Radsport Evolution 2008

Alles, was mit älteren Versionen zu tun hat

Moderatoren: Routinier, Escartin, DK4987, Steini, jonas, Davinho

Was seid ihr am meisten?

Umfrage endete am 11.7.2008 - 15:16

überrascht
46
30%
froh
15
10%
erwartungsfreudig
71
46%
enttäuscht
15
10%
begeistert
7
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 154

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489690Beitrag Grabba
9.4.2008 - 16:55

Wer kauft denn den Radsportmanager? Sicherlich, auch Leute, wie sie hier im Forum sind, die einiges vom Radsport verstehen und sich dafür begeistern, sicherlich, auch aktive Amateure und Hobbyfahrer, aber doch vor allem solche Leute, die ein Interesse am Sport im Allgemeinen haben und halt mal schnell zwischendurch ein kleines Radrennen, das sie gerade im Fernsehen gesehen haben, nachspielen wollen. Denkst du wirklich, irgendwer von denen interessiert sich dafür, ob es einen oder zwei Manager gibt und wie sich der eine vom anderen abhebt? Denkst du wirklich, irgendwer von diesen Casual-Spielern will einen Echtzeitmodus haben? Für die ist der 3D-Modus perfekt, so wie er ist. Das Gros der Käuferschaft braucht nicht mehr als das, was der RSM jetzt bietet. Das ist auch die einzige plausible Erklärung dafür, dass der größte Aufwand seit langem schon in den 3D-Part, die Grafik, die GUI und ähnliche Oberflächlichkeiten gesteckt wird - man muss eben genau diesen Gelegenheitsspielern etwas bieten. Ein Echtzeitmodus wäre in dieser Hinsicht garantiert ein Griff in die gefüllte Kloschüssel.
Und mit dem Grundgerüst meinte ich das Gameplay. Dass es vom programmiererischen her besser geht zeigt alleine die Performance des Spiels. Aber das Spiel spielt sich einfach angenehm, macht Spaß, ist stimmig und passt einfach. Da sind Bugs erstmal irrelevant, denn die fallen unter eine andere Rubrik (nämlich hauptsächlich Schlamperei bzw. Zeitdruck/-mangel). Der RSM spielt sich so, wie er ist, einfach gut und bietet jedem Spielertyp etwas. Ich wüsste nicht, wie der Evolution da die Revolution bringen sollte (schon der Name ist bezeichnend... Entwicklung/Weiterentwicklung impliziert doch eigentlich schon, dass das Spiel die Welt nicht auf den Kopf stellen wird).

Bitte versteh(t) mich nicht falsch. Ich hätte nichts gegen einen Echtzeitmodus. Und ich bin auch sehr gespannt auf das, was der Evolution bringen wird. Aber weder halte ich einen Echtzeitmodus für realistisch, noch glaube ich, dass der Evolution sich vom RSM abheben wird.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489694Beitrag BlackHackz
9.4.2008 - 17:42

Volle Zustimmung Grabba!

