Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt /15.2.07

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
pille24
Beiträge: 157
Registriert: 27.11.2005 - 12:28

Beitrag: # 357669Beitrag pille24
7.6.2006 - 17:39

Naja, ne ungereimtheit ist es eig nicht, weil das entsprechende Trikot einfach so vorliegt.
Trotzdem schön beschrieben

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 357844Beitrag udo_bölts
8.6.2006 - 23:53

@ All: Danke für euer Feedback

23. Januar 2006

Endlich wieder in Deutschland. Vor vier Tagen sind wir von unserem anstrengendem Trainingslager heimgekehrt. Die 10 Tage hatten es doch mächtig in sich. Vor allem an den letzten Tagen haben wir unser Training doch sehr intensiviert. Mir hat es zum Glück nichts ausgemacht. Ich war immer im vorderen Teil der Trainingsgruppe vertreten und konnte jedem Tempo folgen. Das stimmt mich hinsichtlich meines Saisoneinstieg Mitte Februar recht zuversichtlich.

Der erste Renneinsatz für unser Team wird in Katar sein. Zuerst bestreiten wir den GP Doha und dann anschließend die Katar Rundfahrt. Da das Streckenprofil durchgängig flach ist, nehmen wir auch nur endschnelle Leute mit in die Wüste. Unsere Teamleitung nominierte Aart Vierhouten, Alain Van Katwijk, Marco Bos, Julien Smink, Kenny Van Hummel und Piet Rooyakkers. Vor allem Aart und Alain sind schon sehr gut drauf. Vielleicht schaffen sie ja die eine oder andere gute Platzierung.

Heute ging auch die Tour Down Under zu Ende. Den Gesamtsieg sicherte sich Thor Hushovd dank zweier Etappensiege vor Mario Aerts. Überraschenderweise konnte kein Australier eine Etappe für sich entscheiden, nicht einmal Robbie McEwen. Bester Deutscher in der Gesamtwertung war Christian Knees von Team Milram auf Rang 8.

Endstand Tour Down Under:

1. Thor Hushovd (Credit Agricole)
2. Mario Aerts (Davitamon-Lotto) +43
3. Sergio Ghisalberti (Milram) + 50
4. Jaan Kirsipuu (Credit Agricole) +55
5. Sergej Lagutin (Navigators Cycling Insurance) +1`56
...
8. Christian Knees (Milram) +2`14
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 357970Beitrag udo_bölts
9.6.2006 - 23:46

27. Januar 2006
Saisonauftakt (fast) nach Maß

Während ich noch hart am Trainieren bin, fahren ein paar meiner Teamkollegen schon Rennen. Heute hatte unser Team den offiziellen Saisonstart beim GP Doha in Katar.

Bei tropischen Temperaturen, die über 40 Grad betrugen, fing das Rennen recht gemächlich an. Die ersten 30 der insgesamt 108 Kilometer wurden nur gebummelt.

In der zweiten Rennhälfte ging es jedoch Schlag auf Schlag, Attacke folgte auf Attacke. Wir waren glücklicherweise immer mit von der Partie - sei es durch Alain oder durch Julien. Die entscheidende Attacke setzte jedoch Erwin Thijs von Unibet.com.

Der Belgier setzte sich gut 20 Kilometer vor dem Ziel vom Feld ab und konnte sich einen Vorsrpung von gut 50 Sekunden herausfahren. 10 Kilometer später lösten sich weitere Fahrer aus dem Feld, darunter auch mein Teamkollege Aart Vierhouten.

So bildete sich eine 4köpfige Spitzengruppe, in der neben Aart und Thijs noch Ljungquist von CSC und Löwik von Rabobank vertreten waren. Als das Quartett gut 2 Kilometer vor dem Ziel noch einen Vorsprung von 30 Sekunden hatte, war klar, dass der Sieger aus der Spitzengruppe kommen würde.

Im Sprint konzentrierte sich Aart auf der Hinterrad von Löwik, seinem stärksten Sprintrivalen in dieser Gruppe. Leider blieb Aart zu Lange am Hinterrad und konnte am Ende nicht mehr vorbeiziehen. Somit hatte Gerben Löwik den GP Doha gewonnen und für Aart blieb "nur" Rang 2.

Bild

Auch wenn heute für Aart durchaus der Sieg möglich gewesen wäre, kann man von Teamseite aus doch von einem gelungenen Saisoneinstand sprechen.

Piet, Alain, Marco, Julien, Aart und Kenny werden am dem 30. Januar auch bei der Katar Rundfahrt starten. Unterstützt werden sie dabei noch von Eelke Van der Wal und Rik Reinerink. Für die sprinterfreundlichen Kurse hat die Teamleitung wieder sehr endschnelle Leute nominiert. Vielleicht klappt es ja diesmal mit dem ersten Saisonsieg.

Ergebnis GP Doha:

1. Gerben Löwik (Rabobank)
2. Aart Vierhouten (Skil-Shimano)
3. Marcus Ljungqvist (CSC)
4. Erwin Thijs (Unibet.com)
5. Gabriele Colombo (Naturino-Sapore Di Mare) +21
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 358040Beitrag udo_bölts
10.6.2006 - 16:04

30. Januar 2006 1. Etappe Katar Rundfahrt
Van der Wal verpasst knapp das Podium

Heute begann für Aart, Marco. Julien. Rik, Eelke, Piet, Kenny und Alain die Katar Rundfahrt. Bei Cyclingnews.com hatten sie heute abend einen schönen Bericht über die Auftaktetappe, so dass ich nachlesen konnte, wie es meinen Teamkollegen ergangen war.

Bei mörderischen Temperaturen, die einigen Augenzeugenberichten bei fast 50 Grad gelegen haben sollen, machte sich das 108 Fahrer umfassende Feld in der Mittagshitze auf die flachen 131 Kilometer.

Gleich zu Beginn des Rennens folgte Attacke auf Attacke bis dann endlich eine 9köpfige Spitzengruppe feststand. Von meinem Team war Eelke Van der Wal mit von der Partie, so dass der Rest des Teams sich zurücklehen konnte.

Die Gruppe um Eelke harmonierte recht gut und konnte sich bis zur ersten Sprintwertung des Tages bei Kilometer 30 einen Vorsprung von 3 Minuten herausfahren. Diese Sprintwertung gewann übrigens Eelke.

Im Hauptfeld fühlte sich anscheinend niemand für die Nachführarbeit verantwortlich und so wuchs der Rückstand zur Halbzeit des Rennens auf fast 6 Minuten an.

Erst als sich das Team Unibet.com das Zepter im Hauptfeld übernahm und Tempo machte, schmolz der Abstand zur Spitze ein wenig.

20 Kilometer vor dem Ziel - der Rückstand war auf 2 Minuten zurückgegangen - sah eigentlich alles nach einem Massensprint aus. Die Spitzenreiter konnten auf den letzten Kilometern jedoch noch einmal alle Kräfte mobilisieren und schafften es tatsächlich noch vor dem großen Feld ins Ziel.

