Wer von euch ist eigentlich aktiver Radsportler?

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6726883Beitrag Time2Play
31.7.2008 - 1:42

Erstmal möchte ich hallo zu allen sagen ^^

Bin komplett neu was den breichen des aktiven Radsportlers betrifft, naja ich möchte damit jetzt zumindest anfangen.

Ich habe ein Rennrad und auch sonst alles was ich brauch (außer vllt nem Tacho oder n Pulsmesser, aber das kommt alles noch, Rennrad kostete halt erstmal ziemlich viel), naja aufjedenfall wollt ich euch fragen wie ich am besten anfangen sollte zu trainieren.

Maße: 1,85 groß und 70-72 Kilo schwer, kommt drauf an ob ich vorher was gegessen habe ^^

Bin 17 Jahre alt und hab jetzt noch 5 Wochen Sommerferien ^^ bin ab und zu im Fitnesscenter also auch körperlich fit, nur an Ausdauer mangelt es mir noch ^^

Danke schonmal für alle Tipps.

Benutzeravatar
sebbi
Beiträge: 1259
Registriert: 8.2.2007 - 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6726895Beitrag sebbi
31.7.2008 - 4:11

eisel92 hat geschrieben:Da muss ich schon mal was bemerken: Ich hätte mir nie gedacht, dass es so schwer ist, langsam zu fahren. Ich hab automatisch Gas gegeben, viel zu viel, wie man am Pulswert sieht! :P
Dieser Fehler ist mir auch schon des öfteren passiert. Ich bin eigentlich fit, da ich fast jeden Tag auf dem Rad sitze (außerhalb der Ferien). Kommt aber mal ein Tag, andem es einfach nicht richtig rollt, versuche ich trotzdem weiter zu pushen, anstatt auf meinen Körper zu hören und langsamer zu fahren. Das geht dann meist höchstens 10 km gut, danach brech ich ein :D

Habt Ihr eigentlich alle Klickpedalen? Ich habe eine Shimano SPD M540 Klickpedale. Inzwischen kann ich mir gar nicht mehr vorstellen ohne Klickpedalen zu fahren, mit ist der tritt einfach viel flüssiger.
Und trotz Pedale bin ich noch nie gestürzt^^
1312

Benutzeravatar
Smîcer
Beiträge: 400
Registriert: 9.3.2005 - 19:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6726908Beitrag Smîcer
31.7.2008 - 8:42

Klickpedalen sind jawohl Pflicht. :P

Doch, ich habe mich zweimal hingelegt bisher. Einmal an einer Ampel, weil ich in Gedanken war und dann schon zu langsam war als ich aus der Pedale rauswollte.

Beim zweiten Mal in einer Abfahrt mit 4 Leuten alle nacheinander in ein Feld rein geflogen... tja... Windschatten fahren und so :lol:

Vino + Klödi
Beiträge: 246
Registriert: 4.7.2007 - 11:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6726910Beitrag Vino + Klödi
31.7.2008 - 8:48

Grabba hat geschrieben:
...Ich war früher aktiver Wettkampfschwimmer, so ca. 25 Stunden Training pro Woche, und ich war nicht schlecht....
25 Stunden, nicht schlecht. Ich bin "nur" auf ca. 18 gekommen. Das waren noch Zeiten, wo man die ganzen Kalorien noch verbrannt hat, die man in sich hinein gestopft hat :lol: :lol: .

Radfahre ich gerne, schön gemütlich durch die Gegend und erfreue mich an der Natur, ohne mich hetzen. Gucke mir die Radrennen lieber vorm Fernseher an, als da selber mitfahren zu wollen, wäre mir viel zu stressig. Immer auf die anderen Fahrer acht geben zu müssen, das die einem nicht ins Rad fahren und man selber denen nicht rein fährt, immer die Konzentration hochhalten müssen... Nein, das würde mir den Spaß m Radeln rauben.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6726924Beitrag Lance Armstrong Fan
31.7.2008 - 10:10

@eisel92: Was machst du da? Willst du ernsthaft trainieren oder nur Spaß haben. Falls 2. Kannste weiter machen. Falls 1. Bitte nicht machen. Wenn du einen Spitzenwert von 207 hast, (ich habe 208 Maximalpuls) dann beim Grundlagentraining (GA1) nicht über 155 Schläge rausgehen. Gerade wenn du anfängst ist es sehr wichtig, dass man eine solide Grundlage aufbaut. Als Fußballer hast du die weiß Gott nicht, denn da bist du entweder am Traben oder am Sprinten, bewegst dich aber nie an der Schwelle (aerob/anaerob). Also wirklich nur ab und zu vielleicht 1 mal pro Woche Gas geben, ansonsten ruhig. Nochwas: Trittfrequenz wenn möglich bei 90 -100 1/min halten.

Zum Thema: Sitzen oder Stehen. Ging natürlcih Studien zu sowas. Völlig egal. Geschwindigkeit zu Krafteinsatz ist bei beiden Arten gleich. Einfach wie es einem selbst am besten gefällt.

