Tobi Kaka berichtet

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
T-MobileFan
Beiträge: 2405
Registriert: 29.8.2004 - 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 363097Beitrag T-MobileFan
29.6.2006 - 14:16

.... Oscar Freire ;)


Guter AAR bisher.
Ob wir siegen oder verlieren, wir stehen immer hinter dir!

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 363282Beitrag tobikaka
29.6.2006 - 20:25

Bild
... Igor Astarloa!"

Igor Astarloa wird das Österreichische Team verstärken. Wir wissen natürlich alle, dass er nicht ein so guter Sprinter ist wie Berhard Rassinger sagt, jedoch kann er der Mannschaft sicherlich helfen. Somit wäre das Team für die Saison 2006 komplett. Elk - Haus Simplon wird sicher einer der Kandidaten für den Aufstieg sein. Gespannt werden wir das beobachten und die Karriere von Thomas Brunner weiter verfolgen.

Hier noch einmal das ganze Team in der Übersicht:
Harald Totschnig (Österreich)
Thomas Rohregger (Österreich)
Christian Pfannberger (Österreich)
Harald Starzengruber (Österreich)
Stefan Rucker (Österreich)
Robert Lausch (Österreich)
Michael Pichler (Österreich)
Peter Pichler (Österreich)
Wolfgang Murer (Österreich)
Jochen Summer (Österreich)
Hannes Grundlinger (Österreich)
Martin Comploi (Österreich)
Jan Barta (CZE)
Marc Weisshaupt (D)
Thomas Brunner (CH)
Aitor Gonzalez (ESP)
Andrés Antuña (ESP)
Jonathan Bridge (AUS)
Vladimir Efimkin (RUS)
Igor Astarloa (ESP)
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 364759Beitrag tobikaka
2.7.2006 - 22:06

Bild
Noch ein neuer Fahrer für Elk - Haus Simplon

Der neue Teamkapitän Igor Astarloa hat einen neuen Nachwuchsfahrer mitgebracht. Das 19 - jährige Edeljuwel Ruben Reìg aus Spanien wird zu den Österreichern stossen. Er soll mit Thomas Brunner langsam aufgebaut werden.

___________________________________________________________

Ich gehe für drei Wochen in die Ferien und werde von dort voraussichtlich nicht schreiben können. Ich hoffe ihr lest meinen AAR nach den Ferien wieder und weiter.
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 371352Beitrag tobikaka
23.7.2006 - 12:28

Bild
Elk - Haus im Trainingslager

Die erfolgreichste Saison soll es werden, hat Bernhard Rassinger gesagt und damit sicherlich nicht irgendwelche Träumereien von sich gegeben. Mit dem neuen Teamkapitän Igor Astarloa und dem Altmeister Aitor Gonzalez kann das Team voll angreifen und sollte den Sprung in die Pro Tour schaffen können. Bevor das Team gestern ins Trainingslager abrückten, konnten sie eine Woche lang, das neue Material testen. Thomas Brunner war mehr als begeistert davon. Die nächsten sieben Tagen werden nun die Fahrer von Elk - Haus in Argelès -s- Mer, Frankreich, sich auf die neue Saison vorbereiten. Einzig Jonathan Bridge fehlt, der sich den australischen Meistertitel holen will.
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 371367Beitrag tobikaka
23.7.2006 - 13:05

Bild
Erster Saison - Sieg für Elk - Haus Simplon

Der junge Australier Jonathan Bridge hat an den australischen Meisterschaften gewonnen. Nach eine 120 km langen Flucht mit dem Ag2r fahrer Gerrans konnte sich Bridge 25km vor dem Ziel absetzten und solo gewinnen.

Ergebnisse:
1. Bridge Elk 4h57'00''
2. Gerrans Ag2r +1'51''
3. Davis Ast +1'51''
4. O'Grady CSC +1'51''
5. McGee Fdj +1'51''
Zuletzt geändert von tobikaka am 24.7.2006 - 12:26, insgesamt 2-mal geändert.
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 371376Beitrag tobikaka
23.7.2006 - 13:30

Bild
Erstes Profi - Rennen

Thomas Brunner wird seine erste Rundfahrt als Profi bestreiten. Er wird an der Tour of Malaysia teilnehmen. Der junge Schweizer soll zeigen, was er drauf hat. Danach wird der weitere Saisonverlauf geplant. Thomas ist glücklich, dass er so schnell nach dem gut verlaufenen Trainingslager sein erstes Rennen fahren kann.


