Eintagesrennen 2006

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
greg lemond
Beiträge: 76
Registriert: 7.7.2003 - 2:11

Beitrag: # 341979Beitrag greg lemond
9.4.2006 - 22:53

Bettini_der_Beste hat geschrieben:Und den letzten Satz von lemond versteh ich nicht (also denn sinn versteh ich nicht)....
Nur so...nicht groß drüber nachdenken...Ich mag ihn halt...und so find ich's auch okay, dass er Zweiter geworden ist...Cancellara war heute nicht beizukommen...

Aber extra für dich Bettini_der_Beste: Bettini ist auch cool...

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 341991Beitrag Bettini_der_Beste
9.4.2006 - 23:18

greg lemond hat geschrieben:
Bettini_der_Beste hat geschrieben:Und den letzten Satz von lemond versteh ich nicht (also denn sinn versteh ich nicht)....
Nur so...nicht groß drüber nachdenken...Ich mag ihn halt...und so find ich's auch okay, dass er Zweiter geworden ist...Cancellara war heute nicht beizukommen...

Aber extra für dich Bettini_der_Beste: Bettini ist auch cool...
Ich mein ja nur, weil man den Satz auch falsch verstehen kann und ich nicht wusste, wie ich den zu verstehen habe.

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342008Beitrag Rad-Fan
10.4.2006 - 0:22

greg lemond hat geschrieben:Aber Boonen und Co sind doch erst über den Bahnübergang geradelt, als der Zug schon durch war... Von daher ist doch zumindest bei denen alles korrekt gewesen... Hoste und Begleiter sind VOR dem Zug "durch" die geschlossenen Schranken gesaust...

Also ist die Disqualifikation der Hoste-Gruppe genauso korrekt wie die Tatsache, dass die Boonen-Gruppe regulär gewertet wurde...
Nicht wirklich. Denn beide Gruppe haben gegen die Regel verstoßen, in dem sie bei runtergelassener Schranke, über die Gleise fuhren!
Hast du die letzten Beiträge, wo es circa 20 Mal vorkommt, nicht gelesen? ;)

Gruß Rad-Fan

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342012Beitrag ETXE
10.4.2006 - 1:04

Also, genaugenommen habe ich ein sehr schönes Rennen gesehen, das zum Schluß noch absurde Momente hatte, die es zwar ein wenig verdorben haben, aber keineswegs ein schlechtes Rennen daraus gemacht haben.

Es gab einen deutlichen Sieger, der das Rennen sehr souverän gestaltet hat. Es gab einen Titelverteidiger, der ebenfalls sehr stark fuhr, dies aber leider zu früh tat und damit seine eigene Mannschaft aus den Schuhen fuhr :D .
Es gab einen tragischen Helden mit gebrochenem Lenker, zwei durch Stürze geschädigte Fahrer, die trotzdem noch bis zum Ende kämpften. Es gab einen Leif Hoste, der zu wenig attackiert hat und einen Juan Antonio Flecha, der zuviel attackiert hat. Es gab einen Steffen Wesemann, der trotz Schwäche durch noch nicht überstandene Krankheit lange mithalten konnte. Ach ja, Eisel? Aller Ehren wert, aber wenn man zu zweit in einer Spitzengruppe fährt, dann könnte da auch etwas mehr kommen als hinten drauf zu hängen ;)
Vor Allem aber gab es einen Ausreißer, der dranbleiben konnte, als er eingeholt wurde und der leider leider etwas zu früh nicht mehr mithalten konnte, aber heldenhaft das Stehaufmännchen des Rennens war.

Schade ist die Situation mit der Disqualifikation schon, aber ich behalte das Rennen so in Erinnerung, wie ich es gesehen habe. Da ist es mir ziemlich egal, ob der Zweite bis Vierte aus der Wertung genommen werden. Es ist sicher rechtens, doch manchmal würde sich man von einer Jury etwas mehr Gefühl für die einzelne Situation wünschen!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

CSC
Beiträge: 821
Registriert: 11.4.2003 - 20:37

Beitrag: # 342076Beitrag CSC
10.4.2006 - 12:20

Ich behalte es auch in guter Erinnerung :D
Klasse Cancellara!
Da hat sich der Wechsel doch schonmal für beide Seiten gelohnt.
Bin schon gespannt auf die Zeitfahren bei der Tour...CSC mit mehreren Favoriten dabei!
ALLEZ TEAM CSC

