SKI 2013/14

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931039Beitrag Klaus und Tony
16.3.2014 - 16:49

Bei den Awards für Alpin und Langlauf darf man schon gratulieren:
Escartin rettet sich bei Lasse-Dorfmeister knapp vor Pepsi ins Ziel.
Fulvio-Paruzzi geht (leider) mal wieder an den Bjoergen-Besitzer. Glückwunsch dennoch an Kobelix, auch wenn auf Platz 2 und 3 ausgeglichenere Teams stehen.

VICTOR-GOLDMAN-AWARD
verliehen für die meisten Siege in Einzelwettkämpfen
1 RobRoe 14 ( 3 ) Neureuther 4 Pietilä-H. 0 Krogh 0 Nystad 0 Diethart* 2 Frenzel 8 Makowejew 0 Dschyma 0
2 Kobelix 12 ( 2 ) Dopfer 0 N Fanchini 0 Below 0 Bjoergen 11 Kasai 1 Gruber 0 Green* 0 Pidhruschna 0
3 Pepsi 11 ( 3 ) Raich 0 Fenninger 5 Harvey 3 Randall 3 Shimizu 0 J Schmid 0 Smith* 0 Preuß 0
3 Virtual 11 ( 5 ) K Kröll 0 Görgl 2 Jylhä* 0 Kowalczyk 6 Morgenstern 1 Graabak 1 Bergman 0 Kuzmina 1
3 Wölffel 11 ( 4 ) Missilier 0 Rebensburg 0 Gloeersen 1 Wiken* 0 Stoch 8 Pittin 0 Schipulin 1 Va Semerenko 1




WOLLE-PETRY-AWARD
verliehen für die meisten Podium-Platzierungen in Einzelwettkämpfen
1 Roche 37 ( 7 ) Matt 4 Hosp 4 Nelson* 0 Johaug 14 Freitag 2 Moan 7 Ferry 4 Henkel 2
2 JutRoe 32 ( 7 ) Streitberger 2 Aufdenblatten* 1 Wylegschanin 3 Oestberg 6 Ammann 5 L Runggaldier 0 M Fourcade 14 Gregorin 1
3 Valverde 29 ( 5 ) Hirscher 14 Kirchgasser 1 Olsson 1 Vrabcova-N.* 0 Prevc 12 Herola 0 Birnbacher 0 Bescond 1
4 Kobelix 26 ( 5 ) Dopfer 1 N Fanchini 0 Below 1 Bjoergen 16 Kasai 7 Gruber 0 Green* 0 Pidhruschna 1
4 Pepsi 26 ( 5 ) Raich 1 Fenninger 13 Harvey 6 Randall 5 Shimizu 0 J Schmid 1 Smith* 0 Preuß 0




DEKADENZ-AWARD
verliehen für die meisten Top-Ten-Platzierungen in Einzelwettbewerben
1 Kobelix 77 ( 7 ) Dopfer 11 N Fanchini 9 Below 2 Bjoergen 19 Kasai 23 Gruber 6 Green* 0 Pidhruschna 7
2 RobRoe 67 ( 7 ) Neureuther 12 Pietilä-H. 14 Krogh 5 Nystad 1 Diethart* 12 Frenzel 16 Makowejew 0 Dschyma 7
3 Pepsi 65 ( 8 ) Raich 7 Fenninger 25 Harvey 12 Randall 9 Shimizu 2 J Schmid 5 Smith* 2 Preuß 3
4 Wölffel 64 ( 8 ) Missilier 8 Rebensburg 7 Gloeersen 3 Wiken* 3 Stoch 22 Pittin 7 Schipulin 6 Va Semerenko 8
5 JutRoe 62 ( 8 ) Streitberger 4 Aufdenblatten* 4 Wylegschanin 7 Oestberg 13 Ammann 10 L Runggaldier 1 M Fourcade 19 Gregorin 4




LASSE-DORFMEISTER-AWARD
verliehen für die meisten Punkte im Alpinen Skisport
1 Escartin 269 Jansrud 102 Maze 167
2 Pepsi 265 Raich 27 Fenninger 238
3 Valverde 252 Hirscher 213 Kirchgasser 39
4 RobRoe 234 Neureuther 122 Pietilä-H. 112
5 HansFuchs 224 Defago 22 Höfl-Riesch 202