Ich bin auch der Meinung, dass der RSM eigentlich ein sehr gutes Spiel ist. Spaß macht er in jedem Fall und kein anderer Manager impliziert ein so gutes Arcade-Feeling. Sicherlich ist der Manager etwas zu kurz gekommen, aber grundlegende Sachen beeinhaltet er. Fast alles, was wichtig ist. Zwar nicht im gewünschten Umfang und der nötigen Tiefe, aber sehr stimmig. Das Problem am RSM ist ja auch nicht, dass er sich schlecht spielt oder dass das Grundgerüst nicht stimmt....das Problem ist, dass das Grundgerüst eigentlich seit 6 Jahren stimmt und sich seitdem kaum viel verändert hat. Aber Cyanide wird Erfahrungen gemacht haben. Übrigens auch CC als Publisher. Als der CYM noch richtig tiefgreifend war (Trainingssystem im CYM 2!!), verkaufte er sich nicht so gut wie jetzt, wo er immer mehr trivialisiert wurde. Hobbyfahrer, Rennfahrer und Radsportfreunde wollen natürlich ein tiefes Trainingssystem. Ist doch klar. Für Leute, die sich auskennen kann es nichts besseres geben, als volles Detail in allen Belangen und Realität an allen Ecken und Enden. Aber damit bedient man nicht die breite Masse. Radsport ist dafür einfach nicht verbreitet genug, vor allem in der Zielgruppe 14-29, als dass man sich erlauben könnte, auf eine spezielle Gruppe von Fans (den Semi-Experten) Rücksicht zu nehmen. Das Spiel muss breitentauglich sein, ansonsten verkauft es sich nicht so gut, wie man will.
Ein Echtzeitmodus bedient aber nicht die Masse, die keine so starke Ahnung hat, die einfach nur die TdF im Fernsehen sieht und das auch mal machen will. Wenn ich mich nicht mit Hingabe für eine Sportart interessiere, dann kaufe ich davon auch kein PC-Spiel für das ich Hingabe und sehr viel Zeit brauche. Zumal man bedenken muss das einige viele berufs- und studientätig sind und gar nicht die Zeit haben, 2 Wochen an einer Saison zu sitzen...Vom Multiplayer-Modus ganz zu schweigen, ist das nicht realisierbar.

Und was nutzt mir ein Echtzeitmodus, wenn ich sowieso am Anfang auf 1024-fache Geschw stelle? Da kann ich doch gleich den normalen Modus haben und auf 16x stellen (bitte führt 16x wieder ein!!! ^^)


Ich bin genau Grabbas Meinung: Der RME wird sich nicht stark vom CYM unterscheiden. Andere GUI, andere Texturen, andere Grafikenginge. Sprich vom äußerlichen wird man möglichst viel unterschiedlich machen wollen, weil dort ja die auffälligsten Unterschiede liegen. Im Detail und im Hintergrund werden die Abläufe vermutlich ähnlich ablaufen. Cyanide ist ja nicht ohne Grund bei dem gleichen Spielprinzip geblieben: es hat sich bewährt und funktioniert. Dass es nicht perfekt und vllt nichtmal besonders gut ist, mag ja sein. Aber Cyanide wird sich da auch schon Gedanken gemacht haben und die werden ihre Gründe haben, beim alten zu bleiben.
Im Übrigen ist die Diskussion über die Entwickler auch sinnlos. Wie groß das Entwicklerteam ist, spielt keine Rolle. Es kommt auf das Geld an, was reingepumpt wird. Sicherlich arbeiten gute Entwickler effektiver mit geringerem Budget, aber Cyanide halte ich ganz ehrlich für nicht mal schlecht, was die Entwicklung angeht. Fantasielos und wenig Änderungsfreudig ja, aber die KI im 3D-Modus hat mich dieses Jahr ernsthaft positiv überrascht.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Il Grillo
Beiträge: 144
Registriert: 23.6.2005 - 14:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489704Beitrag Il Grillo
9.4.2008 - 18:33

Ich zitiere dich mal selbst Blackhackz
--------------------------------------------------------------------------------