Im Sprint war Gerolsteiner Profi Marcel Strauss der stärkste Fahrer und siegte vor Manuele Mori von Naturino. Unser Eelke, wahrlich kein starker Sprinter, konnte immerhin noch Rang 6 belegen.

Bild

Das Hauptfeld kam noch einmal verdächtig nahe an die Ausreißergruppe heran und wurde am Ende sogar noch zeitgleich mit den Spitzenreitern gewertet. Aart hielt im Sprint der Verfolger nicht mehr voll rein und belegte Rang 13.

Schade, so hat es heute wirklich nicht zu einem Erfolg für das Team gereicht. In den nächsten Tagen müssen meine Teamkollegen einfach versuchen einen Massensprint für Aart zu organisieren. Er ist schon gut in Schuss und beim Überfliegen der Starterliste ist mir kein stärkerer Sprinter ins Auge gefallen.

Ergebis 1. Etappe Katar Rundfahrt

1. Marcel Strauss (Gerolsteiner)
2. Manuele Mori (Naturino - Sapore Di Mare) + alle gleiche Zeit
3. Preben Van Hecke (Davitamon-Lotto)
4. Valentin Iglinsky (Team Capec)
5. Tomas Konecny (Wiesenhof-Akud)
6. Eelke Van der Wal (Skil-Shimano)
...
13. Aart Vierhouten (Skil-Shimano)

Gesamtstand:

1. Marcel Strauss (Gerolsteiner)
2. Manuele Mori (Naturino - Sapore Di Mare) +4
3. Preben Van Hecke (Davitamon-Lotto) +12
4. Tomas Konecny (Wiesenhof-Akud) +14
5. Eelke Van der Wal (Skil-Shimano) +14
...
13. Aart Vierhouten (Skil-Shimano) +20
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 358219Beitrag udo_bölts
11.6.2006 - 22:12

31. Januar 2006
Aller guten Dinge sind Drei

In unserem dritten Saisonrennen haben wir endlich unseren ersten Saisonsieg feiern können. Kenny Van Hummel hat die 2. Etappe der Katar Rundfahrt gewonnen und ist auch Führender in der Gesamtwertung. Dieser Sieg wird ihm wohl für ewig in Erinnerung bleiben, denn es war sein erster Erfolg bei den Profis. Kenny ist echt ein super Typ. Für ihn freue ich mich besonders. Bei cyclingnews.com habe ich ein tolles Bild von der Siegerehrung gefunden. Da trägt Kenny das Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Das Trikot des besten Sprinters ist ebenfalls in seinem Besitz.

Bild

Für mich geht es ab dem 4. Februar übrigens nach Bogota in Kolumbien. Dort werde ich gemeinsam mit Bernhard Kohl, Jörg Jaksche, Daniel Atienza und Wim Van Huffel ein 10tägiges Höhentrainingslager bestreiten. Ich habe so etwas ja noch nie gemacht und habe von anderen Fahrern die unterschiedlichsten Aussagen und Meinungen darüber gehört. Ich denke aber, dass Rudy Pevenage, der uns dorthin begleiten wird, weiß, was er mit uns anstellt.
Mehr Angst als vor dem eigentlichen Trainingslager habe ich vor Kolumbien. Was ich schon alles von Santiago Botero gelesen habe, das ist schon der Hammer. Wenn er in seiner Heimat trainiert, dann kann er nicht sein Teamtrikot tragen. Denn würde man ihn erkennen, könnte es gut sein, dass er erschossen würde. Das scheint ein ganz schön krasses Pflaster zu sein. Wir werden also auch nicht in unseren Teamklamotten trainieren. Wir sind ja nicht lebensmüde.

Ergebnisse 2. Etappe Katar Rundfahrt:

1. Kenny Van Hummel (Skil-Shimano)
2. Aurelien Clerc (Phonak)
3. Simone Cadamuro (Milram)
4. Marcus Ljungqvist (CSC)
5. Mirko Allegrini (Panaria)

Stand Gesamtwertung:

1. Kenny Van Hummel (Skil-Shimano)
2. Marcel Strauss (Gerolsteiner) +0
3. Manuele Mori (Naturino-Sapore Di Mare) +4
4. Aurelien Clerc (Phonak) +8
5. Simone Cadamuro (Milram) +12
...
9. Eelke Van der Wal (Skil-Shimano) +14

GP d`Ouverture la Marseillaise

1. Sebastien Chavanel (Credit Agricole)
2. Piotr Zielinski (Bretagne Jean Floc`h
3. Brad Huff (TIAA-CLEF)
4. William Bonnet (Credit Agricole)
5. Jakob Piil (CSC)
Bild

Benutzeravatar
jojo1kasparow
Beiträge: 75
Registriert: 13.9.2005 - 19:59

Beitrag: # 358225Beitrag jojo1kasparow
11.6.2006 - 23:07

udo_bölts hat geschrieben:Denn würde man ihn erkennen, könnte es gut sein, dass er erschossen würde. Das scheint ein ganz schön krasses Pflaster zu sein. Wir werden also auch nicht in unseren Teamklamotten trainieren. Wir sind ja nicht lebensmüde.
Sehr geil... :D Weiter so!

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 358313Beitrag udo_bölts
12.6.2006 - 19:46

1. Februar 2oo6
Wir haben einen Lauf

In drei Tagen beginnt unser Höhentrainingslager. Da Jörg, Bernhard und ich ab München fliegen (Van Hummel und Atienza fliegen von Spanien nach Kolumbien) haben wir uns schon für heute verabredet und im Münchener Raum noch ein wenig gemeinsam zu trainieren.
Ich fuhr heute früh in Köln los um dann heute Abend gegen 17 Uhr anzukommen. Unterwegs machte ich an einer Tankstelle Rast und schaute bei den Zeitungen durch. Als ich die aktuelle Ausgabe der Gazzetta dello Sport sah, musste ich kurz schmunzeln. Auf der Titelseite war mein Teamkollege Aart Vierhouten, der heute nacht die 3. Etappe der Katar Rundfahrt gewinnen konnte. Es scheint, als ob wir einen Lauf haben.

Ich habe mir die Zeitung mitgenommen um mir die Ergebnislisten anzuschauen. Dort stellte ich fest, dass Kenny noch immer das Gelbe Trikot trägt und sich Aart auf Rang 3 in der Gesamtwertung verbessern konnte. In der Wüste läuft also alles nach Plan.

Bild

In München angekommen, warteten Jörg und Bernhard schon auf mich. Ich wollte ihnen die tolle Neuigkeit aus Katar mitteilen, doch sie wussten es schon. Nach meiner Ankunft sind wir dann noch zwei Stunden gemeinsam auf der Rolle trainieren gefahren. Morgen wollen wir noch einen kleinen Ausflug auf die Straße wagen. Mal schauen wie das Wetter sein wird.

Etwas schade finde ich, dass ich momentan so wenig Trainingszeit mit Stefan verbringen kann. Da er schon bei den Frühjahrsklassikern gut drauf sein soll, hat er ein anderes Trainingsprogramm als ich. Er wird auch nicht an unserem Höhentrainingslager teilnehmen. Stattdessen wird er gemeinsam mit Erik Zabel, mit dem er momentan in Spanien trainiert, bei der Mallorca Challenge starten.

