscheidung, da Zabel in seiner momentanen Form keine Hilfe für das Team währe.

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 255268Beitrag Roland
16.6.2005 - 15:13

Wie so eben am Rande der Tour de Suisse bekannt wird , dass Erik Zabel defenitiv nicht an der TDF teilnimmt.
TMO will alles auf die Gesamtwertung um Jan Ullrich konzentrieren und nur Helfer für ihn mitnehmen und keine Kraft in Sprints vergeuden.
Das wird einen lauten Aufschrei geben, aber ich finde die Entscheidung in Ordnung.
Erik Zabel hat in Sprints kaum Siegchancen, er braucht Helfer, die vergeuden Kraft für einen 3. Platz im Sprint und es kommt kein Etappensieg heraus.
Klar hat Erik viel geleistet ,aber er ist nicht mehr der endschnellste und man sollte es einmal versuchen, sich voll auf den möglichen Gesamtsieg zu konzentrieren.
Fürmich ist das TMO Team trotzdem zu schwach, ich finde TMO muss bessere Leute verpflichten, 2-3 richtig gute Helfer fehlen da noch.
Botero, Savoldelli und Evans in ihrer Verfassung des diesen Jahres wären da Gold wert.

Benutzeravatar
Woitacki
Beiträge: 106
Registriert: 26.10.2002 - 7:51

Beitrag: # 255273Beitrag Woitacki
16.6.2005 - 15:20

Sie holen ja immer wieder Top Leute, doch dann gibts halt den T-Mobile Effekt :D

Meiner Meinung würde ein Zabel ins Tour Team gehören, wenn er sich Ullrich unterordnet.
Er hat mittlerweile das Zeug zu einem starken Helfer von Flach bis Mittelgebirge und man kann ihm ja 2-3 Etappen Freilauf lassen.

Ich denke da an Fabrizio Guidi bei der Tour 2003.
Hat wichtige Helferdienste geleistet (auch am Berg) und trotzdem bei dem ein oder anderen Sprint mit rein gehalten.
MfG Woitacki

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 255436Beitrag sys
16.6.2005 - 21:30

Boonen, Kirsipuu, 2-mal Nazon, McEwen, Davis, Colli - ist doch genug Konkurrenz. Jeder darf mal eine Etappe gewinnen und dann ist doch gut...
there is a light that never goes out

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255442Beitrag Rad-Fan
16.6.2005 - 21:51

Bettini_Der_Beste hat geschrieben:Kurze Frage: Ist das offizielle Tour-Heft schon draußen? Hier wurde schon drüber gesprochen allerdings hab ich es noch nicht im Laden gesehen!
Wenn ich hier erzählt habe, dass das offizielle Tour-Heft schon draußen ist, dann ist es dies auch!
Ob ihr es bei euch schon habt, weiß ich nicht, anscheinend nicht, ist mir aber auch egal. :P

Gruß Rad-Fan

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255445Beitrag Toursieger Ullrich
16.6.2005 - 21:57

Doch, Ich habs! :wink:

Hinaults Bemerkungen sind einfach nur schwach, so nen kurzen Kommentar hätten sie sich sparen können.

Es steht übrigens noch folgendes drin
Erik Zabel ist ein Mann mit Führungsqualitäten.
Zu den taktischen Mängeln im TMO Team

Danach noch:
Wenn Erik die Tour tatsächlich die Tour de France nicht fahren sollte, so ist das ausschließlich seine eigene Entscheidung oder seines Sportlichen Leiters Mario Kummer. Wenn er antritt hat Andreas Klöden ja immer noch sechs Teamkollegen, die für den Leader arbeiten
(Walter Goodefroot)

Zu Klödens Kritik
Danke Jan!

Antworten