Pure Dramatik. Was gibt es schöneres, als einen Pantani, der am Mont Ventoux abgeschlagen war von Armstrong, Beloki und Co. und dann nochmal zurückgekommen ist und die Etappe gewann?
Was gibt es schöneres als die Tour 2003, als vorne ein spannendes Titelrennen entbrennt, weil 3 Fahrer so ziemlich gleich stark sind?
Was gibt es schöneres als den Giro d'Italia 2005, als Basso auf einmal krank wird aus der Gesamtwertung fliegt, trotzdem 2 Etappen gewinnt und der Kampf und die Gesamtwertung einen dramatischen Höhepunkt erreicht, als Savoldelli am Colle del Finestre abgehängt wird, sich dann aber so festbeißt, dass er am Anstieg immer weniger Zeit verliert und dafür in der Abfahrt genug aufholen kann, um die Rundfahrt doch noch zu gewinnen?
Was gibt es schöneres als eine 20-köpfige Spitzengruppe, die geschlossen in einen Berg hineinfährt, nach 2-3 km fallen erste Fahrer heraus, auch mal ein Favourit, der einen schlechten Tag erwischt hat, Helfer ziehen ihn wieder an die Spitzengruppe heran und sorgen dafür, dass er keine Zeit verliert. Dann greifen die direkten Konkurrenten des Favoriten an, weil sie sehen dass er Probleme hat und weil sie so Zeit gutmachen wollen...
Was gibt es schöneres, als ein umkämpftes Kopfsteinpflasterrennen, indem sich die Favoriten belauern, Helfer angreifen und wegfahren und die Favoriten sich anschauen...
Was gibt es schöneres als einen Hügelklassiker, bei dem die Spitzengruppe immer mehr dezimiert wird, bis nur noch die stärksten Fahrer die letzten 20-30km in Angriff nehmen mit dauerhaften Attacken, einer Gruppe die vllt wegkommt etc.
Was gibt es schöneres als ein Zeitfahren, bei dem schon Tage vorher die Technik aufeinander abgestimmt wurde, damit alles ins kleinste Detail passt.
Was gibt es schöneres als einen engen Sprint, einen Sprintzug mit einem Favoriten am Ende und den anderen Favoriten dahinter. Dann ein Fahrer, der nicht im Zug ist und sein Heil in einem frühen Sprint oder einem Angriff 1km vor dem Ziel sucht?
Was gibt es schöneres als sich langsam die glühenden Berge hinaufquälenden Fahrer, die eigentlich nicht mehr können, aber doch müssen?
Warum sehe ich viele dieser Dinge in einem Radsportspiel mit Echtzeitmodus (ETC) und viele Dinge nicht im Cycling Manager.
Es regt einen nach Jahren einfach auf das nicht versucht wird was in die Richtung zu ändern, damit diese Dinge einfach alle passieren könnnen? braucht man die Echtzeit, wenn die Zeit von vornherein gerafft ist, dann nimmt man sich die Möglichkeit vieles zu simulieren.
Außerdem scheinst du meinen Post gar nicht richtig gelesen zu haben.
Man braucht nicht länger für eine Etappe oder Saison nur weil die Etappe selbst in Echtzeit abläuft. Echtzeit bringt schon was, selbst wenn ich auf 1024 spule.
Ein wirkliches dezimieren eines Feldes habe ich noch nie in einem Cycling Manager Teil gesehen und ist auch schlecht möglich, Entscheidungen fallen fast ausschließlich durch Angriffe. Und wenn dann bricht über eine Kuppe ein halbes Feld ab, statt das nach und nach einzelne Gruppen aus dem Feld fallen. Wir wollen doch alle Radsport sehen!
In wirklichkeit brechen an einem Anstieg doch nicht ganze Gruppen ab, vielleicht das Grupetto, sondern nach und nach durch das herausfallen von einzelnen Fahrern bilden sich die Gruppen oder formieren sich nach einer Abfahrt, weil es als Gruppe einfach schneller voran geht.
Du hast mir leider alle Illusionen genommen, das der neue Manager wirklich etwas anders machen wird sondern es bei Kilometerlangen Sprints, Attacken, komischen Zeitabständen, einfachem Rennverlauf, Entscheidungen auf schweren Etappen ausschließlich durch Attacken usw. bleiben wird.
ich dachte der neue Manager wollte etwas anders machen? Ich hoffe ehrlich das es nicht nur eine schlechte Kopie vom Cycling Manager wird.
Naja bis dahin baue ich auf die Jungs von der italienischen Community, das sie den ETC weiterentwickeln, der nach 7 Jahren entwicklung an der alten Grundlage und graphikengine besser ist als der Cycling Manager, es fehlen zwar viele Dinge, was daran liegt das die ursprünglichen Entwickler das Spiel nicht weiterentwickelt haben. Allerdings sind das Rennfeeling und Rennverläufe viel realistischer als im Cycling Manager. Das ist schade.

Ich verfolge dieses Forum seit Anfang an. Immer wurde sich beschwert, die Berge sollten länger werden, die Attacken realistischer, die Sprints nicht so lang, man sollte in der Lage sein richtige Züge aufzumachen. Warum soll man sich viele Möglichkeiten dies Umzusetzen allein mit der Raffung der Zeit nehmen?

