Von der Straße in den Sattel

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

KillaZ
Beiträge: 44
Registriert: 3.2.2007 - 22:56

Beitrag: # 413520Beitrag KillaZ
1.3.2007 - 20:05

24.02.2007

Als ich heute morgen im Bus saß lies ich mir die Ereignisse der letzten beiden Tage nochmal durch den Kopf gehen:
<Der erwartete Verlust des Blauen Trikots
<Santiagos große Chancen auf den Sieg
<Mein überraschen gutes Abschneiden
Und den Knaller von gestern:
Der wohl stärkste Hügel Fahrer hier in Amerika, Frank Schleck hatte gestern auf der 210 Kilometer langen Etappe direkt beim Start attackiert und die Attacke durchgezogen. Es hatte eine wahre Hatz begonnen, doch 40 Kilometer vor dem Ziel war der, bis dahin, Achte gestellt und abgehängt wurden und hatte satte 15 Minuten verloren, was ihn auf den 75. Platz, 19 Minuten hinter Botero geworfen hatte.
Schnell kramte ich mal eben den Zettel raus, auf dem die ersten Zehn notiert waren:
Bild

Das sollte heute noch schwer werden, auch wenn es nur eine echte Herrausvorderung gab, die es dafür aber richtig in sich hatte und uns wohl bis an unsere Grenzen gehen lassen würde.
Und schnell saß ich auch schon im Sattel und schon, als beim Start direkt Christoph Brandt und Ryder Hesjedal gingen wusste ich schon: Das wird ein langer und harter Tag.
Die beiden bauten zusammen mit 5 anderen die Führung aus, doch das stetig schnelle Tempo der T-Mobile Jungs, die wohl heute mit Kirchen den letzten Angriff auf Gelb starten wollten, lies sie nie weiter als 3 Minuten entkommen, was aber auch mein Gespräch mit selbigem sehr Keuchend werden lies. Ryder funkte kurz vor beginn der letzten Steigung, die sich mit durchschnittlich 6,9 % über 4,1 Kilometer erstreckte, dass Brandt sich auf einen Angriff vorbereitete, was dieser auch dann tat.
Hinten in der Hauptgruppe, die am Fuße noch 53 Mann zählte, forcierten blitzschnell T-Mobile und CSC das Tempo was uns total überraschte.
Während meine Beine schwer und meine Lunge heiß wurde, wurden hinten meine Kollegen einer nach dem anderen rausgekickt
Bild
und am Gipfel waren es dann nur noch Santiago und ich, die das Zepter unseres Teams aufrecht hielten, und nur noch 21 Mann, die sich in der Gruppe, die um den Sieg kämpfen würde befanden.
Ich biss mich zusammen mit Santiago am Ende der Gruppe fest, während ich unter Stoßatmung Marcel per Funk ankeuchte "Konkurrente...Platz 10" . . . "Also Hiekmann (9.) und Basso (10.) sind zurück, aber ham recht starke Gruppen gefunden, wird eng!!"
Sofort durchströhmte mich neue Kraft und mit dieser begann ich sofort eine Taktik unterhaltung mit Santiago, aus der hervorging, dass ich weiterhin für ihn fahren werde, auch wenn ich der endschnellere bin, was aber nicht sooo relevant war, da mit Wegmann, Schuhmacher und Botcharov mindestens drei Fahrer dabei waren, die zumindest auf dem Papier schneller waren als ich.
Auf der Abfahrt erholten wir uns ein wenig und 10 Kilometer vor dem Ziel hatten wir dann auch schon über eine Minute auf Bassos und Hiekmanns Gruppe, was mir den Traum von den TopTen wieder näher brachte, an den ich jetzt mit dem bevorstehenden Sprint im Auge natürlich nicht denken durfte.
Bild
Ich klammerte mich an Botcharovs Hinterrad und versuchte sofort mitzugehen, als Wegmann und Schuhmacher an mir vorbei schossen, doch ich merkte, dass das wohl heute nix mehr geben würde und ich gab alles um immerhin den dritten Rang noch zu halten, was mir dann auch gelang ...
Bild

