SKI 2013/14

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6930302Beitrag Steini
25.2.2014 - 14:40

Da ist die Startliste
Valverde trifft es gleich doppelt. Auch Kirchgasser muss offenbar kurzfristig verzichten. Vor einer Stunde stand sie noch in den News bei Laola1.at als Starterin. Italien, Schweiz, Norwegen und Frankreich wie angekündigt, USA irrelevant da erwartungsgemäß ohne Cook, Schweden in der Tat mit Pietilae-Holmner, dazu u.a. auch Swenn-Larsson, Hargin und Larsson. Deutschland verzichtet abgesehen von Luitz auf die Olympia-Starter, Lena Dürr ist allerdings dabei. Bei diesem Startfeld könnte sich somit ein weiterer Wechsel von MichelinR als Fehler herausstellen.

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6930303Beitrag MichelinR
25.2.2014 - 14:44

Das habe ich vorhin befürchtet, beim Wechsel schlicht nicht an die Veranstaltung gedacht. Aber keepern würde ich Dürr eh nicht nicht, da sind jetzt ein paar einzelne Punkte nicht so wild. Ich hoffe Koudelka nutzt noch eine der vielen Chancen, unmöglich halte ich Top10 nicht.

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6930304Beitrag Rad-Schumi
25.2.2014 - 14:46

So viel dann auch zur kleinen Schild, seltsam. Schild und Kirchgasser wurden selbst auf der ÖSV-Seite vermeldet, Brem hingegen nicht. Vielleicht auch krank geworden, wer weiß. Schade, die Punkte lagen wirklich auf dem Silbertablett.
Muss eben Hargin die Kohlen aus dem Feuer holen, bei der Konkurrenz (intern wie extern) sollte durchaus was drin sein.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6930307Beitrag Klaus und Tony
25.2.2014 - 16:21

Steini hat geschrieben:Ansonsten entnehme ich dem ersten Training auf den ersten Blick keine fehlenden Springer.
Was ist eigentlich mit Hilde, der unter meiner einfühlsamen Führung letztes Jahr noch Tournee-Dritter war?
Saison frustriert beendet oder bisschen COC-Spaß?

Benutzeravatar
Ikaros
Beiträge: 2573
Registriert: 7.6.2006 - 15:41

Beitrag: # 6930329Beitrag Ikaros
25.2.2014 - 18:06

Luitz scheint in Innsbruck übrigends auch nicht dabei zu sein, tritt zumindest in der ersten Runde nicht an.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6930330Beitrag Klaus und Tony
25.2.2014 - 18:07

Wer es sieht, darf gern bisschen tickern.

Benutzeravatar
Ikaros
Beiträge: 2573
Registriert: 7.6.2006 - 15:41

Beitrag: # 6930331Beitrag Ikaros
25.2.2014 - 18:14

Schaue es aktuell hier (k.A. wie legal oder sicher oder was auch immer der Stream ist, Werbung ist auch ziemlich nervig), da es selbst Rai nicht für nötig erachtet das zu zeigen und lieber auf beiden Sportsendern jahrzehntealte Wiederholungen zeigt:
http://www.oleoletv.me/watch/live/strea ... ow-tv.html

TICKER:

bisherige Ergebnisse (soweit ich sie gesehen habe):

