Fußball-EM 2008

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

SantiagoMunez

Beitrag: # 475363Beitrag SantiagoMunez
22.11.2007 - 20:40

trotzdem^^. Wenn die Engländer verloren haben,gings immer voll ab...denke aber net das die Russische Mafia kommt :lol:

MeisterL
Beiträge: 576
Registriert: 18.5.2004 - 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 475432Beitrag MeisterL
24.11.2007 - 1:21

Mit welcher Logik fließen eigentlich die letzten beiden Qualifikationen in den UEFA-Koeffizienten ein, aber das entscheindende Turnier dazwischen nicht?
Merkwürdige Prioritäten, die die UEFA da setzt.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 475435Beitrag jonas
24.11.2007 - 8:29

Sehr logisch, die WM ist ein FIFA organisiertes Turnier, aber die Qualifikationen dazu werden auch von der UEFA organisiert. Ob das angemessen ist ist eine andere Frage. ;)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 104
Registriert: 22.8.2002 - 15:34

Beitrag: # 475513Beitrag hopper
25.11.2007 - 1:09

Ich denke mal, dass die Qualis die einzige Grundlage sind, alle Mannschaften gleich zu bewerten.

Wäre ja auch irgendwie ungerecht, wenn ein schlechtes Abschneiden bei einem Turnier dazu führt, dass eine Mannschaft schlechter gesetzt wird als ein Team, das relativ erfolgreich in der Quali war, aber sich nicht qualifizieren konnte.


P.S. Bis vor 25 Jahren gab es ohne Koeffizient keine objektive Grundlage Lostöpfe zuzuordnen.

Trampusch
Beiträge: 1100
Registriert: 1.6.2006 - 13:44

Beitrag: # 476141Beitrag Trampusch
2.12.2007 - 13:42

Die Gruppen:

Gruppe A
Schweiz
Tschechien
Portugal
Türkei

Gruppe B
Österreich
Kroatien
Deutschland
Polen

Gruppe C
Niederlande
Italien
Rumänien
Frankreich

Gruppe D
Griechenland
Schweden
Spanien
Russland

Ich bin froh, dass wir Deutschen nicht in die Gruppe C gekommen sind, das wäre sehr hart gewesen.
Für die Gastgeber könnte schon nach der Vorrunde Schluss sein, bei den Österreichern bin ich da sicher. Die Schweiz hat Chancen wird aber gegen Tschechien und Portugal sehr schwer.

echterborusse
Beiträge: 906
Registriert: 16.9.2006 - 8:42

Beitrag: # 476146Beitrag echterborusse
2.12.2007 - 14:01

Hallo,

Ach die Auslosung habe ich ja ganz vergessen. :P
Gruppe A
Schweiz
Tschechien
Portugal
Türkei
Da werden es unsere Nachbarn aus der Schweiz schwer haben, aber mit dem Heimvorteil und einer möglichen Euphorie im Land könnte man da schon was reißen, denn es hätte auch schlimmer werden können.
Vom Papier sind hier natürlich die Portugiesen und Tschechen am stärksten einzuschätzen, von den letzten Ergebnissen auch.
Die Schweizer wissen im Moment wohl noch nicht so richtig, wo sie stehen, aber wusste das die Klinsmann Truppe vor der WM im eigenen Land?
Also ich denke, dass sich hier die Portugiesen vor den aufstrebenden Schweizern durchsetzen werden.
Die Türken schätze ich nicht so stark ein, was mir einige Qualifikationsspiele bestätigten, weshalb mein Tipp wie folgt lautet.

Mein Tipp:

1. Portugal
2. Schweiz
3. Tschechien
4. Türkei

Gruppe B
Österreich
Kroatien
Germany
Polen
Da hat unsere Mannschaft ja mal wieder das Glück auf ihrer Seite.
In dieser Gruppe ist der Einzug ins Viertelfinale ein Muss und ich denke auch, dass man sich souverän durchsetzen wird.
Die Österreicher werden, auch wenn ich sie nicht so schwach schätze, wie sie selbst, kein wirkliches Hinderniss sein und auch Polen wird zu schlagen sein.
Die starken Kroaten gilt es erstmal zu schlagen, wobei man mit einem Unentschieden auch leben könnte.

