SKI 13/14 - Kunst & Krempel

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6931191Beitrag Stephen Roche
20.3.2014 - 9:55

Ich merke gerade, dass ich zu blöd bin, um das Spiel zu verstehen. :D
IONO1

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6931246Beitrag Rad-Schumi
21.3.2014 - 9:31

Kurzer Blick auf gestern:

Rastorgujevs überholt Bergman: -1 für Roche
Rastorgujevs überholt Sumann: +1 für Roche
Ferry schiebt sich näher an Landertinger und J.Boe: gut für Roche
Soukup und Berger schieben sich näher an S.Fourcade: gut für Luttenberger
Bergman für die Verfolgung in Schlagdistanz: gut für Roche
Rastorgujevs mit sehr guter Ausgangsposition für die Verfolgung: nicht gut für Roche

Flatland überholt Bescond: -1 für Roche
Flatland überholt Preuß: +1 für Roche
Kuzmina überholt Henkel: -1 für Roche (Gesetztentipp)
Kuzmina gleicht gegen Dschyma aus: gefährlich für Luttenberger
Preuß auf 12 für die Verfolgung: schlecht für Roche
Bescond auf 44 für die Verfolgung: schlecht für Roche
Henkel auf 31 für die Verfolgung: schlecht für Roche
Dahlmann auf 10 für die Verfolgung: schlecht für Roche, wenn Dahlmann nicht nur Bescond (+3) sondern auch Preuß (+5) überholt (oder keine der beiden) egal

Herren leicht besser für Roche, Damen deutlich besser für Luttenberger.

Siegchancen: Luttenberger 85%, Roche 15%

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6931312Beitrag Rad-Schumi
22.3.2014 - 19:40

Auch hier nochmal ein Überblick vor dem letzten Tag (im Vergleich zum Stand vor Donnerstag).
Zur Erinnerung: Luttenberger 7 vor Roche

Kraft überholt Kraus: +1 für Luttenberger
Kraft nur noch einen Punkt hinter Damjan, 10 hinter Hayböck, von hinten keine echte Gefahr: gut für Luttenberger
Kofler entschwindet Freitag, der (mit 2 Punkten mehr als Ziobro) nur noch einen Punkt aufholen kann: gut für Luttenberger

Kuzmina überholt Dschyma: -1 für Luttenberger
Kuzmina überholt Henkel: -1 für Roche (Gesetztentipp)
Flatland vorbei an Bescond: -1 für Roche
Preuß überholt von Flatland: +1 für Roche
Henkel hat realistisch nur noch Dschyma (+5) in Reichweite, überholen würde 2 Punkte bringen, dennoch: gut für Luttenberger
weder Bescond noch Dschyma sehen aus als würden sie punkten (auch wenn man bei 30 Startern nie weiß): gut für Luttenberger, da er führt

Ferry überholt Landertinger und J.Boe: +2 für Roche (Gesetztentipp)
Bergman überholt Sumann und Mesotitsch (und ist wieder vor Rastorgujevs): +2 für Roche
Sumann wird von Bergman und Rastorgujevs überholt: +2 für Roche
Ferry einen Punkt vor J.Boe: gefährlich für Roche
Bergman nur 2 Punkt hinter Hofer: gut für Roche
Bergman 7 Punkte vor Rastorgujevs: nicht zu gefährlich für Roche, nur der Vollständigkeit halber
S.Fourcade nur noch einen Punkt vor Soukup : gut für Luttenberger


Gesamt: Roche +4, Luttenberger +1, Luttenberger also 4 vorne.
Nur noch 4 Punkte kann Roche aufholen, wenn meine Prognose für Bescond stimmt und Dorin nicht plötzlich aufs Podium läuft, würde dann aber wegen des besseren A-Ratings gewinnen.
Knackpunkte meiner Meinung nach: Kraft, der nicht punkten darf; Freitag, der mind. 9. werden muss (heute aber gut gesprungen ist); Henkel, die mind. 6. werden muss (besser, wenn Dschyma doch punktet)

Siegchancen deshalb: Luttenberger 95%, Roche 5%

alle Angaben ohne Gewähr

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6931346Beitrag Rad-Schumi
23.3.2014 - 12:15

Kraft macht es ganz spannend (0,5 Punkte), Gleichstand gegen Damjan reicht aber für einen K&K-Punkt mehr.
Freitag punktet nicht.