Die Resultat im Januar:

Australian Championschip:
1.Jonathan Bridge Elk
2. Simon Gerrans Ag2r
3. Alan Davis Astana
_____________________________
Tour of Australia GK:
1. Thor Hushovd CA
2. Jean - Patrick Nazon Ag2r
3. Robbie Mc Ewen Lotto

Punkte:
Robbie Mc Ewen Lotto

Berg:
Jan Kirsipuu CA

Nachwuchs:
Johan Vansummeren Lotto
____________________________________
Doha International GP:
1. Erik Zabel Milram
2. Juan A. Flecha Rab
3. Bradley Wiggins Liq
____________________________________
Tour of Qatar GK:
1. Tom Boonen Quick - Step
2. Erik Zabel Milram
3. Fabrizio Guidi Phonak

Punkte:
Tom Boonen Quick - Step

Nachwuchs:
Tom Boonen Quick - Step
Zuletzt geändert von tobikaka am 24.7.2006 - 12:26, insgesamt 3-mal geändert.
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 371561Beitrag tobikaka
23.7.2006 - 23:01

Bild
Gelungenes Debüt bei der Tour of Malaysia

Thomas Brunner hat sein Debüt im Profi Radsport gegeben. Er bestritt sein erstes Rennen bei der Tour of Malaysia.

Bild
Brunner gut "einleben" können. Gleich nach dem Start ging eine 6 - Gruppe aus dem Feld und hoffte, dass das Feld auf der kurzen Strecke zu spät reagiert. Doch Astana - Würth und Credit Acricole machten sofort Tempo. Auch Elk - Haus Simplon halfen mit, Tempo zu machen. Jochen Summer schien sich sehr gut zu fühlen. Doch Ruben Reig und Thomas Brunner mussten nicht mithelfen. Thomas konnte sich im Feld ruhig halten und wichtige Erfahrungen sammeln. Die Ausreissergruppe wurde 15km vor dem Ziel gestellt. Der Sprint wurde dann von vier verschiedenen Teams angezogen. Auch Jochen Summer war vorne dabei. Ihm fehlte jedoch am Schluss die Kraft um zu gewinnen. Er war zwischenzeitlich auf Rang zwei, musste am Schluss doch noch mit Rang 8 vorlieb nehmen. Thomas Brunner beendete das Rennen auf dem 31. Rang.

Berhard Rassinger strahlte nach dem Rennen auf dem ganzen Gesicht. Die beiden jungen Edeljuwelen konnten ohne Probleme mithalten und Jochen Summer liess mit einem 8. Platz aufhorchen. Aber die Art und Weise, wie abgeklärt Thomas Brunner fuhr war schon eindrücklich. Er fuhr wie ein "alter Hase". Nach dem Rennen konnte Thomas leider nicht erreicht werden, doch morgen geht die Tour bereits weiter und wir werden schauen, was er Leisten kann.
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 371610Beitrag tobikaka
24.7.2006 - 10:28

Bild
Der Tag der Ausreisser

Auf der zweiten Etappe von Tanjung Malim nach Sitiawan dominierten die Ausreisser das geschehen. Thomas Brunner zeigte sich zu Beginn der Etappe in einer Ausreissergruppe, hatte aber kein Glück und kam nicht durch.

Bild
Ausreisser gehen, werden ein paar Kilometer vor dem Ziel eingeholt und es gibt einen Massensprint.
Das dachten sich wohl alle Fahrer im Feld. Bis auf die Ausreisser, welche sofort nach dem Start die Flucht ergriffen. Mit dabei war auch der Schweizer Thomas Brunner. Er fühlt sich wohl besonders gut, dass er gleich in seinem zweiten Rennen angreift. Jedoch wurde die Gruppe nach lediglich 36km wieder eingeholt. Thomas liess sich ans Ende des Feldes fallen, um ein bisschen zu verschnaufen. Leider sollte dies die falsche Entscheidung sein, da genau in diesem Moment eine 14- köpfige Gruppe angriff. Dieses Gruppe harmonierte dann auch ausgezeichnet, so dass sie 60km vor dem Ziel immer noch über 7 Minuten Vorsprung hatten. Im Feld wurde kräftig Tempo geboltzt und die ersten Ausreisser eingeholt. Am Ende fehlte jedoch eine knappe Minute, um die letzten 6 Spitzenfahrer zu stellen. Gewonnen wurde das Rennen von Mario Giallroenzo vor Philip Deignan und Siro Camponogara. Thomas Brunner beendete das Rennen wieder auf dem 31. Platz.

