2007 - Das Ende der Pro-Tour

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 411089Beitrag El español
17.2.2007 - 19:07

Katalonien-Rundfahrt
3.Etappe

Bild

Die heutige Etappe ist eine bis auf den Berg, den es kurz nach dem Start zu passieren gilt, Flachetappe. Heute ist die erste von nur zwei Chancen für die Sprinter bei der diesjährigen Vuelta a Cataluña.
Bei warmen 25° C. und sonnenschein bieten sich den Fahrern heute perfekte Verhältnisse zum Radfahren an. Die Favoriten dürften Tom Boonen, der nach seinem Sturz bei Paris-Roubaix nun wieder vollkommen fit ist, Allan Davis, Gerald Ciolek und sicherlich auch Alejandro Valverde sein. Valverde wird vor allem auf die Zeitbonifikation im Ziel aus sein, um sich so schnell wie möglich das Weiße Trikot überstreifen zu können. Denn er hat ganz klar gesagt, dass alles andere als ein Sieg der Katalonien-Rundfahrt bei seiner momentanigen Form für ihn eine Enttäuschung wäre. Nun aber zum Rennen:
Nach nur 10km geht es heute schon bergauf, und das bis auf 1000m. Die einzige Bergwertung des Tages wird nach nur 25km erreicht sein. Von da an geht es nur noch flach bis ins Ziel nach Cardona weiter.
6 Fahrer versuchen sich am sehr steilen Anstieg abzusetzen. Oben kommen aber nur 4 geschlossen an, die anderen beiden sind leicht zurückgefallen.

Bild
Michael Albasini der Sieger an der Bergwertung

Michael Albasini (LIQ) holt sich als Erster die 16 Bergpunkte ab. Nick Nuyens (PRL) wird Zweiter, gefolgt von Gorka Verdugo (EUS) und Thorwald Veneberg (RAB). Marichal (FDJ) und Benitez (REG) kommen mit leichtem Rückstand, aber noch vor dem Hauptfeld, oben an.
Auf der langen Abfahrt kann Marichal zu den vieren vorne aufschließen und die nun fünf setzen ihre Reise fort. Benitez von Relax-Gam ist jetzt alleinger Verfolger der Ausreißer.

Bild
Veneberg, Marichal, Verdugo, Nuyens und Albasini (von links nach rechts)

Kurz nach dem ersten Zwischensprint, den übrigens Nuyens vor Albasini gewann, ist ihr Vorsprung auf Benitez bei einer Minute. Der wiederum hat aufs Peloton knappe 6 Minuten Vorsprung bei noch 100 zu fahrenden Kilometer. Zum jetzigen Zeitpunkt kann man natürlich noch nicht soviel sagen, aber es sieht nicht schlecht für die Ausreißer aus, zumal auch kein Team sich wirklich um die Tempoarbeit zu kümmern scheint. Das Team Gerolsteiner führt das Feld zwar an, aber richtig Tempo macht im Moment keiner.
Den zweiten Zwischensprint holt sich Albasini vor Nuyens, noch 40km zu fahren und der Vorsprung aufs Hauptfeld nur noch bei 2 Minuten, es wird wohl doch einen Massensprint geben.
10km vor dem Ziel zuerst Verdugo, Veneberg, Marichal und Nuyens eingeholt, 2km später dann auch Albasini und die Sprintteams bereiten sich so langsam auf den Schlusssprint vor.
Noch 2km und vorne das Team Quickstep für Tom Boonen, dahinter dann Astana und CSC für Allan Davis und Lars Michaelsen. Aber wo befindet sich T-Mobile mit Gerald Ciolek? Da kommt nun auch Ciolek nach vorne, er hängt sich ans Hinterrad von Michaelsen, daneben Alejandro Valverde, der aich heute wohl mit den Besten im Sprint messen möchte.
Noch 1000m, wo ist Ex-Weltmeister Tom Boonen? Da ist er! Er versucht es heute nicht mit einem Zug und hängt sich an Valverdes Hinterrad, an Boonens Hinterrad hingegen Heinrich Haussler, der ja schon bei Paris-Nizza zeigte was er kann. Valverde eröffnet den Sprint, neben ihm Martin Elmiger, Elmiger geht an ihm vorbei, jetzt kommt auch Boonen an Valverde vorbei und unglaublich was für eine Endgeschwindigkeit Tom Boonen da hat. Er kann sogar noch Elmiger überholen und gewinnt diese Etappe. Sein erster Saisonsieg nach langer Verletztungspause, Gratulation an ihn. Aber in seinem Windschatten ist auch noch Heinrich Haussler an Valverde vorbeigegangen und hat sich Platz 3 hinter Boonen und Elmiger gesichert.
Mit einem Blick auf die Zieldurchfahrt verabschiede ich mich aus Cardona. Seien Sie morgen wieder mit dabei, wenn sich die Rundfahrt auf dem Weg nach Andorra wahrscheinlich entscheiden wird.

Bild Bild

Etappenwertung:
1. :arrow: Tom Boonen (QSI) 4h00´58"
2. :arrow: Martin Elmiger (A2R) st.
3. :arrow: Heinrich Haussler (GST) st.
4. :arrow: Alejandro Valverde (CDE) st.
5. :arrow: Allan Davis (QST) st.
6. :arrow: Gerald Ciolek (TMO) st.
7. :arrow: Miguel Ángel M. Perdiguero (ECV) st.
8. :arrow: Fabian Wegmann (GST) st.
9. :arrow: Jaan Kirsipuu (C.A) st.
10. :arrow: Patrice Halgand (C.A) st.

Gesamtwertung hat sich nicht verändert!

Punktewertung:
1. :arrow: Fabian Wegmann (GST) 36 Pkt.
2. :arrow: Alejandro Valverde (CDE) 30 Pkt.
3. :arrow: Tom Boonen (QSI) 25 Pkt.
4. :arrow: Martin Elmiger (A2R) 24 Pkt.
5. :arrow: Heinrich Haussler (GST) 22 Pkt.

Bergwertung:
1. :arrow: Matthias Kessler (TMO) 18 Pkt.
2. :arrow: Michael Albasini (LIQ) 16 Pkt.
3. :arrow: Geert Verheyen (QSI) 12 Pkt.
4. :arrow: Fabian Wegmann (GST) 12 Pkt.
5. :arrow: Nick Nuyens (PRL) 12 Pkt.

