Seite 49 von 55

Verfasst: 1.7.2006 - 11:50
von Felix-Ffo
Grandios. Genial. Atemberaubend.

So könnte man dieses Spiel beschreiben. Oh Gott ich bin immer noch ein bisschen heiser von dem Gebrülle. Meine Vorredner haben schon Recht wenn sie sagen das Deutschland das Spiel nicht dominiert haben. Es sah nämlich in den meisten Phasen genau andersrum aus.

Meine Erlebnisse

um 10. Minute Ballack Kopfball alle springen auf und nach einem kurzen Raunen klatschen gechätzte 60.000 deutsche Fans.

Grätsche von Frings(ich glaub daraufhin hat er gelb gesehen bin mir nich sicher war aufm anderen Ende des Spielfeldes) ich bin der Einzige der klatscht

Halbzeitpfiff alle haben sich gefragt warum Lubos Michel kein blaues Trikot anhatte?

um 50. Minute Ayala mitm Kopfball im Starfraum der erste richtige Torschuss den Lehmann aufhalten muss aber es nicht schafft

Alle sind still man hört nur ein leises Argentinia Argentinia von den kleinen senkrechten hellblauen Streifen im Stadion.

um 60. - 70. Minute Abbondanzieri verletzt sich pfeifen auf den Rängen alle denken Zeitspiel! Doch dann wird er ausgewechselt.

um 80. Minute Konfussion im Starfraum der Argentinier Klose kommt irgendwie noch mitm Kopf dran und das Gebrülle ist riesig.

darauf Powerplay der Argentinier doch die Deutschen haben fast immer 2 Leute am Ballführenden

In der Verlängerung geht es genauso weiter, die Argentinier wissen um die Stärke des Jens Lehmann und wollen das Elfmeterschießen verhindern

Auf einmal sitzt Ballack am Spielrand und wird behandelt die Deutschen in Unterzahl die letzen 5 Minuten.Doch Ballack schleppt sich für seine Mannschaft noch einmal auf den Platz.

doch es ist geschaffft 120 Minuten jetz geht es zum Elfmeterschießen.

Jaaaaaa alle im Block brüllen das Schießen findet im Tor vor unserem Block statt.

Danach nur noch eine Achterbahnfahrt der Gefühle.

Gebrülle
Raunen
Gebrülle
Gebrülle
Raunen
Gebrülle
Gebrülle

Danach noch eine viertel Stunde geklatsche alle bejubeln die Deutschen und dann sind wir gegangen.

Beste Spieler:
Torsten Frings - er war der beste Spieler gestern kein durch ihn kam kein richtiger Spielfluß durch die Mitte (Sorin kann sich bedanken:-)
Colocini - am Anfang hab ich ihn nicht beachtet doch zum Schluß in der Verlängerung kamen fast alle guten Flanken von dem blonden Lockenkopf auch wenn er gegen Lahm einma ganz schlkecht aussah
Jens Lehmann - naja am Anfang schlecht doch zum Schluß der Held des Tages
Miroslav Klose - wann hat der ma schlecht gespielt im Turnier und dann noch sein Tor Auswechslung is mir schleierhaft
Odonkor - spielen kann er nich doch laufen und flanken schlagen

Schlechte Spieler
Pekerman - Fehler eins auf Zeit zu spielen Nummer 2 nich Messi zu bringen anstatt irgendsonen Cruz von dem ich noch nie was gehört habe
Riquelme - no Chance gegen Frings aber Ecken treten kann der Junge
Podolski - der ging ja heut ma gar nich sau schlechtes Spiel trotzdem hat er den Elfmeter verwandelt( hätt ich ihm net zugetraut)
Offensiv Abteilung von ARG - kein Durchkommen waren nur bei Standards gefährlich

Man of the Match: Michael Ballack

Ich meine Franz Beckenbauer in der Glaskabine zusehen gehaben. Hat der mitm Kerl von ZDF oder ARD die Vorberichte gemacht oder war des Netzer?

Verfasst: 1.7.2006 - 12:09
von Artifex
Einige Sachen habe ich entscheidend anders gesehen als du. Zum einen die Sache mit dem Schiedsrichter Michel. Seine Leistung fand ich eigentlich durchweg sehr gut, an dieser Stelle möchte ich auf Netzer verweisen, bei solchen Situationen wie in der 89. Minute läuft es mir eiskalt den Rücken herunter.. gut, wenn es Schiris gibt, die dann keinen Elfmeter geben! Erst recht war es gut für die Deutschen.

