Tennis

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

ManoloSaiz
Beiträge: 221
Registriert: 14.7.2003 - 20:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 357132Beitrag ManoloSaiz
3.6.2006 - 15:46

nee, weiss ich leider auch nicht. fand Rubin auch ziemlich cool und sie sah gut aus ! :D tennis spielen konnte sie auch noch sehr gut. sie hat, glaub ich, ihre Karriere beendet. Leider ! :frown:
nun zu den French Open :
Anna Lena Grönefeld steht nach einem 6:2 7:6 gegen Maria Kirilenko (RUS) im Achtefinlae von Paris. YES! :) Tommy Haas spielt später noch gegen den jungen Serben Djokovic um den Einzug ins Achtelfinale. sollte er packen, auch wenn der Serbe ein unbequemer Gegner ist. Kiefer ist ja gestern ausgeschieden, er musste aufgeben. Federer, Nadal, Nalbandian sind alle noch drin. Heute spielt auch Blake , gegen Monfils. das wird ein Kracher !!
2 deutsche sind also noch drin. normale Ausbeute, würde ich sagen. keine überraschung drin, schade. Alex Waske hat mir aber gut gefallen, gegen Haas. er hat sich in den letzten Woche verbessert. :!: ist kein reiner Aufschläger mehr. mal sehen, was er in Wimbledon erreichen kann...
Darrent Williams
Denver Broncos #27
1982 - 2007
R.I.P. :(
GONE, BUT NOT FORGOTTEN...

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 357154Beitrag Rad-Fan
3.6.2006 - 17:25

In den Daten auf der Homepage der WTA-Tour steht, dass Chanda Rubin 2006 an einer Fußknöchel-Verletzung litt und u.a. die Turniere in Hobart und Charleston absagen musste (auch schon im letzten Jahr litt sie andauernd an Verletzungen).
Von Rücktritt stand dort allerdings noch nichts, da ich eher glaube, dass sie wieder zurückkommt, wenn sie ihre Verletzungen auskuriert hat.
Aber es kann natürlich sein, dass sie diesen schon im Kopf oder ihn nur noch nicht offziell bekanntgegeben hat.

Im übrigen läuft gerade die Partie zwischen Paul-Henri Mathieu und Rafael Nadal.
Von vornerein war mir klar, dass das eine ganz heiße Partie wird und wie heiß sie doch ist.
Der Franzose gewinnt mit 7:5 nach 93 Minuten (!) den ersten Satz.
Ein richtig klasse erster Satz mit unglaublich langen Ballwechseln und tollen Punkten auf beiden Seiten.
Wenn das so weiter geht und wenn wir einen fünften Satz erleben, wird das Spiel über fünf Stunden gehen. :P

Anna-Lena Groenefeld hat sich ganz tapfer in das Achtelfinale gekämpft.
Der Sturz, den sie hatte, sah nicht unbedingt gut aus bzw. eher die Bandage am Arm.
Trotzdem gewann sie noch den zweiten Satz (das war auch wichtig).
Im Achtelfinale trifft sie auf Gisela Dulko, die zurzeit in einer guten Form ist.
Rein namentlich aber zu packen, aber was sagt das schon. Aber von der Auslosung her kann die Deutsche nun wirklich nicht meckern.

Tommy Haas muss in der nächsten Runde sehr auf den Serben, Djokovic, aufpassen.
Nicht umsonst hat der einen Fernando Gonzalez in fünf Sätzen geschlagen, zu mal er schon einige sehr gute Partien in diesem Jahr bot.
Wenn Haas nicht gut drauf ist, Djokovic aber schon, dann kann das ganz schön nach hinten losgehen und das Spiel ist in drei Sätzen weg.
Den Serben sollte man daher auf keinen Fall unterschätzen.

Wie ich gerade sehe, läuft das Spiel schon. Es steht 5:4 für Tommy Haas.

Auf das Spiel zwischen James Blake und Gael Monfils freue ich mich riesig.
Das sind die beiden Spaßvögel und Showmänner der ATP-Tour.
Wenn das Spiel annähernd so wird, wie sie meistens auftreten, erleben wir ein echten Thriller.
Andererseits hat Monfils schon zwei Fünft-Satz-Matches in den Beiden und Blake halte ich für fitter und konstanter, sodass das Match auch schon schnell zu Gunsten von Blake zu ende sein kann.