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 411190Beitrag El español
18.2.2007 - 15:50

Ich wäre ein paar Kommentare ab und zu nicht abgeneigt!
-------------------------------------------------------------------------------------
Katalonien-Rundfahrt
4.Etappe

Bild

Herzlich Willkommen zu unserer heutigen Live-Übertragung der 4.Etappe der Vuelta a Cataluña. Heute geht es nach Andorra und jedes Jahr, wenn es dort hinauf geht weiß der aufmerksame Zuschauer, dass eine Bergetappe der besonders schweren Kategorie auf die Fahrer warten wird und so auch wieder heute. Wir haben milde 23° C. und einen blauen Himmel, sehr gute Bedingungen um die schwerste Etappe der diesjährigen Katalonien-Rundfahrt aufzunehmen.
Die Fahrer sind schon bei Kilometer 145 angekommen, wir konnten ja nicht eher herschalten, da wir das Viertelfinale in Hamburg, Roger Federer gegen Tommy Robredo, noch zu Ende zeigen mussten. Wir haben vorne 5 Ausreißer und diese fahren in diesem Moment gerade durch den zweiten Zwischensprint, hier ja "Metas Volantes", zu deutsch "fliegende Ziele", genannt. Die 5 Ausreißer sind Camaño (EUS), Albert (QSI), Burgos (REG), Oroz Ugalde (BEN) und Rojas Gil (AST).

Bild

Die Metas Volantes-Wertung eben hat sich übrigens Burgos vor Oroz Ugalde und Camaño gesichert. Aber hier nun erstmal eine kleiner Zusammenfassung von dem was bisher geschehen ist:
Direkt nach dem Start griffen zuerst Burgos und Camaño, dann auch Albert, Oroz Ugalde und Rojas Gil an. An der bei Kilometer 42 zu passierenden Bergwertung waren Burgos und Camaño noch alleine vorne. Die Bergwertung gewann Burgos vor Camaño und Dritter wurde mit leichtem Rückstand Rojas Gil von Astana.

Bild Bild
links die beiden Ausreißer aus einer Motorrad-Kamera; rechts die drei Verfolger

Und auf der dann folgenden Abfahrt konnten die drei Verfolger zu den beiden Ausreißern aufschließen. Mehr ist bisher nicht passiert und den interessantesten Teil der Strecke haben die Fahrer ja noch vor sich.
Der Vorsprung beträgt jetzt, wo noch 85km zu fahren sind 8 Minuten auf das Peloton. Das Hauptfeld holt nun stätig auf, der Vorsprung war vorhin schon einmal größer. Die 5 Ausreißer haben sowieso keine realistische Chance hier und heute anzukommen. Spätestens wenn es in das steilste Stürck des ersten Ansteiges geht werden sie wohl eingefangen werden, da aie dann einfach nicht mehr die Kraft haben um noch locker nach oben zu fahren, zumal es sich bei den fünf eh nicht um Bergspezialisten handelt.
...
Und es ist so wie eben gesagt, noch 40km, zu fahren und das Peloton hat die Ausreißer eingeholt. Ab jetzt wird es steil. Ein von Caisse d´Epargne und Saunier Duval angeführtes Feld lässt die fünf einfach stehen.
Die beiden Teams machen jetzt richtig Tempo, das Hauptfeld wird immer kleiner, viele Fahrer können dem Tempo nicht mehr folgen und müssen abreißen lassen.

Bild
SDV und CDE bei der Tempoarbeit, im Hintergrund sieht man wie sich das Feld richtig ausdehnt

Die letzten 1000m bis zur Bergwertung der 1.Kategorie und in diesem Moment gibt es einen Angriff aus dem Feld heraus. Fünf Fahrer scheinen scharf auf die 16 Bergpunkte zu sein. Sandy Casar (COF), Christophe Moreau (A2R), José Luis Rubiera (DSC), José Antonio Pecharroman (ECV) und Javier Francisco Vila (LAM) greifen so kurz vor eben dieser an.
Und Moreau ist der Schnellste im Bergsprint um die 16 Punkte, er holt sich dies vor Casar und Rubiera.
Während sich Rubiera, Casar, Vila und Pecharroman gleich wieder vom Feld einfangen lassen, geht Moreau die letzten 20km, von denen 13 nur Abfahrt sind, als Solist an.
Nach der langen und steilen Abfahrt sind es noch 7km steil bergauf. Am Fuße des Berges gibt es gleich die nächsten Attacken: Valverde, erneut Casar und Vila, Gomez Marchante sowie López García von Euskaltel greifen an.
Noch 3km zu fahren und es haben sich drei 3er-Gruppen gebildet. Ganz vorne sind Valverde, Casar und Moreau. Dahinter mit nur wenigen Sekunden Rückstand Vila, Gomez Marchante und López García und die dritte Gruppe bilden mit schon etwas mehr Rückstand Rubiera, Bertagnolli und Piepoli. Valverde leistet vorne ununterbrochene Führungsarbeit, seine Kraftreserven scheinen endlos zu sein.
Noch 1500m, das Ziel schon im Blick, fällt nun auch Sandy Casar zurück. Nur noch Valverde und Moreau vorne, allerdings sieht der Spanier noch deutlich besser aus als der Franzose. In diesem Moment kann sich Valverde von Moreau lösen und nur noch 1000m zu fahren. Valverde sprintet!!! Sprint bergauf von Valverde, dabei hat er Moreau sowieso schon abgehängt und trotzdem fliegt der hier die letzten 800m ins Ziel. Dieser Sprint von Valverde erinnert absolut an die 7.Etappe der Vuelta a España 2006, da ist er am Ende noch an allen vorbeigeflogen.
Und im Ziel angekommen streckt er die Arme zum Himmel, er hat heute der ganzen Radsportwelt signalisiert, dass mit ihm bei der Tour de France zu rechnen sein wird. Zweiter wird Moreau, und Valverde hat ihm auf den letzten 800m noch 26 Sekunden aufgebrummt, einfach verrückt diese Leistung vom Spanier. Dritter dann noch Sandy Casar mit fast einer Minute Rückstand.

Bild Bild
links: Valverde beim Jubeln, im Hintergrund ist Moreau zu sehen; rechts: Moreau gerade über die Ziellinie gefahren, dahinter kommt Casar

Valverde ist der Sieg bei der Katalonien-Rundfahrt 2007 damit wohl nicht mehr zu nehmen, ich verabschiede mich und sage ciao und bis zum nächsten Mal.

