Giro d'Italia 2008

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Valva2999
Beiträge: 454
Registriert: 29.2.2008 - 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6700834Beitrag Valva2999
15.5.2008 - 16:24

Priamo, der schon 2 Etappen bei der Tour of Turkey gewonnen hatte, gewinnt mit einigen Metern auf den 2. Perez von Euskaltel.
3. wurde der eigentliche Sprinter und Bahnfahrer Trusov (Tinkoff)
Nach dieser Etappe ist Visconti in rosa, Russ (GST) 2. im Gesamklassement, zeitgleich, aber mit schlechteren Etappenplatzierungen.
Das Feld hatte am Ende etwa 12min, Bennati sicherte sich als Erster noch Sprintpunkte.
Die Schleck-Brüder haben auf der Tour-Fahrt nach Paris ein besonderes Ziel: Hamburger bei McDonalds und dazu zwei oder drei Bier.
Lenya - mi religion, mi amor

Benutzeravatar
pfanne
Beiträge: 344
Registriert: 9.9.2007 - 10:08
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6700838Beitrag pfanne
15.5.2008 - 16:29

Die Platzierung aus dem MZF wird doch eigentlich nicht gezählt oder?
Dann wäre allerdings Russ in Rosa ( 64., 77., 21., 70., 10. =242)
Visconti hingegen: 84., 68., 47., 48., 8. = 255.
Typisch Italiener. :roll:

Benutzeravatar
XYZ
Beiträge: 88
Registriert: 1.7.2007 - 13:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6700840Beitrag XYZ
15.5.2008 - 16:33

ey russ wie doof kann man sein :lol:
el pais vasco, iban y euskaltel-euskadi por siempre
www.ibanmayoblog.blogspot.com
www.fundacioneuskadi.com

Benutzeravatar
pfanne
Beiträge: 344
Registriert: 9.9.2007 - 10:08
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6700842Beitrag pfanne
15.5.2008 - 16:37

Russ?
Doof ist nur die Organisation und DU!
Zuletzt geändert von pfanne am 15.5.2008 - 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6700843Beitrag Lance Armstrong Fan
15.5.2008 - 16:37

XYZ hat geschrieben:ey russ wie doof kann man sein :lol:
Die richtige Frage würde lauten: Wie platt kann man eigentlich sein? Also da noch von Dummheit zu sprechen ist echt dämlich! Er hat alles versucht oder hast du das nicht gesehen?
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
cunego111
Beiträge: 1712
Registriert: 29.8.2006 - 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6700844Beitrag cunego111
15.5.2008 - 16:40

XYZ hat geschrieben:ey russ wie doof kann man sein :lol:
ey perez lezaun wie doof kann man sein :lol:
Den ganzen Anstieg lutschen und dann nich gewinnen. :roll:

Junge hast du schon mal was von Erschöpfung gehört?
Fahr du mal 230 KM und gewinn dann noch die Etappe.

Ich hoffe, dass die Smilies die Ironie verdeutlichen.
Zuletzt geändert von cunego111 am 15.5.2008 - 16:46, insgesamt 2-mal geändert.
[mcol color=#5358DF][color=pink]Cunego*[/color][mcol color=#5358DF][color=pink]172[/color][mcol][color=white]Dixon[/color][mcol][color=white]Fenninger[/color][mcol][color=white]Larsson[/color][mcol][color=white]Randall[/color][mcol][color=white]Hajek[/color][mcol][color=white]Slowiok[/color][mcol][color=white]Eberhard[/color][mcol][color=white]Macabies[/color]

Klettermaxe
Beiträge: 4626
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6700847Beitrag Klettermaxe
15.5.2008 - 16:44

Ich persönlich meine gesehen zu haben das Russ doch mit 9 Sekunden Abstand auf Visconti ins Ziel kam. Demnach wäre die ganze Platzierungsdiskussion sowieso hinfällig (leider!). Auch die Organisation hat wohl nochmal die Uhr über der Ziellinie beachtet nur so kann ich mir Viscontis Maglia Rosa erklären.
Im übrigen wird er morgen sowieso sehr beißen müssen um auf di Luca und Ricco (die beiden momentan besten Fahrer im GK) nicht mehr als 9 Min. zu verlieren.

