Discovery Channel - A true story about a tough season

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Antworten
Benutzeravatar
the chosen one
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2006 - 20:55

Discovery Channel - A true story about a tough season

Beitrag: # 415746Beitrag the chosen one
19.3.2007 - 13:01

Hallo und Herzlich Willkommen zu meinem AAR (After Action Report). Ich spiele, wie die Überschrift schon erahnen lässt, mit dem Team Discovery Channel.
Das Team ist das aktuelle, also aus der Saison 2007.

:arrow: Dieser AAR und die damit verbunde Geschichte ist rein fiktiv und hat nichts mit der realität zu tun.

Hier die Informationen zu meiner Geschichte:

Spiel: Radsport Manager Pro 2006
Database: PPDB Giant Silver 2006
Team: Discovery Channel Pro Cycling Team

Ich erzähle aus der Sicht von den Sportlichen Leitern, sowie Johan Bruyneel & Lance Armstrong.

Benutzeravatar
the chosen one
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2006 - 20:55

Beitrag: # 415750Beitrag the chosen one
19.3.2007 - 13:15

Eine neue Saison, neue Fahrer und die alten Ziele. So könnte man das Jahr 2007 in unserem Rennstall beschreiben.
Wir haben für dieses Jahr so viele gute Fahrer in unseren Reihen, dass es eigentlich nur noch Siege für unser Team geben dürfte, aber so schön wird es sicher nicht, denke ich.

Wir haben uns nicht nur die Dienste von Ivan Basso sichern können, Nein!, sondern auch Levi Leipheimer, Alberto Contador & Co.

Unser Hauptziel des Jahres liegt wieder im Juli in Frankreich, denn nach einem Jahr Pause könnte die Tour wieder von unserem Team gewonnen werden.
Aber auch Giro und Vuelta sollen nicht nur mitgefahren werden, sondern ebenfalls so weit wie möglich vorne beendet werden.

Aber das ist noch in weiter Ferne und aus diesem Grund möchte ich jetzt erst einmal unser Team für das Jahr 2007 vorstellen.

Benutzeravatar
the chosen one
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2006 - 20:55

Beitrag: # 415754Beitrag the chosen one
19.3.2007 - 13:52

Hier nun das, was das Team zu einem Rennstall macht.

Unser Hauptsponsor: Discovery Channel
Bild

Unser Trikotsponsor: Nike
Bild

Unser Radhersteller: Trek
Bild

Und natürlich die jenigen, die unser Team zu vielen Siegen führen sollen: Die Fahrer

Ivan Basso - Italien - 26.11.1977

Fumiyuki Beppu - Japan - 10.04.1983

Volodymyr Bileka - Ukraine - 06.02.1979

Janez Brajkovic - Slowenien - 18.12.1983

Alberto Contador Velasco - Spanien - 06.12.1982

Antonio Cruz - USA - 31.10.1971

Steven Cummings - England - 19.03.1981

Thomas Danielson - USA - 13.03.1978

Allan Davis - Australien - 27.07.1980

Stijn Devolder - Belgien - 26.08.1979

Vladimir Gussev - Russland - 04.07.1982

George Hincapie - USA - 29.06.1973

Levi Leipheimer - USA - 24.10.1973

Fuyu Li - China - 09.05.1978

Trent Lowe - Australien - 08.10.1984

Egoi Martinez de Esteban - Spanien - 15.05.1978

Jason McCartney - USA - 03.09.1973

Gianni Meersman - Belgien - 05.12.1985

Uros Murn - Slowenien - 09.02.1975

Benjamin Noval Gonzalez - Spanien - 23.01.1979

Pavel Padrnos - Tschechien - 17.12.1970

Sergio Miguel Moreira Paulinho - Portugal - 26.03.1980

Yaroslav Popovych - Ukraine - 04.01.1980

Jose Luis Rubiera Vigil - Spanien - 27.01.1973

Tomas Vaitkus - Litauen - 04.02.1982

Brian Vandborg - Dänemark - 04.12.1981

Jurgen Van Goolen - Belgien - 28.11.1980

Matthew White - Australien - 22.02.1974
Zuletzt geändert von the chosen one am 23.3.2007 - 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Petacchi
Beiträge: 322
Registriert: 30.6.2006 - 14:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 415810Beitrag Petacchi
19.3.2007 - 16:06