Mein Tipp:

1. Deutschland
2. Kroatien
3. Österreich
4. Polen

Gruppe C

Niederlande
Italien
Rumänien
Frankreich
Das ist nun die von vielen befürchtete Hammergruppe, die diesen Namen auch verdient hat.
In dieser Gruppe ist alles möglich, sogar ein Aus der beiden vermeintlichen Favoriten, Italien und Frankreich.
Aber die Holländer haben in den letzten Jahren nie etwas groß gerissen, weshalb 2008?
Nein, ich denke schon, dass sich die spielstarken Franzosen als 1. durchsetzen werden, dahinter erwarte ich einen Dreikampf, wo ich Italien leicht im Vorteil sehe.
Die Rumänen dürfen auf keinen Fall unterschätzt werden und wer das in dieser Gruppe tut, ist raus.

Mein Tipp:

1. Frankreich
2. Italien
3. Rumänien
4. Niederlande
Gruppe D
Griechenland
Spanien
Schweden
Russland
Die vom Papier her wohl schwächste, aber auch zusammen mit Gruppe C spannendste Gruppe.
Hier sehe ich, trotz der zuletzt mageren Leistungen, doch die Spanier vorne, aber dahinter ist der Kampf offen.
Die Russen werden kämpfen, auch wenn sie spielerich sicher nicht mit einem Ibrahimovic mithalten können.
Es wird wohl die individuelle Klasse entscheiden und so halte ich eine Neuauflage von 2006 - Deutschland - Schweden - für am wahrscheinlichsten.
Griechenland wird keine Rolle spielen, das behaupte ich jetzt einfach mal.

Mein Tipp:

1. Spanien
2. Schweden
3. Russland
4. Griechenland


Wollen wir auf eine spannende und vor allem erfolgreiche WM für unser Team hoffen! :)

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 476154Beitrag MichaelBoogerd
2.12.2007 - 14:38

Bei Gruppe A und B stimme ich borusse zu, daher von mir nur C und D:
Gruppe C
Niederlande
Italien
Rumänien
Frankreich
Ich sehe hier am ehesten Italien gefährdet.
Gegen Frankreich werden sie mMn nicht über ein Unentschieden hinauskommen. Dass sie mit kampfstarken Nationen Probkleme haben haben Schottland in der Quali und Australien bei der letzten WM gezeigt. Daher wird sich Frankreich durchsetzen, dahinter die Niederländer knapp vor Italien, da sie bei der WM schon nicht schlecht aussahen (das Spiel gegen Portugal war kein Spiel^^) und man auch mit Ergebnisfußball weit kommen kann (--> Deutschland 2002). Wenn sie nicht wieder Schiedsrichterglück haben wars das nach der Vorrunde.
Mein Tipp:
1. Frankreich
2. Niederlande
3. Italien
4. Rumänien

Gruppe D
Griechenland
Spanien
Schweden
Russland
Eine nette Gruppe für Spanien, ich denke den Gruppensieg werden sie sich mit 3 Siegen holen.
Dahinter sehe ich Russland (leider) stärker als Schweden. Hiddink hat mir AUstralien zur WM ein Team aufgebaut, was bis zum Viertelfinale hätte kommen können.
Russland ist jetzt schun nicht zu verachten und wird sich bis zur WM weiterentwickeln. Spielerisch müssen sie sich vor Schweden nicht verstecken.
Wenn die Griechen nicht mal eine Kadererneuerung machen werden sie bei der EM nichts zu melden haben.
Mein Tipp:
1. Spanien
2, Russland
3. Schweden
4. Griechenland
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 476157Beitrag Alejandro V.
2.12.2007 - 14:54

Naja, da kann man sicherlich anderer Ansicht sein, was die Tipps anbelangt. In der Gruppe A würde ich den Schweizern auch durchaus Chancen einräumen, da wird schon viel vom ersten Spiel abhängen, wenn es gegen Tschechien geht. Die Türkei hat mal wieder die typisch holprige Qualifikation absolviert, von den Namen her kann sie aber auf jeden Fall mithalten. Die Frage ist nur, ob die Offensive endlich mal die Chancenauswertung verbessert, denn die Verteidigung wird gegen Gegner dieses Kalibers sehr viel zulassen. Portugal wird, denke ich, relativ klar Gruppenerster, dahinter wird es sehr eng. Ich hoffe, dass die Schweizer den zweiten Platz machen, was aber sehr hart wird. Darüber hinaus wird es spannend zu beobachten, wie das Duell Schweiz gegen Türkei verläuft, ist ja auch nicht ohne Brisanz.

