SKI 2013/14

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Felix-Ffo
Beiträge: 2336
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925854Beitrag Felix-Ffo
9.12.2013 - 19:16

Btw beim stöbern nach Hayböck hab ich nen Artikel über Martin Koch gefunden, er wird definitiv nach der Saison aufhören und will es unbedingt noch ins Team für Olympia schaffen.

Benutzeravatar
Wölffel
Beiträge: 3484
Registriert: 8.7.2009 - 19:25

Beitrag: # 6925865Beitrag Wölffel
10.12.2013 - 12:06

Bei Russen fehlen Ustjugow und Iourieva in Annecy.

Men: Anton Shipulin, Dmitry Malyshko, Evgeny Garanichev, Ivan Tcherezov, Alexey Volkov, Alexander Loginov.
Women: Olga Zaitseva, Olga Vilukhina, Ekaterina Glazyrina, Ekaterina Shumilova, Irina Starykh, Svetlana Sleptsova, Yana Romanova, Valenrina Nazarova.

CaptainSchnuffelnase
Beiträge: 126
Registriert: 3.9.2013 - 18:10

Beitrag: # 6925870Beitrag CaptainSchnuffelnase
10.12.2013 - 13:49

http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 694798.htm

Nur einer hätte Berger im Sprint schlagen können, nunja wurde nicht aufgestellt. Auf der nächsten Station wird jetzt bewusst der am besten platzierte WC-Starter und der nominell beste Deutsche wieder draußen gelassen. Stattdessen darf da ein Lesser weitermachen, unfassbar!

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925873Beitrag PS
10.12.2013 - 14:09

Ruhe auf den hinteren Plätzen! :P

Lesser war nicht ohne Grund vor dem Wochenende Weltcup-3. ;)
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Cagney
Beiträge: 1808
Registriert: 25.9.2003 - 11:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 6925892Beitrag Cagney
10.12.2013 - 16:43

Fazit Woche 2:

Im Gegensatz zu Woche 1 fing es schwach an, es wurde im Verlauf aber deutlich besser. Platz 8 in der Wochenwertung, insgesamt gibg es von 12 auf 10.

Ted Ligety holt die ersten Punkte im Super-G, zum Riesenslalom wurde hier ja schon alles gesagt. Auch in Val d'Isere sollen wieder Punkte her.

Kranjec springt konstant. In Lillehammer gab es zwar 2x nur kleine Punkte, dafür aber auch von der kleinen Schanze, das paßt nach wie vor.

Vita Semerenko ist zurück. Der Sprint war noch nicht so toll, 2 Fehler sind für sie auch einfach zu viel. Die Leistung in der Staffel war ordentlich, erfreulicherweise wurde das auch belohnt. Highlight war der Verfolger, lediglich ein Fehler beim letzten Schießen, als Siebte ging sie vom Schießstand weg. Ich hatte schon befürchtet, dass sie noch aus den Punkten rausfällt angesichts der Konkurrenz, die hinter ihr in Schlagdistanz rausging. Aber dank einer unerwartet starken Schlußrunde mußte sie nur ihre Schwester passieren lassen und kam doch noch als Erste einer größeren Gruppe über die Ziellinie. Leider finde ich die neuen Anzüge der Ukrainer nicht sehr zuschauerfreundlich, wieder mehr Gelb wäre schön. Insgesamt bin ich mit dem Einstieg zufrieden, so kann's weitergehen.

Positiv überrascht hat mich Monsieur Boeuf. Im Sprint sah das noch aus wie in Hochfilzen. Ein Fehler ist zwar nicht so schlecht, aber wenn man bei fehlerfreiem Schießen nicht in die Punkte kommen würde, das ist schon schwach und erinnert fatal an die Olympia-Wurst Jay. Umso überraschender dann der Wandel: gute Leistung in der Staffel, die leider nicht belohnt wurde und wie seine Kollegin im Verfolger mit nur einem Fehler im letzten Schießen noch auf Platz 8 vorgelaufen, mit 6. Laufzeit. Ich hoffe, der Knoten ist jetzt geplatzt.

Brandsdal war nicht am Start. In Davos aber wieder, Punkte wären schön.

