Fußball-EM 2008

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710392Beitrag Alejandro V.
23.6.2008 - 16:44

Vittra hat geschrieben:Bei den Italienern enttäuschend, bei den Deutschen eine taktische Meisterleistung...wie das Ergebnis trotz ähnlicher Spielanlage doch die Meinung beeinflusst.

Das Spiel des Gegners zerstören und vorne auf einen Geistesblitz oder Fehler hoffen....so wurde Griechenland Europameister, okay, aber haben oben genannte Teams da nicht etwas andere Ansprüche?
Man muss das Spiel von Deutschland gegen Portugal ja nicht gleich glorifizieren (in der Abwehr gab es da immer noch Schwächen), aber das Spiel Deutschlands war bestimmt nicht rein auf die Zerstörung jeglicher portugiesischen Offensivbemühungen ausgelegt (bzw. nicht nur darauf). Das Mittelfeld hat defensiv einen beinahe perfekten Job gemacht, wenn man Podolski ausklammert. Ballack ist vor dem zweiten portugiesischen Tor nicht richtig auf den Mann gegangen, wohl auch, weil er eine gelbe Karte vermeiden wollte. Dass da trotzdem zwei stehen, die aushelfen müssen, nun gut. Trotzdem fand ich Deutschland in der Offensive stark. Sie haben den Ball schnell durchs Mittelfeld laufen lassen, sich immer wieder mit direktem Kombinationsspiel aus brenzligen Sitationen befreit und ihre Chancen gut genutzt. Das war jedenfalls mehr Spielkultur, als die Italiener in den letzten zwei Jahren gezeigt haben.

Abgesehen davon fand ich nicht, dass Portugal klar im Chancenplus war. Abgesehen von den Toren erinnere ich mich nur an den Kopfball von Pepe und den Knieschuss von Nuno Gomes (?). Sonst war das auch ziemlich einfallslos bzw. Portugal kam selten wirklich gefährlich vor das deutsche Tor, stattdessen haben sie immer wieder schlechte Distanzschüsse zur Hilfe genommen. Optisch war Portugal sicher überlegen, aber viel Druck war da eher selten hinter. Das hat man gerade in den 15 bis 20 Minuten nach dem 3:1 gesehen, da wirkte Portugal wie gelähmt. Ob es nun für oder gegen Deutschland spricht, nicht auf das 4:1 gegangen zu sein, soll jeder für sich entscheiden. Spielraum nach oben ist bei Deutschland auf jeden Fall, aber ich finde es doch merkwürdig, wie schlecht ein paar Leute die Leistung sehen. Mit Glück hatte das alles für mich wenig zu tun.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6710408Beitrag Klaus und Tony
23.6.2008 - 17:01

Was mir bei der Betrachtung der Gastgeberrollen derzeit noch fehlt:
Komischerweise - dafür kann niemand etwas - waren die beiden Viertelfinals in Basel torreich, spannend und auch hochklassig, während in Wien zwei Elfmeterschießen über den Sieger von eher faden Partien entscheiden mussten.
Die neutralen Österreicher im Stadion haben sich die Zeit damit vertrieben, ihren einzigen Schlachtgesang "Immer wiiieeeder Eesterreich" zu singen.
Dazu zwei Fragen:
1.) Warum wirft man ihnen hier ihre Ignoranz gegenüber dem Sport nicht genauso vor wie vor zwei Jahren den Kölnern, die "Lukas Podolski" riefen, als sie von der Schweiz und der Ukraine in den Schlaf getrieben wurden?
2.) Was würden die Schweizer tun, wenn ihnen ein solch langweiliges Spiel unterkommen würde?

Die Frage 2 ist leider hypothetisch, weil Basel bei seinem letzten Spiel am Mittwoch wieder ein Torfestival erleben wird. :D

(Davon abgesehen und ganz ernsthaft: Was die hochgelobten niederländischen "Fans" am Samstag abgeliefert haben, war erschreckend. Da kann man auch einfach 15.000 Sitzschalen orange färben und hoffen, dass bisschen Regen daraufprasselt, damit es ein Geräusch gibt.)

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710427Beitrag tobikaka
23.6.2008 - 17:28

Klaus und Tony hat geschrieben:2.) Was würden die Schweizer tun, wenn ihnen ein solch langweiliges Spiel unterkommen würde?
"Hopp Schwiiz" rufen oder still sein :wink:
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710429Beitrag jonas
23.6.2008 - 17:38

Die Schweizer sind einfach prinzipiell gegen Deutsch... äh neutral. 8)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 104
Registriert: 22.8.2002 - 15:34

Beitrag: # 6710430Beitrag hopper
23.6.2008 - 17:39

Klaus und Tony hat geschrieben:
(Davon abgesehen und ganz ernsthaft: Was die hochgelobten niederländischen "Fans" am Samstag abgeliefert haben, war erschreckend. Da kann man auch einfach 15.000 Sitzschalen orange färben und hoffen, dass bisschen Regen daraufprasselt, damit es ein Geräusch gibt.)

Ehrlich gesagt, hab ich am Anfang gedacht, dass da leere orange Plätze sind, da ich keinerlei Bewegung ausmachen konnte :).

Benutzeravatar
Valva2999
Beiträge: 454
Registriert: 29.2.2008 - 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710432Beitrag Valva2999
23.6.2008 - 17:43

Holländer waren wie ihre Mannschaft Vorunden-Weltmeister - eine Woche Party und dann nichts mehr...
Hatte gehofft in meinem Holland-Urlaub, der am Finaltag beginnt, mit den Oranjes am Strand tanzen zu können...
Jetzt aber Viva Espania! Oder Deutschland. Aber die anderen Teams finde ich unsympathisch (außer Hiddink). Sehr subjektiv, aber nochmal Viva Espania! :D
Die Schleck-Brüder haben auf der Tour-Fahrt nach Paris ein besonderes Ziel: Hamburger bei McDonalds und dazu zwei oder drei Bier.
Lenya - mi religion, mi amor

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710442Beitrag BlackHackz
23.6.2008 - 18:19

Aber die anderen Teams finde ich unsympathisch (außer Hiddink)
Das alleine ist ja mal ein Statement.

Jetzt aber Viva Espania! Oder Deutschland.
Wenn man das noch dazu addierst, beträgt die Chance, dass ein Land gewinnt, welches du sympathisch findest, 75%. Wenn man Hiddink als Land interpretiert....Na dann kann ja nicht mehr viel schief gehen. :roll:
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Valva2999
Beiträge: 454
Registriert: 29.2.2008 - 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710479Beitrag Valva2999
23.6.2008 - 19:47

^^Ok, ok. Also dann eben alles der Reihe nach: Ich bin in erster Linie für Spanien. Egal was Russland für Kurzpassarien spielt. Bei den Russen finde ich nur den Trainer Hiddink sympatisch, wegen seinen wirklich interessanten Aussagen und seinen Art ein Team zu coachen. Die Spieler spielen mir zu "maschinell". Man sieht, wie sie jeden Trick, jede Finte 100mal trainiert haben. Denen fehlt etwas die Fantasie. Das war jetzt zu den Russen und Spaniern ganz subjektiv.
Dann drücke ich im Türkei-Deutschland Spiel den Deutschen die Daumen. Oder allein dem Team, das bei diesem Spiel schöner spielt. Und das traue ich eben eher Deutschland zu!

Also lassen wir uns überraschen!
Die Schleck-Brüder haben auf der Tour-Fahrt nach Paris ein besonderes Ziel: Hamburger bei McDonalds und dazu zwei oder drei Bier.
Lenya - mi religion, mi amor

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710483Beitrag tobikaka
23.6.2008 - 19:53

Du bist genau wie 90% der Schweizer. Am Anfang der EM gibst du klar raus, dass du für Frankreich bist. Jetzt da sie draussen sind, drückst du plötzlich Spanien die Daumen... Patriotismus ist was anderes....! :roll:
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710487Beitrag sciby
23.6.2008 - 19:56

tobikaka hat geschrieben:Du bist genau wie 90% der Schweizer. Am Anfang der EM gibst du klar raus, dass du für Frankreich bist. Jetzt da sie draussen sind, drückst du plötzlich Spanien die Daumen... Patriotismus ist was anderes....! :roll:
RICHTIG.

Man ist nicht für zwei Mannschaften. Weder bei Klub- noch bei Nationalmannschaften. Entweder ein oder kein Team. Aber nicht zwei. Das geht einfach nicht.
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
Valva2999
Beiträge: 454
Registriert: 29.2.2008 - 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710490Beitrag Valva2999
23.6.2008 - 19:57

Hickersberger ist nun doch zurückgetreten. Er will "kein Tanzbär" mehr sein. Das bezieht er auf die UEFA-Strafe. Er fühlt seinen Gerechtigkeitssinn verletzt, weil die machen, was sie wollen, mit den Trainern.
Außerdem meint er, seine "Mission ist erfüllt".
Jetzt müsste Andi Herzog weitermachen? Er wollte das Team zumindest nach der WM2010 übernehmen. Mal sehen...
Schade, fand ihn einen guten Trainer für Österreich und kann seine Entscheidung irgendwo verstehen. Doch so ist eben das Fußballgeschäft. Emotionen werden bestraft. Und das beim EM-Motto "living emotions" :x
Die Schleck-Brüder haben auf der Tour-Fahrt nach Paris ein besonderes Ziel: Hamburger bei McDonalds und dazu zwei oder drei Bier.
Lenya - mi religion, mi amor

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6710493Beitrag Stephen Roche
23.6.2008 - 19:58

Man muss für mehrere Mannschaften sein. Nur so klappt es. Schon Thomas Brusig wusste zu sagen:

"Man muss parteiisch sein. Das kann auch im Spiel wechseln."
IONO1

Benutzeravatar
Valva2999
Beiträge: 454
Registriert: 29.2.2008 - 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710496Beitrag Valva2999
23.6.2008 - 20:04

tobikaka hat geschrieben:Du bist genau wie 90% der Schweizer. Am Anfang der EM gibst du klar raus, dass du für Frankreich bist. Jetzt da sie draussen sind, drückst du plötzlich Spanien die Daumen... Patriotismus ist was anderes....! :roll:
Soll ich mich vergraben und heulen, wenn Frankreich raus ist? Habe ich jetzt lange genug getan..
Und das Thema Patriotismus lassen wir lieber... Treue ist da schon eher angebracht. Ich bin immer für Frankreich, doch wenn sie draußen sind, freut man sich eben mit der einen Mannschaft mehr, mit der anderen weniger.

Sagt lieber was zu Hickersberger
Die Schleck-Brüder haben auf der Tour-Fahrt nach Paris ein besonderes Ziel: Hamburger bei McDonalds und dazu zwei oder drei Bier.
Lenya - mi religion, mi amor

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710507Beitrag eisel92
23.6.2008 - 20:10

Ich bin eigentlich für Tanzbären!

Wenn Herzog die Nationalmannschaft übernimmt passen sich die Pressekonferenzen der spielerischen Qualität an!
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710510Beitrag BlackHackz
23.6.2008 - 20:16

Warum druckt ihr manchen eurer Texte eigentlich immer so klein? Ich meine, lesen kann man es ja trotzdem, wenn man ihn größer macht. Und wenn ihr wolltet, dass er nicht gelesen wird, könntet ihr ja einfach auf das Schreiben verzichten...

Bin ich hier der einzige, der von Anfang an nicht für ein bestimmtes Land ist? Mir ist das alles völlig schnuppe wer gewinnt oder verliert. Hauptsache das Spiel ist gut und unterhaltsam...deshalb habe ich wahrscheinlich auch am meisten Spaß am Ende der EM :twisted:
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710512Beitrag eisel92
23.6.2008 - 20:18

Du bist wohl auch der Einzige der während der EM auf den Genuss des Fußballs gekomme ist, wenn das vielen so ergehen würde, hätte auch jeder die chillige Einstellung von dir - stimmt, du kannst nur gewinnen!

Der kleine Text hat Formatierungs- und Bedeutungsgründe!
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710514Beitrag MichaelBoogerd
23.6.2008 - 20:22

BlackHackz hat geschrieben: Bin ich hier der einzige, der von Anfang an nicht für ein bestimmtes Land ist? Mir ist das alles völlig schnuppe wer gewinnt oder verliert. Hauptsache das Spiel ist gut und unterhaltsam...deshalb habe ich wahrscheinlich auch am meisten Spaß am Ende der EM :twisted:
nö, ganz am anfang wars mir auch egal, dann hat holland so schön gespielt, dass ich für sie war, und jetzt isses mir wieder egal -.-

@tobikaka/sciby:
wenn manchester in der cl rausfliegt darf ich doch auch sagen, oh, real spielt grad schönen fußball, die sollen mal gewinnen. solange ich nicht für chelsea oder livepool bin is das doch wohl ok oder?
genauso kann ich doch sagen, wenn england bei der em nicht dabei ist bin ich (abgesehen von russland/kroatien) für die mannschaft, die den schönsten fußball spielt.
was hat das mit fan-sein zu tun?
Shuffle up and deal

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710515Beitrag sciby
23.6.2008 - 20:26

Nein. Das ist schwachsinnig. Du darfst sagen, ich hoffe, dass der und der verliert, oder du gönnst es denen. Aber fieberst du mit zB dann Real mit?
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710518Beitrag tobikaka
23.6.2008 - 20:34

Sagen dass sie schönen Fussball spielen ist ok... Aber als Frankreich - Fan für Spanien mitfiebern ist für mich das gleiche wie als ManU - Fan (was ich auch bin :wink: ) für Chelsea mitfiebern...!
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710521Beitrag MichaelBoogerd
23.6.2008 - 20:42

tobikaka hat geschrieben:Sagen dass sie schönen Fussball spielen ist ok... Aber als Frankreich - Fan für Spanien mitfiebern ist für mich das gleiche wie als ManU - Fan (was ich auch bin :wink: ) für Chelsea mitfiebern...!
hm, ok, so gut kenn ich mich bei länderverständigung jetzt nicht aus ;)


und @sciby: ne, nicht mitfiebern, aber ich gönne dann der amnnschaft, die den schönsten fußball spielt, den sieg (wie gesagt außer erzrivalen)
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710522Beitrag BlackHackz
23.6.2008 - 20:44

Also ich bin immer für Europa... :lol:
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Antworten