Klassiker (RMP 2006)

Alles, was mit älteren Versionen zu tun hat

Moderatoren: Routinier, Escartin, DK4987, Steini, jonas, Davinho

Benutzeravatar
Mangahn
Beiträge: 680
Registriert: 1.7.2005 - 11:46

Beitrag: # 381100Beitrag Mangahn
1.9.2006 - 7:52

Ich bin gerade dabei für diesen Thread, aber auch für Sprint und Berg eine Anleitung für Newbies zu erstellen. Vergleichbar den jetzt unter FAQ eingestellten Beiträgen. Genau wie diese sollten aber auch informationen für Experten darin enthalten sein.

Kann und möchte mir dabei jemand helfen oder vielleicht sogar die Arbeit für den einen oder anderen Bereich abnehmen? Ich würde auch gern kontrolllesen :wink:

Edit: Es besteht offensichtlich weder interesse zu helfen noch werden die FAQ besonders beachtet. Daher habe ich den Versuch um 10 Monate verschoben.
Zuletzt geändert von Mangahn am 15.10.2006 - 23:23, insgesamt 1-mal geändert.

Krakau
Beiträge: 100
Registriert: 3.8.2005 - 0:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392060Beitrag Krakau
15.10.2006 - 21:58

Ich habe egtl. nur bei einem Klassiker Probleme, allerdings massive.

Milan-San Remo

Habe viele taktische Möglichkeiten in der aktuellen Saison. Mein MSR-Team besteht aus:

Freire (Form knapp über 90)
Ballan (Form knapp unter 90)
Roland Mater [Jugendfahrer, Hügelwert 80] (Form knapp über 80)
Rast [Hügel 74, Ebene 73] (Form im 80er Bereich)

+4 normale Helfer in passabler Form

Ich gewinne egtl nie bei Milan - San Remo. Egal wie das Rennen verläuft. Meist ist es ja so: Frühe Ausreißer. In der Ebene nach dem 1. großen Hügel attackieren ein paar Fahrer, die Ausreißer sind oft noch nicht eingeholt. Die Attackierer sind meist mit starkem Ebenenwert und mittleren Hügelwert ausgestattet.

Es ist schonmal passiert, dass diese Leute durchgekommen sind, das weiß ich mittlerweile zu verhindern.

Wenn diese Leute eingeholt sind, findet irgendwie an den letzten Hügeln ein Ausscheidungsrennen statt, das vllt. 10 - 20 fahrer überleben, von mir sind Freire und vllt. Ballan dabei. Seltsam ist, dass Freire trotz seiner Topform und seinem 78er Hügelwert mit bis zu 3 roten Balken in die Abfahrt nach San Remo geht. Ballan ist auch total platt.

An einen Sprint ist leider nicht mehr zu denken, da das letzte Flachstück mir den Rest gibt und ich völlig übersäuern würde, wenn ich die Gruppe halten würde. Komisch ist, dass Leute wie Di Luca oder Schleck einen viel schlechteren Ebenennwert haben.

Es kommt egtl. nie zu einem Sprint, den ich mit Freire irgendwie gewinnen könnte.

Hat jemand Erfahrungswerte?

Benutzeravatar
Style
Beiträge: 272
Registriert: 21.8.2005 - 14:42

Beitrag: # 392081Beitrag Style
15.10.2006 - 22:32

Weiss nicht gewinne milan San remo eig jedes mal...
hatte noch nie einen Massensprint bei diesem rennen.. Werd morgen oda so mal nen anleitung oda so schreiben wie ichs immer mache...

qui_killer
Beiträge: 135
Registriert: 27.8.2006 - 19:56

Beitrag: # 392093Beitrag qui_killer
15.10.2006 - 22:51

Also bei mir ist das Feld immer bis zum ersten von den beiden Hügeln zusammen. Direkt am Fuße des Hügels attackiere ich immer sofort, dass würde ich an deiner Stelle auch mit Ballan machen.

Bei mir sind dann außer mit nur 2-4 Fahrer in der Gruppe, es kam sogar schonmal vor, dass nur noch einer mitgefahren ist. Dann musst du schauen wie Ballans Verfassung ist, und wie die anderen Tempo machen.
Ich würde immer mit "Position halten" hinten in der Gruppe bleiben und die anderen das Tempo machen lassen.
Entweder du lässt es dann zu einem Sprint kommen, oder attackierst vorher nochmal.

Das mit Freire lässt sich glaub ich erklären, weil er trotz seines hohen Fügelwertes einen niedrigereren Zähigkeits-Wert hat.

