SKI 2013/14

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6926230Beitrag Rad-Schumi
16.12.2013 - 14:48

KuT, uhris Biathlet ist bei dir im Laufe der Saison von Leguellec zu Le Guellec geworden. War das beabsichtigt?

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6926231Beitrag Steini
16.12.2013 - 14:53

Im Rennen führt ihn die IBU seit dieser Saison unter Le Guellec, in den Ergebnislisten dann vermutlich auch - viel mehr wundere ich mich aber: wieso fällt dir sowas in der Anzeigetafel auf? :D

Benutzeravatar
KaBra
Beiträge: 1153
Registriert: 18.9.2013 - 13:15
Wohnort: Heiner-Town

Beitrag: # 6926232Beitrag KaBra
16.12.2013 - 14:54

Ein Wochenende mit Hochs und Tiefs - der ganz normale ***-Wahnsinn also.

Das fängt schon bei den Alpinen an. Während Anemone Marmottan eifrig an den erstrebten 30 Punkten arbeitet, fährt Philipp Schörghofer leider hinterher.
Bei den Langläufern hat Matti Heikkinen die ersten Punkte eingefahren, nachdem er in der Vorwoche leer ausging, aber mit der zehntbesten Laufzeit in der Verfolgung immerhin seine Form andeutete. Von mir aus darf er gerne immer zeitgleich mit Ljogkow ins Ziel kommen. Auch seine Teamkollegin Riita Sarasoja hat ihr bestes Saisonergebnis erzielt und mit Platz 11 im Sprint die Punkte nur knapp verpasst.
Der dritte Finne im Team, Kombinierer Eetu Vähäsöyrinki, war dagegen gar nicht am Start. Die Ergebnisse der vorherigen Wochen waren ja auch nicht besonders aufbauend. Weiterhin startberechtigt ist dagegen Robert Johansson, sogar nach den doch schlechten Ergebnissen in Titisee, weil in Engelberg zwar Tom Hilde ins Team der Norweger zurückkehren, dafür aber Anders Jacobsen aussetzen wird. Ich hatte mir aber am Wochenende mehr erhofft, zumindest eine Finalteilnahme.
Bleiben die Biathleten - oder zumindest der Biathlet, da Kinga Mitoraj bei den Polinnen wohl leider nicht zum Zug kommt. In der Staffel hat bei Sergej Semjenow zumindest das Schießen noch halbwegs geklappt (er liegt da auch in der Statistik aller Athleten nach wie vor sehr weit vorne), das Laufen war zweitrangig, da er schon mit über 2 Minuten Rückstand ins Rennen geschickt wurde. Im Sprint ging dann gar nichts mehr - drei Schießfehler sind bei ihm nun einmal drei zu viel. Im Verfolger waren es dann nur zwei, von Startplatz 53 aus war das Rennen aber schon vor Beginn gelaufen.
Zu Weihnachten wünsche ich mir von meinen Athleten, dass zwei Nuller (Sarasoja, Johansson) wegfallen. Notfalls auch erst im Januar. Träumen muss erlaubt sein.
KaBra 48 Kilde 0 Aronsson E. 0 Røthe 0 A. Slind 3 Kubacki 0 Eder 0 Ilves 21 Guigonnat 0 Preuß 24

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6926234Beitrag Rad-Schumi
16.12.2013 - 15:01

@ Steini: Weil ich alle Keeper aus den Ergebnislisten lösche, um K&K auszuwerten und Excel dabei den Herrn Leguellec nicht gefunden hat.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6926237Beitrag Klaus und Tony
16.12.2013 - 15:16

Schumi, tut mir leid, wenn ich dich mit solchen Sachen leicht "behindere". Kann aber immer wieder mal passieren.
Und Steinis Begründung ist richtig.

Cagney
Beiträge: 1808
Registriert: 25.9.2003 - 11:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 6926240Beitrag Cagney
16.12.2013 - 15:28

KaBra hat geschrieben: Der dritte Finne im Team, Kombinierer Eetu Vähäsöyrinki, war dagegen gar nicht am Start. Die Ergebnisse der vorherigen Wochen waren ja auch nicht besonders aufbauend.
Der startet bei der Universiade, die zur Zeit in Italien stattfindet.
Wenn sich intelligentes Leben in dir regt stell' dich einfach tot.