Ergebnisse 2. Etappe:
1. Mario Giallorenzo
2. Philip Deignan
3. Siro Camponogara

GK:
1. Mario Giallorenzo
2. Philip Deignan
3. Siro Camponogara

Punkte:
Mario Giallorenzo

Nachwuchs:
Philip Deignan
__________________________

Nach dem heutigen Rennen konnte ich mit Thomas Brunner sprechen und er sagte mir, dass er für die morgige Bergetappe einiges vor hat. Es sei ein Test für ihn, wie er in Form sei, und was er zu leisten vermag.
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 371641Beitrag tobikaka
24.7.2006 - 12:14

Bild
Zamana eine Klasse für sich, Brunner ist in der Kontinentaltour angekommen!

Cezary Zamana und Francesco Bellotti haben an diesem dritten Tag allen gezeigt, wer hier das sagen hat. Der 38- jährige Zamana konnte die Etappe im Sprint für sich entscheiden. Der junge Schweizer Thomas Brunner belegte den unglaublichen 3. Rang.

Bild

Zu Beginn der Etappe ging ein eine 8- köpfige Ausreissergruppe davon. Mit dabei war der Sprinter von Elk - Haus Jochen Summer. Er war es auch, der alle Zwischensprints gewann. In dieser Spitzengruppe war auch der Führende der Nachwuchswertung Philip Deignan. Im Feld war es Intel, das Team von Zamana, welches das Tempo machte.

Thomas Brunner war die ganze Zeit im vorderen Teil des Feldes zusammen mit Ruben Reig anzutreffen. Als das Feld die Steigung in Angriff nahm, war nur noch Philip Deignan alleine an der Spitze, aber mit 5 Minuten Vorsprung. Intel verkleinerte das Feld auf etwa 25 Fahrer. Mit dabei waren noch die beiden jungen Elk - Haus Fahrer Ruben Reig und Thomas Brunner. 8km vor dem ersten Bergpreis kamen plötzlich Ruben Reig und Thomas Brunner an die Spitze des Feldes und machten Tempo. Reig verkleinerte die Gruppe auf etwa 8 Fahrer. Als zwei Kilometer vor dem Bergpreis Luis Laverde angriff gingen Francesco Bellotti und Cezary Zamana mit. Reig konnte nicht mehr mitgehen und Brunner hat den Abgang verpasst. Doch es ist zu bezweifeln, ob Brunner mit diesen beiden hätte mitgehen können. Obwohl er es war, der in der Verfolgergruppe am meisten Tempo machte, wurde der Vorsprung der beiden Ausreisser immer grösser. In der Verfolgergruppe waren noch 5 Fahrer, mit dabei Thomas Brunner. Laverde wurde kurze Zeit nach seinem Angriff wieder eingeholt.

Thomas Brunner machte einen sehr starken Eindruck und hatte die Gegner in seiner Gruppe jederzeit im Griff.
Bild
Auch als der Zamana Teamkollege Rutkiewicz einen Angriff startete, war es Brunner, der ihn nach wenigen Metern wieder gestellt hat.

Vorne gewann Zamana den Sprint gegen Bellotti und ist somit der neue Gesamtführende. Dahinter gewann Thomas Brunner den Sprint der Verfolger und wird ab Morgen im Trikot des besten Nachwuchsfahrer an den Start gehen.
________________________________________________________

Nach dem Rennen konnten wir mit Thomas Brunner ein kurzes Interview führen.
Tobi Kaka: Thomas, ganz herzliche Gratulation zu deinem sensationellen Rennen. Hast du eigentlich schon realisiert, was heute da abgegangen ist?
Thomas Brunner: Danke. Nein eigentlich noch nicht wirklich. Ich bin selbst überrascht, dass ich mit Fahrern wie Laverde, Rutkiewicz und Pedraza mithalten konnte. Das tut einfach gut und motiviert extrem.
Tobi Kaka: Du bist im Gesamtklassament jetzt auf der 3. Position und es kommt noch eine weiter Bergankunft. Denkst, dass du da noch etwas reissen kannst und vielleich noch Zamana angreifen?
Thomas Brunner: Ich glaube das ich sicher nicht im Stande bin, Zamana anzugreifen. Er ist in einer beachtlichen Frühform und ist am Berg doch klar besser als ich. Ich möchte meinen dritten Platz verteidigen, aber dazwischen kommt noch ein Flachetappe und da kann alles passieren.
Tobi Kaka: Danke für die Antworten.
______________________________________________________

