SQI - Quiz

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Antworten
Felix-Ffo
Beiträge: 2337
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925182Beitrag Felix-Ffo
29.11.2013 - 9:02

Nein, definitiv nicht, der hatte 2 gute Saisons und kam nie über 200 Punkte.

Ohne zu gucken würde ich sagen, Eric Frenzel, der ist bis auf letzte Saison auch immer nur so mit geschwommen im Kombifeld.

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 6925183Beitrag luttenberger
29.11.2013 - 9:14

Bei Frenzel ist es eher umgekehrt. Nur einmal nicht ans dreistellige Ufer geschwommen. Wenn auch, bis auf das Vorjahr, immer recht knapp. :D

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925184Beitrag atreiju
29.11.2013 - 10:51

Janda hatte das Jahr mit seinem WC-Sieg, aber sonst noch einmal dreistellig ?? Würde mich wundern...aber 200 Punkte hat er vielleicht verpasst.

Bei NoKo habe ich aber eine spontane Idee - Gewann Koivuranta nicht mal den Weltcup und hat da zig Rennen gewonnen ?

Felix-Ffo
Beiträge: 2337
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925188Beitrag Felix-Ffo
29.11.2013 - 11:33

Ich rate mal weiter Georg Hettich hatte damals eine super Saison mit Goldmedaille in Turin. Danach ging nicht mehr viel zusammen bei ihm.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6925192Beitrag Klaus und Tony
29.11.2013 - 11:50

Würde fast auf Lukas Bauer passen, aber nur fast: Immer bei SKI dabei, acht mal zweistellig, ein mal 200 - und ein mal 100.

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 6925218Beitrag luttenberger
29.11.2013 - 13:41

Koivuranta ist korrekt! Nur einmal über der 100 und da gleich 240 für Totschnig. Erstaunlich, dass der immer noch so jung ist, der Anssi.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925221Beitrag atreiju
29.11.2013 - 13:44

Wer war nach Skipunkten die erfolgreichste deutsche Biathletin bisher ?

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6925226Beitrag PepsiLight
29.11.2013 - 13:55

Martina Glagow/Beck
Bild Monaco
#28

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925227Beitrag ulle91
29.11.2013 - 13:56

Bestimmt die Henkel. Hat doch die meisten Jahre mitgemacht und durchschnittlich gut gepunktet.
BBC!

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925235Beitrag jonas
29.11.2013 - 14:54

Tina Bachmann :D
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6925236Beitrag Steini
29.11.2013 - 14:56

Kann wohl in der Tat nur Henkel oder Neuner sein. Ich halte es aber durchaus für gut möglich, dass Neuner in den paar Jahren die meisten Punkte geholt hat.

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925237Beitrag RobRoe
29.11.2013 - 15:04

Außenseiter-Tipp: Kati Wilhelm. Die war die ersten fünf, sechs SKI-Jahre durchgängig ziemlich stark.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925249Beitrag atreiju
29.11.2013 - 18:50

RobRoe darf ....

Wilhelm hatte 1178 Punkte, Neuner 1136 und Henkel steht bei 1108

Benutzeravatar
Flomann
Beiträge: 6441
Registriert: 28.1.2007 - 17:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925477Beitrag Flomann
3.12.2013 - 18:48

Wer wurde 2006 der erste olympische Medaillengewinner der SKI-Geschichte?

Felix-Ffo
Beiträge: 2337
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925479Beitrag Felix-Ffo
3.12.2013 - 19:18

Aamodt hat in Turin nochmal Gold in einem Speedrennen geholt, könnte sein das es der erste Alpin-Wettkampf war?

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6925481Beitrag Klaus und Tony
3.12.2013 - 19:35

Die Hettich-Sensation war damals auch sehr zeitig.

Benutzeravatar
KaBra
Beiträge: 1153
Registriert: 18.9.2013 - 13:15
Wohnort: Heiner-Town

Beitrag: # 6925482Beitrag KaBra
3.12.2013 - 19:44

Michi Greis war aber noch schneller.

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 6925483Beitrag luttenberger
3.12.2013 - 19:46

Interessante Frage. Könnte man sagen, dass bei einem Massenstart der erste im Ziel auch der erste Gewinner einer Medaille ist und bei einem Wettbewerb mit nicht zeitgleichem Start der Bronzemedaillengewinner der erste Medaillengewinner ist?

Benutzeravatar
KaBra
Beiträge: 1153
Registriert: 18.9.2013 - 13:15
Wohnort: Heiner-Town

Beitrag: # 6925484Beitrag KaBra
3.12.2013 - 19:50

Stimmt. Der Sieg von Michi Greis war im Einzel, da können die anderen Medaillengewinner vor ihm im Ziel gewesen sein.

Andererseits ist man frühestens definitiv Medaillengewinner, wenn der drittletzte Läufer im Ziel ist.

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 6925485Beitrag luttenberger
3.12.2013 - 19:52

Genau. Im Skispringen oder anderen Wettkämpfen mit zwei Durchgängen besonders plastisch, da in umgekehrter Reihenfolge gestartet wird. Sprich wenn nur noch 2 "oben" sind und man in Führung liegt, dann weiß man zumindest um die Bronzene und ist deshalb vielleicht der "erste" Medaillengewinner.

Benutzeravatar
humilein
Beiträge: 1642
Registriert: 3.10.2006 - 15:22

Beitrag: # 6925486Beitrag humilein
3.12.2013 - 19:56

Ich meine, dass die Herren-Abfahrt in Turin einer der ersten Wettkämpfe war. (Allerdings habe ich gerade nachgesehen und festgestellt, dass das Herren-Einzel tatsächlich früher war.)

Trotzdem finde ich den ORF-Live-Kommentar zur Abfahrt immer wieder schön. :D
Zuletzt geändert von humilein am 3.12.2013 - 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten