Eintagesrennen 2006

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341907Beitrag Penny
9.4.2006 - 19:19

José Miguel hat geschrieben:Okay, habe mich geirrt. Sorry :oops: .
geirrt?
Nein, du hast doch vollkommen recht!
Tippspielerfolge:
Mailand-SanRemo 2013
Paris-Roubaix 2014, 2019
Flèche Wallone 2017, 2021

Benutzeravatar
T-MobileFan
Beiträge: 2405
Registriert: 29.8.2004 - 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341910Beitrag T-MobileFan
9.4.2006 - 19:28

Ja, die Schranke geht halt nicht auf beiden Seiten über die komplette Straße, glaub ich zumindest.
Auf der einen Seite hat die linke Straßenseite eine Schranke, auf der anderen die rechte (wenn ich es richtig gesehen habe). Deshalb fährt Boonen auch so schräg.
Ob wir siegen oder verlieren, wir stehen immer hinter dir!

Benutzeravatar
kokablue
Beiträge: 109
Registriert: 24.3.2006 - 12:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341925Beitrag kokablue
9.4.2006 - 20:05

Ein Lacher war das.
Und eine Riesenschweinerei dazu.

Die Disqualifikation war ja wohl ein Witz.
Man stelle sich nur mal vor die Schranke wäre bereits bei Cancellara unten gewesen / runter gegangen.

Und dann?
A) Er hätte gewartet - die anderen hätten ihn wieder eingeholt.
B) Er wäre gefahren - .......

Benutzeravatar
T-MobileFan
Beiträge: 2405
Registriert: 29.8.2004 - 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341928Beitrag T-MobileFan
9.4.2006 - 20:11

a) dann hätten die anderen warten müssen, bis wieder der alte Abstand besteht.
Ob wir siegen oder verlieren, wir stehen immer hinter dir!

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341930Beitrag BlackHackz
9.4.2006 - 20:12

Eine absolut dreckige Entscheidung der Jury, für die mir die Worte fehlen. Sowas kann ja wohl nicht da sein. Das beste Team des Tages, mit dem arg gebeutelsten Fahrer (Hincapie), mit dem Fahrer, der die unglaublichste Leistung gebracht hat (Gusev) und mit einem Fahrer der Boonen einfach auf dem KSP davon gefahren ist (Hoste). Da drängt sich doch bei mir ganz ganz unterbewusst die Frage auf, ob sich da die ASO nicht für Lance Armstrong rächt? Einfach nur völlig dämlich die Entscheidung. Boonen, Ballan und Flecha gehören auch disqualifiziert! Das was da gelaufen ist, war einfach nur eine Schande.
Dass dort ein Zug durchfährt passiert ja selbst bei Jugendrennen nicht! Aber dass man dann die 3 auch noch disqualifiziert, die dort das vollenden wollen, wofür sie jahrelang trainiert und immer geträumt haben, dass ist nicht nur unverantwortlich sondern einfach nur *******
Dieses Rennen war für mich heute das schwärzeste, was ich je gesehen habe, obwohl ein so hervorragender Fahrer gewonnen hat. Schade für Cancellara, aber das war heute einfach nur hochgradig beschissen. Ich gehe jede Wette ein, dass das wegen Armstrong war. Toll, wie diese Franzosen es heute geschafft haben, ein wunderschönes Rennen völlig zu ruinieren. Sorry, aber mir fehlt jeglicher fadenscheiniger Grund, diese Fahrer zu disqualifizieren. Regeln? Wieviele Sprinter fallen bei der Tour jährlich aus der Karrenzzeit? Werden die alle disqulifiziert?
Fürchterliches Rennen, fürchterliche Veranstalter. Vielleicht sollten Hoste, Gusev und PvP, die um alles betrogen wurden, Hondos Anwalt anrufen und Berufung einlegen. Der Radsport macht sich grade völlig lächerlich!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
pille24
Beiträge: 157
Registriert: 27.11.2005 - 12:28

Beitrag: # 341932Beitrag pille24
9.4.2006 - 20:17

Ich kann deine Aufregung wegen Boonen, Flecha und ballan verstehen.
Auch dass die Organisation Fehler gemacht hat, ist eundeutig.