Dann war Podolski meines Erachtens vor allem in der zweiten Halbzeit und der VL sehr wertvoll. Zum ersten hat er sich von selbst aus der Gelb-Rot-Gefahr rausgebracht und musste nicht erst Klinsmann zu einer Auswechslung zwingen. Zudem hat er sich zum Ende hin gegen die argentinische Innenverteidigung sehr wacker geschlagen, viele Bälle gehalten und verteilt.
Weshalb du Lehmann am Anfang für schlecht befindest ist mir auch schleierhaft. Am Ende jedoch natürlich war es zur Hälfte sein Verdienst, zur Hälfte der des Scouting-Stabs oder ist es Zufall, dass Lehmann jedes Mal in der richtigen Ecke war?!
Klose hatte keine Bindung zum Spiel, seine Pässe waren unpräzise, andererseits waren die Zuspiele an ihn auch nicht viel besser. Er hat sich mit dem wichtigsten Tor des Turniers Deutschlands für die mäßige Leistung "revanchiert".
Odonkor war eine logische Entscheidung, ich denke, dass er ein gutes Spiel gemacht hätte, auch wenn ein genauerer Pass bei der einzigen Chance der Verlängerung den Sieg für Deutschland gebracht hätte. Nun gut, so kam dieser eben im Elfmeterschießen...
Coloccini fand ich ehrlich gesagt überhaupt nicht besonders auffällig, außer vielleicht bei seiner Flanke auf die Latte...

Bester Spieler des Tages für mich ganz klar Torsten Frings, der 120 Minuten ununterbrochen gelaufen, gegrätscht und Zweikämpfe gewonnen hat. Vielleicht stach er aber auch einfach neben einem Ballack mit wahnsinnig vielen schlechten Pässen heraus.

Verfasst: 1.7.2006 - 12:54
von Alejandro V.
Wenn man den besten Spieler des Spiels sucht, dann muss man wohl eher in Deutschlands Defensivreihen Ausschau halten. Klar war Frings gut, aber ich persönlich fand gestern Arne Friedrich noch einen kleinen Tick besser. Man konnte sehr schön sehen, wie die Argentinier die komplette Spielanlage verändert haben, als sie merkten, dass Riquelme abgemeldet ist: Sie sind sehr viel öfter über die linke Seite gegangen, aber dort hat Friedrich meiner Meinung nach fantastisch gegen Carlos Tevez verteidigt. Metzelder fand ich ebenfalls sehr gut, er hat da alles geklärt, was zu klären war und etliche Zweikämpfe gewonnen.

Im Halbfinale wird es natürlich verdammt schwer gegen Italien, aber ich glaube, dass Deutschland es trotzdem packen wird. Erstes "Indiz" wäre die Spielstätte: Westfalenstadion in Dortmund. Dort hat Deutschland noch nie ein Länderspiel verloren. Gegen Italien wird die Mannschaft noch extra motiviert sein, weil man im März die 1:4-Packung bekommen hat, da will man sich revanchieren. Ich denke, dass das Team auch sehr große Moral durch den Sieg gestern bekommen hat, da sie eine der wichtigsten Erfahrungen gemacht hat: Sie kann auch ein Spiel umdrehen, ein Rückstand ist kein Beinbruch. Sowas gibt zusätzlichen Auftrieb, ganz sicher. Warum aber (wie von einigen hier geschrieben) Italien noch härter werden soll, ist mir schleierhaft. Wenn man die bisherigen Eindrücke zusammenfasst, dann hat Deutschland gestern den schwerstmöglichen Gegner im ganzen Turnier rausgeworfen, härter kann es da nicht mehr kommen. Italien hat genau ein gutes Spiel gezeigt (nämlich gestern) und ich bleibe dabei, was ich schon vor dem Viertelfinale meinte: So eine pomadige, teilweise arrogante Spielweise, wie sie Italien an den Tag legt, mag vielleicht noch für Australien oder die Ukraine reichen, aber nicht mehr für Deutschland oder Argentinien.

