Tour de France 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Espesse
Beiträge: 67
Registriert: 24.6.2004 - 16:42
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280531Beitrag Espesse
23.7.2005 - 19:41

Challenger hat geschrieben:
Es gibt nur einen Grund, es lag wieder mal an Lance Armsrong.

Das schönste was nun passieren kann ist sein Rücktritt, gut für die Spannung und den Radsportfan.
LOL du n00b... er ist nun mal der beste auf der Welt und gegen ihn komt KEINER an... glaubst du nun wirklich dass der fette Ullrich die tour gewinnen wird wenn armstrong weg ist ??!! :lol:

Ullrich wird die Tour NIE mehr gewinnen... er ist halt der ewige looser gewesen und man brauch sich eh nix mehr von ihm zu erwarten.. seine kampansagen gegen armstrong sind doch lächerlich....

nunja .... Ulle das riesen Talent :lol: ein richtiger witz
Und wieder einer der keine Ahnung. Aber OK, deiner Meinung nach wird man ja als n00b, wie Du es nennst, 3. der Tour.

Kinder die keiner Ahnung ahben, sollten sich dazu auch nicht äußern!
Raus aus dem Mief - Rein in den Rock

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280532Beitrag Toursieger Ullrich
23.7.2005 - 19:42

Wie bitte? Diese Tour war langweilig? Vegleicht sie doch mal mit 2004....

Spannenende Momente?
1.Zeitfahren, Etappe nach Nancy, Col de la Schlucht, Courchevel, dann vor allem die beiden Pyrenäen Etappen, die Attacken beim Aubisque hat wohl keiner für möglich gehalten, Revel und Mende mit den Attacken von Ulle und Basso. Alles spannende Momente. x fach spannender als 2004.

Welche Etappe waren nicht so toll? Mulhouse, Pau und Briancon, da hätte der letzte Berg näher am Ziel liegen sollen. Digne les Bains hätte man die Schlussrunde anders machen sollen.

Saint Lary Soulan, Mende, Ax 3 Domains und Gerardmerd waren dagegen genial gemacht.

Die Sprints waren etwas weniger spannend als 2004, da es 2 überlegene gab, Boonen und McEwen, was letztes Jahr nicht so war.

Allgemein war es gut das die Spannungen aus den Alpen und Pyrenäen noch ein bischen in die Mittelgebirge verlagert wurden.

Es gab weniger reine Flachetappen, was sehr positiv zu bewerten ist. Ich fand die Tour vom Profil her als die beste des neuen Jahrtausends. Klar kommt sie nicht an den Giro 2005 heran, was allerdings auch sehr schwert ist.


Im nächsten Jahr sollte das noch mehr verschärft werden. Eine Kopsteinplaster Etappe im Noden, allerdings noch mehr Pflaster als 2004, mit Ziel im Velodrome in Roubaix, wäre mal wsa tolles. Auch wenn selbstverständlich keine 50km wie bei Paris-Roubaix über Pflaster gefahren werden sollen, bei Zeiten Bernard Hinaults war es allerdings noch normal einige Kilometer über Pflaster zu fahren, dass sollte wieder zurück kommen. Das Mannschaftszeitfahren als Auftakt wie bei der Vuelta letztes Jahr fände ich am besten. Die Bergetapen besser verteilt. Eine Bergankunft auf dem Grand Ballon(von der anderen Seite gefahren wie dieses Jahr, da hat der Berg auch seine 1000m Höhenunterschied und ist recht steil) und Ende der Puy-de-Dôme als Bergezeitfahren. Dafür sollte genügend Platz da sein. 2 richtige Bergetappen von anfang bis zum Ende Berge, ähnlich wie Pla'd Adet und Briancon, allerdings der letzte Berg näher am Ziel wie bei der letzteren Etappe. Mal was inovatives wie der Giro mit dem Finestre, mal wieder der mystische Ventoux.

Allgemeint halt wenig ganz flache Etappen wie dieses Jahr schon gemacht, 2 mit entscheidente Mittelgebirgsetappen, jeweils eine in den Vogesen und im Massif Central, wenig typische Bergankünfte Etappen, viele mittelschwere steile wo man Zeit rausholen kann, Mende oder auch Pistoia beim Giro. Einmal über Kopfsteinpflaster, vor allem Etappen die zum frühen attackieren einladen, sie müssen gar nicht mal so schwer sein.

Das mit dem Zeitfahren haben sie schon super hinbekommen, ich fände es aber noch besser, ein Bergzeitfahren zu veranstalten plus ein etwas leichteres als heute mit 70km.


Nächstes Jahr wird die Tour aber eh noch spannender, da Lance weg ist und man sah wie eng es dieses Jahr schon wieder zwischen Ulle und Basso war.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280537Beitrag Jahrhunderttalent
23.7.2005 - 19:55


Ullrich wird die Tour NIE mehr gewinnen... er ist halt der ewige looser gewesen und man brauch sich eh nix mehr von ihm zu erwarten.. seine kampansagen gegen armstrong sind doch lächerlich....

nunja .... Ulle das riesen Talent :lol: ein richtiger witz

1. Amateur-WM 1993
1. Tour de France 1997
1. Vuelta a Espana 1999
1. WM EZF 1999
1. Olympia Sydney 2000
1. WM EZF 2001
1. Tour de Suisse 2004

2. Tour de France 96,98,2000,2001,2003
2. EZF Olympia Sydney 2000

3. Tour de Suisse 2005
3. Tour de France 2005

Und noch viel mehr, was mir jetzt spontan nicht einfällt

Also wenn man dann noch von Looser spricht, ist man wirklich dumm. Beschimpft man denn Schalke, wenn sie 2. werden? Es gibt halt Gegner die sind einfach besser und damit Basta!
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Benutzeravatar
M²J
Beiträge: 426
Registriert: 14.7.2003 - 7:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280543Beitrag M²J
23.7.2005 - 20:06

Roland hat geschrieben:Die TDF war recht langweilig,woran mag das liegen !?!

Es gibt nur einen Grund, es lag wieder mal an Lance Armsrong.
Du kannst doch nicht einem Fahrer die Schuld dafür geben, dass es langweilig war!!

Wenn du die Schuld bei Fahrern suchst, dann doch eher bei denjenigen, die es wieder einmal nicht geschafft haben, gegen Armstrong anzukommen, aber nicht bei ihm selber.

Aber du bist ein gutes Beispiel für einen frustrierten Fan eines geschlagenen Fahrers: "Hach, mein Fahrer hatte keine Chance! Aber das lag natürlich nur an diesem bösen Amerikaner!".
Das ist doch einfach nur noch schwachsinnig!

Wenn Armstrong heute so gestürzt wäre, dass er die Tour hätte aufgeben müssen und Basso gewonnen hätte, würdest du dann sagen, dass die Tour nicht langweilig war? Nur weil Armstrong nicht der Sieger ist?

EDIT: Vielleicht wäre es ja aus deiner Sicht nicht so langweilig gewesen, wenn ein gewisser Herr Ullrich vielleicht auch mal attackiert hätte und nicht immer nur Armstrong hinterher gefahren wäre.
Es ist, wie es ist...

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280544Beitrag Toursieger Ullrich
23.7.2005 - 20:08

Eben Ullrich ist einer der großen Rennfahrer aller Zeiten und gehört zu den 10 größten der Tour de France Geschichte. Er hat 7mal das Podest erreicht, öfters schaffte das nur Raymond Poulidour, ich glaube das war 8 oder 9 mal. Er startete 8 mal bei der Tour, er war nie schwächer als Platz 4. Ein Sieg bei der Vuelta, Tour de Suisse zählt ja auch nix. Dazu massig gute Platzierungen bie der Züri Metzgete und der HEW. Er ist 2facher Zeitfahr Weltmeister und 1facher Olypmiasieger, U23 Weltmeister.......

Er hat so viel erreicht wie kaum ein anderer, da kann man nicht von Looser sprechen. Solche Leute mit solchen dummen Kommentaren braucht kein Forum. Man kann seine Meinung kundtun, aber nicht so. Merk dir das für die Zunkunft von dir hier im Forum. Auch ich hatte viel Stress am Anfang und schrieb viel Mist aber solche Kommentare haben hier nichts zu suchen. Also poste in Zukunft sachliches.
Danke Jan!

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280545Beitrag TeamTelekom
23.7.2005 - 20:09

Eins hat man heute wieder ganz klar gesehen. In den nächsten ein bis drei Jahren wird Ullrich der Fahrer sein, den es zu schlagen gilt. Nicht nur das er immer noch klar besser als Basso im Zeitfahren ist, nein auch in den Bergen wird es ein völlig anders Rennen geben als die letzten 7 Jahre.

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 280546Beitrag Roland
23.7.2005 - 20:10

Armstrong stürzt nicht, er wird auch nie krank.

Bei Armstrong läuft immer alles nach Lehrbuch.

Bei Armstrong musste man in keinem Jahr Angst haben , dass was dazwischen kommt.

Ich bin nicht frustriert, aber Lance kontrolliert nun mal das ganze Rennen mit seinem DSC Team.

Er hat in 7 Jahren soviel Nackenschläge an alle Fahrer verteilt, dass keiner mehr den Mut hat ihn anzugreifen.

@Telekom

Genau davon rede ich die ganze Zeit, dass es ein völlig neues Rennen geben wird und das allein ist schon spannender.
Zuletzt geändert von Roland am 23.7.2005 - 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
M²J
Beiträge: 426
Registriert: 14.7.2003 - 7:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280547Beitrag M²J
23.7.2005 - 20:12

Roland hat geschrieben:Er hat in 7 Jahren soviel Nackenschläge an alle Fahrer verteilt, dass keiner mehr den Mut hat ihn anzugreifen.
Die Ausrede ist cool! Die muss ich mir echt merken! Die hat hier, glaube ich jedenfalls, noch nie einer gebracht!

Sorry, Roland, aber glaubst du eigentlich an den Scheiß, den du da schreibst?

EDIT: Übrigens ist Lance 2003 und 2004 gestürzt während der Tour ;)
Es ist, wie es ist...

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 280549Beitrag Kyle
23.7.2005 - 20:15

Tja, ein bisschen seltsam ist es schon wenn man Ullrich "ausbuht". Micheal Schumacher oder die deutsche Fußball Nationalmannschaft macht man ja auch nicht so runter wenn er bzw. sie nicht Weltmeister wird, sonder "nur" zweiter oder dritter.
Auch wenn es heißt Lance wäre der King, so muss man doch bedenken das ein gewisser Herr Basso ihm in den letzten 2 Jahren in den Bergen paroli bieten konnte. Ihm wird, wie Simoni oder Heras auch, eben "nur" zum Verhängnis das seine Zeitfahrqualitäten nicht so gut wie bei Lance sind. Außerdem ist der Italiener in der Lage zwei große Rundfahrten zu gewinnen. So überlegen sieht der Herr Armstrong dann auf einmal nicht mehr aus, da er nur die Tour de France fährt bzw. fahren/gewinnen kann.

Wer jetzt sagt die Tour 05 wäre stinklangweilig gewesen, der hat wohl Gedächtnislücken. Man brauch sogar nur ein Jahr zurückdenken, wo ca. die ersten 10 Etappen dermaßen Flach waren, dass man sich eigentlich nur die letzten 10 Minuten angeschaut hat, wenn die Siegesentscheidung im Massensprint fiel. Das einzig aufregende letztes Jahr war wohl allerhöchstens das (Zitat Zabel) "Scheiß Wetter" das etliche Stürze und Ausfälle zur Folge hatte ;)
Ich fand' es wesentlich besser wie es dieses Jahr war, weil da nur die ersten 3 - 4 Etappen flach und somit was für Massensprints waren.

Ich will mal noch ergänzen das Tobi Steinhauser (und natürlich auch Grabsch und Lang) heute richtig gut gefahren sind. Bei Tobi ist es aber schon was besonderes, weil er doch schon ziemlich erkältet ist und trotzdem noch so gut in seiner Disziplin gefahren ist. Er ist ja recht nah hinter Rogers gelandet. Freut mich für ihn. Nardello war aber auch nicht schlecht. Schade das Michi Rich solche langen Rundfahrten nicht so liegen und er wohl zu ausgepowert war um sich dort mit einzureihen.

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 280550Beitrag Roland
23.7.2005 - 20:15

Klar, weil es so ist.

Das beste Beispiel war die Galibier Etappe.

Lance hat zu verstehen gegeben heute ist Ruhetag für die Favos, sein Team ist im Schlafwagen den Galibier hochgefahren und alle haben sich dran gehalten.
Ohne Lance wären auf der Etappe die fetzen geflogen.

Das waren aber keine Stürze die ihn beeinträchtigt haben.
Jemand anderes hätte sich 2003 das Schlüsselbein gebrochen,aber Lance fährt allen davon.

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280552Beitrag Jahrhunderttalent
23.7.2005 - 20:17

TeamTelekom hat geschrieben:Eins hat man heute wieder ganz klar gesehen. In den nächsten ein bis drei Jahren wird Ullrich der Fahrer sein, den es zu schlagen gilt. Nicht nur das er immer noch klar besser als Basso im Zeitfahren ist, nein auch in den Bergen wird es ein völlig anders Rennen geben als die letzten 7 Jahre.
Stimme voll zu. Armstrong, Basso und Ullrich sind in der 3. Woche in einer anderen Liga gefahren, wovon einige nur träumen können. Nächstes Jahr werden dann sicherlich auch noch neue Leute mitmischen, wie Cunego, Valverde oder Popovych, wobei aber der Toursieg nur über Ullrich und Basso führen wird. Dazu wird wohl warscheinlich " Die Kontrollbehörde" Discovery nicht mehr so kontrollieren können. Man kann echt gepannt sein. Ich freue mich schon auf die Streckenpräsentation für 2006. Wird wohl ein "Anti-Ullrich" Kurs :D
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280553Beitrag TeamTelekom
23.7.2005 - 20:18

Roland hat geschrieben:Klar, weil es so ist.

Das beste Beispiel war die Galibier Etappe.

Lance hat zu verstehen gegeben heute ist Ruhetag für die Favos, sein Team ist im Schlafwagen den Galibier hochgefahren und alle haben sich dran gehalten.
Ohne Lance wären auf der Etappe die fetzen geflogen.

Das waren aber keine Stürze die ihn beeinträchtigt haben.
Jemand anderes hätte sich 2003 das Schlüsselbein gebrochen,aber Lance fährt allen davon.
Genau das meine ich. Siehe auch z.B. 1998.

Benutzeravatar
M²J
Beiträge: 426
Registriert: 14.7.2003 - 7:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280554Beitrag M²J
23.7.2005 - 20:19

Roland hat geschrieben:Lance hat zu verstehen gegeben heute ist Ruhetag für die Favos, sein Team ist im Schlafwagen den Galibier hochgefahren und alle haben sich dran gehalten.
Ohne Lance wären auf der Etappe die fetzen geflogen.
Woher willst du das wissen, das da die Fetzen geflogen wären?
Also ich habe da an keinem Favoriten eine Halskette gesehen, deren Ende bei Lance am Lenker befestigt waren ;)
Das waren aber keine Stürze die ihn beeinträchtigt haben.
Jemand anderes hätte sich 2003 das Schlüsselbein gebrochen,aber Lance fährt allen davon.
Ja, mag sein, dass sich andere Leute da mehr verletzt hätten! Andere Leute hätten sich bei dem Ullrich-Sturz vor der Tour die Halsschlagader aufgeritzt ;)
Es ist, wie es ist...

Benutzeravatar
Challenger
Beiträge: 35
Registriert: 21.7.2005 - 10:59

Beitrag: # 280556Beitrag Challenger
23.7.2005 - 20:20

@ Espesse

ich frag mich hier wär dumm ist und sich wie ein kind äussert...
ist doch wahr.. du brauchst dir bloss die DEUTSCHEN zeitungen oder komentare auf nem fernseher anzuhören.. immer und überall ist die Rede der beiden Giganten... lol armstrong gegen Ullrich...
das ist doch rein beschissen.. wo hat in den letzten sieben jahren ein kampf stadtgefunden.. WO??.. Armstrong hat ulle jedesmal in grund und boden gefahre.. Ullrich ( ^^ das riesentalent") wurde kontrolliert von Lance...Er hatt nie eine chance... armstrong ist stärker, und hat ein dreifach besseres team.. da werden keine posten verschwendet um einen zabel mit auf die tour zu nehmen, der sowieso nie unter die ersten 5 komt.. Im Discovery Channel team hat jeder seine Aufgabe.. das ist von vorne rein geplant.. armstrong selbst bestimmt wer fährt.. er estimt auch wer was zu tun hat... er sagt welche fahrer er verplfichten will.... t-mobile ist da noch meilenweit entfernt von !
Und wenn man schon von Kampf reden will, dann ist es Basso gegen Armstrong und nicht Ullrich....
José Maria Jimenez, du warst einfach der beste !!!!!

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280561Beitrag Jahrhunderttalent
23.7.2005 - 20:27

Challenger hat geschrieben:@ Espesse

ich frag mich hier wär dumm ist und sich wie ein kind äussert...
ist doch wahr.. du brauchst dir bloss die DEUTSCHEN zeitungen oder komentare auf nem fernseher anzuhören.. immer und überall ist die Rede der beiden Giganten... lol armstrong gegen Ullrich...
das ist doch rein beschissen.. wo hat in den letzten sieben jahren ein kampf stadtgefunden.. WO??.. Armstrong hat ulle jedesmal in grund und boden gefahre.. Ullrich ( ^^ das riesentalent") wurde kontrolliert von Lance...Er hatt nie eine chance... armstrong ist stärker, und hat ein dreifach besseres team.. da werden keine posten verschwendet um einen zabel mit auf die tour zu nehmen, der sowieso nie unter die ersten 5 komt.. Im Discovery Channel team hat jeder seine Aufgabe.. das ist von vorne rein geplant.. armstrong selbst bestimmt wer fährt.. er estimt auch wer was zu tun hat... er sagt welche fahrer er verplfichten will.... t-mobile ist da noch meilenweit entfernt von !
Und wenn man schon von Kampf reden will, dann ist es Basso gegen Armstrong und nicht Ullrich....
Und was hat Armstrong ausser der Tour gewonnen???
Man kann ein Talent nicht nur innerhalb eines Rennens vergleichen!
Denn 2000 bei Olympia hat Ullrich den Armstrong in beiden Disziplinen düpiert und dort war der Ami halt der Schwächere, obwohl er unbedingt gewinnen wollte! Hat Armstrong jemals den Giro oder Vuelta gewonnen? Nein! Nur ein 4. Platz bei der Vuelta 1998!
Er ist halt sensationell stark, wenn er bei der Tour fährt aber über die ganze Saison hinweg sind Ullrich und Armstrong nahezu gleich auf!
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 280566Beitrag luttenberger
23.7.2005 - 20:29

Toursieger Ullrich hat geschrieben:.... Allgemein halt wenig ganz flache Etappen wie dieses Jahr schon gemacht, 2 mit entscheidente Mittelgebirgsetappen, jeweils eine in den Vogesen und im Massif Central, wenig typische Bergankünfte Etappen, viele mittelschwere steile wo man Zeit rausholen kann...
Mit einem Satz: du willst eine Vuelta, die in Frankreich ausgetragen wird. :D ;)

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280571Beitrag jonas
23.7.2005 - 20:35

Könntet ihr bitte in einem anständigen Ton diskutieren? Danke.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Espesse
Beiträge: 67
Registriert: 24.6.2004 - 16:42
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280639Beitrag Espesse
23.7.2005 - 22:49

Also ich denke Challanger sollte man nicht weiter beachten, anscheindend eine komische Weise einen Radsportprofi und dessen Erfolge zu beurteilen!

Aber es stimmt mich freudig, das die Fachleute in diesem Forum den richtigen trend erkannt haben.
Ullrich und Basso gilt es die nächsten 2 bis 3 Jahre zuschlagen, wobei ich einem endgültigen ende Armstrongs immer noch recht skeptisch gegenüberstehe.

Und nochmal zu Ullrich: Ich bin kein fanatischer Fan, der alles Magentafarben sieht, aber ich kann mich als intresierter Radsportfan doch der Wahrheit verschließen! Einen Jan Ullrich so zu beurteilen, gleicht eigentlich einer Frechheit. Armstrong ist nunmal die Nummer 1 , das erkennt wohl jeder an, aber nehme einfachmal Armstrong weg, dann überlege wie die Tourstatistik aussehen würde!
Und Jan`s andere Erfolge wurden hier ja schon gewürdigt!
Raus aus dem Mief - Rein in den Rock

Marek0877
Beiträge: 373
Registriert: 10.6.2002 - 22:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280662Beitrag Marek0877
23.7.2005 - 23:49

Espesse hat geschrieben: Ullrich und Basso gilt es die nächsten 2 bis 3 Jahre zuschlagen!
Das stimmt, allerdings stehe schon Herausforderer bereit!
Ich denke da in erster Linie an:

1. Cunego
2. Valverde
3. Popo
und Kashechkin

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280664Beitrag zabelchen
24.7.2005 - 0:00

Hach, verdreht die Realität en Stückchen, Armstrong war vor seiner Krebserkrankung schon ein guter seines Faches...und hat ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel als Ulle...

Trofeo Laigueglia 1993
US Pro Championships 1993 (Landesmeister)
Weltmeister 1993
San Sebastian 1995
Fleche Wallone 1996
Tour du Pont 1995, 1996
Rheinland - Pfalz Runfahrt 1998 :D
Luxembourg - Rundfahrt 1998
GP Eddy Merckx 2000
Gp der Nationen 2000
Tour de Suisse 2001
Dauphinee 2002 und 2003
Midi Libre 2003
Tour of Georgia 2004

2ter Platz
Zürich 1992
Lüttich - Bastogne - Lüttich 1994 und 1996
San Sebastian 1994
Nizza 1994
Amstel Gold 1999 und 2001
Alpenklassiker 2001
Critierium International 2002

3ter Platz
Olympisches Zeitfahren 2000
Dauphine 2000
Alpenklassiker 2000
Zürich 2002
Critierium International 2004

Nein, natürlich nicht aus dem Kopf, egal, ich mag nur mal ganz kurz die Frage von Jahrhunderttalent beantworten :P. Da sind einige Siege dabei, da hat man in Deutschland nicht mal gewusst wie man Radfahren buchstabiert...

und ich hab die 7 Toursiege und sämtliche Etappensiege mal weggelassen...damit ist Lance Armstrong, rein von den Fakten her gesehen eindeutig Erfolgreicher als Jan Ullrich...tut mir schwer leid (aber nicht weh)

Das Ullrich klar besser im Zeitfahren ist, sehe ich übrigens noch nicht so. Nicht nächstes Jahr, Basso hat gezeigt was er kann, ist leider etwas zu schnell angegangen, wie Sastre auch.

Ansonsten war die Tour wirklich langweilig, viel zu wenig Flachetappen..viel zu wenig Sprints...ich kann mich mit der Richtung der neuen Tour nicht anfreunden. Selbst der Giro hatte trotz des schweren Profils mehr Sprints...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280667Beitrag Rad-Fan
24.7.2005 - 0:05

zabelchen hat geschrieben:Das Ullrich klar besser im Zeitfahren ist, sehe ich übrigens noch nicht so. Nicht nächstes Jahr, Basso hat gezeigt was er kann, ist leider etwas zu schnell angegangen, wie Sastre auch.

Ansonsten war die Tour wirklich langweilig, viel zu wenig Flachetappen..viel zu wenig Sprints...ich kann mich mit der Richtung der neuen Tour nicht anfreunden. Selbst der Giro hatte trotz des schweren Profils mehr Sprints...
- Zum ersten Punkt: Eventuell ist ja Sastre um eine bis fünf Sekunden zu schnell angegangen, aber die Zeit, die er am Ende verloren hat, kam eindeutig wegen dem Flachstück, das ihm nicht gelegen hat!

- Zum zweiten Punkt: Das sehe ich genauso. Bis auf die Hügel- und Bergetappen war die Tour grotten langweilig.
Aber ich versuche einmal ein Fazit aus meiner Sicht nach der morgigen Etappe zu präsentieren. ;)

Gruß Rad-Fan

Antworten