Benutzeravatar
KaBra
Beiträge: 1153
Registriert: 18.9.2013 - 13:15
Wohnort: Heiner-Town

Beitrag: # 6926243Beitrag KaBra
16.12.2013 - 15:54

Oh, vielen Dank für die Info. Er sitzt also zumindest nicht daheim und schmollt. 8)
KaBra 48 Kilde 0 Aronsson E. 0 Røthe 0 A. Slind 3 Kubacki 0 Eder 0 Ilves 21 Guigonnat 0 Preuß 24

Benutzeravatar
Flomann
Beiträge: 6441
Registriert: 28.1.2007 - 17:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6926250Beitrag Flomann
16.12.2013 - 17:26

Positiv: Mein Not-Kombinierer schlägt in Ramsau Denifl, Lodwick, Dvorak, Graabak und Braud.
Negativ: Das schaffen auch 30 weitere Kombinierer.

Was sonst geschah: Die Langläufer tauchen endlich in den Punkterängen auf. Palka liegt im internen Plan, aber die Staffelergebnisse sollten sich schon bessern. Clarey sollte vor Jahresfrist nochmals punkten. Und der Rest wird irgendwie mitgeschleppt wobei Qualifikationen (Sografski), Top 15 Resultate (Curtoni) und Weltcupauftritte (Birkeland) gerne etwasa öfters passieren dürften.

Gibt es eigentlich schon erste Listen für die Tour de Ski?

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6926251Beitrag ulle91
16.12.2013 - 17:36

Die Punkteverteilung in der Kombi sieht sowieso extrem merkwürdig aus. Auf Platz 8 hat Rydzek 28 Punkte und Fletcher auf Platz 9 nur 9 Punkte. Ganz anders da die beiden Biathlonkategorien sowie Alpin D mit bereits 24 Sportlern, die eine zweistellige Punktzahl auf ihrem Konto haben (natürlich auch mehr Wettbewerbe bisher).
BBC!

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6926255Beitrag Klaus und Tony
16.12.2013 - 18:15

Ich wusste schon seit geraumer Zeit, dass JutRoe (22. der ewigen SKI-Tabelle) sehr gern mal einen Wochensieg einfahren würde.
Was mir aber verschwiegen wurde: Ihr Mann (7. der ewigen SKI-Tabelle) hat auch noch keinen! - Das ist doch mal was zum Hänseln...

Woche 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 2010/11 2011/12 2012/13 2013/14
0 Luttenberger Totschnig Roche LAF CR7 KuT Wölffel Valverde
1 Escartin Rad-Fan Luttenberger Escartin Claudie Cagney Fleia Virtual
2 Roche Wflo Boonen Claudie KuT Humilein* Kobelix Claudie
3 Roche HansFuchs Claudie Virtual Luttenberger Rad-Fan Kobelix Wölffel
4 Hoffi Wflo Henrik Roche Rad-Fan Rad-Fan Hertha ?
5 HansFuchs Hoffi HansFuchs Kobelix Totschnig José* Wölffel ?
6 Fantast KuT* Cagney Virtual Cagney Jonas Virtual ?
7 Roche jonas Henrik Cagney Fantast Claudie Fenomeni ?
8 Roche Fleia Henrik Telekom Cagney Ruffi* Kobelix ?
9 Fantast Totschnig Fleia Valverde* Cagney Virtual Wölffel ?
10 Steini DoubleM** Wflo Kobelix Cagney Rad-Fan Escartin ?
11 Fantast Steini Henrik Virtual Telekom Fantast Fenomeni ?
12 Roche Wflo Roche Rad-Fan Fantast Wassi Fantast ?
13 Rad-Fan KuT* Kobelix Claudie Claudie Rad-Fan Wassi ?
14 Fantast Fleia Boonen Escartin Wassi CR7 Virtual ?
15 Steini Roche Rad-Fan Henrik Kobelix Humilein* Wölffel ?
16 Roche Rad-Fan Henrik Fenomeni Telekom Claudie Kobelix ?
17 Boonen - Roche Fenomeni Claudie Cagney Roche ?
18 Fantast - Henrik Telekom - - Claudie -

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6926257Beitrag uhri
16.12.2013 - 18:23

Klaus und Tony hat geschrieben:Schumi, tut mir leid, wenn ich dich mit solchen Sachen leicht "behindere". Kann aber immer wieder mal passieren.
Und Steinis Begründung ist richtig.
So viel Aufwand für 3 Monate die er noch aktiv ist^^
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6926258Beitrag Rad-Schumi
16.12.2013 - 18:27

Damit ist dann auch die erste miese SKI-Woche geschafft. Aber ich jammere mittlerweile auch auf hohem Niveau.
Sundbys 3. Platz und Lindströms Punkte waren sehr erfreulich. Mit anderen Punkten war auch nicht notwendigerweise zu rechnen. Ärgerlich ist es nur, weil so viel mehr drin gewesen wäre.