Gruß Rad-Fan

ManoloSaiz
Beiträge: 221
Registriert: 14.7.2003 - 20:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 357253Beitrag ManoloSaiz
4.6.2006 - 13:43

so, nach Tommy Haas Aus ist nur noch Anna Lena drin. sie spielt heute gegen Dulko aus ARG ! auch machbar, wenn sie so spielt, wie gegen Kirilenko.
Haas hatte keine Chance gegen den jungen Serben Djokovic , 5:7 1:6 6:7 das bittere ergebnis. der ist aber auch ein Talent, der Novak Djokovic ! trotzdem hätte ich gedacht, daß Haas wenigstens einen Satz gewinnt. :roll:
dann gab es gestern noch einen Kracher mit Nadal - Mathieu. der Spanier gewann am ende doch in 4 engen sätzen.
der Kroate Ljubicic führt im 5. Satz mit Break 3:2 gegen Juan Monaco, nachdem er die ersten beiden Sätze verloren hatte. Starke kämpferische Leistung von ihm!
James Blake hatte den 1.Satz gegen Monfils mit 2:6 verloren, aber dann 7:6 den 2. Satz gewonnen. dannn wurde abgebrochen, und es wird heute fortgesetzt.
Darrent Williams
Denver Broncos #27
1982 - 2007
R.I.P. :(
GONE, BUT NOT FORGOTTEN...

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 357383Beitrag Rad-Fan
5.6.2006 - 10:52

Achtelfinale der Damen:

Eine kleine Überraschung schaffte die Tschechin, Nicole Vaidisova, die einmal mehr den Traum von Amelie Mauresmo, einmal bei den French Open in das Halbfinale einzuziehen, zerstörte.
Diesmal war nämlich schon im Achtelfinale für die Französin Schluss.
Der Zeitpunkt der Niederlage, sowie wie sie zustande gekommen ist, ist sicherlich sehr bitter für Mauresmo.
Niemand möchte mit 1:6, 2:6 im zweiten und dritten Satz untergehen.
Allerdings hat Vaidisova den Sieg verdient, wenn man das so sagen kann, da sie ab dem zweiten Satz wirklich tolles Tennis bot, wobei Mauresmo auch alles andere als Tennis spielte.

Leider verabschieden musste sich eine von zwei Schweizerinnen, Patty Schnyder.
Sie unterlag der US-Amerikanerin, Venus Williams, mit 6:4, 3:6, 2:6.
Im ersten Satz konnte Schnyder noch sehr gut mithalten, bestimmte sogar einige Ballwechsel, was sich ab dem zweiten Satz aber völlig einstellte.
Von da an war es Venus Williams, die die Ballwechsel in druckvoller Weise bestimmte, sodass die Schweizerin meist nur in der Defensive war.
Es sieht zwar sehr brutal aus wie Venus Williams auf die Bälle einschlägt, aber sie kommen ins Feld und das auch meist präzise, sodass ihr Spiel doch effektiv ist.

Bei den Damen ist es im Vorderfeld sehr eng geworden, sodass es häufig zu Überraschungen kommt.
So auch im Spiel zwischen Dinara Safina und Maria Sharapova.
Nachdem Safina mit 7:5, 2:6 und 1:5 im dritten Satz zurücklag, kämpfte diese sich wieder ins Spiel zurück und zeigte, wie man solch einen Rückstand wieder aufholt.
Letztendlich gewann sie noch den dritten Satz, und somit das Spiel, mit 7:5 und bezwang Miss Sharapova.

Auch zwischen Svetlana Kuznetsova und Francesca Schiavone gab es einen richtigen Fight um den Einzug in das Viertelfinale.
Die Italienerin ist zurzeit in einer tollen Form und wird oftmals im Laufe eines Turnieres immer besser, doch gegen die Russin reichte es nicht ganz. Am Ende hieß es 1:6, 6:4, 6:4 für Svetlana Kuznetsova.

Bei den Partien von Justine Henin-Hardenne und Anastasia Myskina geht es meistens immer sehr eng zu.
Die Belgierin selbst prophezeite ein knappes und spannendes Spiel, doch daraus wurde leider nichts, was der Belgierin sicherlich nicht traurig machte.
Die Russin hatte überhaupt keine Chance gegen Henin-Hardenne, die mit 6:1, 6:4 locker in die nächste Runde einzog.