Ergebnisse:

3. Etappe Katar Rundfahrt:

1. Aart Vierhouten (Skil-Shimano)
2. Aurelien Clerc (Phonak)
3. Kurt Asle Arvesen (Team CSC)
4. Simone Cadamuro (Milram)
5. Geoffroy Lequatre (Cofidis)
...
7. Rik Reinerink (Skil-Shimano)

Gesamtstand:

1. Kenny Van Hummel (Skil-Shimano)
2. Aurelien Clerc (Phonak) +2
3. Aart Vierhouten (Skil-Shimano) +6
4. Marcel Strauss (Gerolsteiner) +6
5. Manuele Mori (Naturino-Sapore Di Mare) +10
...
11. Eelke Van der Wal (Skil-Shimano) +20

1. Etappe Etoile De Bessege:

1. Samuel Dumoulin (Ag2r)
2. Giovanni Lombardi (CSC)
3. Brad Huff (TIAA-CREF)
4. Elia Aggiano (LPR)
5. Cyril Lemoine (Credit Agricole)

Gesamtstand:

1. Samuel Dumoulin (Ag2r)
2. Giovanni Lombardi (CSC) +14
3. Brad Huff (TIAA-CREF) +18
4. James Vanlandschoot (Landbouwcrediet-Colnago) +20
5. Lorenzo Bernucci (Team T-Mobile) +22
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 358554Beitrag udo_bölts
14.6.2006 - 20:32

2. Februar 2006
Victory for Vitoria

Heute war ich mit Jörg und Berni im Münchener Raum trainieren. Es war zwar recht kalt, aber immerhin blieb es trocken. Richtige Steigungen konnten wir natürlich nicht fahren, denn die langen Anstiege waren noch voller Schnee. Aber Steigungen werden wir die nächsten Tage in Bogota ja genug haben.

Nach dem Training schauten wir noch gemeinsam im Internet nach, wie sich unsere Teamkollegen heute bei der Katar Rundfahrt geschlagen hatten. Dort stand heute wieder eine üblichte Flachetappe auf dem Programm und wir hofften, dass Kenny die Führung in der Gesamtwertung behalten konnte.

Leider wurden wir jedoch enttäuscht. Es ging heute eine 6köpfige Spitzengruppe, die bis ins Ziel nicht mehr gesehen wurde. Wir hatten zum Glück Eelke mit in der Gruppe dabei und somit konnte das Team noch Schadensbegrenzung betreiben. Während Eelke die Etappe auf Rang 4 beendete, konnte sich der 21jährige Schweizer David Vitoria die Etappe sichern. Aart führte schließlich das Hauptfeld auf Rang 7 mit 1`11 Rückstand ins Ziel.

Bild

In der Gesamtwertung führt nun der heutige Tageszweite Brett Lancaster. Eelke hat momentan mit 18 Sekunden Rückstand einen Podestplatz inne. Hoffentlich kann er den halten.

Ergebnisse:

4. Etappe Katar Runfahrt:

1. David Vitoria (Phonak)
2. Brett Lancaster (Panaria)
3. Kenny Lisabeth (Chocolade Jacques)
4. Eelke Van der Wal (Skil-Shimano)
5. Leonardo Giordani (Naturino-Sapore Di Mare)
...
7. Aart Vierhouten (Skil-Shimano) +1`11

Gesamtwertung:

1. Brett Lancaster (Panaria)
2. David Vitoria (Phonak) +2
3. Eelke Van der Wal (Skil-Shimano) +18
4. Leonardo Giordani (Naturino-Sapore Di Mare) +22
5. Volodimir Gustov (CSC) +24
6. Kenny Van Hummel (Skil-Shimano) +1`09
...
8. Aart Vierhouten (Skil-Shimano) +1`15

2. Etappe Etoile de Besseges:

1. Baden Cooke (Unibet.com)
2. Jurgen Van Locke (Landbouwcrediet Colnago)
3. Samuel Dumoulin (Ag2r)
4. Andre Korff (T-Mobile)
5. Brad Huff (TIAA-CREF)

Gesamtstand:

1. Samuel Dumoulin (Ag2r)
2. Baden Cooke (Unibet.com) +4
3. Jurgen Van Locke (Landbouwcrediet Colnago) +16
4. Giovanni Lombardi (CSC) +24
5. Brad Huff (TIAA-CREF) +28
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 358642Beitrag udo_bölts
15.6.2006 - 14:05

3. Februar 2006
Team setzt Katar Rundfahrt nicht in den Sand

Ich befinde mich gerade am Flughafen in München und warte mit Jörg und Berni auf unseren Flieger. Ich hoffe, dass ich alles wichtige dabei habe. Auf jeden Fall haben ein paar neutrale Trikots Platz in meinem Koffer gefunden. Da gehe ich wirklich auf Nummer Sicher. Um die Zeit am Flughafen etwas zu überbrücken schaute ich noch einmal bei cyclingnews.com nach, um die Ergebnisse der Schlussetappe anzuschauen. Dabei staunte ich nicht schlecht. Mein Teamkollege Marco Bos beendete die Etappe heute als zweiter hinter Tomas Konecny von Wiesenhof-Akud. Da Marco jedoch Teil einer siebenköpfigen Spitzengruppe war, die fast 2`30 vor dem Feld ins Ziel kam und sich mein Teamkollege bei den Zwischensprints ein paar Bonussekunden sichern konnte, hatte er tatsächlich die Rundfahrt gewonnen.

Bild

Das war natürlich ein unglaublicher Saisonauftakt für das Team. Durch diese Erfolge ist der Druck, siegen zu müssen, etwas geringer. Manche Teams, die Mitte April noch keinen Sieg haben, werden ja schon etwas nervös. Dies bleibt uns zum Glück erspart.

Das gute Abschneiden des Teams in der Wüste komplettierten Eelke auf Rang 9, Kenny auf Rang 11 und Aart auf Rang 13 der Gesamtwertung.

Unser nächstes Rennen wird die fünftägige Mallorca Challenge sein. Für unsere Mannschaft treten dort Erik Zabel, Stefan Schumacher, Rene Weissinger, Paco Lara, Karsten Kroon, Laurens Ten Dam, Igor Abakoumov, Paul Martens und Mathieu Heijboer an.

Mit Stefan habe ich abgesprochen, dass er mich in Kolumbien, wo es noch kein richtiges Internet gibt, mit Informationen aus Spanien versorgt.