FULVIO-PARUZZI-AWARD
verliehen für die meisten Punkte im Skilanglauf
1 Kobelix 278 Below 15 Bjoergen 263
2 JutRoe 239 Wylegschanin 105 Oestberg 134
3 Pepsi 224 Harvey 121 Randall 103
4 Roche 212 Nelson* 6 Johaug 206
5 Schumi* 205 Sundby 186 Iwanowa 19




SAMPPA-HANNAWALD-AWARD
verliehen für die meisten Punkte im Skispringen und der Nordischen Kombination
1 RobRoe 323 Diethart* 112 Frenzel 211
2 Fenomeni 269 Schlierenzauer 136 A Watabe 133
3 Wölffel 267 Stoch 224 Pittin 43
4 Fabian* 225 Freund 201 Hug 24
5 Virtual 220 Morgenstern 74 Graabak 146




LIV-LUCK-AWARD
verliehen für die meisten Punkte im Biathlon
1 Fleia 271 Landertinger 94 Berger 177
2 Rad-Fan 268 Svendsen 137 Soukalova 131
3 JutRoe 250 M Fourcade 216 Gregorin 34
4 Humilein* 214 Peiffer 67 Mäkäräinen 147
5 Ruffi 170 Slepow 0 Domratschewa 170




TESTOSTERON-AWARD
verliehen für die meisten von Männern erzielten Punkte
1 Valverde 487 Hirscher 213 Olsson 31 Prevc 209 Herola 10 Birnbacher 24
2 RobRoe 481 Neureuther 122 Krogh 36 Diethart* 112 Frenzel 211 Makowejew 0
3 JutRoe 455 Streitberger 36 Wylegschanin 105 Ammann 94 L Runggaldier 4 M Fourcade 216
4 Wassi 411 Svindal 180 Pellegrino 39 Kraft 47 Klemetsen 108 Fak 37
5 Wölffel 406 Missilier 30 Gloeersen 33 Stoch 224 Pittin 43 Schipulin 76




ÖSTROGEN-AWARD
verliehen für die meisten von Frauen erzielten Punkte
1 Pepsi 381 Fenninger 238 Randall 103 Preuß 40
2 Kobelix 368 N Fanchini 53 Bjoergen 263 Pidhruschna 52
3 Roche 351 Hosp 85 Johaug 206 Henkel 60
4 HansFuchs 320 Höfl-Riesch 202 Kyllönen 84 Dahlmeier 34
5 Ruffi 279 Ruiz* 0 Jacobsen 109 Domratschewa 170




MASAHIKO-HARADA-AWARD
verliehen für die meisten Punkte in Mannschaftswettbewerben
1 RobRoe 100 Neureuther 0 Pietilä-H. 9 Krogh 6 Nystad 3 Diethart* 18 Frenzel 40 Makowejew 0 Dschyma 24
2 KuT 98 Pinturault 0 N Loeseth* 6 Bauer 0 Saarinen 45 Ahonen 0 Kokslien 32 Soukup 6 Glasyrina 9
3 Fleia 96 Aerni* 9 Fischbacher 0 Roenning 29 Diggins 3 Hilde 0 Kircheisen 16 Landertinger 15 Berger 24
4 JutRoe 83 Streitberger 0 Aufdenblatten* 0 Wylegschanin 38 Oestberg 36 Ammann 0 L Runggaldier 0 M Fourcade 9 Gregorin 0
5 Virtual 74 K Kröll 0 Görgl 0 Jylhä* 0 Kowalczyk 2 Morgenstern 6 Graabak 54 Bergman 12 Kuzmina 0