Siegchancen: Luttenberger: 99%, Roche 1%

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6931366Beitrag Rad-Schumi
23.3.2014 - 13:50

Die beiden Französinnen lassen mich wie einen Deppen aussehen. Roche darf wohl wieder hoffen. Mehr, wenn KuT die Tabelle einstellt.

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6931376Beitrag Rad-Schumi
23.3.2014 - 14:40

Ich lag noch viel weiter daneben als auf den ersten Blick gedacht:
Ich hatte gestern übersehen, dass Semerenko genau zwischen Bescond und Preuß lag und letztere gestern überholte. Damit ist der gestrige Post wertlos. Dazu die überraschenden Französinnen.

Nach Skispringen und Biathlon F führt Luttenberger noch mit 4 Punkten.
Allerdings lief Biathlon M bisher ziemlich perfekt für Roche. Da ich auch mit erneutem Nachzählen auf einen Live-Stand von +6 für Roche und +0 für Luttenberger komme, führt Roche aktuell mit 2 Punkten vor Luttenberger.

Gefahr droht durch:
J. Boe und Landertinger gegen Ferry
Rastorgujevs gegen Bergman
Soukup gegen S. Fourcade
Bergman kann aber auch einen Platz gegen Hofer aufholen.

Damit ist vor dem Rennen Roche plötzlich der Favorit, da er im A-Rating führt sogar deutlich. Rastorgujevs muss, um Bergman zu überholen, mind. 5 werden. So wie gestern darf er dafür nicht schießen.

Siegchancen: Roche: 70%, Luttenberger: 30%

Deutlicher Wechsel von 1 zu 99, Dorin hatte ich so aber einfach nicht auf dem Zettel (Sorry für die Hoffnungen, Luttenberger). Wäre Dorin nur ans Ende ihrer Gruppe gefallen (also 5. geworden), wäre Roche vor dem letzten Rennen chancenlos. Verrückter SKI-Tag.

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 6931378Beitrag luttenberger
23.3.2014 - 15:26

Kann man also zusammenfassend sagen, der Roche schummelt irgendwie, aber man weiß nicht genau wie? :P

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Beitrag: # 6931379Beitrag JutRoe
23.3.2014 - 15:29

Unsichtbares Schubsen?

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6931416Beitrag Rad-Schumi
23.3.2014 - 17:08

Hehe.

Es kommt, wie es kommen musste: Roche nutzt die nur noch geringe Chance und gewinnt K&K knapp vor Luttenberger. Ein Punkt trennt die beiden am Ende nur. Es sah nicht schlecht aus für Luttenberger, Rastorgujevs und Boe lagen gut im Rennen, am Ende beide aber zu weit hinten, um K&K zu drehen. Meinen Glückwunsch an den Sir.
So reicht Luttenbergers deutlich bester D-Tipp (kann das trösten?) am Ende nicht.
Rang 3 geht an Valverde, der mit Sumann genug Punkte zulegt, um sich gegen PS zu verteidigen.
Den besten A-Tipp hatte Elnathan.
Platzierung Tipper A-Rating D-Rating Gesamt
1 Roche 48 63 111
2 Luttenberger 35 75 110
3 Valverde 53 51 104
4 PS 44 58 102
5 Ruffi 49 51 100
6 Elnathan 55 44 99
7 Ikaros 30 55 85
8 Virtual 27 53 80
9 TheChamp 32 43 75
10 Fleia 23 49 72
11 Humilein 21 50 71
12 Cagney 42 25 67
13 Schumi 26 41 67
14 Fabian 30 34 64
15 KuT 21 43 64
16 Wölffel 20 41 61
17 Atreiju 17 43 60
18 Felix 24 34 58
19 Hertha 22 34 56
20 Tom 11 44 55
21 Fantast 12 35 47
22 Noub 20 24 44
23 Steini 12 31 43
24 Pepsi 7 18 25
25 Shin 6 18 24
Ideale Tipps
A-Tipp