Das ein Echtzeitmodus nicht die Masse bedient ist doch totaler humbug. Natürlich spielt man nicht die ganze Etappe in Echtzeit, aber sie wird in Echtzeit simuliert. Genausowenig spielt man den Cycling Manager von der ersten bis zur letzten Minute auf 1x ...man kann es machen um das Rennfeeling zu erhöhen, man muss es aber nicht. Die Massentauglichkeit ist auf jeden Fall kein Argument das für oder gegen einen Echtzeitmodus spricht.

Ich denke mal der Hauptgrund der gegen einen Echtzeitmodus sprechen würde ist sowieso der Multiplayer-Bereich... und genau da spielt ja nicht die Masse der Leute.

Benutzeravatar
Style
Beiträge: 272
Registriert: 21.8.2005 - 14:42

Beitrag: # 489705Beitrag Style
9.4.2008 - 18:43

il grillo will sagen: die etappe dauert nicht viel länger weil man ja auf 1024 spielt, aber wenn man dann am berg runterschaltet vom speed, kommen wenigstens realistische situationen abstände usw bei raus . aus ende:-D

flow10
Beiträge: 7
Registriert: 30.3.2008 - 19:42

Beitrag: # 489706Beitrag flow10
9.4.2008 - 18:47

Also es gibt bis heute keinen Radsportmanager mit einem Echtzeitmodus ?

Benutzeravatar
sebbi
Beiträge: 1259
Registriert: 8.2.2007 - 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489708Beitrag sebbi
9.4.2008 - 18:54

wie denn? Hast Du lust 4-6 Stunden an einer Etappe zu sitzen? Echtzeit in bestimmten Passagen im Rennen wäre angebracht, z.b. ab 20 km vor dem Ziel in echtzeit davor alles verstellbar.
1312

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489709Beitrag ThunderBlaze
9.4.2008 - 19:01

:lol:

Die größten Meckerer und Kritiker schlagen sich auf die Seite des PCM. Wie lustig...
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489712Beitrag BlackHackz
9.4.2008 - 19:14

Hier schlägt sich niemand auf irgendwelche Seiten.
Geht ja auch gar nicht, es gibt ja nur eine. Abgesehen vom ETC (der aber 2001 erschienen ist) gibt es ja keinen anderen Radsportmanager.
Diese ganze Diskussion hier hätte ja quasi auch im "Wünsche für den PCM 200x"-Thread stehen können. Wir diskutieren hier ja nicht über die Features vom RME, weil ja eh keine bekannt sein.
Und da diese ganze Diskussion sich eigentlich nicht um ein Spiel dreht, sondern um Wünsche, kann man sich nicht auf eine Seite schlagen. Ganz abgesehen davon, dass wir diese Diskussionen jedes Jahr haben.
Wasserholer nein/ja ; Echtzeit nein/ja ....etc
Na klar kann man nur hoffen, dass der RME anders wird als der PCM, um eine Alternative zu haben. Aber ob ich Echtzeit haben will oder nicht, hat nichts mit dem PCM zu tun, sondern mit dem persönlichen Gefühl.

Dabei fällt mir ein, dass ich mich ganz gut daran erinnern kann, dass du den PCM im letzten Jahr nach dem Release verteidigt hast. Abstürze hast du auf mangelhafte Hardwarekonfiguration zurückgeführt, bis der Memory Leak offiziell wurde. Aber das spielt ja auch keine Rolle. Ich favorisiere im Moment gar nichts. Wie auch. Der PCM gefällt mir von den wenigen Neuerungen her nicht, dafür weiß man in etwa was man kriegt.
Vom RME weiß man aber gar nichts.


