Eintagesrennen 2007

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 420259Beitrag Kyle
15.4.2007 - 22:51

Na ja, Klier war ja zu Beginn noch in der großen Ausreißergruppe, bevor ihn ein Defekt rauswarf. Fand ich sehr schade ... wie auch überhaupt, das die erste große Gruppe so stark durch Defekte dezimiert wurde.

Schade das Wesemann am Ende nicht mit O'Grady mitgehen konnte, aber da hatte er wohl keine Puste mehr dafür, nachdem er sich von Boonen und Co. abgesetzt hatte. Bei Marcus hatte ich schon das ganze Rennen über ein eher seltsames Gefühl. War ja erst gegen Ende überhaupt zu sehen und auch da sah man das er immer wieder Probleme hatte Boonens Hinterrad zu halten. Das er am Ende eingebrochen ist, kam für mich nicht mehr so überraschend. Überraschend dagegen fand ich es das Hammond, nach der ganzen Zeit noch irgendwie vorne dran bleiben konnte. Der war wahrscheinlich auch reichlich kaputt. Kopp und Grabsch haben gezeigt das Deutschland auch noch anderweitig vertreten ist. Sieberg war ja auch einige Zeit zu sehen.

Dafür das die Deutschen sich bei diesem Rennen so gut gezeigt hatten, waren am Ende für meinen Geschmack "zu wenig" unter den Top 10.

echterborusse
Beiträge: 906
Registriert: 16.9.2006 - 8:42

Beitrag: # 420268Beitrag echterborusse
15.4.2007 - 23:27

Ich habe das Rennen nicht gesehen,aber als ich mir die Ergebnissliste angeguckt habe,stach mir Björn Leukemans als 4. ins Auge.
War der in einer Ausreißergruppe oder warum ist der soweit vorne?
Kevin van Impe hätte ich auch nicht so weit vorne erwartet.
Am meisten bin ich ehrlich gesagt von Cancellara enttäuscht,da ich ihn nach dem eindrucksvollen Auftreten in Flandern als Top-Favorit eingeschätzt habe.
Aber wie man sieht,kann man das nie so genau sagen.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420277Beitrag wassertraeger29
16.4.2007 - 1:15

Du solltest dir eine der eurosport Wiederholungen ansehen. Wird sicherlich schwer werden, sich von der Ergebnisliste ausgehend den Rennverlauf zu deuten.

Ich muss sagen, dass ich mir auch jetzt noch nicht darüber im Klaren bin, ob ich heute Nachmittag ein tolles oder einfach nur kurisoes P-R angesehen habe.
Mit dem Sieger bin ich jedenfalls sehr zufrieden, gibt wohl nur wenige die es dem Stu nicht gönn(t)en.
Aber ehrlich gesagt mag ich eher lineare Rennverläufe und hätte es gerne gesehen, wenn Leute wie Ballan und Cancellara zusammen mit Boonen, Hoste und Burghardt zumindest um den zweiten Platz hätten kämpfen können. Doch diese Art von Rennverlauf zog sich ja bisher durch die ganze Nordklassiker Saison, letztes Jahr war das viel klarer. Keine Ahnung woran das lag, andererseits haben wir drei verdiente Sieger gesehen und das ist mal die Hauptsache.

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420287Beitrag juan antonio flecha
16.4.2007 - 10:33

echterborusse hat geschrieben: Am meisten bin ich ehrlich gesagt von Cancellara enttäuscht,da ich ihn nach dem eindrucksvollen Auftreten in Flandern als Top-Favorit eingeschätzt habe.
Aber wie man sieht,kann man das nie so genau sagen.
Cancellara hatte genauso wie Ballan wohl Defekt und ist deswegen zurückgefallen.
Sonst wäre er wohl neben Boonen angekommen, denke ich.
Viva Italia

Benutzeravatar
J.P. Rudriguez
Beiträge: 191
Registriert: 6.3.2006 - 20:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420312Beitrag J.P. Rudriguez
16.4.2007 - 15:31