Reslutate der 3. Etappe:

Rennergebnis:
1. Cezary Zamana
2. Francesco Bellotti
3. Thomas Brunner

GK:
1. Zamana
2. Bellotti
3. Brunner

Punkte:
Gaillorenzo

Berg:
Zamana

Nachwuchs:
Brunner
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 371653Beitrag tobikaka
24.7.2006 - 13:09

Bild
Mario Giallorenzo der Ausreisserkönig von Malaysia

Mario Giallorenzo hat es wieder geschaft und ist bei der 4. Etappe der Tour of Malaysia wieder mit einer Spitzengruppe vor dem Feld ins Ziel gekommen.

Eigentlich sollte es der Tag von Jan Kirsipuu werden. Doch es war wieder Mario Giallorenzo, der einen Ausreissversuch lancierte und damit auch durchkam. Den Sprint des Ausreisserquartetts gewann Gregor Willwohl vom Team Wiesenhof, vor Andy Cappelle und Bartosz Huzarski. Der Initiant Giallorenzo musste sich mit Rang vier begnügen. Konnte aber seine Führung in der Sprintwertung ausbauen.

Thomas Brunner war während des ganzen Rennens im vorderern Teil des Feldes zu anzutreffen und machte einen relativ ruhigen Eindruck.

Den Sprint des Feldes gewann Jan Kirsipuu. Mit 33 Sekunden Rückstand auf die Ausreisser.

Resultate der 4. Etappe:
Rennergebnis:
1. Gregor Willwohl
2. Andy Cappelle
3. Bartosz Huzarski

GK:
1. Cezary Zamana
2. Francesco Bellotti
3. Thomas Brunner

Punkte:
Mario Giallorenzo

Berg:
Zamana

Nachwuchs:
Brunner
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 371666Beitrag tobikaka
24.7.2006 - 13:39

Bild
Zamana dem Gesamtsieg einen grossen Schritt näher!

Cezary Zamana hat auch die zweite Bergetappe der Tour of Malaysia für sich entschieden und hat seine Führung im Geamtklassament ausgebaut. Thomas Brunner hat seine gute Form und seine Bergfähigkeiten erneut eindrücklich unter Beweis gestellt und ist auf den 2. Rang gefahren

Bild

Auf dem nur 96km kurzen fünften Teilstück von Menara TM nach Genting Highlands Intel keine Ausreisser ziehen lassen. Somit wurde der der erste Anstieg zusammen in Angriff genommen. Das Feld verkleinerte sich recht schnell und es war wieder Ruben Reig, der das Tempo für Thomas Brunner machte. Reig scheint nicht in der gleich guten Verfassung wie Thomas Brunner zu sein und stellt sich voll in den Dienst seines Teamkollegen. Als die Spitzenfahrer auf dem ersten Plateau angekommen sind, war nur noch eine 9- köpfige Gruppe vorne, mit den Gesamtklassementsersten.

Hinauf zum zweiten Plateau hielt es Zamana nicht mehr länger mit den anderen zusammen aus und griff an. Sofort versuchten Bellotti, Brunner und Laverde nachzugehen. Doch Zamana war einfach zu stark für alle. Er fuhr sein eigenes Rennen und gewann mit 4 Minuten Vorsprung das Rennen.

Bild
Dahinter bildete sich Trio das versuchte, denn Vorsprung in Grenzen zu halten. Mit dabei war Thomas Brunner, der eindrücklich zeigte, warum er als kommender Tour de France - Sieger gehandelt wird. Der 17- jährige Schweizer bestimmte das Tempo in der Verfolgergruppe und brachte seine Gegener Laverde und Bellotti in arge schwierigkeiten. Doch die beiden liessen sich nicht abschütteln und blieben an Brunner dran. Thomas Brunner gewann schliesslich den Sprint um Platz zwei und hat sich seine Chancen auf einen Podestplatz gewahrt.

