(Sattlerei) Team Challenge 2009

Die Spielwiese für Escartin, Klaus und Tony und alle anderen

Moderatoren: wassertraeger29, Escartin, hertha_andre, Fantast, directeur sportif, Klaus und Tony, virtualprofit

Gesperrt
Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759479Beitrag Grabba
17.3.2009 - 17:16

An dieser Stelle eine Anmerkung: 20 Bonuspunkte für den Monatskapitän sind so plump. Da fände ich selbst eine Verdopplung besser. Und wenn man schon nicht verdoppeln will, weil das zu viel ist (was ich ja einsehe), dann doch bitte eine Regelung von wegen Punkte des Kapitäns mal 1,2 oder mal 1,3. Das wäre in meinen Augen eine deutlich angenehmere Regelung.
Denn mit der jetzigen Regelung könnte z.B. Kettenblattmassaker, sofern Nibali ihr Monatskapitän ist, mit 20 Punkten für die Erfolglosigkeit vom Rest des Teams belohnt werden. Ich befürchte, solche Situationen werden im Laufe der Saison ein paar mal auftreten. Vielleicht sollte man das nächsten Monat ja wirklich mal ändern.

Wir werden diesen Monat natürlich trotzdem unsere 20 Punkte holen. Das schafft Hoste schon noch, kein Problem. Ansonsten: Heldenhaft, ganz wie zu erwarten war. :)

Nachtrag: Cavendish wird mit 15 Sekunden Rückstand über den Poggio kommen. Diese fährt man in der Abfahrt zu, und dann sprintet er von Position 30 aus los und gewinnt die Primavera.
Vielleicht greift er aber auch an der Cipressa an, geht mit 30 Sekunden Vorsprung in den Poggio, kommt dann oben mit den Besten an und sprintet dann zum Sieg. Wir werden sehen...

Benutzeravatar
Ikaros
Beiträge: 2573
Registriert: 7.6.2006 - 15:41

Beitrag: # 6759487Beitrag Ikaros
17.3.2009 - 18:06

Ich finde die 20 Punkte Regelung eigentlich wesentlich besser als eine Verdopplung (oder Mulitplikation mit geringerem Faktor), denn letzteres belohnt nur die Top Stars à la Contador, die eben in "ihren" Monaten dann extreme Punktzahlen einfahren, während ersteres eben auch schon im Draft interessante Entscheidungen verlangt, da man eben für jeden Monat irgendjemand braucht, und wenn der eben nur einen Punkt holt und der Rest 0 (das hat bei uns übrigends zum Draft von Blanco geführt, der zwar über das ganze Jahr verteilt maximal 15 Punkte holen kann, aber eben hoffentlich im August sicher die Kapitänspunkte, wenn der Rest unseres Teams erwartungsgemäß nichts holt), solche Drafts die meiner Meinung nach eine absolute Bereicherung sind, da sie eben über das übliche X Punkte vs. Y Punkte hinaus gehen, währen bei einer Variante à la x1,2 Punkte völlig uninteressant. Zudem würde einer Multiplikative-Regelung auch nicht wirklich "Radsportwissen" belohnen, denn große Punktzahlen gäbe es dann nur in den Fällen, wo der Kapitän ohnehin offensichtlich ist, in den spannenderen Fällen, wo eben möglicherweise ein Kandidat 19 und der andere 20 Punkte holt wären dann die Bonuspunkte im Vergleich so gering, dass es fast schon egal wäre.

Zum Thema Cavendish: Beim "alten" Kurs könnte ich mir Grabbas Szenario ja noch vorstellen, aber der le Manie könnte Cavendish da einen Strich durch die Rechnung machen, im letzten Jahr musste da der eine oder andere Sprinter schon abreißen lassen, und selbst wenn sich Cavendish da noch drüber quält dürfte ihn das schon entscheidende Kräfte kosten.