Großes Tennis von Anna-Lena Groenefeld! Die Deutsche hatte die Argentinierin, Gisela Dulko, weitestgehend im Griff und gewann so relativ locker mit 6:3, 6:4.
Die Deutsche wird von Spiel zu Spiel immer besser und man merkt ihre Verletzung am Arm überhaupt nicht.
Die nächste Runde wird aber um einiges schwieriger. Gegen wen es geht, erfahrt ihr gleich.

Ein einziges Achtelfinal-Spiel fand noch nicht statt, nämlich das von Shahar Peer und Martina Hingis.
Die Schweizerin ist zumindest auf dem Blatt Papier die eindeutige Favoritin und auch spielerisch hat sie eigentlich die besseren Qualitäten.
Normalerweise sollte es für sie für den Einzug in das Viertelfinale reichen.
Aber, es gibt immer wieder einmal Überraschungen (Peer schlug immerhin Elena Dementiev in zwei Sätzen), vielleicht ja auch diesmal.

Auch die zweite Belgierin gewann ihr Achtelfinale relativ locker.
6:1 und 6:4 (wie das Ergebnis von Henin-Hardenne) lautete das ergebnis zwischen Kim Clijsters und Daniela Hantuchova.
Clijsters war einfach viel zu stark für die Slovakin, die selten auf gleichem Niveau war.

Vorschau auf die Viertelfinals:

Im ersten Viertelfinale treffen Nicole Vaidisova und Venus Williams aufeinander.
Für beide ist es schon ein toller Erfolg unter den ersten Acht zu stehen, ein Einzug in das Halbfinale wäre in erster Linie für Vaidisova ein Traum.
Möglich ist es für beide, aber ich tippe auf Venus Williams, da sie über mehr Erfahrung verfügt und so im dritten Satz die Nerven behält.

Nur zwei Russinen im Viertelfinale, kann man dies als Niederlage bezichnen? Keine Sharapova, Dementieva oder Myskina, sondern es handelt sich um Dinara Safina und Svetlana Kuznetsova, was aber keine Sensation ist, da beide zurzeit in einer guten Form sind.
Eine Russin wird weiterkommen, ich denke und hoffe, dass es Dinara Safina sein wird.

Anna-Lena Groenefeld trifft im Viertelfinale auf die Belgierin und Topfavoritin, Justine Henin-Hardenne.
Aber Justine Henin-Hardenne ist schon eine große Herausforderung, sodass es sehr schwer für Groenefeld wird.
Selbst wenn sie ausscheiden sollte, der Einzug in das Viertelfinale ist schon ein toller Erfolg.
Leider wird Henin-Hardenne in die Runde der besten Vier einziehen.

Das vierte Viertelfinale ist noch nicht ganz komplett, denn Shahar Peer und Martina Hingis müssen noch spielen.
Kim Clijsters wartet allerdings schon auf ihre Gegnerin. Ob sie sich das Spiel angucken wird?
Naja, ihre Gegnerin wird glaube ich Martina Hingis heißen.
Die Schweizerin gab bisher nur zehn Spiele ab und machte somit kurzen Prozess mit dem Gegner, aber Kim Clijsters wird ein anderes Kaliber sein und ich denke auch ein zu großes.
Mein Tipp: Sieg für die Belgierin in drei Sätzen!

Für die Herren der Schöpfung bleibt leider keine Zeit mehr.
Ich hoffe euch gefällt mein kleines Fazit und die Vorschau auf die nächste Runde. :P

Gruß Rad-Fan

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 357392Beitrag Rad-Fan
5.6.2006 - 11:44

Achtelfinale der Herren:

Ja ja, der Roger Federer bleibt ein Phänomen. Auch bei den French Open spaziert er weiterhin durch das Turnier, wahrscheinlich bis zum Finale gegen Rafael Nadal.
Im Achtelfinale musste "Kiefer-Bezwinger, Tomas Berdych (auch wenn er nur durch eine Aufgabe weitergekommen ist), dran glauben und wurde mit 6:3, 6:2, 6:3 nach Hause geschickt.
Souverän wie immer der Schweizer, lässt seinen Kontrahenten keinerlei Chancen.
Da war sogar der junge Argentinier und Qualifikant, Diego Hartfield, mit der härteste Gegner nach Nicolas Massu. Der Chilene konnte dem Schweizer immerhin einen Satz abnehmen.