kursiv: beste Tipps aus dem Gesetztendraft

Alpin M: Kristoffersen (19), Küng (14), Ganong (10), Matt (7)
Alpin F: Lindell-Vikarby (17), Marmottan (9), Hosp (7)
Langlauf M: Richardsson (21), Japarow (11), Peterson (8 )
Langlauf F: Fabjan (13), van der Graff (10), Oestberg und Visnar (je 8 )
Skispringen: Kasai (22), Hyböck (16), Kraus (12)
Kombi: Graabak (14), Klapfer (11), Klemetsen (7)
Biathlon M: Ferry (19), Wolkow (14), Rastorgujevs (11)
Biathlon F: Skardino (15), Starych und Dschyma (je 14)
Gesetzte: Roche (22), JutRoe (13), Wassi (11), Virtual (9), Rest ohne Punkte

D-Tipp
Alpin M: Kostelic (20), Paris (17), Feuz (14)
Alpin F: Poutiainen (10), Mancuso und Hronek (je 9) [Vonn (23]
Langlauf M: Dyrhaug (13), Kershaw (12), Jönsson, Olsson, Morilov und Krogh (je 9)
Langlauf F: Kristoffersen (15), Skofterud (11), Matwejewa (9)
Skispringen: Hilde (18 ), Ahonen (17), Hvala (15)
Kombi: Stecher (13), Gruber (11), Lamy Chappuis (8 )
Biathlon M: Boeuf (15), Tscheresow (14), Makowejew (12)
Biathlon F: Gössner (17), Dorin (16), Brunet und Glasyrina (je 9)

Early Favorites
A-Rating

Romed Baumann ( -7 )
Stacey Cook ( -1 )
Nikolai Morilow ( -9 )
Len Valjas ( 0 )
Vibeke Skofterud ( -11 )
Richard Freitag ( -3 )
Haavard Klemetsen ( 7 )
Carl Johan Bergman ( 10 )
Ann Kristin Flatland ( 5 )

D-Rating
Bode Miller ( -1 )
Tina Weirather ( 2 )
Veronique Hronek ( -9 )
Lukas Bauer ( -6 )
Claudia Nystad ( -8 )
Jernej Damjan ( 1 )
Janne Ahonen ( -17 )
Magnus Krog ( 1 )
Iwan Tscheresow ( -14 )
Franziska Preuß ( -5 )

Werte einzelner Spieler auf Nachfrage gerne.

Was natürlich fehlte: Viel Dank für die Teilnahme. Ich hoffe, es finden sich ein paar, die Spaß dran hatten.

Ob man das Spiel irgendwie verständlicher machen kann, habe ich mich schon oft gefragt. Das größte Problem ist in meinen Augen, dass man die Keeper immer gedanklich rausstreichen muss (ist das aus eurer Sicht auch so?). Würde man sie aber drin lassen, würde das Ergebnis zu sehr verzerrt.
Mehr Auswertungen machen das Spiel sicher nachvollziehbarer, mehr als dieses Jahr kann ich aber eher nicht leisten. So viel wie dieses Jahr geht schon nur, wenn KuT jede Woche die Tabellen updaten kann.

Sollte jemand Vorschläge haben, immer her damit.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6931491Beitrag Steini
23.3.2014 - 23:22

Danke dir, Schumi. Ich mag besonders die Tippabgabe sehr, ich habe diese Saison aber auch erstmals nicht so recht kapiert, was ich da eigentlich mache und wie das Ergebnis zustande kommt. Bedingt durch mein eigenes Abschneiden habe ich mich allerdings auch nicht mehr weiter in die Materie eingearbeitet.

Gesperrt