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759498Beitrag ulle91
17.3.2009 - 19:37

Also ich denke, dass ein Quotient von 1.2 oder 1.4 o.ä. unpraktisch wäre, da wir:
1. nicht mit Dezimalwerten hier rechnen wollen oder
2. nicht runden wollen.
Bliebe noch ein gerader Faktor: alles andere als 2 schließt sich schon aus Fairness-Gründen aus. Doch auch bei 2 werden die Ergebnisse schon sehr stark verändert.
Beispiel: Contador und Rebellin hatten 2008 beide eine sehr starke Saison. Contador hat 189 Punkte geholt, Rebellin 185. Rebellin hatte den Mai und August als stärkste Monate. Im Mai hat er 46 Punkte geholt und im August 41. Das würde insgesamt zu einer Punktezahl von 272 führen (Vorausgesetzt man setzt die Kapitänsrolle zum richtigen Zeitpunkt ein). Contador hatte seine beiden starken Monate mit seinen GT-Siegen im Mai und September. Bei ihm hätte die Kapitänsregel zu einer Punktzahl von 331 geführt. Insgesamt wurden aus ursprünglich 4 Punkten also eine Differenz von 59 Punkte nur dadurch, dass Contador seine Punkte bei den GTs holte und Rebellin bei den verschiedenen Klassikern über die gesamte Saison verteilt. Daher haben wir uns gegen diese Regel und für einen absoluten Bonus entschieden. Sie bevorzugt einfach zu sehr die GT-Fahrer. Daran wird auch nix mehr geändert.
Dafür, dass ihr euren Kapitän (scheinbar) falsch nominiert habt, können wir nichts. :P
BBC!

Benutzeravatar
blauer_alex
Beiträge: 3515
Registriert: 16.10.2006 - 1:24
Wohnort: Osnabrück

Beitrag: # 6759506Beitrag blauer_alex
17.3.2009 - 20:19

Wow, Cooke schon einen Punkt mehr geholt als erwartet. ;)
Erfolge (u.a.)
1. Platz Bundesliga 2014/15
1. Platz Bundesliga 2020/21
2. Platz Bundesliga 2010/11
2. Platz Bundesliga 2011/12
2. Platz Bundesliga 2015/16
3. Platz Bundesliga 2013/14
3. Platz Bundesliga 2017/18
3. Platz Bundesliga 2018/19
3. Platz Bundesliga 2022/23

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759514Beitrag ETXE
17.3.2009 - 22:48

Nun ja...! So sind die Regeln.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Klettermaxe
Beiträge: 4624
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759612Beitrag Klettermaxe
19.3.2009 - 13:43

Ausblick auf Mailand – San Remo ProT Monument 298 km Bild

DIE PRIMAVERA 2009 steht an und damit heißt es am 21. März 2009 zum 100. Mal Mailand-San Remo! Wie im Vorjahr liegt der Zielstrich jedoch wieder nicht auf der Via Roma. Wegen anhaltender Bauarbeiten muss das Zielgelände wieder an die Uferpromenade von San Remo verlegt werden, einer Parallelstraße der Via Roma. Im Finale des 298 Kilometer langen Monuments stehen wie gewohnt die Capi Cipressa und der Poggio di San Remo im Profil. Der im Vorjahr eingeführte Berg Le Manie (bei Rennkilometer 200) wird auch 2009 das Rennen schwerer machen. Am Start von Mailand-San Remo 2009 stehen die ProTour-Teams sowie die ProConti-Teams Acqua & Sapone, Cervélo, LPR Brakes und Diquigiovanni.

Das Profil findet ihr hier ...