Ich finde Russ hat ganz stark gekämpft und Visconti nunja Glückwunsch er war eben einfach eine Kleinigkeit schneller.

Nach 230 km von Dummheit zu reden kann ich allerdings auch NICHT nachvollziehen.

Benutzeravatar
pfanne
Beiträge: 344
Registriert: 9.9.2007 - 10:08
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6700852Beitrag pfanne
15.5.2008 - 16:55

Ich persönlich habe aber auch sieben Sekunden gezählt. (Stoppuhr)
So viel wird Russ morgen denke ich nicht verlieren, da duie Etappe morgen noch nicht so sehr doll schwer ist wie die in der letzten Woche und die Favoriten sich erst ein wenig abtasten wollen.
Allerdings hat der heutige Tag Russ viel Kraft gekostet.
Ich bezweifle aber, dass morgen eine Gruppe mit so großem Vorsprung ankommt, dass jemand ganz Anderes das Trikot übernimmt. Das wird Visconti nicht wollen.

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6700863Beitrag ThunderBlaze
15.5.2008 - 17:20

Hab sogar nur 5sek. gezählt. :lol:

Deswegen kommt das Rosa Trikot aber nicht zu Russ. Ob er morgen die schwere Ankunft nach dem heutigen Ritt rein fahren kann bezweifle ich schon etwas.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6700924Beitrag Grabba
15.5.2008 - 19:51

Wenn Visconti, Russ und Nardello morgen alle drei ihr komplettes Polster auf die Favoriten einbüßen muss schon gründlich was schieflaufen. Einer der drei wird übermorgen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in rosa fahren.

Was ich persönlich aber ganz und gar nicht verstehen kann ist die Taktik von LPR und SDV (bzw. Di Luca und Ricco). Gestern haben sie schon die Chance vertan, und heute erneut. Wenn sie so weitermachen brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn Astana am Ende den Giro gewinnt. In den beiden normalen Zeitfahren wird Klöden ihnen insgesamt sicherlich mehr als drei Minuten abnehmen, und wenn sie keinen Vorsprung haben, wenn Contador wieder in Form ist, dann hätten sie da direkt das zweite Problem am Hals.
Gestern 20 Sekunden Zeitbonifikation und ein paar für die Abstände am Schlussanstieg vergeben, heute ebenfalls. Alles in allem möglicherweise bis zu einer Minute, und die Kraft die sie das gekostet hätte hätten Klöden und Contador genauso aufwänden müssen. Ganz abgesehen von zwei möglichen Etappensiegen, die man so mir nichts dir nichts an Conti-Teams verschenkt hat.



Und dann wollte ich auch noch etwas zu den Sprintern loswerden. Petacchi wird wohl seine Karriere beenden, Zabel ist schon lange ein alter Herr und kann bestenfalls durch Routine das richtige Hinterrad finden und halten (siehe Benattis Sieg), McEwen dürfte spätestens jetzt das Alter so langsam eingeholt haben (wenngleich die letzte Tour auch schon nicht mehr so lief), Cippo hat seine Karriere sowieso schon länger beendet, O'Grady ist kein Sprinter mehr. Es bleiben von den "Arrivierten" Sprintern mE nur noch Hushovd, (Förster), Boonen und Freire übrig, wenngleich die beiden letzteren durchaus auch als Klassikerspezialisten durchgehen könnten.
Was haben wir sonst noch? Doch in allererster Linie junge, aufstrebende oder schon oben angekommene Sprinter. Bennati, Steegmans, Cavendish und Napolitano, doch auch Leute, die den Durchbruch noch nicht völlig geschafft haben wie beispielsweise Ciolek, Feillu oder Chavanel. Was das ausdrücken soll: Schon in diesem Jahr werden in den Massensprints oftmals andere Leute vorne sein, als wir das aus den vergangenen Jahren gewöhnt sind. Ich glaube nicht, dass ein arrivierter Sprinter in dieser Jahr bei der Tour in grün sein wird. Leuten wie Steegmans oder Bennati traue ich da viel eher einiges zu.
A propos Bennati. Der Kerl ist klasse. Das hat er auch heute wieder gezeigt. Dass er seinen endgültigen Durchbruch letztes Jahr gegen Ende der Tour geschafft hat sollte klar sein. Aber er kann eben nicht nur sprinten sondern kommt von allen Sprintern wohl am besten über das Hochgebirge und hat auch an kleinen Anstiegen mehr drauf als die meisten anderen. Dass er auch das Potential für Klassikersiege hat hat er denke ich spätestens im letzten Jahr mit seinem Ausreißersieg bei der Tour unter Beweis gestellt, und er ist wirklich ein Mann, der bei allen großen Landesrundfahrten das Sprintertrikot gewinnen kann - beim Giro, weil er Italiener ist, bei der Tour, weil es die Tour ist, und bei der Vuelta, weil die Saison danach eh vorbei ist. Nicht zuletzt war ich aber auch beeindruckt davon, wie schnell er dieses Jahr in Form kam. Er ist wirklich ein Mann, der in den nächsten Jahren zu den ganz großen gehören dürfte: In Massensprints, für Punktewertungen bei GTs und auch für Klassiker (Cavendish dürfte da wohl eher der Cippolini-Nachfolger werden - vier Etappensiege in der ersten Woche, aber beim Anblick der Berge aussteigen und bei großen Klassikern immer vor dem Zielsprint abgehängt werden).