Etappenwertung:
1. :arrow: Alejandro Valverde (CDE) 6h47´32"
2. :arrow: Christophe Moreau (A2R) +00´26"
3. :arrow: Sandy Casar (COF) +00´57"
4. :arrow: Javier Franciso Vila (LAM) +01´05"
5. :arrow: José Angel Gomez Marchante (SDV) +01´17"
6. :arrow: David López García (EUS) +01´45"
7. :arrow: Eladio Jimenez (ECV) +02´14"
8. :arrow: Leonardo Bertagnolli (LAM) +02´33"
9. :arrow: Tom Danielson (DSC) st.
10. :arrow: José Azevedo (DSC) st.

Gesamtwertung:
1. :arrow: Alejandro Valverde (CDE) 15h48´43"
2. :arrow: Christophe Moreau (A2R) +01´03"
3. :arrow: Sandy Casar (COF) +01´52"
4. :arrow: José Angel Gomez Marchante (SDV) +01´54"
5. :arrow: Javier Franciso Vila (LAM) +02´04"
6. :arrow: David López García (EUS) +02´35"
7. :arrow: José Azevedo (DSC) +02´48"
8. :arrow: Tom Danielson (DSC) st.
9. :arrow: Eladio Jimenez (ECV) +03´09"
10. :arrow: Wim Van Huffel (PRL) +03´22"

Punktewertung:
1. :arrow: Alejandro Valverde (CDE) 55 Pkt.
2. :arrow: Fabian Wegmann (GST) 36 Pkt.
3. :arrow: Javier Franciso Vila (LAM) 28 Pkt.
4. :arrow: Tom Boonen (QSI) 25 Pkt.
5. :arrow: Martin Elmiger (A2R) 24 Pkt.

Bergwertung:
1. :arrow: Christophe Moreau (A2R) 28 Pkt.
2. :arrow: Sandy Casar (COF) 22 Pkt.
3. :arrow: Matthias Kessler (TMO) 18 Pkt.
4. :arrow: Michael Albasini (LIQ) 16 Pkt.
5. :arrow: Javier Franciso Vila (LAM) 16 Pkt.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 411192Beitrag José Miguel
18.2.2007 - 15:55

Ich finde es toll, dass du jetzt weitermachst, vorallem sind die Berichte qualitativ auch immer noch sehr gut, also weiter so! :wink:
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 411329Beitrag El español
19.2.2007 - 16:32

@José Miguel
Danke, ich werde versuchen weiterhin "qualitativ sehr gut" zu bleiben
-------------------------------------------------------------------------------------
Giro d´Italia
10.Etappe - Der Giro wird immer spannender

Bild

Herzlich Willkommen heute beim einzigen langen Einzelzeitfahren des Giro d´Italia 2007. Der Kurs heute ist eine Berg- und Talbahn, er geht ständig auf und ab, sehr wenige ebene Stellen, weswegen die Favoriten auf den Tagessieg wohl auch eher die Zeitfahrer sein dürften, die sich in solchem Terrain wohl fühlen. Nach dem tollen Wetter der letzten Tage, fing es gestern am Ruhetag schon an zu regnen und dieser strömende Regen setzt sich auch heute fort.
Wir wir sind gerade rechtzeitig gekommen um Sebastian Lang vom Team Gerolsteiner auf der Zeilgeraden zu sehen.

Bild

Er hatte bereits an der ersten und an der zweiten Zwischenzeit die Bestzeit gefahren und auch im Ziel hat er nun die absolute Bestzeit gefahren. Er ist ein einhalb Minuten schneller als sein Teamkollege Michael Rich, der im Moment Zweiter ist und sogar mehr als zwei Minuten schneller als der momentane Dritte Laszlo Bodrogi (C.A). Mit dieser Zeit könnte Sebi Lang unter Umständen auch um den Tagessieg mitkämpfen.
Als nächster guter Zeitfahrer rollt gerade Marco Pinotti aus dem Starthäuschen, aber so richtig spannend wird es ja erst wenn die letzten 20 auf die Strecke müssen.

Bild
Pinotti, wie er gerade startet

In diesem Moment hat Rik Verbrugghe (COF), der direkt vor Pinotti gestartet ist, die Bestzeit an der ersten Zwischenzeit von Sebi Lang nur um 10 Sek. verpasst. Pinotti kommt direkt nach ihm dorthin und er schlägt Langs Bestzeit um 8 Sek.
Auch Joost Posthuma (RAB) und David Millar (SDV) sind inzwischen auf der Strecke. Posthuma an der ersten Zwischenzeit zeitgleich mit Lang und Millar, der kurz nach dem Niederländer gestartet war, unterbietet dort die Bestzeit seines Teamkollegens Pinotti sogar nochmal um 5 Sek. Währenddessen hat Verbrugghe an der zweiten Zeitnahme schon eine Minute Rückstand auf Lang, auch Pinotti kommt dort nicht mehr ganz an Langs Zeit ran, er hat nun 7 Sek. Rückstand. Sollten die beiden vielleicht zu schnell angegangen sein?
Auch Posthuma hat an der zweiten Zwischenzeitnahme schon sehr viel verloren, sein Rückstand auf Lang beträgt nun schon 50 Sekunden.
Während Millar an der zweiten Zwischenzeit sogar hinter seinen Teamkollegen Pinotti zurückgefallen ist, hat Verbrugghe im Ziel fast 2 Minuten Rückstand auf Lang, er ist definitiv zu schnell angegangen! Das bedeutet vorerst Rang 3 für den Belgier, aber dabei wird es sicher nicht bleiben.
Pinotti im Ziel sehr gut, nur 20 Sek. hinter Lang. Er hat sein Tempo im Gegensatz zu Verbrugghe von Anfang an korrekt und gut durchgezogen.
Posthuma im Ziel ein einhalb Minuten hinter Lang zurück, vorerst Rang 3 und jetzt kommt David Millar. Und Millar neuer Dritter, 50 Sek. hinter Lang zurück.
Inzwischen gestartet sind Marzio Bruseghin (LAM), Thomas Dekker (RAB), Juan Carlos Dominguez (EUS), Michael Rogers (TMO) und Victor Hugo Peña (DSC). An der ersten und an der zweiten Zwischenzeit ist Marzio Bruseghin, der italienische Zeitfahrmeister, eine beeindruckende Bestzeit gefahren. Er wird auch gleich schon ins Ziel kommen, er ist gerade an der 5km Hürde, während Bruseghin gleich ins Ziel kommen wird starten jetzt so langsam die Favoriten auf den Gesamtsieg des Giros.

