Tour de France 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
HansFuchs
Beiträge: 1972
Registriert: 2.8.2004 - 11:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262144Beitrag HansFuchs
27.6.2005 - 18:08

Und ich sage: Du wirst vollkommen daneben liegen, da und jetzt kommts, Armstrong die Tour ähnlich souverän wie 2002 gewinnen wird. Ullrich wird kaum über die ersten Berge kommen, Klöden früh ausscheiden, Zabel zum sportlichen Leiter nach der Saison ernannt bei Wiesenhof, außer Vinokourov und Schreck enttäuschen alle von Telekom.

Kummer und Ludwig, vielleicht auch Godefroot betrinken sich zusammen mit Riis, der mit Basso nur Zweinundvierzigster wird, da er in der Spitzengruppe des ersten Zeitfahrens rausfällt und schon eine Minute auf diesen Amerikaner verlieren wird.

Ein Flitzer wird auch eine Rolle spielen, das habe ich im Gefühl.
#fragschusti

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 262168Beitrag Roland
27.6.2005 - 18:23

Woitacki könnte recht haben.

Zeitfahren gewinnt eventuell Ulle, aber es gibt kleine Abstände im Sekundenbereich.
Die TOP Leute wie Lance, MC Gee, Rogers, Gonchar,Rich innerhalb von 30 Sekunden.

MZF gewinnt DSC, dann CSC,Phonak, TMO 4ter oder 5ter also 40 oder 50 sek.verlust für Ulle.

Entweder nach MZF oder eben auf erster Bergetappe übernimmt Lance Gelb, es sei denn irgendeine unwichtige Ausreißergruppe kommt mal durch.

Im Schlusszeitfahren knallts richtig, die Bergfahrer bekommen 5 Minuten aufgesattelt von Lance und Jan.

Jan muss um zu gewinnen,am Berg Zeit rausfahren gegenüber Lance, denn im Zeitfahren sind sie gleichauf ,aber im MZF verliert TMO deutlich.

Aber vorstellen kann ich es mir nicht, dass Jan dem Lance 1 oder 2 Minuten am Berg abnimmt,was er aber braucht um die Rundfahrt zu gewinnen.

Ich sehe Armstrong als klaren Favorit, dann Ulle aufgrund von Zeitfahrstärke,obwohl einige Bergfahrer wohl stärker sind,aber diese im Zeitfahren hinter Ulle fallen.

Ich sehe das immer pessimistisch ,freue mich aber wenn es postiv verläuft , so werde ich nicht enttäuscht von Ulle :D

weitere Top 10 Kandidaten:

Basso, Vino, Leipheimer, Mancebo, Heras, Mayo, Gomez und ein DSC`ler

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 262200Beitrag luttenberger
27.6.2005 - 18:39

Bei Pennys Prognose fehlt nur noch, dass Nardello sensationell zum Sprinter avanciert und das Grüne Trikot in Paris holt und Savoldelli von der "Vereinigung williger Stewardessen" zum schönsten Fahrer der Tour gewählt wird. ;)

Nicht böse gemeint, Penny. :D

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 262256Beitrag Roland
27.6.2005 - 19:25

Trainingssturz ohne schwere Folgen
Armstrong tönt vor der Tour:
Ich fühle mich besser als je zuvor

Armstrong wörtlich: „Ich wage zu sagen, daß ich mich besser als je zuvor fühle und bin sicher, daß ich meine Karriere in Top-Form beenden werde.“

Vor allem das Vertrauen in seine acht Helfer aus dem Team Discovery Channel stimmt ihn optimistisch: „Eine
bessere Mannschaft hatten wir nie.“


na dann Prost Mahlzeit :D

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262278Beitrag Jahrhunderttalent
27.6.2005 - 19:53

Roland hat geschrieben:Trainingssturz ohne schwere Folgen
Armstrong tönt vor der Tour:
Ich fühle mich besser als je zuvor

Armstrong wörtlich: „Ich wage zu sagen, daß ich mich besser als je zuvor fühle und bin sicher, daß ich meine Karriere in Top-Form beenden werde.“

Vor allem das Vertrauen in seine acht Helfer aus dem Team Discovery Channel stimmt ihn optimistisch: „Eine
bessere Mannschaft hatten wir nie.“


na dann Prost Mahlzeit :D
Das hat er jedes Jahr gesagt!!! Wie auch T-Mobile und alle anderen Teams ich glaube das hat eigentlich nichts zu sagen
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262283Beitrag Toursieger Ullrich
27.6.2005 - 19:58

Simoni verzichtet auf Tour-Teilnahme
27.06.2005/ Das italienische Team Lampre bestreitet die Tour de France ohne seine beiden Top-Stars Damiano Cunego und Gilberto Simoni. Nachdem der an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankte Cunego in der vergangenen Woche schweren Herzens seinen ersten Tour-Start absagen musste, gab auch der zweimalige Giro-Sieger Simoni seinen Verzicht auf die "Große Schleife" bekannt.

