Literarische Rätsel

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

Benutzeravatar
DeathMayoRider
Beiträge: 485
Registriert: 2.8.2005 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag: # 357953Beitrag DeathMayoRider
9.6.2006 - 22:44

Mmh, ich kenn nur "Opa war kein Nazi", was er glaub ich geschrieben, ich aber noch nicht mal gelesen hab. Somit absolutes raten. :D
Meine Meinung kann mir NIEMAND nehmen.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358465Beitrag BlackHackz
14.6.2006 - 7:42

mhh das Buch heißt "täter. wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden" Ein sehr gutes Buch, was sich vor allem mit Wehrmachtssoldaten im 2. Weltkrieg auseinandersetzt. Ich habe in nächster Zeit leider keine Zeit ein neues Rätsel zu stellen: Offenes Fragerecht!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Beitrag: # 358562Beitrag JutRoe
14.6.2006 - 20:50

"Pfingsten, das liebliche Fest war gekommen; es grünten und blühten
Feld und Wald; auf Hügeln und Höhn, in Büschen und Hecken
Übten ein fröhlich Leid die neu ermunterten Vögel;
Jede Wiese sproße von Blumen in duftenden Gründen,
Festlich heiter glänzte der Himmel und farbig die Erde."

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358626Beitrag BlackHackz
15.6.2006 - 12:22

eindeutig Goethe. Gedichtname: Siehe erstes Wort deines Gedichts!

übrigens: Hab doch wieder Zeit!!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Beitrag: # 358724Beitrag JutRoe
15.6.2006 - 21:58

Ersteres stimmt, zweiteres definitiv nicht!

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358740Beitrag BlackHackz
16.6.2006 - 1:53

hmm nagut. Osterspaziergang bei Faust 1, Werther, Egmont, Reinecke Fuchs oder Wihlem Meisters Lehrjahre...Faust wars glaube ich aber nicht. Also wahrscheinlich irgendeine Textstelle aus Werther, Meister, Egmont oder Reinecke Fuchs. Ich tipp aufgrund des euphorischen Gestus einfach mal auf Werther. Oder ist es noch etwas anderes von Goethe? Auf jeden Fall ist das kein Gedicht, denn irgendwas muss danach ja noch kommen.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Beitrag: # 358927Beitrag JutRoe
16.6.2006 - 21:36

Gut recherchiert, Sherlock, aber falsche Schlussfolgerung gezogen.

Obwohl: nur teilweise falsch, denn "irgendwas" kommt tatsächlich danach: in zwölf Gesängen.

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Beitrag: # 359217Beitrag JutRoe
17.6.2006 - 21:58

Vierter Gesang:
Als man bei Hofe vernahm, es komme XY wirklich,
Drängte sich jeder heraus, ihn zu sehn, die Großen und Kleinen,
Wenige freundlich gesinnt, fast alle hatten zu klagen.
Aber XY deuchte, das sei von keiner Bedeutung;
Wenigstens stellt' er sich so, da er mit G., dem D.,
Jetzo dreist und zierlich die hohe Straße daher ging.
Mutig kam er heran und gelassen, als wär' er des Königs
Eigener Sohn und frei und ledig von alle Gebrechen.
Ja, so trat er vor N., den König, und stand im Palaste
Mitten unter den Herren; er wußte sich ruhig zu stellen.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 359460Beitrag Lance Armstrong Fan
18.6.2006 - 21:04

BlackHackz hat geschrieben:Reinecke Fuchs
Du hast es doch schon gesagt! Warum tippst du da auf Werther?
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Beitrag: # 359473Beitrag JutRoe
18.6.2006 - 21:32

"Reinecke Fuchs" ist richtig.

Wem die Schmökerei im Reclam-Heft zu öde ist, dem sei das Hörbuch mit dem genialen Eberhard Esche empfohlen! So macht Goethe Spaß!!!

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 359553Beitrag Lance Armstrong Fan
19.6.2006 - 10:01

Nachdem ich in letzter Zeit nur Reclam-Hefte gelesen habe und ich hier wirklich niemanden mit Schullektüren quälen will gebe ich gern an BlackHackz (oder wen auch immer) ab...
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 359845Beitrag BlackHackz
20.6.2006 - 0:59

esche ist ja leider seit kurzem tot...ein wirklich genialer "Ossi-Schauspieler"! "Der Hase im Rausch" oder Heines "Deutschland ein Wintermärchen" sind in positiver Erinnerung...