Bild Bild
links: Bruseghin auf den letzten Metern; rechts: Simoni kurz vor dem Start

Und eine absolut beeindruckende neue Bestzeit von Marzio Bruseghin im Ziel, er ist nochmal 2 Minuten schneller als Sebastian Lang, unglaublisch! Wieviele Red Bulls hat der heute bloß getrunken?
Michael Rogers an der ersten Zwischenzeit nur knapp hinter Bruseghin und Thomas Dekker ist soeben unbeobachtet von allen Kameras über dioe Ziellinie gegangen. Er war eine Sekunde schneller als Lang und somit belegt der sympathische Niederländer jetzt Platz 2.
Michael Rogers im Ziel neuer Zweiter! Er hat nur etwas mehr als eine Minute Rückstand auf Bruseghin. Nun, wo endlich alle guten Zeitfahrer, die nicht zu den Besten 20 der Gesamtwertung gehören, im Ziel sind, können wir uns auf den Kampf um das Maglia Rosa konzentrieren.

Bild Bild
Hier sehen wir die beiden Rivalen, die heute ums Rosa Trikot kämpfen werden

Aber auch Rubén Plaza könnte mit einem fulminanten Zeitfahren heute wieder ins Rosa Trikot fahren, er hat ja in der Gesamtwertung nur 41 Sek. Rückstand.
Aber an der ersten Zwischenzeit sieht es im Moment nicht danach aus. Jetzt, wo alle diese Zeit passiert haben, führt dort Bruseghin vor Savoldelli und Menchov. Plaza dort nur Vierter. Savoldellis Vorsprung auf Menchov beträgt schon 27 Sek., fehlen nur noch 9 für Savo um heute abend in Rosa ins Bett zu gehen.
Und im Ziel eine kleine Überraschung: Peña ist neuer Dritter, zwar mit ein einhalb Minuten Rückstand auf Bruseghin, aber mit ein paar Sekunden Vorsprung auf Dekker, gute Leistung des Kolumbianers von Discovery.
Unglaublisch wie schnell Paolo Savoldelli heute ist!!! Er hat Denis Menchov an der zweiten Zwischenzeit schon über eine Minute aufgebrummt und er ist um 25 Sek. schneller als Marzio Bruseghin. Plaza auch hier hinter Savo, Bruzeghin und Menchov nur Vierter. Das Rosa Trikot wird gleich seinen Besitzer wechseln, das wage ich jetzt einfach mal zu behaupten. Menchovs Zeit ist aber dennoch gut, es ist nicht so dass Denis Menchov am einbrechen ist oder so, er ist momentan drittschnellster. Es ist viel mehr so, dass Paolo Savoldelli hier einen unglaublischen Speed an den Tag legt, der diesen rieseigen Abstand möglicht macht. Er hat sich gestern wohl richtig ausgeruht um es heute allen zu zeigen.
Und es ist einfach nicht zu glauben, schauen Sie sich das an! Wenn ich es nicht selbst sehen würde, würde ich es wohl auch nicht glauben können. Paolo Savoldelli überholt gerade den vier Minuten vor ihm gestarteten und als extrem guten Zeitfahrer geltenden Rubén Plaza auf der Zielgeraden.

Bild

Damit demonstriert "Il Falco" nochmal seine Überlegenheit beim heutigen Zeitfahren.
Und im Ziel ist er um 48 Sekunden schneller als Marzio Bruseghin, der schon eine fantastische Zeit gefahren war. Rubén Plaza vorerst Vierter, aber es kommt ja noch Denis Menchov, also wird er wohl Fünfter werden. Mir fehlen fast die Worte bei dieser Leistung von Savoldelli, da kann man nur eines sagen: Sieg und Trikot für den Falken! Und für viele ist mit dieser Wahnsinnsfahrt von Savo heute der Traum vom Giro-Sieg in unerreichbare Ferne gerückt.
Savoldelli muss im Hochgebirge auf jeden Fall noch sehr viel falsch machen, wenn er noch aus den Top 3 rausfliegen sollte. Aber wieviel Rückstand sein härtester Konkurent auf den Gesamtsieg, Denis Menchov, wirklich haben wird, sehen wir jetzt, denn der Russe, der noch in Rosa unterwegs ist, ist auf den letzten 1000m.
Und in diesem Moment passiert er die Ziellinie und...
es ist Platz 3 für den Rabobank-Profi. Aber was für ein großer Rückstand! 1´51" ist er hinter Savoldelli, das bedeutet dass Savo in der Gesamtwertung jetzt 1´15" vor Menchov sein wird.
Das ist natürlich ein dicker Brocken für alle anderen, damit hätte sicher niemand gerechnet.
Aber ich höre gerade aus Paris, dass wir leider schon wieder wegschalten müssen, hier noch die Ergebnisse und dann verabschiede ich mich und sage ciao und bis morgen.

Etappenwertung:
1. :arrow: Paolo Savoldelli (DSC) 1h13´04"
2. :arrow: Marzio Bruseghin (LAM) +00´48"
3. :arrow: Denis Menchov (RAB) +01´51"
4. :arrow: Michael Rogers (TMO) +02´05"
5. :arrow: Rubén Plaza (ECV) +02´07"
6. :arrow: Victor Hugo Peña (DSC) +02´19"
7. :arrow: Thomas Dekker (RAB) +02´46"
8. :arrow: Sebastian Lang (GST) +02´47"
9. :arrow: Dario Cioni (PRL) +02´53"
10. :arrow: Marco Pinotti (SDV) +03´13"
.
.
.
38. :arrow: Damiano Cunego (LAM) +06´05"
.
.
.
56. :arrow: Gilberto Simoni (SDV) +06´43"


Gesamtwertung:
1. :arrow: Paolo Savoldelli (DSC) 37h32´09"
2. :arrow: Denis Menchov (RAB) +01´15"
3. :arrow: Rubén Plaza (ECV) +02´12"
4. :arrow: Luis León Sánchez (AST) +04´30"
5. :arrow: Vladimir Karpets (CDE) +04´41"
6. :arrow: Dario Cioni (PRL) +05´05"
7. :arrow: Oscar Pereiro (CDE) +05´09"
8. :arrow: Pietro Caucchioli (C.A) +07´01"
9. :arrow: Joaquin Rodríguez (CDE) +07´10"
10. :arrow: Stefano Garzelli (LIQ) +07´16"
.
.
.
15. :arrow: Damiano Cunego (LAM) +08´02"
.
.
.
21. :arrow: Gilberto Simoni (SDV) +10´44"


Punktewertung:
1. :arrow: Alessandro Petacchi (MRM) 97 Pkt.
2. :arrow: Luca Paolini (LIQ) 75 Pkt.
3. :arrow: Oscar Freire (RAB) 63 Pkt.
4. :arrow: Marzio Bruseghin (LAM) 62 Pkt.
5. :arrow: Rubén Plaza (ECV) 57 Pkt.

