Eintagesrennen 2006

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 344664Beitrag Bettini_der_Beste
19.4.2006 - 16:29

Also, ich glaube T-Mobile war mehr als nur einen Tick besser als Gerolsteiner. Von Gerolsteiner habe ich nur gesehen, dass Wegmann einmal kurz attackiert hat, sonst hat mir sie nur gesehen als sie zurückgefallen. Von T-Mobile haben wir mehrere Attacken in der Schlussphase und im Finale des Rennens gesehen. Dazu noch 3 Fahrer in den Top10! Ich muss sagen, ich bin von CSC enttäuscht, nicht von T-Mobile. Denn CSC mit Kroon, Schleck, Basso als Sieganwärter hat es niemand geschafft zu gewinnen.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344665Beitrag Alejandro V.
19.4.2006 - 16:32

Ich fand das Rennen ebenfalls sehr spannend. Was mir schon beim Amstel Gold Race gefallen hat: Dieses Jahr wird das Feld bereits weitaus früher selektiert und man kann schon vor dem letzten Ansteig einen Kreis von zehn, fünfzehn Fahrern benennen, aus dem der Sieger kommt. CSC und T-Mobile sind die bisher stärksten Teams in den Ardennen, auch wenn CSC natürlich noch über T-Mobile steht. Liquigas hat mir heute auch sehr gut gefallen, da scheint di Luca wirklich gut trainiert zu haben. Die Doyenne am Sonntag dürfte dann was für die ganz großen werden, denn sie liegt Fahrern wie Bettini (der beim Fleche Wallone noch nie gut aussah) oder Boogerd deutlich mehr. Die Ardennenwoche entschädigt sehr für die miese KSP-Woche, wo es anscheinend nur ein gutes Rennen mit Paris-Roubaix gab (das ich als einziges nicht gesehen habe).
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 344666Beitrag Roland
19.4.2006 - 16:34

Also ich muss sagen, dass war wieder ein Klasse Rennen von TMO.
Mit der neuen Mannschaftsleitung ohne Godefroot sieht das alles viel besser aus.
Man fährt viel angriffslustiger, Sonntag Wesemann und heute Kessler mit einer attacke kurz vor dem Ziel.
Sinkewitz auf Rang 5 mitten in der Weltspitze vor so Leuten wie Boogerd Bettini und Di Luca.
Mit Valverde hat der kompletteste Mann gewonnen, der auch der endschnellste aus der Gruppe war.
Auch Ivanov und Mazzoleni waren in der vorderen Gruppe dabei, also da muss man schon Respekt zollen vor der Mannschaftsleitung der Telekomiker.
CSC war auch wieder Klasse, Kroon wird zum richtigen Hügelfahrer und Schleck wäredieses Jahr ein Mann für eine TOP 10 Platzierung bei einer grossen Rundfahrt.

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344669Beitrag Penny
19.4.2006 - 16:38

und T-Mobile funktioniert doch noch!

Nachdem sie Verletzungsrückschläge einstecken mussten haben sie Olaf Pollack wieder das Siegen beigebracht, Kessler und Ivanov fahren bei den Ardennenklassikern wieder vorne mit, Patrick Sinkewitz fuhr eine grossartige Baskenland-Rundfahrt und jetzt noch bessere Ardennenklassiker, Steffen Wesemann fährt aufs Podium des Amstel Gold Race ....

Auch wenn viele den Start ins Frühjahr als misslungen bezeichnen würden bin ich mit den Leistungen T-Mobiles erstmal zufrieden.
Natürlich wäre mehr möglich gewesen aber man kann nicht alles haben, zudem wurde die Flandern-Rundfahrt durch einen Massensturz zu Ungunsten T-Mobiles entschieden, ein Wesemann bei Paris-Roubaix in der Form des AGR hätte aufs Podium fahren können und evtl. Cancellara Einhalt geboten, Kim Kirchen leidet unter Rückenproblemen, Klöden ist gestürzt ....