Freudig sah ich mich um, um auf die Anzeigetafel zu schauen, doch was ich dort sah ließ mir das Blus in den Adern gefriehern:
20. EVANS s.t.
30. BASSO s.t.
40. HIEKMANN s.t.
Alle die vor mir standen waren Zeitgleich gewertet worden und jetzt musste sich zeigen, ob ich oder Basso, mit dem ich Zeitgleich auf Platz 10 stand, die besseren Zehntelsekunden hatten....
Bevor ich duschen und zu den Reportern ging, sah ich mir erstmal die Wertungen an:

Tageswertung:
01.Fabian Wegmann (GST) 4h09'33"
02.Stefan Schuhmacher (GST)
03.Christian Köppe (KAB)

Gesammtwertung keine Änderungen, bis darauf, dass ich auf Platz 10 Rutschte :D

Sprintwertung:
01.Fabian Wegmann (GST) 60 Pts.

02.David Zabriskie (CSC) 56 Pts.
03.Santiago Botero (KAB) 51 Pts.

Bergwertung:
01.Mario Aerts (PRL) 34 Pts.

02.Jens Voigt (CSC) 16 Pts.
03.Ryder Hesjedal (KAB) 16 Pts.

U-25 Wertung:
01.Stefan Schuhmacher 16h55'23"

02.Christian Köppe + '49"
03.Tyler Farrar (KAB) +1'32"

KillaZ
Beiträge: 44
Registriert: 3.2.2007 - 22:56

Beitrag: # 413609Beitrag KillaZ
2.3.2007 - 15:37

26.02.2007

Heute hab ich mein erstes Etappenrennen beendet und zwar nich als 10., sondern als 9. :D
Kim Kirchen war auf dem letzten Teilstück heute, eine Rundkurs über 128 Kilometer, gestürtzt und hatte auf den letzten Kilometern noch 3 Minuten auf das Feld, dessen Sprint Cavendish vor Gennaudi und André gewann, verloren. Ich wurde glatt noch 6. und konnte damit meine 4. TopTen Plazierung klarmachen.

Wir gewannen auch noch die Teamwertung, was wir Tylers 14. Platz verdankten, der allerdings eine wenig geknickt war, da seine Attacke heute nur 1,5 Kilometer vor Ende gestellt wurde.
Außerdem ist grade Marcels E-Mail eingetroffen, dass ich zu Paris-Nizza fahre...

KillaZ
Beiträge: 44
Registriert: 3.2.2007 - 22:56

Beitrag: # 414027Beitrag KillaZ
5.3.2007 - 19:40

05.03.2007

Heute stand in Frankreich mein erstes ProTourRennen an, nähmlich der Prolog über 7 Kilometer durch die Innenstadt von Paris. Und dieser Prolog war es auch, auf den wir uns mit unseren EZF-Assen Botero, Farrar und Plazá vorbereitet hatten, da dieser Kurs ihnen deutlich liegen sollte, was vor allem an dem einigermaßen gut zu rollenden Hügel lag und andererseits an der Tatsache, dass Christophé Moreau und Frank Schleck (nicht in Form) bei dieser Rundfahrt als absulute Top-Favos zu werten sind.
Für mich geht es nur darum, dass ich nicht alzuviel Zeit auf denTräger des U-25 Trikots verliere, auf das ich zumindest für einen Tag ein Auge geworfen hab.

Bild
7 Kilometer durch Paris; für den einen schön für den anderen...

Die Mannschaft versammelte sich, während schon die Ersten starteten, und besprach den Verlauf noch einmal ganz genau und auch die Taktik, die wir anwenden sollte: Mit hoher Geschwindigkeit in den Hügel rein und auf der Abfahrt nicht 100 % Risiko gehen.
Dann setzte ich mich noch ein wenig auf die Rolle und hörte im Radio mit:
<Jetzt geht mit Parra Pinto von Cofidis einer auf die Strecke, der mit Sicherheit zu den Neben favoriten zu zählen ist, aber ich denke nicht, dass er hier was erreichen wird, im Gegensatz zu dem Fahrer, der jetzt an den Start geht: Vlademir Gusev vom Discovery-Channel-Team, der letztes Jahr den Prolog der Deutschland-Rundfahrt gewann und in der Gesammtwertung Vierter wurde ... und da ist er im Ziel mit 8'22", ob das reicht ... >