Nur mal so zum Thema Burghardt und komisch aussehen..... von wegen Hinterrad nicht halten, eher en bissl zu nah gekommen:

http://www.cyclingnews.com/photos/2007/ ... 415_161306

naja aber der Sieg von O'Grady war super rausgefahren und mehr als verdient, auch wenn die Favoriten sich einfach zu lange belauert haben bzw. Boonen belauert haben. Cancellara fiel dann als erster durch Defekt zurück und Nuyens, Hoste und Burghardt müssen sich wohl gegenseitig abgesägt haben, wodurch Boonen allein war, was ihm zu diesem Zeitpunkt aber sowieso nichts mehr gebracht hat.
So kann man sagen, dass das Motto der diesjährigen Austragung von Paris-Roubaix wohl am ehesten "Alle gegen Boonen" heißen könnte.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420316Beitrag José Miguel
16.4.2007 - 16:06

J.P. Rudriguez hat geschrieben:Nur mal so zum Thema Burghardt und komisch aussehen..... von wegen Hinterrad nicht halten, eher en bissl zu nah gekommen:
Er ist wohl über Leif Hoste geflogen, der vorher zu Fall gekommen war und danach ist noch ein Motorrad auf ihn drauf, was ihm sogar sein Rad zerlegt hat.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 420553Beitrag Kyle
17.4.2007 - 23:26

José Miguel hat geschrieben:
J.P. Rudriguez hat geschrieben:Nur mal so zum Thema Burghardt und komisch aussehen..... von wegen Hinterrad nicht halten, eher en bissl zu nah gekommen:
Er ist wohl über Leif Hoste geflogen, der vorher zu Fall gekommen war und danach ist noch ein Motorrad auf ihn drauf, was ihm sogar sein Rad zerlegt hat.
Seltsam dass das von keiner Kamera und von keinen Funk erfasst wurde das es da noch einen Sturz in Boonens Gruppe gab ... oder wo waren die Herren von Eurosport mit ihren Gedanken? ;)
Letztendlich war es ja beinah egal ob Marcus gestürzt ist oder nicht, denn wir alle wissen ja der Gruppensnamengeber am Ende gelandet ist. Vielleicht hätte man mit Hammond aber noch auf die Gruppe mit Wese aufschließen können - zum Sieg hätte es aber definitv nicht mehr gereicht.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420556Beitrag Alejandro V.
17.4.2007 - 23:55

Soweit ich weiß, wurde der Sturz nirgends eingefangen. Auch wenn es woanders besser hinpasst, nur der kleine Hinweis: Eurosport produziert keine eigenen Bilder, sondern übernimmt sie nur vom jeweils übertragenden Sender (RAI oder France 3 zum Beispiel).
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 420567Beitrag Klaus und Tony
18.4.2007 - 2:13

Dein Post ist zwar nicht übel, Alejandro, aber eben nicht halb so gut wie der von Leuten, die dienstags das Sonntags-Rennen erklärt bekommen und dann laut nach Kameras rufen.

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 420578Beitrag Fabian
18.4.2007 - 10:49

Wenn wir schon bei der Übertragung sind: Die Regie war wirklich schwach. Lange Zeit wusste man gar nicht, wer noch bei Wesemann war, als der angegriffen hatte. Man sah kurz einen CSC- und einen TMO-Fahrer vorbeifahren, aber statt eine Kamera mitzuschicken, zeigte man lieber Boonen, der hinten versuchte, Tempo zu machen. Oder man zeigte das Führungsduo. Die wirklich spannenden Szenen wurden kaum eingefangen. Ballan und Cancellara zeigte man erst, als sie den Anschluss schon längst verloren hatten, aber wie es dazu kam, wurde nirgends gezeigt. Solche für den Rennverlauf mitentscheidende Szenen sollte man eigentlich zeigen. Die Motorrad-Kameraleute sowie die Regisseure sollte man noch etwas besser ausbilden, damit wenigstens zur Tour gute Bilder kommen.
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