Benutzeravatar
Mangahn
Beiträge: 680
Registriert: 1.7.2005 - 11:46

Beitrag: # 392094Beitrag Mangahn
15.10.2006 - 22:51

teile bitte noch mit, auf welchen Level Du spielst. Zwischen Normal und extrem liegt da eine extreme Bandbreite.

Krakau
Beiträge: 100
Registriert: 3.8.2005 - 0:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392104Beitrag Krakau
15.10.2006 - 23:09

Mangahn hat geschrieben:teile bitte noch mit, auf welchen Level Du spielst. Zwischen Normal und extrem liegt da eine extreme Bandbreite.
Spiele auf schwer.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392130Beitrag BlackHackz
16.10.2006 - 8:57

bei mir kommt es auch nie zu einem Massensprint. San Remo ist ein ungünstig ausbalanciertes Rennen, finde ich. Ich habe es einmal mit Voigt gewonnen. Bin einfach in einer Ausreißergruppe am Vorletzten Hügel (Poggio?) mitgegangen. Da waren PvP, DiLuca und Brandt dabei. Hab mit mit Voigt einfach an DiLuca rangehängt und ihn knapp übersprintet zum Schluss. War aber auch beinah roter Balken voll. War auch auf schwer. Ich kann es nie zu einem Sprint kommen lassen. Ich nehme meine besten Hügelfahrer mit, um die Ausreißergruppe zu holen, aber die kommen mit 30 Sekunden Vorsprung über den letzten Hügel. Dann sind meine 2-3 Leute komplett platt und der Rest des Feldes nimmt die Verfolgung nicht auf, dass es bei 30 Sekunden im Ziel bleibt.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Mangahn
Beiträge: 680
Registriert: 1.7.2005 - 11:46

Beitrag: # 392140Beitrag Mangahn
16.10.2006 - 9:30

Ich denke auch, das die Ausreißerversion die Beste ist. Auf normal hat bei mir Valverde mit einer mäßigen Form (81 oder 82) gewonnen, auf schwer wurde ich mit nem anderen einmal erster einmal zweiter. Meistens simuliere ich aber dieses Rennen.

Die Form müßte für ein gutes Ergebnis reichen, nicht aber zwingend für einen Sieg. Wir reden hier über ein Monument, bei dem die Form der Gegner stellenweise überragend ist.

Mein Vorschlag lautet die Ausreißergruppe entweder zu vermeiden bzw. einzufangen indem Du gute Flachlandfahrer tempo machen läßt. Freire und/oder Balan mit nur einem Fahrer schützen läßt und dann vor dem letzten Hügel einen/beide durch "kurze Führung" an die Spitze bringst. Jetzt mußt Du nur noch den passenden Moment abwarten und angreifen. Ich denke mehr ist nicht drin. Wenn das nicht reicht, sind Deine Fahrer zu schwach.

Ich kann Dir mit den vorhandenen Info´s nicht raten, ob Du nur auf einen Fahrer setzen sollst, da ich die DB/Werte nicht kenne. Wenn, wäre Ballan mein Favorit. Zumindest im praktischen Spiel.

Ich stimme zu, das ein echter Sprintersieg fast nicht herzustellen ist. Zumindest nicht auf "schwer".

Krakau
Beiträge: 100
Registriert: 3.8.2005 - 0:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392215Beitrag Krakau
16.10.2006 - 15:54

Ja, mal sehen, versuche es mal so, wie ihr geraten habt, werde auch mal simulieren.

Aber MSR ist becht schlecht gemacht, normalerweise ein Sprinterrennen, im SPiel kommt es nie zu einem vernünftigen Massensprint.

Benutzeravatar
Jukka Vastaranta
Beiträge: 107
Registriert: 13.4.2006 - 19:52

Beitrag: # 392248Beitrag Jukka Vastaranta
16.10.2006 - 16:45

Ich hab schon einmal am Schluss einen Massensprint gehabt. Ich hab aber selber auf den Bergen Tempo gemcht und am Ende des letzten Berges eingeholt. Dann hang ich mich mit Davis an Petacci ran, der war aber dan ko und ich so das rennen verschenkt.

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392924Beitrag Hijo Rudicio
19.10.2006 - 2:28

Ich bin dafür, dass der Thread sticky wird, der hat schon mehr Seiten als der Zeitfahrthread. Auch wenn das kein Kriterium sein kann. Wollt ich nur mal sagen, als Quickstep-Manager 8)
BERGE SIND MIR WURSCHT! (weil Rujano bei mir immer depri ist :cry: )

Antworten