Der 33-Jährige wird sich stattdessen mit der Portugal-Rundfahrt auf die Vuelta Ende August sowie die Herbstklassiker vorbereiten, erklärte der italienische Rennstall bei der Bekanntgabe seines Tour-Teams am Montag.

Nach dem Ausfall seiner Doppelspitze kann der Sportliche Leiter Giuseppe Martinelli nunmehr lediglich auf den einen oder anderen Etappensieg seiner Equipe hoffen. (dw)

Das Lampre-Aufgebot für die Tour de France:
Gianluca Bortolami, Salvatore Commesso, Eddy Mazzoleni, Daniele Righi et Alessandro Spezialetti (alle Italien), Gerrit Glomser (Österreich), David Loosli (Schweiz), Evgeni Petrov (Russland), Gorazd Stangelj (Slowenien).
Na hat er also doch seine Worte wahrgemacht, dass er nie wieder zurück kommen wird. Nun sin sie ein Team, wo keiner eine Chanche auf einen Sprintsieg hat oder in die Top 10 kommen kann. Mit Glomser und Commesso aber 2 Leute, die immer mal Etappen gewinnen können. Auch andere, aber denen beiden traue ich am meisten zu. Auf Mazzoleni bin ich gespannt ob der bei der Tour eine Form hat, dann kann auch er auftrumpfen. Wohl eine Mannschaft die die Tour mit Angriffen bereichern wird.
Danke Jan!

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262304Beitrag Barnetta
27.6.2005 - 20:19

Dem Penny ist nicht ganz :wink:

Dann werde ich mal meine ( nicht ganz ernst gemeinte ) Tour Vorhersage abgeben.

1.Etappe: Noirmoutier - Fromentine 19 km

19 km sind zu wenig um große Abstände zu schaffen ... eigentlich ...
aber wenn der Abstand doch zu groß wird,wie letztes Jahr,als es für Ulle 15 Sekunden auf Lance nach den ersten 7 km waren,ist man nicht gescheut mit Ausreden zu kommen.
Da sind sie bei T-Mob ja Experten
Ulle wird als 4.letzter starten und auf der Brücke von Noirmoutier mit bösen Winden von vorne zu kämpfen haben.
Mit dem Start von Armstrong wird der Wind drehen und Lance kräftig nach vorne blasen.
Armstrong wird das 1.EZF gewinnen und bei T-Mobile hat man gute Ausreden für Ulle´s schwachen Start.
Eigentlich unlogisch,denn der vor Ulle gestartete Vinokourov fährt herausragend ... so viel wechselnde Winde in so kurzer Zeit?
Vielleicht lags doch an Ulle´s Chili con Carne vom Vorabend.
Übrigens wird Armstrong Klöden überholen,denn der startet als Vorjahreszweiter direkt vor ihm.
Man hörte ja bei der Dauphine von Motivationsproblemen bei Klödi und die treten auch nun wieder auf.
Heulend wird er sein Rad in den Ozean und verlässt die TdF ... warum eigentlich?
Bei Klödis Form hätte Lance ihn schon beim Aufstieg auf der Brrücke einholen müssen.

Nun aber das Ergebnis:

1.Armstrong
2.McGee + 0:17
3.Botero + 0:22
4.Cancelara + 0:29
5.Vinokourov + 0:32
6.Voigt + 0:39
7.Rogers + 0:43
8.Ullrich + 0:44
9.Julich + 0:50
10.Pereiro + 0:54

...