Katos Leistungen waren nicht gut. Auf der Schanze war lediglich die Quali am Sonntag gut, leider wurde der dann nicht für den Wettkampf gewertet. Auch von der Laufleistung war das nix, am Sonntag konnte er schnell mit hinter ihm gestarteten guten Läufern wie Kokkslien, Dvorak und Taylor nicht mehr mitgehen. Auch am Dachstein holte er bislang noch keine Punkte (ich muss mal nachsehen wo der Kerl überhaupt bislang punkten konnte), kann man auch nicht viel erwarten. Evt. geht was wenn er den Teamsprint mit Akito Watabe laufen darf.

Bei Aurore Jean habe ich Lillehammer nichts erwartet und genau das dann auch bekommen. In Davos wird eine Steigerung im Sprint erwartet.

Möglicherweise liegt es am neuen Material, dass Laurenne Ross in dieser Saison bislang so unterirdische Ergebnisse bringt. Lake Louise war noch schlechter als Beaver Creek. Für den Super-G von St. Moritz erwarte ich schon nichts mehr.

Ällmählich sollte ich mich schon mal nach möglichen Alternativen für die beiden Damen umschauen. Sonst warte ich ja immer recht lange mit dem Wechseln, der dann doch nicht funktioniert, da habe ich heuer keinen Nerv zu.
Wenn sich intelligentes Leben in dir regt stell' dich einfach tot.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35494
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6925895Beitrag Klaus und Tony
10.12.2013 - 16:53

Cagney hat geschrieben:Ällmählich sollte ich mich schon mal nach möglichen Alternativen für die beiden Damen umschauen.
Bei den Alpinen musst du dich evtl. beeilen, wenn du jemanden Bestimmten im Blick hast - für Goggia ist die Saison nämlich offenbar vorbei.
http://www.fantaski.it/news/2013/12/09/ ... milano.asp
Da steht zwar:
"I tempi di recupero verranno stabiliti successivamente", was mir Google mit "Die Erholungszeit wird später bestimmt werden", übersetzt, aber "Mitte Dezember" ist sicher nicht die Lösung.

Schade drum, ich denke, dass ich mit diesem Pick noch Spaß gehabt hätte...

Cagney
Beiträge: 1808
Registriert: 25.9.2003 - 11:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 6925897Beitrag Cagney
10.12.2013 - 16:58

Klaus und Tony hat geschrieben: Bei den Alpinen musst du dich evtl. beeilen, wenn du jemanden Bestimmten im Blick hast
Hab' ich noch nicht, ich habe einmal flüchtig geguckt, angesprungen hat mich nichts. Ich werde wohl mindestens noch das Wochenende abwarten.
Wenn sich intelligentes Leben in dir regt stell' dich einfach tot.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35494
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6925900Beitrag Klaus und Tony
10.12.2013 - 17:04

Geht mir ähnlich, Cagney. Wobei mir ein aussagekräftiger Slalom als Entscheidungshilfe lieber wäre als dieses mittlere Gegurke in St. Moritz. :-)

Cagney
Beiträge: 1808
Registriert: 25.9.2003 - 11:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 6925907Beitrag Cagney
10.12.2013 - 17:10

Ja, da muss man fast überlegen ob man nicht bis Weihnachten wartet.
Wenn sich intelligentes Leben in dir regt stell' dich einfach tot.

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5277
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925909Beitrag uhri
10.12.2013 - 17:14

Biegun wird nicht in Titisee-Neustadt starten, da er lieber dort Skispringt, wo der Mann, dessen Training "no joke" ist, gerne ein bisschen ski fährt.
Bin mal gespannt wer noch den Weg gehen wird und beantrage die aufnahme der Universiade in den SKI-Kalender
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
phonak
Beiträge: 519
Registriert: 30.4.2006 - 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 6925911Beitrag phonak
10.12.2013 - 17:37

Von mir gibt es auch mal ein kurzes Fazit zu Woche 2:

Henrik Kristoffersen hat sich die Reise nach Übersee wegen dem einen Riesenslalom sinnvollerweise gespart und wird dann nächste Woche gut erholt wieder in Frankreich dabei sein. Marie-Michele Gagnon war nur am Sonntag beim Super-G am Start und konnte dort mit hoher Startnummer überraschend zu einem SKI-Punkt fahren. Wenn sie das bei zukünftigen Super-G's außerhalb ihrer Heimat wiederholen könnte, wäre das natürlich ein Gewinn fürs Team.