ceky
Beiträge: 50
Registriert: 4.9.2006 - 22:51

Beitrag: # 420605Beitrag ceky
18.4.2007 - 14:15

ich glaub die tour ist viel leichter zu übertragen als p-r ;)

vardavagor
Beiträge: 53
Registriert: 19.3.2007 - 20:27

Beitrag: # 420610Beitrag vardavagor
18.4.2007 - 14:49

Ich denke das es gar nicht möglich ist wirklich gut das Rennen mit den Kameras zu verfolgen, da sie auf den Pflasterpassagen ja nicht vorbeikommen. Damit man so etwas wie du einfangen kann brauch man also hinter jeder und vor jeder Gruppe ein Motorrad, damit man sowohl Attacken als auch Pannen oder Stürze einfangen kann. Bei aber, na schätzungsweise, 20 Gruppen ist das ein kaum zu realisierender Aufwand.

Außerdem, wenn eine Gruppe auseinanderreist, fehlen wiederum die Motorräder um die Plätze vorne und hinten zu übernehmen.

Abhilfe können da dann nur die Hubschrauber schaffen. Aber wieviel Motorräder und Hubschrauber sollen denn in den einsatz kommen? Es muss sich ja auch irgendwie rentieren.

Also das hat mit der Professionalität nix zu tun, schlicht und einfach fehlt Geld für eine bessere Übertragung....da wir aber alle wissen, dass im Radsport keine Millionen (außer Teamsponsoring) fließen, kann man das gleich vergessen.

Und dazu im Gegensatz die Tour...na gut auf Flachetappen braucht man 2 Motorräder (1 vorne Feld, 1 Ausreißer), bei Zeitfahren vielleicht 4-5 (wenn überhaupt) und bei Bergetappen eigentlich auch nur 3 bis 4 (1 vorne in Fav.-gruppe 1 hinten, 1 bei ausreißern und 1 bei evtl. Verfolgern). Zudem kann man dort jederzeit die Motorräder koordinieren, da die Straßen vor allem in den Bergen so gut sind dass durchaus die Fahrer zwischen den gruppen hin und herspringen können.

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420620Beitrag arkon
18.4.2007 - 16:02

das ist genau der punkt, und auch einer der gründe, warum pr so geil ist: jede kp-passage ist eine überraschungsbox. du weisst, was du rein tust, du kannst aber nur erahnen, was drinnen passiert. letztlich kriegst du geile bilder und musst dann nachher rekonstruieren, was eigentlich passiert ist.
auf der anderen seite war die regie tatsächlich nicht endgegner-geil: z.b. der entscheidende wesemann-vorstoss wurde
a) nicht in der enstehung gezeigt
b) nicht während der fahrt nach vorne (lange zeit war garnicht klar, wer da hinten drauf liegt)
immer wieder so kleine dinger... aber im großen und ganzen waren die bilder fett. und so 100% genau muss man ja nicht wissen, was passiert. nimmt auch ein bisschen spannung :D
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420621Beitrag Penny
18.4.2007 - 16:07

übrigens: es gibt nen weiteren Klassikersieg von T-Mobile!

Mark Cavendish hat den Flandern-Scheldepreis im Massensprint vor Robbie McEwen gewonnen :D

beeindruckend für einen so jungen Fahrer. man überlege mal wie gut McEwen in Form ist. hat er ja eindrucksvoll bei Gent-Wevelgem unter Beweis gestellt.
Cavendish wird auch noch ein ganz ganz Grosser :!:

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 420660Beitrag Kyle
18.4.2007 - 19:17

Ich dachte immer der wäre Kanadier :D Nein, ist ja dann wohl auch ein Brite. So oder so hat er überraschend großes geleistet. Er hatte auch im frühen Frühjahr schon einige interessante Ergebnisse eingefahren. Bleibt zu hoffen das er keine Eintagsfliege ist. Trotzdem - beindruckend ist es schon :)

Edit: Ach ja, ich bin mir übrigens vollauf bewusst wo Eurosport seine Bilder herbekommt - so ganz verblödet bin ich ja nun auch nicht. Das mit den Gedanken bezog sich eher darauf das sich unsere Eurosport-Elite vom Gefühl her reichlich wenig bemüht hat, über welche Wege auch immer, das Schicksal diverser Fahrer zu klären.