Die wirklichen Höhepunkte der Mannschaft kommen ja noch und ich bin mir sicher das wir uns noch an den Leistungen erfreuen können :)
Tippspielerfolge:
Mailand-SanRemo 2013
Paris-Roubaix 2014, 2019
Flèche Wallone 2017, 2021

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344672Beitrag ETXE
19.4.2006 - 16:47

Mal eine ganz blöde Frage:

Was ist denn an den Plätzen 5, 9, 10 und 14 so toll? Hatte man nicht ein ausgesprochen starkes Team in der letztlich großen Spitzengruppe? Sollte da nicht zumindest ein Podiumsplatz herausspringen?

Ich jedenfalls halte das für eine relativ schwache Teamleistung, die nur durch Kesslers und v.a. Sinkewitz' Form einigermaßen kaschiert werden kann.

Warum attackiert eigentlich Kessler zweimal an Stellen, wo dies wenig Sinn macht und hat dann keine Puste mehr für den Final Punch?
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
BoKa
Beiträge: 131
Registriert: 1.8.2005 - 17:51

Beitrag: # 344675Beitrag BoKa
19.4.2006 - 16:51

Bettini_der_Beste hat geschrieben: Ich muss sagen, ich bin von CSC enttäuscht, nicht von T-Mobile. Denn CSC mit Kroon, Schleck, Basso als Sieganwärter hat es niemand geschafft zu gewinnen.
Eigentlich hatten sie keine "topfavoriten" da keinen von den leuten weder endschnell und eksplosiv sind wie ein Bettini, Valverde oder Sanchez

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 344677Beitrag Turbo_Beppe
19.4.2006 - 16:55

Naja, also ne starke Teamleistung ist das schon mit diesen ganzen vorderen Plätzen. Mit so einer Schlusssteigung wie der Mauer heute, kann man der Mannschaft denke ich nicht unbedingt vorwerfen am Ende ohne Podiumsplatz dazustehen. Denn an dieser Mauer ist entscheidend wer am längsten warten kann und den besten Punch hat. Den hatte heute wohl keiner der TMO, aber auch viele viele andere nicht. Taktische Spielchen sind da nicht drin.

Recht gebe ich dir (Etxe) das sie eigentlich zu keiner Zeit heute am Sieg dran waren, trotz der geschlossenen Leistung. Die einzige Siegmöglichkeit hatte eigentlich Kessler beim Antritt am vorletzten Anstieg. Wenn er da mit Astarloa, Bettini und Valverde richtig wegkommt, dann ist was drin. Ich fand den Angriff gut, denn der war kraftvoll und wurde durchgezogen. Mit etwas Glück klappts.

Eine andere Situation war das AGR, wo man eigentlich im Finale keinen mehr fahren lassen darf, wenn man 3 starke Leute noch im Finale hat.

Aber man darf nicht vergessen das die Fahrer in solch einem Finale am Limit fahren und es leicht gesagt ist "da darf keiner mehr weg", "wieso wird nicht noch mal attackiert" usw.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 344678Beitrag Roland
19.4.2006 - 16:55

Also Etxe , das war doch eine starke Leistung,warum du das niedermachst verstehe ich nicht.
Jahrelang wird gemeckert das TMO keine Akzente setzt , nun attackieren sie mal und es wird auch gejammert.
Sonntag hat Wesemann attackiert und heute Kessler und beide haben das Feld gesprengt, dass am Ende es nicht ganz nach vorne gereicht hat kann schonmal passieren.
Es geht doch um den positiven Aspekt, dass TMO sehr offensiv fährt,das macht doch im Vergleich zuden Vorjahren mal Freude.
Die Platzierungen sind auch sehr gut, TMO hat asuch keinen absoluten Favoriten für so einen Klassiker, da sind eher so Leute wie Bettini,di Luca Boogerd usw zu nennen, dafür hat sich TMO doch sehr gut verkauft, all diese Fahrer waren schlechter als der beste TMO Fahrer.
Zuletzt geändert von Roland am 19.4.2006 - 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 344680Beitrag sys
19.4.2006 - 16:56