Benutzeravatar
greg lemond
Beiträge: 76
Registriert: 7.7.2003 - 2:11

Beitrag: # 342113Beitrag greg lemond
10.4.2006 - 15:07

Rad-Fan hat geschrieben:
greg lemond hat geschrieben:Aber Boonen und Co sind doch erst über den Bahnübergang geradelt, als der Zug schon durch war... Von daher ist doch zumindest bei denen alles korrekt gewesen... Hoste und Begleiter sind VOR dem Zug "durch" die geschlossenen Schranken gesaust...

Also ist die Disqualifikation der Hoste-Gruppe genauso korrekt wie die Tatsache, dass die Boonen-Gruppe regulär gewertet wurde...
Nicht wirklich. Denn beide Gruppe haben gegen die Regel verstoßen, in dem sie bei runtergelassener Schranke, über die Gleise fuhren!
Hast du die letzten Beiträge, wo es circa 20 Mal vorkommt, nicht gelesen? ;)

Gruß Rad-Fan
Nee, nee, ich habe ja das Rennen sehr aufmerksam verfolgt - war übrigens echt ein klasse "Klassiker" - und die Hoste-Gruppe ist bei runtergelassener Schranke VOR dem Zug durchgefahren, während die Boonen-Gruppe zwar auch bei geschlossener Schranke gefahren ist, allerdings erst NACH dem Zug !!! Ich denke, das muss man schon unterscheiden... Und wenn in den UCI-Regeln steht, dass man erst wieder fahren darf, wenn die Schranke komplett oben ist, dann sollte man in so einem Rennen auch mal ein Auge zudrücken, wenn die Fahrer bei geschlossener Schranke NACH dem Zug durchhuschen, weil ja keine Gefahr mehr bestand für die Fahrer, während das ja bei der Hoste-Gruppe schon ganz gehörig der Fall war... Oder sehe ich da jetzt irgendwas falsch ?? Ich hätte jedenfalls als Jury-Mitglied nicht anders entschieden...

Benutzeravatar
greg lemond
Beiträge: 76
Registriert: 7.7.2003 - 2:11

Beitrag: # 342114Beitrag greg lemond
10.4.2006 - 15:10

CSC hat geschrieben:Ich behalte es auch in guter Erinnerung :D
Klasse Cancellara!
Da hat sich der Wechsel doch schonmal für beide Seiten gelohnt.
Bin schon gespannt auf die Zeitfahren bei der Tour...CSC mit mehreren Favoriten dabei!
Ist ja nur dumm für CSC und insbesondere Basso, dass es bei so hervorragenden Zeitfahrern kein Mannschaftszeitfahren gibt... Obwohl das ja nicht immer ein sooo großer Vorteil ist...vgl. die letzten Jahre...

CSC
Beiträge: 821
Registriert: 11.4.2003 - 20:37

Beitrag: # 342120Beitrag CSC
10.4.2006 - 15:47

greg lemond hat geschrieben:
CSC hat geschrieben:Ich behalte es auch in guter Erinnerung :D
Klasse Cancellara!
Da hat sich der Wechsel doch schonmal für beide Seiten gelohnt.
Bin schon gespannt auf die Zeitfahren bei der Tour...CSC mit mehreren Favoriten dabei!
Ist ja nur dumm für CSC und insbesondere Basso, dass es bei so hervorragenden Zeitfahrern kein Mannschaftszeitfahren gibt... Obwohl das ja nicht immer ein sooo großer Vorteil ist...vgl. die letzten Jahre...
Das is in der Tat richtig dumm für CSC.
Sie hätten da sicherlich gewonnen und einen kleinen Vorsprung auf Ulle rausfahren können.
Aber ich unterstelle einfach mal, dass es Absicht von der Tour Organinsation war, jetzt plötzlich das Teamzeitfahren rauszunehmen, weniger Berge zu machen und dafür ein Zeitfahren mehr.......
ALLEZ TEAM CSC