Achtelfinale
Norwegen 3:1 Slowenien
Deutschland 3:1 Tschechien

Viertelfinale
Norwegen vs. Österreich
Nina Loeseth schlägt Eva-Maria Brem
Johanson unterliegt Feller
Mona Loeseth schlägt Carmen Thalman
Solevaag schlägt Schoerghofer (großer Fehler)
Spoiler!
Norwegen 3:1 Österreich
USA vs. Frankreich
Julia Ford unterliegt Jennifer Piot
Chodounsky schlägt Thoule
Resi Stiegler schlägt Marion Pelissier
Nolan Kasper schlägt Robin Buffet (lag aber lange Zeit zurück)
Spoiler!
USA 3:1 Frankreich
Schweden vs. Italien
Pietilae-Holmner schlägt Manuela Moellg haushoch (nach 1/3 schon ein ganzes Tor Vorsprung, dann Moellgg noch mit Fehler)
Hargin schlägt Ronci
Swen-Larsen schlägt Benzoni
kurze Verzögerung weil Larsson und Lahdenpaerae ihre Startnummern vertauscht haben, aber darf wohl trotzdem fahren und soll nach dem Lauf tauschen
Larsson unterliegt Tonetti
Spoiler!
Schweden 3:1 Italien
Deutschland vs. Schweiz
Duerr unterliegt Holdener deutlich (und das in der einzigen Disziplin, in der Duerr normalerweise gut ist)
gerade längere Pause, k.A. warum
liegt wohl daran, dass die Zeitmessung nicht funktioniert (wurde im ersten Duell auch nicht eingeblendet, Holdener hatte auch ein Tor Vorsprung, aber könnte bei einem 2:2 evtl. ein Problem geben)
Schwaiger unterliegt Schmidiger (wie im Achtelfinale ausgeschieden, vorher war es ganz knapp)
Weinbuchner schlägt Nadja Vogel um 6 Hunderstel
Strasser schlägt Markus Vogel
Spoiler!
Deutschland 2:2 Schweiz, Schweiz mit der besseren Zeit weiter
Halbfinale
Norwegen vs. USA
Mona unterliegt Stiegler durch großen Fehler
Solevaag schlägt Chodounsky durch Sturz, musste aber selbst rausnehmen, da Chodounsky auf seine Seite kam (könnte zu Protesten führen, falls Norwegen über die Zeit rausfliegt)
Nina schlägt Ford klar und deutlich
Johanson unterliegt Kasper
Spoiler!
Norwegen 2:2 USA, Norwegen kommt um 23 Hundertstel weiter
Schweden vs. Schweiz
Pietilä schlägt Holdener (Top-Duell)
Hargin schlägt Vogel
Swenn-Larsen unterliegt Vogel um eine Hundertstel
Larsson unterliegt Schmidiger
Spoiler!
Schweden 2:2 Schweiz, Schweden kommt um drei Hundertstel weiter
um die Zeit zu überbrücken muss jetzt erst noch dieser komische Volksmusik-Rock-Hybrid-Musiker auftreten, den sie schon in Schladming ständig eingeblendet haben

kleines Finale
USA vs. Schweiz
Julia Ford unterliegt Nadja Vogel
Nolan Kasper schlägt Markus Vogel
Stiegler unterliegt Holdener (Top Duell)
Chodounsky schlägt Schmidiger nach Ausfall
Spoiler!
USA 2:2 Schweiz, Schweiz Dritter
jetzt doch Verwirrung, nachdem beim Zieleinlauf sofort bei der Schweiz 3rd Place eingeblendet wurde
eben nochmal die Einblendung, aber ohne Zeitabstand, unten stand jeweils Platz 2, oben aber Third Place bei der Schweiz

großes Finale
Norwegen vs. Schweden
Mona unterliegt Swenn-Larsen klar
Sebastian Foss-Solevaag schlägt Markus Larsson auf den letzten Metern noch um zwei Hundertstel
Nina unterliegt Pietilae-Holmner, lag schon knapp hinten und ist dann am Tor vorbei
Truls Johansen schlägt Hargin klar (aber Johansen im blauen Anzug, das gehört verboten)
Spoiler!
Norwegen 2:2 Schweden, Schweden gewinnt um 22 Hunderstel
Am Ende also ein Sieg für den Topfavoriten.
Zuletzt geändert von Ikaros am 25.2.2014 - 19:23, insgesamt 8-mal geändert.

