Die Geschichte eines Rohdiamanten

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Wer wird Tour de France Sieger 2007?

Alexander Vinokurov
13
20%
Andreas Klöden
19
29%
Cadel Evans
2
3%
Andrey Kaschechkin
0
Keine Stimmen
Denis Menschow
0
Keine Stimmen
Carlos Sastre
4
6%
Alejandro Valverde
7
11%
Michael Rogers
5
8%
Levi Leipheimer
1
2%
Anderer
14
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 65

Benutzeravatar
Jbb
Beiträge: 136
Registriert: 1.4.2007 - 23:05

Die Geschichte eines Rohdiamanten

Beitrag: # 449346Beitrag Jbb
20.7.2007 - 19:04

12.Etappe
Am heutigen Tag verlief die Etappe, wieder einmal wie jede andere Etappe. Es gab eine Ausreißergruppe und das Peloton. Heute machte aber Lampre und auch Francaise des Jeux die Nachführarbeit im Feld. Vor dem morgigen Einzelzeitfahren über 54 Kilometer, wird es vorraussichtlich erst einmal das letzte Mal die Chance für die Sprinter zum Sieg geben, denn nach dem Zeitfahren, stehen die Pyrenäen Etappen auf dem Plan. Rund 90 Kilometer vor dem Ziel war der Vorsprung noch knapp über zehn Minuten. Man konnte zu diesem Zeitpunkt noch von einem Ausreißersieg ausgehen, aber dann Kilometer um Kilometer wurde Zeit gut gemacht, sodass die Sprinter letztendlich im Ziel den Sieger unter sich ausmachen konnten. Tom Boonens Zug funktionierte samt ihm, heute am besten und so gewann er heute seine zweite Etappe bei der diesjährigen Tour vor Erik Zabel, während sich mit dem dritten Platz, Robert Hunter, wieder einmal auf dem Podium platzieren konnte. Durch diesen Sieg konnte Tom Boonen seine Führung in der Wertung um das Grüne Trikot ausbauen und hat nun auf den Zweitplatzierten Robert Hunter 20 Punkte Vorsprung. Morgen ist der erste Tag, der die Entscheidung mitsuchen wird, um den diesjährigen Toursieger. Dannach 3 Pyrenäen Etappen und am vorletzten Tag das Einzelzeitfahren. Dann steht der Sieger so gut wie fest.
''Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen.'' by Jef d'Hont (früherer Telekom-Masseur)

Benutzeravatar
Jbb
Beiträge: 136
Registriert: 1.4.2007 - 23:05

Die Geschichte eines Rohdiamanten

Beitrag: # 449366Beitrag Jbb
20.7.2007 - 19:29

Nach dem Ausschluß eines Rennfahrers aus der Nationalmannschaft und der damit verbunden nicht stattfindenden WM Start für ihn in Stuttgart, meldeten sich sofort unsere Sponsoren wieder bei uns nach den Berichten und noch weiteren Berichten um einen Fahrer. Am meisten über diese neue Nachricht war das Konsortium aus Monaco von dieser Nachricht schockiert und machten und sogar offen klar, dass ein sofortiger Ausstieg als Sponsor, notfalls erwirkt werden kann. Wenn das der Fall werden würde, müssten wir uns schon wieder auf die Suche nach einem neuen Sponsoren machen. Für den Sponsor Würth, war diese Nachricht im Gegensatz zu den Fällen im Vorjahr ein Schlecken. Diese neue Situation, dass Monaco unser Hauptsponsor schon mit einem Ausstieg droht machte mich extrem ärgerlich. Die Zeit, um ein neues Team aufzubauen, war nicht da, oder einfach zur falschen Zeit im Radsport solch ein Unterfangen in die Hand zu nehmen. Immer wieder werdem einem Steine in den Weg gelegt oder andere Sachen passieren. Mitlerweile machte ich mir ernsthafte Gedanken, zu einem gestanden Team zu wechseln und damit die Auflösung des momentanen Teams in dem ich fahre, zu erwirken. Eine Teamgründung mit neuen schreckhaften Sponsoren im Radsport, gelingt einfach momentan zu 100 Prozent nicht. Aber eine Gründung mit Sponsoren die schon Dopingfälle oder solches miterlebt bzw. mitmachen mussten geben einem eine größere Chance die Teamgründung fortzusetzen und auch zu beenden. Das sah man am Beispiel Würth, die trotz dieser neuen Vorwürfe uns nicht das Messer an die Brust hielten. Dadurch kam mir die Idee, wenn ein neuer Sponsor von Nöten ist, Verhandlungen zu führen, mit ehemaligen Sponsoren des Radsport. Im Hinterkopf schwirte mir da so zum Beispiel Festina, ganz besonders. Wenn es sein müsste würde man auch einen Gang in die Professional Continental Team Riege hinnehmen. Dieser Gang würde aber nur durch die ständigen Turbulenzen in unserem Team zu Stande kommen. Dann verbunden mit dieser Abstufung, kam mir der Gedanke, dopingbelastete oder ehemalige Dopingsündern eien zweite Chance zu geben in diesem Team, aber dies war alles Zukunftsmusik und wir führen strikt eine Linie gegen Doping und so wird es auch weiterhin sein, egal unter welchem Namen. Mit dem Konsortium aus Monaco hatten wir gedacht, dass wir einen neuen Sponsoren an Land gezogen haben, aber dies änderte sich schlagartig. Neue Sponsoren haben Angst, im drogengeplagten Radsport zu investieren und lassen es deshalb direkt sein oder sind sehr schreckhaft. Daher muss man dann wohl auf alte Sponsoren, die so etwas schon mitgemacht haben, zurückgreifen.
''Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen.'' by Jef d'Hont (früherer Telekom-Masseur)

Blubbablubb
Beiträge: 30
Registriert: 20.7.2007 - 21:31
Kontaktdaten:

Beitrag: # 449454Beitrag Blubbablubb
20.7.2007 - 21:49

HI hab jetzt ein bisschen rein geschnubbert hier. Find ich klasse was du machst die Mühe was du dir gibst. Toll echt Respekt.

