Radsport im TV

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
F. Mancebo
Beiträge: 31
Registriert: 23.7.2005 - 21:16
Kontaktdaten:

Eurosport und die ARD

Beitrag: # 280612Beitrag F. Mancebo
23.7.2005 - 21:42

Ganz vorne sehe ich wie jedes Jahr Eurosport. Carsten Migels und Jens Heppner sind fachlich und rhetorisch begabt und bieten daher die best Alternative zu meiner numero 2, der ARD. Herbert Waterott und Hagen Boßsdorf sind gut eingespielt, und der technische Vorsprung der ARD gegenüber Eurpsport ist zum Teil auch sehenswert. auch Marcel Wüst ist besser in seiner Expertenrolle als Udo Bölts fürs ZDF, mein persöhnliches Schlusslicht (mehr Sender kann ich aufgrund meines eingeschränkten Fernsehprogramms nicht beurteilen ). Ein weiteres Plus für Eurosport ist (das empfinde ich bei allen Sportarten, die bei Eurosport übertragen werden ) eine gewisse Lockerheit beim kommentieren. Vor allem Ulli Jansch mit seinen eher komischen Beiträgen ist irgendwie unterhaltsam. ( z.B.: Zitat Migels:"Na schau mal Ulli, da sind ja wieder deine Klapperstörche" ; Zitat Jansch: "Heeey, ihr plündert ja hier in meinem Revier" )
Tjaja, der Ulli eben....
grüsse
F. Mancebo

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Re: Eurosport und die ARD

Beitrag: # 280666Beitrag Turbo_Beppe
24.7.2005 - 0:02

F. Mancebo hat geschrieben:Ganz vorne sehe ich wie jedes Jahr Eurosport. Carsten Migels und Jens Heppner sind fachlich und rhetorisch begabt ...
Also wen man favorisiert, darüber lässt sich streiten. Auch ob man Heppe gut findet oder nicht. Aber das er rhetorisch begabt ist, dass hab ich noch nie gehört. Also das ist er meiner Meinung nach mal absolut gar nicht.

Meine Meinung zu den 3 bekannten Sendern:

ARD: Finde ich am schlechtesten. Watterot hat eine ermüdende Stimme und Boßdorf hat kaum Plan. Die beiden sind ein gut eingespieltes Duo, aber fachlich nicht gut genug, denke ich. Mit Zabel hatten sie sich einen guten Mann ins Boot geholt. Man kann natürlich darüber diskutieren ob man so Dinge wie "Domina Vacanze - Domina was kannste?" mag, aber andererseits brachte Zabel durch lockere Sprüche neuen Schwung rein und hat nicht vergessen sein Fachwissen einzubringen.

ZDF: Leissl ist der Mann, der gar nix kann. Sorry, ist natürlich hart ausgedrückt, aber er ist fachlich deutlich am schlechtesten. Aldag hingegen war ein Glücksgriff. Sehr kompetent (klar) und kann sich auch wesentlich besser ausdrücken als ein Jens Heppner beispielsweise. Wenn Aldag dabei war konnte man ohne Probleme gucken, nur der Leissl war halt nervend.

EUROSPORT: Hier lässt sich über die Nebengeräusche streiten. Ich find das gar nicht soo schlecht. Irgendwie bringt das etwas an Atmosphäre. Ich finde auch das sich Heppner gebessert hat. Manchmal verstehe ich seine Logik zwar nicht und seine Ausdrucksweise ist auch nicht gerade das beste, aber er ist besser geworden. Jansch finde ich auch irgendwie unterhaltsam. Ein dickes Plus bei Zeitfahren ist die Einblendung aller Zwischenzeiten. Wer beim Zeitfahren ARD/ZDF guckt, den kann ich nicht verstehen. Da weiß man doch nie wo man dran ist.

Fazit: Klaus und Tony waren die besten!! 8)
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Juan Flecha
Beiträge: 181
Registriert: 12.9.2002 - 5:43
Kontaktdaten:

Re: Eurosport und die ARD

Beitrag: # 280712Beitrag Juan Flecha
24.7.2005 - 2:01

ich finde Migels sehr überheblich Art gegenüber Jansch nervig, die liegen nich auf einer Wellenlänge, das merkt man deutlich. Ein Rollentausch der beiden würd ich bevorzugen, gabs ja auch schon... trotzdem bleibt Eurosport meine Nr.1!
hab mir dieses jahr auch ab und zu ARD/ZDF gegeben, beim Kult(o)ur-sender aber gleich wieder zurückgeschalten. ZDF-Übertragungen waren zwischendurch wirklich gelungen, mit Aldag haben die nen Volltreffer geleistet. aber über alles kann man streiten und verschiedene Geschmäcker haben, nur nich dadrüber:
Turbo_Beppe hat geschrieben:
Fazit: Klaus und Tony waren die besten!! 8)
Frühlingspokal-Gewinner 2005
TdF-Sieger 2006

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 280751Beitrag Klaus und Tony
24.7.2005 - 10:33

Das mit Klaus und Tony freut mich als Namensträger natürlich, aber den Jüngeren unter euch würde ich gern noch vom viel zu früh an Krebs verstorbenen Peter Woydt erzählen, der ähnlich wie viele eurosport-Reporter (Jansch, Thiele, Weise) vom DDR-Fernsehen kam und zweifellos der größte Radsportexperte war, der seit 1990 auf deutschen Kanälen gesprochen hat.
Zu DDR-Zeiten war er unter anderem auch der Hallensprecher der Berliner Winterbahn, was er selbst im Fernsehen kaum verleugnen konnte, denn ähnlich wie bei Jansch hörte man immer bisschen die Berliner Schnauze durch.
"Jetzt gibt [Tchmil] einen bessa!", war sein Lieblingsspruch für Konterattacken.

Woydt war derjenige, der mich nach der Wende zum Profiradsport brachte, als ARD und ZDF gegen 17:10 Uhr nur 15 Minuten von der Tour berichteten, Giro und Vuelta gänzlich ignorierten und die Frühjahrsklassiker nach Lust und Laune in der Abteilung Freaksport verschwanden.

Er bekam noch Rudi Altig an die Seite gesetzt, bevor dieser dankenswerter Weise eurosport verschonte - aber selbst der konnte ihn nicht schlecht machen.

Fast schon tragisch ist, dass folgende beiden Meldungen 1997 an einem Tag erschienen:
radsortnews hat geschrieben:22.06.97 - Peter Woydt † - Völlig überraschend kam am Wochenende die Nachricht vom Tod des deutschen EUROSPORT-Kommentators Peter Woydt. Woydt, der seit 1965 Radsport im Fernsehen kommentierte, kam 1990 vom damaligen DDR-Fernsehen zu EUROSPORT und wurde ganz schnell zum beliebtesten deutschen Radsport-Kommentator. Seine absolute Kompetenz, seine humorvollen Dialoge mit Ko-Kommentator Rudi Altig ließen ihn zu der deutschen Stimme der Tour de France werden. Die deutschen Fans werden ihn schmerzlich vermissen.

22.06.97 - Walter Godefroot hat die Telekom-Mannschaft für die Tour de France bekanntgegeben. Neben Kapitän Bjarne Riis werden zur Grand Boucle antreten: Rolf Aldag, Udo Bölts, Christian Henn, Jens Heppner, Jan Ullrich, Georg Totschnig, Giovanni Lombardi, Erik Zabel

Benutzeravatar
F. Mancebo
Beiträge: 31
Registriert: 23.7.2005 - 21:16
Kontaktdaten:

Re: Eurosport und die ARD

Beitrag: # 280777Beitrag F. Mancebo
24.7.2005 - 11:55

Turbo_Beppe hat geschrieben:
Also wen man favorisiert, darüber lässt sich streiten. Auch ob man Heppe gut findet oder nicht. Aber das er rhetorisch begabt ist, dass hab ich noch nie gehört. Also das ist er meiner Meinung nach mal absolut gar nicht.
Guut, von einer rhetorischen Begabung zu sprechen war eine Übertreibung meinerseits, nur finde ich, dass sich Heppe im Gegensatz zu früheren Tagen stark verbessert hat.

Benutzeravatar
M²J
Beiträge: 426
Registriert: 14.7.2003 - 7:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280942Beitrag M²J
24.7.2005 - 17:32

Echt zum Kotzen, dass Eurosport den Radsport wieder so vernachlässigt gegenüber dem Motorsport. Aber die Diskussion über dieses Thema ist ja alt.

Dieser Leisl, oder wie auch immer der heißen mag, ist echt eine Katastrophe. Bei dem hat man echt gemerkt, dass er sich das ganze Jahr über kein bisschen um den Radsport kümmert, sondern nur im Juli.
Es ist, wie es ist...

HaFr1988
Beiträge: 1
Registriert: 24.7.2005 - 18:25
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280978Beitrag HaFr1988
24.7.2005 - 18:37

Hi leute wollt mal fragen ob es heut Abend noch auf irgendeinem Sender was über die Tour de France gibt???
mfg HaFr1988

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280982Beitrag ETXE
24.7.2005 - 18:50

Danke, KuT!

Diese Lobrede auf Peter Woydt war schon lange fällig. Aufzeichnungen von Radsportübertragungen mit Peter Woydt sollten bei allen Fernsehsendern zum Schulungsprogramm der Sportmoderatoren gehören, dann müsste man vielleicht nicht so viel Mist ertragen.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280983Beitrag Alejandro V.
24.7.2005 - 18:52

Auf Eurosport sollte es, wie jeden Abend, eine lange Zusammenfassung geben. Ansonsten Tagesthemen, die dürften heute wegen Armstrongs Karriereende sehr viel berichten.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 280984Beitrag SantiPerezFernandez
24.7.2005 - 18:56

Jansch sagte gestern bei der Highlightsendung, dass dies die letzte in diesem Jahr gewesen sei.

Auch der Eurosport-Videotext zeigt heute keine Highlightsendung an.

Bleiben wohl die Nachrichten, in denen man das Ende sicherlich noch einmal sehen kann, sowie einige Bilder von der Siegerehrung.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280991Beitrag Alejandro V.
24.7.2005 - 19:04

Und dazu wahrscheinlich noch ein vollkommen nicht vorhersehbares Interview mit Jan Ullrich. (Wie geht es ihnen nach drei Wochen Tour? Sind sie mit dem dritten Platz zufrieden? Warum konnten Sie Armstrong nicht schlagen? Gewinnen Sie die nächste Tour? :roll: )
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 281598Beitrag Turbo_Beppe
25.7.2005 - 19:51

Das Kriterium von Mayrhofen am Donnerstag, wird live vom DSF übertragen! Beginn um 18.30 Uhr! Überraschend das das DSF sowas zeigt.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 281602Beitrag sys
25.7.2005 - 19:55

Die Bundesliga hat noch Pause, um 18:30 sind so Testspiele a la CSRKA Dynamo Brosavadze Siberski gegen SV Wangen 1893 e.V. schon vorbei und die Übertragungsrechte für Drehaschenbecherziehen und Mähdrescherimdoppelsaltoumschubsen hat halt bereits die Kirch Gruppe aufgekauft ;)
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 281666Beitrag virtualprofit
25.7.2005 - 21:36

Wer in der Nacht von Freitag auf Samstag (29./30.7.) nicht anderweitig beschäftigt ist, findet ein weiteres Kriterium im NDR:

http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_special/ ... D=42994738

Die Nacht von Hannover wird angeblich live von 0-1 Uhr übertragen, jedoch erstreckt sich das offizielle Programm von 19:45 Uhr bis ca. 24 Uhr (Ende der Siegerehrung). Also wahrscheinlich doch nur ein Aufguss...

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281699Beitrag Alejandro V.
25.7.2005 - 22:12

Zumal das Rennen selber selten spannend war...Auch letztes Jahr stand doch eigentlich fest, dass Klöden gewinnen würde. Dieses Jahr ist es dann halt Ullrich.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

ErsterAlles
Beiträge: 11
Registriert: 2.6.2005 - 14:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281700Beitrag ErsterAlles
25.7.2005 - 22:14

Oh man, KuT. Ich wäre wohl nie Radsportfan geworden, wenn Herr Woydt nicht da gewesen wäre. Dieser Mann war eine Legende, einer der Besten, wenn nicht sogar der Beste Sportkommentator im deutschsprachigen Fernsehen. Er erkannte jede Rennsituation sofort und richtig (was mich bei vielen Kommentatoren tierisch aufregt) und man merkte, dass er begeisterter Radsportfan war und sich auch abseits der Übertragungen intensiv mit dem Sport beschäftigte.
Schade, dass er viel zu früh starb, ich muss sagen, dass ich bei der folgenden Tour meistens den Ton ausgemacht habe, weil kein Kommentator ihn erseten konnte. Auch heute bekomme ich teilweise Anfälle, bei dem Mist, der teilweise bei Radrennen erzählt wird. Peter Woydt hat die Meßlatte sehr hoch gehängt und bis heute kommt kein anderer ansatzweise an ihn heran.
Entschuldigung, aber das mußte ich einfach mal sagen
MfG
ErsterAlles