Nicht bei Sundby, der ist mehr als im Soll. Außerdem verstehe ich die norwegischen Seiten so, dass er zur TdS geht. Mit recht natürlich, ich glaube sogar, dass er sie gewinnen kann. Die Russen werden sich (hoffentlich) auf Olympia konzentrieren, Northug wenn er klug ist auch (wird er aber nicht sein, der will den TdS-Sieg), zumindest wirkt Northug aber einfach nicht richtig fit. Cologna wird zurückkommen, aber ob er da wirklich direkt ein Etappenrennen gewinnen kann? Und den Rest sollte Sundby in einer Klassik-Freistil-Kombination schon schlagen können. Bringt natürlich nichts für SKI, wäre trotzdem cool. SKI-technisch darf er bei 5,5 relevanten Rennen dann gerne auch 50 Punkte mitbringen.
Nächste Woche hat er wohl frei, außer er meint das mit dem olympischen Teamsprint wirklich ernst. Allerdings war er bisher klassisch auch nicht wirklich dominant. Mal schauen. Punkte erwarte ich jedenfalls nicht.

Mehr drin war definitiv bei Lindström. Schon in der Staffel war es am Ende wohl nur ein Nachlader (wofür ist denn Arwidson bitte da?) oder eben ein vernünftiger Startläufer. Letzteres ist aber utopisch, nachdem beide Kandidaten jeweils deutlich über einer halben Minute auf ihrer letzten Runde verloren haben. Ab Position 2 war Schweden dann wieder die stärkste Staffel, da springen sicher nochmal Punkte raus. Versuche gibt's ja mehr als genug :evil:
Mehr drin war dann auch im Sprint, ohne Fehler beim letzten Schuss wird er da locker Zweiter, auch in der Verfolgung hätten es nicht unbedingt 3 Fehler sein müssen. Insgesamt wirkte Lindström aber einfach platt, ich befürchte, dass sich das auch in Zukunft in der dritten Woche eines Blocks wiederholen könnte. Nächste Woche ist ja immerhin Pause.

Mehr drin war auch bei Vitkova, mit einem Fehler ist für sie im Sprint einfach schon nichts mehr zu holen. In der Verfolgung dann direkt 3 Fehler im ersten Schießen, das ist mir deutlich lieber als beim letzten. Mit 30 Punkten darf sie sich aber aktuell alles erlauben.

Wirklich schade war es um den zweiten Sprung am Samstag bei Tepes, aber daran habe ich mich schon gewöhnt. Ärgerlich, es von Rang 2 noch so zu versauen, aber der erste Sprung war auch deutlich über dem, was man eigentlich erwarten darf. Beim zweiten dann mit miesem Wind schon keine Chance auf richtig viele Punkte mehr gehabt, mit einem schlechten Sprung dann gleich gar keine geholt. Am Sonntag mit einem schlechten Tag, sei's drum.

Der Rest war entweder nicht am Start (Schild, Morweiser) oder unerträglich mies (Mathis, Ivanova). Da ich nur einen Freiwechsel habe, darf sich Ivanova weiter versuchen.
Nächste Woche schlägt dann die "große Stunde" von Morweiser. Ich erwarte wenig, aber wer weiß? Ich hoffe natürlich, dass Tschaikowski vielen Kombinierern zu östlich ist, das käme Morweiser sicher entgegen.
Schild darf schon morgen zeigen, dass Levi und nicht die letzte Saison der Ausrutscher war. Ein gutes Ergebnis wäre auch wichtig, um sich für München zu qualifizieren.
Das sollte Hargin gestern geschafft haben. Wenn er bei der Hälfte der verbleibenden Rennen irgendwo um Rang 6 einfährt wäre das absolut zufriedenstellend. Dazu München und zwei Teamevents. Wahrscheinlich fährt Mathis aber nächste Woche erstmal aufs Podium und Hargin scheidet bei den nächsten 3 Rennen aus. Die SKI-Historie zeigt einfach, dass ich alpin keine Ahnung habe.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6926259Beitrag Klaus und Tony
16.12.2013 - 18:31

Rad-Schumi hat geschrieben: Nächste Woche ist ja immerhin Pause.
Biathlon hat sogar 2 Wochen Pause, was mir sehr recht ist, denn
Rad-Schumi hat geschrieben: Die SKI-Historie zeigt einfach, dass ich alpin keine Ahnung habe.
und Biathlon ist des KuTs Alpin.

