Tour de France 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
LordDarthMordor
Beiträge: 233
Registriert: 6.5.2005 - 11:31
Kontaktdaten:

Beitrag: # 266703Beitrag LordDarthMordor
4.7.2005 - 14:06

ETXE hat geschrieben:
Schlüter hat geschrieben:Exte hat geschrieben:
ETXE bitte :D

Schlüter hat geschrieben:Da Du die Historie genau kennst,so würde mich interessieren,wer von denen mit 31Jahren noch die Tour gewonnen hat.Außerdem war Ulle schon mit 22J zweiter.
Keiner hat mit 31 noch die Tour gewonnen. Hinault war mit 31 Jahren Zweiter, wobei er sein Versprechen gegenüber LeMond eingelöst hat, ihm zum Toursieg zu verhelfen.
Dieses Versprechen hat er ein Jahr zuvor als 30jähriger dem Amerikaner gegeben, da der ihm geholfen hatte, seinen 5. Toursieg perfekt zu machen. Übrigens hat in diesem Jahr auch den Giro gewonnen.
Naja, so richtig wollte er sich in diesem Jahr erst nicht an sein Versprechen halten, erst als nichts mehr ging, hat er LeMond siegen lassen. Vorher gab es eigentlich mehr Attacken und eigensinnige Aktionen.
Reifezeit 2005: x. Platz Giro, 24. Platz Tour; 4. Platz Vuelta
Reifezeit 2006: 9. Platz Giro, 13. Platz Tour;15. Platz Vuelta
Reifezeit 2007: 8. Platz Giro, x. Platz Tour;x. Platz Vuelta

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 266714Beitrag ETXE
4.7.2005 - 14:25

Wie dem auch sei, sicherlich hat sich Hinault mehr als einmal sprichwörtlich in den Allerwertesten gebissen, jemals dieses Versprechen gegeben zu haben, und zwar öffentlich.

Tatsache bleibt aber, daß er es faktisch eingelöst hat, wie auch immer. So entstehen Legenden.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Kab
Beiträge: 20
Registriert: 29.6.2005 - 10:11

Beitrag: # 266843Beitrag Kab
4.7.2005 - 17:20

Es tut mir Leid für Ullrich, aber ich bin wirklich von seiner Leistung sehr entäuscht, auch wenn ich wahrscheinlich kein Recht dazu habe...
Allerdings hatte ich Hoffnungen und auch Erwartungen, die natürlich so nicht erfüllt worden sind. Jetzt kann man fragen:"Was erlaubt sich so ein kleiner Radsport-Fan?!?" Aber so ist es nunmal und ich war wirklich geknickt und hätte den am Liebsten vom Rad gekickt...Kein Worst-Case-Szenario hätte diesen Moment beschreiben können...fürchterlich!!!
Noch schlimmer waren meiner Meinung nach aber nachher noch die Berichterstatter und er selbst bei der Analyse(übrigens auch einige hier im Forum - siehe "Windbereinigtes Klassement"), als er meinte, dass er sich schon ziemlich müde nach dem Sturz fühlte und das wahrscheinlich der Grund war...
Wie kann man sich nur so erbärmlich selbst einen in die Tasche lügen?!? Das is so als würde der Bundeskanzler mir erzählen:"Keine Sorge! Unser Geld is nicht weg - Das hat jetzt nur jemand anderes!" Ich kann den Ulle derzeit nicht ernstnehmen und sehe das genauso wie der Eddy(wir sind übrigens ganz dicke...)
Der hätte damals zu CSC wechseln sollen, dann hätte sich das vorhandene Talent vielleicht endlich Mal wieder mit verbissenem Ehrgeiz gepaart, wie 97 in Andorra!!! Mich kotzt das schon an, jedes Jahr zu hören: "Bor watt bin ich stark und das Team erst - Wahnsinn!" Und ich glaub das auch noch!!! So kommen dann auch ganz schnell Erwartungshaltungen, die dann in Entäuschungen enden...

Ich fahr jetzt wohl doch nicht zu den Pyrenäen-Etappen...
Jungs holt die Stifte raus! Jetzt wird Geschichte geschrieben!

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 266848Beitrag ETXE
4.7.2005 - 17:27

Kab hat geschrieben:Ich´fahr jetzt wohl doch nicht zu den Pyrenäen-Etappen...
Fahr' ruhig in die Pyrenäen! Schon allein wegen der baskischen Fans lohnt es sich! Die sind zwar auch etwas enttäuscht, wenn ihre Helden wie Mayo, Sastre, Garate usw. nicht so fahren, wie man es erwartet, aber sie lieben den Sport um seiner selbst willen und bejubeln alle, die in den Bergen großartig fahren (und sogar die Fahrer, die nicht so stark fahren).