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 283071Beitrag Rad-Fan
28.7.2005 - 10:36

Heute gibt es auf DSF von 18.30 - 20.30 eine Liveübertragrung eines Radkriterium in Mayrhofen/Österreich. Sehr interessant. :D

Gruß Rad-Fan

Félix Cardenas_Fan
Beiträge: 60
Registriert: 16.3.2005 - 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 292705Beitrag Félix Cardenas_Fan
15.8.2005 - 15:49

Schon wieder fachliche Fehler bei der ARD ( Übertragung der Deutschland-Tour):

Kurt-Asle Arvesen ist kein Däne, Herr Watterrot, er ist Norweger.

Es wird groß rumposaunt, dass die D-Tour nach den 3 Rundfahrten die wichtigste, schwerste, etappenrecihste und was weiß ich noch alles, aber im Klartext:

Wichtigste - kann es gar nicht sein, wenn es innerhalb der Pro-Tour die niedrigste Klassierung hat

Schwerste ( vom Profil her)- nicht wirklich, was ist mit Tour de Suisse, Tour de Romandie, Giro del Trentino usw.?

Etappenreichste Internationale Rundfahrt- das ist ein Witz- was ist mit der Portugal-Rundfahrt, die hat doch 12 Etappen? Und it auch international!

Typisch ARD

Ich vermisse Eurosport bei der D-Tour!
Félix Cardenas - meiner Meinung nach vom reinen Klettern her der Beste der Welt!

Wer sich für Schach interessiert:
Schaut doch mal auf www.schach-naumburg.de
vorbei

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 292710Beitrag ETXE
15.8.2005 - 15:55

Auch die Kolumbien-Rundfahrt und die Argentinien-Rundfahrt sind 14-Tage-Rundfahrten und mit internationaler Besetzung.

Ansonsten:
ETXE im Rundfahrten-2005-Thread hat geschrieben:Die Tatsache allerdings, gerade wieder dem ARD-Duo zu lauschen, spricht nicht für die Dtour, allzumal Hagen Boßdorf sich nicht entblödet und bereits dreimal Ullrichs Situation erwähnte und auch Vergleiche der heutigen Etappe mit der Galibier-Etappe 1998 nicht gescheut hat.

Da lobe ich mir doch die Zusammenfassungen der Volta a Portugal auf RTPi!!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Paolo Bettini
Beiträge: 33
Registriert: 14.9.2003 - 22:20

Beitrag: # 292745Beitrag Paolo Bettini
15.8.2005 - 17:06

Eigentlich sollte man sich ja über jede Minute Radsport im deutschen Fernsehen freuen.... aber bitte nicht so! Ich hab mir nur die letzten 10 km der heutigen Etappe angeschaut und war schon wieder halb am Verzweifeln. Wie kann ein normalerweise so kompetenter und ambitionierter Sender eine so miese Präsentation eines doch augenscheinlich als Highlight angesehenen Events machen. Schmeißt doch bitte diese zwei Kommentatoren raus und stellt, wenn fachlich kompetentes Personal nicht vorhanden ist, wenigstens Radsportinteresierte ein. Das war ja halb zum Einschlafen, was da geboten wurde. Ich denke, dass sowas nicht einmal die Fastfood-Radsportzuschauer zufriedenstellt.

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 292776Beitrag Turbo_Beppe
15.8.2005 - 17:26

Félix Cardenas_Fan hat geschrieben:...
Es wird groß rumposaunt, dass die D-Tour nach den 3 Rundfahrten die wichtigste, schwerste, etappenrecihste und was weiß ich noch alles, aber im Klartext:

Wichtigste - kann es gar nicht sein, wenn es innerhalb der Pro-Tour die niedrigste Klassierung hat

Schwerste ( vom Profil her)- nicht wirklich, was ist mit Tour de Suisse, Tour de Romandie, Giro del Trentino usw.?

Etappenreichste Internationale Rundfahrt- das ist ein Witz- was ist mit der Portugal-Rundfahrt, die hat doch 12 Etappen? Und it auch international!

Typisch ARD

Ich vermisse Eurosport bei der D-Tour!

Ich bin sicher kein Fan von ARD oder will die schlechten Kommentatoren verteidigen, aber es wurde nur gesagt das die D-Tour die "4.-längste" Landesrundfahrt ist. Wichtigste, schwerste usw. wurde nicht gesagt!
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Antworten