@grabba: 25 h pro woche, klasse ich bin momentan bei 12-14 h pro Woche und das ist mit der Uni eh schon schwer genug.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6727000Beitrag Time2Play
31.7.2008 - 13:42

Wollte mir demnächst das Teil hier kaufen: http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de ... =extensive

Was haltet ihr davon? ^^

Naja werd heut das erste mal n bissle auf meinem rennrad radeln gehen ^^ weiß aber noch net genau wolang.

Zu der steh - sitz frage: Also ich persönlich fahre lieber im stehen (zumindest bisher mit meinem alten rad), ich hasse es im sitzen zu fahren, aber naja auf flacher strecke mus es einfach sein ^^

Benutzeravatar
Anchorman
Beiträge: 116
Registriert: 20.7.2008 - 14:11

Beitrag: # 6727003Beitrag Anchorman
31.7.2008 - 13:49

Mal eine frage:
Ich(2Meter(ungelogen)ca.75 Kilo)würde einfac gerne mal Wissen ob man als "Riese" groß was reissen könnte im Radsport. Bin begeisteter Sportler und Esser;). Gewicht liegt am wohl an meinem Rapiden Stoffwechsel. Wird mir jedenfalls von Ärzten usw. immer gesagt.
MfG

Benutzeravatar
sebbi
Beiträge: 1259
Registriert: 8.2.2007 - 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6727068Beitrag sebbi
31.7.2008 - 15:28

Kannst Sprinter werden :D oder ein 2ter Magnus Backstedt. Aber 2 M und 75 kg, wie geht das denn?
1312

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6727070Beitrag Lance Armstrong Fan
31.7.2008 - 15:29

Ein Kumpel von mir ist 1,97m groß und wiegt 93 kg. Fährt dieses Jahr das erste Jahr mit ner C-Lizenz und hat schon ein paar Platzierungen geholt. Also ich denke, dass die Größe kein Nachteil ist. Bei deinem Gewicht musst du aufpassen, denn du bist für die Größe schon ziemlich leicht. Musst halt schauen, dass du genug Power in die Beine bekommst. Denke, dass du erst am Anfang bist. Da du wahrscheinlich nicht mehr im Jugendalter bist, würde ich auf Profi nicht mehr hoffen, aber ich kenne Leute die haben erst mit 30 mit dem Radsport angefangen und fahren mittlerweile bei Senioren-WMs unter die ersten 20. Und das ist keine gemütliche Kaffeefahrt, das kann ich euch sagen.

Rapider Stoffwechsel, hab ich auch bin 1,77m und 62 kg. Kann Essen was ich will und nehme nicht zu. Bin aber noch dazu ein schlechter Verwerter, heißt ich nehme nicht so viele Inhaltsstoffe meiner Nahrung auf und brauche damit mehr. Gibt Leute die schauen ein Stück Torte nur an und nehme schon zu.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6727073Beitrag zabelchen
31.7.2008 - 15:35

Lance Armstrong Fan hat geschrieben:Gibt Leute die schauen ein Stück Torte nur an und nehme schon zu.
Echt? Arme Schweine...ganz ehrlich? Das ist kein Zuckerschlecken :P
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6727081Beitrag Lance Armstrong Fan
31.7.2008 - 15:51

Wobei die Betonung auf Zuckerschlecken liegt, oder :D
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6727130Beitrag Time2Play
31.7.2008 - 17:16

Hui bin heute mal bissle gefahren, waren etwa 20 kilometer, auf der Hinfahrt ziemlich starken Gegenwind gehabt, dafür wars auf der Rückfahrt ganz angenehm. Bin mit nem Kumpel gefahren und wir hatten nacher iwie n 23er Schnitt, könnte aber denke ich so n 26er Schnitt fahren, musste halt bissle langsamer für ihn machen.

Ka ob das jetzt gut oder schlecht fürs erste Mal ist, aber ich werd jetzt öfters mal trainieren also mal schauen wies wird ^^

Ps. Sollte ich am besten nach Puls fahren? (Wenn ich erstmal mein Pulsmessgerät hab) und wieviel Kilometer sollte man so als Neuling zum trainieren fahren?

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6727142Beitrag EyTschej
31.7.2008 - 17:45

also 50 km kann man auch als Neuling ruhig fahren. 20 km reicht zum aufwärmen ;)

mit pulsmesser kann man halt die form einigermaßen ablesen, wenn man die gleichen trainingsstrecken fährt, und bei pulsgesteuerten trainingseinheiten ist das dann sowieso pflicht.

mal was anderes: wir alle haben ja schon vom hämatokritwert gehört. der darf ja nicht bei 50 liegen. bjarne riis hatte ja sogar mal 60 (daher mister 60 prozent). da ich gerade gesundheitliche probleme habe, habe ich mal ein blutbild machen lassen. mein hämatokritwert liegt bei 41. der normbereich wäre 42-52. somit ist schon mal klar, dass ich nicht dope ;)

aber klar, 41 ist niedrig ... ich muss so was halt auch mal wieder machen lassen, wenn ich gesund bin ...