Bergwertung hat sich nicht verändert!

Stimmen zum Rennen:
"Heute bin ich meinem ultimativen Traum, zum dritten Mal den Giro zu gewinnen, wieder ein Schritt näher gerückt, ich habe mich so gut gefühlt wie noch nie zuvor und ich werde versuchen diese komfortable Ausgangsposition jetzt zu verteidigen."
Paolo Savoldelli

"Das heute war ja einfach sensationell, als ich im Ziel angekommen bin und 2 Minuten schneller als Sebastian war, dachte ich, dass ich heute gewinnen würde. Aber was Paolo da abgeliefert hat, ist einfach nicht mehr zu toppen, er hat absolut verdient gewonnen und ich wünsche ihm, dass er den Giro gewinnt. Denn ein italienischer Sieg beim Giro macht sich natürlich besser als ein russischer, was aber nicht heißen soll, dass ich nicht auch Denis alles Gute wünsche."
Marzio Bruseghin

"Mein Ziel wird es nach wie vor sein den Giro zu gewinnen, und ich sehe uns immer noch im Vorteil. Aber warten wir mal das Hochgebirge ab, dann werden wir Paolos wahre Form sehen, alles was bisher war, war nahezu auf Paolo zugeschnitten, doch jetzt kommen die Teile, die ihm normalerweise nicht so liegen und dann werde ICH zuschlagen!"
Denis Menchov

"Der heutige Tag ist negativ gesehen kaum noch zu überbieten! Ich war immer noch leicht von meinem Sturz gehandicapt und konnte zu keiner Zeit meine wahre Leistung zeigen. Aber naja, ich habe den Giro in der Gesamtwertung ohnehin schon abgehakt, jetzt will ich nur noch versuchen auf Etappensiege zu fahren und dann werde ich mich auf die Tour vorbereiten."
Gilberto Simoni

"Ich habe nichts zu sagen, das Ergebnis sagt ja wohl alles, oder?!"
Damiano Cunego sichtlich schlecht gelaunt nach diesem Ergebnis
Zuletzt geändert von El español am 19.2.2007 - 17:46, insgesamt 2-mal geändert.

Exelero
Beiträge: 485
Registriert: 26.5.2006 - 12:20

Beitrag: # 411334Beitrag Exelero
19.2.2007 - 17:08

Ohh da lieg ich ja mit Savoldelli gar nicht so schlecht, wobei Menchov wohl doch gefährlich ist als Cunego, naja macht nix.

Nach wie vor gut zu lesen, einfach weiter so machen.

Benutzeravatar
bayerchecker06
Beiträge: 687
Registriert: 15.3.2006 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 411336Beitrag bayerchecker06
19.2.2007 - 17:11

mit Menchov, das könnt noch was werden :lol: Sehr gut zu lesen, wie gewohnt, mach einfach weiter :o :o
[mcol]BERGZIEGEN '09[mcol]Ballan[mcol]Gerdemann[mcol]Sanchez Gil[mcol]Nocentini[mcol]Gutierrez P.[mcol]Boom[mcol]Garate[mcol]Voeckler[mcol]Clerc[mcol]Usov[mcol]D.Martin[mcol]Hammond

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 412554Beitrag El español
24.2.2007 - 13:01

Danke für euer Lob! Ihr könnt euch schonmal auf die Bergetappen des Giros freuen, das verspreche ich euch!
-------------------------------------------------------------------------------------
Katalonien-Rundfahrt
5.Etappe

Bild

Die noch verbleibenden Fahrer brechen heute um exakt 12.30 Uhr auf um die 5.Etappe der diesjährigen Vuelta a Cataluña in Angriff zu nehmen. Die Entscheidung in der Gesamtwertung ist wohl genauso bereits gestern gefallen wie auch die Entscheidungen um das Grüne und das Rote Trikot, aber trotzdem geht es ja noch um drei Etappensiege und um die Metas Volantes-Wertung. Heute, bei 25° C. und herrlichem Sonnenschein, gilt es für die Fahrer eine teils hügelige, teils flache Etappe von Seo de Urgel nach Figueras zurückzulegen.
Vom Start weg geht es direkt bergauf, das nutzen auch gleich 7 Fahrer um sich vom Hauptfeld abzusetzen. Vicente Peiro Marqueno (ECV), Björn Schröder (MRM), Sébastien Joly (FDJ), Rubén Pérez Moreno (EUS), Geert Verheyen (QSI), Nicki Sörensen (CSC) und Rémi Pauriol (C.A) kommen auch gleich gut weg.

