Seite 49 von 88

Verfasst: 23.10.2009 - 18:20
von Leonardo Piepoli
Auch die Schlecks, oder Valverde könnten wohl ihren Vertrag auflösen, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Dies gilt dann auch für alle anderen Fahrer. Nur wieso sollten sie das wollen? Für die meisten ist es denke ich schwer genug ein gutes Team zu finden und Valverde oder die Schlecks haben ja überhaupt keinen Grund ihr Team zu verlassen.

Contador hingegen will offensichtlich unbedingt weg von Astana und hat jetzt scheinbar auch die Möglichkeit seinen Vertrag aufzulösen.

Verfasst: 23.10.2009 - 18:31
von sciby
Es besteht aber jetzt durchaus diue Möglichkeit, Fahrer abzuwerben. Zum Beispiel Cancellara nach BMC?

Verfasst: 24.10.2009 - 11:30
von RotRigo
Ob die Möglichkeit den Vertrag aufzulösen wirklich jetzt schon besteht, ist nicht hundertprozentig sicher. Contador hat gestern angekündigt, erstmal abzuwarten, was seine Anwälte sagen. Die UCI-Regularien scheinen diesbezüglich Interpretationsfreiheiten zu haben.

http://de.eurosport.yahoo.com/23102009/ ... tador.html

Verfasst: 25.10.2009 - 18:39
von RuckFules
http://www.team-saxobank.com/ny_news.asp?n_id=2557

Team Saxo Bank hat eine Pro tour lizenz

Verfasst: 29.10.2009 - 23:40
von alex55
Ich habe eine frage die sich villt nicht so ganz auf diesen Thread bezieht und ich wusste nicht wohin mit ihr also: Fährt Lazlo Bbodrogi jetzt mit französischer Lizenz, weil er im Rsm jetzt Franzose ist obwohl er ja eigentlich Ungar ist und könnte jem einen Link zu dieser Nachricht ( falls es eine ist) senden :?:

Verfasst: 29.10.2009 - 23:52
von Leonardo Piepoli
Bodrogi hat letztes(?) Jahr die französische Staatsbürgerschaft angenommenn, weil er schon lange in Frankreich lebt.

Die Lizenz wird in dem Land beantragt in dem der Wohnsitz liegt, so weit ich weiß. Also wird Bodrogi wohl schon lange mit einer französischen Lizenz fahren. Ulle ist doch auch mit einer Schweizer Lizenz unterwegs gewesen.

Verfasst: 31.10.2009 - 10:41
von Klaus und Tony
radsportnews.com hat geschrieben:Strecke wird auf 250 Kilometer verlängert
Gent-Wevelgem führt künftig über Klassikerdistanz

30.10.2009 - (rsn) – Der flämische Halbklassiker Gent-Wevelgem wird weiter aufgewertet. Die Ausgabe 2010 findet nicht nur an einem neuen Termin statt, sondern soll auch über 250 statt der bisher 200 Kilometer führen. Damit entspräche die Distanz in etwa der von großen Klassikern wie der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix.

Gent-Wevelgem wird 2010 am Wochenende vor der Flandern-Rundfahrt die sogenannte „flämische Woche“ einläuten. Bisher wurde das Rennen drei Tage nach der „Ronde“ ausgetragen.

„Wir schauen noch nach einigen neuen Passagen, noch die eine oder andere über Kopfsteinpflaster, aber das wichtigste an der geänderten Streckenführung ist deren Länge. Es wird keine grundlegende Veränderung des Finals geben“ sagte Renndirektor Hans De Clerq der belgischen Tageszeitung „Het Nieuwsblad.“ Die entscheidende Rennphase wird also nach wie vor mit dem zwei Mal zu bewältigenden Kemmelberg eingeläutet.
Das finde ich schon interessant. Gleichzeitig bin ich gespannt, wann dann das E3 gefahren wird.
In jedem Fall nicht nur eine Änderung für die Radprofis, sondern auch für einige hier sehr beliebte Tippspiele (Frühlingspokal, Teamtoto etc.).