Das ist ein Erlebnis, welches man mal mitmachen sollte! Egal, ob Ulle vorne dabei ist oder nicht.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 266849Beitrag Turbo_Beppe
4.7.2005 - 17:27

Sehr starkes Finish von Wrolich. 2. Platz, wer hätte das gedacht? Heute macht Hushov den selben Fehler wie McEwen am Tag zuvor. Viel zu früh im Wind. McEwen übrigens durch das überflüssige Verhalten gegen O`Grady ans Ende des Feldes gesetzt. Auch Bernhard Eisel stark. Die Ösis drehen auf!
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 266851Beitrag wassertraeger29
4.7.2005 - 17:29

Langsam fängt die Sprinternation Österreich an, mich zu beeindrucken.

Für Frösi oder Paco scheint durchaus ein Etappensieg drin zu sein, Hushovd macht heute den gleichen Fehler wie McEwen gestern, Robbie selber macht seinem Ruf alle Ehre und wird zurückgestuft. O'Grady schien auch ziemlich schnell zu sein.

Edit: Hmm...die selben Aussagen anders verpackt... :D

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 266859Beitrag Fabian
4.7.2005 - 17:34

Ich find's gut, dass Boonen wieder gewonnen hat. Nicht etwa, weil er mir sympathisch wäre, sonder weil nun Quickstep auf den Sprinteretappen wohl die ganze Arbeit selbst übernehmen darf und somit die Chancen für Ausreisser steigen. Für mich jedenfalls waren das jetzt schon genug Massensprints für die ganze Tour, wenn man den am letzten Tag noch dazurechnet. Ich mag diese Sprinter nicht. Ich habe es viel lieber, wenn Ausreisser die Früchte ihrer Anstrengungen ernten.
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Toursieger2005
Beiträge: 62
Registriert: 17.8.2004 - 19:56

Beitrag: # 266863Beitrag Toursieger2005
4.7.2005 - 17:38

Für Gerolsteiner ist dieses Jahr noch ein Etappensieg drin. Schade, dass Förster heute wieder etwas Pech hatte, wenn er nicht eingeklemmt gewesen wäre... . Als Anfahrer Zweiter zu werden ist aber auch keine schlechte Leistung. Die Aktion von McEwen war mehr als überflüssig, denn war zu diesem Zeitpunkt längst geschlagen. Schön fande ich heute auch wie sich die beiden übrig gebliebenen Ausreißer noch gewehrt haben, auch wenn es nichts gebracht hat.

Zu Ullrich: Sein großes Problem ist allgemein, dass er fast nie attackiert. Wer nich angreift, kann auch keine Zeit gutmachen. 2003 hätte er auf der einen Pyrenäen-Ettape viel mehr als die paar Sekunden gutmachen können, wenn er früher angegriffen hätte. So wartet er immer bis Armstrong genau zu dem Punkt kommt, den er sich vorher ausgesucht hat, und der ihm von der Steilheit und ähnlichem auch liegt und wird dann abgehängt. Und dass man so nicht gewinnen kann, ist natürlich auch klar. Das gilt natürlich auch nur, wenn Ullrich nicht schon vor der entscheidenden Attacke abgehängt wird...

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 266872Beitrag Jahrhunderttalent
4.7.2005 - 17:43

Er ist natürlich aus den Vorjahren geprägt. Ich erinnere mich noch an 2001 wo Ulle attackiert hat und der Armstrong hinter her gegangen ist und sofort den Konter setzte!
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Toursieger2005
Beiträge: 62
Registriert: 17.8.2004 - 19:56

Beitrag: # 266888Beitrag Toursieger2005
4.7.2005 - 17:59

Das kann einam dann natürlich passieren. Es gibt noch viel mehr Beispiele, als Ullrich eben nicht angegriffen hat, gewartet hat, dann kam Armstrong und weg war er. Wenn er weiß, er mag diese Tempoverschärfungen nicht, muss er eben einen Weg finden, das zu vermeiden.
Ullrich und Voigt kombiniert, das gäbe wohl den besten Fahrer ;)

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 266900Beitrag Toursieger Ullrich
4.7.2005 - 18:13

Sagen wirs mal so:

2000 war Ulle nie in der Lage Lance zu gefährden, da hat er fast auf jeder Bergetappe massig Zeit aufgebrummt bekommen. 2000 nach Lourdes Hautacam hinauf hat er fast 4 Minuten hinauf verloren. Er war nur einmal in der Lage dazu und das war nach Morzine und da nahm er Armstrong auch fast 2 Minuten ab.