Bild

Das heute ist ja eine perfekte Etappe für die Ausreißer, die wenigen Sprinter werden nach den paar Hügeln heute ziemlich erschöpft sein und die Favoriten auf die Gesamtwertung sind wohl noch von gestern erschöpft. Und Alejandro Valverde hat das Weiße Trikot bereits an, er muss also nicht mehr gewinnen und er kann sich heute ein wenig ausruhen. Die erste Metas Volantes-Wertung holt sich Peiro Marqueno vor Joly und Verheyen.
...
Die erste von zwei Bergwertungen heute holt sich Pérez Moreno. Oben auf dem Berg beträgt der Vorsprung aufs Hauptfeld 10 Minuten.
Am Anstieg zum direkt danach beginnenden zweiten Berg, müssen Verheyen Pérez Moreno, Joly und Pauriol dem hohen Tempo von Peiro Marqueno Tribut zollen und fallen zurück. Der ECV-Profi gibt wirklich richtig Gas und Sörensen und Schröder können nur mit Mühe folgen. Peiro Marqueno holt sich die Bergpunkte. Die drei haben oben 45 Sekunden Vorsprung auf die vier ehemaligen Mitstreiter. Ab jetzt fahren vorne also nur noch drei Fahrer um den Tagessieg, dahinter vier Verfolger und dann mit immer noch 10 Minuten Rückstand das Hauptfeld.
...
Die letzten 3000m für die drei Führenden und der Vorsprung aufs Peloton nach wie vor bei 10 und auf die Verfolger 1 Minute.
Sörensen fährt vorne, an seinem Hinterrad Peiro Marqueno, dann der wohl beste Sprinter von diesen dreien, Björn Schröder. Wird es etwa schon wieder ein Milram-Erfolg heute?
Noch 500m! Peiro Marqueno beginnt jetzt den Sprint aus der zweiten Position, Schröder geht sofort mit, aber der Spanier ist schneller als alle erwartet hatten, Sörensen hat keine Chance mehr um den Sieg mitzukämpfen, für ihn belibt nur der Dritte Platz. Vorne scheint Schröder die höhere Endgeschwindigkeit zu haben, aber es reicht nicht mehr für den Deutschen! Der Sieg geht mit Zentimetervorsprung an den Spanier vom Comunidad Valenciana-Team! Mann, war das knapp!!! Tolle Leistung von beiden, aber Peiro Marqueno hat alle überrascht und sich verdient diesen Sieg geholt.

Bild
Bild

Hinter den drei kommen dann die Verfolger ins Ziel.
Und mit 9 Minuten Rückstand kommt dann auch das Hauptfeld im Ziel in Figueras an. Alejandro Valverde sichert sich den Sieg des Hauptfeldes sicher und holt sich damit erneut wichtige Punkte für das Grüne Trikot, das ihm jetzt wohl nicht mehr zu nehmen ist.

Bild

Ich muss mich leider schon wieder verabscheiden und sage ciao und bis morgen. Mit einem Blick auf den Tagessieger gebe ich zurück nach Paris!

Bild

Tagesergebnis:
1. :arrow: Vicente Peiro Marqueno (ECV) 3h26´27"
2. :arrow: Björn Schröder (MRM) st.
3. :arrow: Nicki Sörensen (CSC) st.
4. :arrow: Geert Verheyen (QSI) +00´25"
5. :arrow: Rubén Pérez Moreno (EUS) st.
6. :arrow: Sébastien Joly (FDJ) +02´32"
7. :arrow: Rémi Pauriol (C.A) +04´48"
8. :arrow: Alejandro Valverde (CDE) +09´15"
9. :arrow: José Ivan Gutierrez (CDE) st.
10. :arrow: Michael Albasini (LIQ) st.

Gesamtwertung hat sich nicht verändert!

Punktewertung:
1. :arrow: Alejandro Valverde (CDE) 63 Pkt.
2. :arrow: Fabian Wegmann (GST) 38 Pkt.
3. :arrow: Martin Elmiger (A2R) 28 Pkt.
4. :arrow: Javier Francisco Vila (LAM) 28 Pkt.
5. :arrow: Vicente Peiro Marqueno (ECV) 26 Pkt.

Bergwertung hat sich nicht verändert!

Sorry, das es so wenig Text geworden ist, aber bei langweiligen Sprintetappen bzw. Flachetappen wird es bei mir nie viel Text, bei den bald folgenden Bergetappen wird es mehr werden!

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 412599Beitrag El español
24.2.2007 - 17:01

Giro d´Italia
11.Etappe

Bild

Heute liegt eine topfebene und 185km lange Etappe vor den Fahrern. Durch das mittlerweile wieder milde Wetter von 23° C. bei leicht bewölktem Himmel macht das Radfahren in Italien auch wieder Spaß und die Fahrer werden sich wohl heute größtenteils ausruhen, da es ab morgen in die richtig harten Bergetappen geht. Daher diese Etappe heute wohl eine perfekte Ausreißeretappe.
Doch nach dem Start tut sich in dieser Richtung erstmal nicht viel. Der erste Ausreißversuch des Tages erst an Kilometer 15, eine kleine Gruppe mit Scott Davis (TMO), Lloyd Mondory (A2R), Geoffroy Lequarte (COF), Gabriele Colombo (NSM) und Mirko Allegrini (PAN) können sich vom Feld lösen und sich langsam aber sicher auch absetzen.

Bild

Von diesen fünf ist wohl Mondory der mit Abstand stärkste Sprinter, also wenn sie so ankommen sollten, sollte es für den Iren wohl kein Problem sein zu triumphieren.
...
Ihr größter Vorsprung aufs Peloton ist bei etwa der Rennmitte bei 11´15" Min., da auch im Hauptfeld kein Team Tempo macht, scheinen die Ausreißer, wie erwartet, auch durchzukommen.
Der Zwischensprint ein paar Kilometer später geht an Gabriele Colombo vor Mirko Allegrini und Lloyd Mondory.
Direkt nach dem Zwischensprint muss Scott Davis abreißen lassen, er kann dem Tempo der vier anderen nicht mehr folgen.
20km später muss dann auch Allegrini abreißen lassen.
Und 25km vor dem Ziel in der Nähe von Treviso fällt dann auch Colombo als Dritter zurück, ab jetzt werden die beiden verbleibenden Fahrer, Lloyd Mondory und Geoffroy Lequatre, den Sieg unter sich ausmachen.
...
3000m vor dem Ziel dann Lequatre mit einer Attacke à la Paolo Bettini und er kommt weg von Mondory, zudem ist den beiden das Hauptfeld sehr nahe gerückt, ihr Vorsprung war nur noch bei 45 Sek. Aber Lequatre wusste, dass er im Sprint gegen Mondory sowieso keine Chance gehabt hätte, deswegen musste er attackieren und das hat er getan und es scheint sich bezahlt zu machen.
Geoffroy Lequarte im Ziel, er reißt seine Arme in die Höhe, er weiß, dass er es heute allen gezeigt hat und dass er eine Etappe des Giro d´Italia gewonnen hat.
Dahinter wird Mondory sogar noch vom halben Feld geschluckt und Leonardo Duque macht diesen Traumtag für die französische Equipe Cofidis mit seinem zweiten Platz noch perfekter. Doppelsieg für Cofidis!!!