Ein bisschen Text zu den Fahrern wäre ehrlich gesagt nicht schlecht.

edit: Ok so kann mans natürlich auch machen. :lol:
Zuletzt geändert von Petacchi am 19.3.2007 - 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
"In ihrem zweiten Leben sollten die Verantwortlichen von Cyanide Käfer züchten, so viele Bugs wie sie in ihre Spiele einbauen!"

Benutzeravatar
the chosen one
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2006 - 20:55

Beitrag: # 415925Beitrag the chosen one
19.3.2007 - 20:57

Die Fahrer in Einzelvorstellungen folgen selbstverständlich auch noch. Weil es, meiner Meinung nach, wenig Sinn macht einfach nur Namen zu schreiben, werden die Fahrer alle einzel noch einmal genau vorgestellt.

Benutzeravatar
the chosen one
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2006 - 20:55

Beitrag: # 416249Beitrag the chosen one
21.3.2007 - 18:36

So und um nun, Ihnen, einen Eindruck über den Verlauf, bzw. die Aufgaben der Fahrer etwas näher zu bringen, werden nun die Rennfahrer in Einzelportraits einmal etwas näher vorgestellt.

Ich werde die Rennfahrer in verschiedene Gruppen teilen, um ein noch genaueren Überblick über die Verteilung der Saisonaufgaben zu vermitteln.

Als erstes natürlich die wichtigsten Rennfahrer der Discovery Channel Mannschaft.

Die Kapitäne

Ivan Basso (Italien):
Ist unser Kapitän für die Rundfahrten die er bestreiten möchte, außerdem wird er, wenn er Verletzungsfrei bleibt, das Team beim Giro und bei der Tour anführen.
Seine Aufgaben sind Rundfahrtssiege, Etappensiege zählen auf dem Weg dorthin nicht viel. Auch andere Trikots sind nicht wichtig, solange Ivan unter den ersten drei der Gesamtwertung ist.
Er wird bei seinen Rundfahrten von allen unterstüzt und beschützt.
:arrow: Ivan Basso ist also der uneingeschränkte Kapitän unserer Truppe!

George Hincapie (USA):
Er wird der Kapitän für die Frühjaresklassiker sein. Vorallem Paris-Roubaix und die Flandern-Rundfahrt sind seine Zielrennen. Allerdings muss er sich auch Basso unterordnen, wenn dieser eine Rundfahrt gewinnen möchte.
Aber Hincapie soll seine Routine und Erfahrung vermitteln.

Levi Leipheimer (USA):
Zwar einer unserer Kapitäne, aber nur wenn Basso oder /und Hincapie es nicht als wichtig erachten diese Rundfahrt erfolgreich zu beenden.
Hat aber, wenn seine Form stimmt, die möglichkeit und Freiheit Etappen und Rundfahrten zu gewinnen.

Yaroslav Popovych (Ukraine):
Wird genau wie Leipheimer nur sehr selten als Kapitän auftreten aber darf ebenfalls, bei stimmender Form, Rennen gewinnen und auf Etappensiege fahren.

Benutzeravatar
the chosen one
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2006 - 20:55

Beitrag: # 416278Beitrag the chosen one
21.3.2007 - 20:49

Die "fast" genauso wichtigen Rennfahrer wie es die Kapitäne sind, sind natürlich ihre Edelhelfer und Rennfahrer für kleinere Rundfahrten.

Also komme ich nun zur Vorstellung der nächsten Abteilung unserer Mannschaft.