Deutschland sollte sich in der Gruppe B als Gruppenerster durchsetzen, wenn man den Anspruch hat, Europameister zu werden. Kroatien ist sicherlich der stärkste Gegner, wobei in den letzten Jahren doch immer eine ziemlich große Diskrepanz zwischen Quali und dem eigentlichen Turnier zu erkennen war. Sicherlich kein schlechtes Team, aber gegen Deutschland sehe ich da wenig Chancen auf einen Sieg. Stattdessen wird es wichtig, sich gegen Polen zu behaupten. Gut möglich, dass hier das direkte Duell entscheidet, wobei ich da eher Kroatien vorne sehe. Österreich wird, so leid mir das tut, wohl lediglich Punktelieferant sein. Von der Qualität her hat so ein Team bei einer EM nichts zu suchen und man wird abgeschlagen Gruppenvierter, auch wenn ich starke Österreicher begrüßen würde. Prognose, Stand heute: Null Punkte.

Zur Gruppe C muss man nicht viel sagen, lediglich dieses: Rumänien hat sich zwar in den letzten Jahren verbessert und sie werden bestimmt auch von niemandem unterschätzt, aber in der Gruppe wird man keine Chance haben. Ich weiß auch nicht, wo sie Punkte holen wollen, denn alle drei Konkurrenten sind doch um eine Klasse besser. Eigentlich kann man bei den Niederlanden, Italien und Frankreich eine Münze werfen, wer es nicht schafft. Vom Leistungsniveau her sind alle drei auf einem Level, Prognosen werde ich da nicht abgeben.

Die Gruppe C ist wohl die ausgeglichenste, denn hier kann auch jeder weiterkommen. Griechenland wird eine gute Rolle spielen und die Spielweise der Gegner sollte ihrem System entgegen kommen. Russland hat zwar keinen Ausnahmespieler wie Ibrahimovic, dafür würde ich sie spielerisch allemal besser als Schweden einstufen. Momentan ist das zwar mehr oder weniger eine Mannschaft mit unbekannten Namen, Talent ist aber reichlich vorhanden und Hiddink hat bisher immer mit vermeintlichen Underdogs großes geleistet. Spanien wird sich auch strecken müssen, um nicht erneut in der Vorrunde zu scheitern. Vom Potenzial her bestimmt der Gruppenfavorit, aber bei den vergangenen Europameisterschaften hat man immer große Probleme gehabt. Dazu muss man diesmal von Anfang an hellwach sein, da es keine Aufbaugegner wie Saudi-Arabien oder Tunesien gibt.

Allgemein bleibt zu sagen, dass sich wieder mal zeigt, dass die EM qualitativ viel enger ist als eine WM. Abgesehen von Österreich (und bei der Konstellation Rumänien) würde ich keinem Team das sichere Aus bescheinigen wollen. Wahrscheinlich ist es für den weiteren Turnierverlauf gut, dass Deutschland nicht in die Gruppe C gelost wurde, da ansonsten zwei der fünf Topfavoriten (ich nehme mal noch Portugal dazu) schon nach drei Spielen draußen wären. Das kann natürlich immer noch passieren, aber wenn Deutschland oder Portugal es in ihren Gruppen nicht unter die ersten zwei schaffen, hätten sie vermutlich eh nichts gerissen.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 476171Beitrag SuperVisor
2.12.2007 - 16:18

Enttäuschende Auslosung:
3 Hauptfavoriten in einer Gruppe, zudem mit Rumänien noch ein wirklich starker Vierter. Außerdem haben sowohl Italien und Frankreich als auch Niederlande und Rumänien in der Quali in einer Gruppe gespielt.