Bild Bild

Zweiter also Leonardo Duque und Dritter Oscar Freire (RAB), damit hat er zwar ein paar wenige Punkte auf Alessandro Petacchi aufgeholt, aber der Italiener, der heute nur Siebter geworden ist, bleibt weiterhin mit mehr als 20 Punkten vorne.

Bild

Ich muss zwar für heute ciao aus Treviso sagen, aber ich freue mich morgen auf die erste Hochgebirgsetappe des Giros, also seien Sie dann wieder mit dabei, bis dahin...

Tagesergebnis:
1. :arrow: Geoffroy Lequatre (COF) 4h05´07"
2. :arrow: Leonardo Duque (COF) +00´29"
3. :arrow: Oscar Freire (RAB) st.
4. :arrow: Filippo Pozzato (QSI) st.
5. :arrow: Danilo Napolitano (LAM) st.
6. :arrow: Stuart O´Grady (CSC) st.
7. :arrow: Alessandro Petacchi (MRM) st.
8. :arrow: Maximiliano Richeze (SDV) st.
9. :arrow: Paolo Bettini (QSI) st.
10. :arrow: Max Van Heeswijk (DSC) st.

Gesamtwertung hat sich nicht verändert!

Punktewertung:
1. :arrow: Alessandro Petacchi (MRM) 106 Pkt.
2. :arrow: Luca Paolini (LIQ) 80 Pkt.
3. :arrow: Oscar Freire (RAB) 79 Pkt.
4. :arrow: Marzio Bruseghin (LAM) 62 Pkt.
5. :arrow: Danilo Napolitano (LAM) 59 Pkt.

Bergwertung hat sich nicht verändert!

Stimmen zum Rennen:
"Ich bin überglücklich, ich wusste, dass ich im Sprint gegen Lloyd keine Chance habe, deswegen habe ich vorher angegriffen und es hat geklappt. Leo hat den sowieso schon tollen Tag noch perfektioniert, ich habe damit beim Giro schon mehr erreicht, als ich mir vorher erträumt habe."
Geoffroy Lequatre

"Super Tag für unser zuletzt so gescholtenes Team, ich freue mich vorallem für Geoffroy, der am Anfang der Saison noch verletzt war und jetzt das..., einfach unbeschreiblich!"
Francis Van Londersele, sportlicher Leiter vom Team Cofidis

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 412770Beitrag El español
25.2.2007 - 17:11

Hier sehen Sie das neue Trikot vom Team Caisse d´Epargne:

Bild Bild

Es gab in den letzten Tagen keine guten Schlagzeilen zu diesem Trikot und somit haben sich das Team und Manager José Miguel Echavarri dazu entschieden zu Beginn der Tour de France ein neues Trikot zu präsentieren, mit dem dann Alejandro Valverde zum Toursieg fahren soll.
Also freuen Sie sich bald auf ein neues Trikot von Caisse d´Epargne.

Auch die zweite Schlagzeile des Tages kommt teilweise vom Team um Manager Echavarri, nach Informationen der Gazetta dello Sport soll die Spanische Equipe an Carlos Sastre dran sein, dies gab Sastre selbst in einem Interview an. Er fühle sich zur Zeit überhaupt nicht wohl bei CSC und wenn das nicht bald besser wird, wird er noch dieses Jahr das Team wechseln. Und er hat nach eigenen Angaben eine Anfrage von Echavarri vorliegen. Doch auch Comunidad Valenciana will Sastre haben, sagte Barredo der AS.
-------------------------------------------------------------------------------------
Neue Infos zum Verbleib der Pro-Tour:
Die UCI hat sich mit der A.S.O. darauf geeinigt, dass dieses Jahr zum letzten Mal die Tour de France im Rahmen der Pro-Tour stattfinden wird, das gab A.S.O.-Chef Morosine (Name ausgedacht) in einem Interview mit dem spanischen Fernsehsender TVE bekannt. Damit ist die Pro-Tour wohl am Ende dieses Jahres absolut am Ende und im nächsten Jahr werden die Organisatoren der drei großen Landesrundfahrten eine eigene Serie eröffnen. Jetzt fehlt der UCI nurnoch die Zusage von Unipublic, damit die Pro-Tour wenigstens noch dieses Jahr vollkommen ausgetragen werden kann.
Das wars vorerst an Radsport-News!

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 413754Beitrag El español
3.3.2007 - 10:19

Katalonien-Rundfahrt
6.Etappe

Bild

Die vorletzte Etappe der diesjährigen Vuelta a Cataluña ist leicht hügelig und daher wohl nichts für die wenigen Sprinter im Feld. Es könnte, wie in den letzten Tagen des häufigeren, auch heute wieder eine Ausreißergruppe den Sieg unter sich ausmachen. Das Wetter macht den Fahrer auch am sechsten Tag keinen Strich durch die Rechnung, mit herrlichem Sonnenschein und 21° C. im Schatten wird den Fahrer tolles Wetter an der Ostküste Spaniens geboten.
Nur wenige Kilometer nach dem Start inspiriert Fortunato Baliani (LIQ) mit seiner Attacke einige Fahrer dazu, mit ihm einen Ausreißerversuch zu wagen. Insgesamt sind es 10 Fahrer, die sich aber relativ uneinig zu sein scheinen. Und so kommt es, dass sie nach nur 2km wieder eingeholt werden.
Vorerst gibt es jetzt keine Angriffe mehr, im Feld herrscht absolute Ruhe, auch danke des Teams Caisse d´Epargne, das das Feld vollkommen im Griff zu haben scheint. Doch dann unterbricht Jens Voigt die "Ruhe" und greift an und nach und nach gehen 12 Fahrer mit ihm mit. Die Ausreißer sind namentlich Voigt (CSC), Gerdemann (TMO), Azanza Soto (REG), Leblacher (FDJ), Davis (AST), Vasseur (QSI), Vogondy (C.A), Jalabert (COF), Camaño (EUS), Marzano (LAM), Muñoz (ECV), Velo (MRM) und Krauss (GST).