Resultate der 5. Etappe:

Rennergebnis:
1. Cezary Zamana
2. Thomas Brunner +4'02''
3. Francesco Bellotti +4'02''

GK:
1. Zamana
2. Bellotti
3. Brunner

Punkte:
Mario Giallorenzo

Berg:
Zamana

Nachwuchs:
Brunner
Zuletzt geändert von tobikaka am 24.7.2006 - 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 371696Beitrag tobikaka
24.7.2006 - 14:41

Bild
Wieder ein Ausreisserfolg

Jan Kirsipuu hat die 6. Etappe der Tour of Malaysia für sich entschieden. Er war klar der beste Sprinter in einer 6- köpfigen Ausreissergruppe. Damit hat er das Punktetrikot wieder zurückgeholt. Im Gesamtklassement hat es keine entscheidenden Veränderungen gegeben. Elk - Haus Simplon hat mit dem 3. Rang von Peter Pichler einen weiteren Achtungserfolg erzielt.

Reslutate der 6. Etappe


Rennergebnis:
1. Jan Kirsipuu
2. Aitor Alonso +0''
3. Peter Pichler +0''

GK:
1. Cezary Zamana
2. Francesco Bellotti
3. Thomas Brunner

Punkte:
Kirsipuu

Berg:
Zamana

Nachwuchs:
Brunner
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 371707Beitrag tobikaka
24.7.2006 - 15:16

Bild
Sprintankunft in Kota Tinggi

Auf der 7. Etappe nach Kota Tinggi gab es wieder einmal eine Sprintankunft. Gewonnen wurde diese von Alexander Usau vor Jan Kirsipuu.

Thomas Brunner erlebte auch auf dieser Etappe keine Attacke auf seinen dritten Gesamtrang und konnte ruhig sein Pensum herunterspulen. Credit Acricole beherschte das Geschehen während des ganzen Rennens so, dass kein Fahrer auch nur eine Minute davon kam. Jan Kirsipuu gewann auch alle Zwischensprints. Den Sprint wurde dann Mark Renshaw (Credit Acricole) angezogen, doch am Ende war es Usau der reüssieren konnte.

Resultate der 7. Etappe

Rennergebnisse:
1. Alexander Usau
2. Jan Kirsipuu +0''
3. Ruben Bongiorno +0''

GK:
1. Cezary Zamana
2. Francesco Bellotti
3. Thomas Brunner

Punkte:
Kirsipuu

Berg:
Zamana

Nachwuchs:
Brunner

Weitere Reslutate:

GP de Marseille:
1. Christoph Mengin Fdj
2. Hervé Lassalle Cofidis +0''
3. Matthew Gilmore Jac +0''
4. Frederic Gabriel Unibet +40''
5. Paolo Bossini Tenax +1'35''

GP de Bességes:
GK:
1. Jakob Piil CSC
2. Robert Petito Tenax +4''
3. Bradley McGee Fdj +16''
4. Leonardo Duque Cofidis +26''
5. Nicki Sörensen CSC +36''

Punkte:
1. Robbie McEwen Lotto 80pts
2. Tyler Farrar Cofidis 56pts
3. Eric Baumann T-Mobile 52pts

Berg:
1. Farrar Cofidis 17pts
2. Duque Cofidis 12pts
3. Mads Kaggested 12pts

Nachwuchsfahrer:
1. Duque Cofidis
2. Linus Gerdemann T-Mobile +8''
3. Mark Scanlon Ag2r +3'32''

Teamwertung:
1. T-Mobile
2. Cofidis +3'42''
3. CSC +3'42''
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 372027Beitrag tobikaka
25.7.2006 - 14:23

Bild
News:
Tour of Malaysia
Allan Davis hat die 8. Etappe der Tour of Malaysia gewonnen. Er kam vor Jan Kirsipuu und Alexander Usau ins Ziel. Im Gesamtklassement hat sich nichts geändert. "Unser" Schweizer Thomas Brunner ist immer noch auf dem dritten Gesamtrang. Morgen wird wohl die endgültige Entscheidung um den Gesamtsieg fallen, im Einzelzeitfahren über 16km.