Ergebnisse:

5. Etappe Katar Rundfahrt:

1. Tomas Konecny (Wiesenhof-Akud)
2. Marco Bos (Skil-Shimano)
3. Hubert Dupont (Ag2r)
4. Nicolas Inaudi (Cofidis)
5. Antonio Quadrantia (Naturino-Sapore Di Mare)
Feld +2`28

Gesamtendstand:

1. Marco Bos (Skil-Shimano)
2. Hubert Dupont (Ag2r) +14
3. Antonio Quadranti (Naturino-Sapore di Mare) +20
4. Nicolas Inaudi (Cofidis) +28
5. Sebastien Joly (Fdjeux) +1`03
...
9. Eelke Van der Wal (Skil-Shimano) +1`37
11. Kenny Van Hummel (Skil-Shimano) +2`28
13. Aart Vierhouten (Skil-Shimano) +2`34


3. Etappe Etoile de Besseges:

1. Baden Cooke (Unibet.com)
2. Julien Dean (Credit Agricole)
3. Marco Zanotti (Unibet.com)
4. Brad Huff (TIAA-CRED)
5. Steven Caethoven (Chocolade Jacques)

Gesamtstand:

1. Baden Cooke (Unibet.com)
2. Samuel Dumoulin (Ag2r) +18
3. Jurgen Van Loocke (Landbouwcrediet Colnago) +24
4. Julien Dean (Credit Agricole) +36
5. Giovanni Lombardi (CSC) +38

Tour de Langkawi 1. Etappe:

1. Igor Astarloa (Barloworld)
2. Mattia Gavazzi (LPR)
3. Angelo Furlan (Selle-Italia)
4. Christopher Newton (Recycling.co.uk)
5. Lloyd Mondory (Ag2r)

Gesamtwertung:

1. Igor Astarloa (Barloworld)
2. Mattia Gavazzi (LPR) +20
3. Angelo Furlan (Selle Italia) +20
4. Lloyd Mondory (Ag2r) +26
5. Aitor Galdos (Panaria) +28
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 358828Beitrag udo_bölts
16.6.2006 - 14:18

5. Februar 2006
Über den Wolken....

Wir sind seit gestern abend in Bogota. Die Anreise verlief überraschenderweise problemlos. Unser Hotel, oder soll ich sagen Jugendherbergsverschnitt ist auch akzeptabel. Heute war unsere erste leichte Trainingssession, um uns an die Bedingungen zu gewöhnen.

Ich muss schon sagen, dass war heute brutal anstrengend. Die Höhenluft macht mächtig kaputt. Heute abend falle ich bestimmt ins Bett und schlafe sofort ein.

Ich habe vorhin noch eine SMS von Stefan aus Mallorca bekommen. Dort lief heute die erste Etappe der Mallorca Challenge. Für uns lief es dort nicht ganz so erfolgreich. Beim Sieg von Weltmeister Tom Boonen, wurde Igor Abakoumov als sechster, bester Fahrer des Teams. Ete Zabel wurde nur 11., Stefan landete einen Rang dahinter. Da ist also noch Luft nach oben.

Bild

Ergebnisse:

1. Etappe Mallorca Challenge:

1. Tom Boonen (Quick.Step)
2. Robbie McEwen (Davitamon-Lotto)
3. Olaf Pollack (T-Mobile)
4. Isaac Galvez (Caisse D`Epargne)
5. Mark Scanlon (Ag2r)
6. Igor Abakoumov (Skil-Shimano)

Gesamtwertung:

1. Tom Boonen (Quick.Step)
2. Robbie McEwen (Davitamon-Lotto) +8
3. Olaf Pollack (T-Mobile) +12
4. Isaac Galvez (Caisse D`Epargne) +20
5. Mark Scanlon (Ag2r)
6. Igor Abakoumov (Skil-Shimano)

Etoile de Besseges:

Ergebnis 4. Etappe:

1. Samuel Dumoulin (Ag2r)
2. Lorenzo Bernucci (T-Mobile) +40
3. Jakob Piil (CSC) +42
4. Emilien Benoit Berges (Auber 93) +56
5. Jean Mespoulede (Auber 93) +56

Ergebnis 5. Etappe:

1. Jurgen Van Loocke (Landbouwcrediet-Colnago)
2. Baden Cooke (Unibet.com)
3. Samuel Dumoulin (Ag2r)
4. Andre Korff (T-Mobile)
5. Cyril Lemoine (Credit Agricole)

Gesamtendstand:

1. Samuel Dumoulin (Ag2r)
2. Lorenzo Bernucci (T-Mobile) +48
3. Jakob Piil (CSC) +50
4. Emile Benoit Berges (Auber 93) +1`04
5. Jean Mespoulede (Auber 93) +1`04

GP Costa Degli Etruschi:

1. Harrs Bhiorac (Team Endeka)
2. Gisue Bonomi (Barloworld) +1`34
3. Giuseppe Palumbo (Acqua e Sapone)
4. Ruggero Marzoli (Lampre)
5. Alberto Benitez (Saunier Duval)

Tour de Langkawi:

2. Etappe:

1. Russel Downing (DFL)
2. Sebastien Chavanel (Bouyges Telecom)
3. Mattia Gavazzi (LPR)
4. Lloyd Mondory (Ag2r)
5. Angelo Furlan (Selle-Italia)

3. Etappe:

1. Pedro Arreitunandia (Barloworld)
2. Luca Mazzanti (Panaria)
3. Hugo Sabido (Barloworld) +2`18
4. Sergio Barbero (Selle-Italia)
5. Jose Serpa (Selle-Italia)

Gesamtstand:

1. Pedro Arreitunandia (Barloworld)
2. Luca Mazzanti (Panaria) +2
3. Hugo Sabido (Barloworld) +2`48
4. Sergio Barbero (Selle-Italia) +2`50
5. Jose Serpa (Selle-Italia) +2`50
Zuletzt geändert von udo_bölts am 17.6.2006 - 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 359073Beitrag udo_bölts
17.6.2006 - 13:56

6. Februar 2006
Weissinger fühlt sich auf Malle wohl

Hier beim Höhentrainingslager läuft alles nach Plan. Wir kraxeln mit unseren Rädern seit zwei Tagen in den Höhenlangen von Kolumbien herum. Jetzt habe ich mich mittlerweile auch an diese "anderen" Bedingungen hier gewöhnt und fühle mich sogar recht wohl. Rudy Pevenage gibt uns hier sehr gute Instruktionen. Er ist eben ein alter Fuchs in der Szene und weiß, was für seine Fahrer gut ist.

Bei der zweiten Etappe der Mallorca Challenge hätte es für uns beinahe zum Etappensieg gereicht. Auf dem flachen Teilstück konnte sich Rene Weissinger mit einer Ausreißergruppe knapp ins Ziel retten. Er musste sich jedoch im Schlusssprint dem endschnelleren Lars Michaelson geschlagen geben. Trotzdem ist Rang 2 für ihn und auch für das Team ein sehr schönes Ergebnis. Vom knappen Zieleinlauf hat mir Stefan, der im Hauptfeld ins Ziel rollte, ein Foto geschickt.

Bild

Ab übermorgen startet übrigens ein Teil des Teams bei der Mittelmeer Rundfahrt. Mit unserem Sportlichen Leiter Rudi Kemna werden dort Bert De Waele, Paul van Schalen, Maarten Tjallingi, Remmert Wielinga, Niko Eeckhout, Torsten Schmidt, Sebastian Langeveld und Stef Clement an den Start gehen.