Bisherige Siegerliste:

2008 Fabian Cancellara (SUI)
2007 Oscar Freire (ESP)
2006 Filippo Pozzato (ITA)
2005 Alessandro Petacchi (ITA)
2004 Oscar Freire (ESP)
2003 Paolo Bettini (ITA)
2002 Mario Cipollini (ITA)
2001 Erik Zabel (GER)
2000 Erik Zabel (GER)
1999 Andrej Tchmil (BEL)
1998 Erik Zabel (GER)
1997 Erik Zabel (GER)


Erwartungsgemäß steht das „Who- is- Who“ in Sachen Rennradsport am Start doch wer wird für die TC Teams in die Pedale steigen? Hier sind die Teilnehmer …

Fahrer:

Haussler, Geslin, Farrar, Tuft, Gasparotto, Wegmann, (Talentekaka)
Elmiger, Popovych, Meersman, Capecchi, Boasson Hagen, Lövkvist, Monfort, (Milchrahm)
Mondory, Vaitkus, Fernandez, Basso, Hincapie, Breschel, (Ritzelrocker)
Sacrponi, Davis, van Avermaet, Ivanov, O’ Grady, (1-er Abiturienten)
Hushovd, Boonen, Roelandts, Eisel, Ignatiev, (Ossi und Ösi)
Armstrong, Hunter, Longo, Pelizotti, Syl. Chavanel, Arvesen, (Club de Velo Buddeberg)
Vaugrenard, Gavazzi, Ciolek, (Harrymobile)
Pozzato, Mc Ewen, (Henrik und SuperVisor)
Paolini, Kiryienka, Ginanni, Langeveld, Nuyens, (Fähnlein Fieselschweif)
Rebellin, Maaskant, Botcharov, (P & B Cyclingteam)
Nocentini, Clerc, Hammond, (Bergziegen 09)
Klier, Martinez, Nibali, Bosisio, Terpstra, Knees, (Kettenblattmassaker)
Joaquin Rodriguez, Grivko, Hoste, Cavendish, Kroon, (Helden 09)
Duque, Veikkanen, Visconti, Flecha, P. Velits, (Hermi und Felix Dreamteam)
Roche, Rast, Lorenzetto, Bernucci, Delage, Gilbert, (Die Radler)
Garzelli, Dekker, (Die unerbittlichen Kannibalen)
Petacchi, Pietropolli, A. Schleck, (WCS-ler)
Bennati, di Luca, (Antika)
Florencio, Fischer (Escartin)


Mit 83 Startern zeigt sich die TC- Gemeinde zahlreich beim ersten Monument der Saison - Mailand – San Remo.
Das größte Team stellt Milchrahm mit 7 Fahrern von denen ich aber nur Elmiger eine vordere Platzierung zutraue (es sei denn Lövkvist geht am Poggio). Auf der anderen Seite fallen die Teams Antika und die WCS-ler ins Auge – sie bieten Klasse statt Masse.
Nicht zu unterschätzen sind weiterhin Talentekaka (Farrar & Haussler), die Ritzelrocker (Breschel, Vaitkus, Mondory und Koldo Fernandez), Henrik und SuperVisor (Pozzato & Mc Ewen), die Radler (Gilbert & Lorenzetto) und die 1’er mit van Avermaet und Gilbert.

Meine Prognose:

***** Bennati
**** Lorenzetto, Petacchi
*** Pozzato, Boonen, Mc Ewen
** Gilbert, van Avermaet, Haussler, Breschel
* Vaitkus, Farrar, K. Fernandez, Paolini, Roelandts

Die Ergebnisse der vergangenen 2 Jahre:

22. März 2008
Ergebnis der 99. Auflage Milano-San Remo (298km)
1. Fabian Cancellara (SUI) - Team CSC 7h14:35
2. Filippo Pozzato (ITA) - Liquigas +0:04
3. Philippe Gilbert (BEL) - Française des Jeux
4. Davide Rebellin (ITA) - Gerolsteiner alle
5. Mirko Lorenzetto (ITA) - Lampre gleiche
6. Anthony Geslin (FRA) - Bouygues Telecom Zeit
7. Rinaldo Nocentini (ITA) - ag2r-La Mondiale
8. Oscar Freire (ESP) - Rabobank +0:05
9. Thor Hushovd (NOR) - Crédit Agricole
10. Kurt-Asle Arvesen (NOR) - Team CSC

