Eintagesrennen 2006

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 342478Beitrag Bettini_der_Beste
11.4.2006 - 22:42

Was habt ihr mit dieser vermaledeiten Schranke? Sie war unten, die Gruppe muss anhalten PUNKT. So steht es im Reglement. Ob das irgendein verdammter Sesselpupser am A*** der Welt auch getan hätte interessiert kein Schwein (damit meine ich niemanden persönlich). Sie haben es nicht getan PUNKT. Also müssen sie bestraft werden. Wenn das nächste Mal Ulle Basso vom Rad rammt muss er auch bestraft werden, da kann niemand sagen "ich finde die Entscheidung beschissen, ich hätte es genauso gemacht". Regeln sind Regeln. Und was hat das mit den Veranstaltern zu tun? Sollen sie sich höchst persönlich vor den Zug schmeißen, damit der vorher stehenbleibt? Das ist Radrennen leute. Beim Skispringen sagt auch niemand "heute war der Wind beschissen, ich geh in die Schweiz und klage die Veranstalter an, weil ich so schlechten Wind hatte und nicht gewonnen habe". Wo kämen wir dahin? Die äiußeren, unabänderlichen Umstände gehören genauso dazu, wie die Fahrer selbst. Und was haben da die Veranstalter mit zu tun?

Ob Interessensvertretung hin oder her, Hincapie hat ein dreckiges Spiel getrieben oder wie würdest du dich fühlen, wenn du die ganze Zeit hart schuften würdest und irgendein x-Beliebiger würde deinen Ruhm einheimsen. Na klar, für dich ist das nichts anderes als Pech, am dreckigen Spiel ändert das trotzdem nichts.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342480Beitrag BlackHackz
11.4.2006 - 22:46

@ Bettini: Deiner Aussage zu urteilen, musst dich dich ja tierisch darüber aufregen, dass Boonens Gruppe nicht disqualifiziert wurde! Regeln sind Regeln. Die gehören doch disqualifziert die Schweine, oder?
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 342489Beitrag Bettini_der_Beste
11.4.2006 - 22:54

Ich reg mich vor allem darüber auf, dass viele Leute einfach zu blöd sind es zu kapieren. Warum soll man klagen, wenn man zu Recht disqualifiziert wurde?

EDIT: Und wenn man es ganz genau nimmt, gehören sie disqualifiziert.

Benutzeravatar
kokablue
Beiträge: 109
Registriert: 24.3.2006 - 12:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342491Beitrag kokablue
11.4.2006 - 22:58

lol was regst du dich so auf...
Hincapie hat schließlich auch alles richtig gemacht damals...
STAND DOCH SO IN DEN REGELN oder etwa nicht?

Siehste...

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342492Beitrag BlackHackz
11.4.2006 - 23:00

weil Recht haben und im Recht sein 2 unterschiedliche Sachen sind. Es gibt einen Unterschied zwischen Legalität und Legitimität.
Ich bin nicht zu blöd es zu kapieren ich sehe es ein, dass Gerechtigkeit herrschen muss. Also nach Regeln urteilen. Aber da gehört es dann auch dazu Boonens Gruppe zu disqualifizieren, weil die waren genauso im Unrecht!
Also wenn du mit objektivem Recht argumentierst, dann heißt das Zwangsläufig, dass du Boonens Gruppe ebenfalls disqualifiziert hättest! Oder nicht?
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
kokablue
Beiträge: 109
Registriert: 24.3.2006 - 12:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342493Beitrag kokablue
11.4.2006 - 23:03

ich meinte eigentlich bettini...

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342494Beitrag BlackHackz
11.4.2006 - 23:06

jaja, ich auch :D
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 342501Beitrag Bettini_der_Beste
11.4.2006 - 23:15

Bettini_der_Beste hat geschrieben: EDIT: Und wenn man es ganz genau nimmt, gehören sie disqualifiziert.
Ohne Worte!

Hab ich gesagt, dass bei der Touretappe disqualifiziert werden müsste? Ich hab nur gesagt, dass Pereiro einfach nur Pech hatte. Und nix von Regeln. Na klar, darf er das, aber trotzdem wärst du auch sauer, wenn du hart schuftest und jemand anders heimst den Ruhm ein. Falls ihr es nicht gemerkt habt, ich habe euch in dem Fall zugestimmt.

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 342539Beitrag virtualprofit
12.4.2006 - 0:36

Die Ausgangslage ist doch folgende:
UCI CYCLING REGULATIONS ROAD RACES
2.3.034 Level Crossings
It shall be strictly forbidden to cross level crossings when the barrier is down. Apart from risking the penalty for such an offence as provided by law, offending riders shall be eliminated from the competition by the commissaires.
Sowohl Hoste, van Petegem und Gusev als auch Boonen, Ballan und Flecha haben gegen diesen Paragraphen aus den UCI-Regeln verstoßen. Von diesem Standpunkt aus ist es absolut nicht nachvollziehbar, dass von offizieller Seite mit zweierlei Maß gemessen wird. Der Davitamon-Protest erhält dadurch eine vernünftige Grundlage, was man mit der Gruppe von PvP macht, muss gemäß dem obigen Paragraphen auch mit der Gruppe Boonen passieren.