OLD-SCHOOL-AWARD
verliehen für die meisten Punkte in Einzelwettbewerben
1 Kobelix 605 Dopfer 65 N Fanchini 53 Below 15 Bjoergen 241 Kasai 180 Gruber 26 Green* 0 Pidhruschna 25
2 Roche 591 Matt 62 Hosp 85 Nelson* 6 Johaug 197 Freitag 26 Moan 105 Ferry 65 Henkel 45
3 JutRoe 569 Streitberger 36 Aufdenblatten* 29 Wylegschanin 67 Oestberg 98 Ammann 94 L Runggaldier 4 M Fourcade 207 Gregorin 34
3 RobRoe 569 Neureuther 122 Pietilä-H. 103 Krogh 30 Nystad 8 Diethart* 94 Frenzel 171 Makowejew 0 Dschyma 41
5 Pepsi 544 Raich 27 Fenninger 238 Harvey 121 Randall 98 Shimizu 9 J Schmid 28 Smith* 4 Preuß 19




BESTE-WURST-AWARD
verliehen für die meisten Punkte in der achtbesten Disziplin
Plz. Manager SKI-Punkte Sportler Wurst AM P AF P LM P LF P Ss P NK P BM P BF P
1 Wölffel 546 8 17 Missilier 30 Rebensburg 44 Gloeersen 33 Wiken* 17 Stoch 224 Pittin 43 Schipulin 76 Va Semerenko 79
2 Fabian* 441 8 13 Küng 64 Kling* 28 Golberg 72 Bjornsen 13 Freund 201 Hug 24 Rastorgujevs 23 Dunklee 16
3 Valverde 583 8 10 Hirscher 213 Kirchgasser 39 Olsson 31 Vrabcova-N.* 19 Prevc 209 Herola 10 Birnbacher 24 Bescond 38
4 Kobelix 672 8 9 Dopfer 65 N Fanchini 53 Below 15 Bjoergen 263 Kasai 186 Gruber 29 Green* 9 Pidhruschna 52
4 KuT 437 8 9 Pinturault 163 N Loeseth* 29 Bauer 27 Saarinen 95 Ahonen 10 Kokslien 86 Soukup 18 Glasyrina 9




"WEIHNACHTSMANN"
verliehen für die meisten Punkte zwischen Saisonbeginn und Weihnachten
1 Claudie 214 Mölgg 6 Weirather 94 J Gaillard* 0 Weng 21 Matura 0 Krog 59 Bjoerndalen 28 Schumilowa 6
1 Virtual 214 K Kröll 12 Görgl 20 Jylhä* 0 Kowalczyk 69 Morgenstern 34 Graabak 52 Bergman 15 Kuzmina 12
3 Wölffel 181 Missilier 11 Rebensburg 15 Gloeersen 15 Wiken* 0 Stoch 55 Pittin 13 Schipulin 24 Va Semerenko 48
4 Kobelix 175 Dopfer 10 N Fanchini 12 Below 0 Bjoergen 77 Kasai 38 Gruber 6 Green* 9 Pidhruschna 23
5 RobRoe 172 Neureuther 13 Pietilä-H. 30 Krogh 14 Nystad 0 Diethart* 15 Frenzel 65 Makowejew 0 Dschyma 35




"KLASSIKER"
verliehen für die meisten Punkte zwischen Weihnachten und Beginn der Olympischen Spiele
1 RobRoe 287 Neureuther 68 Pietilä-H. 35 Krogh 14 Nystad 8 Diethart* 62 Frenzel 85 Makowejew 0 Dschyma 15
2 Valverde 278 Hirscher 84 Kirchgasser 24 Olsson 0 Vrabcova-N.* 9 Prevc 127 Herola 1 Birnbacher 18 Bescond 15
3 HansFuchs 250 Defago 21 Höfl-Riesch 89 Jespersen* 38 Kyllönen 47 Loitzl 0 Edelmann 45 Zwetkow 0 Dahlmeier 10
4 Roche 238 Matt 9 Hosp 35 Nelson* 6 Johaug 69 Freitag 19 Moan 46 Ferry 18 Henkel 36
5 JutRoe 226 Streitberger 0 Aufdenblatten* 18 Wylegschanin 28 Oestberg 62 Ammann 56 L Runggaldier 0 M Fourcade 56 Gregorin 6