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701035Beitrag BlackHackz
16.5.2008 - 10:20

Sehr schöne Einschätzung gefällt mir sehr. Sowieso habe ich das Gefühl, dass wir über viele Dnge oftmals gleich denken.
Zu den Sprintern würde ich José Joaquin Rojas Gil noch dazu zählen. Mit seinen 23 Jahren sprintet er auch regelmäßig vorne mit rein, vor allem bei der Deutschlandtour letztes Jahr.

Zu der Taktik der anderen Teams gegen Astana. Das sehe ich absolut genauso, aber liegt das nicht vllt einfach daran, dass es nunmal der Giro ist? Die Italiener machen schon aus purem Traditionsbewusstsein nichts für die Gesamtwertung vor den Bergen. Außerdem können diese Teams wohl nicht mit klaren Favouriten umgehen. Als Basso 2006 den Giro gewann, hat auch vorher niemand Anstalten gemacht, ihm vllt ein paar Sekunden abzunehmen. Dadurch konnte sich Basso dann eine Seite der Lance-Armstrong-Bibel ausreißen und sie vervollkommnen.
Man könnte mir jetzt natürlich entgegenhalten, dass das aber nicht nur beim Giro der Fall ist, sondern auch bei der Tour immer wieder passiert ist, dass vor den Bergen von Klassementfahrern grundsätzlich nicht attackiert wurde. Dabei muss man aber bedenken, dass bei der Tour niemals ausgemachte Hügelspezialisten einem Allround-Klassementfahrer, der gleichzeitig hoher Favourit war, gegenüberstand. Das hat die Spannung auf den ersten Etappen regelmäßig gekillt. Dieses Jahr beim Giro auch. Der Kurs war vielversprechend und irgendwie glaube ich, wenn Astana nicht eingeladen gewesen wäre, hätten wir schon mehr Aktion im Gesamtklassement gesehen. So sind allerdings alle anderen Teams auf Abwarten bedacht, wobei Astana das einzige ist, welches sich diese Taktik erlauben kann. Ich gehe sogar soweit und sage, dass Klöden jedem ernstzunehmenden Giro-Favouriten im hügeligen Zeitfahren locker 3 Minuten abnimmt. Ein DiLuca, Ricco, Simoni oder sowas haben damals auf Basso schon soviel verloren. So eine Zeit in den Bergen rauszuholen, seien sie noch so steil und hart, ist gegen Klöden ziemlich unmöglich, von Contador ganz zu schweigen. Dann muss man immernoch sehen, dass Klöden a) vermutlich nach dem EZF Rosa tragen wird, was vermutlich motiviert b) es ein Abschlusszeitfahren in Madrid gibt, wo Klöden erneut locker 2 Minuten auf jeden anderen Favo rausfahren könnte. Man muss Klöden in den Bergen also mindestens (!) 5 Minuten abnehmen. Wer soll das machen? Ein alter Kockser, ein junger Desolater, ein wilder Killer? Ich mag Klöden nicht besonders (obwohl er mir in letzter Zeit mit seiner Pressepolitik immer sympathischer wird), aber im Moment spricht alles für einen Sieg des Lausitzers.
Die anderen Teams haben definitiv mit ihrer passiven Einstellung einen großen Teil dazu beigetragen. Das unheimlich große Potential der Strecke, das gerade durch die Einladung von Astana noch vergrößert wurde, wurde bisher leider überhaupt nicht ausgereizt. Auf der Etappe nach Agrigento haben wir gesehen, dass Leute wie Ricco oder DiLuca Klöden in diesem Terrain Zeit abnehmen können. Insofern haben sie diese Zeit in den letzten beiden Tagen auf der Straße liegen gelassen und uns zwar tolle Ausreißetappen geliefert, aber den Kampf ums Gesamtklassement noch gar nicht eröffnet. Schade. Aber heute sehen wir vermutlich ein erstes Abtasten und die letzte Chance, Zeit auf Klöden oder Contador herauszuholen. Ich glaube nicht, dass es heute große Abstände geben wird. Eine Gruppe von 4-5 Fahrern wird das Ziel gemeinsam erreichen. Ricco, DiLuca, Joaquin Rodriguez und noch 2 andere Hügelspezies, die einen guten Tag haben. Man kann es sehen, wie man will, aber die heutige Etappe ist ein Geschenk der Giro-Organisatoren an DiLuca. Hoffen wir auf das Beste!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6701037Beitrag Klaus und Tony
16.5.2008 - 10:26