24. März 2007
Ergebnis der 98. Auflage Milano-San Remo (294km)
1. Oscar Freire (ESP) - Rabobank 6h43:59
2. Allan Davis (AUS) - Discovery Channel
3. Tom Boonen (BEL) - Quick Step
4. Robbie McEwen (AUS) - Predictor-Lotto
5. Stuart O'Grady (AUS) - Team CSC
6. Erik Zabel (GER) - Team Milram
7. Gabriele Balducci (ITA) - Acqua & Sapone
8. Alessandro Petacchi (ITA) - Team Milram
9. Vicente Reynes (ESP) - Caisse d'Epargne
10. Robert Hunter (RSA) - Barloworld


Zusammengefasst:

Wie ihr an meiner Prognose sehen könnt glaube ich wieder mal an einen Sprint aus einem größeren Feld heraus.
Deshalb sind für mich auch Bennati vor Lorenzetto und Petacchi die großen Favoriten. Dahinter könnte so gut wie alles passieren – aber natürlich auch eine Interessengemeinschaft von Fahrern, die gegen Petacchi und Co. keine Chance im reinen Sprint haben. Dazu zählen Breschel, van Avermaet, Gilbert, O’ Grady, Roelandts, Vaitkus – ja sogar ein Boonen. Sie könnten am Poggio richtig Ernst machen und dann ist ein Cavendish meiner Meinung sowieso nicht mehr in Schlagdistanz ;-). Aber wir werden sehn zuletzt lag ich ziemlich richtig mit meinen Vorhersagen schauen wir wie ich dieses Mal liege.
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759617Beitrag Grabba
19.3.2009 - 14:20

die Ritzelrocker (Breschel, Vaitkus, Mondory und Koldo Fernandez)
Mit dieser maßlosen Selbstüberschätzung übertrefft ihr ja selbst uns noch. Zumal es bei euch wohl tatsächlich ernst gemeint sein dürfte. Wenn einer von euren Fahrern da unter die Top10 fährt, dann habt ihr schon mehr Glück als Verstand.

Ansonsten: Am Ende eines so langen Rennens zählt ja nicht nur die reine Sprintfähigkeit. Und da können dan auch ein van Avermaet oder Gilbert auf einmal richtig schnell sein. Und ein Boonen braucht sich, glaube ich, im Sprint sowieso vor niemandem zu verstecken. Da sehe ich sein Problem schon eher am Poggio.
Interessant finde ich auch, dass scheinbar kaum jemand die Stars vom Tirreno auf der Rechnung hat. Damit meine ich nicht Klöden und Lövkvist, sondern Scarponi und Garzelli, dazu Rebellin, Rodriguez, di Luca, und, wer weiß, vielleicht auch ein Julien el Fares.
Prinzipiell sehe ich zwei Möglichkeiten: Eine Gruppe von Klassikerspezialisten setzt sich am Anstieg ab und macht das Rennen unter sich aus - ähnlich wie letztes Jahr. Oder wir haben ein Feld, aus dem es zu einem Massensprint kommt (evtl. setzt sich auch jemand in Cance-Ballan-Pozzato-Manier kurz vor dem Ziel noch mal ab). Leute wie Pozzato oder Lorenzetto können in beiden Fällen ganz vorne ankommen.

Müsste ich tippen, so würde ich sagen, dass eine Gruppe von sechs bis acht Mann ankommt, in der ein Fahrer wie Pozzato, Lorenzetto, van Avermaet oder Gilbert dabei ist, der dann vor Rebellin, Garzelli und dem Rest der Klassiker-Meute gewinnt. Dahinter sprintet dann das Feld um die Plätze ab sieben oder neun oder so, wobei in diesem Feld sicherlich noch mindestens die Hälfte der Sprinter vertreten sein wird. Irgendwo bei Cavendish ist wohl der Strich zu ziehen; ob davor oder dahinter muss sich zeigen.
Geheimfavorit: Ginanni aus Entenhausen.
Traumergebnis: Massensprint mit Cavendish.