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342124Beitrag wassertraeger29
10.4.2006 - 16:13

greg lemond hat geschrieben:Und wenn in den UCI-Regeln steht, dass man erst wieder fahren darf, wenn die Schranke komplett oben ist, dann sollte man in so einem Rennen auch mal ein Auge zudrücken, wenn die Fahrer bei geschlossener Schranke NACH dem Zug durchhuschen, weil ja keine Gefahr mehr bestand für die Fahrer, während das ja bei der Hoste-Gruppe schon ganz gehörig der Fall war... Oder sehe ich da jetzt irgendwas falsch ?? Ich hätte jedenfalls als Jury-Mitglied nicht anders entschieden...
Wer sagt denn, das da nur ein Zug durchfährt? Ich habe das jedenfalls schon öfter gesehen, das bei runtergelassener Schranke auch gleich mal zwei Züge passieren.
Bonnen und Co haben genauso unüberlegt gehandelt wie die Hoste-Gruppe. Aber ich stimme dir zu, man hätte ein Auge zudrücken müssen, und zwar für beide Gruppen.

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 342158Beitrag sys
10.4.2006 - 18:35

Van Petegem selber sagt doch, dass die Disqualifikation in Ordnung geht.
cyclingnews.com hat geschrieben: On his disqualification, Van Petegem said, "I haven't put the other riders in danger. OK it's a serious error. In Belgium they do it differently. Here you get disqualified."
Ok, Van Petegem sagt das nur, weil er den Sprint gegen Hoste verloren hat und sich die Blöße hätte geben müssen als Dritter aufs Podium steigen zu müssen, aber das ist wieder ne andere Geschichte. ;)


Zum Thema Radwechsel bei Discovery: selbst wenn, hätte Hincapie nichts mehr ausrichten können, denn er wird wohl an der Schulter operiert werden müssen.
cyclingnews.com hat geschrieben: George Hincapie, the man who probably suffered the worst fate of all in this 104th Paris-Roubaix - his steerer tube breaking when he had all the chances for a victory in the race - has been diagnosed with a fracture between his collarbone and shoulder blade. The Discovery rider will return to the United States on Monday to get an operation.
Vielleicht war es auch einfach nur die gerechte, wenn auch späte Strafe für seinen unrühmlichen Etappensieg auf dem Plateau de Beille.


Sehr schön auch dieser Schnappschuss, der auf radsport-news.com veröffentlicht wurde.

Bild

Das hätte bei einem Fotowettbewerb sicherlich gute Chancen.
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
greg lemond
Beiträge: 76
Registriert: 7.7.2003 - 2:11

Beitrag: # 342162Beitrag greg lemond
10.4.2006 - 18:48

wassertraeger29 hat geschrieben:Wer sagt denn, das da nur ein Zug durchfährt? Ich habe das jedenfalls schon öfter gesehen, das bei runtergelassener Schranke auch gleich mal zwei Züge passieren.
Naja, wie häufig kommt das denn vor ??? Aber ist ja auch egal, das Rennen ist entschieden...nächstes Mal hat vielleicht ein anderer mehr Glück oder mehr Pech...das ist eben Radsport und das macht es so faszinierend...

Looking forward to Amstel Gold, Fleche and LBL...

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342175Beitrag wassertraeger29
10.4.2006 - 19:16

@sys:

Ist jetzt natürlich klar, weshalb Hincapie nicht weitergefahren ist, aber ich meine das noch etwas anders.
Hoste und Gusev werden, nichts gegen den Instinkt der Beiden, den Schulterblattbruch nicht mit einem gekonten zwei Sekunden Blick diagnostiziert haben, es hat mich halt gewundert, dass z.B. ein Gusev nicht sofort, instinktiv, angehalten hat, denn in dem Moment war ja noch nicht klar das er aussteigt.

Es kann aber natürlich sein das George ein Zeichen gegeben hat, und das mit der unterschiedlichen Größe spielt da sicher auch rein.

Benutzeravatar
DeathMayoRider
Beiträge: 485
Registriert: 2.8.2005 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342184Beitrag DeathMayoRider
10.4.2006 - 19:33

Am Anfang hat es mich auch gewundert, dass George nicht sofort wieder aufgesprungen ist.

Im Nachhinein (oder von der Verletzung gehört zu haben), habe ich dann für mich selber gedacht, dass er einfach zu enttäuscht war. Ob er gewonnen hätte weiß man nicht, aber rangekommen denk ich schon, und er wusste wohl selber, dass er dann nicht mehr die Kraft zum Sieg hat und für ihn zählt bei Paris-Roubaix das eben nur noch. Er war einfach schockiert...