es ein Abschlusszeitfahren in Madrid gibt
Hauptsache Frankreich! :D

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701041Beitrag BlackHackz
16.5.2008 - 10:48

Man, das ist schon das zweite mal, dass mir der Mist passiert. Das Problem ist, dass ich gerade immer mal so das Buch "Ein freundschaftlicher Kuss" von Juan Madrid lese, das zudem auch noch in Madrid spielt. Diese Kreuzdenken zwischen Studium, Literatur, Sattlerei und realem Leben ist zeitweilig recht umständlich.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701047Beitrag zabelchen
16.5.2008 - 11:29

Schöne Ausrede, aber was die meisten wohl vergessen, der Giro ist der Giro, die Tour ist die Tour...sicherlich gibt es keine Angriffe beim Giro vor den Bergen...ABER...dafür wartet man beim Giro nicht auf Angriffe am letzten Berg, und ich gehe einfach ma soweit, das ein Angriff am Giau oder Falzarego den Favoriten um Klöden oder Contador schon den Zahn ziehen wird, wenn dann nochmal ein Angriff am Gavia, da kommen schneller 5 Minuten zusammen als dem Lausitzer lieb sind.

Der Giro ist doch nicht nur ruppiger weil die Anstiege hier steiler sind, sondern weil er auch ruppiger gefahren wird. Ich erinnere mich an die Etappe 2004, als am Mortirolo das komplette Feld ma sowas von zerlegt wurde, nach nur 40 Kilometern.

Und auch 2007 wo es über den Giau ging, war das Feld dort schon sehr sehr klein, also würde ich abwarten, der Giro is Gott sei Dank keine Rundfahrt wo einfach ma über den Berg gerollt wird, und ob ein Klöden und ein Contador da rüber kommen steht ma auf einen ganzn anderen Stern wenn sie allein sind...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701062Beitrag BlackHackz
16.5.2008 - 12:32