Mein erster Renntermin steht jetzt auch fest. Ich werde bei der Valencia Rundfahrt in die Saison starten. Nach dem Höhentraining darf man dort natürlich noch nicht all zu viel von mir erwarten, abe mal sehen wie es laufen wird.

Ergebnisse:

2. Etappe Mallorca Challenge:

1. Lars Michaelsen (CSC)
2. René Weissinger (Skil-Shimano)
3. Gerardo Fernandez (Vigna Magna)
4. Valeri Valynin (Omnibike Moskow)
5. Davide Rebellin (Gerolsteiner) (erster Fahrer des Feldes) +0

Gesamtstand:

1. Lars Michaelsen (CSC)
2. René Weissinger (Skil-Shimano) +4
3. Tom Boonen (Quick.Step) +6
4. Gerardo Fernandez (Vigna Magna) +14
5. Robbie McEwen (Davitamon-Lotto)

4. Etappe Tour de Langkawi:

1. Igor Astarloa (Barloworld)
2. Russell Downing (DFL)
3. Angelo Furlan (Selle Italia)
4. Robin Reid (Marco Polo Cycling Team)
5. Lloyd Mondory (Ag2r)

Gesmtstand:

1. Pedro Arreitunandia (Barloworld)
2. Luca Mazzanti (Panaria) +2
3. Igor Astarloa (Barloworld) +2`39
4. Hugo Sabido (Barloworld) +2`40
5. Sergio Barbero (Selle-Italia) +2`50
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 359228Beitrag udo_bölts
17.6.2006 - 23:33

7. Februar 2006
Schumis erster Test

Bei mir in Bogota gibt es keine besonderen Neuigkeiten. Das Training läuft sehr gut. In unseren neutralen Trikots hat uns glaube ich auch noch niemand erkannt und mir sind auch sonst keine Auffälligkeiten ins Auge gestochen. Wir können hier also in aller Ruhe unser Pensum abspulen.

Neuigkeiten hatte heute jedoch Stefan aus Mallorca für mich. Heute stand dort die erste hügelige Etappe mit einer Mini-Bergankunft auf dem Programm. Stefan wollte heute zum ersten Mal seine Form testen und seinem Bericht nach hat dies auch recht gut geklappt. In einem spannenden Finale wurde Stefan am Ende guter Etappenfünfter. Wie er mir in der SMS mitteilte, ging er im Finale noch nicht mal ganz ans Limit und konnte zuvor den Attacken gut folgen. Das verspricht einiges für die Ardennenrennen. Den Sieg holte sich Erik Dekker von Rabobank. In der Gesamtwertung konnte René seinen zweiten Platz überraschenderweise verteidigen.

Bild

Morgen steigt auf Mallorca dann die Königsetappe der Rundfahrt. Da soll sich vor allem Paco Lara zeigen. Ich bin gespannt, wie seine Form ist und ob Mallorca für uns eine Feierinsel bleibt.

Ergebnisse:

3. Etappe Mallorca Challenge:

1. Erik Dekker (Rabobank)
2. Frank Schleck (CSC)
3. Björn Leukemanns (Davitamon-Lotto)
4. David Blanco (Comunidad Valenciana)
5. Stefan Schumacher (Skil-Shimano)

Gesamtwertung:

1. Lars Michaelsen (CSC)
2. René Weissinger (Skil-Shimano) +4
3. Erik Dekker (Rabobank) +6
4. Tom Boonen (Quick.Step) +6
5. Frank Schleck (CSC) +14
...
9. Paco Lara (Skil-Shimano) +20
10. Erik Zabel (Skil-Shimano) +20


5. Etappe Tour de Langkawi:

1. Hugo Sabido (Barloworld)
2. Luca Mazzanti (Panaria)
3. Pedro Arreitunandia (Barloworld)
4. Emanuele Selle (Panaria)
5. Burke Swindlehorst (Navigators) +12

Gesamtwertung:

1. Luca Mazzanti (Panaria)
2. Pedro Arreitunandia (Barloworld) +6
3. Hugo Sabido (Barloworld) +2`18
4. Emanuele Sella (Panaria) +3`02
5. John Gadret (Ag2r) +3`16
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 359354Beitrag udo_bölts
18.6.2006 - 14:23

8. Februar 2006
Ein Schrecken am Mittelmeer

Was soll ich sagen. Bei uns in Bogota läuft alles nach Plan. Wir haben jetzt Halbzeit mit unserem Höhentrainingslager und ich merke wie es jeden Tag besser bei mir läuft. Die letzten Tage möchte ich noch einmal intensiv nutzen. Danach werde ich etwas rausnehmen mit dem Training und mich ein wenig erholen. So hoffe ich, dass ich recht frisch in die Valencia Rundfahrt gehen kann.

Heute begann für 8 Fahrer meines Teams übrigens die Valencia Rundfahrt. Für die Gesamtwertung haben wir da vor allem Bert De Waele und Remmert Wielinga dabei. Die erste Etappe, eigentlich für die Sprinter wie unseren Nico Eeckhout gedacht, wurde zum Ausreißerfestival. Am Ende siegte Ondrej Sosenka im Sprint einer 8köpfigen Spitzengruppe, in der wir leider nicht vertreten waren. So wurde Nico am Ende 14 mit 49 Sekunden Rückstand.

Getrübt wurde das ohnehin schon recht unglückliche Auftreten vom Sturz von Sebastian Langeveld. Mein Teamkollege kam kurz vor dem Ziel zu Fall und zog sich einige Hautabschürfungen und wohl auch Prellungen zu. Er konnte das Rennen jedoch fortsetzen.

Bild

Auf der vierten Etappe der Mallorca Challenge erging es heute auch nicht wirklich gut. Bei der Königsetappe der Rundfahrt konnte sich keiner meiner Teamkameraden im Vorderfeld platzieren. Der Etappensieg ging an den Spanier Sergio Domingez Rodriguez von 3 Molinos Resort. Die Spanier von den kleinen Teams sind ja bei ihren Heimrennen immer wie gedopt. Was die abliefern, ist wirklich sensationell. Bester Fahrer meiner Mannschaft war erwartungsgemäß Paco Lara, der mit knapp 2 Minuten Rückstand auf Rang 30 ins Ziel kam. In der Gesamtwertung liegt er immerhin auf Rang 21. Stefan wurde heute 36. und war, wie er mir per SMS mitteilte, mit dem Ergebnis zufrieden. Für zufriedene Gesichter im Team sorgte heute Laurens Ten Dam. Er fuhr heute sehr offensiv und schlüpfte bei der Siegerehrung ins Bergtrikot.