Radler5
Beiträge: 234
Registriert: 9.7.2007 - 18:31

Beitrag: # 6727143Beitrag Radler5
31.7.2008 - 17:45

Was habt ihr eigentlich für einen Ruhepuls?
Ich als einer der sich nur ganz "normal" bewgt habe meistens einen Puls zwichen 55 und 60 schlägen pro Minute.

Benutzeravatar
Jimpanse89
Beiträge: 1064
Registriert: 8.11.2003 - 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6727166Beitrag Jimpanse89
31.7.2008 - 18:21

eisel92 hat geschrieben:Habe noch (mit Betonung auf dieses noch) nen Sensationsstoffwechsel. Kann essen was ich will, werde aber nicht dicker.
So ging es mir bis vor einem Jahr auch noch, da war ich 1,82 meter groß und wog 66 Kilo. Hab dann innerhalb von 3 Monaten 10 Kilo zugenommen, ohne meine Ernährung umzustellen. Doch seit Januar halte ich mein Gewicht bei 75/76 Kilo.
Fußball Europameister '04

7 Reifezeit-Etappensiege, davon je ein Sieg in Paris und Madrid.

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6727179Beitrag Time2Play
31.7.2008 - 18:48

Radler5 hat geschrieben:Was habt ihr eigentlich für einen Ruhepuls?
Ich als einer der sich nur ganz "normal" bewgt habe meistens einen Puls zwichen 55 und 60 schlägen pro Minute.
Meiner liegt grade bei 90, aber schwitze mich auch zu Tode und war bis vor ner Stunde mit dem Rad unterwegs, also ka ich mach zwar grad nix aber fühl mich nicht ganz so ^^ ich mess den nochmal später.

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6727187Beitrag ulle91
31.7.2008 - 19:26

Also ich bin auch ein recht fitter Sportler. Genauen Ruhepuls kann ich nicht sagen, aber ich saß mal mit 65 im Unterricht. Auf 50 werde ich bestimmt kommen.
Einem Trainingsanfänger würde ich empfehlen so mit einem Puls von 140-150 zu beginnen. Wenn man damit über einen langen Zeitraum fährt, bekommt man recht schnell ein gutes Ausdauerniveau. Intervalltraining folgt ja dann erst.
BBC!

Il Grillo
Beiträge: 144
Registriert: 23.6.2005 - 14:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6727192Beitrag Il Grillo
31.7.2008 - 19:46

Time2Play hat geschrieben:
Radler5 hat geschrieben:Was habt ihr eigentlich für einen Ruhepuls?
Ich als einer der sich nur ganz "normal" bewgt habe meistens einen Puls zwichen 55 und 60 schlägen pro Minute.
Meiner liegt grade bei 90, aber schwitze mich auch zu Tode und war bis vor ner Stunde mit dem Rad unterwegs, also ka ich mach zwar grad nix aber fühl mich nicht ganz so ^^ ich mess den nochmal später.
Mess den mal lieber morgen früh nach dem Aufwachen, vor dem Aufstehen. Dann haste bei den meisten Menschen auch den Ruhepuls.
Bei mir je nach Trainingsstand zwischen 34-40. Sitzen tu ich hier gerade mit 50.

matze298
Beiträge: 290
Registriert: 20.3.2008 - 0:48

Beitrag: # 6727242Beitrag matze298
31.7.2008 - 22:02

Also ich hab nen Ruhepuls von 55 (hatte diese Jugenduntersuchung vor 3 Monaten)

Benutzeravatar
Anchorman
Beiträge: 116
Registriert: 20.7.2008 - 14:11

Beitrag: # 6727246Beitrag Anchorman
31.7.2008 - 22:08

Lance Armstrong Fan
Bin am 7. 17.

Mal ne saaaaaaaaaaau dämliche frage(wirklich):
Ich krieg meine verdammten Reifen nich aufgepumt mit normalen Pumpen. War vor Jahren ma mit nem Freund bei Aral, da gings. aufm Reifen steht allerdings keine Barzahl. Was wäre gesund für den Reifen? Ich Fahr mitlerweileschon so ziemlich auf den Felgen. Bloß mit Gummi dazwischen.
Und das ich im Eiltempo über 35kmh nich rüberkomm, hat mir den Rest gegeben:P.

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6727248Beitrag MichaelBoogerd
31.7.2008 - 22:11

wie du kriegst die nicht aufgepumpt? kaputt sind sie nicht, oder? passt die pumpe aufs ventil?

zur barzahl: ich fahr im training so mit 7,5 was allerdings noch relativ wenig ist. 8,5 - 9 sollten egtl gehen...
Shuffle up and deal

Antworten