Edelhelfer & Rennkapitäne

Janez Brajkovic (Slowenien):
Ist noch ein Fahrer der Katigorie "U25". Aber dennoch ein riesiges Talent, dass nach der Meinung der Teamleitung schon mit Rennkapitän Einsätzen belohnt werden darf. Er wird aber vorallem versuchen bei etwas kleineren Rundfahrten zu brillieren.
Muss aber auch Helferdienste am Berg und in der Ebene verrichten. Aber ist nicht ein so gennanter "Tempomacher", sondern Primär ein "beschützender" Fahrer.
Wird eine seiner Hauptaufgaben in der Vuelta finden.

Alberto Contador Velasco (Spanien):
Gehört auch noch zum ganz jungen "Eisen" und ist daher auch noch "U25". Seine Aufgaben werden sein bei etwas kleineren Rennen wie etwa Paris-Nizza oder der Baskenland-Vuelta ein gutes Resultat heraus zu fahren.
Seine schwierigste Aufgabe wird Alberto im Juli finden, wo er dann für das Team Discovery das Weiße Trikot gewinnen soll. Das ist die zweite Aufgabe für ihn, wenn er die Tour fahren wird. Aber auch er muss natürlich alles, in seiner Macht stehende tun, um das Gelbe Trikot zurück zuholen.

Thomas "Tom" Danielson (USA):
Eine Art Bewährungsprobe für ihn. Nachdem er im vergangen Jahr die Erwartungen an ihn nicht erfüllen konnte, muss er dieses Jahr nun zeigen was er kann.
Er wird seine Chance auf jeden Fall auch bekommen, keine Frage. Aber ob es zur Tour de France reicht, wird man sehen müssen. Es ist allerdings tatsache, dass er sich in den Punkten der Leidenfähigkeit und der Rennübersicht verbessern muss. Funktioniert dies alles so, kann aus Danielson ein extrem guter Fahrer werden. Ein Jahr in dem, für ihn, alles passieren kann.

Benutzeravatar
the chosen one
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2006 - 20:55

Beitrag: # 416408Beitrag the chosen one
22.3.2007 - 19:58

Der vorletzte Teil der Fahrervorstellung beginnt nun mit den Helfern. Der Job von ihnen ist, selbstverständlich und ohne eigenes Interesse, sich total in die Dienste des Rundfahrt Kapitänes zu stellen. Sie opfern sich für Führungs- und Nachführarbeit auf. Die eigene Platzierung und möglichkeiten spielen Primär überhaupt keine Rolle.

Aber nun ohne lange Vorrede zu denjenigen die sich für die Mannschaft vollkommen auf Opfern müssen.

Die Helfer

Antonio Cruz (USA):
Ist ein wichtiger Helfer für die Sprinter, da er sein Tempo über relativ lange Zeit oben halten kann. Wird besonders bei Rennen aktiv sein, die in Massensprints entschieden werden. Ist einer der Fahrer die keine Nachführarbeit leisten sollen, sondern eher das Tempo am Ende hoch halten.

Steven Cummings (England):
Für ihn sein erstes Jahr bei einer richtig guten Mannschaft. Soll aus diesem Grund sich langsam heran arbeiten und sich entwickeln. Wichtig für ihn ist, dass er Rennkilometer sammelt, in Ausreißer gruppen mit geht und sich mehr und mehr im Profigeschäft zurecht findet. Seine Aufgabe ist daher, Mitfahren und lernen.

Stijn Devolder (Belgien):
Hat ein riesiges Potenzial für Hügelige Klassiker. Aber muss bei diesen Rennen Basso, Hincapie, Leipheimer und Popovych unterstützen. Darf aber, wenn es die Rennsituation ergibt, in die Offensive gehen und gewinnen. Jedoch wird das nur selten der Fall sein. Muss Primär für George Hincapie arbeiten. Aber Sekundär darf er seine eigenen Ansprüche erfüllen, jedoch nur in wirklich nutzbaren Situationen.