Ivan Ljubicic ist nicht der einzigste Kroate, der auf sich aufmerksam macht.
Zurzeit blüht nämlich der 22-jährige, Mario Ancic, immer mehr auf.
In Rom erreichte er das Viertelfinale, in Hamburg gar das Halbfinale, beides Turniere auf Sand wohlgemerkt.
Somit konnte man von ihm auch einiges bei den French Open erwarten und dieses trat auch so ein.
Die ersten Runden überstand er relativ locker, bis im Achtelfinale der Spanier, Tommy Robredo, auf ihn wartete.
Der Spanier war zwar eine größere Hürde, doch er schaffte auch diese.
Nach fast vier Stunden bezwang Mario Ancic Tommy Robredo mit 6:4, 4:6, 6:2, 6:4 und 7:5.
Klasse Leistung von beiden, mit besserem Ende beim Kroaten.

Im nächsten Spiel gab es ein rein argentinisches Achtelfinale.
Gegenüber standen sich David Nalbandian und Martin Vassallo Arguello.
Nalbandian hat natürlich mehr Erfahrung und die besseren Schläge, sodass es ihm nicht schwer fiel seinen Landsmann mit 6:4, 6:4 und 6:4 zu besiegen.
Ganz ehrlich, den Vassalo Arguello kannte ich vorher nicht.
Kurze Info: Er ist 26 Jahre alt und liegt er auf Position 181 der Welt...naja.

Der dritte Argentinier, Gaston Gaudio, musste im Achtelfinale gegen den Russen, Nikolay Davydenko, ran.
Der Russe beeindruckte mich schon zuvor mit seinem sehr effektivem Spiel, sodass er in seinen Spielen keinen einzigen Satz abgeben musste.
Gegen Gaudio gab Davydenko zwar einen Satz ab, gewann aber mit 6:3, 6:4, 3:6, 6:3 doch relativ "souverän".

Heute gibt es noch vier andere Achtelfinal-Spiele, die lauten:

Alberto Martin vs. Julien Benneteau
:arrow: Für beide sicherlich ein großer Erfolg. Mit einem Einzug ins Viertelfinale hat sicherlich niemand gerechnet.

Ruben Ramirez Hidalgo vs. Ivan Ljubicic
:arrow: Ljubicic hat zwar fünf Sätze in den Beinen, wird dies aber verkraften und gewinnen.

Gael Monfils vs. Novk Djokovic
:arrow: Ein Duell der jungen Spieler der Zukunft?! Gael Monfils tut dem Turnier gut, die Zuschauer bringen ihn nach vorne, er sich durch seine Qualitäten selbst, daher: Sieg.

Lleyton Hewitt vs. Rafaell Nadal
:arrow: Bisher ein guter Auftritt des Australiers. Gegen Rafael Nadal sieht er aber kein Land.
Deutlicher Erfolg des Spaniers.

Gruß Rad-Fan

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358044Beitrag Mephistopheles
10.6.2006 - 16:42

nächste Frage, warum spielt Jenny Capriati nicht mehr? Sie hat 2004 in Philly ihr letztes Turnier gespielt ... hat sie ihre Karriere beendet?
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358055Beitrag Rad-Fan
10.6.2006 - 19:21

Jennifer Capriati hatte sich an der Schulter operieren lassen und fiel aus dem Grund für ein Jahr aus.
Eigentlich wollte sie schon im März auf die Tour zurückkehren, aber das Comeback hat sich anscheinend um ein paar Monate verschoben.

Gruß Rad-Fan

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358076Beitrag Mephistopheles
10.6.2006 - 22:34

Tipps für morgen?

Nadal in 4 denke ich. Nadal muss auf jedenfall die länge seiner Schläge in den Griff kriegen, diese Returns ins Halbfeld sind für Federer eine Einladung seine starke Vorhand einzusetzten und zu Punkten, Rafael muss mehr Risiko spielen, das wird er aber auch tun ...
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358086Beitrag jonas
10.6.2006 - 23:44

Wenn Federer morgen nicht gewinnt wird er gegen Nadal auf Sand kaum mal je gewinnen. Mal sehen, einen Spieler mit Grand-Slam wäre schon mal wieder nicht schlecht. ;)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 358088Beitrag SantiPerezFernandez
10.6.2006 - 23:59

Federer in 3, da sich das bessere Tennis durchsetzen sollte. Dieses Passivtennis von Nadal kann man sich eigentlich nicht angucken, und das sage ich, obwohl Nadal Spanier ist.