Ergebnisse:

4. Etappe Mallorca Challenge:

1. Sergio Dominguez Rodriguez (3 Molinos Resort)
2. Frank Schleck (CSC) +1`16
3. Antonio Colom (Caisse D`Epargne)
4. Iban Mayo (Euskaltel)
5. Fabian Wegmann (Gerolsteiner)
...
30. Paco Lara (Skil-Shimano) +1`59

Gesamtstand:

1. Sergio Dominguez Rodriguez (3 Molinos Resort)
2. Frank Schleck (CSC) +1`12
3. Erik Dekker (Rabobank) +1`16
4. Antonio Colom (Caisse D`Epargne) +1`28
5. Björn Leukemanns (Davitamon-Lotto) +1`28
...
21. Paco Lara (Skil-Shimano) +2`13

1. Etappe Mittelmeer Rundfahrt:

1. Ondrej Sosenka (Acqua e Sapone)
2. Angel Castresana (Unibet.com)
3. Manuele Mori (Naturino-Sapore Di Mare)
4. Johan Coenen (Unibet.com)
5. Christophe Agnolutto (Agritubel)
...
14. Nico Eeckhout (Skil-Shimano) +49

Gesamtstand:

1. Ondrej Sosenka (Acqua e Sapone)
2. Angel Castresana (Unibet.com) +8
3. Manuele Mori (Naturino-Sapore Di Mare) +12
4. Johan Coenen (Unibet.com) +20
5. Christophe Agnolutto (Agritubel) +20

6. Etappe Tour de Langkawi:

1. Russell Downing (DFL)
2. Angelo Furlan (Selle Italia)
3. Mattia Gavazzi (LPR)
4. Dimitri Konyshev (LPR)
5. Felix Odebrecht (Wiesenhof-Akud)

Gesamtstand:

1. Luca Mazzanti (Panaria)
2. Pedro Arreitunandia (Barloworld) +6
3. Hugo Sabido (Barloworld) +2`18
4. Emanuele Sella (Panaria) +3`02
5. John Gadret (Ag2r) +3`16
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 359488Beitrag udo_bölts
18.6.2006 - 22:17

9. Februar 2006
Ein Erfolg fürs Team

Während ich hier in Bogota weiter an meiner Form feile, ging es für meine Teamkameraden in Europa mächtig zur Sache. Vor allem bei der schweren Mittelmeer Rundfahrt standen gleich zwei schwere Etappen auf dem Programm.
Schon am frühen Morgen mussten sich die Jungs auf den Mont Faront hinaufquälen. Stärkster Fahrer war Alejandro Valverde. Der Spanier vom Caisse D`Epargne Team gewann vor Sylvin Chavanel. Bester Fahrer unseres Teams war Bert De Waele auf Rang 12. Damit hatte er sich noch alle Chancen für die Gesamtwertung bewart.

Bild

Am Nachmittag stand dann noch ein 19 Kilometer langes Einzelzeitfahren an. Den Jungs hatte ich für diesen Wettbewerb eigentlich nicht so viel zugetraut, vor allem weil Sebastian Langeveld die Rundfahrt bereits am Morgen aufgrund der Folgen seines Sturzes vom Vortag aufgeben musste. Aber meine Teamkameraden haben mich voll überzeugt und sich sensationell den Sieg gesichert. Mit deutlichem Vorsprung gewann man vor Caisse D`Epargne. Da sieht man, dass das Team sehr gut harmoniert. In der Gesamtwertung liegt Bert nun auf einem sehr guten fünften Rang.

In Spanien ging heute für uns die Mallorca Challenge zu Ende. Leider hatten meine Teamkollegen auf der letzten Etappe nicht viel zu lachen. Zum einen musste Laurens das Bergtrikot abgeben und zum anderen konnten wir auch heute keinen Fahrer im Vorderfeld platzieren. Highlight des Tages aus Teamsicht war die 50 Kilometer lange Solofahrt von Ete Zabel. Er hat wohl erkannt, dass er im Sprint nicht mehr der Schnellste ist und versucht jetzt auf andere Art und Weise zu gewinnen. Leider hat es nicht geklappt.

Ergebnisse:

5. Etappe Mallorca Challenge:

1. Antonio Colom (Caisse D`Epargne)
2. Xavier Tondo (Relax)
3. Tomas Vaitkus (Ag2r)
4. Erik Dekker (Rabobank)
5. Andrea Noé (Liguigas(

Gesamtendstand:

1. Sergio Dominguez Rodriguez (3 Molinos Resort)
2. Antonio Colom (Caisse D`Epargne) +1`08
3. Frank Schleck (CSC) +1`12
4. Erik Dekker (Rabobank) +1`16
5. Xavier Tondo (Relax) +1`20
...
21. Paco Lara (Skil-Shimano) +2`13

Mittelmeer Rundfahrt:

2. Etappe:

1. Alejandro Valverde (Caisse D`Epargne)
2. Sylvain Chavanel (Cofidis) +15
3. Filipo Pozzato (Quick.Step) +25
4. Manuele Mori (Naturino-Sapore Di Mare) +32
5. Marcio Brushegin (Lampre) +46
...
12. Bert De Waele (Skil-Shimano) +1`29

3. Etappe:

1. Skil-Shimano
2. Caisse D`Epargne +39
3. Milram +41
4. Quick.Step +45
5. Credit Agricole +49

Gesamtwertung:

1. Alejandro Valverde (Caisse D`Epargne)
2. Manuele Mori (Naturino-Sapore Di Mare) +26
3. Sylvain Chavanel (Cofidis) +38
4. Filipo Pozzato (Quick.Step) +42
5. Bert De Waele (Skil-Shimano) +1`09

Tour de Langkawi 7. Etappe:

1. Russell Downing (DFL)
2. Robin Reid (Marco Polo Cycling Team)
3. Mattia Gavazzi (LPR)
4. Aitor Galdos (Panaria)
5. Lloyd Mondory (Ag2r)

Gesamtstand:

1. Luca Mazzanti (Panaria)
2. Pedro Arreitunandia (Barloworld) +6
3. Hugo Sabido (Barloworld) +2`18
4. Emanuele Sella (Panaria) +3`02
5. John Gadret (Ag2r) +3`16
Zuletzt geändert von udo_bölts am 19.6.2006 - 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 359539Beitrag Dani
19.6.2006 - 6:58

Udo, du bist der Hammer schlechthin.
R.I.P. Andi Matzbacher

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 359744Beitrag udo_bölts
19.6.2006 - 19:42

Danke für die netten Worte Dani. Das baut ganz schön auf.

10. Februar 2006
Der tragische Held

Auf der 3. Etappe der Mittelmeer Rundfahrt hätte mein Teamkollege Remmert Wielinga heute beinahe alles in Grund und Boden gefahre, aber leider nur beinahe. Auf dem sehr hügeligen Teilstück war der Niederländer Teil einer 9köpfigen Spitzengruppe. Den Berichten nach war Remmert der Stärkste in der Spitzengruppe und fuhr diese am letzten Anstieg auch auseinander.

Bild

Bis kurz vor dem Ziel war Remmert als Solist vorne, ehe 100 Meter vor dem Ziel noch Thierry Marichal von Cofidis von hinten herangefahren war und meinen verdutzten Teamkollege noch übersprintete. Mann, das muss ganz schön bitter gewesen sein. Immerhin hat er als kleine Entschädigung das Bergtrikot bekommen.