Benutzeravatar
noub_hero
Beiträge: 1050
Registriert: 1.11.2008 - 23:20

Beitrag: # 6926261Beitrag noub_hero
16.12.2013 - 19:10

Nach KuTs Statistik holt Claudie seit 2008 (ihr erstes Jahr?) jedes Jahr mindestens einen Wochensieg. Ziemlich beeindruckend und bestimmt auch zum Hänseln geeignet..

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6926263Beitrag RobRoe
16.12.2013 - 19:50

Jetzt mal was Internes auf die Ohren: Zum Hänseln ist nur KuTs Mutter geeignet!

Klettermaxe
Beiträge: 4624
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6926265Beitrag Klettermaxe
16.12.2013 - 20:00

17 Punkte ... meine Fresse!

Edit: Achja das ist auch schon das vorläufige Fazit nach 1/3 der SKI-Saison. Gibt es noch mehr zu sagen? Ich denke nicht ...
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 6926266Beitrag virtualprofit
16.12.2013 - 20:06

Morgenstern sieht schon ziemlich verbeult aus. Gedankenspiele gehen aber schon in die Richtung, in Oberstdorf wieder einzusteigen. Ob er sich damit selbst einen Gefallen tut...

TheChampHimself
Beiträge: 772
Registriert: 22.2.2007 - 18:31

Beitrag: # 6926267Beitrag TheChampHimself
16.12.2013 - 20:38

Schon nach Woche 3 hat das A Team schon über 100 Punkte, damit kann sicher sehr zufrieden sein. Wobei es im Moment eher so läuft wie bei manchem Stürmer beim Fussball, die vermeintlich besten Chancen lässt man liegen und die schwierigen Sachen gelingen dann. Bestes Beispiel dafür sind die Alpinen. Kirstoffersen landet im Slalom auf einem guten 14.Platz und landet dann im vermeintlich deutlich schwächeren Riesenslalom mit Platz 9 in den Skipunkten. Gagnon wirft einen 3. bis 5.Platz im Riesenslalom wenige Meter vor dem Ziel im 2.Durchgang weg. Der Ärger darüber hält es nur in Grenzen, weil sie aus dem Nichts plötzlich Super G fahren kann und dort mit Platz 6 schon wieder Punkte holt.

Ansonsten hat Brun Lie im Sprint leider Punkte verpasst, da sie sich in ihrem Viertelfinale etwas ungeschickt angestellt hat. Deutlich besser hat es Ustiugov gemacht. Im Halbfinale hatte er noch etwas Glück, dass er noch als 4ter über die Zeit ins Finale eingezogen ist. Im Finale machte er es dann besser und holte mit Platz 3 seinen ersten Podiumsplatz überhaupt. Dagegen lief es auf den Schanzen recht gewohnt. Geiger zwar 2 mal im Finale, aber weit weg von Skipunkten. Braud lag die Schanze überhaupt nicht und so war er im Einzel unter ferner liefen und im Teamsprint hätten sie auch gleich das Springen weglassen können bei dem Ergebnis was rauskam.

Im Biathlon machte Windisch in der Staffel mit 3 Nachladern einen ordentlichen Job, dafür war im Sprint mit 3 Fehler im Liegend schnell wieder alles versaut. Dazu kamen dann noch 5 Fehler in der Verfolgung. Im Schießen passt es aktuell noch nicht. Hoffentlich kommt das im neuen Jahr, ansonsten sehe ich schwarz für Punkte. Solemdal holte dagegen zwar Punkte in der Staffel, war aber läuferisch für ihre Verhältnisse eher schwach unterwegs. Im Sprint ging sie dann garnicht mehr an den Start wegen angeblicher Übermüdung was ich auf norwegischen Seiten gelesen habe. Ist natürlich etwas ärgerlich, da die Biathleten jetzt eh ne Pause haben. Aber anderseits, wenn sie sich körperlich wirklich nicht gut gefühlt hat, dann wären auch so wahrscheinlich keine Punkte rausgesprungen. Für nächste Woche liegen die Hoffnung bei Gagnon im Slalom und Riesenslalom sowie bei den Langläufern. Ich bin mal gespannt mit wem Brun Lie und Ustiugov im Teamsprint an den Start gehen dürfen. Beim Rest wären Punkte ein sehr gern gesehene Überraschung.

