[2007] Kurioses

Alles, was mit älteren Versionen zu tun hat

Moderatoren: Routinier, Escartin, DK4987, Steini, jonas, Davinho

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 473096Beitrag eisel92
30.10.2007 - 10:50

Genial. Wie ist denn das Zeitfahren ausgegangen?
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

Karl
Beiträge: 4
Registriert: 12.7.2007 - 12:23

Beitrag: # 473105Beitrag Karl
30.10.2007 - 14:24

Weiß gar nicht wie es ausgegangen ist. Meine, dass es irgendwann abgeschmiert ist. Muss ich aber noch mal schauen.

Stephan
Beiträge: 121
Registriert: 20.6.2004 - 13:10

Beitrag: # 473223Beitrag Stephan
31.10.2007 - 10:41

Ich werd verrückt.

Wie heißt die Etappe denn? Will das unbedingt mal spielen :P
Zitat von nem Klassenkamerad im Vollrausch:

"Ihr dürft die Welt nicht real sehen, Ihr müsst sie so sehen wie sie ist"

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 473231Beitrag valverde_a
31.10.2007 - 12:37

erstell' dir einfach eine spezielle Tour.... Nimm eine lange bergige Etappe her (von der Tour oder sonst wo..) und mach sie zu einem Mannschaftszeitfahren, oder Einzelzeitfahren!! Dann hast sie auch und musst keine Karriere fahren 8)
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 473446Beitrag sciby
2.11.2007 - 12:37

Während Brochard 2011 noch mit 42 Jahren fährt, hat Tom Boonen im Alter von 30 Jahren bekannt gegeben, dass er die Karriere beenden wird.
Da bin ich mla gespannt, ob er mit KSP 83 und SP 82 die Laufbahn beendet
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Toxico
Beiträge: 418
Registriert: 30.6.2005 - 13:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 473447Beitrag Toxico
2.11.2007 - 12:45

sciby hat geschrieben:Während Brochard 2011 noch mit 42 Jahren fährt, hat Tom Boonen im Alter von 30 Jahren bekannt gegeben, dass er die Karriere beenden wird.
Da bin ich mla gespannt, ob er mit KSP 83 und SP 82 die Laufbahn beendet
Ist ja garnichtmal so abwegig, kann mich an ein Interview von Boonen erinnern, in dem er meinte dass er nicht allzu lange fahren will!

foreigner
Beiträge: 25
Registriert: 3.8.2007 - 19:46

Beitrag: # 473454Beitrag foreigner
2.11.2007 - 15:17

sciby hat geschrieben:Während Brochard 2011 noch mit 42 Jahren fährt, hat Tom Boonen im Alter von 30 Jahren bekannt gegeben, dass er die Karriere beenden wird.
Da bin ich mla gespannt, ob er mit KSP 83 und SP 82 die Laufbahn beendet
Mein Allan Davis hat im Alter von jetzt 29 Jahren auch schon seine letzte Saison angekündigt; scheint also nicht unnormal zu sein, wenn auch ärgerlich.

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 475574Beitrag PS
25.11.2007 - 20:49

Wusstet ihr schon dass Radprofis fliegen können? :D Nein dann seht mal:

Bild

Woran das bloß liegt. :lol:
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 477080Beitrag SuperVisor
12.12.2007 - 6:39

Wow ... definitiv das Kurioseste, was ich bisher erlebt hab.

Fahr die Vuelta 2008 mit Rabo Continental. Bin voll happy, dass mein kanadisches Talent Christian Meier auf dem 4. Rang liegt. Alle Etappen werden von mir simuliert. Das holländische Talent Thomas Rabou erhält den Befehl jede Etappe auszureißen und sich wenn möglich das Bergtrikot zu holen. Dann folgt das:

Vor der 12. Etappe liegt Rabou mit 20 Minuten Rückstand irgendwo auf Rang 30-40.

12. Etappe (Berg): Rabou gewinnt solo mit 3-4 Minuten Vorspung auf die Favoriten und fährt ins Bergtrikot.
14. Etappe (Berg): Rabou gewinnt im Sprint einer Ausreißergruppe und holt 13 Minuten auf die Favoriten raus. Dies katapultiert ihn auf den 3. Gesamtrang.