"OLYMP"
verliehen für die meisten Punkte während der Olympischen Spiele
1 JutRoe 133 Streitberger 0 Aufdenblatten* 0 Wylegschanin 37 Oestberg 25 Ammann 0 L Runggaldier 4 M Fourcade 48 Gregorin 19
2 Kobelix 114 Dopfer 9 N Fanchini 10 Below 0 Bjoergen 51 Kasai 18 Gruber 11 Green* 0 Pidhruschna 15
3 Wölffel 108 Missilier 12 Rebensburg 13 Gloeersen 9 Wiken* 0 Stoch 30 Pittin 9 Schipulin 18 Va Semerenko 17
4 Escartin 106 Jansrud 35 Maze 50 Japarow 6 Johansson N.* 0 Velta 0 Rydzek 15 Christiansen 0 Dorin Habert 0
5 Roche 101 Matt 15 Hosp 25 Nelson* 0 Johaug 32 Freitag 0 Moan 29 Ferry 0 Henkel 0




"LENZ"
verliehen für die meisten Punkte zwischen Ende der Olympischen Spiele und Saisonende
1 Kobelix 177 Dopfer 26 N Fanchini 19 Below 0 Bjoergen 82 Kasai 45 Gruber 5 Green* 0 Pidhruschna 0
2 Pepsi 170 Raich 12 Fenninger 75 Harvey 43 Randall 28 Shimizu 8 J Schmid 0 Smith* 4 Preuß 0
3 Roche 155 Matt 11 Hosp 6 Nelson* 0 Johaug 53 Freitag 0 Moan 24 Ferry 53 Henkel 8
4 Fabian* 154 Küng 12 Kling* 2 Golberg 29 Bjornsen 0 Freund 94 Hug 0 Rastorgujevs 10 Dunklee 7
4 Wölffel 154 Missilier 3 Rebensburg 16 Gloeersen 9 Wiken* 13 Stoch 71 Pittin 15 Schipulin 27 Va Semerenko 0

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11662
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6931044Beitrag RobRoe
16.3.2014 - 17:43

RobRoe hat geschrieben:Live-Tipp Sonntag, optimistisch:
...
Kobelix
Tipp: 22
Haben: 21

RobRoe:
Tipp: 33
Haben: 18

JutRoe:
Tipp: 25
Haben: 35

Roche:
Tipp: 37
Haben: 37


Ergo: Kein so schlechter Tipp, wenn man von der Stärke meiner Frau und "meinen" fehlenden Team-Punkten absieht.

SCHEISSDRECK!!!

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Beitrag: # 6931046Beitrag JutRoe
16.3.2014 - 20:44

Ich gratuliere Pepsi zur WW. Wieder nur knapp geschlagen.
Grrrrrr!

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6931047Beitrag PepsiLight
16.3.2014 - 21:27

Vielen Dank, immerhin da habe ich dir (noch) etwas voraus. Wenn ich aber einem die WW gönnen würde, dann wärst natürlich du das.

Aber: Was ist eigentlich aus dem Zitat der Woche geworden? :)
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 6931049Beitrag Fabian
16.3.2014 - 23:14

Neben der obligaten Frage nach dem SKI-Sieger finde ich auch Folgendes interessant:
- Wer wird bestes Sternchen?
Hier sehe ich mich mit Freund, Rastorgujevs und Dunklee gegen Schumi mit Tepes, Lindström und Vitkova leicht im Vorteil. Freund ist in Super-Form, und auch Rastorgujevs und Dunklee (heute zweitbeste, 0.3 Sekunden hinter Mäkäräinen) haben tolle Laufform. Aber ohne Freund wird Schumi wohl mehr Punkte holen.

- Wer steigt auf?
OK, diese Frage dürfte geklärt sein. Schumi und meine Wenigkeit stehen seit längerer Zeit mehr oder weniger fest. Humilein wird sich das mit Mäkäräinen und Peiffer in dieser Form auch nicht mehr nehmen lassen. Phonak muss den Aufstieg wohl oder übel auf nächstes Jahr verschieben; Gagnon und Kristoffersen holten an diesem WE zu wenig Punkte.