Benutzeravatar
Jbb
Beiträge: 136
Registriert: 1.4.2007 - 23:05

Beitrag: # 449462Beitrag Jbb
20.7.2007 - 22:07

Hallo, freut mich ein derartiges überwältigendes Lob zu bekommen!
Vielen Dank für das Lob. Insbesondere freut es mich aber, dass meine arbeit mit einem solch netten beitrag rechtfertigt wird und ich einen grund habe, fleisig weiter zu schreiben wie bisher.
Nochmals vielen dank für das lob!
hat mich wirklich tief beeindruckt.
DANKE! :D
''Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen.'' by Jef d'Hont (früherer Telekom-Masseur)

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 449504Beitrag Grabba
20.7.2007 - 23:22

Also ernsthaft, ich finde das Ganze wirklich toll gemacht. Dein Schreibstil gefällt mir zwar nicht wirklich (nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut...), aber dafür hat der AAR inhaltlich wirklich einiges drauf! Diese Verknüpfung von Aktuellem und AAR ist eine Gratwanderung, die dir richtig gut gelingt. Du hast aber gerade mit Rasmussen auch richtig Glück gehabt, dass der bei dir im Team ist. Das Glück des Tüchtigen (ein ganz großes Plus bei dir: Du schaffst es wirklich, quasi live zur Touretappe zu schreiben! Respekt!)...

Sehr gut finde ich den letzten Beitrag, der nicht nur eine Vielzahl an Wahrheiten sondern auch versteckte Kritik und vor allem nette Gedankenansätze bereithält, die gar nicht so verkehrt sind (auch wenn ich da vielleicht nicht in jedem einzelnen Punkt zustimme). Mehr davon bitte! Dein AAR ist der einzige, der effektiv die Möglichkeit hat, sich kritisch zum aktuellen Geschehen im echten Radrennsport zu äußern. Nutze diese weiterhin so, wie du es jetzt getan hast. Dein AAR wird gut und besser. Mach einfach weiter so und lass dich nicht von irgendwelchen "Stänkerern" aus der Ruhe bringen! :)

Benutzeravatar
Jbb
Beiträge: 136
Registriert: 1.4.2007 - 23:05

Die Geschichte eines Rohdiamanten

Beitrag: # 449605Beitrag Jbb
21.7.2007 - 10:29

Leider, führte es immer mehr zu einem Eklat zwischen unserem Team und dem Sponsor Monaco. Aber glücklicherweise, waren wir auf der Siegerseite, da wir schon einen neuen Sponsor gefunden haben. Dies machte Monaco natürlich noch ärgerlicher als sie schon waren. Bevor wir von ihnen ein Schriftstück zur Beilegung des Sponsorings bekamen, schickten wir ihnen eins, dass die Zusammenarbeit beendet ist und wir auf keiner vernünpftigen Basis mehr weiter arbeiten könnten. Mitlerweile war dann auch ein Teamwechsel, seitens von mir, ausgeschloßen. Diese Entscheidung kam insbesondere dadurch da ich einen Stellenwert bekomme, wie Lance Armstrong zu seiner Zeit bei US Postal oder Discovery Channel, d.h. ich darf nicht alle Transfers entscheiden, aber ich darf ein paar entscheiden. Die anderen Top Fahrer um Cadel Evans oder auch Michael Rasmussen blieben nach dieser Entscheidung recht locker. Wir hatten allen Fahrern versprochen, dass sie ihre Chancen bekommen, auch wenn dies im ersten Jahr nicht immer der Fall war, wird es im zweiten Jahr aber 100% so sein. Es war nicht so, dass bei uns nur Friede Freude Eierkuchen war, sondern es gibt auch Fahrer die einfach das Team verlassen wollen, da sie sich benachteiligt fühlen. Zum einen ist es Sandy Casar, der bisher in unserem Team überhaupt nichts außer etwas Tempoarbeit bei der Tour geleistet hat und zum anderen Mikel Astarloza der nicht mit zur Tour erst genommen wurde. Speziell im Fall von Thomas Voeckler der schon abgeschrieben war bei uns im nächsten Jahr, gibt es beispielsweise eine enorme Kertwende, sodass er für uns weiterhin fährt da unsere Zusammenarbeit mit ihm immer besser funktioniert. Es ist nun einmal nicht leicht ein Team zu formieren, dass wurde uns spätestens jetzt, nach und nach klar. Unser neuer Sponsor wird Festina. Die schweizer Uhrenhersteller werden den Part als Hauptsponsor von Monaco übernehmen. Bei unseren Gesprächen stellten wir besonders fest, dass Festina immer noch an der Affäre am nagen ist. Aber mit unser Hilfe aus dem Team und einer strikten Anti-Doping Linie könnten wir den Namen Festina, auf ein anderes Podest hieven, dass es auch verdient. Mitlerweile waren wir in einigen Verhandlungen um Fahrer schon sehr weit vorran geschritten, aber wir dürfen sie ja noch nicht veröffentlichen. Meine Saison wird nach der Tour so gut wie beendet sein, da ich meine Renntage für dieses Jahr abgespuhlt habe. Nach diesem erneuten Wechsel des Sponsors, mussten wir mit einer Degradierung in die Professional Continental Tour rechnen. Aber die Veranstallter der UCI Rennen, sprachen sich klar und deutlich für uns aus, sodass die UCI einsehen hatte und uns eine Frist setze, die besagt, dass wir mindestens bis Ende 2008 keinen Sponsorwechsel mehr haben werden, sonst müsste die Degradierung vollzogen werden. Nach einer Absprache mit den Sponsoren, ging es klar und wir kamen mit der UCI überein. Unsere Sponsoren können im Radsport nicht mehr verlieren, sondern nurnoch gewinnen und das war unser Plus. Einige Veränderungen standen innerhalb des Teams daher auch an. Festina Präsident ist Miguel Rodriguez der Besitzer der Firma, sowie der Wechsel des Sportlichen Leiter Postens von Gregor Braun zu Niki Aebersold, dem ehemaligen Coast sowie Bianchi Fahrer. Am Rad gab es nur die Änderug des Rahmenherstellers. Winora hatte diesen Job bisher inne und das wird jetzt BH Bikes übernehmen. Trikots werden von Puma designt und die Helme werden in Zukunft von Rudy Project stammen. Die Teamleitung lies die neuen Nachrichten aber nicht an das Team herankommen, sondern teilte es nur mir mit. Nach der Tour wird der richtige Zeitpunkt sein, um dies alles dem Team zu berichten. Denn diese Großaktion würde nur zu viel Unruhe ins Team bringen und den bisherigen top Verlauf der Tour verhindern fortzusetzen. Ganz schnell konnte ich mich aber locker machen, um mich auf das Zeitfahren vorzubereiten, da dies der erste Tag um die Entscheidung sein wird.
''Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen.'' by Jef d'Hont (früherer Telekom-Masseur)

