Literarische Rätsel

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

Benutzeravatar
Haselhoernchen
Beiträge: 962
Registriert: 6.9.2005 - 0:37
Wohnort: Stuttgart

Beitrag: # 399029Beitrag Haselhoernchen
26.11.2006 - 22:36

Ok, damit hier wieder was passiert:

Jane Eyre von Charlotte Bronte wär's gewesen.

Fragerecht ist frei.
Peyton Manning: "A lot of times, Kenny, we have no idea what we're doing. But the defense doesn't know that we don't know what we're doing... and that's next level."

Benutzeravatar
Mangahn
Beiträge: 680
Registriert: 1.7.2005 - 11:46

Beitrag: # 399035Beitrag Mangahn
26.11.2006 - 23:19

Ich würde eher sagen, Stephen Roche darf mal wieder. Nah genug dran war er alle mal.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 399038Beitrag Stephen Roche
26.11.2006 - 23:37

Französischer Literat meets Handarbeit
IONO1

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 399078Beitrag Klaus und Tony
27.11.2006 - 14:31

Wenn Camus' "Pest" nicht in Oran, sondern in Onan spielen würde, wüsste ich es.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 399084Beitrag ETXE
27.11.2006 - 14:48

:lol: :lol: :lol:

Ich möchte dann mal Émile Zola ins Gespräch bringen, der sich z.B. in "Germinal" mit den Verhältnissen des französischen Bergbaus auseinander setzt.
Aber auch in anderen Romanen seines 20(-?-)bändigen Werks Das Leben der Familie ??? beschreibt er die Verhältnisse der Arbeiter des 19. Jahrhunderts.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 399111Beitrag Stephen Roche
27.11.2006 - 16:46

Französischer Literat meets Handarbeit bei der Umerziehung
IONO1

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 399219Beitrag Stephen Roche
28.11.2006 - 8:59

Honoriger französischer Literat meets asiatische Handarbeiterin bei der Umerziehung
IONO1

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 399222Beitrag Klaus und Tony
28.11.2006 - 12:04

Dann Balzac.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 399223Beitrag Stephen Roche
28.11.2006 - 12:09

Ja, aber wie heißt das Buch, das, by the way, nicht von Balzac ist?
IONO1

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 399970Beitrag ETXE
4.12.2006 - 10:51

Madame Chrysanthème von Pierre Loti ??
Habe ich vor 24 Jahren im Französisch-Unterricht lesen müssen.

Das ist übrigens die Romanvorlage zur Oper Madame Butterfly von Puccini!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 399971Beitrag Stephen Roche
4.12.2006 - 10:59

Oh, hier war ja noch etwas offen. Sorry.

Letzter Versuch:

CHINA! In China spielt es, von einem Chinesen ist es ... der allerdings, zugegeben, lebt in Frankreich.

Das Buch wurde von ihm selbst verfilmt.
IONO1

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 399973Beitrag ETXE
4.12.2006 - 11:17

Endlich der entscheidende Tipp! Hätte ich das alles gleich auf den Titel bezogen, wäre es vorher schon klar gewesen.

Balzac und die kleine chinesische Schneiderin heißt das Buch und der Film! Habe es aber weder gelesen noch im Kino gesehen.

Der Name des Autors bzw. Regisseurs ist mir auch entfallen :oops: Irgendwas mit Dei, glaube ich ???
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 399974Beitrag Stephen Roche
4.12.2006 - 11:20

Dai Sijie

Etxe am Zug.
IONO1

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 399976Beitrag ETXE
4.12.2006 - 11:45

Nächstes Buch:

Es geht um einen Schauspieler/Regisseur (bekannter deutscher Theatermann), der in seinem letzten Werk (einem Kinofilm), die Trennlinie zwischen Realität und Fiktion aufheben und die Schauspieler zur Verschmelzung mit ihren Rollen "nötigen" will. "Die Aufhebung der Kunst, um höchste Kunst zu erreichen!", so bezeichnet er sein Credo.
Schon beim Casting werden ihnen suggestive Fragen gestellt, die ihre Schwachstellen aufdecken sollen. Zum Dreh werden sie von der Außenwelt isoliert und, genau genommen, eingesperrt.

Auf fatale Art und Weise scheitert das Vorhaben letztlich!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Mangahn
Beiträge: 680
Registriert: 1.7.2005 - 11:46

Beitrag: # 399981Beitrag Mangahn
4.12.2006 - 12:17

Das Experiment?

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 400029Beitrag ETXE
4.12.2006 - 15:43

Nein
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 400031Beitrag Fabian
4.12.2006 - 15:59

Ich hätte auch auf Das Experiment getippt... Hiess das Buch dazu nicht Black Box?
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 400160Beitrag ETXE
5.12.2006 - 20:02

Das Buch heißt "Black Box", ändert aber nichts daran, daß es nicht gesucht war!

Kleiner Tipp: Der Autor des gesuchten Buches ist kein Europäer!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Mangahn
Beiträge: 680
Registriert: 1.7.2005 - 11:46

Beitrag: # 400171Beitrag Mangahn
5.12.2006 - 21:40

Oh, das erleichtert die Suche enorm. Danke :wink:

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 400177Beitrag ETXE
6.12.2006 - 0:15

Dann mach' ich's noch leichter!

Er ist auch kein Asiate!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 400182Beitrag Lance Armstrong Fan
6.12.2006 - 8:18

Mir geistert schon seitdem du das Rätsel gestellt hast ein Name bzw. ein Land im Kopf herum: Mexiko! Nach deinen Tipps schreib ich jetzt mal meine Vermutung.

Ich habe irgendwo mal über so ein Thema gelesen. Der Autor hieß Vuldi oder Voldi oder so ähnlich, war auf jedenfall Mexikaner (vllt. auch nicht).

Buchtitel: Keine Ahnung!

EDIT: Warum mir das ganze in Erinnerung blieb: der bekannte deutsche Theatermann müsste Gustaf Gründgens gewesen sein.

Wie mir das jetzt weiterhilft? Gar nicht!
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Antworten