- Wer steigt ab?
Hertha wird 99 Punkte nicht mehr aufholen. Für CR7 sieht's auch düster aus. Rad-Fan betrachte ich als gerettet; Svendsen und Soukalova sollten für die nötigen Punkte sorgen können. Für Telekom sieht's auch ziemlich gut aus; allerdings sollten Eder und/oder Damjan sicherheitshalber doch noch puntken. Aber normalerweise dürfte der dritte Absteiger Henrik oder Steini heissen. Hier stehen Ito, J. Boe und Flatland (Steini) Stjernen, Hofer und Sajzewa gegenüber. Hofer und Sajzewa zusammen könnten bei idealem Verlauf mehr Punkte holen als Boe alleine, sind sie doch offenbar auch in ausgezeichneter (Lauf-)Form. Ito könnte Schiedsrichter spielen. Nach der Boe-Demonstration tippe ich auf Henrik als dritten Absteiger.

- Wird KuT alle Sternchen hinter sich lassen?
Ich bin so frech und behaupte: Nein. Die zwei, die jetzt vor ihm sind, werden es auch bleiben.

- Wer gewinnt den Lenz-Award?
Kobelix hat momentan einen recht komfortablen Vorsprung; Pepsi wird ihm wohl nicht mehr gefährlich, daher sind's 22 Punkte auf Roche und 23 auf Wölffel und mich. Die Frage dürfte sein, wie gut Kasai noch drauf ist. Springt er "normal" weiter, d.h. Top5-Ränge, dürfte das Ding gelaufen sein. Legt Ferry in Oslo nochmals ein Weekend à la Pokljuka hin, ist mit ihm zu rechnen. Für wahrscheinlicher halte ich aber, dass Wölffel und ich um Rang 2 in diesem Award kämpfen werden. Sollte Kasais Knie nicht halten, wird's für Kobelix schwierig.


Kurz: Ich finde es toll, auch einmal im Frühling noch aktiv am Mitfiebern zu sein. Auch wenn's nur noch um kleine persönliche Erfolge und nicht mehr den ganz grossen Coup geht - der ist mit dem Aufstieg ja längst gesichert :D
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Beitrag: # 6931054Beitrag JutRoe
16.3.2014 - 23:48

PepsiLight hat geschrieben:Aber: Was ist eigentlich aus dem Zitat der Woche geworden? :)
Mensch, jetzt, wo du es sagst... Nee, nee, das habe ich dieses Jahr mal lieber weggelassen. Sind alle hier immer so schnell beleidigt - weißte ja selber. Außerdem hat es bis jetzt noch niemand sonst vermisst, was ja auch ein Zeichen ist.

Felix-Ffo
Beiträge: 2337
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6931055Beitrag Felix-Ffo
17.3.2014 - 0:03

Soweit ich weiß ist Ito kaputt und das schon seit längerer Zeit. Steini hat mit Flatland natürlich noch den Deluxe-Joker, falls da nicht gesundheitlich etwas im Argen liegt. Boe macht seine Sache da ja bislang perfekt. Zu Fürchten ist eigentlich nur noch Zaitsewa mit deren Leistungsexplosion nach Olympia ich so niemals gerechnet hätte.

Irgendwie bin ich ja schon für Steini. Vonn und Konsorten brauche ich als Sternchen-Konkurrenz nächsten Winter nicht.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931056Beitrag Klaus und Tony
17.3.2014 - 0:08

Fabian hat geschrieben:Kurz: Ich finde es toll, auch einmal im Frühling noch aktiv am Mitfiebern zu sein.
Am allgemeinen SKI-Mitfiebern, also dem Betrachten der Anderen, hatte und habe ich auch noch einigen Spaß. (Dabei hilft auch, dass ich in den Wochen 16 und 17 meinen Resturlaub genommen habe und nicht während Olympia.)

Die Biathlon-Attacken mit je 45 Punkten von nur einem Sportler von Humilein und Steini im Abstiegskampf sind hochattraktiv - der Kampf um SKI natürlich ebenso, auch wenn die beiden Absagen heute Gift für noch mehr Spannung da vorn waren.