Vladimir Gussev (Russland):
Wird ein sehr wichtiger Helfer in Rundfahrten mit Bergen. Hat aber auch gute Qualitäten im Zeitfahren , wo er seine Chancen nutzen darf. Wird bei Rundfahrten wie der Tour de Suisse oder der Deutschland Tour seine Chancen finden. Ist aber einer der Fahrer, der sich Hoffnungen auf eine Teilnahme bei der Tour de France machen darf. Da er im Zeitfahren stark ist und am Berg durchaus mithalten kann, ein guter Helfer für wichtige Etappen.

Fuyu Li (China):
Bei ihm gibt es fast nichts zu sagen, außer Arbeiten für den Triumph und eine totale Opferung für das Team interesse. Wird in Ausreißergruppen mitgehen dürfen, jedoch nur selten.

Trent Lowe (Australien):
Wird genau wie Fuyu Li schuften für den Erfolg der anderen. Hat aber einige Fähigkeiten im Kletter und Hügel Bereich und ist daher ein Kandidat für Überführungsetappen. Hat seine Freiheiten, muss aber auch Helferdienste leisten.

Egoi Martinez de Esteban (Spanien):
Seine Fähigkeiten im hügligen Bereich eines Rennes können sich für ihn auszahlen. Darf bei einigen Klassikern auf Sieg fahren, wenn er sich besonders stark fühlt. Doch auch er muss für George, Ivan, Levi und Yaroslav arbeiten. Ist aber ein Fahrer mit guten Chancen auf eine Tour teilnahme, da er ein sehr vielseitiger Rennfahrer ist.

Jason McCartney (USA):
Arbeit, arbeit, arbeit. Das ist sein Motto in diesem Jahr. Wird auf flachen Teilstücken und langen Eintagesklassiker fahren werden. Aber muss dann entweder beschützen oder im Peloton helfen das Tempo zu halten.

Gianni Meersman (Belgien):
Er ist ein Fahrer der Klasse "U25". Und daher noch in seiner entwicklung. Wird deshalb sehr langsam an seine Aufgaben und Verantwortung herangeführt. Muss Kilometer und Erfahrung sammeln, alles andere kommt dann von alleine. Wird aber auf keinen Fall die totale Helfer funktion ausführen.

Benjamin Noval Gonzalez (Spanien):
Ein Helfer für die Berge. Ein dünner und recht kleiner Fahrer, wie geschaffen für schwere Anstiege. Er darf bei heimischen Renne mit Bergen druchaus auch auf Sieg fahren, wenn er sich gut fühlt und seine Chance erkennt.

Pavel Padrnos (Tschechien):
Ein reiner Zeitfahrer. Soll bei Zeitfahren gute Resultate erreichen und bei flachen Etappen ein hohes Tempo "bolzen". Kann lange eine schnelles Tempo fahren und ist daher ein guter Helfer für "Sprint"etappen und Zeitfahren.

Sergio Miguel Moreira Paulinho (Portugal):
Ist auch ein Helfer für die Berge. Wird bei Rennen wie Paris-Nizza auch seine eigenen Möglichkeiten ausschöpfen dürfen. Kann Klettern und Zeitfahren, soll sich nun noch entwickeln, und bei einer drei-wochen-Rundfahrt wird er sich beweisen dürfen. Höchst wahrscheinlich bei der Vuelta.

Jose Luis Rubiera Vigil (Spanien):
Für ihn zählen nur die Etappen mit Bergen, da kann er seine möglichkeiten ausschöpfen. Bei allen anderen Etappen heißt es, für ihn, Kraftsparen, nicht stürzen und ankommen. Aber muss dafür in den Bergen alles geben.

Brian Vandborg (Dänemark):
Wie Pavel Padrnos ein reiner Zeitfahrer. Soll aus diesem Grund bei Prologen und langen- sowie kurzen Zeitfahren für Erfolge sorgen. Ansonsten auf flachen Etappen etwas helfen und die Berge überstehen.

Jurgen Van Goolen (Belgien):
Junger Mann, viel Talent. Entwickeln soll er sich dieses Jahr zu einem klassiker Jäger. Wird auch deshalb bei Eintagesrennen seine Siegchancen ausspielen und voll auf Sieg fahren. Darf als fast einziger "Helfer" auf angriff und Sieg fahren.