Gruppe D verdient ihren Namen und wird neben den Gastgebergruppen und der Hammergruppe die mit Abstand am wenigsten beachtete Gruppe werden.

Deutschlands Chancen sind mit dieser Gruppe natürlich einmalig, gleiches gilt übrigens für Portugal. Auch der Schweiz ist einiges zuzutrauen. Halbfinale allemal.

Top-Favoriten: Deutschland, Italien, Spanien
Geheimfavoriten: Portugal, Schweiz, Kroatien

doschtert
Beiträge: 32
Registriert: 28.5.2007 - 18:49

Beitrag: # 476172Beitrag doschtert
2.12.2007 - 16:25

Frankreich und Niederlande keine Favoriten ? 8O
Stattdessen _Spanien :roll: Die haben noch nie was gerissen ...

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 476176Beitrag juan antonio flecha
2.12.2007 - 17:45

Warum sollte die Niederlande ein Favorit sein ? Die Offensive läuft unter van Basten nicht richtig und die defensive ist internationaler Durchschnitt, wenn nicht schwächer.

Gegen taktisch perfekte Teams wie Italien und Frankreich, da bin ich mir sicher, sehen die Oranjes keinen Stich.

Sind für mich in der Gruppe erster Kandidat für den 4. Rang
Das Rumänien nicht schwächer ist, hat m an ja in der Quali schon gesehen.
Viva Italia

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 476201Beitrag jonas
2.12.2007 - 20:55

Die Niederlande verliert ja sogar gegen die Schweiz. ;)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 476205Beitrag PepsiLight
2.12.2007 - 21:33

Ich hätte ja Deutschland gerne in Gruppe C gesehen. Aber gegen die Österreicher wirds sicher auch lustig.

Gruppe A
1. Schweiz
2. Türkei
3. Portugal
4. Tschechien

Hier wird es Überraschungen geben. Schweiz und Türkei gehen in einer sehr ausgeglichenen Gruppe ins Viertelfinale. Torverhältnis wird entscheiden.


Gruppe B
1. Kroatien
2. Deutschland
3. Österreich
4. Polen

Wird wohl eine eindeutige Geschichte. Kroatien und Deutschland punktgleich mit 7 Punkten.


Gruppe C
1. Italien
2. Rumänien
3. Frankreich
4. Niederlande

Hier werden Italien und Rumänien weiterziehen. Sie sind wohl am spielstärksten in dieser Gruppe.

Gruppe D
1. Schweden
2. Griechenland
3. Spanien
4. Russland

Spanien wird wieder bei einem großen Turnier früh ausscheiden. Schweden und Griechenland haben wohl die meisten Chancen.


Favoriten: Italien, Deutschland, Schweden
Geheimtipps: Kroatien, Rumänien, Schweiz
Bild Monaco
#28

echterborusse
Beiträge: 906
Registriert: 16.9.2006 - 8:42

Beitrag: # 476206Beitrag echterborusse
2.12.2007 - 21:43

PepsiLight hat geschrieben: Hier werden Italien und Rumänien weiterziehen. Sie sind wohl am spielstärksten in dieser Gruppe.
Hast du die letzten 10 Jahre eine andere italienische Mannschaft als ich gesehen? :?
Also spielstark sind die lange nicht mehr - taktisch stark natürlich.
Nur ob das für spielstarke Gegner wie die Holländer reichen wird, ist die andere Frage, obwohl bei denen auch einiges im Argen ist.

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 476213Beitrag eisel92
2.12.2007 - 22:15

Gruppe A

1. Tschechien 7
2. Portugal 5
3. Schweiz 4
4. Türkei 0

Schweiz gg. Portugal: Unentschieden
Türkei gg. Tschechien: Sieg Tschechien
Schweiz gg. Türkei: Sieg Schweiz
Portugal gg. Tschechien: Unentschieden
Schweiz gg. Tschechien: Sieg Tschechien
Portugal gg. Türkei: Sieg Türkei


Tschechien wird überlegen und ohne Niederlage die Gruppe gewinnen, Portugal wird gegen die Türkei den einzigen Sieg feiern und so nur mit einiges an Glück weiterkommen. Für die Schweiz wird es trotz guter Leistungen nicht ganz reichen, und die Türken werden überhaupt nichts reißen.

