Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 418244Beitrag Lance Armstrong Fan
4.4.2007 - 15:15

Ich halte es für durchaus denkbar, dass Ullrich von T-Mobile verklagt wird. Der Imageschaden er entstanden ist, ist meines Erachtens enorm. Kann man als Tourveranstalter seine Siegprämien zurückverlangen?
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 418246Beitrag Stephen Roche
4.4.2007 - 15:18

1. Imageschaden sehe ich nicht. Bedenkt: Auch schlechte Publicity ist Publicity.
2. Wenn sie ihn nachträglich disqualifizieren, wird er aus der Wertung genommen, somit enfallen auch die Prämien.
IONO1

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 418269Beitrag José Miguel
4.4.2007 - 18:30

Stephen Roche hat geschrieben: 2. Wenn sie ihn nachträglich disqualifizieren, wird er aus der Wertung genommen, somit enfallen auch die Prämien.
Das wird aber wohl nie passieren, denn schließlich war Ullrich nie positiv in einem Rennen, somit können sie ihm auch keinen Missbrauch während des Wettkampfes nachweisen.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Exelero
Beiträge: 485
Registriert: 26.5.2006 - 12:20

Beitrag: # 418270Beitrag Exelero
4.4.2007 - 18:35

Da hab ich mal eine Frage. Nehmen wir an in den Blutbeuteln wird noch irgendein Mittel wie EPO nachgewiesen und anhand der Unterlagen von Fuentes kann bestimmt werden, das Ullrich kurz vor oder gar während der Tour de Suisse eine Infusion bekommen hat, wie schaut es dann aus?

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 418287Beitrag TeamTelekom
4.4.2007 - 19:41

Warum zum Geier musste bis jetzt nur Ulle einen DNA Abgleich machen, warum schafft man es nicht auch die anderen Fahrer dazu zu bringen. Das Ullrich schuldig ist, ist ja nun außer Zweifel aber die anderen Fahrer lachen sich doch schlapp weil ihnen nichts passiert. Ist die UCI und/oder zu blöd z.B von einem Contador eine DNA Probe zu bekommen oder hat man Angst das dann alles wie ein Kartenhaus auseinander bricht.

Benutzeravatar
hannes68
Beiträge: 317
Registriert: 14.7.2003 - 20:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 418296Beitrag hannes68
4.4.2007 - 20:42

Hallo,

jetzt will ich mich auch mal dazu äußern. Ich hatte immer noch ein wenig Hoffnung gehabt das sich alles zum guten aufklärt. Man kann dies vielleicht als naiv betrachten, dass ich Jan Ullrich als unschuldig bezeichnet habe. Aber ich denke man sollte einen Menschen nicht verurteilen bevor man klare Beweise dazu hat. Ich gebe auch zu das ich Ullrich Fan war aber ich wäre auch bei jedem anderen vorsichtig mit Behauptungen gewesen.
Nun würde ich heute Jan Ullrich auf der Straße sehen, würde ich mich vielleicht vergessen und ihn eine verpassen. Sry aber das musste jetzt sein. Ich meine der Mann hat seine Fans und alle anderen förmlich verarscht. Er hat das Vertrauen sein Fans missbraucht und das ist schon schlimm genug. Ich rede jetzt gar nicht mal davon das er gedopt hat, sondern davon das er bis heute noch sagt er wäre unschuldig.

Gruß
Hannes
Hannes Homepage - Blog (Fußball, Prison Break, Lost, Smallville, YouTube Videos ... ), Downloads, Games uvm.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 418298Beitrag Stephen Roche
4.4.2007 - 20:57

Persönliche Betroffenheit? Mit welchem Recht?

Ullrich hat doch für zahlreiche freudige Empfindungen bei seinen "Fans" gesorgt. Die bleiben doch. Es gibt doch kein virtuelles Konto, auf dem der Jubel über den Olympiasieg mit dem Ärger über diese Tölpelei verrechnet wird.