Aber es auf Armstrong zu schieben, naja.....eher unwahrscheinlich...
Wegen der Karrenzzeit, das Argument ist schlecht, weil es da Ausnahmen bei großen Gruppen gibt,

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 341934Beitrag sys
9.4.2006 - 20:22

BoKa hat geschrieben: Fur Cunego sieht das nicht gut aus weil in einem monat muss er die Giro Di Italia in topform bestreiten, aber heute wurde er von einem Spanier der erst bei der Tour De France in topform sein soll.
Alles klar!


Und zu Roubaix: gerade wegen all dieser Ereignisse (Boonen Zweiter, Hincapies Lenkerbruch, Cancellaras Solo, die Bahnschranken, etc.) wird dieses Roubaix in die Geschichte eingehen! In jedem Fall das beste Roubaix des neuen Jahrtausends!
Zuletzt geändert von sys am 9.4.2006 - 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 341935Beitrag Stephen Roche
9.4.2006 - 20:24

Die Disqualifizierten haben ebenfalls einen Fehler gemacht, sie sind nämlich Rot über die Straße gegangen. Das ist gegen de Regeln und wird sanktioniert. Und das muss man als Radprofi einfach wissen.

Die Disqualifizierung Gusevs, Hostes und van Petegems geht in Ordnung. Anderenfalls könnte man den Paragraphen gleich streichen und durch ein "Überqueren der Gleise auf eigene Gefahr" ersetzen. Kindheitstraum hin, Organisationsfehler her.
Zuletzt geändert von Stephen Roche am 9.4.2006 - 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
IONO1

Benutzeravatar
DeathMayoRider
Beiträge: 485
Registriert: 2.8.2005 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341936Beitrag DeathMayoRider
9.4.2006 - 20:25

Natürlich ist das ne Schande.

Aber für mich war heute Gusev nur der 2. stärkste Fahrer :D

Wie hieß der von Caisse d'Espagne? Nicolas ...
Der fährt in der Spitzengruppe und hält dann noch einige Zeit vorne mit. Verliert zwar bei KSP immer Anschluss, aber er kämpft sich wieder ran... STARK!
Meine Meinung kann mir NIEMAND nehmen.

Steve
Beiträge: 37
Registriert: 5.3.2006 - 18:04

Beitrag: # 341937Beitrag Steve
9.4.2006 - 20:26

Ich finde die Jury-Entscheidung auch nicht richtig! Denn:

1. ... wenn mans streng nimmt, hätten laut dem Beweisbild auch Boonen, Ballan und Flecha disqualifiziert werden müssen

2. ... war es ein Fehler der Organisation und dann Fahrer deswegen zu bestrafen auch wenn sie vielleicht gegen die Regel, dass man anhalten muss verstoßen haben, ist falsch. Denn nach fast 6 Stunden Anstrengung ist einem das auch egal, ob da nun ne Schranke ist oder nicht und man überlegt nicht, sondern fährt einfach drüber!

Aber na ja nun ist die Entscheidung getroffen und Protest kann man so viel ich weis ja leider nicht einlegen, oder?

Benutzeravatar
Harryhase05
Beiträge: 3665
Registriert: 28.3.2005 - 16:03

Beitrag: # 341938Beitrag Harryhase05
9.4.2006 - 20:30

DeathMayoRider hat geschrieben:Natürlich ist das ne Schande.

Aber für mich war heute Gusev nur der 2. stärkste Fahrer :D

Wie hieß der von Caisse d'Espagne? Nicolas ...
Der fährt in der Spitzengruppe und hält dann noch einige Zeit vorne mit. Verliert zwar bei KSP immer Anschluss, aber er kämpft sich wieder ran... STARK!

...Portal, Nicolas Portal;)


Ich würde gerne mal wissen was der geschafft hätte, wenn er nicht so lange auf der Flucht gewesen wäre.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341941Beitrag José Miguel
9.4.2006 - 20:35

Penny hat geschrieben:
José Miguel hat geschrieben:Okay, habe mich geirrt. Sorry :oops: .
geirrt?
Nein, du hast doch vollkommen recht!
Nein, ich dachte, die Schranke wäre noch auf beiden Seiten unten gewesen, war sie aber auf Escartins Foto nicht.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
kokablue
Beiträge: 109
Registriert: 24.3.2006 - 12:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341942Beitrag kokablue
9.4.2006 - 20:38

:D das die Franzosen den Lance nicht leiden können ist nichts neues.