Ich schaltete aus und vertraute nun auf einen Fernseher, der inzwischen reingebracht wurde, doch die Innstalation dauerte eine Weile, sodass ich erst sehr spät wieder ins Rennen zurückfand... Rubén war gerade als 2. nur eine Sekunde hiner Zabriskie ins Ziel gekommen, was für uns natürlich supergumm war, da Zabriskie eigentlich heute der Top-Favorit war und eine Platzierung vor ihm für uns ein wahres Geschenk gewesen wäre.
Das Rennen ging weiter und eine Entäuschung um die Andere (z.B. Pereriro am Ende nur 34.) durchqueerte das Ziel, doch dann gung unsere Nummer 2 für heute Tyler Farrar ging an den Start und zeigte eine vorbildliche Leistung, ging schnell in den Hügel und war oben auf der Kuppe mit einigem Vorsprung 1. , was natürlich noch nicht soo viel zu sagen hatte, da er diese Abfahrt auch noch im Regen wie die Pest hasste.
Dann kam er auf die letzten Meter ... 8'05" (noch 9 Sekunden bis Gutierrez von Caisse) ... 8'07" ( noch 7 Sekunden, doch nur noch ...)
8'10, welch eine Zeit und der einzige gute Zeitfahrer, der nach ihm noch folgen würde, war Botero, der diese Zeit mit Sicherheit wohl auch noch knacken könnte, da er auf der Abfahrt viel stärker einzuschätzen war.

Doch da wurde ich noch zur letzten Einweisung zu Marcel gerufen und sah gerade noch, wie direkt nach Jens Voigt Thomas Dekker ins Rennen ging ...

Ich bekam kein weiteres Zwischenergebniss hören, sondern begab mich direkt auf die Strecke...auf der ersten Geraden Tempo aufnehmen, erste Kurve, glitschig...
Bild
Huii... gerade nochmal gut gegangen, ich war zu schnell in die Kurve gegangen und konnte nur mit glück einen Sturz vermeiden.
Sofort ging es für mich weiter, so schnell es ging den Berg rauf, doch als ich dann oben war, hieß es nur "Platz 45" und dieses Bild, was ein Bekannter von mir geschossen hatte, zeigt mich nochmal bei diesem harten Anstieg...
Bild

Auf der Abfahrt machte ich dann gleich noch einen Fahrfehler und wunderte mich dann auch nicht über das Ergebniss: Platz 98, 29 Sekunden hinter dem Sieger TYLER FARRAR, der genau drei Sekunden schneller gewesen war, als SANTIAGO BOTERO, der wiederrum eine vor José Ivan Gutierrez aus Spanien lag, der sich damit als allererster das ProTour Führungstrikot anstreifen durfte, dich heute ging nichts mehr über die Party, die gerade im Nebenzimmer läuft, deshalb poste ich mal eben die Ergebnisse und Tschooss!

GESAMMTWERTUNG / TAGESWERTUNG:
01*. Tyler Farrar (KAB) 8'10"
02*. Santiago Botero (KAB) + '03"
03*. José Ivan Gutierrez (GCE) + '04"
04. Thomas Dekker (RAB) + '06"
05. Rik Verbrugghe (Cof)
06. David Zabriskie (CSC) + '08"
07. Rubén Plaza (KAB) + '09"
08. Dider Rous (BTL)
09. Jens Voigt (CSC) + '10"
10. Laurent Brochard (BTL) + '11"

SPRINTWERTUNG:
(01.)Tyler Farrar 25 Pts
02. Santiago Botero 22 Pts
03. José Ivan Gutierrez 20 Pts

Für uns bedeutet das morgen 3 Trikots, wobei das U-25 Trikot allerdings von Dekker getragen wird.
Zuletzt geändert von KillaZ am 5.3.2007 - 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 414028Beitrag ulle91
5.3.2007 - 19:49

ehm mir sind 2 fehler aufgefallen in dem text. 1. paris-nizza startet in paris;) und der discovery fahrer heißt vladimir gusev aber sonst gute idee und auch umsetzung is gut

Antworten