Und bitte nicht auch noch im Radsport diese Vereinnahmung der Sportler durch die "Fans". Niemand fährt für Zuschauer, jeder für sich. Jede weiter reichende Erwartung disqualifiziert den "Fan". Eddie Merckx war niemandem etwas schuldig, Lance Armstrong nicht und Ullrich auch nicht. Das Vertrauen, das die "Fans" den Sportlern schenken, ist doch bei Lichte betrachtet kein Geschenk (und auch kein irgendwie geartetes Vertrauen, da nichts anvertraut wird), sondern die egoistische Befriedigung eigener Bedürfnisse.
IONO1

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 418302Beitrag Lance Armstrong Fan
4.4.2007 - 21:54

Vielmehr geht es doch bei den Fans dazu unterhalten zu werden. Ich mache da bei mir keine Ausnahme. Ich sehe einfach gerne Radrennen und im Endeffekt werde ich sie mir auch noch anschauen, auch wenn ich mit 100%-iger Sicherheit wissen würde, dass jeder Fahrer bis oben hin vollgepumpt ist. Man muss der Wahrheit ins Auge blicken, dass es den sauberen Sport nicht gibt. Dennoch werde ich Radsport weiter verfolgen.

Bei Leibe soll dies kein Beitrag "Pro" Doping sein. Ich bin sogar sehr dafür Dopingsünder zu finden und dann zu sperren. Dennoch will man unterhalten werden, da spielt es keine große Rolle ob jeder gedopt ist, keiner oder nur ein paar.

@Stephen: Super Link zur ARD-Site. Rolf Järmann klingt durchaus glaubwürdig und sagt ja auch, dass in den 90er Jahren ein Sieg in einem Profirennen ohne Dopingmittel nicht zu schaffen sei. Eigentlich jeder hat ja schon geahnt, dass Riis, Ulle, Pantani, Armstrong und Co. voll waren, doch schmälert das doch nicht die Freude, die man über Ulles Toursieg empfunden hat.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 418304Beitrag wassertraeger29
4.4.2007 - 22:07

Zunächst mal braucht man kein Recht für eine persönliche Empfindung, und in einem Forum ist meineserachtens sogar die Äußerung einer persönlichen Empfindung ohne Einschränkungen möglich.
Wenn du sagst Stephen, man kann die schönen Stunden mit Ullrich nicht wegen diesen "Tölpeleien" einfach vergessen, dann bist du doch derjenige der aufrechnet, der sagt da bleibt noch was über im Positiven. Das aber gerade kann man nicht!
Der eine sagt: "Ich habe Ullrich immer noch als glänzenden Toursieger in Erinnerung." der andere: "Ich kann ihm das nicht vergessen, das er alle für dumm verkauft hat." Beiden sei doch ihre Meinung gegönnt, man kann Gefühle und Empfindungen eben nicht rational aufrechnen.

Deinen zweiten Absatz halte ich auch für äußerst fragwürdig! Radsport zum Selbstzweck? Ohne die Millionen, die zugestellten Bergpässe, die Atmosphäre? Quatsch! Ullrich, Armstrong, Merckx wären doch ohne die begeisterten Fans keine Legenden geworden, sondern mittellose Hobbysportler. Will T-Mobiles Führungsetage guten Radsport sehen, oder sind doch eher die Millionen von Fans an den Straßen und Bildschirmen interessant. Die Entwicklung von Sportarten unter Faneinfluss muss man doch jemandem der dieses Jahr SKI gewonnen hat nicht erklären.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 418305Beitrag Stephen Roche
4.4.2007 - 22:21

Jemand hat geschrieben:Nun würde ich heute Jan Ullrich auf der Straße sehen, würde ich mich vielleicht vergessen und ihn eine verpassen.
Ich denke, da sind mahnende Einschränkungen geboten.

Mir geht es vornehmlich gegen diese unsägliche (Wertung, sorry) Art des Fandenkens, das eine Schuld der Sportler konstruiert. Natürlich kann man sich verarscht vorkommen, klar. Natürlich kann man Missmut äußern. Aber ich sehe nicht, wo irgendwo Vertrauen geschenkt wird. Der Fan investiert seine Zeit für sich, nicht für den Sportler. Das Sport nicht der Sport wäre, der ist, ohne Fans, ist natürlich auch richtig. Aber wie gesagt: darum geht es mir nicht.