Benutzeravatar
Jbb
Beiträge: 136
Registriert: 1.4.2007 - 23:05

Die Geschichte eines Rohdiamanten

Beitrag: # 450017Beitrag Jbb
21.7.2007 - 23:13

13.Etappe
Also, das Einzelzeitfahren über 54 Kilometer rund um Albi herum, war ein nächster Tag der Entscheidung. Ich fühlte mich ganz gut am Morgen und die Stimmung im Team war super. Es hätte nicht besser sein können, gerade wo es jetzt zum Tourfinale geht. Wir waren immer noch mit acht Fahrern vertretten und hatten nur den Ausfall von Sandy Casar zu verkraften. Da wären dann noch Juan Miguel Mercado, Wladimir Gusew, Janez Brajkovic, Sylvain Chavanel, Jose Azevedo, Michael Rasmussen, Cadel Evans und ich. Für mich stand schon vor der Etappe fest, dass es gar nicht so leicht werden wird Rasmussen das Gelbe Trikot wegzuschnappen, da einer seiner Augenmerke beim Training besonders beim Zeitfahren gelegen hat und als ich vor der Tour gesagt habe, dass er noch einiges vorhat, wissen nun alle wie das gemeint war, nämlich er fährt um die Gesamtwertung mit. Juan Miguel Mercado sowie auch Jose Azevedo konnten trotz aller größten Bemühungen, keinen top Platz ins Visier nehmen, aber dass war

uns allen sicherlich klar gewesen. Janez Brajkovic schaffte mit 1h 11:35 Minuten eine ganz gute Zeit für seine Verhältnisse, da er eben noch sehr jung ist. Wladimir Gusew bewies seine Zeitfahrqualitäten ums neue mit einer Zeit von 1h 09:30 Minuten sowie dem enorm starken Sylvain Chavanel der alle zum verblüffen brachte und sogar 18 Sekunden schneller war als der russische Zeitfahrmeister Gusew. Dann kam wohl die Entscheidung immer näher. Erst startete Cadel Evans, der natürlich versuchen wird die Bestzeit von Vinokurov zu knacken. Aber dieses Ziel, die Zeit zu knacken verfehlte er mit einer Minute und 14 Sekunden, aber lag trotzdem auf Platz zwei. Dies zeigte wie stark Vinokurov gefahrne war. Hatte er zu seiner Form nun gefunden? Dann ging ich auf die Strecke. Mit einem Rückstand von einer Minute und 44 Sekunden zu Rasmussen sowie auf den drittplatzierten Mayo einen Vorsprung von 27 Sekunden. Meine Zeitfahrkünste waren recht beschlagen, also musste ich versuchen meine Roller-Qualitäten zu nutzen zu machen. Der Tagessieg

war schon vor meinem Start vergeben, denn nach mir kam nur noch Rasmussen. Wenn ich dann einmal im Tritt war, lief es ganz flüssig und es ersparte mir so größere Probleme. Die Strecke war ziemlich durchnässt auf bis auf einen Hinterradrutscher bei einer rechts Kurve passierte mir Gott sei Dank nichts. Ich hatte auch ziemlich spät gebremst und dann als ich bremste schliderte das Hinterrad über den Boden. Auf den Passagen auf denen die Strecke schnurstracks gerdeaus ging, konnte ich richtig schön fahrt aufnehmen und es schien sogar gar keine so schlechte Zeit für meine Verhältnisse zu werden. Als ich dann letztendlich durch das Ziel fuhr bestätigte mir die Zeit dies, mit 1h 08:57 Minuten. Ich war sehr zu Frieden und völlig erstaunt über diese vollbrachte Leistung. Mir wurde dann beim wegfahren mit einem Betreuer von diesem Betreuer übermittelt, dass Juan Miguel Mercado gestürzt war, aber bis auf ein paar Schirfwunden, an Arm und Knien nichts schlimmers sei. Michael Rasmussens Fahrt schaute ich mir dann im Fernsehen an. Als er durch

das Ziel fuhr konnte ich meinen Augen nicht trauen. Er fuhr eine Zeit von 1h 09:29 Minuten und sein Gelbes Trikot hatte ihn komplett beflügelt so dass er vorraussichtlich das Gelbe Trikot sogar behalten wird. Aber da müssen wir uns noch etwas gedulden, um dies auch zu bestätigen. Was für ein toller Erfolg unseres Teams. Diesen Kraftakt hätte Michael Rasmussen wohl kaum jemand heute Morgen noch zu getraut, doch jetzt war dies geschehen. Am Sieg des Kasachen Vinokurov gab es überhaupt nichts zu rütteln denn er gewann überlegen vor Cadel Evans und seinem Teamkollegen der trotz eines Sturzes noch dritter wurde. Ab morgen gehts dann in die Pyrenäen und es bleibt abzuwarten, wie viel Körner die Fahrer noch übrig haben.