Verfasst: 1.7.2006 - 18:22
von bastik
Felix-Ffo hat geschrieben:
Man of the Match: Michael Ballack
Is das nen Witz ?? Bei ballack lief dochüberhaupt nix zusammen außer die Kopfballchance und die eine Flanke. Sonst nur Fehlpässe, Unkonzentriertheiten und Ballverluste!

Verfasst: 1.7.2006 - 19:49
von T-MobileFan
Ricardo Fussballgott!!!
Hält gegen England 3 Elfmeter, Portugal gewinnt 3:1 n.E!

Verfasst: 1.7.2006 - 20:27
von RobRoe
Echt?

Bitte keinen bloßen Live-Ticker!!!

Verfasst: 1.7.2006 - 20:50
von Klaus und Tony
"PACK YOUR BAGS, WAGS!"
habe ich gerade in der Online-Ausgabe von "The Sun" gefunden.

:lol: :lol:

Verfasst: 1.7.2006 - 23:21
von Hoffi
Zwei Viertelfinalpartien, vier Teams, 44 Spieler, daruntern vier reine Stürmer - Grund genug, um den sog. "modernen Fußball" zu verfluchen.

Verfasst: 1.7.2006 - 23:33
von reblaus
Schade Brasilien alles ist vorbei.
Ich habe von Anfang an gesagt dass Brasilien nicht mal ins Endspiel kommen
Das war ein richtig verdienter Sieg für Frankreich und ich freu mich dass die "unschlagbaren" Brasilianer raus sind

Verfasst: 1.7.2006 - 23:52
von José Miguel
Schönes Spiel zwischen Brasilien und Frankreich mit einem verdienten und sympathischen Sieger. Was mich allerdings aufegeregt hat, war das Verhalten von Lucio, aus meiner Sicht hätte er gut und gerne drei gelbe Karten verdient gehabt, naja Bayern Spieler, was will man machen.

Beim Spiel Portugal-Frankreich tippe ich ganz eindeutig auf Frankreich, wenn sie ihre Leistung bestätigen können, bei Deutschland-Italien bin ich mir nicht wirklich sicher, ob unsere Stürmer gut ins Spiel finden können.

Verfasst: 2.7.2006 - 1:40
von jonas
Und Zidane ist nochmals zurück.

Verfasst: 2.7.2006 - 1:55
von Klaus und Tony
Brasilien-Frankreich ist für mich die erste richtige WM-Sensation 2006.

Nie, nie, NIIIEEE hätte ich geglaubt, dass
a) Brasilien im Zweifelsfall keinen Gang mehr zulegen kann
b) Zizou nochmal so zurückkommt.

Für a): Schön, dass ihr ausgeschieden seid! Frechheit, was "Profis" da generell und beim Gegentor speziell anbieten. Roberto Carlos ist der Spieler, dem ich das Ausscheiden am meisten gönne.

Zu b): Zidane war nie mein großer Liebling, ich hatte ihn auch schon abgeschrieben (auch nach dem Spanien-Spiel noch), aber heute hat er mein Herz erobert. Danke, das war groß, dafür gibt es Weltmeisterschaften.


Dennoch ist der Gedanke unerträglich, dass in der zweiten Juli-Woche der kicker ein Sagnol-Interview beinhaltet, in dem Billy die Überlegenheit des französischen Fußballs erklärt.
Also, bitte, da muss noch jemand die Franzosen schlagen! Die hatten jetzt ihre großen Tage, das muss reichen.

Verfasst: 2.7.2006 - 15:04
von Alejandro V.
bastik hat geschrieben:Is das nen Witz ?? Bei ballack lief dochüberhaupt nix zusammen außer die Kopfballchance und die eine Flanke. Sonst nur Fehlpässe, Unkonzentriertheiten und Ballverluste!
Auch wenn man ja darüber streiten kann, ob er nun so gut war, um Man of the Match zu werden, muss man ihm aber eines zugestehen: In der ersten Halbzeit war er genauso nervös und fahrig wie alle anderen auch, aber er hat dann das deutsche Angriffsspiel nach dem Rückstand angekurbelt, das Tempo bestimmt, etliche Flügelwechsel initiiert und mit Frings zusammen in der Defensive den Laden dicht gemacht. Ich weiß nicht, ob ich richtig mitgezählt habe, aber dreimal hat er bei Standardsituationen der Argentinier den ball wieder rausgeköpft. Es war nicht das überragende Spiel, wie er es noch gegen Schweden gezeigt hat, aber mir hat er trotz allen Querelen in der ersten Hälfte sehr gut gefallen. Dazu verdient er wirklich allen Respekt, dass er mit Krämpfen und einer angeschlagenen Wade durchgehalten und eiskalt den Elfmeter verwandelt hat.