Nicht verschweigen möchte ich, dass mein Lieblingsabsteiger jetzt eindeutig Telekom wäre. Wer Velez-Zuzulova und Gössner bei einem freien Wechsel durch die Saison schleppt, zeigt mir zu wenig SKI-Interesse für einen von Herzen gegönnten Klassenerhalt.
Aber: 21 bzw. 23 Punkte sind ein möglicherweise zu weiter Weg für Steini und Henrik, denen nur Oslo (Ito kannst du streichen, Fabian) und kein Planica bleibt.
Wenn ich mich zwischen Steini und Henrik entscheiden müsste, würde ich Steini den Klassenerhalt etwas mehr gönnen. Das liegt aber nur daran, dass ich Vonn als fehlgeschlagenen Firstrounder für Pech halte und Northug nicht.

Phonak ist hoffentlich nicht allzu traurig, dass es wahrscheinlich nicht ganz reicht - sein Team ist im Normalfall nächstes Jahr auch wieder ein großer Spaßmacher. Möglich, dass Braud nicht noch mal so gut drauf ist, möglich auch, dass Gagnon schon das Ende ihrer Fahnenstange erreicht hat, aber der Rest wird eher zulegen als nachlassen.
Ich rechne mit Top-Platzierung beim nächsten Sternchen-TippTipp.
(Und so, wie sich die Keepersituation in einigen Disziplinen entwickelt, werden wir auch nächstes Jahr wieder mehrere Auf- und Absteiger haben.)

Ich selbst habe für Woche 17 nur noch Soukup, also sehr wenig. So kann es gut sein, dass mich Ruffi mit Domratschewa noch auf Platz 18 schiebt. Das wäre dünn, nachdem ich wochenlang Platz 10 festgekrallt habe. Aber fair.

Und abschließend, da ich es im Fragebogen wohl nicht ansprechen werde: Die neue Keeper-/Wechsel-Regel gefällt und tut mir gut.
Herrlich wenig Generve ohne Sinn...

Benutzeravatar
phonak
Beiträge: 519
Registriert: 30.4.2006 - 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 6931057Beitrag phonak
17.3.2014 - 8:45

Klaus und Tony hat geschrieben:Phonak ist hoffentlich nicht allzu traurig, dass es wahrscheinlich nicht ganz reicht - sein Team ist im Normalfall nächstes Jahr auch wieder ein großer Spaßmacher.
Ich bin gar nicht traurig, da mir einige im Team schon so ans Herz gewachsen sind, dass ich sie nur schweren Herzens hätte gehen lassen können.

Aber der Hauptgrund für den verpassten Aufstieg ist wohl letztendlich nicht die Leistung meiner beiden Alpinen am Wochenende, sondern eher das Pfeiffersche Drüsenfieber bei Solemdal, das dafür gesorgt hat, dass sie seit Anfang Januar keine Punkte mehr fürs Team beisteuern konnte.

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 6931058Beitrag Fabian
17.3.2014 - 8:51

OK, das mit Ito hatte ich nicht mitbekommen. Mit ihm hätte Steini Telekom evtl. noch überholen können, aber dass dieser absteigt, halte ich wie du für ziemlich unwahrscheinlich. Wobei: Letzte Woche hatten wir in den 3 verbleibenden Disziplinen 45 Punkte für Steini (Boe), 33 für Henrik (4 Hofer, 29 Sajzewa) und 0 für Telekom. Der muss darauf hoffen, dass Damjan, der seine besten Tag in der ersten Saisonhälfte hatte, vom Heimbonus profitieren kann. Und dass Eder schneller läuft oder besser trifft. Sonst könnten tatsächlich Boe und Sajzewa zu viele Punkte holen.
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931100Beitrag Klaus und Tony
17.3.2014 - 16:47

Schon verrückt, was man aus den Draftpositionen 15 und 16 machen kann:

Rang Manager Punkte Siege Podium TopTen (Einzel) (Team) Draft
1 Kobelix 672 12 26 77 605 67 1
2 RobRoe 669 14 25 67 569 100 16
3 JutRoe 652 10 32 62 569 83 17
4 Roche 646 10 37 61 591 55 5
5 Valverde 583 8 29 57 532 51 10
6 Pepsi 576 11 26 65 544 32 21
7 Wölffel 546 11 25 64 482 64 3
8 Claudie 540 3 22 61 475 65 18
9 Virtual 512 11 21 45 438 74 4
10 Escartin 508 9 19 53 435 73 2
11 Wassi 484 4 15 56 412 72 11
12 HansFuchs 459 5 19 53 387 72 19
13 Fantast 455 3 19 51 403 52 23
14 Fleia 453 2 12 52 357 96 8
15 Fabian* 441 10 17 51 399 42 *
15 Schumi* 441 5 19 46 377 64 *
17 KuT 437 5 14 47 339 98 22
18 Ruffi 409 8 19 42 369 40 9
19 Fenomeni 393 3 15 47 348 45 6
20 Cagney 379 8 15 37 308 71 12
21 Telekom 363 5 13 47 316 47 13
22 Humilein* 362 4 17 45 343 19 *
22 Rad-Fan 362 9 14 39 326 36 7
24 Steini 342 6 13 45 314 28 14
25 Henrik 340 4 14 45 303 37 20
26 Phonak* 337 4 14 41 294 43 *
27 CR7 323 1 16 33 290 33 24
28 Atreiju* 301 7 12 37 279 22 *
29 Michelin* 285 1 7 34 239 46 *
30 Hertha 243 6 10 26 215 28 15
31 Uhri* 241 1 9 31 224 17 *
32 Felix* 234 1 5 32 188 46 *
33 Jonas* 225 5 8 39 223 2 *
34 Noub* 218 1 5 25 158 60 *
35 Elnathan* 216 4 7 30 180 36 *
36 Ulle* 214 0 4 33 175 39 *
37 Flomann* 212 2 8 30 189 23 *
38 Pollack* 205 1 6 29 172 33 *
38 PS* 205 1 6 30 168 37 *
40 José* 182 0 4 20 131 51 *
41 Tom* 176 1 7 25 154 22 *
42 AAR* 168 1 4 24 135 33 *
43 Lila* 163 3 6 23 149 14 *
44 Ikaros* 150 5 6 14 126 24 *
45 Tobikaka*** 133 1 7 18 133 0 ***
46 Captain*** 129 1 3 22 126 3 ***
47 Luttenberger* 127 1 3 17 103 24 *
47 Maxe* 127 1 3 24 122 5 *
49 Duli* 90 0 3 10 66 24 *
50 KaBra*** 81 0 2 17 75 6 ***
51 TheChamp*** 58 0 1 9 43 15 ***
52 Strandkorb* 31 0 0 10 31 0 *
53 Shin*** 27 0 0 10 27 0 ***

Cagney
Beiträge: 1808
Registriert: 25.9.2003 - 11:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 6931102Beitrag Cagney
17.3.2014 - 17:03

Bemerkenswert finde ich, das Wölffel und Claudie annähernd gleich viele Punkte haben, wobei Wölffel aber 11 Siege holt, Claudie dagegen nur 3. Und beide haben fast gleich viele Teampunkte, und der Unterschied in Podiums- und Top 10- Platzierungen ist auch nicht sehr groß.
Wenn sich intelligentes Leben in dir regt stell' dich einfach tot.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931133Beitrag Klaus und Tony
18.3.2014 - 16:25

Dass ich immer großen Spaß an den Wochenplänen und den Kalenderkonferenzen von FIS und (weit intransparenter) IBU habe, muss ich wahrscheinlich nach all den Jahren nicht mehr erwähnen, aber dass ich schon vor Abschluss der alten Saison ein Gerüst für die neue baue, ist selbst für meine Verhältnisse bisschen seltsam... :-)

Jedenfalls sind die Long-Term-Kalender der FIS schon recht aussagekräftig, wenn man vom Saisonauftakt der Skispringer und Saisonmitte der Kombinierer absieht.
Auch bei allen WM-Austragungsorten habe ich schon Zeitpläne auf den Veranstalter-Seiten gefunden.

Nur die IBU scheint noch gar kein Kalendergerüst für die Weltcupsaison veröffentlicht zu haben. Oberhof/Ruhpolding/Antholz dürfte wieder fix sein, aber der Rest wäre für mich Rätselraten.
Weiß da jemand mehr?