Benutzeravatar
KaBra
Beiträge: 1153
Registriert: 18.9.2013 - 13:15
Wohnort: Heiner-Town

Beitrag: # 6930335Beitrag KaBra
25.2.2014 - 19:14

Schade, ich hatte auf ein paar billig erworbene Punkte für Schörghofer spekuliert.
KaBra 48 Kilde 0 Aronsson E. 0 Røthe 0 A. Slind 3 Kubacki 0 Eder 0 Ilves 21 Guigonnat 0 Preuß 24

Benutzeravatar
humilein
Beiträge: 1642
Registriert: 3.10.2006 - 15:22

Beitrag: # 6930336Beitrag humilein
25.2.2014 - 19:25

Damit sind letztlich die beiden Mannschaften vorn, die den Wettbewerb am ernstesten genommen haben. Schweden nur mit Olympiaslalomstartern, Norwegen immerhin mit drei.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6930337Beitrag Klaus und Tony
25.2.2014 - 20:12

Vielen Dank, Ikaros!

Und Dank an Nina für den Harada-Beitrag.

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6930338Beitrag uhri
25.2.2014 - 20:22

Kann sein, dass es schon beantwortet wurde aber ich frag noch mal: Warum gibts hierfür eig SKI-Punkte? War doch nichgt mal ein Weltcup-Wettbewerb, Fis Punkte gibts auch nicht
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6930339Beitrag Klaus und Tony
25.2.2014 - 20:34

Steht im Weltcupkalender.

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 298
Registriert: 27.10.2012 - 14:54

Beitrag: # 6930340Beitrag Tom
25.2.2014 - 21:01

Ikaros hat geschrieben: Larsson unterliegt Tonetti
Larsson unterliegt Schmidiger
Sebastian Foss-Solevaag schlägt Markus Larsson.
Somit bewahrheitet sich wieder, dass TEAM eine Abkürzung ist: Toll ein anderer macht's :)
Meinen Dank an die anderen Mitstreiter!

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6930341Beitrag Rad-Schumi
25.2.2014 - 21:21

Weltcup- und FIS-Punkte hätten ja wenig Sinn gemacht, da es nicht um eine Einzelleistung ging. Es gab aber Punkte im Nationencup, das ist ja die Nationenwertung des Weltcups.

Auch ohne die großen Namen waren die Rennen übrigens spannend zum Zuschauen (auf diesen Kursen zeigt sich der Unterschied zwischen Klasse und Masse aber auch einfach nicht richtig), ob man es im WC braucht, wenn die großen Namen nicht kommen, sei aber dahingestellt. Bis auf die Schweden, Nina Loeseth und Holdener kann man ähnlich klangvolle Namen sicher auch ohne Weltcupstatus finden. Nur kommen dann auch weniger Zuschauer und darum geht es bei diesen Geschichten nunmal vorrangig. Mehr Popularität, mehr Werbegelder.

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6930342Beitrag uhri
25.2.2014 - 21:33

Klaus und Tony hat geschrieben:Steht im Weltcupkalender.
Ok. Da gabs widersprüchliche Infos auf der unübersichtlichen FIS-Webseite. Dann is alles ok
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6930344Beitrag Steini
26.2.2014 - 0:08

Weirather beendet ihre Saison. Damit verabschiedet sich Claudie in meinen Augen aus dem Kampf um den Sieg. Aber ich gehe trotzdem schwer davon aus, dass sie wie Weirather selbst in erster Linie froh sein wird, dass "der Knochen nicht kaputtgegangen" ist. :-)

Und zum Thema Dürr gibt es auch einige interessante Aussagen des Überführten selbst. Offenbar ist selbst laienhaftes Doping ganz gut durchführbar. Wobei die Frage bleibt, wieso der Test ausgerechnet jetzt positiv ausfiel. Ebenfalls bemerkenswert finde ich, wenn man ihm denn Glauben schenkt, dass es die erste (Epo-)Doping-Saison ist, dass demnach der Effekt recht krass zu sein scheint. Das spricht doch ein wenig gegen meine Neigung zur Pauschalverdächtigung. Oder liegt die unriskante Dosis einfach nochmal ein ganzes Stück niedriger? Von anderen Mitteln mal ganz abgesehen. Fragen über Fragen...