TAGESWERTUNG
1.) Alexander Vinokurov AST 1h 06:34 Minuten
2.) Cadel Evans MWT +1:14 Minuten
3.) Andreas Klöden AST +1:39 Minuten
4.) Andrey Kaschechkin AST +1:44 Minuten
5.) Bradley Wiggins COF +2:14 Minuten
6.) Jaroslaw Popowitsch DSC +2:16 Minuten
7.) Alberto Contador DSC +2:18 Minuten
8.) Kevin Wanker MWT +2:23 Minuten
9.) Sylvain Chavanel MWT +2:38 Minuten
10.) Levi Leipheimer DSC +2:39 Minuten

GESAMTWERTUNG
1.) Michael Rasmussen MWT 58h 46:39 Minuten
2.) Cadel Evans MWT +0:40 Minuten
3.) Kevin Wanker MWT +1:12 Minuten
4.) Alberto Contador DSC +2:01 Minuten
5.) Andreas Klöden AST +2:01 Minuten
6.) Levi Leipheimer DSC +2:58 Minuten
7.) Andrey Kaschechkin AST +4:05 Minuten
8.) Carlos Sastre CSC +4:19 Minuten
9.) Alexander Vinokurov AST +4:40 Minuten
10.) Kim Kirchen TMO +5:03 Minuten
11.) Iban Mayo SDV +5:20 Minuten
12.) Alejandro Valverde ECV +5:26 Minuten
13.) Oscar Pereiro ECV +6:34 Minuten
14.) Jaroslaw Popowitsch DSC +7:07 Minuten
15.) Denis Menchov RAB +7:15 Minuten
16.) Frank Schleck CSC +7:19 Minuten
17.) Haimar Zubeldia EUS +7:48 Minuten
18.) Linus Gerdemann TMO +7:49 Minuten
19.) Vadimir Karpets ECV +8:42 Minuten
20.) Kanstantsin Siutsou BAR +9:54 Minuten
21.) Christopher Horner PRL +10:06 Minuten
22.) Mauricio Soler BAR +10:36 Minuten
23.) Jose Azevedo MWT +10:46 Minuten
24.) David Arroyo ECV +11:23 Minuten
25.) Christophe Moreau A2R +12:43 Minuten

GRÜNES TRIKOT
1.) Tom Boonen QST 195 Punkte
2.) Robert Hunter BAR 175 Punkte
3.) Erik Zabel MRM 174 Punkte
4.) Thor Hushovd C.A 132 Punkte
5.) Sebastien Chavanel FDJ 127 Punkte

GEPUNKTETES TRIKOT
1.) Michael Rasmussen MWT 98 Punkte
2.) Mauricio Soler BAR 89 Punkte
3.) Jaroslaw Popowitsch DSC 75 Punkte
4.) Kevin Wanker MWT 54 Punkte
5.) Laurent Lefevre BTL 50 Punkte

WEIßES TRIKOT
1.) Kevin Wanker MWT 58h 47:51 Minuten
2.) Alberto Contador DSC +0:49 Minuten
3.) Linus Gerdemann TMO +6:37 Minuten
4.) Kanstantsin Siutsou BAR +8:42 Minuten
5.) Mauricio Soler BAR +10:24 Minuten

TEAMWERTUNG
1.) Monaco-Würth Team MWT 176h 21:49 Minuten
2.) Astana AST +10:15 Minuten
3.) Discovery Channel DSC +11:09 Minuten
4.) Team CSC CSC +12:34 Minuten
5.) Caisse d'Epargne ECV +15:02 Minuten

Am morgigen Tag wird es dann richtig hart mit der Bergankunft am Plateau de Beille nach 197 Kilometern Strecke. Die Etappe enthält drei Berge, den Cote de St.Saraille der zweiten Kategorie, den Usson les Bains der HC Kategorie und den Schlußansteig zum Plateau de Beille der HC Kategorie. Meine Aufgabe das Gelbe Trikot beim Einzelzeitfahren zu holen war missglückt, bis dass ich auf Rasmussen Zeit gutgemacht habe und sich Cadel Evans zwischen uns posizioniert hat, hat sich ncihts verändert. Für unser Team ist es derzeit ein Luxus den man kaum für möglich halten kann. Drei Fahrer auf den ersten drei Plätzen der Gesamtwertung. Dann führt man momentan von fünf Wertungen bei der Tour vier Wertungen an. Alles läuft hervorragend für uns und ich hoffe es bleibt so, aber eins kann ich für den morgigen Tag versprechen, es wird kein Ausreißer gewinnen, sondern ein wahrer Tour-Favorit.
''Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen.'' by Jef d'Hont (früherer Telekom-Masseur)

Benutzeravatar
Jbb
Beiträge: 136
Registriert: 1.4.2007 - 23:05

Die Geschichte eines Rohdiamanten

Beitrag: # 450667Beitrag Jbb
22.7.2007 - 22:54

14.Etappe
Ein weiterer Tag der die Endscheidung bei der diesjährigen Tour sucht und der erste Tag in den Pyrenäen. Bis zum zweiten Berg des Tages passierte nciht viel. Es konnten sich sechs Fahrer vom Feld lösen, darunter fünf Spanier und ein Weißrusse. Am ersten Berg des Tages, den Cote de St.Saraille der 2.Kategorie, mussten manche Fahrer schon resignieren, aber mehr geschah bist dato nicht. Am zweiten Berg, wie eben schon erwähnt, wird das Rennen erst richtig an Fahrt aufnehmen. Usson les Bains ist auch ein Berg der HC Kategorie genau wie der dannach folgende Schlußanstieg zum Plateau de Beille. Überraschend aus meiner Sicht war, dass Saunier Duval schon früh am Anfang des Usson les Bains auf das Tempo drückte. Sicherlich brachte dies immer wieder nach und nach Erfolg, durch zurückfallende Fahrer, aber ist Iban Mayo heute auch wirklich so stark? Zu diesem Zeitpunkt musste Christophe Moreau schon das Favoritenfeld ziehen lassen und konnte einfach nicht mehr folgen.