Zu diesem Zeitpunkt hätte ich also die Taktik ändern können, aber da ich davon ausgehe, dass Rabou bei Zeitfahren und folgenden Bergetappen wieder Zeit verliert, habe ich sein Befehl auf Ausreißen gelassen.

18. Etappe (Hügel): Rabou gewinnt im Sprint gegen Vila. Sastre verliert 2 Minuten und ist damit nur noch Zweiter. Rabou gesamt auf Rang 3 mit nur 19 Sekunden Rückstand auf den Führenden Pereiro.
19. Etappe (Zeitfahren): Pereiro mit erwartet gutem Zeitfahrer. Sastre wohl außer Form. In der Gesamtwertung Rabou mit ca. 1 Minute Rückstand auf Rang 2 hinter Pereiro.
21. Etappe (Flach): Die finale Etappe nach Madrid. Rabou wie immer mit Ausreißbefehl. Und der Hund gewinnt auch diese Etappe im Sprint einer Ausreißergruppe. Vorsprung 1'29". Rabou gewinnt die Vuelta.

Es kommen hier soviele kuriose Sachen zusammen. Erstmal überhaupt, dass ein Fahrer 4x in einer Ausreißergruppe ankommt und jedesmal gewinnt (sein Sprintwert ist 62). Natürlich war er in Form. Dann die Tatsache, dass er auch die 18. Etappe gewinnt, obwohl er damals schon Gesamtdritter war. Zur letzten Etappe ist wohl jeder Kommentar überflüssig.

Kann bei Bedarf Beweisscreens liefern ... :D

Clemens
Beiträge: 17
Registriert: 25.12.2006 - 14:00

Beitrag: # 477244Beitrag Clemens
14.12.2007 - 17:42

Naja, dass simulieren nix taugt, ist ja nix neues.

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 477260Beitrag SuperVisor
14.12.2007 - 22:40

Aha. Finde ich nicht.

Flip93
Beiträge: 173
Registriert: 29.7.2007 - 12:19

Beitrag: # 479226Beitrag Flip93
7.1.2008 - 13:15

Hab mit Karsten Kroon von CSC im ersten Jahr die ersten beiden etappen der Mallorca rundfahrt gewonnen. 8O

Ma schauen wie es weiter geht.

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 479227Beitrag PS
7.1.2008 - 13:16

Ich finde das net korios. Ist ja nicht so gut besetzt. Hab mit Rebbelin mal 4 Etappen gewonnen.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Flip93
Beiträge: 173
Registriert: 29.7.2007 - 12:19

Beitrag: # 479232Beitrag Flip93
7.1.2008 - 15:30

Bei mr ist das schon gut besetzt.

Bei mir sind Simoni Samuel Sanchez G. Kasheschkin, Garate, Rodriguez Oliver, Gutierrez, Luis Leon Sanchez,

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 479436Beitrag valverde_a
9.1.2008 - 19:30

@ SuperVisor: 8O genial!!! Was hat der Rabou für ne Stärke am Berg und am Hügel???

EDIT: und vlt auch noch im Zeitfahren.. wäre interessant...
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

Benutzeravatar
sebbi
Beiträge: 1259
Registriert: 8.2.2007 - 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 479440Beitrag sebbi
9.1.2008 - 19:41

^^ der absolute hammer :lol: versuche das auch mal mit der Ausreißtechnik :wink:

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 479458Beitrag SuperVisor
9.1.2008 - 21:35

Hatte damals, glaube ich, KL74, HÜG 69, ZF 69.