2001 hat er es immerhin versucht, doch er stürzte dann auf der Abfahrt kläglich. Sonst war er kaum in der Lage dazu weil er immer massig Zeit verlor.

2003 hat er am Plateau de Bonascre zu spät attackiert, es war für mich eh ne Konterattacke auf Vinos Angriff. Er hätte viel früher bereits beim Pailhères Armstrong abhängen müssen. Nach Luz Ariden ist seine Attacke am Tourmalet verpufft, aus welchen Gründen auch immer.

2004 war er nach La Mongie und zum Plateau de Beille wohl kaum in der Lage dazu, am Echarasson nach Villard-de-Lans traute er es sich und wurde wieder eingeholt. Ich persönlich vermisste dann allerdings die Attacke am Col de la Croix-Fry auf dem Weg nach Le Grand Bornand.
Danke Jan!

Toursieger2005
Beiträge: 62
Registriert: 17.8.2004 - 19:56

Beitrag: # 266916Beitrag Toursieger2005
4.7.2005 - 18:32

"Die Vogesen bieten noch keine Gelegenheit, einen Ausreißversuch zu machen. Man muß warten bis in die Alpen für vielversprechende Attacken." (Walter Godefroot)
Ich denke das sagt schon wieder alles zur Situation dieses Jahr. Man wird sich also vielleicht zwei Etappen raussuchen, natürlich wie immer die, auf der auch wirklich jeder einen Angriff erwartet, und wird dann vielleicht auch wieder die alten Fehler machen. Immerhin bleibt trotzdem noch die kleine Hoffnung, dass nicht vielleicht doch noch irgendwann mal etwas überraschendes versucht wird. CSC hat ja letztes Jahr bewiesen, dass man auch auf Flachetappen das Feld außeinander reißen kann.

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 266952Beitrag Jahrhunderttalent
4.7.2005 - 19:14

Ich denke am Col de la Schlucht kann es Vino mal probieren. Eigentlich ist die Etappe wie geschaffen für ihn. Am Berg früh angreifen, Zeit rausholen und dann den Vorsprung bei der Abfahrt verteidigen.
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Rivaldo
Beiträge: 87
Registriert: 25.6.2005 - 11:13

Beitrag: # 266957Beitrag Rivaldo
4.7.2005 - 19:20

Ullrich war zu den Zeiten von Armstrong immer ne Pflaume bei den Bergen

97,98 das waren wirklich noch sehenswerte Atacken von Ulle
aber irgendwie hat er Angst vor Risiko bekommen...
er hat nicht mehr diesen Kick mal was zu versuchen ..egal wenns auch nich klappt

Villeicht ist er zu sensibel und hat im Laufe seiner Karirre nach 97 einfach diese Kritiken nicht einstecken können... wer weiss

Ich wart wie verrückt auf die Etappe nach Courchevel :P
ich will wissen was er in diesem Jahr zu bieten hat ...das vom Zeitfahren kann doch nicht alles gewesen sein, das muss mit dem Sturz zu tun haben...
Hoffedndlich gibts in den Bergen nochmal ne richtige Sommer-Hitze....
was mich auch immer ärgert ...das ist seine Einstellung er hat noch nie richtig gesagt das er die Tour gewinnen will sondern immer "TOP-Platz" oder ähnliches ....
Talent und Training scheint nicht alles zu sein man muss den Sport lieben und wenn man gewinnen will sollte man auch alles menschenmögliche dafür tun (siehe Armstrong) Ullrich versucht es zwar und er quält sich wie verrückt aber ich glaube seine Einstellung ist nicht ausreichend

Tipp für morgen:
CSC
DSC
Phonak
T-Mobile
.......

und nochmal zu den Vogesen!
das sind schöne Etaapen für Überraschungsangriffe
z.b 1Vogesen Etappe 2Kat. Berg kurz vorm Ziel da kann man mal was versuchen...

später ist so eine ähnliche Etappe im Zentral Massiev
der Berg neigt sogar noch eher für ein Ü-Angriff (3,5 Kilometer und 10,1%)

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 266972Beitrag Barnetta
4.7.2005 - 19:35

Das finde ich das bittere bei T-Mobile und auch Ullrich.
Die planen viel zu vorrausschauend.
Wenn Ullrich angreifen will sieht man das schon immer Kilometer vorher.
Das war letztes Jahr nach Vilard de Lans nicht anders.
Eine Überraschungsattacke am Col de la Schlucht von Vino oder Ulle wäre was feines.
Sie sind halt gezwungen Zeit rauszuholen,da können sie nicht bis zu den Alpen warten.
Morgen wird es noch mal 40 Sekunden bis 60 Sekunden auf DSC geben und dann würde Ulle mit schlimmstenfalls über 2 Minuten auf Lance in die Berge gehen.
Dann kann er nicht bis zu den Alpen warten,auch wenn er weiß,dass er auf Lance erst 2 mal Zeit gut gemacht hat in den Bergen bei 4 Aufeinandertreffen.
Denn wer nicht wagt,der nicht gewinnt.
... so Jungs,ich werd denn mal nach Frankreich aufbrechen und an den Rädern von CSC und DSC rumschraube,damit die Tour noch ein wenig spannend bleibt :wink:

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 266977Beitrag ETXE
4.7.2005 - 19:42

Ich muß sagen, es ist schon erstaunlich, wie manche Leute, die sich Fan schimpfen, mit ihren Idolen umgehen ("Kill your Idols")!?

Jan Ullrich ist zwar irgendwann zur tragischen Figur mutiert und es gab viele vermeintliche Fehler in seiner Laufbahn, dennoch ist er einer der besten Radprofis der Welt.
Sowas nötigt mir zumindest Respekt ab. Und ich denke auch, daß er viel mehr Respekt verdient hat, als er ihm hier z.B. zuteil wird. Meine Güte, Eddy Merckx hat auch schon viel erzählt, wenn der Tag lang ist, aber deswegen muß er ja nicht unbedingt rechthaben.

Wartet doch erstmal ab, was passiert. Vielleicht macht Ulle ja aus seinen Möglichkeiten das Optimale, vielleicht ist er ja gar nicht das Übertalent, was immer behauptet wird?

Joop Zoetemelk ist jedenfalls in Holland nie so behandelt worden, wie Ullrich meistens in Deutschland behandelt wird.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 266988Beitrag Toursieger Ullrich
4.7.2005 - 19:59

Etxe hat mit allem was er gesagt hat recht, dem kann man nix mehr hinzufügen. 1997 war die Konkurrenz ja auch nicht sonderlich groß(Virenque sogar 2). Demnach ist er zwar sehr talentiert, aber vielleicht doch nicht so überdimensioniert wie viele glauben. Man sollte ihm Respekt seinen Leistungen entgegenbringen und ihn nicht fertig machen, wenns mal nicht so läuft. Das sind nämlich keine Fans. Ullrich wird und hat bereits bei der Tour alles gegeben und das ist schon aller Ehren wert. Da ist es von den fans mies ihn fertig zu machen, wenn er sagt, die Tour ist noch nicht verloren, er werde noch alles versuchen und angreifen. ''Er solle doch sagen, dass er wieder keine Chanche hat'', sagte Team Telekom. Ulle ist motiviert, dass muss er auch sein, er muss und wird alles geben, dass ist er seinem Team und seinen Fans schuldig.

Was die Taktik angeht muss ich euch recht geben, man könnte bereits in den Vogessen, vor allem bei der Col de la Schlucht(ja der heißt wirklich so) Etappe attackieren. Das Problem wird allerdings sein, dass der Berg nur knappe 5% Durchschnittlich steil ist und auch keine nennenswerte Rampen drin hat. Trotzdem wärs vielleicht ein Versuch wert.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 267007Beitrag Turbo_Beppe
4.7.2005 - 20:16

Rivaldo hat geschrieben:
was mich auch immer ärgert ...das ist seine Einstellung er hat noch nie richtig gesagt das er die Tour gewinnen will sondern immer "TOP-Platz" oder ähnliches ....
Doch, Ullrich hat doch vor der Tour gesagt das er gewinnen will. Das hat er die Jahre davor auch gesagt Es wäre doch auch lachhaft, wenn er sagen will "ja, so Top-5 oder Top-3 wäre schon super". Er hat die Tour gewonnen und ist immer vorne dabei. Es kann nur sein Ziel sein zu gewinnen, auch wenn das gegen einen Lance Armstrong sehr sehr schwer ist.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 267019Beitrag Toursieger Ullrich
4.7.2005 - 20:26