Die Entscheidung war so nach dem Motto:
Um Himmels willen das muß bestraft werden, wenn das kleine Kinder sehen und nachmachen..

Trotzdem bleibt es eine Sauerei weil der Fehler bei den Organisatoren lag...

Benutzeravatar
Harryhase05
Beiträge: 3665
Registriert: 28.3.2005 - 16:03

Beitrag: # 341943Beitrag Harryhase05
9.4.2006 - 20:39

Es gibt auf jeder Seite nur eine Schranke und die ist jeweils rechts von der Fahrbahn und blockiert somit immer nur die Seite der Fahrtrichtung.
Deßhalb fahren Boonen, Flecha und Ballan auch diagonal über die Schienen ;)

edit:
Bild

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341945Beitrag jonas
9.4.2006 - 20:48

Mein Gott, irgendwie hab ich das Gefühl alle wollen schnell mal noch etwas sagen, die Schuld auf irgendwer schieben.

Fakt ist das, was Roche gesagt hat. Fakt ist auch, dass die Jungs von der Jury disqualifiziert wurde. Die Jury hat nun wirklich nix aber auch gar nichts mit den Organisatoren oder mit sonst wem bei der ASO zu tun. Man kann es auch übertreiben hinter jedem Entscheid eine Verschwörung zu sehen.

Der entscheidende Unterschied war wohl, dass Boonen und Co durchgewinkt wurden (also nicht von selbst gefahren sind) und die Gruppe PvP auf Eigeninitiative durchgefahren ist.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 341948Beitrag Turbo_Beppe
9.4.2006 - 21:02

Leider konnte ich nur noch die letzten Kilometer sehen. Und um mal was anderes zu schreiben, als irgendwas zu der Schranken-Aktion:

Großartig Fabian Cancellara!

Als er ins Velodrom einbog, die letzten 1 1/2 Runden drehte und ihn seine Emotionen überkamen war sehr schön anzusehen. Das sind die Momente im Sport die man sehen möchte. Ein 25-jähriger erfüllt sich einen Lebenstraum und schämt sich keiner Träne.

Sein Eintrag auf seiner Website:

9. April 2006
Mein Traum wird wahr!
Hallo liebe Fans!
Ich bin tolle Sprachlos und MEGA glücklich. Mein Rennen das grosse Paris-Roubaix zu gewinnen... nach 261 km inkl. 29 Pave-Abschnitten, als erster auf der Rennbahn von Roubaix zu erscheinen, ja das war mein Traum. Wie gesagt bin noch ein bisschen am träumen.

Greez, euer Fabian


Aber wo Gewinner, da auch in der Regel Verlierer. George Hincapie tut mir leid, sein Traum rückt weiter weg. Schade auch für Boonen das er es nicht wieder geschafft hat mit dem Double, aber das macht den Sport ja auch interessant. Wäre sicher nicht wünschenswert, wenn immer derselbe gewinnen würde.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341950Beitrag EyTschej
9.4.2006 - 21:04

Wenn die Boonen-Gruppe, wie jonas schrieb, von der Jury grünes Licht erhielt, dann wäre das eigentlich okay. Aber wieso gibt die Jury bei runtergelassenen Bahnschranken grün, obwohl das im Reglement eindeutig geregelt ist? An dieser Stelle wird das ganze zur Willkür. Entweder ganz oder gar nicht. Daher meine Meinung:

1. Disqualifikation von Hoste, Petegem und Gusev korrekt
2. Vom Reglement her hätte auch die Boonen-Gruppe disqualifiziert werden müssen (trotz des Durchwinkens, wie jonas erwähnt hatte - denn das Reglement regelt solch eine Situation ja eindeutig bzw. sollte es eindeutig regeln ...)
3. Peinliche Organisation - 6 Fahrer werden nun des öfteren Alpträume mit einem "Geister-Güterzug" als Mittelpunkt haben ... :roll: -