Mich hat das echt voll mitgenommen, obwohl ich nicht der absolut größte Hincapiefan war.
Meine Meinung kann mir NIEMAND nehmen.

Benutzeravatar
Speedy Gonzalez
Beiträge: 290
Registriert: 7.6.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342259Beitrag Speedy Gonzalez
11.4.2006 - 8:47

Davitamon hat jetzt Protest eingelegt.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342264Beitrag BlackHackz
11.4.2006 - 9:02

Discovery auch. Übrigens war Van Petegem extrem sauer, als er den Schwachsinn mit der Disqualifikation erfahren hat.
Also ich muss sagen, Hincapie ist mir extrem sympathisch und ich hab es für absolut möglich gehalten, dass er gewinnt, aber sowas ist überhaupt nicht gerecht! Sowas ist einfach nur scheisse. Und ich weiß auch nicht, was das unrümliche an Hincapies Etappensieg bei der Tour war?!

Achso und nochwas: Mit Häufigkeits- oder Wahrscheinlichkeitsrechnung im Fall der Bahnschranken zu argumentieren halte ich für sehr dünn! Es gibt Regeln, die alle Wahrscheinlichkeiten umfassen wegen der Sicherheit. Also entweder gar nicht disqualifizieren oder alle!

Bitter ist es übrigens auch für Davitamon! Die brauchen die Pro-Tour Punkte, vor allem weils bisher ne SChwache Saison war, auch von PvP selbst.
Hoffentlich klagen die irgendwo in der Schweiz mit Hondos Anwalt, dann werden die nachher noch zum Sieger erklärt!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342313Beitrag zabelchen
11.4.2006 - 12:42

Das Bild is der Hammer... -.- warum helfen, Fotoschießen und Jubeln bringt es viel mehr..ok, anderes Thema

@Disqualifikation

Naja, wurde alles gesagt, entweder beide oder keine und ich gebe Wassi vollkommen recht. Die Aktion von der Hoste Gruppe hab ich net gesehen, aber die von der Boonen Gruppe und der erste Gedanke war, wenn da jetzt ein zweiter Zug kommt. Sicherlich kann man damit kontern...ja, aber das hätten sie doch gesehen, aber hat die Hoste Gruppe das nicht gesehen?

@Rennen

Traumhaft, es kommt nicht an 2002 aber rangiert kurz dahinter, Quickstep spielt sich selber aus, Flecha stark, leider zu früh, bahnt aber den Weg für jemand anderes, da Boonen immerwieder, ebenfalls viel zu früh, die Gruppe immer wieder ranfährt und ein Schweizer...ach, ich hab immerschon viel von den jungen gehalten :) und ich bin einfach nur Glücklich das ich nicht schon wieder Boonen da ganz oben sehen musste :).
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Kim Kirchen
Beiträge: 431
Registriert: 29.7.2003 - 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342330Beitrag Kim Kirchen
11.4.2006 - 14:48

BlackHackz hat geschrieben: Also ich muss sagen, Hincapie ist mir extrem sympathisch und ich hab es für absolut möglich gehalten, dass er gewinnt, aber sowas ist überhaupt nicht gerecht! Sowas ist einfach nur scheisse.
Du redest, als sei es schuld an der Jury, dass Hincapie nicht gewonnen hat. Hast du das Rennen gesehen, hättest du gesehen, dass das Material Hincapie alle Chancen genommen hat.

Und ich weiß auch nicht, was das unrümliche an Hincapies Etappensieg bei der Tour war?!
Hättest du auch diese Etappe angeschaut, dann hättest du gesehen, dass Hincapie mit seinem Fluchtkumpanen ein ("dreckiges") Spiel gespielt hat.

Hoffentlich klagen die irgendwo in der Schweiz mit Hondos Anwalt, dann werden die nachher noch zum Sieger erklärt!
In welcher Welt lebst du? Warum soll P-R jetzt plötzlich am grünen Tisch umentschieden werden? Man kann ihnen höchstens wieder ihre Plätze geben, aber nie und nimmer zum Sieger erklären!!
Junge, schalt dein Gehirn eventuell mal ein, ehe du so nen Mist abgibst

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 342338Beitrag SuperVisor
11.4.2006 - 15:24

Ich glaub, du verstehst BlackHackz da größtenteils falsch.
Warum soll das mit Hincapie was mit Jury zu tun haben? Und das mit "zum Sieger erklären" ist garantiert ironisch gemeint. Lediglich beim Tour-Etappensieg kann man ihm was erklären. Aber da war bei ihm ja auch ein Fragezeichen.

