Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739164Beitrag ThunderBlaze
7.10.2008 - 15:33

jonas hat geschrieben: Der BRD hat dies vertuscht anstelle eines Rückzug und einer offenen Kommunikation. Dieser positive Test ist u.a. die Quittung dafür.
Also jetzt lehnst du dich aber sehr weit aus dem Fenster. Das der BDR nicht der fähigste Verein ist ist uns allen nichts neues. Aber jetzt Vertuschung zu unterstellen ist eine ganze Nummer zu hart.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739165Beitrag zabelchen
7.10.2008 - 15:37

Naja...wenn man längere Zeit in Höhen ist (Bergsteiger über 4000 Meter und mehr über Wochen?) und zudem wird da sicherlich auch eine Dehydrierung stattfinden, die ebenfalls gegen einen Fall des Hämatokritswert wirken, dann sind 70% in Ausnahmefällen möglich...bei normalen Menschen sollten die 50% eigentlich nicht überstiegen werden ;)...

Das mit dem Kopfstand hab ich aber auch noch net gelesen...ist doch ne gute Ausrede zu dem Ordner, ich müsse erstmal 5 Minuten auf dem Kopf meditieren um auf Toilette gehen zu können :D
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739166Beitrag jonas
7.10.2008 - 15:44

ThunderBlaze hat geschrieben:
jonas hat geschrieben: Der BRD hat dies vertuscht anstelle eines Rückzug und einer offenen Kommunikation. Dieser positive Test ist u.a. die Quittung dafür.
Also jetzt lehnst du dich aber sehr weit aus dem Fenster. Das der BDR nicht der fähigste Verein ist ist uns allen nichts neues. Aber jetzt Vertuschung zu unterstellen ist eine ganze Nummer zu hart.
Ob gewollte oder ungewollte Vertuschung sei mal dahingestellt. Fakt ist sie haben nicht kommuniziert, dass der Hämatorkitwert von Schumacher vor der WM zu hoch war weil sie genau wussten, dass der Druck ihn rauszunehmen dann zu gross geworden wäre. Das kann man durchaus als Vertuschung darstellen.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739167Beitrag ThunderBlaze
7.10.2008 - 15:49

Fakt ist aber auch das er getestet wurde und du auch der WADA das selbige unterstellen müsstest. Läuft bei euch in der Schweiz alles rosig zu? Ich seh dich derzeit nur am BDR hetzen.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Toxico
Beiträge: 418
Registriert: 30.6.2005 - 13:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739168Beitrag Toxico
7.10.2008 - 15:53

Wo der Eidgenosse recht hat, hat er recht!

Gerolsteiner-Teamkollege Sebastian Lang kam die ganze Sache schon damals suspekt vor. "Als bekannt wurde, dass es ein neues Testverfahren auf Cera gibt, haben wir uns alle gefreut. Wir saßen im Bus und haben richtig gejubelt. Das ganze Team, außer Stefan. Er war plötzlich ganz still und zurückgezogen. Bis zum Schluss", sagte Lang der Thüringer Allgemeinen. :roll:

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739169Beitrag jonas
7.10.2008 - 15:56

Ich hab eigentlich nur Herr Danckert unterstützt, der hier angegriffen wurde.

Die WADA leitet nur an den BRD weiter. Ich kritisiere auch nicht unbedingt, dass Schumi danach gestartet ist, man konnte das wohl zumindest ansatzweise medizinisch erklären. Allerdings hätte man dies mitteilen müssen.

Wo der Zusammenhang mit der Schweiz jetzt ist weiss ich auch nicht. Der Schweizer Verband ist genau dieselbe Mafia, das haben Verbände zumeist so an sich.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
filu84
Beiträge: 621
Registriert: 16.8.2006 - 21:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739170Beitrag filu84
7.10.2008 - 16:04

zabelchen hat geschrieben:Naja...wenn man längere Zeit in Höhen ist (Bergsteiger über 4000 Meter und mehr über Wochen?) und zudem wird da sicherlich auch eine Dehydrierung stattfinden, die ebenfalls gegen einen Fall des Hämatokritswert wirken, dann sind 70% in Ausnahmefällen möglich...bei normalen Menschen sollten die 50% eigentlich nicht überstiegen werden ;)...

Das mit dem Kopfstand hab ich aber auch noch net gelesen...ist doch ne gute Ausrede zu dem Ordner, ich müsse erstmal 5 Minuten auf dem Kopf meditieren um auf Toilette gehen zu können :D
Ist mir schon klar, dass kein Radsportler auf diese 70% kommt (oder kommen sollte)

Du sagst bei normalen Menschen sollte die 50% eigentlich nicht überstiegen werden... und da stellt sich mir die Frage, wer entscheidet, was normal ist und was nicht. Und deshalb ist dieser Wert wahrscheinlich auch umstritten.

mit dem Kopfstand wollte ich nur sagen, wie einfach oder wie extrem dieser wert kurzfristig schwanken kann (habe die Quelle gefunden: http://www.dopingnews.de/Erythropoetin.html weiss zwar nicht wie seriös diese Quelle ist)
Es gibt keine dummen Fragen, nur Dumme, die nicht fragen

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739171Beitrag ThunderBlaze
7.10.2008 - 16:06

Jonas es wäre nur schön wenn man bei dir nicht nur BDR lesen würde sondern auch was in Richtung Swiss Cycling. Denn so hat es den Anschein nach das alles in der Deutschland bekloppt ist aber in deiner Schweiz is alles jutt. Nicht böse auffassen, aber es sieht halt so aus. Vielleicht auch nur Zufall. Nur wollt ich das mal am Rande so erwähnt haben.