Benutzeravatar
Antilles
Beiträge: 802
Registriert: 29.7.2008 - 15:44

Beitrag: # 6759621Beitrag Antilles
19.3.2009 - 15:03

Auch ein Bennati hat bei der Eroica gezeigt was er bei kleineren Anstiegen kann. Im Sprintfinale gehört er zudem zu den Topfavoriten und am Poggio muss er sich vor einem Lorenzetto oder Pozzato nicht verstecken ;)

Koldo Fernández sehe ich noch bei den Ritzelrockern mit Außenseiterchancen aber wie gesagt nur mit etwas Glück in den Top 10! Weder am Poggio noch auf der Via Roma dürfte er bei den besten dabei sein...

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759626Beitrag ulle91
19.3.2009 - 15:44

Ich bin nicht der Meinung von Klettermaxe. Nur mal vorweg. Ich glaube auch, dass wir ein ähnliches Finale wie im letzten Jahr sehen. Cavendish wird wie viele andere Flachlandsprinter schon am Le Manie abgehängt. Ich hoffe vorallem auf eine Gruppe am Poggio, weil ich da unsere Chancen besser sehe. Mondory und Fernandez werden 100%ig nicht punkten. Vaitkus kann ich nicht einschätzen. Daher sag ich auch mal keine Punkte. Breschel könnte davon profitieren, dass Cancellara nicht mitfährt. So richtig dolle war der dieses Jahr aber auch noch nicht. George sah bei Tirreno sehr stark aus. Aber er wid wohl leider nur Helfer sein.
Mein Favorit ist Pozzato.
BBC!

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759627Beitrag PS
19.3.2009 - 16:17

Rebellin wird eh Zweiter. :D
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
Flomann
Beiträge: 6441
Registriert: 28.1.2007 - 17:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759636Beitrag Flomann
19.3.2009 - 16:44

bayerchecker06 hat geschrieben:1.) die Regio-Tour ist dieses Jahr ein U19 oder U21-Rennen, weiß ich nicht so genau, bin mir aber ziemlich sicher, dass es kein Profi-Rennen ist!
Einwurf von einem Unbeteiligten:
Ja, die Regio Tour ist ein Rennen für U19, das sagt auch die offizielle Website. Aber besser als noch ein gestorbenes Rennen.

Klettermaxe
Beiträge: 4624
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759637Beitrag Klettermaxe
19.3.2009 - 16:47

Grabba hat geschrieben:
die Ritzelrocker (Breschel, Vaitkus, Mondory und Koldo Fernandez)
Mit dieser maßlosen Selbstüberschätzung übertrefft ihr ja selbst uns noch. Zumal es bei euch wohl tatsächlich ernst gemeint sein dürfte. Wenn einer von euren Fahrern da unter die Top10 fährt, dann habt ihr schon mehr Glück als Verstand.
Da ist man EINMAL leicht optimistisch und dann folgen solche Kommentare ... :? ich verfolge nun mal unser Team mit einer leicht rosarot eingefärbten Brille na und?
Im übrigen wird einer der 4 genannten Fahrer punkten und mehr wollte ich damit eigetnlich nicht ausdrücken - tut mir leid wenn es anders rüberkam.
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
blauer_alex
Beiträge: 3515
Registriert: 16.10.2006 - 1:24
Wohnort: Osnabrück