Schwierig ist auch eine Fortführung der vier in diesem Jahr eingeführten Saison-Awards, weil sich die drei Weltmeisterschaften über sechs aufeinanderfolgende Wochen ziehen.

Benutzeravatar
Henrik
Beiträge: 3808
Registriert: 19.4.2005 - 19:35
Wohnort: Frankfurt a. M.

Beitrag: # 6931134Beitrag Henrik
18.3.2014 - 17:15

Klaus und Tony hat geschrieben:Schwierig ist auch eine Fortführung der vier in diesem Jahr eingeführten Saison-Awards, weil sich die drei Weltmeisterschaften über sechs aufeinanderfolgende Wochen ziehen.
Eventuell könnte man darüber nachdenken, dass die Klassiker-Saison in den Sportarten zu unterschiedlichen Zeitpunkten - nämlich zum jeweiligen WM-Start - endet. Das würde dann zwar zu Überschneidungen der Award-Zeiträume führen, allerdings zumindest dem strukturellen Saisonaufbau der einzelnen Sportarten gerecht.

PS
Beiträge: 8234
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6931143Beitrag PS
18.3.2014 - 19:21

@KuT: Ich habe als mal der exklusive Kalender der IBU herunterladbar war mir die Fotos angesehen und da waren die ersten Weltcups 2014 eingetragen. Start war wieder Östersund, danach Hochfilzen und wenn mich nicht alles täuscht Pokljuka (letzteres ohne Gewähr).

Östersund meldet 30.11.-7.12. (http://iof3.idrottonline.se/SvenskaSkid ... d-ENGLISH/)
Hochfilzen: 11.12. - 14.12.2014 (http://www.biathlon-hochfilzen.at/wettk ... gramm.html)
Pokljuka: 17.12. - 21.12.2014 (http://www.biathlontravel.de/index.php/ ... n-pokljuka bestätigt durch die offizielle Seite von Pokljuka)
Oberhof: 5.01.-11.1.2015 (http://www.biathlon-weltcup-oberhof.com/)
Ruhpolding: 13.01.-18.01.2015 (http://www.biathlon-ruhpolding.de/?we_objectID=1225)
Antholz: 22-25.01.2015 (http://www.biathlon-antholz.it/EN/)
WM Kontiolahti: 5.-15.3.15 (http://www.biathlontravel.de/index.php/ ... i-finnland)

Wobei alle darauf hinweisen, dass dies der vorläufige Kalender ist.

Und hier inoffiziell der Rest: http://www.biathlontravel.de/index.php/saison
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931146Beitrag Klaus und Tony
18.3.2014 - 21:52

Ganz vielen Dank, PS, das ist doch schon mal eine nette Orientierung!

Würde u.a. bedeuten, dass wir nächstes Jahr ein Saisonfinale mit 5 statt nur mit 3 Disziplinen hätten (alle außer Langlauf und Kombi).

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6931154Beitrag jonas
19.3.2014 - 10:38

Simi schreibt auf Facebook:
Today I travel to Planica to secure my TopTen Ranking to be prequalified for the Start of the next Season...
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Beitrag: # 6931184Beitrag JutRoe
19.3.2014 - 21:24

Dann lohnt sich das Keepen ja, cool. :D

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6931185Beitrag Stephen Roche
19.3.2014 - 21:29

Erst vor ein paar Tage das "Delivern", nun das "Keepen". Was ist denn da in Dresden los?
IONO1

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Beitrag: # 6931187Beitrag JutRoe
19.3.2014 - 22:27

Ja nje snaju?

Ich werde versuchen, mich zu bessern... Ganz fest versprochen!

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931195Beitrag Klaus und Tony
20.3.2014 - 11:08

Zwar leugne ich nicht, dass mir Wetter heute vor SKI kommt, aber für die, die es nachher verfolgen:

SKI-Watching
# 3 Dschyma (RobRoe)
# 8 Henkel (Roche)
# 16 Gregorin (JutRoe)
....
# 18 Ferry (Roche)
# 20 Fourcade, M. (JutRoe)
# 46 Green (Kobelix)

Gesperrt