Bei mir kribbelt es so langsam auch. Trainieren ist ja schön und gut und sicherlich auch absolut notwendig, aber als Rennfahrer möchte man sich vor allem in Rennen mit der Konkurrenz messen. Aber während ab übermorgen Stefan mit Paco Lara, Laurens Ten Dem, Marco Bos, Mathie Heijboer, Rene Weissinger und Karsten Kroon bei der Andalusien Rundfahrt startet, muss ich hier noch 3 Tage aushalten.

Ergebnisse:

4. Etappe Mittelmeer Rundfahrt:

1. Thierry Marichal (Cofidis)
2. Remmert Wielinga (Skil-Shimano)
3. Alejandro Valverde (Caisse D`Epargne) +36
4. Thor Hushovd (Credit Agricole)
5. Sergio Ghisalberti (Milram)
...
37. Bert De Waele (Skil-Shimano) +2`03

Gesamtwertung:

1. Alejandro Valverde (Caisse D`Epargne)
2. Sylvain Chavanel (Cofidis) +47
3. Filipo Pozzato (Quick.Step) +51
4. Manuele Mori (Naturino Sapore Di Mare) +1`10
5. Marzi Bruseghin (Lampre) +1`32
...
9. Bert De Waele (Skil-Shimano) +2`45
21. Remmert Wielinga (Skil-Shimano) +3`46


8. Etappe Tour de Langkawi:

1. Dean Downing (DFL)
2. Shaun Snodden (Recycling.Co.Uk)
3, Igor Astarloa (Barloworld) +47
4. Robin Reid (Marco Polo Cycling Team)
5. Mattia Gavazzi (LPR)

Gesamtwertung:

1. Luca Mazzanti (Panaria)
2. Pedro Arreitunandia (Barloworld) +6
3. Hugo Sabido (Barloworld) +2`18
4. Emanuele Sella (Panaria) +3`02
5. John Gadret (Ag2r) +3`16
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 359942Beitrag udo_bölts
20.6.2006 - 17:13

11. Februar 2006
Torsten wie Schmidts Katze

Zur Abwechslung stand bei der schweren Mittelmeer Rundfahrt heute eine halbwechs flache Etappe an. Den Tagessieg sicherte sich Daniele Bennati von Lampre. Da wir keinen ganz endschnellen Mann dabei haben, kann das Team mit dem 10. Platz von Nico Eeckhout heute sehr zufrieden sein.

Unser Highlight des Tages war aber Torsten Schmidt. Torsten, wahrlich keine Bergziege, sicherte sich heute aus einer Fluchtgruppe heraus etliche Bergpunkte und konnte so das Bergtrikot von unserem Mannschaftskollegen Remmert Wielinga übernehmen. Auf dem Weg zum Hotel präsentierte Torsten voller Stolz sein Wertungstrikot.

Bild

Ich selbst hatte heute Glück im Unglück. Ich hatte heute beim Trainieren in Bogoto einen Sturz. Wir befanden uns auf einer Abfahrt und ich war mit den Gedanken irgendwo anders und zack - da lag ich im Straßengrabe. Glücklicherweise ist mir nichts passiert, da mein Untergrund sehr weich war. Für die Zukunft muss ich noch konzentrierter werden, gerade bei solchen Abfahrten. Denn solche Stürze können auch weniger glimpflich ausgehen.

Ergebnisse:

5. Etappe Mittelmeer Rundfahrt:

1. Daniele Bennati (Lampre)
2. Bernhard Eisel (Fdjeux)
3. Filipo Pozzato (Quick.Step)
4. Jimmy Casper (Cofidis)
5. Thor Hushovd (Credit Agricole)

Gesamtwertung:

1. Alejandro Valverde (Caisse D`Epargne)
2. Filipo Pozzato (Quick.Step) +47
3. Sylvain Chavanel (Cofidis) +47
4. Manuele Mori (Naturino-Sapore Di Mare) +1`16
5. Marzio Bruseghin (Lampre) +1`32
...
9. Bert De Waele (Skil-Shimano) +2`45

9. Etappe Tour de Langkawi:

1. Steven Cooza (Yawatoo)
2. Christopher Newton (Recycling.Uk.co) +2
3. Robin Reid (Marco Polo Cycling Team) +4
4. Valeri Kobzalenko (Navigators) +7
5. Koji Fukushima (Cycle Racing Team Vaan) +11

Gesamtwertung:

1. Luca Mazzanti (Panaria)
2. Pedro Arreitunandia (Barloworld) +24
3. Hugo Sabido (Barloworld) +2`01
4. John Gadret (Ag2r) +3`31
5. Igor Astarloa (Barloworld) +3`41
Bild

Dominator
Beiträge: 76
Registriert: 26.3.2006 - 11:25

Beitrag: # 359954Beitrag Dominator
20.6.2006 - 18:15

Wow...ganz stark was du hier so schreibst!!!!

Mach unbedingt weiter so!
SOAD 4-Ever

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 360172Beitrag udo_bölts
21.6.2006 - 16:06

12. Februar 2006
Auch ohne Sieg ein toller Tag

Noch einen weiteren Tag, dann habe ich es endlich geschafft. So ein Höhentraining geht mächtig an die Substanz. Ich habe zwar schon viel gehört, dass es aber so reinhaut, das hätte ich nicht gedacht. Rudy Pevenage, der uns hier begleitet, ist jedenfalls sehr zufrieden.

Sehr zufrieden konnte heute auch Piet Hoekstra, unser Sportlicher Leiter bei der Mittelmeer Rundfahrt sein. Bei der fünftägigen Mehretappenfahrt, konnten wir am Schlusstag zwar nicht in die Entscheidung um den Tagessieg eingreifen, aber dennoch hatten die Jungs Grund zum Feiern. Torsten hatte es tatsächlich geschafft und hat sein Bergtrikot ins Ziel gerechnet. Er ist zwar schon seit etlichen Jahren Profis, aber ich glaube nicht, dass er zuvor bei einer interntionalen Rundfahrt solch ein Wertungsgtrikot gewinnen konnte. Aber lieber spät als nie.

Unseren Erfolg kompletteierte Bert De Waele, der auf einem sehr guten neunten Gesamtrang die Rundfahrt beendete. Auch Remmert Wielinga als 21. zeigte eine solide Vorstellung. Den Tagessieg auf der Schlussetappe sicherte sich im Sprint Jimmy Casper vor Daniele Bennati. Nico Eeckhout verpasste als 12. knapp die Top Ten.

Während die Rundfahrt in Frankreich zu Ende ging, starteten sieben meiner Teamkollegen mit Rolf Aldag als Sportlichem Leiter bei der Andalusien Rundfahrt. An lockeres Einrollen war bei der Ruta del Sol jedoch nicht zu denken. Gleich am ersten Tag ging es dort mit einer Minibergankunft richtig zur Sache.