Ne, aber echt: "Pro" Tour und amateurhafte Organisation? Ist auch nicht das erste Mal, dass Fahrer wegen einem kreuzenden Zug bei einem großen Rennen anhalten mussten. Da muss die Organisation der PT-Veranstaltungen einfach ihrem Namen gerecht werden, da muss man sich mit den Bahngesellschaften einfach besser absprechen. Ich denke halt auch nicht, das Hoste, Petegem und Gusev in der Situation klar nachdenken konnten. Die waren schneller durchgefahren, als dass sie überhaupt mal nachdenken konnte, ob sie das überhaupt durften oder nicht. Solche Situationen dürfen bei solchen Veranstaltungen einfach nicht mehr auftreten, zumal sie relativ einfach zu verhinden wären. Man hat die Situation der Fahrer, die zuständige Bahngesellschaft hat die Situation ihrer Züge, wir sind im Kommunikationszeitalter ...

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341951Beitrag jonas
9.4.2006 - 21:08

Das Durchwinken könnte auch einfach ein übereifriger Polizist gewesen sein, das kann man ja nicht sagen. ;)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 341962Beitrag Escartin
9.4.2006 - 22:17

Man sollte nicht vergessen, dass es zu diesem Zeitpunkt für das Trio noch nicht vollkommen ausgeschlossen war, noch zu Cancellara aufschließen zu können. Wer weiß, ob deren sportliche Leiter denen nicht noch über Funk entsprechend Hoffnung gemacht hatten. Immerhin stand auch noch der letzte echte Pave-Sektor auf dem Programm und man weiß ja vom Biathlon, dass da gerne mal etwas gemogelt wird. Übrigens hat sich auch Leblanc kritisch geäußert.
Ein Verweis auf das Reglement hilft meines Erachtens nicht weiter, denn Zweck der Jury ist es eben, das Reglement auszulegen und anzuwenden. Dieser Aufgabe war die Jury offenbar nicht gewachsen. Ich bin auch ernsthaft der Meinung, dass es bei dieser Regelauslegung zu Disziplinarmaßnahmen gegen die Motorradfahrer kommen müssen, für das Spenden von Windschatten gibt es die ja auch.

Eine absolut unwürdige Geschichte, die einen dunklen Schatten auf ein wirklich schönes Roubaix wirft. Sys' Einschätzung kann ich zwar nicht ganz teilen, weil ich die Austragungen von 2001 und 2002 noch epischer fand, aber tatsächlich war es ein aktionsreiches und spannendes Rennen, das vom besten Fahrer gewonnen wurde.

Discovery war taktisch schwach, ich hätte schon lange vor Hincapies gräßlich aussehendem Lenkerbruch eine Attacke erwartet. Kopflos aber auch Flecha, der hat zu viel gearbeitet und immer wieder sinnlos attackiert. Jedenfalls hat das Rennen davon profitiert, dass es nach Arenberg keinen Zusammenschluss gab.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
greg lemond
Beiträge: 76
Registriert: 7.7.2003 - 2:11

Beitrag: # 341972Beitrag greg lemond
9.4.2006 - 22:42

Aber Boonen und Co sind doch erst über den Bahnübergang geradelt, als der Zug schon durch war... Von daher ist doch zumindest bei denen alles korrekt gewesen... Hoste und Begleiter sind VOR dem Zug "durch" die geschlossenen Schranken gesaust...

Also ist die Disqualifikation der Hoste-Gruppe genauso korrekt wie die Tatsache, dass die Boonen-Gruppe regulär gewertet wurde...

Dieser Boonen ist eh ne schweinegeile Sau... :o

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 341975Beitrag Bettini_der_Beste
9.4.2006 - 22:46

Ich finde auch, dass die 3 zu Recht disqualifiziert worden sind, denn es steht so fast wortwörtlich im Regelbuch. Ich hab mir das vor kurzem erst reingezogen.
Ich finde es auch so, dass Disc. Channel ihre Chance nicht genutzt hat. Sie hätten dauernd attackieren sollen, bis Boonen kaputt vom Rad fällt. Und Hincapie hatte einfach Pech. Gusev war sehr stark, deswegen kann ich das einfach nicht verstehen. Naja, man kann ja bekanntlich immer was verbessern.
Und den letzten Satz von lemond versteh ich nicht (also denn sinn versteh ich nicht)....

Antworten