Seite 49 von 114

Verfasst: 2.8.2008 - 0:13
von ETXE
Statt Kreutfahrtschiffen gab es dort aber Privatyachten von den Cayman-Islands und Grenada, die einen eigenen Helikopter-Start-und-Landeplatz hatten. Die etwas eleganteren und privateren Kreuzfahrer eben.

Nun denn, etwas Neues:

Bild

Verfasst: 2.8.2008 - 0:25
von Vino + Klödi
Hm, sieht aus wie ein Vulkan.
Aber wo? Mittelamerika oder Afrika würde ich sagen, aufgrund der Vegetation.

Verfasst: 2.8.2008 - 2:02
von MichaelBoogerd
Kilimanschardo (oder wie man den schreiibt)?

da wo bart mal hochklettern soll :lol:

Verfasst: 2.8.2008 - 12:49
von <~Bace~>
Kilimandscharo ^^ Aber der isses glaube ich nicht. Könnte der in El Salvador sein? :)

Verfasst: 2.8.2008 - 13:45
von ETXE
Alles falsch bisher.

Verfasst: 2.8.2008 - 13:49
von Valva2999
Der Vulkan bei Mexico D.C?

Verfasst: 2.8.2008 - 13:54
von ETXE
Bild

Verfasst: 2.8.2008 - 14:03
von MichaelBoogerd
Norvegen? Skandinavien?

Verfasst: 2.8.2008 - 14:08
von Valva2999
nein Süd- oder Mittelamerika - aber wo?

Verfasst: 2.8.2008 - 14:24
von zabelchen
Mila kann lachen, wie die Sonne übern Fujijama *vor sich hinträller*

Verfasst: 2.8.2008 - 14:51
von ETXE
Nicht in Japan, nicht auf dem amerikanischen Doppelkontinent! Afrika? Mitnichten.
Wo mag es nur sein?

Verfasst: 2.8.2008 - 14:52
von PS
Asien oder Europa. Vllt oder nee. Aufm Mars.

Von den Häusern her siehtmir das eher wie Europa aus. Kanaren?

EDIT: Tenerife?

Verfasst: 2.8.2008 - 15:02
von ETXE
Nicht die Kanaren, die geographisch zu Afrika gehören, aber wir kommen der Sache deutlich näher.

Verfasst: 2.8.2008 - 15:03
von PS
Madeira oder die Azoren. (oder ist das gas gleiche :D )

Verfasst: 2.8.2008 - 15:08
von ETXE
Das ist keineswegs das gleiche! Madeira ist es nicht.
Allerdings gibt es 9 bewohnte Azoreninseln. Der Berg ist aber ein klarer Hinweis, um welche Insel es sich handelt.

Verfasst: 2.8.2008 - 15:14
von Radler5
Pico?

Verfasst: 2.8.2008 - 15:15
von MichiG
Heisst der Berg: pico?

Verfasst: 2.8.2008 - 15:17
von Radler5
Ja die Insel und der Berg heißen so.

Verfasst: 2.8.2008 - 15:33
von MichiG
du warst schneller ;)

Verfasst: 2.8.2008 - 15:37
von ETXE
In der Tat, so heißen Berg und Insel. Nebenbei ist der Pico (Alto) mit 2351 m ü.N.N. der höchste Berg Portugals und leider selten so wolkenlos zu sehen wie auf den Fotos. Schön ist es, ein Nachtlager auf etwa 1200 m aufzuschlagen, faule Leute können sich mit dem Taxi dort hinbringen lassen. Um 5.00 Uhr morgens startet dann der Aufstieg, man muß übrigens kein Alpinist sein, gutes Schuhwerk und Kondition sollte man aber haben. Gegen 8:00 Uhr erreicht man dann den Gipfel, sogar nicht schwindelfreie Menschen wie ich haben wenig Probleme (außer mit den letzten 50 Höhenmetern vielleicht). Der Ausblick (halbwegs schönes Wetter vorausgesetzt) lohnt sich auf jeden Fall.

Verfasst: 2.8.2008 - 16:02
von Radler5
Gesucht sind:
Neme des Denkmals.
Und die Pesron die diese Brücke erschaffen hat.

Bild