Matthew White (Australien):
Ein kompletter Helfer. Für flache- und hüglige Etappen zu gebrauchen. Und er kann bei Zeitfahren vorne mit kämpfen. Ein Mann wie geschaffen für drei-wöchige Rundfahrten!
Zuletzt geändert von the chosen one am 23.3.2007 - 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
the chosen one
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2006 - 20:55

Beitrag: # 416534Beitrag the chosen one
23.3.2007 - 18:44

Nachdem nun der Überblick über unser Team fast beendet ist möchte ich jetzt noch die verbliebene Fahrerabteilung vorstellen.
Es lässt sich erahnen, dass es sich hierbei um die schnellen Männer handelt, also die Sprinter.
Sie müssen in unserem Team nur selten die volle Verantwortung für Rundfahrten, bzw. Etappensiege übernehmen. Aber natürlich möchten auch wir bei Eintagesklassiker wie Paris-Tours oder Mailand-San Remo nicht nur mitfahren und haben daher einige, wie wir finden, gute Sprinter in unseren Reihen die für tolle Erlebnisse auf den letzten 100-150 Metern sorgen sollen.

Hier also nun die letzt "Reihe" der Fahrervorstellung:

Die Sprinter

Fumiyuki Beppu (Japan):
Ist ein guter Mann für Sprints bei denen nicht Boonen und Petacchi mitfahren. Kann mit der besseren Klasse der Sprinter mithalten. Soll sich dieses Jahr noch weiter entwickeln und gegen Jahres Mitte dann zu einem Etappenjäger gereift sein.
Wir hoffen das Beppu einen guten Start in das neue Jahr erwischt und schon bei einigen guten Rennen für Aufsehen sorgen kann.

Volodymyr Bileka (Ukraine):
Mehr als ein Solider Sprinter. Kann sich auf ein Hinterrad festlegen und dieses bis zur Ziellinie halten. Aber in dieser Saison soll er es nicht nur halten, sondern auch aus dem Windschatten fahren und jubeln. Wenn er weiterhin seinen momentanen Weg geht, dann ist sich die Teamleitung einig, wird Bileka dieses Jahr mehr als nur einmal die "Fäuste ballen".

Allan Davis (Australien):
Ein Neuzugang der erst vor kurzem in unsere Mannschaft kam. Wir erwarten uns von ihm natürlich gute Auftritte und Siege. Er ist eine Neuverpflichtung die wir in aller letzter Sekunde noch abschließen konnten. Wir, die Teamleitung, sind sicher, dass er der richtige Sprinter ist und unser Team um einiges Verbessern kann. Ob er allerdings mit Uros Murn mithalten kann muss man abwarten, aber wir sind Stolz ihn noch Verpflichtet zu haben.

Uros Murn (Slowenien):
Uros ist ohne Frage der beste Sprinter unserer Mannschaft und soll den Weggang von van Heeswijk ausgleichen und Siegen. Wenn es auf der "Via Roma" zum Sprint kommt, soll er nicht nur zu sehen. Kann, nach unserer Meinung, mehr als nur Mitsprinten. Wird Murn sich in unserem Team zurecht finden, dann ist er ein großer Gegner für so manchen Sprinter im Peloton. Wird sein können während des Giros oder der Vuelta zeigen können, jedoch nicht bei der Tour.
Aber wir sind uns einig, ein guter Sprinter den wir Verpflichten konnten.

Tomas Vaitkus (Litauen):
Ist noch Jung und kann außer Sprinten auch Zeitfahren. Wird deshalb auch in kleinen Rundfahrten mit flachen Profilen und Zeitfahren seine Chancen bekommen. Doch in wie fern sich Tomas zu einem Topsprinter entwickeln wird bleibt unklar, sicher ist nur das er einer werden könnte. Doch auch hier gilt, Übung macht den Meister!...

Antworten