Bei den Frauen hat das mit dem besseren Tennis ja schon geklappt.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
DeathMayoRider
Beiträge: 485
Registriert: 2.8.2005 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358099Beitrag DeathMayoRider
11.6.2006 - 8:51

SantiPerezFernandez hat geschrieben:Federer in 3, da sich das bessere Tennis durchsetzen sollte. Dieses Passivtennis von Nadal kann man sich eigentlich nicht angucken, und das sage ich, obwohl Nadal Spanier ist.

Bei den Frauen hat das mit dem besseren Tennis ja schon geklappt.
Genau meine Meinung! Ich bin absoluter Spanien Fan, aber Nadal - Nee danke. Nalbandian hätte ich es gegönnt, aber so macht es Federer glatt.
Meine Meinung kann mir NIEMAND nehmen.

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358123Beitrag Rad-Fan
11.6.2006 - 11:44

Im gestrigen Damen-Finale gewann einmal mehr die Belgierin, Justine Henin-Hardenne. Sie verteidigte somit ihren Titel vom Vorjahr, was zuletzt nur Steffi Graf gelang.
Henin-Hardenne schlug die Russin, Svetlana Kuznetsova, mit 6:4 und 6:4.

Für das Finale bei den Herren erhoffe ich mir solch ein Spiel wie im Finale von Rom.
Zwei Weltklasse Spieler, Fünf Sätze, fünf Stunden, Dramatik pur in Form vom Abwehren von Matchbällen und und und (wenigstens die ersten zwei Punkte sollten nachher eintreten). :P

Ich mag beide Spieler sehr gerne. Federer bewies in Rom, dass er eine Chance gegen Nadal auf Sand hat.
Ob er diese auch heute hat, wer weiß. Zumindest stand er weniger auf dem Platz als Nadal, der ein, zwei Mal mehr um den Sieg kämpfen musste.

Da ich selber Tennis spiele und auch unter "Vertrag" ( :D ) von Babolat bin, hoffe ich, dass Rafael Nadal gewinnt.

Gruß Rad-Fan

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 358128Beitrag Steini
11.6.2006 - 12:01

Auch wenn mich die Analyse der direkten Duelle zwischen Federer und Nadal etwas skeptisch macht, denke ich dennoch, dass Federer es packen kann. In Rom war er bereits knapp dran und im Verlauf von Paris muss ich gestehen, dass der Schweizer bei mir einen wesentlich besseren Eindruck als Nadal hinterlassen hat.

=> Federer in 4 Sätzen.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358131Beitrag Mephistopheles
11.6.2006 - 12:12

Das ist wohl wahr, Nadal hat nicht gut gespielt, dennoch wissen wir doch alle um die Motivation von Nadal, die Kampfkraft und den Willen ... das macht mich optimistisch, dass Nadal es einmal mehr packen wird, ich will in diesem Leben nicht mitkriegen wie Federer den Grand Slam holt ... bitte nicht ...
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358177Beitrag Mephistopheles
11.6.2006 - 18:26

Ich liebe es recht zu haben :D

Nadal wieder Weltklasse gespielt, am Anfang leichte Probleme aber am Ende hat er Federer wie immer keine Chance gelassen ... keep it up Rafa!
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 99
Registriert: 24.6.2005 - 16:11

Beitrag: # 358186Beitrag Henry
11.6.2006 - 19:11

Am Anfang wirklich ganz stark gespielt von Federer, vor allem durch das Umspielen von Nadals Vorhand, wobei Nadals Fehler in dem Satz Federer auch geholfen haben.
Im zweiten Satz dann bei 0:1 40-15 dieser einfache Vorhandvolleyfehler von Federer, worauf Nadal breakte, was meiner Ansicht nach der Knackpunkt im Spiel war.
Danach hat Federer mit Fehlern um sich geworfen und ist bis zum Ende des 4.Satzes ohne Break geblieben, hat's dann noch einmal in den Tiebreak geschafft, aber blieb ohne Chance den zu gewinnen.

Jetzt gewinnt Fed hoffentlich die nächsten beiden Grandslams und im nächsten Jahr dann endlich Roland Garros...