Rennergebnis:
1. Allan Davis; AST;
2. Jan Kirsipuu; CA; +0''
3. Alexander Usau; Ag2r; +0''

GK:
1. Cezary Zamana; Intel
2. Francesco Bellotti; CA
3. Thomas Brunner; ELK

Punkte:
1. Kirsipuu; CA

Berg:
1. Zamana; Intel

Nachwuchsfahrer:
1. Brunner; ELK
__________________________________

Coppa costa degli Etruschi
Francisco Ventoso hat das Eintagesrennen Coppa costa degli Etruschi gewonnen und damit seinem Team Saunier Duval den ersten Saisonsieg geholt.

Rennergebnis:
1. Francisco Ventoso; SAU
2. Crescenzo D'Amore; AQS; +0''
3. Marco Milesi; LIQ; +0''
4. Mauro Santambrogio; LAM; +0''
5. Alejandro Borajo; MIC; +0''
__________________________________

Vuelta ciclista a Mallorca

Thomas Dekker scheint in einer beachtlichen Frühform zu sein. Der junge holländer hat die Vuelta ciclista a Mallorca gewonnen. Der Grundstein zu seinem Sieg setzte er auf der dritten Etappe mit dem Tageserfolg.

GK:
1. Thomas Dekker; RAB
2. Mario Aerts; LOT; +20''
3. Miguel Angel Perdiguero; PHO; +1'00''
4. José Ivan Gutierrez; IBA; +1'41''
5. Juan Antonio Flecha; RAB; +1'46''

Punkte:
1. Thomas Dekker 53pts
2. Oscar Freire; RAB; 49pts
3. José Ivan Gutierrez 41pts

Berg:
1. Michael Albasini; LIQ; 30pts
2. Pedro Horrillo; RAB; 30pts
3. Aitor Perez Arrieta; IBA; 22pts

Nachwuchsfahrer:
1. Thomas Dekker
2. Daniel Moreno F.; REL; +4'25''
3. Michael Albasini +4'52''

Teamwertung:
1. Rabobank
2. Phonak +7'57''
2. Caisse d' Erpagne +10'40''
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 372041Beitrag tobikaka
25.7.2006 - 15:04

Bild
Überraschung im Einzelzeitfahren, Gesamtklassement unverändert
Bild
Die 9. Etappe, das Einzelzeitfahren rund um Melaka sollte für grosse Überraschungen sorgen. Über die Zeitfahrqualitäten von Thomas Brunner konnte nur gerätselt werden, und dass Laverde und Bellotti nicht zu den Zeitfahrspezialisten gehören ist bekannt.

Während sich die ersten Fahrer bereits auf die Strecke begaben, war Thomas sich am Aufwärmen. Die Nervosität war ihm ins Gesicht geschrieben. Er selbst wisse nicht genau, wo er stehe im Zeitfahren. Er habe sich sicher weiterentwickelt, aber ob es heute für eine Topplatzierung reicht, wisse er nicht. Während ich mit Thomas sprach war es Marc Weisshaupt, Teamkollege von Thomas Brunner, der eine neue Bestzeit aufstellen konnte. Das war die erste Überraschung an diesem Tage, da er am Ende auf dem hervorragenden 8. Platz landete. Obwohl seine Bestzeit schon mit dem nächsten Fahrer baden ging, war er mehr als zufrieden.

Als drittletzter ging dann Thomas auf die Strecke, doch der Berner Oberländer hatte bis zur Zwischenzeit 22 Sekunden auf den Führenden Tom Southam verloren. Immerhin verlor keine Zeit auf Laverde, der vor ihm gestarte war.

Doch der zweite Abschnitt sollte der Abschnitt von Thomas Brunner werden. Wie entfesselt fuhr er über die Strecke und machte Sekunde um Sekunde gut auf Laverde und die Bestzeit. Bild
Am Ende hatte er einen Vorsprung von 15 Sekunden auf Southam und konnte seinen ersten Profisieg feiern. Auf der Zielgerade holte er sogar noch Laverde ein, der völlig eingebrochen war.

Doch im Gesamtklassement blieb alles gleich. Thomas machte noch Zeit gut auf Zamana und Bellotti, konnte aber keinen der beiden noch überholen.

Resultate der 9. Etappe

Rennergebnis:
1. Thomas Brunner; ELK
2. Tom Southam; BAR; +15''
3. Edgardo Simon; SEL; +21''

GK:
1. Cezary Zamana; Intel;
2. Francesco Bellotti; CA; +5'08''
3. Brunner +6'14''

Punkte:
1. Jan Kirsipuu

Berg:
1. Zamana

Nachwuchs:
1. Brunner
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Antworten