@Grabba: Das habe ich ja versucht damit deutlich zu machen: na klar kann ich einen Echtzeitmodus einbauen und dann auf 1024x drücken, bis die Etappe fast vorbei ist und dann den letzten Berg Echtzeit hochfahren.
Aber macht das einen großen Unterschied zur gängigen Praxis im Flachen auf 8x zu drücken und dann in den Bergen Befehle zu geben? Wenn ich 3-4 Berge in Echtzeit fahre, dann brauche ich für die Etappe eben doch wieder länger.
Wenn ich auf Flachetappen auf 1024 drück und nur die letzten 3 km Echtzeit fahre, kann ich auch gleich auf 8x drücken und die letzten 20km fahren. Macht keinen Unterschied, aber ich weiß was du letztendlich meinst! Klar macht ETC unheimlich viel Spaß vom Feeling. Vllt sogar etwas mehr als der PCM. Aber eben nur, wenn man wirklich viel Zeit hat und die sich nimmt....Für einzelne Etappen super. Für Karrieren denkbar unbrauchbar.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489717Beitrag ThunderBlaze
9.4.2008 - 19:54

Nö aber eigenartig wie man plötzlich mit dem PCM zufrieden ist und früher Hetzkampagnen gegen Cya veranstaltet wurden. Hat nen faden Beigeschmack das ganze...

Und es mag zwar noch keine Features des Evo bekannt sein, aber deswegen kann man dennoch Wünsche äußern. Ich hoff aber auch das wir die Tage noch ein bissel mehr Infos erhalten wie uns ja zugesagt wurde.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489729Beitrag BlackHackz
9.4.2008 - 21:51

Wer ist denn hier mit dem PCM zufrieden? Wenn dann geht es nur um gut gelöste Module des Spiels. Den 3D-Part und die KI finde ich zum Beispiel das erste Mal sehr gut gelungen beim RSM. Bis auf Kopfsteinpflasterrennen manchmal. Achso und Bergetappen sind auch noch nicht perfekt, aber Perfektion darf man nicht erwarten.
Aber mit dem Managerpart bin ich ganz und gar unzufrieden. Hier wettere ich auch gegen Cyanide, weil sich da in 7 Jahren nichts getan hat. Die Hetzkampagen waren vor allem den Bugs geschuldet.

Es ist bloß so, dass ja nicht alles am PCM schlecht ist...
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

David_Villa
Beiträge: 2
Registriert: 10.4.2008 - 15:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489762Beitrag David_Villa
10.4.2008 - 16:17

Hallo,
spiele den RSM nun auch schon seit ein paar Jahren und muss sagen, dass mir persönlich ein Echtzeit Modus super gefallen würde.
Und wenn man bis auf in wichtigen Situationen auf 1024 drückt braucht man dann auch nich so viel länger als im Moment.
Vorraussetzung ist natürlich das die KI ganz anders verhalten muss, damit am Ende auch realistischere Rennsituationen und Ergebnisse rauskommen.
Ausserdem finde ich das man mit einem Echtzeit Modus auch über einige Schwächen im Mangerpart hinwegsehen könnte

Benutzeravatar
Fassa
Beiträge: 113
Registriert: 8.8.2003 - 18:53

Beitrag: # 489803Beitrag Fassa
10.4.2008 - 19:40

flow10 hat geschrieben:Also es gibt bis heute keinen Radsportmanager mit einem Echtzeitmodus ?
doch gibt es: den ETC!
sebbi hat geschrieben:wie denn? Hast Du lust 4-6 Stunden an einer Etappe zu sitzen?
Ich fand es klasse beim ETC. Du hattest deine Taktik, die auch umgesetzt wurde und brauchtest im Normalfall nur zugucken. Du konntest allerdings auch eingreifen. Ansonsten konnte man in die Küche gehen und sich Kaffee machen und den dann genießen, während Ulle die Berge hochfuhr.
Matteo Bono (Lampre): "Ich bin ein ziemlich kompletter Fahrer. Ich bin auf jedem Terrain langsam."
(z.Bsp. bei der 6. etappe von Tirrenno-Adriatico und der 3. etappe der Tour de Romandie)

Benutzeravatar
sebbi
Beiträge: 1259
Registriert: 8.2.2007 - 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489805Beitrag sebbi
10.4.2008 - 19:47

ETC? What's that?^^ Noch nie davon gehört, daher entschuldige ich mich auch dafür, ne leere Behauptung in die Welt gesetzt zu haben^^
1312

Benutzeravatar
hannes68
Beiträge: 317
Registriert: 14.7.2003 - 20:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489807Beitrag hannes68
10.4.2008 - 19:54

Hallo,

hier kannst du die Demo laden.
Macht echt Spaß das Spiel :)

Gruß
Hannes
Hannes Homepage - Blog (Fußball, Prison Break, Lost, Smallville, YouTube Videos ... ), Downloads, Games uvm.