Sergey Ustiugov war erwartungsgemäß nicht beim 15km-Klassikrennen am Start. Warum man ihn allerdings anreisen lassen hat, um dann bei Russland II mitzulaufen, erschließt sich mir nicht wirklich. Aber die Nominierungspolitik der Russen war noch nie einleuchtend, in keiner nordischen Sportart. In der Staffel selbst war dann wenig drin, was vor allem am schwachen Auftritt von Petr Sedov lag, der leider seine Leistungen aus den Vorbereitungsrennen nicht umsetzen konnte. Celine Brun-Lie war dabei, aber mehr auch nicht. Nicht tragisch, das waren eh nicht ihre Rennen.

Karl Geiger mausert sich langsam zum Trainingsweltmeister, oder wie man das in dem Fall ausdrücken mag. Er ist dann gut, wenn es keine SKI-Punkte gibt. So wie in dem Mixed-Teamwettbewerb von der Normalschanze, bei dem er einen neuen Schanzenrekord aufgestellt hat. In den Einzelspringen ging dann leider nicht viel. Da er gleich zu Beginn der Saison schon ordentlich gepunktet hat, werden ihm ein paar schwächere Sprünge allerdings nicht übel genommen.

Francois Braud hat sich beim Wettbewerb von der Normalschanze sehr gut präsentiert. Im Springen war er der Sieger, konnte dann zwar leider nicht sein persönliches Ziel Podium erreichen, aber immerhin für 6 SKI-Punkte sorgen. Beim zweiten Wettbewerb präsentierte er sich eigentlich wie immer. Solide im Springen und solide im Laufen, was ihm oft Plätze um die 11-15 bringt. Weiterhin sind also vor allem Ausreißer nach oben im Springen nötig, damit es zu SKI-Punkten reicht.

Dominik Windisch hatte die Chance auf Punkte in der Staffel, aber Lukas Hofer hat es leider an dem Tag vermasselt im Schießen. Das nehm ich ihm aber auch nicht so übel, denn SKI-Punkte mit einer italienischen Staffel zu holen wäre eh schon fast eine Sensation gewesen. Markus Windisch hätte auch besser laufen können, dann wäre ohne den Aussetzer von Hofer was möglich gewesen. Aber hätte, wenn und aber bringen da nichts, der Blick geht nach vorn - am nächsten Wochenende gibts die nächste Chance. In den Einzelrennen haben mal wieder die Schießergebnisse bessere Resultate verhindert. Ziel für ihn muss es sein, in den nächsten Rennen zumindest mal in die Top25 des GWC zu gelangen, um bei den Massenstarts dabei zu sein. Synnoeve Solemdal hatte auch kein Glück mit der Staffel, aber auch bei ihr gilt, dass es nächste Woche die nächste Chance gibt. Die Einzelrennen verliefen deutlich zufriedenstellender. Im Sprint konnte sie einen guten 6. Rang erreichen und dann kam der Verfolger und die für mich unglaublichste Story meiner SKI-Geschichte. Exakt vor einem Jahr - am 08.12.2012 - und exakt im gleichen Rennen - der Verfolger von Hochfilzen - konnte sie ihren Sieg aus dem Vorjahr mit einem sehr guten Ergebnis am Schießstand wiederholen. Nach dem ersten Schießen, was sie noch mit einem Fehler beendete, dachte ich schon, dass es wie immer läuft. Aber dann folgten drei fehlerfreie Schießeinlagen und durch eine gute Laufleistung reichte es am Ende, um den Sieg ungefährdet einfahren zu können. Leider verpasste sie die Führung im Gesamtweltcup knapp, aber dafür trägt sie zumindest mal für (mindestens) einen Verfolger lang das Rote Trikot. Hoffentlich bleibt der Sieg nicht eine Eintagsfliege - wie im letzten Jahr - dann kann sie in dieser Saison noch viele Punkte holen.