13.Hushovd + 1:01 ( wichtig für die kommenden Ankünfte )
17.Erik Zabel


... sorry,da hab ich gerade was mit der Voraussicht für die 1.Sprintankunft bei der Österreich-Tour vertan ... Verzeihung

2..Etappe: Challans - Les Essarts 181,5 km

Da bleibt mir garnicht viel zu sagen.Die Voraussicht hab ich irgendwo verbummelt ... übrigens genauso wie Ulle an diesem morgen sein Kumpel Steini Steinhauser im Zimmer verbummelt hat.
Nach großer Suchaktion findet er ihn rechtzeitig im Bettkasten ... tja immer dieses dämliche Versteckespielen Abends.
Aber immerhin hat Ulle mal nen Kumpel mit.
Man schafft es gerade noch zum Start,allerdings ohne zu essen,also klaut Ullrich erstmal Matze Kessler die Brotbüchse,worauf dieser geplagt von Hungerästen 10 Minuten verliert.
Hushovd holt sich ein paar Zeitbonis ( 6 Sekunden am Anfang, darauf 2 mal 2 Sekunden und im Zielspurt 12 , macht nur noch 0:39 Rückstand )

3.Etappe: La Chataigneraie - Tours 212,5 km

Hushovd macht 38 Sekunden gut ... 3 Zwischensprints und auch noch der Etappensieg!
Wie geht das ... jedenfalls nicht mit Geld,wie sich t-Mobile öfter mal paar Siege holt ... bei Ullrich auch Motivationsschübe genannt
jedenfalls noch eine Sekunde für Hushovd und man freut sich auf das Gelbe,dass man sich morgen holt

4.Etappe: Tours - Blois 67,5 km

Leider bemerkt man bei Credit Agricole morgens,dass es heute schon das Mannschaftszeitfahren gibt.
Das ist natürlich bitter ... das war doch sonst immer Mittwochs ... naja sonst gabs ja Samstag ja auch erst den prolog und nicht die erste Etappe und das MZF ist halt immer die 4.Etappe ... egal ob es die Sprinter traurig macht.
Das MZF wird dominiert von CSC.
Man holt sich den Sieg vor Phonak,Liberty Seguros und DSC ... dahinter T-Mobile

1.Voigt
3.Botero + 0:03
4.Julich + 0:11
5.Gusev + 0:23
6.Basso + 0:29


Jansch fragt ... wo ist Armstrong?
Migels: Wohl auf dem Weg ins Hotel
UJ: nee,nee schau mal ins Klassement ... Armstrong fehlt
KM: ääh ... Werbung

nach einigem Suchen fand man auf Armstrong ... auf Platz 2 versteckte sich der Lump mit 1 Sekunde Rückstand auf Voigt

Vino nun + 0:42 auf Lance
Ullrich + 0:54 auf Lance

sein Kommentar: ich bin nicht volles Risiko gegangen heute,schließlich wollte ich nicht,dass ein Mannschaftskollege hier abreißen lassen muss.

Übrigens: Heute mal gute Ausreden seitens T-Mobile ... Kummer: "Man muss bedenken,dass Klödi schon ausgefallen ist und wir zu acht gefahren sind."
Nicht beachtet wurde dabei,dass bei DSC Azevedo und Beltran auch nicht mehr dabei waren aufgrund Sturzpech ... aber naja ... nach dem Prinzip: Nicht erwähnen,merkt schon keiner

5.Etappe: Chambord - Montargis 183 km

Ich hab keine Ahnung,fragen sie mal den selbsternannten Radsportexperten Rudi Altig ... der weiß mehr

6.Etappe: Troyes - Nancy 199 km

Heute musste Tobi Steinhauser aufgeben.
Grund: Jan Ullrich erfuhr in der Bild,dass Sara Steinhauser nen neuen hat.
Ulle veranstaltet frustessen und dabei muss auch Abendbrot und Frühstück von Steinhauser dran glauben.
Die Etappe gewinnt aus einer Ausreißergruppe heraus Jerome Pineau,da freut sich sicher auch Penny.

7.Etappe: Luneville - Karlsruhe 228,5 km

Die Tour kommt nach Deutschland und es regnet Attacken von T-Mobile.
Genauer gesagt Fressattacken vom Moppel,der den Mund mal wieder nicht voll genug bekommen kann.
An der Verpflegungsstation greift er gleich 3 Beutel ab und mampft sie in Rekordzeit leer.
Die Etappe gewinnt übrigens Marcel Wüst vor Rudi Altig und Rolf Gölz ... wir sind doch beim Promi Rennen aus Pforzheim,oder? ... :?:
Einige nicht erwähnenswerte Nicht-Europäer müssen das Rennen übrigens an der Grenze zu Dtl. beenden,da sie kein Visum für Deutschland beantragt haben.