Das Team, das in ähnlicher Besetzung bereits die Mallorca Challenge absolvierte, zeigte auch heute, dass sie schon sehr gut drauf sind. Beim Sieg von Oscar Freire landete Stefan auf einem tollen vierten Rang und sicherte sich damit das Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Auch Karsten Kroon zeigte ein starkes Rennen und wurde am Ende siebter. Unser Mann für die Gesamtwertung, Paco Lara, verlor heute ebenfalls keine Zeit auf die Spitzenleute.

Bild

Ergebnisse:

6. Etappe Mittelmeer Rundfahrt:

1. Jimmy Casper (Cofidis)
2. Daniele Bennati (Lampre)
3. Thor Hushovd (Credit Agricole)
4. Filipo Pozzato (Quick.Step)
5. Paolo Bettini (Quick.Step)

Gesamtendstand:

1. Alejandro Valverde (Caisse D`Epargne)
2. Filipo Pozzato (Quick.Step) +43
3. Sylvain Chavanel (Cofidis) +47
4. Manuele Mori (Naturino-Sapore Di Mare) +1`16
5. Marzio Bruseghin (Lampre) +1`32
...
9. Bert De Waele (Skil-Shimano) +2`45
...
21. Remmert Wielinga (Skil-Shimano) +3`46

1. Etappe Andalusien Rundfahrt:

1. Oscar Freire (Rabobank)
2. Inigo Landaluze (Euskaltel)
3. Mirko Celestino (Milram)
4. Stefan Schumacher (Skil-Shimano)
5. George Hincapie (Discovery Channel)
...
7. Karsten Kroon (Skil-Shimano)

Gesamtwertung:

1. Oscar Freire (Rabobank)
2. Inigo Landaluze (Euskaltel) +8
3. Mirko Celestino (Milram) +12
4. Stefan Schumacher (Skil-Shimano) +20
5. George Hincapie (Discovery Channel)

10. Etappe Tour de Langkawi:

1. Igor Astarloa (Barloworld)
2. Robin Reid (Marco Polo Cycling Team)
3. Russell Downing (DFL)
4. Angelo Furlan (Selle Italia)
5. Aitor Galdos (Panaria)

Gesamtendstand:
1. Luca Mazzanti (Panaria)
2. Pedro Arreitunandia (Barloworld) +24
3. Hugo Sabido (Barloworld) +2`01
4. Igor Astarloa (Barloworld) +2`54
5. John Gadret (Ag2r) +3`41
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 360255Beitrag udo_bölts
21.6.2006 - 20:40

13. Februar 2006
Heimat ich komme!!!

Es ist geschafft. Ich habe nun mein erstes Höhentrainingslager als Profi hinter mir. Ich bin zwar noch in Bogota, aber um 23 Uhr geht unser Flug und morgen bin ich dann endlich wieder in Deutschland. Am Meisten freue ich mich wieder auf anständiges Essen. Außer Nudeln konnte man hier nichts brauchbares zum Essen auftreiben. Die Geschmäcker in Kolumbien sind auf jeden Fall nicht auf meiner Wellenlänge. Naja, andere Länder andere Sitten.

Während ich mich auf meinen Heimflug freue, müssen sich Stefan und Co. weiterhin bei der schweren Andalusien Rundfahrt quälen. Nachdem es gestern schon eine Minibergankunft gab, ging es heute richtig zur Sache. Der Schlussanstieg war noch etwas länger als gestern und dazu noch um einiges steiler.

Bild

Stefan, der heute im Trikot des besten Nachwuchsfahrers fuhr, zeigte auch diesmal wieder eine tolle Leistung. Auf der schweren Etappe fuhr er diesmal auf Rang 9 und kam zeitgleich mit dem Fünftplatzierten ins Ziel. Nicht zu schlagen war heute aber Eddy Mazzoleni vom T-Mobile Team. Karsten Kroon komplettierte unsere gutes Teamergebnis als 16.

Ergebnisse:

2. Etappe Andalusien Rundfahrt:

1. Eddy Mazzoleni (T-Mobile)
2. George Hincapie (Discovery Channel) +22
3. Oscar Freire (Rabobank) +53
4. Xavier Tondo (Relax) +1`02
5. Mirko Celestino (Milram)+ 2`02
...
9. Stefan Schumacher (Skil-Shimano)
...
16. Karsten Kroon (Skil-Shimano)

Gesamtwertung:

1. Eddy Mazzoleni (T-Mobile)
2. George Hincapie (Discovery Channel) +30
3. Oscar Freire (Rabobank) +45
4. Xavier Tondo (Relax) +1`13
5. Inigo Landaluze (Euskaltel) +2`10
...
8. Stefan Schumacher (Skil-Shimano) 2`22
...
12. Karsten Kroon (Skil-Shimano) +2`22
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 360449Beitrag udo_bölts
22.6.2006 - 14:49

14. Februar 2006
Endlich daheim

Seit wenigen Stunden bin ich endlich wieder in Deutschland. Ich bin froh, dass das Trainingslager vorbei ist. Aber auch zu Hause kann ich mich noch nicht 100 Prozent wohlfühlen. Der Jetlag setzt mir doch noch ganz schön zu. Das wird auch noch ein paar Tage dauern. Deswegen habe ich heute und morgen noch trainingsfrei.

Alles andere als Trainingsfrei haben zur Zeit meine Teamkollegen in Andalusien. Nach zwei schweren Bergetappen zum Auftakt, stand heute immerhin mal eine Flachetappe auf dem Programm. Den Sieg sicherte sich wie erwartet Oscar Freire von Rabobank. Auch Stefan mischte im Finale kräftig mit und landete auf einem guten sechsten Platz.

Bild

Bevor ich gleich ins Bett gehen werde, schreibe ich Stefan noch eine SMS. Ich werde ihm voller Freude mitteilen können, dass wir zusammen bei der Valencia Rundfahrt an den Start gehen werden. Ich freue mich schon sehr, Stefan wieder zu sehen. In der letzten Saison fuhren wir noch jedes Rennen gemeinsam und waren auch meistens zusammen auf einem Zimmer. Das fehlt mir momentan doch etwas.

Ergebnisse:

3. Etappe Andalusien Rundfahrt:

1. Oscar Freire (Rabobank)
2. Simone Cadamuro (Milram)
3. Steven De Jongh (Quick.Step)
4. Eloy Teruel (3 Molinos Resort)
5. Saulius Ruskys (Agritubel)
6. Stefan Schumacher (Skil-Shimano)

Gesamtwertung:

1. Eddy Mazzoleni (T-Mobile)
2. Oscar Freire (Rabobank) +25
3. George Hincapie (Discovery Channel) +30
4. Xavier Tondo (Relax) +1`13
5. Simone Cadamuro (Milram) +2`10
...
9. Stefan Schumacher (Skil-Shimano) +2`22
...
14. Karsten Kroon (Skil-Shimano) +2`22

Trofeo Laigueglia:

1. Pedro Arreitunandia (Barloworld)
2. Dario Cioni (Liquigas) +39
3. Bram Tankink (Quick.Step)
4. Guliano Figueras (Lampre)
5. Vladimir Douma (CB Immobiliare - Universal Caffe) +1`27
Bild

Antworten