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358196Beitrag Mephistopheles
11.6.2006 - 20:02

Federer wird Roland Garros nie gewinnen wenn Nadal mitspielt, er ist dem Spanier einfach nicht gewachsen ... Federer geht der Wille ab, den nadal an den Tag legt, Federer mag ein begnadeter Tennisspieler sein, und auf Rasen auch unschlagbar, aber Nadal ist einfach besser auf Sand. Hartcourt wird hart umkämpft in den nächsten Jahren, Wimbledon wird immer Federer territory bleiben und Roland Garros immer Nadal-land ....
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 358250Beitrag Steini
12.6.2006 - 11:32

Nadal scheint auf Sand wirklich fast unschlagbar zu sein. Bewundernswerter Kerl, in Anbetracht seines Alters auch einer der noch mehr Erfolge als Federer einfahren könnte. Kommt natürlich darauf an, in wie weit er Rückhand und Volleyspiel verbessern kann.

Im Allgemeinen muss man sagen, dass Sand einfach der Belag ist, der für den Zuschauer am schönsten anzusehen ist. Überhaupt kein Vergleich zu den Hartplatz-Matches, in der die Roddick-Spielweise effektiver ist.
Da Rasen aber auch seinen Reiz hat, freue ich mich bereits auf Wimbledon.

Zu letzterem eine kleine Frage: In den deutschen Reihen haben wir einen Spieler, der abgesehen vom letzten Jahr, die beiden Jahre zuvor jeweils mehr oder weniger überraschend ins Achtelfinale/Viertelfinale eingezogen war. Wer ist das? Phau? Oder gar Waske?

EDIT: Alexander Popp sein Name. Eben gefunden.


Ansonsten lässt sich meines Empfindens nach Besserung im deutschen Tennissport feststellen:

Kiefer und Haas im Champions Race in den Top14.
Groenefeld gar auf 12. Mit Julia Schruff eine zweite Dame auf 36.

Demnach denke ich, dass die nächsten Jahre erfolgreicher für die Tennisnation Deutschland sein könnten. Alles allerdings unter der Voraussetzung, dass insbeondere Haas und Kiefer endlich mal verletzungsfrei bleiben. Gronefeld erscheint da weitaus beschwerdefreier durchs Leben zu gehen(, sofern sie nicht häufiger gegen eine Wand rennt, Paris sollte ihr eine Lehre sein. ;) )

Besorgniserregend fand ich hingegen, dass im Juniorenbereich überhaupt nur eine (!) deutsche Teilnehmerin dabei war, zumal diese es nicht wirklich weit gebracht hat. Einem Teilnehmer lief ich in den Ergebnislisten gar nie über den Weg.

Gremelmayr, der sich bei den Australian Open in Szene gesetzt hat, bringt seitdem leider auch nicht mehr viel. Seiner Aussage nach darf er wohl nicht mal in Wimbledon antreten. Woran das allerdings scheitern soll, weiß ich nicht.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358261Beitrag Mephistopheles
12.6.2006 - 14:17

Alexander Popp hat auch immer mit Verletzungen zu kämpfen ...

Ich bezweifel im übrigen dass Nadal noch mehr Erreichen kann als Federer, seine Spielweise ist zu aufwendig, zu Kraftraubend ... Agassi war früher auch so, und heute plagt er sich mit Verletztungen, okay der gute Mann ist auch etwas in die Jahre gekommen, ich denke Nadal kann in die Region eines Agassi kommen ...

Ich finde Sandplatztennis auch am besten zum zugucken, da haste ohne Zweifel recht, Rasen ist zwar spektakulärer, aber dafür langatmiger, weil zwischen den Ballwechseln so lange Zeit liegt ... deswegen mag ich Wimbledon nicht so, bin auch nicht traurig dass Eurosport es wieder nicht überträgt ...
in wimbledon wird Federer wieder niemand was entgegen zu setzten haben, außer vlt Ivo Karlovic mit seinem Megaservice ...

EDIT: Auf was ich mich jetzt schon mit einem schmunzeln freue, ist zu sehen wie weit es Tim Henman schafft ... :D Wieder nur 2. Runde? oder endlich der ganz große Wurf? :D
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

ManoloSaiz
Beiträge: 221
Registriert: 14.7.2003 - 20:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358275Beitrag ManoloSaiz
12.6.2006 - 16:38