Bild

Diesmal läuft es die Gruppe wesentlich besser und sie können sich absetzen. Schnell war abzusehen, dass der heutige Tagessieger einer dieser 13 Fahrer sein wird, da ihr Vorsprung 60km vor dem Ziel noch bei 8 Minuten war und es im Hauptfeld nicht so aussah, als ob man Tempo machen würde. Genauso klar ist es, dass wenn die Ausreißer geschlossen ankommen, wohl keiner der anderen eine Chance im Sprint gegen Allan Davis oder Marco Velo haben wird, deswegen können wir uns auf einige Angriffsversuche vor dem Ziel freuen.
15km vor dem Ziel ist es dann soweit, drei Fahrer tun sich zusammen und versuchen von den restlichen Ausreißern wegzukommen. Und nach ein paar Sekunden haben Voigt, Leblacher und Gerdemann ein Loch zwischen sich und die restlichen Ausreißer gefahren. Doch das scheint Voigt nicht zu reichen und er attackiert weiter, Leblacher und Gerdemann gehen nicht mit ihm mit und somit ist jetzt Voigt alleine vorne, dahinter Leblacher und Gerdemann als Verfolger und dann die restlichen Verfolger.

Bild
Voigt, wie er den Angriff bis zum Ende durchzieht und auch Gerdemann und Leblacher stehen lässt

Voigt biegt in diesem Moment auf die Zielgerade ein und er weiß, dass sein Vorsprung zum insgesamt dritten Saisonsieg ausreichen wird, doch dahinter wird es noch einmal knapp, Gerdemann und Leblacher werden auf den letzten 1000m eingeholt und im Sprint wird Vogondy vor Jalabert Zweiter. Aber der Sieger heißt Jens Voigt und das nur, weil er sich auf seinen ausgesprochenen Renninstinkt verlassen hat, der ihm gesagt hat, er solle weiterangreifen als Gerdemann und Leblacher schon aufgehört haben. Und die beiden wurden auf den letzten Metern wieder eingeholt, das wäre wohl auch mit Voigt passiert, somit hat er alles richtig gemacht.
Im Sprint des Hauptfeldes gewinnt Heinrich Haussler vor Alejandro Valverde.

Bild Bild
links Voigt beim Überqueren der Ziellinie und rechts der Sprint des Hauptfeldes

Das wars für heute von mir, morgen gibts die Schlussetappe und dann wird es wohl wieder ein Tag für die Sprinter, bis dahin und ciao.

Ergebnis:
1. :arrow: Jens Voigt (CSC) 4h09´30"
2. :arrow: Nicolas Vogondy (C.A) st.
3. :arrow: Nicolas Jalabert (COF) st.
4. :arrow: Marco Velo (MRM) st.
5. :arrow: Allan Davis (AST) st.
6. :arrow: Cédric Vasseur (QSI) st.
7. :arrow: Sven Krauss (GST) st.
8. :arrow: Eric Leblacher (FDJ) st.
9. :arrow: Marco Marzano (LAM) st.
10. :arrow: Linus Gerdemann (TMO) st.
Zuletzt geändert von El español am 3.3.2007 - 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 413786Beitrag El español
3.3.2007 - 14:52

Ich habe es jetzt mal getestet mit Zuschauern zu spielen und das ruckeln hielt sich in Grenzen, dh. die nächsten Screens werden mit Zuschauern kommen.
Allerdings werde ich vor nächster Woche nicht dazu kommen weiterzuschreiben, da ich im Moment sehr viel zu tun habe.

Benutzeravatar
bayerchecker06
Beiträge: 687
Registriert: 15.3.2006 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 413787Beitrag bayerchecker06
3.3.2007 - 15:12

oh, hab ich gar nich bemerkt das zuschauer fehlen :D :lol: weiterhin sehr gut geschrieben, mach weiter so :!:
[mcol]BERGZIEGEN '09[mcol]Ballan[mcol]Gerdemann[mcol]Sanchez Gil[mcol]Nocentini[mcol]Gutierrez P.[mcol]Boom[mcol]Garate[mcol]Voeckler[mcol]Clerc[mcol]Usov[mcol]D.Martin[mcol]Hammond

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 413807Beitrag El español
3.3.2007 - 16:30

Hab ich auch net bemerkt, bis ich mal einen Blick in die Optionen geworfen habe^^

Danke, aber ich hoffe du kannst bis nächsten Freitag oder Samstag auf eine Fortsetzung warten!!!???

Benutzeravatar
bayerchecker06
Beiträge: 687
Registriert: 15.3.2006 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 413808Beitrag bayerchecker06
3.3.2007 - 16:37

jaja, is schon ok, auf jeden fall suoer geschrieben :D
[mcol]BERGZIEGEN '09[mcol]Ballan[mcol]Gerdemann[mcol]Sanchez Gil[mcol]Nocentini[mcol]Gutierrez P.[mcol]Boom[mcol]Garate[mcol]Voeckler[mcol]Clerc[mcol]Usov[mcol]D.Martin[mcol]Hammond

Benutzeravatar
bayerchecker06
Beiträge: 687
Registriert: 15.3.2006 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419500Beitrag bayerchecker06
11.4.2007 - 17:55

gehts jetzt nicht mehr weiter? ist wirklich ein sehr guter AAR!
[mcol]BERGZIEGEN '09[mcol]Ballan[mcol]Gerdemann[mcol]Sanchez Gil[mcol]Nocentini[mcol]Gutierrez P.[mcol]Boom[mcol]Garate[mcol]Voeckler[mcol]Clerc[mcol]Usov[mcol]D.Martin[mcol]Hammond

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419509Beitrag El español
11.4.2007 - 18:13

Nein, es wird nicht mehr weiter gehen!!!

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419510Beitrag José Miguel
11.4.2007 - 18:14

Sehr schade :? Warum nicht?
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419516Beitrag El español
11.4.2007 - 18:36

Tut mir leid, aber ich habe zum einen total die Lust am schreiben verloren, und zum anderen haben mich teilweise total unrealistische Ergebnisse beim restlichen Giro davon abgehalten weiterzumachen.
Inzwischen ist der Spielstand gelöscht, also es wird sicher nicht weitergehen.

Benutzeravatar
bayerchecker06
Beiträge: 687
Registriert: 15.3.2006 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419519Beitrag bayerchecker06
11.4.2007 - 18:42

schade :frown: :cry:
[mcol]BERGZIEGEN '09[mcol]Ballan[mcol]Gerdemann[mcol]Sanchez Gil[mcol]Nocentini[mcol]Gutierrez P.[mcol]Boom[mcol]Garate[mcol]Voeckler[mcol]Clerc[mcol]Usov[mcol]D.Martin[mcol]Hammond

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419521Beitrag El español
11.4.2007 - 18:59

Es ist gut jetzt, ich schließe diesen Thread hiermit. (virtuell natürlich nur :lol: )

Antworten