Rundfahrten 2008

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484616Beitrag ThunderBlaze
29.2.2008 - 18:18

Und wie ist es deutschen System? Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steine werfen, auch hier wird ähnliches falsch gemacht... Das sowas nicht schön ist ist klar, aber man muss das chinesische System als ganzes sehen und kann sich nich ne überzogene Medienkampagne als pauschale Trainingslehre Chinas ansehen. Das ist fernab der Realität.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484617Beitrag MichelinR
29.2.2008 - 18:25

Ein bisschen Wahrheit ist immer dran und in Sachen Menschenrechte sieht es dort keineswegs aus wie hier. In Deutschland wird noch kein Kind der Familie entrissen. Kenne durchaus erfolgreiche Sportler, z.B. ein Handballer ist jedes Wochenende einen Tag unterwegs und hat 3-5 die Woche Training, aber das ist doch kein Vergleich zum Chinesischen System.

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484619Beitrag ThunderBlaze
29.2.2008 - 18:30

Klar ists dort mit den Menschenrechten nicht ganz so weit her. Einerseits aber kennen die das seit Jahrhunderten nicht anders, demzufolge empfinden wir es im "goldenen Westen" wesentlich schlimmer... Mir ging es eher rein ums sportliche, und da ist es nun einmal bombe.... Menschenrechte hin oder her. Gabs hier mal nicht Politikverbot? :?
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484622Beitrag MichelinR
29.2.2008 - 18:53

Das sportliche und menschliche greifen aber in dem Fall ineinander. Den Kindern macht es sicher auch nicht Spaß. Ja, ich denke aber das ging nicht zu weit, da es ja was mit der Sportförderung zu tun hat.

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 485682Beitrag Escartin
9.3.2008 - 19:38

Wiewohl ich es unangemessen und schade finde, die ZF-Kilometer bei Paris-Nizza auf einen so kurzen Prolog zu begrenzen (mit BZF zum Col d'Eze hat mir das Rennen besser gefallen), muss ich zugeben, dass selbst dieser kurze Prolog einigen Podiumskandidaten bereits ein ordentliches Handicap verpasst hat. Bislang war ich der Meinung, es gelte hier Frank Schleck zu schlagen. Das heutige Resultat scheint mir aber vor allem auf Bertagnolli zu deuten, wobei man überhaupt abwarten muss, ob CSC nicht wieder einmal frühezeitig alle Gegner demontiert.

1. HUSHOVD Thor 61 CREDIT AGRICOLE 00:05:28
3. SCHUMACHER Stefan 5 GEROLSTEINER 00:05:34 00:00:05
4. MC GEE Bradley 55 TEAM CSC 00:05:34 00:00:05
7. BERTAGNOLLI Leonardo 32 LIQUIGAS 00:05:35 00:00:07
8. GRIVKO Andriy 171 TEAM MILRAM 00:05:36 00:00:08
11. VOIGT Jens 58 TEAM CSC 00:05:40 00:00:11
18. CASAR Sandy 82 FRANCAISE DES JEUX 00:05:42 00:00:13
19. SANCHEZ Luis-Leon 18 CAISSE D’EPARGNE 00:05:42 00:00:13
35. CHAVANEL Sylvain 121 COFIDIS CREDIT PAR TELEPHONE 00:05:46 00:00:17
36. EVANS Cadel 41 SILENCE - LOTTO 00:05:46 00:00:17
51. MONFORT Maxime 128 COFIDIS CREDIT PAR TELEPHONE 00:05:49 00:00:21
52. GILBERT Philippe 81 FRANCAISE DES JEUX 00:05:50 00:00:21
81. REBELLIN Davide 1 GEROLSTEINER 00:05:56 00:00:27
87. BOTCHAROV Alexandre 63 CREDIT AGRICOLE 00:05:57 00:00:28
93. POPOVYCH Yaroslav 46 SILENCE - LOTTO 00:05:58 00:00:29
106. GESINK Robert 131 RABOBANK 00:06:00 00:00:31
111. CUNEGO Damiano 21 LAMPRE 00:06:01 00:00:33
116. SCHLECK Frank 51 TEAM CSC 00:06:02 00:00:34
121. COBO ACEBO Juan Jose 93 SAUNIER DUVAL - SCOTT 00:06:03 00:00:35
144. DI GREGORIO Rémy 84 FRANCAISE DES JEUX 00:06:11 00:00:43
145. GOMEZ MARCHANTE Jose Angel 91 SAUNIER DUVAL - SCOTT 00:06:12 00:00:43
156. MONCOUTIE David 127 COFIDIS CREDIT PAR TELEPHONE 00:06:27 00:00:58
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Sale1896
Beiträge: 382
Registriert: 15.2.2007 - 11:35