Gruppe B

1. Kroatien 7
2. Deutschland 5
3. Österreich 2
4. Polen 1

Österreich gg. Kroatien: Sieg Kroatien
Deutschland gg. Polen: Sieg Deutschland
Österreich gg. Polen: Unentschieden
Deutschland gg. Kroatien: Unentschieden
Österreich gg. Polen: Unentschieden
Kroatien gg. Polen: Sieg Kroatien


Kroatien wird souverän alle Pflichtsieg abholen und gegen Deutschland als bessere Mannschaft nur Unentschieden spielen. Auch die Deutschen bleiben souverän, holen sich im letzten Gruppenspiel gegen Österreich nur einen Punkt, die kratzen und beißen gegen den ungeliebten Nachbar und schaffen 30 Jahre nach Cordoba noch für einen EM-Ausgang der in Ordnung ist. Polen wird sich gegen Österreich den einzigen Punkt abholen.

Gruppe C

1. Frankreich 7
2. Italien 5
3. Rumänien 4
4. Niederlande 0

Niederlande gg. Frankreich: Sieg Frankreich
Italien gg. Rumänien: Unentschieden
Frankreich gg. Italien: Unentschieden
Niederlande gg. Rumänien: Sieg Rumänien
Italien gg. Niederlande: Sieg Italien
Rumänien gg. Frankreich: Sieg Frankreich


Frankreich gewinnt die Gruppe souverän, dahinter liefern sich Italien und Rumänien ein knappes Duell, welches zu Gunsten von Italien ausgeht, die sich mit Glück gegen die Franzosen einen Punkt sichern, während Rumänien das Spiel verliert. Die Niederlande werden nicht mitreden können, sondern ihre Spiele allesamt (knapp) verlieren.

Gruppe D

1. Spanien 5
2. Russland 5
3. Griechenland 4
4. Schweden 1

Griechenland gg. Spanien: Unentschieden
Schweden gg. Russland: Unentschieden
Spanien gg. Russland: Unentschieden
Griechenland gg. Schweden: Sieg Griechenland
Russland gg. Griechenland: Sieg Russland
Spanien gg. Schweden: Sieg Spanien


Es geht knapp zu, Russland wird gegen Griechenland wie '04 den einzigen Sieg gegen die Griechen feiern können, und sie damit, bitte für die Griechen, gleich auch aus der EM schießen. Spanien kommt ebenso weiter, Schweden enttäuscht. Keiner der beiden Gruppenaufsteiger wird das Viertelfinale überstehen!
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 476239Beitrag Klaus und Tony
3.12.2007 - 15:53

Hm, da nimmt eisel92 schon die einzelnen Spielausgänge mit in seine Prognose, was diese scheinbar über ihre Vorgängerinnen stellt - und dann ist ihm die Reihenfolge der Spiele völlig egal.
Kann ich also auch nicht akzeptieren. ;-)

Ein paar Konstellationen zum Bedenken:
Was ist, wenn die Tschechen das Eröffnungsspiel gegen die Schweiz verlieren und als nächstes Portugal vor der Brust haben? Unvorstellbar?
Was passiert, wenn die Österreicher in einem Heimspiel glücklich gegen Kroatien gewinnen, Euphorie entfachen und dann auch Polen schlagen? Könnte dann das letzte Gruppenspiel gegen Deutschland nicht eher an Gijon als an Cordoba erinnern?
Ist es nicht wahrscheinlich, dass Russland nach Auftaktniederlage gegen Spanien und nach einem leicht vorstellbaren Sieg über Griechenland (das haben sie selbst 2004 geschafft) ein echtes Endspiel gegen Schweden bekommt?
Wie kann man in Gruppe C überhaupt ernsthafte Prognosen verfassen? Man kann sich böse darüber erregen, dass die UEFA diese Konstellation zweier Quali-Gruppen-Paare nicht verhindern wollte. Aber ein Einschätzen der Spielausgänge? Stellt euch vor: Erster Spieltag, Rumänien schlägt Frankreich 1:0, Italien und Niederlande trennen sich torlos. Was dann - alles neu?