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6930345Beitrag PepsiLight
26.2.2014 - 0:16

Steini hat geschrieben:Wobei die Frage bleibt, wieso der Test ausgerechnet jetzt positiv ausfiel.
Ich habe zwar keine Ahnung, wie Epo funktioniert (wird das überhaupt per Spritze injeziert?) aber es könnte eben sein, dass er, kurz nachdem er sich gerade eine neue Dosis gegönnt hatte, komtrolliert wurde und es deswegen eben im Urin/Blut leicht nachzuweisen war.
Bild Monaco
#28

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6930346Beitrag Steini
26.2.2014 - 0:25

Diesen Sachverhalt als des Rätsels Lösung fand und finde ich so simpel, dass ich ggf. selbst einem Leistungssportler zutrauen würde ohne größere Fragezeichen auf diesen Auslöser zu kommen.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6930347Beitrag jonas
26.2.2014 - 0:27

Ja, EPO wird gespritzt. Es kann sein, dass die Kontrolle sehr kurz nach der Spritze war, allerdings deute ich seine Äusserungen so, dass dies nicht das einzige Mal so war.

Es kann sein, dass bei einem der anderen Tests gar nicht auf EPO getestet wurde, was allerdings bei einem Ausdauersportler mit solch einer Leistungssteigerung recht fahrlässig wäre.

Man sollte bedenken, dass so eine Dopingkur nicht nur die Leistung im Wettkampf steigert sondern auch höhere und intesivere Trainingsumfänge ermöglicht, was natürlich seinerseits die Leistung im Wettkampf wieder etwas erhöht. Ausserdem wird durch eine höhere Anzahl roter Blutkörperchen (was ja EPO bewirkt) auch die Regeneration erhöht.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6930348Beitrag Steini
26.2.2014 - 0:53

jonas hat geschrieben:Man sollte bedenken, dass so eine Dopingkur nicht nur die Leistung im Wettkampf steigert sondern auch höhere und intesivere Trainingsumfänge ermöglicht, was natürlich seinerseits die Leistung im Wettkampf wieder etwas erhöht. Ausserdem wird durch eine höhere Anzahl roter Blutkörperchen (was ja EPO bewirkt) auch die Regeneration erhöht.
Da sich das vermutlich auf meine leichte Verwunderung über die Größe der Leistungssteigerung und die deutliche Verbesserung der Ergebnisse bezieht... die Effekte sind mir durchaus bewusst. Da ich aber bisher davon ausging, dass quasi alle SKI-relevanten Sportler (die Skifahrer würde ich ausnehmen, ich Gutmensch...) mit neuartigem Testosteron-Zeug, Steroiden und Epo-Mikrodosen am Werk sind, überrascht mich der Effekt nichtsdestotrotz. Zumal ich der absoluten Elite geschlossen einen gesonderten Blutbeutel-Kühlschrank oder gar Gendoping unterstellt hätte. Vielleicht sollte ich das nochmal überdenken? :-)


Vermutlich ist sowas aufgrund der unterschiedlichsten Dosierugen nicht existent, aber gibt es eigentlich irgendwelche Zahlen die ganz, ganz grob die Wirkung von Dopingmitteln beziffern? Beim Xenon-Doping geistert ja eine Zahl von einer 1,6-fachen Steigerung der Erythropoetin-Produktion durch die Presse. Wie stark macht sich bereits sowas (in Watt?) bemerkbar?
Vor einigen Jahren gab es ja mal einen ganz witzigen Epo-Jogging-Selbstversuch eines Journalisten. Der war aber natürlich wenig wissenschaftlich.

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6930349Beitrag PepsiLight
26.2.2014 - 1:10

Steini hat geschrieben:Diesen Sachverhalt als des Rätsels Lösung fand und finde ich so simpel, dass ich ggf. selbst einem Leistungssportler zutrauen würde ohne größere Fragezeichen auf diesen Auslöser zu kommen.
jonas hat geschrieben:Es kann sein, dass die Kontrolle sehr kurz nach der Spritze war, allerdings deute ich seine Äusserungen so, dass dies nicht das einzige Mal so war.
Naja, groß rumposaunen, dass es sein Fehler (falscher Einnahmezeitpunkt) war, dass er erwischt wurde, würde ich an seiner Stelle auch nicht.
Bild Monaco
#28

Gesperrt