Hmm ich war mir nicht mehr sicher, aus welchem Werk das nun wirklich war. Hab einfach mal auf Werther getippt wegen Naturbezug und euphorieschem Gestus.

neues Rästel:

hat auch irgendwo was mit Goehte zu tun ;)

Non coerceri maximo, contineri minimo, divinum est.

(Reicht das nicht eigentlich schon??)
naja ich wills nicht zu schwer machen:
Ich verspräche gerne diesem Buche die Liebe der Deutschen. Aber ich fürchte, die einen werden es lesen, wie ein Kompendium, und um das fabula docet sich zu sehr bekümmern, indes die andern gar zu leicht es nehmen, und beide Teile verstehen es nicht.

Wer bloß an meiner Pflanze riecht, der kennt sie nicht, und wer sie pflückt, bloß, um daran zu lernen, kennt sie auch nicht.

Die Auflösung der Dissonanzen in einem gewissen Charakter ist weder für das bloße Nachdenken, noch für die leere Lust.

hachjah...wegen solchen Büchern lieber ich Literatur!!!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 1867
Registriert: 15.7.2003 - 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 359987Beitrag Hoffi
20.6.2006 - 20:18

Klingt schwer nach Hölderlin.
"There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't."

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 360137Beitrag BlackHackz
21.6.2006 - 14:52

das ist sehr schwer richtig. Haste das Werk auch noch schnell parat? Ist eigentlich das bekannteste von Hölderlin und setzt sich aus 2 Büchern zusammen, soweit ich weiß...
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 362982Beitrag Stephen Roche
29.6.2006 - 9:02

Bitte um ein Zeichen, wer weitermacht.
IONO1

Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 1867
Registriert: 15.7.2003 - 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 363117Beitrag Hoffi
29.6.2006 - 14:42

Ei, vollkommen vergessen, wer etwas Passendes parat hat, soll zur Tat schreiten, ansonsten bringe ich heute Abend etwas.
"There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't."

Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 1867
Registriert: 15.7.2003 - 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 364388Beitrag Hoffi
1.7.2006 - 23:50

Wo ist die Hand so zart, daß ohne Irren
Sie sondern mag beschränkten Hirnes Wirren,
So fest, daß ohne Zittern sie den Stein
Mag schleudern auf ein arm verkümmert Sein?
Wer wagt es, eitlen Blutes Drang zu messen,
Zu wägen jedes Wort, das unvergessen
In junge Brust die zähen Wurzeln trieb,
Des Vorurteils geheimen Seelendieb?
Du Glücklicher, geboren und gehegt
Im lichten Raum, von frommer Hand gepflegt,
Leg hin die Waagschal, nimmer dir erlaubt!
Laß ruhn den Stein - er trifft dein eignes Haupt!
"There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't."

Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 1867
Registriert: 15.7.2003 - 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 364944Beitrag Hoffi
3.7.2006 - 13:37

Dorf in Westfalen, 18. Jahrhundert.
"There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't."

Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 1867
Registriert: 15.7.2003 - 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 365181Beitrag Hoffi
3.7.2006 - 23:28

"Wenn du dich diesem Orte nahest, so wird es dir ergehen, wie du mir getan hast."
Dorf im gebirgichten Westfalen, 18. Jahrhundert.
"There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't."

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 365199Beitrag Stephen Roche
3.7.2006 - 23:52

Ist es unsere Ignoranz, die uns große Literatur nicht (er)kennen lässt? Oder eben doch nur ein Kaff? :D

Im Ernst: :?: :?: :?:
IONO1

Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 1867
Registriert: 15.7.2003 - 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 367300Beitrag Hoffi
11.7.2006 - 11:22

Letzte Chance:

Autorin: Höchstwahrscheinlich 1797 in Westfalen geboren, nach ihr wurde u.a. der Literaturpreis der Stadt Meersburg benannt.

Werk: Novelle, "... - Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen".
"There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't."

Antworten