Beim B-Team gab es wie erwartet eine 0 Punkte Woche. Schmidhofer verpasste mit Platz 11 um eine Hunderstel wieder mal hauchdünn Skipunkte. Unsere zweite Punkthoffnung Ringen durfte ja nicht starten und das obwohl nur 4 von 6 möglichen Norwegerinnen in Frankreich am Start waren und eine davon noch Olesbu hieß. Die Nominierungspolitik sorgt bei mir immer noch für Kopfschütteln. Der Star des Teams, Bessmertnych, war wie erwartet nicht am Start, genauso wie Klotz. Dafür waren überraschenderweise die anderen zu sehen. Stadlober landete zwar nur auf Platz 38, aber zumindestens sammelt sie Erfahrung. Hajek überraschte dann, indem er nicht nur erstmals die Qualifikation überstand, sonsdern gleich zweimal ins Finale sprung, auch wenn dort nur die Plätze 30 und 28 raussprungen, aber fürs Skifliegen Anfang Januar gibt das zumindestens ein bisschen Hoffnung. Pommer durfte in der nationalen Gruppe in der NoKo starten. In allen Sprüngen zeigte er ordentliche Leistung um Platz 15-20 rum. Im Wettkampf folgte dann der mit Abstand schwächste Sprung und so verpasste er WC Punkte. Mal schauen, ob das reicht, dass er nächste Woche wieder starten darf. Immerhin scheint er läuferisch besser als Braud zu sein. Fillon Maillet durfte auch zum ersten Mal im Weltcup ran. Im Sprint schoss er 2 Fehler im liegend, konnte sich aber immerhin als 55ter noch für die Verfolgung qualifizieren. Dort schoss er dann nur 2 Fehler und konnte mit Platz 37 die ersten Weltcuppunkte holen. Ein Lichtblick ist, dass der die 20te Laufzeit hatte und somit läuferisch nicht ganz schlecht dabei ist. Zumindest deutlich besser als die ausgewechselte Hauser bei den Damen, die eine 90% Trefferquote in Sprint und Verfolgung zusammen hatte. trotzdem aber nicht mal WC Punkte in der Verfolgung schaffte. Läuferisch lag sie auf einem Niveau wie Ponza und Co, da muss man sich nicht wundern dass das nix wird. Für Skipunkte müsste sie 0 Schießen und die meisten anderen dann mindestens 2-3 Fehler, damit sie auch nur annährend in Top 10 Nähe kommen würde, was aber trotzdem reicht um Österreichs beste Biathletin zu sein.

Nächste Woche gibts wohl wieder eine 0 Punkte Woche, da für Bessmertnych nix passendes, für Schmidhofer kein Super G und für Ringen garnix ansteht. Am interessantesten wird noch, wie sich Klotz in seiner Heimat zeigt. Hoffentlich deutlich formverbessert, ansonsten wird er auch zum Auswechselkandidaten. Ansonsten wäre es noch ein Erfolg, wenn Pommer starten dürfte und seine ersten WC Punkte holfen könnte, dann wäre ich in Verbindung mit ordernlichen Männer Alpinergebnissen schon halbwegs zufrieden mit der Woche.
Team 2023/2024 - Casse - Gritsch - Poromaa - Melling - Eisenbichler - N.Prevc - V.Geiger - Lægreid - Auchentaller

Benutzeravatar
shin
Beiträge: 2502
Registriert: 29.12.2012 - 16:21

Beitrag: # 6926269Beitrag shin
16.12.2013 - 22:33

Die näcshte Woche ist vorbei und besonders viel passiert ist nicht, trotzdem kann ich nicht total unzufrieden sein

Mowinckel holte überraschend die nächsten Punkte. Sie wird zwar von den grandiosen Leistungen von Kajsa Kling überschattet, macht mir aber richtig viel Spaß.