Ich sehe keinen Fahrer, der besser am Berg wäre, als Klöden oder Contador beim diesjährigen Giro. DiLuca in der Form des letzten Jahres mag da heranreichen, dafür wird der es sehr schwer haben ohne wirklich gute Berghelfer. Was Savoldelli wert ist, müssen wir noch sehen. Natürlich sind die Rampen steiler und ja, es wird ruppiger gefahren, aber auch wenn das Feld schon vor dem letzten Anstieg völlig zerlegt wird, fragt man sich doch a) warum Klöden oder Contador nicht bei einem Simoni am Hinterrad bleiben sollten und b) hat Astana auch noch ein sehr gut besetztes Team, mit dem sie das Feld gut kontrollieren können. Ich verstehe aber nicht, was die Größe des Feldes mit Astanas Siegchancen zu tun hat. Ein DiLuca kann Klöden schon mal mit einem guten Antritt davonfahren, die Frage ist wie lange. Mit einem kontrollierenden Astana-Team (das von Bruyneel geleitet wird, das darf man nicht vergessen) an der Spitze des Feldes möchte ich DiLuca mal 50km vor dem Ziel attackieren sehen. Das wäre auch beim Giro Selbstmord. Wenn sich Simoni, DiLuca und Piepoli zusammentäten (ähnlich wie 2005 mit Rujano, DiLuca und Simoni), könnten sie vielleicht Zeit herausholen, aber wer auch immer bei Astana Kapitän ist, wird immer jemanden an seiner Seite haben, der ihm helfen kann.
Mir gefällt es selbst nicht, aber rein rational sehe ich im Moment wirklich keinen Grund, nicht von einem Astana-Sieg auszugehen. Lediglich ein Fragezeichen hinter der Form der Fahrer (das ich auch bei Klöden sehe!Romandie haben schon so einige gewonnen, die beim Giro ganz alt aussahen) könnte dem ganzen einen Strich durch die Rechnung machen.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Valva2999
Beiträge: 454
Registriert: 29.2.2008 - 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701084Beitrag Valva2999
16.5.2008 - 14:31

Giro: US-Amerikaner verliert 23 Sekunden
Polizeimotorrad hält Leipheimer auf

16.05.2008 - (rsn) – Der US-Amerikaner Levi Leipheimer hat auf der 6. Giro-Etappe 23 Sekunden auf seine Konkurrenten in der Gesamtwertung verloren. Der Grund war ein Polizeimotorrad, das auf dem letzten Kilometer in einer Haarnadelkurve zum Stehen gekommen war und dadurch mehreren Fahrer aufhielt. Ebenfalls betroffen war unter anderen der Kolumbianer Mauricio Soler (Barloworld).

Zwar kam kein Fahrer zu Sturz, allerdings waren mehrere gezwungen zu halten und abzusteigen. Leipheimers Astana-Team hat die Rennjury gebeten, den Vorfall zu überprüfen und den 34-jährigen Kalifornier wie den Rest der großen Gruppe zu werten.

Quelle: cyclingnews.com

Das ist doch mal was...für Soler tuts mir besonders Leid, denn ich drücke ihm die Daumen. Aber sowas kann passieren und vielleicht werden sie ja auch gleich gewertet.
Was meint ihr, kann Soler beim Giro ganz vorne mitfahren?
Die Schleck-Brüder haben auf der Tour-Fahrt nach Paris ein besonderes Ziel: Hamburger bei McDonalds und dazu zwei oder drei Bier.
Lenya - mi religion, mi amor

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701089Beitrag BlackHackz
16.5.2008 - 15:33

Nein, er ist böse gestürzt. Außerdem war er schon nach Agrigento nicht sehr gut.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 6701090Beitrag virtualprofit
16.5.2008 - 15:35

Cyclingnews.com schreibt neuerdings deutsche Artikel?

PS
Beiträge: 8234
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701092Beitrag PS
16.5.2008 - 15:38

Nein er hat ganz frech den Artikel von Radsportnews kopiert. :wink:

Sollte man ihm das sagen dass das verboten ist? :roll:
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701107Beitrag BlackHackz
16.5.2008 - 16:21

Habt ihr gerade Veikkanen an dem Rosa Trikot vorbeirauschen gesehen? Was ist denn mit dem los? Der fährt saustark im Moment!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701109Beitrag Grabba
16.5.2008 - 16:33

ENDLICH ACTION! :)

Und es scheint, als habe Contador seine Form gefunden. Ganz ehrlich, wenn der Kerle so weiterfährt, dann gewinnt er wohl spätestens im Zeitfahren den Giro (zumindest gegen Ricco und Di Luca).

Antworten