ABER: Wie es aus verschiedenen Quellen heißt, hat nach Passage des Zuges ein Offizieller (!) das Trio Boonen/Ballan/Flecha über den Bahnübergang gewunken. Nach dieser Aufforderung, der die Fahrer trotz geschlossener Schranken natürlich nachkamen, wäre es wohl eine Frechheit, die Fahrer am Ende dafür zu disqualifizieren. Man kann doch nicht erst sagen "Ihr dürft", um sich im Ziel dann doch für ein "Ihr durftet doch nicht" zu entscheiden.


Ob es nun tatsächlich so war, werden wir kaum nachvollziehen können. Die UCI wird ihre Quellen haben, um sie in die Entscheidungsfindung miteinzubeziehen. Wie gesagt: Sollte ihnen die Bahnquerung gestattet worden sein, gehören sie keinesfalls disqualifiziert. Ist das hingegen nur eine Ente, wird die UCI normalerweise dementsprechend reagieren müssen und Eisel zum neuen Zweiten machen. Warten wir es einfach ab...

Benutzeravatar
Harryhase05
Beiträge: 3665
Registriert: 28.3.2005 - 16:03

Beitrag: # 342616Beitrag Harryhase05
12.4.2006 - 11:36

Bettini_der_Beste hat geschrieben: Beim Skispringen sagt auch niemand "heute war der Wind beschissen, ich geh in die Schweiz und klage die Veranstalter an, weil ich so schlechten Wind hatte und nicht gewonnen habe". Wo kämen wir dahin? Die äiußeren, unabänderlichen Umstände gehören genauso dazu, wie die Fahrer selbst. Und was haben da die Veranstalter mit zu tun?
Man hätte den Zug anhalten können, den Wind kann ich nicht anhalten!


virtualprofit hat geschrieben: ABER: Wie es aus verschiedenen Quellen heißt, hat nach Passage des Zuges ein Offizieller (!) das Trio Boonen/Ballan/Flecha über den Bahnübergang gewunken. Nach dieser Aufforderung, der die Fahrer trotz geschlossener Schranken natürlich nachkamen, wäre es wohl eine Frechheit, die Fahrer am Ende dafür zu disqualifizieren. Man kann doch nicht erst sagen "Ihr dürft", um sich im Ziel dann doch für ein "Ihr durftet doch nicht" zu entscheiden.

Ähhhmmm....
Gusev, Hoste und PvP sollten warten und die anderen drei hat man schon rüber gewunken als die Schranken noch unten waren?!
Damit hätte man doch der Gruppe um Boonen geholfen den Rückstand zu veringern. Das kann auch irgendwo nicht richtig sein.
Die einen sollen warten und die anderen werden sogar rüber gewunken....

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 342622Beitrag virtualprofit
12.4.2006 - 11:47

Natürlich ist es unsinnig, dass man die einen für das Ignorieren der Schranken bestraft, die anderen dafür im Gegenzug sogar dazu animiert.

Ich sage ja auch nicht, dass es so gewesen sein muss, sondern dass darüber Gerichte kursieren, die eine Fallunterscheidung zwischen erlaubtem und unerlaubtem Überfahren des eigentlich geschlossenen Bahnübergangs durch die Boonen-Gruppe erfordern, um eine Entscheidung zwischen Wertung oder Disqualifikation zu treffen.

WENN es so geschehen ist, dass die Gruppe durchgewunken wurde - und das wird sich doch mit den entsprechenden Augenzeugen durch die UCI aufklären lassen -, dann kann man die Fahrer schlecht dafür bestrafen. War es hingegen nicht so, ist das Messen mit zweierlei Maß ein Armutszeugnis.

Für uns Zuschauer bleibt letztendlich nur der Weg, aus dem endgültigen Urteil auf den Vorgang an der Schranke zu schließen. TV-Bilder habe ich leider nirgends entdecken können.

Félix Cardenas_Fan
Beiträge: 60
Registriert: 16.3.2005 - 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342721Beitrag Félix Cardenas_Fan
12.4.2006 - 17:08

Davide Rebellin wird warscheinlich fürs Amstel Gold Race ausfallen (endgültige Entscheidung spätestens Freitag) und nach seinem vermutlichen Schlüsselbeinbruch heute beim Scheldeprijs wird auch Peter van Petegem am Amstel Gold Race nicht teilnehmen können
Félix Cardenas - meiner Meinung nach vom reinen Klettern her der Beste der Welt!