Was die Nominierung betrifft, sollte man es jetzt nicht an einer Person fest machen. Es hätte auch andere Fahrer von uns treffen können oder wird es noch. Hätte man Schumi nicht nominiert und wir wären in Varese völlig baden gegangen hätte alle Welt nach Schumi geschrien, im Nachhinein wäre der BDR langfristig sicherlich aus dem Schneider gewesen aber kurzfristig hätte es wohl Arbeitsplätze gekostet. Wie dem auch sei, WM ist gestern. Man muss nach vorne blicken. Wenn man ständig in die Vergangenheit guckt macht man die selben Fehler.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739172Beitrag jonas
7.10.2008 - 16:10

Diese Grenzwerte sind extrem umstritten und deshalb hat die UCI auf dieses Jahr auch den Blutpass eingeführt aufgrund dessen wohl auch Schumis Werte als seltsam oder dopingverdächtig spezifiziert wurden und nochmals zur Überprüfung nach Lausanne resp. Paris gesendet wurden.

Dieser Blutpass konzentriert sich auch nicht nur auf einen Wert sondern wird aufgrund von vielen verschiedenen Paramtern interpretiert. Martial Saugy, der Leiter des Labors von Lausanne, kann daran sehr genau erkennen wer sauber fährt und wer trickst. Nachzulesen im Artikel "Die Blutspur des Radsports" der NZZ. Bei cycling4fans gibts auch einen sehr umfangreichen Dopingteil mit vielen Infos für Interessierte.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
filu84
Beiträge: 621
Registriert: 16.8.2006 - 21:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739173Beitrag filu84
7.10.2008 - 16:23

jonas hat geschrieben:Diese Grenzwerte sind extrem umstritten und deshalb hat die UCI auf dieses Jahr auch den Blutpass eingeführt aufgrund dessen wohl auch Schumis Werte als seltsam oder dopingverdächtig spezifiziert wurden und nochmals zur Überprüfung nach Lausanne resp. Paris gesendet wurden.

Dieser Blutpass konzentriert sich auch nicht nur auf einen Wert sondern wird aufgrund von vielen verschiedenen Paramtern interpretiert. Martial Saugy, der Leiter des Labors von Lausanne, kann daran sehr genau erkennen wer sauber fährt und wer trickst. Nachzulesen im Artikel "Die Blutspur des Radsports" der NZZ. Bei cycling4fans gibts auch einen sehr umfangreichen Dopingteil mit vielen Infos für Interessierte.
wollte ich ja mit meinen Erläuterungen sagen, dass diese umstritten Sind.

Deshalb verstehe ich es nicht, dass du quasi nach härteren Massnahmen beim Fall Schumacher 2007 schreist.

Wenn doch der Radsport gesäubert werden soll, dann muss es Opfer geben. Und deshalb verstand ich die Aussage von Herrn Danckert nicht.
Es gibt keine dummen Fragen, nur Dumme, die nicht fragen

Epo82
Beiträge: 4
Registriert: 5.7.2007 - 11:13

Beitrag: # 6739175Beitrag Epo82
7.10.2008 - 16:39

Um die Spekulationen mal etwas weiter zu bringen hier ein Interview von Sebastian Lang in der "Thüringer Allgemeinen Zeitung":
"Als bekannt wurde, dass es ein neues Testverfahren auf CERA gibt, haben wir uns alle gefreut. Wir saßen im Bus und haben richtig gejubelt. Das ganze Team, außer Stefan. Er war plötzlich ganz still und zurückgezogen. Bis zum Schluss."

Da kann man denken was man will!! :?:

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739176Beitrag jonas
7.10.2008 - 16:41

filu84 hat geschrieben:wollte ich ja mit meinen Erläuterungen sagen, dass diese umstritten Sind.

Deshalb verstehe ich es nicht, dass du quasi nach härteren Massnahmen beim Fall Schumacher 2007 schreist.

Wenn doch der Radsport gesäubert werden soll, dann muss es Opfer geben. Und deshalb verstand ich die Aussage von Herrn Danckert nicht.
Ich habe nicht nach härteren Massnahmen geschreit sondern noch offener, ehrlicher Kommunikation. Ausserdem existieren diese Grenzwerte nunmal, sie sind Teil des Regelwerks, also muss man sie respektieren.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
filu84
Beiträge: 621
Registriert: 16.8.2006 - 21:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739177Beitrag filu84
7.10.2008 - 16:43

Epo82 hat geschrieben:Um die Spekulationen mal etwas weiter zu bringen hier ein Interview von Sebastian Lang in der "Thüringer Allgemeinen Zeitung":
"Als bekannt wurde, dass es ein neues Testverfahren auf CERA gibt, haben wir uns alle gefreut. Wir saßen im Bus und haben richtig gejubelt. Das ganze Team, außer Stefan. Er war plötzlich ganz still und zurückgezogen. Bis zum Schluss."