Verfasst: 31.10.2009 - 11:49
von PS
Ab 2010:

Sonntag: Gent-Wevelgem
Mittwoch: E3 Prijs
Sonntag: Ronde van Vlaanderen
Mittwoch: Scheldeprijs
Sonntag: Paris Roubaix
Mittwoch: Brabantse Pijl
Sonntag: Amstel Gold Race

Für weitere Infos:
http://06.live-radsport.ch/details_1548 ... _2010.html
http://06.live-radsport.ch/details_1548 ... _2010.html

Verfasst: 6.11.2009 - 13:36
von ScÔtt
Tod von Galvez nicht verkraftet?
Ex-Quick.Step-Profi De Fauw bringt sich um


RSN.

Verfasst: 6.11.2009 - 17:55
von sciby
Leider Gottes durchaus verständlich. Der arme

Verfasst: 16.11.2009 - 15:04
von sciby
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_60311.htm

Womit die 50km Marke fallen würde.

Verfasst: 16.11.2009 - 18:36
von RJW
Die 300 Meter sollte Cancellara wohl schaffen. Wenn man bedenkt, wir waren mal bei knapp 56 Kilometer. Ich finde, ist eine gute Sache, wenn ein großer Champion mal wieder versucht den Stundenweltrekord zu knacken. Der Stundenweltrekord scheint doch ziemlich in Vergessenheit geraten zu sein, und den aktuellen Rekordhalter Ondřej Sosenka ist ja auch nicht so bekannt.

Verfasst: 17.11.2009 - 21:17
von ScÔtt
Canca bekommt Silber; Klobnev Bronze

Rebellin muss Silber abgeben

Verfasst: 17.11.2009 - 21:33
von blauer_alex
Solange Samu Gold behält... (:

Verfasst: 17.11.2009 - 22:23
von alex55
2007 Silber in Stuttgart, 2008 Bronze in peking, 2009 Silber in Mendrisio i-wann muss der doch I-wo Gold holen der arme Kolobnev

Verfasst: 18.11.2009 - 14:26
von sciby
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_60344.htm

Schön so etwas zu hören und traurig, es gelesen zu haben.

Verfasst: 14.12.2009 - 15:47
von sciby
„Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“

Was ein Name

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_60654.htm

Verfasst: 14.1.2010 - 20:35
von Toxico
Trainingsunfall auf Mallorca
Matthias Kessler schwer verletzt

14.01.2010 -

(rsn) - Matthias Kessler hat sich bei einem Trainingsunfall auf Mallorca schwere Kopfverletzungen zugezogen und soll nach unbestätigten Angaben in Lebensgefahr schweben.

Wie cyclingnews.com am Donnerstag unter Berufung auf Kesslers Landsmann Danilo Hondo berichtete, war eine Katze vor das Rad des ehemaligen T-Mobile-Profis gelaufen. Wie Hondo weiter mitteilte, habe Kessler gemeinsam mit Andreas Klöden trainiert, als der Unfall passierte.

Verfasst: 22.1.2010 - 20:29
von Alexxmax
nach saxobank (Quelle) hat auch caisse d'epargne den rückzug am ende 2010 bekanntgegeben

Quelle

Verfasst: 24.1.2010 - 0:13
von José Miguel
Ich denke, dass wir uns bezüglich dem Fortbestand beider Teams keine große Sorgen machen müssen. Bjarne Riis hat sich in noch so schwierigen Situation als genialer Sponsorensucher hervorgetan und auch der Werbewert beider Mannschaften, besonders von Caisse d'Epargne mit Valverde, ist so hoch, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass sich keine neuen Geldgeber finden werden. Alleine wenn man bedenkt, dass Andalucia-Cajasur in der letzten Saison einen Werbewert von 42 Millionen Euro hatte (Quelle: ProCycling), sind solche Engagements lohnende Investitionen für Unternehmen.

Verfasst: 7.2.2010 - 14:10
von shawn244