Verfasst: 2.7.2006 - 15:41
von Mephistopheles
Ich denke er ist "Weltklasse" dann müsste man doch erwarten können dass er nicht nervös wird und nicht etliche Fehlpässe produziert ... und bitte, wenn der mit Wadenkrämpfen rausgeht dann ist er auch einfach ein Feigling, ihn dafür zu feiern dass er durchhält finde ich echt sinnlos, ich finde man sollte eher die Nase rümpfen dass er sich überhaupt hat behandeln lassen ...

naja ich mag ihn nicht.

Verfasst: 2.7.2006 - 15:43
von Klaus und Tony
Hehe, das merkt man. :-)

Verfasst: 2.7.2006 - 22:29
von Roland
Für mich waren die Siege von Frankreich und Portugal keine Überraschungen.
Wer bisher alle Spiele von Brasilien und England gesehen hat weiß was die bisher abgeliefert haben.
Das war ziemlich magere Kost der Stars Ronaldinho, Kaka ect. in den vorangegangenen Spielen.

Wir deutschen haben eine sehr schwere Aufgabe gegen die Italiener, wenn wir diese Hürde nehmen werden wir im Endspiel gegen Portugal oder Frankreich auf jeden Fall Weltmeister.
Dazu wird die Euphorie zu gross sein, um sich dann den Titel noch nehmen zu lassen.
Nur Brasilien hätte uns ein Endspiel versauen können, Frankreich und Portugal würde ich das nicht zutrauen.
Der beste Spieler für mich bisher im Turnier ist Phillip Lahm, der ist offensiv wie defensiv überzeugend, technisch beschlagen und insziniert Torchancen.
Dagegen ist der angeblich beste Linksverteidiger der Welt Roberto Carlos eine Luftnummer.

Verfasst: 2.7.2006 - 23:24
von TeamTelekom
Was spricht für uns:
:arrow: Noch nie ein Länderspiel in Dortmund verloren.
:arrow: Eine deutsche Mannschaft die bisher überzeugt hat und nicht wie 2002 mit mehr Glück als Talent im Halbfinale steht
:arrow: Die Begeisterung
:arrow: Ballack defensiv Weltklasse
:arrow: Die Stürmer treffen

Was spricht gegen uns:
:arrow: Frings nicht dabei
:arrow: Noch nie ein Spiel gegen Italien gewonnen
:arrow: Schlechste Länderspielbilanz für Deutschland

Das macht einen noch Mut:
:arrow: 1974 / 1990 / 2006 = 16 Jahre
54 X 74 - 1990 = 2006

Fazit. Deutschland hat mehr erreicht als 99,9 % der Fans erwartet haben, die WM ist in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, sportlich wie auch für Deutschland als Land

Tipp: Begeisterung gleicht Frings aus Deutschland gewinnt mit 1:0

Verfasst: 2.7.2006 - 23:29
von Mephistopheles
Was spricht gegen uns:
Frings nicht dabei
steht das schon fest?

Verfasst: 2.7.2006 - 23:44
von TeamTelekom
Mephistopheles hat geschrieben:
Was spricht gegen uns:
Frings nicht dabei
steht das schon fest?
Nein aber man muss kein Wahrsager sein um zu wissen was passiert

Verfasst: 2.7.2006 - 23:49
von Mephistopheles
Julio Cruz sagt für Frings aus, wie es scheint. Und ich finde Kehl auf dieser Position eh besser ... also nicht so dramatisch.

Verfasst: 2.7.2006 - 23:59
von TeamTelekom
Mephistopheles hat geschrieben:Julio Cruz sagt für Frings aus, wie es scheint.
Quelle ?

Und die Bilder sind ja mehr als eindeutig, ne richtig schöne Rechte von Frings. Wie Frings da behaupten kann es hätte nichts gemacht ist mir genauso schleierhaft wie die Antwort von Cruz. Bin mal gespannt was heute Nachmittag passiert.