Damit wird für ihn die Gesamtwertung gelaufen sein. Mein Team war noch mit allen Fahrern in der Spitzengruppe vertretten und weil Saunier Duval auch noch das Tempo, so gut wie alleine machte, konnten wir uns alle samt erholen. Aber das Saunier Duval Team solange, letztendlich, das Tempo hochhalten konnte, war das Feld stark dezimiert. Ein, zwei Kilometer vor dem Gipfel war es dann geschehen, wir mussten das Tempo von nun an übernehmen. Mit Mercado, Brajkovic und Gusew hatten wir drei Fahrer beordert. Auf der Abfahrt passierte nicht sehr viel, außer das einige Fahrer von hinten wieder in unsere Gruppe hineinfuhren. Am Fusse des Schlußanstieges hatten wir noch ungefähr drei Minuten Rückstand auf die Ausreißer, aber dies stellte für uns keine Gefahr. Mein Teamkollegen übernahmen sofort das Tempo. Brajkovic, Mercado, Gusew und auch Chavanel machten dies. Dann aber, eine kurze Sekunde, gehen die Teamkollegen von Chavanel völlig aus der Führungsarbeit und Chavanel greift an. Aber dann, das erstaunliche war, Vinokurov konnte

ihm folgen. Als Sylvain in Begleitung von Vinokurov etwas weg war, übernahmen wir wieder das Tempo, an dem sich jetzt auch Azevedo beteiligte. Es lief bestens für uns, auch wenn Brajkovic sowie Gusew, ihrer Arbeit Tribut zollen mussten, hatten sie die Gruppe so auseinander gefahren, dass nur noch so gut wie alle Kandidaten auf den Gesamtsieg beinhaltet waren. Vinokurov und Chavanel hatten mitlerweile schon die ersten Fahrer der ehemaligen Ausreißergruppe passiert. Mercado signalisierte nur auch ganz deutlich in seiner Körpersprache, dass es langsam das Ende für den heutigen Tag wird. So gab ich ihm die Aufgabe, zweimal noch, das Tempo im Wiegetritt durch eine Art Angriff so anzuziehen, dass nochmals einige Fahrer rausfallen. Dies machte er dann auch eindrucksvoll und nun bekam auch Mayo Probleme und musste reißen lassen. Immer noch in der Gruppe als zweiter Deutscher vertretten Linus Gerdemann, der hervorragend fährt. Nun hatten die drei Spitzenfahrer des Teams Monaco-Würth nur noch Azevedo und davor

Chavanel zur Verfügung. Das Favoritenfeld bestand noch aus Azevedo, Evans, Rasmussen, Wanker, Contador, Soler, Leipheimer, Sastre, Klöden, Kaschechkin sowie Popowitsch und Boogerd. Valverde war nun auch schon erheblich zurückgefallen und Pereiro, Arroyo und Gutierrez, der aus der ehemlaigen Ausreißergruppe stammte, wollten ihrne Kapitän so gut es gign noch den Berg hinauffahren. Vor dem Feld war nur noch Colom an der Spitze unterwegs und dahinter Chavanel und Vinokurov. Popowitsch beteiligt sich nun auch an der Führungsarbeit und Azevedo muss nicht alles alleine machen. Dann, sechs Kilometer vor dem Ziel war der Angriff für Chavanel und Vinokurov beendet. Beide halfen ihren Kapitänen, aber sie konnten sich nicht sehr lange in der Gruppe halten, sodass sie hinter die Gruppe fielen. Popowitsch hatte sich an der Spitze so aufgerieben das er zurückfiel udn seine Arbeit getan hatte und Boogerd konnte einfach nicht mehr folgen. Circa fünf Kilometer vor dem Ende der heutigen Etappe, verabschiedete sich Azevedo und so war das Rennen

eröffnet. Evans, Rasmussen, Wanker, Contador, Soler, Leipheimer, Sastre, Klöden, Kaschechkin bildeten nun noch die Favoritengruppe. Die Kräfteverhältnisse in dieser Gruppe waren klar verteilt. Drei Fahrer vom Team Monaco-Würth, sowie zwei Fahrer von Discovery Channel weitere zwei Fahrer von Astana, ein Fahrer von Barloworld und ein Fahrer von CSC. Die ersten Angriffe wurden sofort gefahren, aber noch konnten alle mithalten. Wir drei wechselten uns nun stest ab an der Spitze und versuchten durch kurze Angriffe immer wieder einige Fahrer rauszufahren. Dann sah man deutlich, dass Kaschechkin und Leipheimer Probleme hatten. Lange werden diese beiden dann vorraussichtlich nicht mehr mithalten können. Vier Kilometer vor dem Ziel holten wir den Solisten Colom ein und damit würde der Tagessieg an einen Tourfavorit gehen. Colom spannte sich sofort vor Klöden und konnte ihm so noch etwas helfen. Nicht sehr lange konnte er dieses Tempo aber halten und musste so zurückfallen. Dann, wir fuhren alle drei hintereinander, als

plötzlich Contador von rechts an uns vorbeischießt. Jeder von uns versucht alleine ihm zu folgen. Wir holten uns alle drei, das Hinterrad von Contador, aber wer konnte noch folgen? Niemand, nach uns kamen Klöden und Sastre, und Soler war schon eben abgehängt worden. Also spannten wir uns vor Contador und machten das Tempo. Unser Ziel war jetzt von den anderen weg zu kommen und so Zeit gut zu machen. Es waren nur noch rund drei Kilometer, da konnte Evans nicht mehr mein Hinterrad halten und fiel Stück um Stück zurück. Wir waren jetzt noch zu zweit gegen Contador. Zusammen fuhren wir mitten auf der Straße. Dann liesen wir Contador mal nach vorne. Rasmussen stürmte links raus, ich nach rechts raus. Jetzt musste er sich für den richtigen Fahrer entscheiden. Er fuhr ans Hinterrad von Rasmussen, übernahm dort die Führungsarbeit und kurze Zeit später war ich auch wieder eingeholt. Ich bemerkte dann, dass heute nicht der richtige Zeitpunkt ist, Contador Zeit abzuknöpfen. So fuhren wir drei gemeinsam weiter ohne Angriffe. Weit

war es nicht mehr. Circa 1,8 Kilometer mussten noch zurückgelegt werden. Ich fuhr mit Rasmussen alles von vorne und Contador schattete sich nur ab. Als wir dann zur Flamme Rouge kamen schauten Rasmussen und ich uns an und wir wollten den Etappensieg in einem kleinen Sprint austragen. Aber was dann geschah war wirklich unsportlich. Contador, der an unserem Hinterrad lutschte, zog mit einem gewaltigen Spurt vorbei und gewann die Etappe. Dies regte mich tierisch auf, da er kaum etwas gemacht hatte außer zu folgen und dann nicht einmal den ehrenhaften Gedanken hat, uns den Sieg austragen zu lassen. Diese Aktion machte mich nur noch wütender und die Antwort werde ich hoffentlich mit Leistung geben können.