Benutzeravatar
matt29
Beiträge: 324
Registriert: 25.3.2006 - 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420679Beitrag matt29
18.4.2007 - 20:17

Kyle hat geschrieben:Das mit den Gedanken bezog sich eher darauf das sich unsere Eurosport-Elite vom Gefühl her reichlich wenig bemüht hat, über welche Wege auch immer, das Schicksal diverser Fahrer zu klären.
Da muss ich mal wieder gleich widersprechen, weil auch "Uns Janschi" und Herr Miegels sich diverse Male ueber Kamera-/Regiefuehrung beschwert haben.

Bergtrikot Tour de France 2011, Ronde und Doyenne 2009

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420684Beitrag BlackHackz
18.4.2007 - 20:55

naja...McEwen war an Zabels Hinterrad. Zabel is ziemlich früh im Wind gewesen und dann eingebrochen. McEwen war also auch ne ganze Weile im Wind. Cavendish ist dann auf den letzten 20-30m vorbeigezogen. Klar, eine Klasse Leistung, aber der Wind war schon ziemlich stark und McEwen hat dies als Grund aufgeführt. In 2 Monaten kräht da kein Hahn mehr nach, da steht dann auf dem Papier Sieg. Sein erster Pro-Sieg, wie Burghard. Aber irgendwie kommt mir die Team Geschlossenheit bei T-Mobile nicht so gut vor. Wenn man CSC bei P-R gesehen hat, weiß man was ein Team ist... Bei T-Mobile ist das noch nicht so richtig ausgeprägt.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 420686Beitrag Stephen Roche
18.4.2007 - 21:00

Nach McEwens Gründen kräht jetzt schon kein Hahn mehr. :D

Die Aussage zur Geschlossenheit verstehe ich nicht. Egal.
IONO1

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420709Beitrag wassertraeger29
19.4.2007 - 1:49

Geht mir ähnlich. Die Aufopferung von einem Hammond bei Gent-Wevelgem und die tolle taktische Leistung, sowie das heutige Rennen (Eisel lässt Cavendish den Vortritt) zeugen doch eher vom Gegenteil!

echterborusse
Beiträge: 906
Registriert: 16.9.2006 - 8:42

Beitrag: # 421137Beitrag echterborusse
22.4.2007 - 16:51

Schade,dass heute nichts von Sinkewitz und Co. zu sehen war.
Erst dachte ich,als Sinkewitz Tempo gemacht hat,dass er gut drauf wäre,aber dann war er früh verschwunden.
Klasse Sieg von Schumacher!
Schade,dass es für Matze nicht mehr zum zweiten gereicht hat.
Was mich gewundert hat,dass Valverde,Boogerd und Co. nicht nachgefahren sind.
Da wäre ich doch lieber nochmal voll hinterher gefahren,anstatt Schumi einfach gewinnen zu lassen.
Aber das ist diese Mentalität von Radprofis:
Lieber lasse ich den vorne gewinnen,als dass ich für die in meiner Gruppe oder für mich selbst den Sieg rausfahre.

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 421139Beitrag PepsiLight
22.4.2007 - 16:53

Sehr schönes Rennen heute, mit großem erfolg für die Sprudeltruppe :)
Es war eigentlich das erste mit großem Spannungsfaktor am Schluss.
Schade dass Kessler nicht zweiter wurde, sonst wäre das Ergebniss für uns Deutsche noch besser ausgefallen :)
Bild Monaco
#28

Antworten