Procházková ist das genaue Gegenteil. Die Platzierung nach dem Prolog war richtig schlimm und ich überlege jetzt schon meinen 2. Wechsel zu verbraten.
Eliassen hingegen mit einem guten Rennen und seinen ersten Punkten. So darf es gerne wietergehen, besonders da ich ihn in Massenstarts sogar eigentlich stärker sehe.

Minato macht da wieter, wo er aufgehört hat un Koch erzielte desolate Ergebnisseim Conti Cup. Mit einem 16. Platz (als besseres Ergebnis) wird er niemals eine Chance bekommen im Weltcup zu springen, auch wenn die Ösis nicht besonders stark sind.

Berger machte einen guten Eindruck und macht mir sehr viel Spaß. Leider habe ich Christoph Stephan vergessen. Ich hätte schon gerne meinen Lieblingsbiathleten im Team gehabt.
Nowakowska startete ja nicht.

Benutzeravatar
lilaraecher
Beiträge: 629
Registriert: 28.6.2005 - 18:20

Beitrag: # 6926271Beitrag lilaraecher
16.12.2013 - 23:52

Kurzer Zwischenstand dann auch von mir:

Siebenhofer mit soliden Ergebnissen zum Saisonstart, zuletzt aber 2 mal im Super-G ausgefallen und sich nicht in ihrer Paradedisziplin für den 2. Durchgang qualifiziert. Ich werde dennoch weiter das Vertrauen schenken und auf die ersten Punkte hoffen.

Scheiber ist völlig von der Rolle. Lediglich ein 26. in der Abfahrt steht zu Buche.

Beim Langlauf sieht es dagegen wesentlich rosiger aus.
Manificat hat gleich mal eine Duftmarke gesetzt und seine gute Laufform bewiesen. Leider kopiert er Vittoz und bekommt klassisch nicht auf die Reihe.

Von Erikson hatte ich hingegen nach den ersten Saisonrennen überhaupt keine Punkte mehr erwartet, dazu noch im Freistil. Knapp die Quali geschafft, aber dann 2x mal kämpferisch durch die LL weitergekommen, top!

Nachdem Ziobro die Windpunkte aus Klingenthal mitgenommen hat, kam aber auch nicht mehr viel. Meist ein solider Qualisprung um Platz 25-30, im Wettkampf dann aber immer mit einer Gurke im ersten Durchgang. Vielleicht will er selbst schon zu viel.

In der NoKo wurden keine Punkte erwartet und das zeichnet sich auch ab. Bis jetzt noch keine Windlotterie, die Bauer nach vorne spült. Sowieso durfte er erst einmal zum Laufen antreten und das war in der Staffel.(Ich wusste übrigens vor der Saison nichts davon, das es eine Quali fürs Laufen gibt, mein Fehler, aber ich finde es dennoch sinnfrei bei der Sportart)

Beatrix mit solidem Start, mehr aber auch nicht. Schießt FRA einmal vom Podium in der Staffel. Dazu die Franzosen wohl mit grausigem Material in Annecy. Generell stimmt aber die Form. Ich hatte vor der Saison ein paar größere Sorgenfalten.

Das weibliche Pendant zu Beatrix ist unnötig zu erwähnen. Random-Russian-Pick halt. Soll sie halt um Platz 20 im IBU Cup kämpfen. Alternativen bieten sich leider auch nicht an.

Frage dazu: Sollte ich noch heute oder morgen z.b. eine Dame im Alpinen Bereich wechseln, würde dieser Tausch dann schon für diese Woche gelten?

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 6926272Beitrag Fabian
16.12.2013 - 23:59

lilaraecher hat geschrieben: Frage dazu: Sollte ich noch heute oder morgen z.b. eine Dame im Alpinen Bereich wechseln, würde dieser Tausch dann schon für diese Woche gelten?
Ja. Muss einfach vor dem Start zum Slalom geschehen. Dazu die Regel:
KuT hat geschrieben:Einwechslungen gelten immer für die nächstmögliche SKI-Woche, in der noch kein Wettkampf in der betreffenden Disziplin stattgefunden hat.
Diese Woche hat noch kein Alpiner Wettbewerb bei den Damen stattgefunden, daher gilt der Wechsel ab sofort. Nach dem Slalom wäre es dann erst für nächste Woche.
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Gesperrt