Ich nehme alles zurück, was ich je über Valverde behauptet habe. Wie einst Jalabert gewinnt er den Fleche, ich wage Tour-Podest und Vuelta-Sieg vorauszusagen; fünf Etappen + Gesamtsieg sind zu überbieten...
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344684Beitrag BlackHackz
19.4.2006 - 17:02

also ich kann mich diesen Lobgesängen auf T-Mobile nichtz im Geringsten anschließen! Beim AGR habe ich zugegeben, dass das ein wirklich gutes Rennen war, aber die Leistung von T-Mobile heute über die Leistung von CSC zu stellen? 8O
Verletzungsrückschläge hat CSC mindestens genausoviele gehabt und die haben sie genauso bravorös weggesteckt. Das Frühjahr als gelungen zu bezeichnen aufgrund von 1 sehr guten Rennen und einem, dass schon zu den besseren gehörte schreibe ich eher der Euphorie zu, die hier auf einmal herrscht! Wenn man Rund um Köln gesehen hat und alle anderen Frühjahrsrennen vor dem AGR, dann kann man beim besten Willen nicht von einer gelungenen Saison in den Zielsetzungen von T-Mobile reden!!!
Und Spekulationen, wie gut einige Fahrer gewesen wären, wenn das und das nicht passiert wären, machen das Frühjahr auch nicht besser, weil sie die Resultate und Fakten nicht überdecken!

Gemessen an den jeweiligen Budgets ist CSC T-Mobile meilenweit vorraus! Grandioses Beispiel dafür sind Sinkewitz und Kroon. Während Sinkewitz, der als Hügelspezialist schon durchaus einen Namen hatte und letztes JAhr bewiesen hat, was er kann, für viel Geld und Ärger zu T-Mobile gekommen ist, hat Riis nach Talenten ausschau gehalten, die billig zu kriegen sind. Da war Kroon, der ja nicht der bekannteste der Frühjahrsfahrer war. Den hat man aufgebaut und der hat sich nun zur Weltspitze hochgefahren und steht im Moment besser da, als ein Patrick Sinkewitz (Schleck im ÜBrigen auch!). Also verglichen zu T-Mobile steht bei CSC folgende Leistung im Raum: 1,4 - 2,5 und 3,4 - 5,9 ,wenn man immer die ersten beiden vergleicht. Damit wäre wohl der Verdacht, dass T-Mobile in den Ardennen besser ist, als CSC ausgeräumt.
Auf dem Papier und vor allem auf der Gehaltsliste verfügt T-Mobile wohl über das stärkste Team in den Ardennen, also ist es eher kritikwürdig, dass die noch nicht gewonnen haben. Diese Kritik möchte ich aber auf keinen Fall äußern, weil die das mit ihrer guten Fahrweise, vor allem im Amstel Gold Race, ausgleichen konnten.
Ich muss sagen, ich bin von CSC enttäuscht, nicht von T-Mobile. Denn CSC mit Kroon, Schleck, Basso als Sieganwärter hat es niemand geschafft zu gewinnen.
Diesen Satz kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und ich finde ihn ehrlich gesagt unfair! Immerhin hat Schleck ein großes Ding abgeschossen und nur weil sie es heute knapp verpasst haben (auf jeden Fall deutlich knapper, als irgendein T-Mobile Fahrer) zu gewinnen, besteht doch die Frage, ob das, angesichts des Resultats, was bei weitem besser, als T-Mobiles war, eine enttäuschende Leistung war.

Außerdem: es kann sein, dass ich mich täusche, aber ich habe nur 1 T-Mobile Attacke gesehen, das war die von Kessler am letzten Anstieg. Also von der Fahrweise des AGR war heut nicht soviel zu sehen, fand ich...trotzdem ein gutes Rennen.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344689Beitrag ETXE
19.4.2006 - 17:08

Turbo_Beppe hat geschrieben:Recht gebe ich dir (Etxe) das sie eigentlich zu keiner Zeit heute am Sieg dran waren, trotz der geschlossenen Leistung. Die einzige Siegmöglichkeit hatte eigentlich Kessler beim Antritt am vorletzten Anstieg. Wenn er da mit Astarloa, Bettini und Valverde richtig wegkommt, dann ist was drin. Ich fand den Angriff gut, denn der war kraftvoll und wurde durchgezogen. Mit etwas Glück klappts.
Den Angriff habe ich gar nicht gemeint. Der war in der Tat an der richtigen Stelle gesetzt und zunächst auch relativ erfolgversprechend. Etwas blöd war vielleicht, daß er einer mir unverständlichen Taktiererei zum Opfer gefallen ist, denn die Vier hätten es durchaus schaffen können, sich entscheidend abzusetzen.
Ich meinte eher diese komischen Attacken auf der Abfahrt. Die waren überflüssig.