Morgen rechne ich mit einem Zweikampf zwischen CSC und Discovery Channel wobei ich mit einem besseren Ausgang um ein paar Sekunden vpr CSC rechne. Dahinter wird Phonak, die einzige Mannschaft, die sich meiner Meinung nach in diesen Zweikampf einmischen könnte, 3ter werden. T-Mobile wird vorrausichtlich zwischen Platz 4 und 6 landen. Wobei sich Tobias Steinhauser ja nicht seht optimistisch anhörte im Intervieuw. ''Meiner Meinung nach wird die Wertigkeit des Mannschaftszeitfahren überschätzt", sagte er. Hörte sich nicht so an, als ob er mit einem Ausgang der nahe dem von Discovery Channel liegt rechnet. Und auch nicht, als ob man sich besonders darauf vorbereitet hatte.

Gerolsteiner trau ich morgen auch noch eine Top 5 Platzierung zu, mal schauen was die so bringen.

Ich werde gespannt auf die Vogesen sein, wo ich doch auch Angriffe erwarte, wenn auch nicht unbedingt von T-Mobile. Heras oder Beloki, falls der in Form ist, haben viel Zeit wieder gutzumachen. Auch Illes Balears mit Valverde und Mancebo. Die gesamte Mannschaft Euskaltel. Und noch viele mehr. Darüber wird der morgige Tag mehr Aufschluss bringen.

Interessant wird auch auf der Etappe nach Géradmerd der Kampf um den Etappensieg und um das Bergtrikot. Weil ich glaube, der wo dies später gewinnen wird, wird bereits auf den beiden Vogesen/teilweise Schwarzwald Etappen Punkte holen. Ich erwarte darunter Angriffe von den bisherigen Protagonisten Voeckler und Wegmann.


Anmerkung von Santi: Jeder Beitrag, wo du "wo" als Relativpronomen benutzt, wird von mir ab sofort gelöscht. :D
Danke Jan!

Toursieger2005
Beiträge: 62
Registriert: 17.8.2004 - 19:56

Beitrag: # 267022Beitrag Toursieger2005
4.7.2005 - 20:30

Jahrhunderttalent hat geschrieben:Ich denke am Col de la Schlucht kann es Vino mal probieren.
Wieso unbedingt Vino? Noch ist Ullrich Kapitän, und noch will er die Tour gewinnen, und muss Zeit gutmachen. Und da darf er nicht bis zum vorletzten Tag warten. Vorallem weil er morgen beim MZF wahrscheinlich noch etwas Zeit verlieren wird, selbst wenn T-Mobile diesmal kein Pech mit Defekten hat. Außer es passiert noch ein kleines Wunder und alle steigern sich deutlich. Schön wärs und etwas Hoffnung bleibt ja.

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 267043Beitrag Kyle
4.7.2005 - 20:55

Viele Ullrich Kritiker vergessen oft einfach mal den Blick nach hinten zu wagen. Mag sein das er immer so sowas wie der ewige zweite bei der Tour ist, aber nach ihm kommt in der Regel lange Zeit niemand. Zwar hatte er im letzten Jahr Krankheitsbedingt nicht ums Podium mitfahren können, aber wenn man sich die Jahre davor anschaut, dann stellt man schon fest wie drastisch er so manch einen Top-Fahrer hinter sich distanziert. Er gehört zu den besten drei-vier Radrundfahrerern der Welt. Man sollte seine Fähigkeiten nicht daran messen ob er die Tour gewinnt oder nicht. In den letzten Jahren war Armstrong halt stärker und auch in diesem Jahr hat Jan wegen seines Ausflugs in die Heckscheibe seines Teamwagens keinen optimalen Start bringen können, aber deshalb ist er doch trotzdem noch nicht das schlechteste was die Welt je im Profiradsport gesehen hat. Die meiste Kritik ist einfach nicht angebracht.
Es ist einfach als Zuschauer zu sagen "sei schneller als Lance", aber dass das vor Ort alles nicht so einfach ist, daran denkt manch einer nicht. Auch Jans Körper hat Grenzen.

Ich rechne mal damit das sein Team morgen mindestens eine Minute auf Discovery Channel verlieren wird. Alles was darunter liegt wäre angesichts der Besetzung des Teams wohl eine kleine Sensation. Discovery Channel ist in der Hinsicht einfach besser besetzt, aber selbst die werden wohl ganz schön Zeit gegen CSC einbüßen und somit Basso wieder näher an Lance ranbringen.

Antworten