Wohlgemerkt: Mir ist klar, dass wir uns bei größter Ernsthaftigkeit das Verfassen eines jeden Postings bis Juni ersparen könnten, weil niemand die Spielausgänge vorher kennt.
Aber nur mal gesetzt den Fall, dass beim Tippspiel diesmal jemand gegen Luttikuti gewinnen möchte :P , dann beachtet bitte diese aus dreißigjährigem Betrachten gewonnene Erfahrung: Das Wichtigste an der Auslosung ist die Reihenfolge der Spiele. Perfekte Konstellation: Erst der mittelschwere Gegner, dann der leichte, zum Schluss der schwerste. Wer so eine Auslosung bekommt, kann es weit bringen in der Vorrunde.
Als zutreffend könnte man diese Konstellation für die Gastgeber Schweiz und Österreich beschreiben, aber auch Frankreichs und Griechenlands Weg würde ich so sehen.
Womit klar sein sollte, dass nicht das Geringste klar ist vor einer Europameisterschaft.

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 476244Beitrag PS
3.12.2007 - 16:18

Gruppe A
1. Schweiz
2. Türkei
3. Portugal
4. Tschechien

Hier wird es Überraschungen geben. Schweiz und Türkei gehen in einer sehr ausgeglichenen Gruppe ins Viertelfinale. Torverhältnis wird entscheiden.


Gruppe B
1. Kroatien
2. Deutschland
3. Österreich
4. Polen

Wird wohl eine eindeutige Geschichte. Kroatien und Deutschland punktgleich mit 7 Punkten.


Gruppe C
1. Italien
2. Rumänien
3. Frankreich
4. Niederlande

Hier werden Italien und Rumänien weiterziehen. Sie sind wohl am spielstärksten in dieser Gruppe.

Gruppe D
1. Schweden
2. Griechenland
3. Spanien
4. Russland

Spanien wird wieder bei einem großen Turnier früh ausscheiden. Schweden und Griechenland haben wohl die meisten Chancen.


Favoriten: Italien, Deutschland, Schweden
Geheimtipps: Kroatien, Rumänien, Schweiz
@pepsi: ich weiß ja nicht ob du hier irgendwie die Sportarten vertauscht hast aber deine Einschätzungen sind z. T. ein Witz wie ich finde.

Gruppe A:
Die Tschechen waren ja in den letzten Jahren nicht so schlecht. Bei der Quali Erster, letzte EM locker durch die Gruppenphase marschiert. Einzig bei der WM 2006 versagt. Türkeis Leistungen besser als Tschechiens??? WM 2006 nicht qualifiziert! EM-Quali hinter Griechenland grad so gegen Norwegen weitergekommen. Wahrscheinlich sogar letzter weil wenn die Schweizer im eigenen Land eine Euphorie bekommen kann das was werden da stimm ich dir zu. Zweiter realisierbar da Portugal nicht immer sicher war z. B. in der Quali in einer leichten Gruppe. Meiner Meinung nach:
1. Tschechien
2. Schweiz
3. Portugal
4. Türkei

Gruppe B:
Hier sind sich ja die meisten einig. Seh ich auch so. Kroatien punktgleich mit Deutschland weiter dahinter Polen gegen Österreich wobei ich die Österreicher sehr schwach einschätze auch mit eventueller Euphorie.
1. Deutschland
2. Kroatien
3. Polen
4. Österreich

Gruppe C:
Hier ist es sehr schwer vorrauszusagen wobei ich Rumänien ich keine Chancen einräume. Zwar hätten sie in einer Gruppe mit einem oder zwei Favoriten Favoritenschreck spielen können vllt auch hier bei einer Mannschaft allerdings werden sie sich nicht gegen drei Weltklassemannschaften durchsetzen können. DIe anderen drei da kann alles passieren wobei ich den Franzosen die besten Chancen einräume da sie mir Rumänien den schwachen Gegner zuerst haben. Was dann passiert ist sehr schwer zu sagen genauso kann Frankreich auch gut gegen Rumänien verlieren was die Franzosen auch schon mal geschafft haben siehe EM 2004. Gleich Vorrundenaus. Italien sehe ich ein wenig stärker als die Niederlande da sie taktisch einfach besser sind zudem auch die bessere Abwehr haben die man in solchen Spielen braucht. Die Niederlande auch mit einigen Schwächen in der Quali siehe die Niederlage gegen Rumänien und das ganz knapp 1:0 zuhause gegen Luxemburg.
1. Frankreich
2. Italien
3. Niederlande
4. Rumänien