Benutzeravatar
sebbi
Beiträge: 1259
Registriert: 8.2.2007 - 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489814Beitrag sebbi
10.4.2008 - 20:48

Merci :D
1312

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489895Beitrag sciby
11.4.2008 - 20:53

Dank Thunder gibt es erste Bilder.

Hier sind sie:

Bild

Bild

Bild

Bild
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489896Beitrag PS
11.4.2008 - 21:06

Außer dass das Gesicht ein wenig bescheuert aussieht, finde ich die Grafik ganz gut.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489899Beitrag Grabba
11.4.2008 - 21:19

Ahja, und jetzt? Ein einziges Modell, texturiert. Von Shadern nichts zu sehen, geschweige denn, dass man erkennen könnte, ob es ingame gerendert ist oder in einem 3D Programm (ich hoffe, dass es Letzteres ist). Jedenfalls ist das etwas, wofür ein professioneller 3D-Artist keinen Tag braucht. Ich will die Leistung damit nicht in Abrede stellen, aber es ist nichts, was mich irgendwie beeindrucken würde.
Zum Modell selbst: Der Körper gefällt mir sehr gut, und der Polycount ist wirklich gut. Leider scheint es nur, als hätten sie mit den Polys genau am Fahrrad gegeizt - das wirkt doch sehr labil. Und die Reifen wirken mir zumindest auf dem Bild etwas sehr groß, aber das kann auch täuschen. Komisch ist nur irgendwie der Kopf mit dem Helm. Ich kann es nicht genau ausmachen, was es ist, aber es sieht einfach nicht so aus, wie ich es mir vorstellen würde.
Mal schauen, was weitere Bilder noch so bringen.

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9001
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 489900Beitrag PepsiLight
11.4.2008 - 21:39

Nun eine kleine Beurteilung von mir.

+ Körper sehr realistisch gebaut
+ Gesicht ist sehr schön
+ Kleiner Details am Rad (Vor allem die Kette)
+ Fahrer sitzt sehr realistisch auf dem Rad


- Der Helm sieht sehr komisch aus
- Neben dem Bremshebel fehlt ein Schalthebel
- Räder sind meiner Meinung auch zu groß
- Der Rahmen wirkt wie ein billigeres Model, da er diese runde und keine ovale Form hat.



Man merkt, dass die wichtigen Details bei + liegen.
Ich find die Bilder also schon zufriedenstellend. Die - Dinge werden wohl auch noch fixen sein.
Zuletzt geändert von PepsiLight am 11.4.2008 - 22:08, insgesamt 3-mal geändert.
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
sebbi
Beiträge: 1259
Registriert: 8.2.2007 - 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489901Beitrag sebbi
11.4.2008 - 21:43

Sieht klasse aus. Finde aber die ganzen graphischen Dinge an einem RM eh nicht so wichtig. :D
1312

Benutzeravatar
Toni93
Beiträge: 31
Registriert: 1.7.2007 - 20:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489904Beitrag Toni93
11.4.2008 - 22:08

Wenn das Spiel am Ende grafisch wirklich so gut sein sollte (OK, das ist jetzt vielleicht ein bisschen übertrieben...) dann kann ich es eh nicht spielen. =/

Ich finde man sollte mehr wert auf das Gameplay anstatt auf die Grafik legen. Aber da wir ja so noch nichts über das Spiel wissen (zumindest ich nicht!), ist das ja auch egal.

LG
Ich habe viel von meinem Geld für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst.

George Best

Antworten