TAGESWERTUNG
1.) Alberto Contador DSC 5h 25:48 Minuten
2.) Michael Rasmussen MWT +s.Z.
3.) Kevin Wanker MWT +s.Z.
4.) Andreas Klöden AST +0:46 Minuten
5.) Carlos Sastre CSC +s.Z.
6.) Levi Leipheimer DSC +1:21 Minuten
7.) Cadel Evans MWT +1:38 Minuten
8.) Mauricio Soler BAR +1:59 Minuten
9.) Andrey Kaschechkin AST +2:23 Minuten
10.) Antonio Colom AST +s.Z.

GESAMTWERTUNG
1.) Michael Rasmussen MWT 64h 12:15 Minuten
2.) Kevin Wanker MWT +1:16 Minuten
3.) Alberto Contador DSC +1:53 Minuten
4.) Cadel Evans MWT +2:30 Minuten
5.) Andreas Klöden AST +2:59 Minuten
6.) Levi Leipheimer DSC +4:31 Minuten
7.) Carlos Sastre CSC +5:17 Minuten
8.) Andrey Kaschechkin AST +6:40 Minuten
9.) Alejandro Valverde ECV +9:23 Minuten
10.) Alexander Vinokurov AST +9:25 Minuten
11.) Jaroslaw Popowitsch DSC +10:25 Minuten
12.) Oscar Pereiro ECV +10:31 Minuten
13.) Iban Mayo SDV +11:05 Minuten
14.) Haimar Zubeldia EUS +11:45 Minuten
15.) Mauricio Soler BAR +12:47 Minuten
16.) Kim Kirchen TMO +12:50 Minuten
17.) Jose Azevedo MWT +13:52 Minuten
18.) Vladimir Karpets ECV +14:27 Minuten
19.) Frank Schleck CSC +15:06 Minuten
20.) David Arroyo ECV +15:22 Minuten
21.) Jose Ivan Gutierrez ECV +15:35 Minuten
22.) Christopher Horner PRL +16:52 Minuten
23.) Tadej Valjavec LAM +18:21 Minuten
24.) Denis Menchov RAB +18:27 Minuten
25.) Manuel Beltran LIQ +18:34 Minuten

GRÜNES TRIKOT
1.) Tom Boonen QST 195 Punkte
2.) Robert Hunter BAR 175 Punkte
3.) Erik Zabel MRM 174 Punkte
4.) Thor Hushovd C.A 132 Punkte
5.) Sebastien Chavanel FDJ 127 Punkte

GEPUNKTETES TRIKOT
1.) Michael Rasmussen MWT 142 Punkte
2.) Mauricio Soler BAR 140 Punkte
3.) Jaroslaw Popowitsch DSC 92 Punkte
4.) Kevin Wanker MWT 86 Punkte
5.) Alberto Contador DSC 85 Punkte

WEIßES TRIKOT
1.) Kevin Wanker MWT 64h 13:31 Minuten
2.) Alberto Contador DSC +0:37 Minuten
3.) Mauricio Soler BAR +11:31 Minuten
4.) Linus Gerdemann TMO +20:58 Minuten
5.) Kanstantsin Siutsou BAR +21:06 Minuten

TEAMWERTUNG
1.) Monaco-Würth Team MWT 192h 40:31 Minuten
2.) Discovery Channel DSC +13:37 Minuten
3.) Astana AST +15:35 Minuten
4.) Caisse d'Epargne ECV +25:01 Minuten
5.) Team CSC CSC +25:17 Minuten
Zuletzt geändert von Jbb am 27.7.2007 - 7:07, insgesamt 2-mal geändert.
''Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen.'' by Jef d'Hont (früherer Telekom-Masseur)

Benutzeravatar
Jbb
Beiträge: 136
Registriert: 1.4.2007 - 23:05

Die Geschichte eines Rohdiamanten

Beitrag: # 450668Beitrag Jbb
22.7.2007 - 22:54

Am Abend nach der 14.Etappe waren nun wir dran. Die Kontrolleure kamen zu unserem Team um Tests von uns zu machen. Wir verbrachten diese Zeit mit den Kontrolleuren sehr ruhig und locker und machten einige Späße mit ihnen. Eine sehr schöne Erfahrung für uns als Fahrer, dass niemand so schnell vergessen wird. Am Ruhetag hatte ich mir vorgenommen dem Team alle neuen Informationen zukommen zu lassen, in Bezug auf den Sponsorenwechsel. Dies sprach ich mit der Teamleitung ab, die diesen Zeitpunkt für gut befand und es sei ja nun auch keine so drammatische Nachricht.
''Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen.'' by Jef d'Hont (früherer Telekom-Masseur)

Benutzeravatar
Jbb
Beiträge: 136
Registriert: 1.4.2007 - 23:05

Die Geschichte eines Rohdiamanten

Beitrag: # 451667Beitrag Jbb
24.7.2007 - 19:13

15.Etappe
Die heutige Etappe vor dem Ruhetag führte von Foix nach Loudenvielle le Louron über 196 Kilometer. Ich wollte, die Etappe gerade anfangen komplett zu kommentieren, aber ich denke dafür ist der falsche Zeitpunkt. Daher werde ich diese Etappe nicht aufschreiben, da sie im nachhinein einen sehr bitteren Geschmack hat. Ich unterhielt mich mit der UCI und forderte denn Rücktritt. Nach der Tour werde ich mich mit einigen anderen Vertrettern und Fahrern um Sponsoren kümmern für die neue Rennserie. Die Etappe gewann Kim Kirchen, nach Bekanntgebung andere Mitteilungen amnächsten Tag. ,,Ich finde es einfach grässlich, wieso muss man sich dopen? Dann muss man halt trainieren, trainieren und nochmal trainieren, wenn man was erreichen will. So etwas geht bei mir einfach nicht in den Kopf rein, wie man sich für Doping entscheiden kann. Da wir am morgigen Tag ein Ruhetag haben, werde ich mich dann mit Jens Voigt dem Fahrersprecher kurz binden und mal reden, was er von meinem Konzepts für den Radsport hält, dass ich schon länger mit mir herumtrage.''
Zuletzt geändert von Jbb am 25.7.2007 - 7:16, insgesamt 1-mal geändert.
''Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen.'' by Jef d'Hont (früherer Telekom-Masseur)