Beitrag: # 485688Beitrag Sale1896
9.3.2008 - 20:40

Ich seh hier in Schumacher als den, den es zu schlagen gilt. Er sagte selbst in einem Interview er ist bei 90%. Ich denke, dass wenn er der Kapitän bei Gerolsteinter ist, dass er dieses Rennen auf dem Podium beendet wenn nicht sogar gewinnt. Wobei Bertagnolli mich auch überrascht hat. Ich denke, dass Schleck nicht in die Top 5 fährt.

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485689Beitrag ulle91
9.3.2008 - 20:55

Man sollte diesen Prolog nicht überbewerten, wurde er doch von den äußeren Bedingungen stark beeinflusst. Ich bezweifle, dass Schumacher Kapitän sein wird, hat Rebellin bisher in dieser Saison doch die besseren Leistungen gezeigt. Auch glaube ich, dass Rebellin am Berg stärker als Schumacher ist. Man sollte jedoch die erste wichtige Etappe abwarten um Aussagen über Ambitionen zu machen. Es ist ja erst die 1. richtige Standortbestimmung der Rundfahrer dieses Jahr.
BBC!

Benutzeravatar
Sale1896
Beiträge: 382
Registriert: 15.2.2007 - 11:35

Beitrag: # 485690Beitrag Sale1896
9.3.2008 - 21:33

Sicher hast du recht, das man den Prolog nicht überbewerten soll, aber wenn ein Man wie Bertagnolli 7 wird, dann zeigt es das er Form hat und wenn ein Schumacher bei Vorsichtiger fahrt 3 wird, zeigt das, das er Form hat und dazu sein Interview. Sicher wird Rebellin als planmäßiger Kapitän in die Rundfahrt gehen, jedoch glaube ich das Schumacher eine bessere Form haben wird, aber we will see
Zuletzt geändert von Sale1896 am 9.3.2008 - 21:42, insgesamt 2-mal geändert.

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485691Beitrag ulle91
9.3.2008 - 21:39

Nur zur Korrektur: Bertagnolli ist 7.geworden und Schumacher 3. Escartins Übersicht zeigt nur die Gesamtwertungskandidaten.
Aber du sagst es schon richtig: wir werden sehen.
BBC!

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485693Beitrag José Miguel
9.3.2008 - 21:52

Sale1896 hat geschrieben:Ich seh hier in Schumacher als den, den es zu schlagen gilt.
Das sehe ich in Bezug auf die Etappenentscheidugnen ähnlich. Nach diesem guten Prolog dürften ihm sicherlich noch die morgige Etappe mit der ansteigenden Zielgerade, so wie Etappe 2 und Etappe 5 liegen, vielleicht sogar noch die eine oder andere Etappe. Gesamtwertungsmäßig traue ich ihm aber wegen dem Ventoux auf Etappe 4 nicht eine vordere Platzierung zu. Da bleiben dann sicherlich die Kandidaten Luis Sanchez, Evans, Moncoutie, Casar, Gesink oder Voigt. Bei Fränk Schleck bin ich etwas unschlüssig, was ich von dem Resultat heuet halten sollte, schließlcih sind 34 Sekunden auf der Distanz schon eine Menge Holz.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
panicmaster
Beiträge: 491
Registriert: 17.5.2007 - 17:13

Beitrag: # 485697Beitrag panicmaster
9.3.2008 - 22:24

José Miguel hat geschrieben:...Da bleiben dann sicherlich die Kandidaten Luis Sanchez, Evans, Moncoutie, Casar, Gesink oder Voigt.
Bei Casar muss man erstmal sehen ob er dieses Jahr wieder zur Stärke von 2006(beim Giro) zurückfindet, sonst würde ich ihn eher nicht so stark einschätzen. Auch bei Moncoutie bin ich mir unsicher ob er ganz vorne mithalten kann :!: :roll:

Benutzeravatar
wodka
Beiträge: 471
Registriert: 22.7.2003 - 19:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485699Beitrag wodka
9.3.2008 - 22:59

panicmaster hat geschrieben:Auch bei Moncoutie bin ich mir unsicher ob er ganz vorne mithalten kann :!: :roll:
Bzw. will. Laut eigenen Angaben konzentriert er sich vor allem auf die Ventoux-Etappe.
Team Challenge
2008: 2. 8O
2009: 2. :evil:
2010: 6. :?
2011: 1. 8)
2012: 4. :|
2013: 2. :)

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485702Beitrag wassertraeger29
10.3.2008 - 0:08

Ich würde dem Prolog jegliche Aussagekraft absprechen, völlig irregulär. Meines Erachtens hätte er annuliert werden müssen, so sind einige Favoriten schon früh völlig unverschuldet in Zugzwang geraten. Ich will meine Aussage aber auch belegen, hier mal eine zeitliche Einteilung des Prologs mit den jeweiligen Startern und deren Resultaten:

12:10 - 13:00Uhr: Kein Regen (Irizar(2.), Voigt(11./im kalifornischen Zeitfahren über 24km nur 55.), Bonnet(5.), Kroon(9.), Eichler(22.))
13:00 - 13:30Uhr: Starker Regen (Anker Sörensen(158.), Popovych(93.), Arroyo(135.), Farrar(Sturz,letzter), Schleck(116.), Cobo(121.))
13:30 - 14:20Uhr: Nachlassender Regen (Fedrigo(130.), Moncoutie(156., sagte später er habe Angst gehabt, Hintergrund ist sein schwerer Sturz im Regen bei der Romandie-RF), Rebellin(81.), Vandevelde(99.))
14:20 - 14:30Uhr: Abtrocknende Straßen (Millar(12.), Grivko(8.))
ab 14:30: Fast trockene Straßen (Hushovd(1.), Schumacher(3.), McGee(4.), Bertagnolli(7.))

Dazu noch eine Aussage von Oliver Zaugg:
Ich bin um kurz nach 13 Uhr von der Rampe gerollt. Dies sollte sich als schlechter Zeitpunkt herausstellen, denn ich hatte wie viele meiner Kollegen mit den ungünstigen äußeren Bedingungen zu kämpfen. Die Strecke war bei mir schon sehr nass. Zum Glück war der Kurs technisch nicht besonders anspruchsvoll. In einer Kurve hat es mir aber dennoch das Vorderrad weggerissen. Mit Glück und Geschick konnte ich aber einen Sturz verhindern. So fand ich mich im Ziel auf einem der hinteren Plätze wieder.

Dazu muss man sich nur mal die Fahrer ansehen die schon eine richtig gute Form unter Beweis stellen konnte, denn die Form spielt zu so einem frühen Zeitpunkt in der Saison nunmal eine wichtige Rolle: z.B. Rebellin, Gilbert, Vandevelde alle abgeschlagen. Echt schade, dass die Rundfahrt auch sportlich so irregulär starten musste.

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485703Beitrag Grabba
10.3.2008 - 0:31

Dem Prolog seine Aussagekraft abzusprechen ist sicherlich richtig. Aber eine Annulierung? Es ist eben eine Freiluftsportart, und da kann so etwas schon einmal vorkommen. Es gibt dem Sport auch einen gewissen Reiz.
Trotzdem kann man zumindest ein bisschen herauslesen: Hushovd ist sehr stark, Schumacher ist klasse drauf und Bertagnolli hat mich persönlich am meisten von allen verblüfft.

Aber zum Ventoux hinauf sind 30 Sekunden schnell wieder aufgeholt.