Monsieur Roland: Erstens mache ich den T-Mob nicht nieder. Ich stelle fest! Zweitens jammere ich nicht, denn da ich kein Anhänger von T-Mob bin, brauche ich nicht zu jammern. Drittens habe ich auch in vergangenen Jahren schon offensive T-Mobs gesehen (ich denke z.B. an die Flandernrundfahrten 2004 und 2005). Und last not least denke ich, daß sowohl Kessler als auch Sinkewitz mit Hilfe des Teams mehr aus einem solchen Rennen machen könnten.
Und weiterhin habe ich mich noch gar nicht zu den Leistungen der anderen Teams geäußert. Nur, weil ich die Teamleistung T-Mobs etwas bescheiden fand, heißt das noch lange nicht, daß ich die Leistunge anderer Teams toll fand :D . Wenn ich damit noch anfangen würde, wäre ratzfatz eine komplette Seite gefüllt ;)
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344694Beitrag BlackHackz
19.4.2006 - 17:15

Roland hat geschrieben:Also Etxe , das war doch eine starke Leistung,warum du das niedermachst verstehe ich nicht.

Ich glaube, er wollte lediglich die Euphorie bremsen. Man nannte ihn auch SPaß-Bremse ETXE ;) Niedermachen sieht anders aus
Jahrelang wird gemeckert das TMO keine Akzente setzt , nun attackieren sie mal und es wird auch gejammert.
Sonntag hat Wesemann attackiert und heute Kessler und beide haben das Feld gesprengt, dass am Ende es nicht ganz nach vorne gereicht hat kann schonmal passieren.
Attackieren kann jeder....Man kann aber auch klug, sinnvoll und taktisch attackieren. Da spielen Faktoren wie Profil, Wetter, Rennsituation, Verfassung, restliche Strecke usw eine Rolle. 2 km vor einer Abfahrt anzugreifen, wobei CSC hinten mit 4 Mann vertreten war, kann man nicht als ideale Attackensituation ansehen. Tempo anziehen, ja. Aber was Kessler gemacht hat war eine beinharte Attacke, die nicht soviel Sinn gemacht hat, wenn hinter einem noch Mannschaften mit Favouriten sind, die noch Helfer haben und nicht mitgehen. Besonders vor Abfahrten machts kaum Sinn zu attackieren (Verrückte wie Sanchez oder Savo ausgeschlossen). Aber im Prinzip braucht jede Attacke ein bisschen Glück. Trotzdem war das nicht die günstigste Situation für Kessler zum attackieren. Das wär was für Ivanov gewesen, den man vielleicht fahren gelassen hätte!
Es geht doch um den positiven Aspekt, dass TMO sehr offensiv fährt,das macht doch im Vergleich zuden Vorjahren mal Freude.
Wir haben bis jetzt 3 Rennen gesehen, bei denen das so war... :roll:
Die Platzierungen sind auch sehr gut, TMO hat asuch keinen absoluten Favoriten für so einen Klassiker, da sind eher so Leute wie Bettini,di Luca Boogerd usw zu nennen, dafür hat sich TMO doch sehr gut verkauft, all diese Fahrer waren schlechter als der beste TMO Fahrer.
Kirchen, Kessler und Sinkewitz kann man schon als Favouriten für Klassiker bezeichnen! Außerdem hat die Teamleitung gesagt, dass Siege auf jeden Fall möglich sind und das auch das Ziel ist...naja eine Chance haben sie ja noch!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344695Beitrag Toursieger Ullrich
19.4.2006 - 17:15

Di Luca pünktlich zum Giro in Form. Das heute war eine gute Vorstellung, seine genaue Vorbereitung auf den Giro könnte also klappen. Aufs Podium kommt er aber trotzdem nicht, wie denn? Da gibts wirklich bessere Fahrer.

Basso da wo ich ihn erwartet habe. Wieso soll er heute in den roten Bereich gehen?

T-Mobile hätte denke ich mehr draus machen können. Vielleicht ein paar mehr Attacken um die Gruppe zu verkleinern am vorletzten Anstieg und es könnte klappen. Aber das Kessler eine solch ordentliche Form hat, hätte ich ehrlichkeitshalber nicht gedacht.

Auch ich muss meine Meinung zu Valverde revidieren, ich hatte da etwa die wie Sys...
Danke Jan!

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 344697Beitrag Roland
19.4.2006 - 17:18

Ok Etxe, diese Erklärung hat es relativiert.
Bis auf Samuel Sanchez habe ich gar keinen Euskaltel Fahrer heute gesehen :D

@BlackHackz

Das mit dem Budget vergleichen ist doch Quatsch, DSC hat einen ähnlichen Etat wie TMO und da habe ich nicht einen Fahrer gesehen.
Sinkewitz und Kessler sind noch junge Fahrer und keiner der beiden ist ein Sieganwärter, sie könnten es aber mal werden in den kommenden Jahren.
Der eigentliche Kapitän für so ein Rennen bei TMO wäre Kirchen, aber dieses hat zur Zeit Probleme mit dem Rücken und kann nicht seine Leistung voll abrufen.

Benutzeravatar
BoKa
Beiträge: 131
Registriert: 1.8.2005 - 17:51

Beitrag: # 344711Beitrag BoKa
19.4.2006 - 17:30

LOL ! Das mit dem budget ist doch nicht Quatsch ? Was hat DSC mit CSC zu tuen ?

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344712Beitrag BlackHackz
19.4.2006 - 17:31

Komisch, dass Kessler schon vor 2 Jahren ein Sieganwärter auf dieses Rennen war...
Im Übrigens ist Kirchen auch nicht viel älter, als Kessler oder Sinkewitz. Kessler bewegt sich seit Jahre auf etwa dem gleichen Niveau, bis auf letztes JKahr, da war er schlechter.
Das mit dem Budget habe ich im Übrigen nur aufgeführt, um die Leistung eines Teams, die ja irgendwie auch an effektivität gekuppelt ist, hervorzuheben. Daraus wird deutlich, dass T-Mobile, nachdem sie mit Kirchen und Sinkewitz 2 teure Einkäufe getätigt haben, schlechte dastehen, als CSC, die Kroon für höchstwahrscheinlich weniger Geld bekommen haben...DSC hat im übrigen eine hervorragende KSP Saison gezeigt, wo sich T-Mobile ja auch nicht grad mit Ruhm bekleckert hat....

Was Euskaltel angeht: erkläre mal, wen du da noch vorne erwartet hattest?
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344714Beitrag ETXE
19.4.2006 - 17:34

Roland hat geschrieben:Ok Etxe, diese Erklärung hat es relativiert.
Bis auf Samuel Sanchez habe ich gar keinen Euskaltel Fahrer heute gesehen :D
Ich schon! :P Lange Zeit war Iñaki Isasi vorne dabei, der gute Arbeit für Sanchez verrichtet hat und, man höre und staune 8O , ein gewisser Iban Mayo ist 18. geworden. Vielleicht stimmt in diesem Jahr endlich mal wieder der Formaufbau bei ihm (wenn er denn auch von Krankheiten verschont bleibt)!??
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 344716Beitrag Roland
19.4.2006 - 17:38

@BlackHackz

Das war nur eine Anspielung für@Etxe, der als Euskaltel Freund bekannt ist.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344718Beitrag BlackHackz
19.4.2006 - 17:42

oh stimmt....sorry, is mir auch grad aufgefallen...