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 451728Beitrag Grabba
24.7.2007 - 20:47

Daumen hoch. Danke. :!:

Benutzeravatar
Jbb
Beiträge: 136
Registriert: 1.4.2007 - 23:05

Die Geschichte eines Rohdiamanten

Beitrag: # 451982Beitrag Jbb
25.7.2007 - 9:43

Konzept:

UNITED ORGANIZATION of INTERNATIONAL CYCLING
UOIC

Sitz: Bern (Schweiz)
Präsident: Andy Rihs
Vorstandsvorsitzender: Kevin Wanker
Manager: John Lelangue
Vorstand: (Jacques Anquetil, verstorben-R.I.P.) Eddy Merckx, Bernhard Hinault, Miguel Indurain, Lance Armstrong
Sponsoren: Phonak (Hauptsponsor der Rennserie)
Skoda (Autos), Eurosport (TV-Rechte), Mavic (neutraler Materialwagen), Nestle (Getränkeliferant) Nike (Veranstaltungstrikots), Corny (Snacks).

Kongress
Der Kongress besteht aus:
-Vorstandsentscheidung der Führungsspitze der Rennserie (5 Stimmen)
-Präsidenten aller Landesradsportverbände
-Präsidenten aller Rennveranstaltung
-Teamchefs aller zugelassenen Teams
-Fahrersprecher (vertritt das Fahrerfeld)
-Teamkapitäne der zugelassenen Teams (vertretten ihr eigenes Team)

Alle außer der Vorstandsentscheidung der Führungsspitze der Rennserie, haben nur eine Stimme wert. Durch eine Abstimmung wird eine Lösung vereinbart. Höchstens dürfen 10 Fälle pro Sitzung vorne am Rednerpult angesprochen werden. Aber es dürfen wiederrum, nur fünf Fälle per Abstimmung pro Sitzung entschieden werden.

Premier Cycling Division:
-20 Teams
-Nachfolger der Pro Tour
-an Eintagesrennen je acht Fahrer pro Team
-an Rundfahrten je neuen Fahrer pro Team
-Rennveranstaltungen mit 22 Teams, d.h. zwei Wildcards
-die zwei schlechtplatziertesten Team am Ende des Jahres
in der Mannschaftswertung, müssen absteigen in die
Second Cycling Division, sofern der Rückstand, z.B.
19.Platz 80 Punkte und 18.Platz 75 Punkte, nicht zu klein ist.
ab 15 Punkte Rückstand von dem 19. und 20. auf den 18., ist
der Abstieg besiegelt.

Second Cycling Division
-20 Teams
-gleichen Richtlinien wie bei der Premier Cycling Division

Pro Tour
-? Teams
-gehört nicht zur neuen Rennserie
-enthält einige Teams, die wegen spezieller Gründe
nicht zugelassen wurden, für die neue Rennserie

WELTMEISTERSCHAFT:
-bei einem Sieg bei einem Tagesrennen oder einer Rundfahrt, darf
sich der 1.Platz = 3 Fahrer
2.Platz = 2 Fahrer
3.Platz = 1 Fahrer
(die Fahrerangaben sind inklusive dem Sieger selbst, der mit einem solchen Sieg für die WM sofort qualifiziert ist)
Der Fahrer der z.B. das Rennen gewonnen hat, darf automatisch an der WM teilnehmen und überlegt sich zwei weitere Starter für die WM in beiden Veranstaltungen. Diesen Wunsch des Sieges wird der Wunsch des Bundestrainers beigesiedelt und der Präsident des jeweiligen Landesradsportverbandes, entscheidet schließlich welche zwei Fahrer es sind, aus den Wünschen des siegreichen Fahrers sowie des Bundestrainers. Bei der Fahrerwertung, Mannschaftswertung sowie Nationenwertung, wird das gleiche Prozedere veranlasst wie bei einem Eintagesrennen oder einer Rundfahrt, im Hinblick auf die zu verteilenden Plätze für die WM.

FORDERUNGEN:
-UCI wird entmachtet
-Fahrer haben die hundertprozentige Pflicht, einen Dopingtests zu machen um in die neue Rennserie aufgenommen zu werden, sowie während des Saisonverlaufs auch.
-jeder Fahrer der neuen Rennserie unterschreibt einen Ehrenkodex, dem zu Folge muss er bei einem Dopingvergehen, sein komplettes Jahresgehalt zahlen, sowie die anfallenden Kosten die sein Fall für die Rennserie gekostet hat.
''Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen.'' by Jef d'Hont (früherer Telekom-Masseur)

Benutzeravatar
Jbb
Beiträge: 136
Registriert: 1.4.2007 - 23:05

Die Geschichte eines Rohdiamanten

Beitrag: # 451988Beitrag Jbb
25.7.2007 - 10:10

Premier Cycling Division 2008:
-Festina-Würth Team (Schweizer Lizenz)
-Team Cofidis (Französische Lizenz)
-T-Mobile Team (Deutsche Lizenz)
-Credit Agricole (Französische Lizenz)
-Gerolsteiner (Deutsche Lizenz)
-Francaise des Jeux (Französische Lizenz)
-Team CSC-EBH Bank (Dänische Lizenz)
-Bouygues Telecom (Französische Lizenz)
-Predictor Lotto (Belgische Lizenz)
-AG2R Prevoyance (Französische Lizenz)
-Rabobank (Niederländische Lizenz)
-Caisse d'Epargne-Orbea (Spanische Lizenz)

Momentan standen 12 Teams aus der alten Pro Tour für die neue Rennserie schon unter Vertrag und werden so in der Serie ohne Bedingungen fahren. Die Verhandlungen mit den anderen Teams waren im vollen Gange, nur ob sie Erfolgversprächend werden, muss man abwarten. Aber mit den Teams von Lampre-Caffita sowie Milram, konnte man zwei weitere hochkarätige Teams gewinnen.

-Lampre-Caffita (Italienische Lizenz)
-Team Milram (Deutsche Lizenz)

Nun mit waren 14 Teams schon gefunden, was mich sehr freute und es sah auch nicht schlecht im Hinblick auf die restlichen Teams aus. Der massgebliche Unterschied zwischen der UOIC und der UCI ist, im Besonderen die teils neuen Reformen, aber auch der finanzielle Faktor, der durch Andy Rihs, den Präsident von Phonak und Präsident von der UOIC gesichert ist. Durch diese Zusammenarbeit, werden die Kontrollen wie auch alle anderen Tests noch besser, können weiter entwickelt werden und so wird ein sauberer Sport versprochen. Durch dieses Sponsoring der Firma Phonak wäre dies überhaupt nicht zu realisieren gewesen, aber Andy Rihs ist und bleibt nun einmal ein Radsportfan und ein ehrenhafter Mann.
Zuletzt geändert von Jbb am 2.8.2007 - 13:08, insgesamt 2-mal geändert.
''Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen.'' by Jef d'Hont (früherer Telekom-Masseur)

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 451991Beitrag tobikaka
25.7.2007 - 10:26

Langsam beginnt mir dein AAR zu gefallen. Das mit der neuen Serie ist eine gute Idee. Du könntest ja noch mehr Fantasy - Teams einbauen...

zum Beispiel: Sattlerei Cycling Team... 8)
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
Jbb
Beiträge: 136
Registriert: 1.4.2007 - 23:05

Die Geschichte eines Rohdiamanten

Beitrag: # 452042Beitrag Jbb
25.7.2007 - 12:26

Am Morgen kurz vor der 16.Etappe, die als letzte Pyrenäen sowie Bergetappe stadtfindet, wurden uns die Ergebnisse von den Kontrollen übermittelt und wir waren alle samt sauber. Am gleichen Morgen, bekam ich ein Treuegeständnis von Evans, der sich nun voll in meinen Dienst stellen wird, da er eingesehen hat, dass er zwar eine gute Platzierung erreicht, aber er mir helfen könnte, doch noch meinen Traum zu verwirklichen. Rasmussen machte dies nichts aus. Er hatte mit so einem Verlauf, nicht gerechnet und wird über jeden Podiumsplatz glücklich sein. Es werden noch einige Rennveranstaltungen im nächsten Jahr dazukommen. Ich hoffe, dass unser Team die heutige Etappe für sich entscheiden kann.
Zuletzt geändert von Jbb am 25.7.2007 - 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
''Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen.'' by Jef d'Hont (früherer Telekom-Masseur)

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 452053Beitrag PS
25.7.2007 - 12:44

So viel zu Doping in AARs.

Benutzeravatar
Jbb
Beiträge: 136
Registriert: 1.4.2007 - 23:05

Beitrag: # 452060Beitrag Jbb
25.7.2007 - 13:10

ja wieso, man kann doch das thema doping anschneiden, solange keine namen und teams genannt werden. also ich sehe da, kein problem.
''Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen.'' by Jef d'Hont (früherer Telekom-Masseur)

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 452065Beitrag tobikaka
25.7.2007 - 13:30

Hoffi hat geschrieben:Daher wird fortan untersagt, in irgendeiner Form das Thema Doping in den AARs zu behandeln, vor allem aber einem Fahrer Doping zu unterstellen.
Das sollte eigentlich alles sagen.... :? :!:
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
Jbb
Beiträge: 136
Registriert: 1.4.2007 - 23:05

Die Geschichte eines Rohdiamanten

Beitrag: # 452068Beitrag Jbb
25.7.2007 - 13:36

John Lelangues Job, war jetzt meinen im Vorstand von UOIC mitzuerledigen, da ich noch meine Saison nicht beendet habe. So führte er auch Gespräche mit weiteren Teams. Mit Saunier Duval kam er sogar zum Abschluß der Gespräche uns so willigte der Rennstall auch ein. Es dauerte nicht lange nach der Zusage von Saunier Duval, da war plötzlich Euskaltel auch an einem Einstieg interessiert und wollte erst gar kein Gespräche führen, sondern gleich zum Punkt kommen. Wir genemigten dem Beitritt von Euskaltel-Euskadi und so hatten wir nun schon zwei weitere Teams gefunden.

-Saunier Duval-prodir (Spanische Lizenz)
-Euskaltel-Euskadi (Spanische Lizenz)

Nun waren nur noch vier frei Plätze zu vergeben und es war nicht so, als ob die Auswahl kleiner werden würde. John Lelangue war der richtige Mann für diesen Job, dass wurde mir nun klar. Und die heutige 16.Etappe wurde gestartet..........
''Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen.'' by Jef d'Hont (früherer Telekom-Masseur)

Benutzeravatar
Jbb
Beiträge: 136
Registriert: 1.4.2007 - 23:05

Beitrag: # 452072Beitrag Jbb
25.7.2007 - 13:42

ja aber mal im ernst, habe ich jetzt etwas so schlimmes geschrieben, im bezug auf dieses thema? wenn ja, mache ich den aar sofort dicht, ich schreibe dann nichts mehr. nur man sollte auch mal einige aar-regelungen überdenken, da man um das thema in einem aar gar nicht herumkommt, wenn man einen realitätsnahen aar schreiben will. also ich habe für diese regelung bei den aars kein verständnis und deshalb schreibe ich jetzt zumindestens zuerst einmal, nicht mehr den aar weiter!!!
MfG Kevin

Edit: AAR geht weiter!
Zuletzt geändert von Jbb am 25.7.2007 - 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
''Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen.'' by Jef d'Hont (früherer Telekom-Masseur)

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 452073Beitrag tobikaka
25.7.2007 - 13:47

Du, ich bin kein Mod, demnach kann ich dir es auch nicht verbieten... :?

Hier wurde das gerade erst diskutiert.... Wende dich sonst an einen Mod. Aber solange die dir nichts sagen, kannst du so weitermachen....
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Antworten