Da kann man denken was man will!! :?:
Immer das gleiche, auf den erwischten rumhacken und den Scheinheiligen spielen. Und wenn er es komisch fand warum hat er ihn dann nicht darauf angesprochen???. Hey muss das ne Party gewesen sein.

Sorry aber ich finde solche aussagen wie von Lang zum K.....n
Zuletzt geändert von filu84 am 7.10.2008 - 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt keine dummen Fragen, nur Dumme, die nicht fragen

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739178Beitrag ThunderBlaze
7.10.2008 - 16:44

jonas hat geschrieben: Ich habe nicht nach härteren Massnahmen geschreit sondern noch offener, ehrlicher Kommunikation.
Inwiefern? Und bitte beachte das man sich auch nicht mit Gesetzen der jeweiligen Länder verhakeln darf. Da sind die Anwälte wie Bluthunde.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739183Beitrag jonas
7.10.2008 - 16:50

Der BRD hätte mit Schumacher vor der WM hinstehen müssen und über diese Blutwerte Rechenschaft ablegen müssen.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739185Beitrag ThunderBlaze
7.10.2008 - 16:59

Das sagstest du ja schon, ich dachte da steckte mehr dahinter.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
filu84
Beiträge: 621
Registriert: 16.8.2006 - 21:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739187Beitrag filu84
7.10.2008 - 17:03

jonas hat geschrieben:Der BRD hätte mit Schumacher vor der WM hinstehen müssen und über diese Blutwerte Rechenschaft ablegen müssen.
sowie ich den beitrag auf Wikipedia unter Doping http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Schumacher verstehe wurde dies durch durchfall erklärt. (ok was man von der Erklärung hält, ist jedem selbst überlassen... aber medizinisch nachvollziehbar)

eigentlich gebe ich nicht gerne Wikipedia als quelle an, habe aber auf die schnelle nichts besseres gefunden.
Es gibt keine dummen Fragen, nur Dumme, die nicht fragen

Benutzeravatar
filu84
Beiträge: 621
Registriert: 16.8.2006 - 21:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739188Beitrag filu84
7.10.2008 - 17:04

Zudem steht im Beitrag im Wikipedia auch, dass der Wert bei 50,5 % lag und somit nicht einmal den grenzwert von FIS oder anderen Sportverbänden erreicht.
Es gibt keine dummen Fragen, nur Dumme, die nicht fragen

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739189Beitrag RobRoe
7.10.2008 - 17:11

@ filu84:
Lang bzw. das ganze Team HAT Schumacher gefragt, ob man sich Sorgen um ihn machen müsse. Schumacher antwortete, nein. Quelle: Thüringer Allgemeine

Benutzeravatar
filu84
Beiträge: 621
Registriert: 16.8.2006 - 21:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739194Beitrag filu84
7.10.2008 - 17:18

RobRoe hat geschrieben:@ filu84:
Lang bzw. das ganze Team HAT Schumacher gefragt, ob man sich Sorgen um ihn machen müsse. Schumacher antwortete, nein. Quelle: Thüringer Allgemeine
Tschuldigung... habe über dieses Interview in einer anderen Online-Zeitung gelesen, jedoch stand dort nichts von der Frage.

Werde in Zukunft die Originalquelle lesen

Danke für die Info RobRoe
Es gibt keine dummen Fragen, nur Dumme, die nicht fragen

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739199Beitrag ETXE
7.10.2008 - 17:27

ThunderBlaze hat geschrieben:Jonas es wäre nur schön wenn man bei dir nicht nur BDR lesen würde sondern auch was in Richtung Swiss Cycling. Denn so hat es den Anschein nach das alles in der Deutschland bekloppt ist aber in deiner Schweiz is alles jutt.
Sehe ich aber anders. Den Länder- bzw. Verbandsvergleich hat jedenfalls nicht jonas eingebracht.

Allerdings würde ich auch nicht dem netten Herrn Danckert rechtgeben. Mag sein, dass der BDR zur WM 2007 hin einen Fehler gemacht hat in bezug auf Schumacher, daraus aber die verallgemeinernde Schlussfolgerung zu ziehen, dem Verband den Saft abzudrehen, halte ich für vollkommenen Quatsch. Sporthilfegelder gibt es meines Wissens nur für den Amateur- und Jugendsport und gerade hier sollte mehr in Dopingprävention und "saubere" Förderung gesteckt werden, von Ungleichbehandlung gegenüber anderen Sportarten will ich gar nicht erst reden.
Ich befürchte, der Danckert ist genau so ein "Drauflospolterer" wie manch User hier, ist ansonsten anscheinend auf seinen Populismus bedacht und erfreut sich seiner Abgeordnetendiäten und Ausschuss-Sonderprämien. Dies ist weder dem Sport noch der Dopingbekämpfung zuträglich.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Antworten