Mir ist diese Erwartungshaltung suspekt, die dazu führt, dass Trainer und Sportler bedroht werden, dass gepöbelt und beleidigt wird, dass man sich als Zuschauer in den Mittelpunkt rückt und Forderungen stellt, weil man angeblich etwas investiert hat. (Ich rede nicht von Eintrittsgeld und 30 € für eine Fanmütze.)




Und um SKI aufzugreifen: Wenn Grubben beschließt, mitten in der Saison aufzuhören, mag mich das SKItechnisch nicht erfreuen, doch schuldet sie mir nicht das Weitermachen. Leider. :D
IONO1

...momo...
Beiträge: 14
Registriert: 28.1.2007 - 16:14

Beitrag: # 418308Beitrag ...momo...
4.4.2007 - 22:45

Also ich persöhnlich fühle mich von Ulle kein Stück verar... da ich eigentlich schon denke, dass doch sowieso so gut wie alle dopen.Die einen fliegen auf die anderen nicht, die einen haben mehr, die anderen widerrum wenig Geld für Doping und neue Methoden zum vertuschen ausgegeben.(ist doch eigentlich genauso, wie es dieser eine Fahrer von Tanex gesagt hat, der der ausgepackt hat)Ich störe mich nicht daran, dass jetzt z.B. ein Landis die Tour gewonnen hat, weil er gedopt hat!Genauso kann man doch sagen dass ein Pereiro auch wegen dopings zweiter wurd aber der ist halt nicht aufgeflogen oder ist einer von sehr wenigen die nicht dopen.Es gibt doch schon mittel, die die Dopingmittel im Orin vernichten um bei einer Orinprobe nicht aufzufliegen.Die investieren doch mehr in Doping als in Medizin!Die kennen Stoffe, die für die Medizin wichtig wären viel eher, doch die nutzen sie nicht um Menschen damit zu retten etc ,nein sie nutzen sie um ihre Sportler auf Höchstleistung zu trimmen.Aber natürlcih nur Alltag im Sport allgemein nach meiner Meinung!

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419573Beitrag ulle91
11.4.2007 - 22:10

mir ist grade eine frage in den sinn gekommen zu der ich gerne expertenmeinungen 8) hören möchte.
kann man sich überdopen?
außer dass man an einer überdosis krepieren könnte.gibt es noch soetwas wie übertrainieren mit doping. Ich meine, dass die leistungsfähigkeit abnimmt von zu hohen dosierungen. oder ist es entweder top oder flop?
ich hoffe ihr versteht was ich meine... :roll:

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419579Beitrag José Miguel
11.4.2007 - 22:25

Sicherlich kann man sich mit vielen Überdosierungen die Gesundheit schädigen und so die Leistungsfähigkeit auf Dauer beeinträchtigen, oder wie meinst du die Frage?
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419580Beitrag ulle91
11.4.2007 - 22:31

ja das is mir klar aber ich meine auf kurze sicht. also rein hypothetisch landis nahm vor der 16.etappe zu viel und war daraufhin schlecht am berg. weist du was ich meine? dass man auf lange sicht gesundheitliche schäden davontragen kann, ist ja bekannt. siehe florence griffith-joyner.

Wilde Horde
Beiträge: 462
Registriert: 22.4.2006 - 12:42

Beitrag: # 419581Beitrag Wilde Horde
11.4.2007 - 22:32

er meint, wenn sich landis zu viele pflaster auf die eier geklebt hätte, ob er dann eventuell noc einen einbruch hätte erleiden können.

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419582Beitrag ulle91
11.4.2007 - 22:34

genau das meine ich. du bist toll wilde horde! so einfach und doch prägnant! respekt.