Eine Frage noch: Warum wird L.L.Sanchez allgemein so stark eingeschätzt? Sicherlich ist er kein schlechter und bringt auch Potential mit, aber meines Erachtens liegen seine Stärken eher im Zeitfahren und in einem Paris-Nizza wie wir es letztes Jahr hatten: Hügelig, aber nicht bergig. Ich gehe durchaus davon aus, dass spätestens der Ventoux ihm die Zähne ziehen wird.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485704Beitrag wassertraeger29
10.3.2008 - 1:07

Naja, wenn ich den sportlichen Wert eines Prologs im allgemeinen und vor allem den sportlichen Wert dieses Prologs mit den Auswirkungen auf die gesamte Rundfahrt bzw. die Gesamtwertung vergleiche, dann bin ich klar für eine Annulierung. Ich will ja Hushovd, Irizar und Schumacher gar nicht ihre Platzierungen nehmen, denn sie haben sicher eine gute Leistung gezeigt, wie du richtig sagst, sondern nur die Zeitabstände nullen, so wie es beispielsweise beim Prolog der letztjährigen Polen-RF gemacht wurde (damals ein TTT, dass wegen irregulären Regen- und Windbedingungen annuliert wurde).

Klettermaxe
Beiträge: 4624
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485709Beitrag Klettermaxe
10.3.2008 - 10:13

Jungs bleibt doch mal ganz locker. Passiert ist noch gar nix. So ein kurzer Prolog wird sicherlich mit dem Gesamtausgang des Rennens sehr wenig zu tun haben.
Es kommen noch 6 Etappen auf denen das Klassement noch kräftig durchgemischt wird.
@ wasserträger: Danke für deine Einschätzung der Startzeiten mit den verbundenen Ergebnissen - hat mir einiges erklärt warum viele so weit hinten lagen.
Für mich ist Rebellin noch immer ein ganz heißer Kandidat für die Gesamtwertung und nicht Schumacher.
Davide hat eine tolle Frühform und muss eben hoffen das der Ventoux nicht ganz so hart gleich von unten gefahren wird :D

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485710Beitrag PS
10.3.2008 - 11:26

Also man hat ja schon gesehen dass es unmöglich war zur Zeit von Rebellin oder Gilbert eine Bestzeit zu fahren. Das Bild was bei mir hängen geblieben ist war vor allem Moureau der um die Kurven tuckerte und das bei abtrocknender Straße. Aber der Prolog hat nur so kurze Zeitabstände von daher sehe ich keinen Grund einer Annulierung. Zum Ventoux hoch gibt es schnell 1 bis 2 Minuten.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485726Beitrag PS
10.3.2008 - 15:01

Das Wetter bleibt schlecht in Frankreich. Deshalb muss die erste Etappe erkürzt werden. Der Start ist jetzt in La Chapelotte gefallen. Die Bergwertung kommt damit nach 15 km. Das ziel bleibt in Nevers.

Quelle: Radsportnews.com

EDIT: Bin gespannt auf den Sprint wenn es den gibt. Auf dem letzten Kilometer sind 200 m a 9 %.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Klettermaxe
Beiträge: 4624
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485729Beitrag Klettermaxe
10.3.2008 - 15:08

Das Finish riecht ja geradezu nach Rebellin oder Gilbert !!!

Ein echtes Hundswetter in Frankreich. Es regnet in Strömen und Fedrigo hat sich auch schon auf die Straße gelegt.
Ich freu mich jedenfalls endlich wieder Live Radsport mit Uli und Karsten sehen zu können.

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485738Beitrag PS
10.3.2008 - 16:19

Sowas nennt man eine heftige Windkante. Ich bin mal gespannt wer da rausgefallen ist. Moncoutie kann man abschreiben, der ist weg. Die Ausreißer glaube ich kommen an.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
bayerchecker06
Beiträge: 687
Registriert: 15.3.2006 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485740Beitrag bayerchecker06
10.3.2008 - 16:29

Wird ganz interessant, das Feld spaltet sich wirklich. Ich denke mal die erste Gruppe um Hushovd kommt ran, aber die Ausreißer haben noch gute Chancen.

PS: Bei solch einem Wetter würde ich wirklich nicht gerne fahren wollen!
[mcol]BERGZIEGEN '09[mcol]Ballan[mcol]Gerdemann[mcol]Sanchez Gil[mcol]Nocentini[mcol]Gutierrez P.[mcol]Boom[mcol]Garate[mcol]Voeckler[mcol]Clerc[mcol]Usov[mcol]D.Martin[mcol]Hammond

Antworten