Gruppe D:
Hier wird es sehr interessant da ich alle fast gleich stark einschätze außer die Spanier die ein wenig besser mir scheinen. Hier lege ich mich auch nicht fest da ich alle fast identisch einschätze. Wahrscheinlich wird dies eine enge Entscheidung und eine Entscheidung der Tagesform.
1. Spanien
???????????
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 476250Beitrag eisel92
3.12.2007 - 16:56

@KuT
Da gibt man sich so viel Mühe, und dann...
Ich hatte gestern Abend nicht den genauen Spielplan im Kopf und wollte ihn auch nicht suchen, aber ich muss dir natürlich vollkommen Recht geben - die erste Partie hat sehr viel Auswirkung - ich habe aber ungefähr das hingeschrieben, was ich glaube...ist sowieso nur eine Selbsteinschätzung, und ich reihe mich sicher nicht zu den absoluten Fußballkennern ein.
Ich hoffe mal, dass es beim Cordoba bleibt, so etwas wie Gijon hätte ziemlich hässliche Auswirkungen, sowohl für uns Österreicher, besonders für die EM, aber auch für Deutschland. Und ich glaube, durch die Tatsache das die Spiele nicht mehr gleichzeitig ausgetragen werden und das dadurch wahrscheinlich das Risiko für einen Pakt zu groß wird, glaube ich, dass sowas nicht passieren wird. Zu Mal wir uns selber damit ein Bein stellen würden, wir wollen ja eine ähnlich gute Leistung abliefern wie ihr als Gastgeber der letzten Weltmeisterschaft.
Und dass vor einem Großereignis nie etwas klar ist, ist wohl klar! ;)
_________________
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 476287Beitrag SuperVisor
3.12.2007 - 19:44

doschtert hat geschrieben:Frankreich und Niederlande keine Favoriten ? 8O
Stattdessen _Spanien :roll: Die haben noch nie was gerissen ...
Mit dieser Hammergruppe sind Frankreich und Niederlande alles andere als Favoriten. Würd mich nicht sehr wundern, wenn beide früh ausscheiden. Natürlich muss man sie auf der Rechnung haben, aber nicht jeder darf TOP-Favorit sein.

Spanien hat ne sehr einfache Gruppe. Das Team ist auf jeder Position stark besetzt. Sie können jeden schlagen.

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 476295Beitrag PepsiLight
3.12.2007 - 20:27

PS hat geschrieben:@pepsi: ich weiß ja nicht ob du hier irgendwie die Sportarten vertauscht hast aber deine Einschätzungen sind z. T. ein Witz wie ich finde.
Kannst du mir das bitte erklären?
Glaubst du wirklich im Ernst, dass die großen Namen auch gleich weiterkommen? Statt den Plätzen kann man bei dir auch die Weltranglistenposition einsetzen. Wenn das so ausgeht, wie du es getippt hats, hast du Recht über mein ganzes Profil.
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 476309Beitrag juan antonio flecha
3.12.2007 - 22:37

PS hat geschrieben: @pepsi: ich weiß ja nicht ob du hier irgendwie die Sportarten vertauscht hast aber deine Einschätzungen sind z. T. ein Witz wie ich finde.
Ich sehe an Pepsis Einschätzungen nichts verwerfliches.
Ich finde allerdings, dass du die Tschechen etwas zu stark machst.
Da nimmst du Erfolge von 04 zB... da waren Nedved, Poborski, Smicer, Galasek usw. noch Nationalspieler.
Die Tschechen haben Rosicky und mit Abstrichen Plasil, Baros(Bankwärmer) und Koller (oft verletzt). Einzig die Abwehr ist klasse mit den vielen Serie-A Profis.
Viva Italia

Antworten