Tim Henman wird nicht mehr weit kommen, in Wimbledon. seine Zeit ist vorbei, eher der junge brite Andy Murray dürfte die hoffnung der Engländer sein.
zu Nadal : ja, er hat ein vergleichbar kraftraubendes Spiel wie Agassi. ich denke nicht, daß er 10 jahre auf diesem Niveau spielen kann. er läuft wie ein Irrer über den platz, das kann man nicht über jahre durchhalten. trotzdem gönne ich ihm den Sieg gestern über Federer. wäre ja langweilig, wenn immer nur Roger gewinnt ! :D
die Deutschen sind , erfahrungsgemäß ,in Wimbledon immer besser als in Paris. Grönefeld kann auch da weit kommen. Kiefer traue ich auch ne menge zu, in england. Waske kann auch ins Achtelfinale kommen, wenn die Auslosung gut ist. Haas hatte ja fast immer pech auf dem "heiligen Rasen".
(letztes jahr beim einspielen auf nen ball getreten, und umgeknickt, turnier vorbei, usw )
Justine Henin ist auf sand auch derzeit zu stark. Glückwunsch auch an sie.
in Wimbledon denke ich aber, daß andere gewinnen. Venus Williams, Sharapova, Clijsters, Mauresmo dürften den Sieg unter sich ausmachen.
p.s. : diese woche beginnt die Rasensaison in Halle und Queens. in Halle spielen viele Deutsche mit, in Queens nur Simon Greul .
Darrent Williams
Denver Broncos #27
1982 - 2007
R.I.P. :(
GONE, BUT NOT FORGOTTEN...

Benutzeravatar
jostyle
Beiträge: 71
Registriert: 17.6.2005 - 20:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358928Beitrag jostyle
16.6.2006 - 21:38

Zu Tim Henman: Spielt diese Woche in Queens aber bislang gar nicht so übel. Eher wieder etwas aufsteigende Tendenz erkennbar, auch wenn ich dem alternden Serve-and-Volley-Recken nachden letzten Jahren nicht mehr allzu viel zugetraut hätte.
Den ganz großen Wurf wirds zwar nicht geben, aber Queens könnte ein Hinweis drauf sein, dass vielleicht wenigstens das Achte- oder Viertelfinale je nach Auslosung drin sein dürfte. Bin gespannt, ob Henman gesetzt wird. von der Weltranglistenposition auf keinen Fall, aber in Wombledon herrschen ja bekanntlich andere Gesetze.

Zu Nadal nochmal: Ich glaube auf keinen Fall, dass er Federer in Sachen Titelanzahl oder dergleichen auf die Schliche kommt. Sicher, Nadal ist mittlerweile auch in der Lage in Wimbledon ein Viertel- oder Halbfinale zu erreichen und auf Hartplatz (Wo er Federer ja dieses Jahr sogar auch mal geschlagen hat, in Dubai) erst recht. Aber wie schon erwähnt ist sein Spiel sehr kraftraubend, und ich weiß nicht ob er das mit 28-30 auch noch so spielen kann. Federer aber schon, der kann eigentlich alles spielen und sein Spiel lebt nicht nur von der Power. Ich schätze, Nadal ist ähnlich wie Hewitt damals, nach 2-3 Jahren erst einmal ziemlich ausgebrannt, mental wie physisch ist sein Spiel enorm kraftraubend. Ob er sich danach noch mal hochkämpfen kann, kann man noch nicht sagen.

Zu Halle: Ich freue mich auf Federer - Haas morgen. Haas wird ihn auf Rasen eher nicht gefährden können, aber Federer hat ja heute auch gestrauchelt, wobei Rochus auch unglaubliches Weltklasse-Tennis gezeigt hat. Jeden Ball erlaufen, kaum leichte Fehler und den Schweizer wo es nur ging mit seinen Grundschlägen unter Druck gesetzt. Federer hat im Stile eines Meisters geantwortet und sich bei den Big Points bzw. Matchbällen zusammengerissen. Aber was Rochus Federer abverlangt hat, auf dessen Lieblingsbelag, ist schier unfassbar. Hut ab!

Schade, dass Mayer rausgeflogen ist, war äußerst unglücklich. Aber Hauptsache er fasst mal wieder richtig Fuß, hat mal wieder ein paar wichtige Matches gegen gute Gegner gewonnen und kein vielleicht in Wimbledon für eine kleine Überraschung sorgen. Mit einem weiteren Viertelfinale rechne ich nicht, aber die dritte Runde wäre ja unter Umständen auch schon ein Achtungserfolg.

Gespannt bin ich auf Alex Popp, der dieses Jahr auf jedenfall ins Viertelfinale kommen muss (2000, 2003, 2006). :lol:

Antworten