8.Etappe: Pforzheim - Gerardmer 231,5 km

Ulle freut sich auf die nächste Flachetappe,denn eine Schlucht kann ja nicht bergauf gehen ... oder?
Falsch gedacht,trotzdem kann sich Ulle mühelos im Spitzenfeld halten ... wie 160 andere.
Überzeugende Vorstellung.
Oscar Sevilla gehört nicht zu den 160 ... T-Mobile-Syndrom?

9.Etappe: Gerardmer - Moulhouse 171 km

Bei solch beschissenen Profilen mit ehrwürdigen Bergen die völlig belanglos werden weiger ich mich vorauszusehen

10.Etappe: Grenoble - Courchevel

"Heute geht die Tour richtig los" lässt Ullrich verlauten ... komisch,dass er sie schon vorher verloren hat,denn in den Bergen Zeit auf Armstrong gut machen ist für Mobbel wohl nicht möglich.
So geschah es auch ... während Armstrong,Basso,Vino,Mayo und die beiden Überraschungen Marchante und Contador vorne wegfuhren quälte sich Ulle am Hinterrad von Guerini ab.
Ullrich hatte Glück,dass man bei T-Mobile für diesen Fall eine Neuerung hatte: Am Rücken von Guerini befestigte man vorm Schlussanstieg eine Schwarzwälder Kirschtorte.
Motivation genug für Ulle um Turbo Beppe zu folgen.
Vorne konnte Vino im Sprint die etappe entscheiden

1.Vinokourov
2.Basso
3.Armstrong + 0:02
4.Marchante + 0:05
5.Mayo
6.Contador + 0:13
7.Mancebo + 1:28

...

22.Guerini
23.Ullrich + 3:15

Gesamt:

1.Armstrong
2.Basso + 0:22
3.Vinokourov + 0:28
...
Ullrich + 4:15

Ulle´s Ausrede: Mein Hotelzimmer wurde gut gesäubert gestern,bis auf das Klo und jetzt hab ich dicke Hämorhidden am Hintern.
Das ist nicht förderlich beim Sitzen

... Traurig aber wahr: Der Süden Frankreichs wurde in der folgenden Nacht von einem Hurrican heimgesucht und so mussten die folgenden etappen abgesagt werden.
Erst die Schlussetappe nach Paris konnte wieder in Angriff genommen werden.Ullrich äußerte sich am Vorabend der Schlussetappe so: Es ist natürlich schade,denn in den Pyrenäen hätte ich die Tour sicher umbiegen können.Wer´s glaubt ...
So kam es zum Schlusstag und es regnete in Strömen ... darauf hatten die Fahrer nun mal garkeine Lust und so entschied man sich die Etappe mit dem Radsportmanager 2005/2006 zu spielen
Fatal,denn auf dem laptop von jean Marie leBlanc war nur die Version mit dem Beta Patch vorhanden und LeBlanc drückte aus Versehen auf simulieren.
Es stiegen beim simulieren 3 Fahrer aus,unter anderem Jan Ullrich und so gewann dieser die Tour mit dem geschichtsträchtigen Vorsprung von 57 Minuten auf Luke Roberts
3.wurde natürlich der 3.Aussteiger: Joseba Beloki - rückstand: 1 Stunde 19 Minuten ( so viel verlor er bis Courchevel auf Ulle )
das 4.mal Podest für Beloki also.
4.wird Armstrong mit 3 Stunden und 59 Minuten Rückstand.

1.Jan Ullrich ( T-Mob )
2.Luke Roberts ( CSC ) + 57:42
3.Joseba Beloki ( LibSeg ) + 1:19:01
4.Lance Armstrong ( DCS ) + 3:59:22

das muss gefeiert werden ... zieht Guiseppe Guerini die Schwazwälder Kirschtorte vom Trikot ab :D

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 262307Beitrag Turbo_Beppe
27.6.2005 - 20:21

Sehr schade das Simoni nun doch abgesagt hat. Hätte ihn sehr gerne bei der TdF gesehen. So hat Lampre ein wirklich schwaches Team. Für solch eine Mannschaft ist das zu wenig, nur mit Fahrern zu starten, die durch Ausreißversuche erfolg haben können.

Ein Eddy Mazzoleni in Top-Form könnte vielleicht für die ein oder andere Überraschung sorgen. Comesso und Glomser werden auf mittelschweren Etappen ihr Glück versuchen.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262317Beitrag Doubleyou
27.6.2005 - 20:26

Petrov und Mazzoleni fahren wohl bei lampre dann auf Gesamt. Glomser im bergtrikot wär auch nciht ganz unvorstellbar...
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 262366Beitrag sys
27.6.2005 - 21:19

Für Simoni ist es das Beste. Eine weitere Tour-Teilnahme hätte ich persönlich mit dem Karriereende Simonis im Oktober gleichgesetzt - Gründe sind ja bekannt ;)
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 262411Beitrag Turbo_Beppe
27.6.2005 - 22:23

Jahrhunderttalent hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Trainingssturz ohne schwere
Armstrong wörtlich: „Ich wage zu sagen, daß ich mich besser als je zuvor fühle und bin sicher, daß ich meine Karriere in Top-Form beenden werde.“

Vor allem das Vertrauen in seine acht Helfer aus dem Team Discovery Channel stimmt ihn optimistisch: „Eine
bessere Mannschaft hatten wir nie.“


na dann Prost Mahlzeit :D
Das hat er jedes Jahr gesagt!!! Wie auch T-Mobile und alle anderen Teams ich glaube das hat eigentlich nichts zu sagen
Jo, irgendwie ist mal wieder jeder in der Form seines Lebens (wie jedes Jahr). Armstrong so gut wie nie. Ullrich so gut wie 97. Heras besser als nie zuvor......

Wir werden sehen!
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 262418Beitrag SantiPerezFernandez
27.6.2005 - 22:32

Toursieger Ullrich hat geschrieben:
Simoni verzichtet auf Tour-Teilnahme
27.06.2005/ Das italienische Team Lampre bestreitet die Tour de France ohne seine beiden Top-Stars Damiano Cunego und Gilberto Simoni. Nachdem der an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankte Cunego in der vergangenen Woche schweren Herzens seinen ersten Tour-Start absagen musste, gab auch der zweimalige Giro-Sieger Simoni seinen Verzicht auf die "Große Schleife" bekannt.

Der 33-Jährige wird sich stattdessen mit der Portugal-Rundfahrt auf die Vuelta Ende August sowie die Herbstklassiker vorbereiten, erklärte der italienische Rennstall bei der Bekanntgabe seines Tour-Teams am Montag.
8O Simoni will alle drei GTs fahren? Damit wäre er der erste seit Odriozola, wenn ich mich nicht irre. Große Klasse, dass er sich das antut!
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Woitacki
Beiträge: 106
Registriert: 26.10.2002 - 7:51

Beitrag: # 262518Beitrag Woitacki
28.6.2005 - 2:07

SantiPerezFernandez hat geschrieben:
Toursieger Ullrich hat geschrieben:
Simoni verzichtet auf Tour-Teilnahme
27.06.2005/ Das italienische Team Lampre bestreitet die Tour de France ohne seine beiden Top-Stars Damiano Cunego und Gilberto Simoni. Nachdem der an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankte Cunego in der vergangenen Woche schweren Herzens seinen ersten Tour-Start absagen musste, gab auch der zweimalige Giro-Sieger Simoni seinen Verzicht auf die "Große Schleife" bekannt.

Der 33-Jährige wird sich stattdessen mit der Portugal-Rundfahrt auf die Vuelta Ende August sowie die Herbstklassiker vorbereiten, erklärte der italienische Rennstall bei der Bekanntgabe seines Tour-Teams am Montag.
8O Simoni will alle drei GTs fahren? Damit wäre er der erste seit Odriozola, wenn ich mich nicht irre. Große Klasse, dass er sich das antut!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :lol:
In der Meldung steht, dass er die Tour nicht fahren wird!!!
Außerdem is doch Petacchi auch schon Giro, Tour und Vuelta in einem Jahr gefahren, wenn auch nicht alle bis zum Ende.
MfG Woitacki

Benutzeravatar
ckt
Beiträge: 83
Registriert: 11.5.2002 - 14:41

Beitrag: # 262521Beitrag ckt
28.6.2005 - 3:25

Ich gebe mal meine gewagte Prognose ab. Die Tour wird bei weiten nicht so spannend wie der Giro. Der Sieger steht schon früh fest und allenfalls um Platz 2 wird spannend. Also den Prolog gewinnt weder Ullrich und Armstrong, die beiden werden ungefähr gleich auf sein dicht hinter dem Sieger. Dieser ist ein Zeitfahrspezialist und wird das Gelbe Trikot im MZF an Armstrong verlieren.
edit: Bei den Sprinteretappen gibt es einen Dreikampf zwischen McEwen Cooke und Boonen. Keiner von den Dreien wird dominieren und der Kmapf ums Grüne Trikot wird in den Zwischensprints entschieden. Insbesondere die in den Bergen können entscheident sein falls einer der Drei in einer Ausreißergruppe dabei ist. Aus deutscher Sicht erfreulich kann sich Förster insgesamt 2,3 mal unter den top 5 platzieren. Es wird auch leider viele Stürze geben bei denen auch ein Gesamtklassementfaher involviert wird.
Armstrong wird sich erwartungsgemäß bis zu den Bergen nicht in Szene setzen. Bei den Mittelgebirgsetappen versteckt er sich hinter seiner sehr starken Mannschaft, macht aber dennoch einen starken Eindruck. Erst später stellt sich raus, dass er nicht so stark war wie es schien. Diese Etappen werden von den Klassikfahrern dominiert.
In der ersten Bergetappe gehts dann wie gewohnt zu. Eine Ausreißergruppe geht und hat am Madeleine 10min Vorsprung. Der sinkt dann immer weiter und am Ende bleibt nur noch einer übrig der dann die Etappe knapp gewinnt. Im Gesamtklassement ändert sich viel. Zum einen fliegen die Nichtbergfahrer aus den oberen Plätzen raus und auch einige Gesamtklassementsanwärter fallen zurück. So können Leipheimer und auch Basso ihre Hoffnungen auf eine gute Gesamtplatzierung begraben. Auch für Klöden ist klar, dass er nur noch ein Helfer sein wird. Beloki ist stärker als erwartet aber kann sich nicht unter den Top 10 platzieren. Auch Mayo ist nicht in Top Verfassung, verliert aber nicht alzu viel Zeit. Armstrong zeigt am Roselend wie üblich keine Schwäche. Er fährt leichtfüßig hoch und es scheint als ob nichts in der Welt ihn gefährden könnte. Das gleiche dann am Fuß vom Anstieg nach Courchevel. Armstrongs Helfer machen Tempo und Armstrong wirkt so stark wie noch nie. Die Toursieganwärter lassen sich davon beeindrucken und versuchen erst keine Attacken. Erst als mehrere erfolgreiche Attacken gehen und Discovery Channel immernoch im gleichen hohen aber nicht mörderischen Tempo weiterfährt, ahnen die anderen Teams das Armstrong vielleicht doch nicht so stark ist wie er aussieht. Nach einer Tempoverschärfung hält sich Armstrong nur noch in der Mitte der Gruppe auf. Er wirkt plötzlich nicht mehr so stark. Nun macht T-Mobile ordentlich Druck und Armstrong verliert den Anschluss. Zwar kann Armstrong mit Hilfe seiner Helfer den Rückstand in Grenzen halten, aber es ist klar das er verwundbar ist. Nun folgt das was wir 2000, 2001 und 2003 gesehen hätten wenn Armstrong nicht da gewesen wäre. Last Man Standing vom Allerfeinsten. Guerini und Sevilia machen ordentlich Tempo und die Gruppe schrumpft auf 10-15 Fahrer. Klöden muss aber vor den beiden abreißen wird aber am Ende doch noch vor ihnen landen. Dann macht Vino Temp und die Gruppe schrumpft weiter auf 5-8 Fahrer. Dann kommt einige Kilometer vor dem Ziel Ulles große Stunde. Er zieht das Tempo langsam aber stetig an und am Ende können nur noch neben Vino 2-3 Fahrer mithalten. Ulle schlüpft ins Gelbe und wird es nicht mehr verlieren. Armstrong verliert auf Ullrich 2.5 Minuten. Ohne Savoldelli wären es sicher über 3 Minuten geworden. Dieser hätte eigentlich noch schneller gekonnt, aber er wartete loyal auf Armstrong. Erst nach den Alpen wird er Kapitän werden und unter die Top 10 als bester Discovery Fahrer sein.
Die zweiter Alpenetappe verläuft ähnlich wie die erste nur das T-Mobile das Tempo macht. Nur werden die Ausreißer schon am Telegraphe einkassiert. T-Mobile hängt bis zur Spitze des Galibier fast alle ab. Ulle kommt oben mit einen anderen Fahrer an und gewinnt in Briancon seinen ersten (Nichtzeitfahr) Etappensieg seit Jahren. Armstong hat 4 Minuten verloren und es ist klar das er nicht einmal ums Podium mitfahren kann. Nach den Alpen führt Ullrich mit 2 Minuten Vorsprung. Vino ist 3. mir 2.5 min Rückstand. In den nächten Etappen dominieren die Sprinter und Ausreißer.
Nach Ax 3 Domaines gehts dann wieder im T-Mobile Zug hoch. Am Pailhères gehen dann zig Attacken die alle im Sande verlaufen. Armstong lässt dich schon am Fuße ins Grupetto fallen. Savoldelli kann zwar vorne mitfahren aber so stark wie beim Giro ist er nicht. In Ax 3 Domaines kommt dann einer 5er Gruppe mit Ullrich und Vino an. Ullrich sprintet nicht ersthaft mit und Vino holt den 2. T-Mobile Sieg.
In der Königsetappe kommt dann Armstrongs Comeback. Zwar hat er über 25min Rückstand, aber gewinnt die Etappe nach einer langen Soloflucht mit 4 min Vorsprung. Es wird sein letzter Profisieg werden. Hinten läuft alles normal und Ulle kommt allein auf Platz 2 an. Er hat nun 5min Vorsprung auf den zweiten und die Tour ist entschiedne. Vino ist aber knapp 3. mit 30 Sekunden auf Platz 2.
Die Etappe nach Pau hat keine Auswirkungen mehr aufs GC. Sie wird von einer Ausreißergruppe beherscht die 15 Minuten Vorsprung hat.
In der Etappe nach Mende holt sich Vino 20 Sekunden auf den zweiten. Das wird ein spannendes Zeitfahren um Platz 2.
Hier scheitert er aber überraschend und knapp an Platz 2. Nur Sekunden fehlen ihn. Ulle gewinnt hier locker mit 1min Vorsprung. Armstrong zeigt sich ein letztes mal vorne mit einer Top 5 Platzierung.
In Paris kommt zum ersten mal seit Jahren ein Ausreißer an. Dieser hat sich 2km vor dem Ziel ein Missverständnis der Sprinterteams zunutze gemacht und gewinnt mit wenigen Sekunden Vorsprung.