Mayo 18.? hmm, ich erinner mal ganz sanft an 2004...wer hat da nochmal die Dauphine gewonnen und Armstrong am Mont Ventoux 1:40 abgenommen???
Aber vielleicht kommt er ja endlich zurück!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344719Beitrag Rad-Fan
19.4.2006 - 17:45

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Di Luca pünktlich zum Giro in Form. Das heute war eine gute Vorstellung, seine genaue Vorbereitung auf den Giro könnte also klappen. Aufs Podium kommt er aber trotzdem nicht, wie denn? Da gibts wirklich bessere Fahrer.

Di Luca hat ja auch angekündigt, er wolle sich auf Lüttich-Bastogne-Lüttich vorbereiten, deshalb ist es sicherlich nicht schlecht, dass er auch heute schon einmal probiert hat vorne mitzufahren.
Über seine Ambitionen (die sind ja klar) beim Giro sollte man im jeweiligen Thread diskutieren, aber ich glaube schon, dass, wenn er sich voll und ganz auf den Giro d'Italia konzentrieren will, dass er auch eine Chance hat ganz weit vorne im Gesamtklassement zu landen.


Basso da wo ich ihn erwartet habe. Wieso soll er heute in den roten Bereich gehen?

Wieso denn nicht? Das Criterium International fuhr er auch auf Sieg und bei der Sarthe-Rundfahrt präsentierte er sich (zumindest im Zeitfahren) auch ganz passabel. ;)

T-Mobile hätte denke ich mehr draus machen können. Vielleicht ein paar mehr Attacken um die Gruppe zu verkleinern am vorletzten Anstieg und es könnte klappen. Aber das Kessler eine solch ordentliche Form hat, hätte ich ehrlichkeitshalber nicht gedacht.

Eine oder zwei Attacken mehr hätten es vielleicht auch getan, aber eventuell war nicht mehr drin oder man wollte sich die Körner für den Schlussanstieg sparen.
Die Attacke im Flachen bzw. in der Abfahrt hat es natürlich nicht unbedingt gebracht, wie Etxe schon sagte.


Auch ich muss meine Meinung zu Valverde revidieren, ich hatte da etwa die wie Sys...
Ansonsten zum Rennen:
Ich fand es eigentlich ganz spannend, wobei ich auch nur die letzten Kilometer halbwegs angeguckt habe, da erst dann das Rennen so richtig anfing.
Oscar Freire hat man (oder er sich selbst, wie man es nimmt) verheizt. Aus der großen Gruppe heraus, hätte er deutlich mehr erreichen können, als aus der "Zwei-Mann-Spitzengruppe" mit Moos.

Als Igor Astarloa angriff, habe ich mich fast zu früh für ihn gefreut. Leider wurde er noch abgefangen und gnadenlos nach hinten gereicht.
Etxebarria sah mit seinem Antritt an der Mauer schon sehr gut aus, fast wie der Sieger, doch dann kamen Sanchez und Valverde, die noch den besseren Antritt bzw. größere Kraft hatten.
Alejandro Valverde sah dabei schon sehr souverän aus.

Die Leistung von CSC war einmal wieder sehr gut. Doch mit Basso, Kroon und Schleck hätten sie sicher mehr aus der Situation daraus machen können, ebenso wie T-Mobile mit Sinkewitz, Ivanov und Kessler.

Gruß Rad-Fan

CSC
Beiträge: 821
Registriert: 11.4.2003 - 20:37

Beitrag: # 344722Beitrag CSC
19.4.2006 - 17:50

Bettini_der_Beste hat geschrieben:Ich muss sagen, ich bin von CSC enttäuscht, nicht von T-Mobile. Denn CSC mit Kroon, Schleck, Basso als Sieganwärter hat es niemand geschafft zu gewinnen.

Wie kann man nach diesem Rennen von CSC enttäuscht sein?
Sie haben bei einem Halbklassiker den 3. und 4. Rang belegt!
Zählt das denn gar nichts mehr oder was?
Dass Valverde den Berg schneller raufkommt als Kroon ist wohl zu erwarten gewesen... ich verstehe nicht was manche für Ansprüche stellen :roll:
ALLEZ TEAM CSC

Antworten