Wer sich für Schach interessiert:
Schaut doch mal auf www.schach-naumburg.de
vorbei

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342843Beitrag BlackHackz
13.4.2006 - 7:58

ähm, hat jemand den Schjeldeprijs geguckt? Sowas hab ich ja selten erlebt. SChöne Wiedergutmachung von Quik.Step, leider zu spät und hochklassig besetzt war das REnnen ja auch nicht!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Félix Cardenas_Fan
Beiträge: 60
Registriert: 16.3.2005 - 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342902Beitrag Félix Cardenas_Fan
13.4.2006 - 12:37

Laut Liveticker hatte Quick Step auf der Windkante richtig aufs Tempo gedrückt und nur Rosseler von Quick Step konnte das Tempo nicht halten.
Dadurch entstand dann eine 22-köpfige Spitzengruppe, aus der heraus dann Quick Step den Sprint für Boonen bei heftigem Gegenwind lanciert hat, sodass auch der 2. Platz von de Jongh zu erklären ist.
Es sei fast unmöglich gewesen auf der Zielgeraden noch Plätze gutzumachen, was auch das enttäuschende Abschneiden der
Unibet-Fahrer Baden Cooke und Jeremy Hunt erklärt.
Ansonsten neben dem erwähnten Sturz von Peter van Petegem glaub ich keine größeren Stürze mehr zum Glück.
Félix Cardenas - meiner Meinung nach vom reinen Klettern her der Beste der Welt!

Wer sich für Schach interessiert:
Schaut doch mal auf www.schach-naumburg.de
vorbei

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342948Beitrag BlackHackz
13.4.2006 - 14:33

ähm naja, der Hammer ist, dass das ganze Feld über die Karenzzeit weggerutscht ist, was dazu geführt hat, dass von 153 Startern nur 22 angekommen sind. Der Rest wurde wegen Karrenzzeitüberschreitung disqualifiziert, weil Quik.Step dicke Tempo gemacht hat!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342955Beitrag Alejandro V.
13.4.2006 - 14:44

Ich hab nur den Live-Ticker auf cyclingnews.com gelesen, demzufolge natürlich eine superstarke Leistung von Quickstep. Aber ich habe es so verstanden, dass das Peloton vor der letzten oder vorletzten Runde rausgenommen wurde, weil die Gefahr bestand, dass es überrundet wird.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Félix Cardenas_Fan
Beiträge: 60
Registriert: 16.3.2005 - 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342992Beitrag Félix Cardenas_Fan
13.4.2006 - 15:59

Ob nun Überrundungsgefahr oder Karenzzeit ist doch egal,
Quick Step hat bewiesen, dass sie auf der Ebene richtig dampf machen können, das erinnert mich irgendwie an Fassa Bortolo und den Giro
2004 und auch 2005.
Félix Cardenas - meiner Meinung nach vom reinen Klettern her der Beste der Welt!

Wer sich für Schach interessiert:
Schaut doch mal auf www.schach-naumburg.de
vorbei

Ciolek
Luftnummer ----------- Bitte ignorieren!
Beiträge: 74
Registriert: 9.4.2006 - 18:40

Beitrag: # 343220Beitrag Ciolek
14.4.2006 - 14:01

Hallo!!

Für die bevorstehenden Ardennen Klassiker sollte man T-Mobile nicht unterschätzen,sie fahren u.a beim Amstel gold race mit Sinkewitz,Kessler,Wesemann und Kirchen,dass ist eine sehr starke Fraktion............

Benutzeravatar
Kim Kirchen
Beiträge: 431
Registriert: 29.7.2003 - 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 343245Beitrag Kim Kirchen
14.4.2006 - 15:28

Zu Quickstep nochmal: Gut, für sie ist der Scheldeprijs ja einiges Wert und für Boonen auch, aber bei P-R hat das Team nicht geklappt - und da wärs halt noch dringender gewesen ;).

@Ciolek: Für dir die letzten Seiten auch im Moppel-Thread zu Gemüte, ich glaube die Diskussion ist schon ziemlich ausgelutscht...

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 343262Beitrag BlackHackz
14.4.2006 - 15:51

zum Glück ist dies hier kein "T-Mobile (JAN ULLRICH) und die Eintagesrennen" Thread!

@Kim Kirchen: Japp stimmt! P-R, da wo es darauf ankam, hamse verhaun. Und wie geasgt war die Konkurrenz beim SCheldeprijs auch ned besonders. Cohnens Leistung sollte man aber zumindest mal erwähnen!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 69
Registriert: 27.7.2005 - 20:51

Beitrag: # 343380Beitrag Snake
14.4.2006 - 20:16

ja cohnen hat das toll gemacht !

naja, nicht quickstep hat P-R verhauen, sondern Boonen. der junge muss immer zuerst einsteigen wies scheint.

Antworten