Deinen letzten Satz solltest du dir erstmal selber zu Gemüte führen, auch wenn ich mich so nicht äußern würde.

Zu meiner Einstellung:
Es ist unmöglicher Organisationsfehler 10km vor dem Ziel von Fahrern, die sich noch Siegchancen ausrechnen, zu erwarten, an einer Schranke anzuhalten. Für die meisten von denen ist das DER (oder ein) Saisonhöhepunkt, für den sie das ganze Jahr gearbeitet haben. Da ist es absolut verständlich, wenn sie die Gleise überqueren, da noch kein Zug im Kommen war.
Und wenn man die Regeln trotzdem so auslegen will, dann bitte echt alle disqualifizieren. Disqualifiziert gehört eigentlich vor allem der Veranstalter.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342358Beitrag BlackHackz
11.4.2006 - 16:46

Dem was SuperVisor gesgat hat, kann ich nichts mehr hinzfügen. Auch dem ersten Teil nicht!

Erstens, ich fands nur schade dass bei Hincapie das Material einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Von Organisation habe ich nichts geschrieben.

Zweitens: ICh habe die Etappe sehr wohl gesehen. Ich habe einen 10. platzierten, bärenstarken Pereiro gesehn, von dem jeder erwartet hat, dass er endlich eine Etappe gewinnt. Ich habe auch einen ebenso starken Hincapie gesehen, der keine Arbeit in der Gruppe gemacht hat, weil er lediglich die Interessen des Teams dort vorne vertreten hat, nämlich erstens die Teamwertung und zweitens dass Armstrong vorne einen Helfer hat, wenn er ihn brauchen sollte. Angefangen eigene Interessen zu verfolgen hat Hincapie erst, als klar wurde, dass die Gruppe ne Chance hat durchzukommen und dass war auch erst am letzten Berg. Da hat Hincapie gemerkt, dass er ja sogar mit Pereiro mithalten kann und hat ihn zum Schluss übersprintet. Das mag ja nicht die feine Art zu sein und sicher war es schade für Pereiro, der alles dafür getan hat, die Etappe zu gewinnen, aber wenn ein Klassikerfahrer auf einmal an einem Bergspezialisten dranbleiben kann, dann versucht er doch logischerweise auch im Finish die Etappe abzuschiesen. Das war die Sensation und die wollte George sich nicht entgehen lassen.

Drittens: Das war ironisch gemeint! Aber es beruhigt mich, dass du mich für so dumm hälst sowas zu glauben, denn dann kann ich dich wunderbar damit überraschen, dir das Gegenteil zu beweisen!

Achso, @ Kim Kirchen: ähh...ne. Lassen wir das lieber!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342382Beitrag José Miguel
11.4.2006 - 17:50

BlackHackz hat geschrieben: Und ich weiß auch nicht, was das unrümliche an Hincapies Etappensieg bei der Tour war?!
Weil er keinen Meter geführt hat, obwohl klar war, dass er und Pereiro durchkommen würden, außerdem stand der Gesamtsieg ja eigentlich eh schon fest. Es wäre ja okay gewesen hätte sich er einfach nur hinten dran gehängt und wäre ins Ziel gerollt wäre, aber nein, er hat Pereiro auf den letzten Metern übersprintet, obwohl dieser ihn quasi die ganze Zeit mitgeschleift hat und die Arbeit gemacht hatte, das hat mich wahnsinnig aufgeregt und tut es jetzt noch, aber der Lenkerbruch soll daher nicht beschönigt werden, das war keine ausgleichende Gerechtigkeit.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
kokablue
Beiträge: 109
Registriert: 24.3.2006 - 12:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342445Beitrag kokablue
11.4.2006 - 21:39

Recht hast du bezüglich der Touretappe.
War aber halt die Taktik des Teams.

Trotzdem bleibt das Rennen von Veranstalterseite (Paris-Rou..)
eine Sauerei. Ich hätte da auch nie und nimmer angehalten (Schranke).

Antworten