Beitrag: # 6759638Beitrag blauer_alex
19.3.2009 - 16:49

PS hat geschrieben:Rebellin wird eh Zweiter. :D
...weil Botcharov am Poggio bisher nie erkannte Fähigkeiten besitzen wird und mit etwa 5-10 Sekunden am Ende vorne sein wird. Lasst euch überraschen.
Erfolge (u.a.)
1. Platz Bundesliga 2014/15
1. Platz Bundesliga 2020/21
2. Platz Bundesliga 2010/11
2. Platz Bundesliga 2011/12
2. Platz Bundesliga 2015/16
3. Platz Bundesliga 2013/14
3. Platz Bundesliga 2017/18
3. Platz Bundesliga 2018/19
3. Platz Bundesliga 2022/23

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759652Beitrag RobRoe
19.3.2009 - 19:20

@ Klettermaxe:
Ich bin zwar nicht Grabbas Anwalt, aber behaupte mal, dass bei ihm eine gehörige Portion "Rollenspiel" dabei war. Also ruhig Blut und schön selbstbewusst bleiben. Das schürt bei so einem Spiel die Langzeitmotivation, finde ich. Der Grabba ist eigentlich ein ganz ein Lieber und will doch nur spielen. ;)

Klettermaxe
Beiträge: 4624
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759680Beitrag Klettermaxe
19.3.2009 - 21:28

RobRoe hat geschrieben:@ Klettermaxe:
Ich bin zwar nicht Grabbas Anwalt, aber behaupte mal, dass bei ihm eine gehörige Portion "Rollenspiel" dabei war. [...] Der Grabba ist eigentlich ein ganz ein Lieber und will doch nur spielen. ;)
Also jetzt musst ich schon ein wenig schmunzeln.

Ich hab das auch gar nicht in den falschen Hals bekommen und der Rollenspielunterton war mir durchaus klar 8) .

Wir müssen uns eben alle noch ein wenig TC-mäßig beschnüffeln und ich find's ja gut auch Kritik zu üben - demnach macht alle schön weiter so das Spiel entwickelt sich zu einem klasse Zeitvertreib über's Jahr !!!
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6759688Beitrag Kobelix
20.3.2009 - 0:41

RobRoe hat geschrieben: Der Grabba ist eigentlich ein ganz ein Lieber und will doch nur spielen. ;)
Ach was Grabba ist eine Hexe!Verbrennt ihn! Steinigt ihn!
Moment mal... Ginanni Geheimfavorit... muss doch ein Lieber sein.

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759869Beitrag Grabba
21.3.2009 - 16:04

Tja Freunde. Die Cipressa ist passiert und Cavendis noch immer gleichauf mit Bennati. Das heißt noch lange nicht, dass er das Ding gewinnen wird. Aber es heißt zumindest, dass all die Lästerer, die behaupteten, Cavendish wäre bereits am ersten Hügel weg, falsch lagen. Das ist doch schonmal ein feiner Teilerfolg. :)

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759870Beitrag ulle91
21.3.2009 - 16:06

Wir hoffen, dass George so stark anfährt, dass er noch unter den Punktenden ins Ziel kommt. :D
BBC!

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759871Beitrag PS
21.3.2009 - 16:25

Cavendish gewinnt das Ding tatsächlich.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759872Beitrag Grabba
21.3.2009 - 16:25

Volltreffer, Steini!

Nachtrag: Und wer wollte "meinen Slovaken" nicht.

Noch was: Kroon auch noch mit dabei.

Und noch was: Selten habe ich so mitgefiebert. Und das alles wegen der TC. Seht es als Lob an! :)

Benutzeravatar
Antilles
Beiträge: 802
Registriert: 29.7.2008 - 15:44

Beitrag: # 6759874Beitrag Antilles
21.3.2009 - 16:38

Glückwunsch an die Helden, Cavendish ist kaum zu besiegen. Hätte es Haussler aber mehr gegönnt.

Bennati eher enttäuschend mir Rang 6. Basso und Nibali konnten die Gegenspieler von Daniele nicht abhängen :?

Galdos auf 7, die größte Überraschung 8O

Gesperrt