Benutzeravatar
matt29
Beiträge: 324
Registriert: 25.3.2006 - 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419587Beitrag matt29
11.4.2007 - 22:45

Das mit der Ueberdosierung aus dem Rundfahrten-Thread war eigentlich in erster Linie als Witz gemeint, aber auch wenn ich kein Mediziner und erst Recht kein Dopingexperte bin: Bei sehr vielen Medikamenten kann eine Ueberdosierung nicht nur auf lange Dauer, sondern auch schon kurzfristig zu Herz-Kreislauf-Schwaechen fuehren. Lest Euch nur mal die Packungsbeilagen von Grippe-/Durchfall-/usw.-Mitteln durch.
EDIT: Zu Testosteron siehe Wikipediaeintrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Testostero ... her_Zufuhr
Zuletzt geändert von matt29 am 11.4.2007 - 22:50, insgesamt 2-mal geändert.

Bergtrikot Tour de France 2011, Ronde und Doyenne 2009

DarthSidious
Beiträge: 10
Registriert: 11.4.2007 - 17:34
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419588Beitrag DarthSidious
11.4.2007 - 22:47

also mir fällt das beispiel manzano ein,der Blutdoping betrieb und bei der Tour im schlecht wurde und schwarz vor augen,weil das manipulierte blut zu unterkühlt war!!!

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 419591Beitrag Bettini_der_Beste
11.4.2007 - 22:57

matt29 hat geschrieben:Das mit der Ueberdosierung aus dem Rundfahrten-Thread war eigentlich in erster Linie als Witz gemeint, aber auch wenn ich kein Mediziner und erst Recht kein Dopingexperte bin: Bei sehr vielen Medikamenten kann eine Ueberdosierung nicht nur auf lange Dauer, sondern auch schon kurzfristig zu Herz-Kreislauf-Schwaechen fuehren. Lest Euch nur mal die Packungsbeilagen von Grippe-/Durchfall-/usw.-Mitteln durch.
EDIT: Zu Testosteron siehe Wikipediaeintrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Testostero ... her_Zufuhr
Ich kenn das allerdings nur von Fishermen's, da kriegt von 10 Pastillen innerhalb von 10 Minuten richtig schöne Flitze-Kacke. :D Liebe Kinder, bitte probiert dies nicht selber daheim aus. Ich habe diesen Test auch nur unter Laborbedingungen im Umfeld von Experten gemacht :lol:

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419613Beitrag arkon
12.4.2007 - 1:03

man kann sich mit allen töten. auch mit orangensaft, wie damals ein italienischer mediziner treffend bemerkte: "EPO an sich ist nicht gefährlich[...]. Es ist genauso gefährlich, zehn Liter Orangensaft zu trinken." aber die tour gewinnt man davon nicht sieben mal...
testosteron wurde schon genannt, epo ist höllisch gefährlich (jeder jungprofij, der mit herzschlag stirbt, tromposen, etc.). wie hieß es noch in dem interview mit dem masseur von riis während der 96er tour? gichtkrank. ab 60 ist der htc wirklich gefährlich. wenn der arzt von dir so nen blutbild nimmt dann heißt das erst mal nichts gutes.
blutdoping ist ebenfalls ziemlich brenzlig, aber ÜBERdopen kann man sich davon wohl eher nicht. man kann sich nur dämlich anstellen.
aber letztlich ist die liste endlos fortzusetzen. wissen tu ich das bei den wenigsten mitteln, aber die meisten werden nicht ungefährlich sein (was ja auch ein grund dafür ist, das doping verboten ist)
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

CSC
Beiträge: 821
Registriert: 11.4.2003 - 20:37

Beitrag: # 419650Beitrag CSC
12.4.2007 - 10:32

Was mich an der Dopinggeschichte um Fuentes wurmt ist, wie wenig das nun verfolgt wird.
Es hat eine Reihe angeklagter gegeben... wer davon wurde denn nun aus dem Rennen genommen? Nur Ullrich wurde die Schuld 100%ig nachgewiesen.
Wieso macht man das nicht mit Basso?
Wieso darf ein Mancebo trotz Geständnis bei Relax fahren?
Unglaublich ..
ALLEZ TEAM CSC

Antworten