Insgesamt eine weitere erfreuliche Woche mit 28 Punkten, nach 32 bzw. 23 Punkten in den Wochen 0 und 1. Durch das Knacken der 30-Punkte-Marke durch Solemdal können nun neben ihr schon drei weitere Sportler nächste Saison gekeepert werden.

In der kommenden Woche dürften alle Sportler dabei sein und auch Punktechancen haben. Die Alpinen vor allem in den technischen Disziplinen, die Langläufer in den Freistil-Sprints und der Rest in ihren normalen Einzelwettbewerben. Die Biathleten können weiterhin in den Staffeln punkten, Braud eventuell noch im Teamsprint.

Benutzeravatar
KaBra
Beiträge: 1153
Registriert: 18.9.2013 - 13:15
Wohnort: Heiner-Town

Beitrag: # 6925950Beitrag KaBra
11.12.2013 - 12:02

Tom Hilde reist nicht mit dem norwegischen Team nach Titisee-Neustadt, sondern bleibt daheim zum Training.
Nächste Woche reist das gesamt Team dann zum Training nach Oberstdorf, wo er dazustoßen wird.

An diesem Wochenende dabei sind: Anders, Anders, Anders, Rune, Ole Marius & Robert.

Letzteres freut mich persönlich natürlich besonders. 8)
KaBra 48 Kilde 0 Aronsson E. 0 Røthe 0 A. Slind 3 Kubacki 0 Eder 0 Ilves 21 Guigonnat 0 Preuß 24

Benutzeravatar
Strandkorb
Beiträge: 346
Registriert: 8.10.2008 - 14:29
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925957Beitrag Strandkorb
11.12.2013 - 15:05

Norwegen in Davos

15 km: Marit Bjørgen, Therese Johaug, Astrid Jacobsen, Vibeke Skofterud, Heidi Weng, Kristin Størmer Steira
Sprint: Marit Bjørgen, Celine Brun-Lie, Ingvild Flugstad Østberg, Maiken C Falla, Heidi Weng, Astrid Uhrenholdt Jacobsen, Kari Vikhagen Gjeitnes

30 km: Martin Johnsrud Sundby, Sjur Røthe, Tord A Gjerdalen, Petter Eliassen, Simen Andreas Sveen, Chris Jespersen, Petter Northug
Sprint: Finn Hågen Krogh, Øystein Pettersen, Eirik Brandsdal, Ola Vigen Hattestad, Pål Golberg, Anders Gløersen, Sondre Turvoll Fossli, Håvard Solås Taugbøl, Petter Northug, Tomas Northug
Strand Korblsang (Den)
RSA (2010 - 2011) | RRR (2011) | TRN (2012 - 2015) | R06 (2019 - ???)

Giro d'Italia
2010 - 2015: 66. | 14. | 10. | 24. + E7 | 8. | 14. + E9
2020 - 2023: 19. | 40. | 12. | 17. + E4

Tour de France
2010 - 2015: 12. + E10 | 1. + E18 + E19 | 12. + E7 | 2. + E19 | 3. | 5. + E1 + E6
2019: 2. + E6
2021 - 2023: 2. | 14. + E7 | 1. + E9

Vuelta a Espana
2010 - 2015: 29. | 27. | 27. | 19. | 8. + E15 | 29.
2019 - 2022: 16. + E12 | 39. | 14. | 5.

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5277
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925965Beitrag uhri
11.12.2013 - 17:14

Bei der deutschen Langglaufmannschaft machen Tscharnke, Dotzler, Angerer und Filbrich Pause.
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

TheChampHimself
Beiträge: 772
Registriert: 22.2.2007 - 18:31

Beitrag: # 6925976Beitrag TheChampHimself
11.12.2013 - 20:15

Bevor morgen die nächste Woche startet, mal noch ein Fazit für das *** Team zur letzten Woche. Klotz war wie in der Vorwoche ziemlich desolat unterwegs, ich hoffe mal für ihn, dass es wie letzte Saison läuft und er sich in dann Europa am Riemen reißt. Schmidhofer hinterlies dann in der Abfahrt wieder einen recht ordentlichen Eindruck, in ihrer Paradedisziplin Super G reichte es nur zu Platz 20. Aber insgesamt scheint die Form nicht so schlecht zu sein.