Benutzeravatar
pfanne
Beiträge: 344
Registriert: 9.9.2007 - 10:08
Kontaktdaten:

Beitrag: # 483665Beitrag pfanne
17.2.2008 - 18:17

Hatte mal was echt kurioses erlebt, ist aber schon ein halbes Jahr her, deshalb keine Screens.
2007: Krriere mit CSC, Giro d´Italia.
Auf einer Flachetappe weiterzum Ende der Rundfahrt bin ich mit Arvesen in einer dreiköpfigen Spitzengruppe. Ca. 65 km vor dem Ziel haben wir achteinhalb Minuten Vorsprung, und hinten fühlte sich keiner für´s Tempo verantwortlich. Dann Zwischensprint. Vorne teilen wir uns die Punkte, hinten geht es noch um einen Weiteren. Petacchi, Bennati, Napolitano und Davis sprinten. Erstgenannter gewinnt, nimmt danach raus.
Mit Entsetzen musste ich nun feststellen, dass Davis und Napo sich dazu entschlossen haben, die Verfolgung von uns Dreien da vorne aufzunehmen. Kurze Zeit später dachten Bennati und Peta dann auch so.
Der Vorsprung des Spitzentrios schmolz und schmolz. Sie hatten kaum noch Kraft, und 8km vor Schluss waren Davis und Napolitano dran und 100 Meter später auch schon vorbei.
Der DSC-Mann setzte sich dann vor dem Italiener durch.
Blieb leider nur Platz drei für Arvesen, der im Sprint natürlich schneller war als seine langwierigen Begleiter.
Aber denkste, nichts wars mit nem Podiumsplatz.
100 Meter vor der Ziellinie rauschen Petacchi, am Ende Dritter, und Bennati noch vorbei.
Ohne diese unrealistische Aktion hätte Arvesen die Etappe gewonnen.
Das Feld kam übrigens mit einer Viertelstunde Rückstand ins Ziel.
Sachen gibts, die gibts gar nicht

Benutzeravatar
panicmaster
Beiträge: 491
Registriert: 17.5.2007 - 17:13

Beitrag: # 483669Beitrag panicmaster
17.2.2008 - 19:08

Ist vielleicht nicht so kurios, aber normal eig. auch nicht, also:

Ich habe mit Francaise des Jeux Karriere angefangen, dann bei der Flandern Rundfahrt ist Gilbert mein Teamkapitän, fährt dementsprechend sehr weit vorne um ja nicht durch eine Lücke den anschluß zu verlieren, und was ist??? er kriegt nen Platten, ich war recht sauer und frustriert und hab Spiel neugestartet, also wieder beim Rennen Gilbert ganz vorne dabei, doch ich hatte ein bisschen das Tempo vermisst, da das Feld immer ganz blieb, dann auf einmal, wieder Platten, da Gilbert aber ganz vorne war, war er als er wieder fahren konnte noch im Hauptfeld(aber halt ganz am Ende) und genau am nächsten Anstieg, wo er ja dann nun noch nciht wieder vorne sein konnte, ging das Feld aus einander und Gilbert hatte keine Chance mehr auf den Sieg bzw. eine gute Platzierung(hatte dann kb mehr nochmal neu zustarten).

So dann Paris Roubaix, wieder Gilbert als Käptn dabei. Das Tempo war bis 70km vor dem Schluß recht ruhig, dann ging es richtig los mti dem Tempo, und geschätzte 10km weiter wieder Platten Gilbert, dadurch das das Tempo hoch war, dann auch grade alle angegriffen hatten, hatte Gilbert wieder keine Chance...
Da man mit FDJ grade bei den Klassikern punkten muss, da man bei den Rundfahrten kaum Chancen hat, war es dadurch ja soagr noch ärgerlicher als es so war :!: :evil: ^^

Benutzeravatar
J.Voigt
Beiträge: 103
Registriert: 7.8.2006 - 20:35

Beitrag: # 483710Beitrag J.Voigt
18.2.2008 - 10:49

sehr ärgerlich.. hatte vor kurzem bei ner Wiesenhofkarriere bei P-R zwei Platten nacheinander im Finale mit Wese.. ärgerlich daran war dass er ne Tagesform von +4 hatte und sich nach dem ersten Platten bis in die erste Verfolgergruppe wieder vorkämpfen konnte aber nach dem Zweiten wars das dann :-/

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6706976Beitrag MichaelBoogerd
8.6.2008 - 21:23

hehe... gewinne mit gesink eine etappe der tour de suisse. da steht in der zeitung "doppelsieg von gesink"
ist der schizophren? o_O
Shuffle up and deal

Antworten