edit: Achja die Gesamtwertung.

1. Ullrich
2. Heras/Mancebo
3. Vino
4. Heras/Mancebo (der von den beiden nicht 2. wurde)
5. Mayo (ohne die alpen/zeitfahren wäre ein podestplatz drin gewesen)
6. Totschnig (keiner außer den deutschsprachigen wird ihn bemwerken weil er nie besser als platz 10 ist, aber dafür immer konstant zwischen 10-15 ankommt.
7. Botero
8. Jaksche (sensationelles ergebnis. war immr lang vorne dabei. wenn er nicht für heras gefahren wäre dann wär sicherlich platz 6 drin gewesen,
9. Beloki (schlechter als früher aber viel besser als befürchtet, nie ganz vorne dabei aber er mach 5min auf einer Ausreißeretappe gut)
10. Savoldelli (ohne die Hilfe bei Armstrong hätte es auch zu einer top5 platzierung gereicht)
Zuletzt geändert von ckt am 28.6.2005 - 13:21, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Smîcer
Beiträge: 400
Registriert: 9.3.2005 - 19:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262525Beitrag Smîcer
28.6.2005 - 6:25

leider ist petacchi nicht dabei.

totschnig23
Beiträge: 869
Registriert: 1.7.2004 - 20:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262540Beitrag totschnig23
28.6.2005 - 8:18

Woitacki hat geschrieben:
SantiPerezFernandez hat geschrieben:
Toursieger Ullrich hat geschrieben:
8O Simoni will alle drei GTs fahren? Damit wäre er der erste seit Odriozola, wenn ich mich nicht irre. Große Klasse, dass er sich das antut!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :lol:
In der Meldung steht, dass er die Tour nicht fahren wird!!!
Außerdem is doch Petacchi auch schon Giro, Tour und Vuelta in einem Jahr gefahren, wenn auch nicht alle bis zum Ende.
für Santi ist die Portugal Rundfahrt die 3.GT ;)

Benutzeravatar
Telekommann
Beiträge: 110
Registriert: 17.8.2003 - 23:09

Beitrag: # 262550Beitrag Telekommann
28.6.2005 - 9:32

Ich wage mal eine heikle Prognose, die sich allerdings bewahrtheiten wird. Schaut einfach TdF :D

Ulle hat keine Chance die Tour zu gewinnen. Zwar wird er bei den Zeitfahren wieder hervorragende Ergebnisse präsentieren, doch wird er sich nicht entscheidend von den Spitzenleuten absetzen können. In den Bergen wird Ullrich, wie im vergangenen Jahren nicht ganz vorn dabei sein, wenn die Post abgeht. Mit einem relativ hohen Durchschnittstempo wird er seine Chancen auf das Podium bewahren, aber für den Gesamtsieg reicht es nicht. Ganz weit vorne sehe ich bei den Bergetappen das Euskaltel-Team. Da diese ihre Schlappe aus den letzten Jahren wegmachen wollen und mit Aitor Gonzalez eine gute Verstärkung haben, werden diese die Mannschaftswertung deutlich gewinnen. Wenn die Mannschaftszeitfahrregel aus dem letzten Jahr immer noch gilt, dann wird Euskaltel nicht mal 2 min. auf Discovery-Chanal verlieren.
Wenn Armstrong in der Lage ist die Rhythmuswechsel an den Bergen mit Zubeldia, Mayo, Laiseka und Aitor Gonzalez mitzugehen, dann wird er die Tour gewinnen. Doch ich glaube, dass Mayo von den Basken in den Pyrennäen so doll nach vorne gepeitscht wird, dass er das Rennen macht.

Für Ulle als Rudiment einer vergangenen Radsportgeneration (Indurein, Zülle) wird es einfach nicht reichen. :roll:
Mein Once-AAR im englischen Forumhttp://www.cyanide-studio.com/forums/vi ... hp?t=37522 Schaut mal vorbei!

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 262556Beitrag Turbo_Beppe
28.6.2005 - 10:01

Auch AGJ wird nicht am Start sein!

Übrigens habe ich heute gelesen das Andreas Klöden einige von Joseba Beloki erwartet. Ich würde es mir ja sehr wünschen, aber dann müsste Beloki bisher in diesem Jahr sehr geschauspielert haben. Er war bisher sehr weit von seiner alten Form weg und ich kann mir nicht vorstellen das einer bewusst soo wenig zeigt. Auch wenn es natürlich sensationell wäre, wenn er plötzlich bei der Tour auftrumpfen würde. Habe gestern abend noch mal kurz in Höllentour reingesehen und mir seinen Sturz 2003 angesehen. Da kommen einem fast die Tränen mit welchem Schmerz er da liegt und später seinem ONCE-Betreuer gestützt wird. Schmerz und Enttäuschung stehen ihm ins Gesicht geschrieben. Ich würde ihm ein Comeback sehr wünschen.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 262573Beitrag Turbo_Beppe
28.6.2005 - 10:39

So, habe eben noch einen weiteren Außenseiter-Tipp gelesen, den bisher wohl noch keiner auf der Rechnung hatte... Tyler Hamilton!

Heute ist eine ganze Seite zur Tour in unserem Käseblatt drin. Und hier gilt Tyler Hamilton als einer der Mitfavoriten. Ich bin gespannt :lol:

Aber dort wird auch ein Jörg Ludewig unter Saeco aufgeführt....

Da fällt mir nur ein.....wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Schweigi
Beiträge: 19
Registriert: 22.7.2003 - 13:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262575Beitrag Schweigi
28.6.2005 - 10:44

[quote="ckt"]Bei den Sprinteretappen gibt es einen Zweikampf zwischen McEwen und Pettachi. Aber der Italiener wird meist die Nase vorne haben. Aus deutscher Sicht erfreulich kann sich Förster insgesamt 2,3 mal unter den top 5 platzieren. Es wird auch leider viele Stürze geben bei denen auch ein Gesamtklassementfaher involviert wird.
[/quote]

Tja - diesen Zweikampf werden wir wohl kaum erleben!

Pettacchi startet nicht! - so viel zu deiner Vorschau
1 Etappensieg Tour de France 2003 (20. Etappe)

Schweigi
Beiträge: 19
Registriert: 22.7.2003 - 13:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262578Beitrag Schweigi
28.6.2005 - 10:46

vielleicht sollte ich erst alles lesen, vor ich motze

Keine schlechte Vorschau :lol:
1 Etappensieg Tour de France 2003 (20. Etappe)

Antworten