Highlight der Woche war mal wieder Bessmertnych. Im Einzel hat er noch knapp die Punkte verpasst, dafür gab es einen Sieg mit der Staffel so dass er inzwischen auf 16 Punkte kommt, was sich absolut sehen lassen kann. Stadlober war bei den Damen nicht am Start, ist vielleicht auch ganz sinnvoll sie nicht jeden Weltcup laufen zu lassen. Hajek scheitert wieder in der Quali, während Pommer nicht am Start war, aber die zweite Reihe der Ösis machte keinen so guten Eindruck, 3 Stück sind ja sogar in der Quali hängen geblieben, so dass man auf zukünftige Starts durchaus hoffen darf. Fillon Maillet war wenig überraschend nicht am Start, während Ringen in ihren ersten Auftritten fürs Team keinen so schlechten Eindruck machte. Die Laufform stimmt, im Schießen macht sie einfach 1-2 Fehler zu viel für Punkte.

Für die anstehende Woche siehts eher düster aus. Ringen darf im Weltcup scheinbar wie auch Flatland und Fenne nicht starten und die Norweger schicken nur 5 Damen nach Frankreich. Dafür gehören die Trainer eigentlich mal richtig verprügelt für eine solche Entscheidung. Damit gesellt sich Ringen zu Fillon Maillet, Pommer und Klotz, die wohl gar nicht am Start stehen werden. Hajek sieht man mit viel Glück vielleicht im Wettbewerb mal. Die Langläufer werden wenn sie starten auch keine Chance auf Punkte haben. Bleibt also noch Schmidhofer als letzte und einzige Hoffnung mit dem Super G in St. Moritz.

Zum Glück gibt es ja noch das * Team, das mit Solemdal und Gagnon für viel Freude gesorgt hat. Gagnon 10.Platz war schon eine Riesenüberraschung. Er bringt zwar nur wenig Ertrag für Ski und ich glaube auch nicht, dass sie diese Platzierung wiederholen oder sogar toppen kann in nächster Zeit, aber für die Superkombi könnte die Steigerung im Super G noch richtig wertvoll sein.
Team 2023/2024 - Casse - Gritsch - Poromaa - Melling - Eisenbichler - N.Prevc - V.Geiger - Lægreid - Auchentaller

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9001
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6925977Beitrag PepsiLight
11.12.2013 - 20:23

Jetzt mal ganz dumm gefragt:

Warum holt keiner den Jespersen?
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
shin
Beiträge: 2502
Registriert: 29.12.2012 - 16:21

Beitrag: # 6925978Beitrag shin
11.12.2013 - 20:40

Ich will Eliassen noch eine Chance geben und habe einen Tausch ja schon verbraten.

Steini
Beiträge: 15406
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6925979Beitrag Steini
11.12.2013 - 20:45

PepsiLight hat geschrieben:Warum holt keiner den Jespersen?
Für ein Sternchen mit Blick in die Zukunft ist er halt fast schon zu alt, die Sternchen mit Aufstiegschancen sind schon ganz gut ausgestattet. Und mich hat KuT vor einem Fehler bewahrt.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925981Beitrag atreiju
11.12.2013 - 21:24

Ich hatte den Jespersen auf dem Schirm vor dem War, dann aber aufgrund des Alters nicht damit gerechnet, dass er auf einsätze kommt, sondern eher die jüngeren.

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5277
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925984Beitrag uhri
11.12.2013 - 21:44

Wenn die eigenen Sportler nicht total weg vom Fenster sind muss man zu beginn der Saison ja noch nicht wechseln. vielleicht ist der Formaufbau auch anders.
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11652
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6925985Beitrag RobRoe
11.12.2013 - 21:49

Jespersen hat letztes Jahr auch stark angefangen (nicht ganz so stark wie heuer) und dann stark nachgelassen. Auch das hält sicher manchen davon ab.

Gesperrt