Seite 50 von 78

Verfasst: 10.1.2009 - 2:08
von Flomann
Beckenbauer und Breitner?

Verfasst: 10.1.2009 - 8:05
von Cagney
Beckenbauer und Netzer?

Verfasst: 10.1.2009 - 10:56
von BenAn
Cagney hat getroffen.

Ramba-Zamba wurde die taktische Variante genannt in der Beckenbauer auf der Abwehr die Spielmacher Rolle einnahm und Netzer dafür nach hinten absicherte.
Angeblich haten sich die beiden darauf verständigt, allerdings Trainer Schön nicht darüber informiert aus Angst er könnte es untersagen.

Verfasst: 11.1.2009 - 22:18
von Cagney
- weder Frau noch Rechtschreibfehler
- der international Erfolgreichste seines Landes
- einer seiner Nachfolger machte kürzlich erstmals auf sich aufmerksam

Verfasst: 13.1.2009 - 8:15
von Cagney
- weder Frau noch Rechtschreibfehler
- der international Erfolgreichste seines Landes
- einer seiner Nachfolger machte kürzlich erstmals auf sich aufmerksam
- 2x2 + 1x4 + 1x9 = 35

Verfasst: 14.1.2009 - 8:30
von Cagney
- weder Frau noch Rechtschreibfehler
- der international Erfolgreichste seines Landes
- einer seiner Nachfolger machte kürzlich in Zagreb erstmals richtig auf sich aufmerksam
- 2x2. + 1x4. + 1x9. = 35 Punkte

Verfasst: 14.1.2009 - 10:26
von <~Bace~>
Irgend n Skispringer?

Verfasst: 14.1.2009 - 13:00
von Cagney
Ski wäre schon mal richtig, Springer nicht.

Verfasst: 14.1.2009 - 15:20
von PepsiLight
Ein Isländer?

Verfasst: 14.1.2009 - 15:23
von Rasmussen
Björgvin Björgvinsson

Verfasst: 14.1.2009 - 15:33
von PepsiLight
Cagney hat geschrieben:- weder Frau noch Rechtschreibfehler
- der international Erfolgreichste seines Landes
- einer seiner Nachfolger machte kürzlich in Zagreb erstmals richtig auf sich aufmerksam
- 2x2. + 1x4. + 1x9. = 35 Punkte
;)
Außerdem wird Björgvinsson wohl kaum so viele Punkte haben, wenn er in Zagreb zum ersten Mal den 2. DG eines Weltcups erreicht hat.

Verfasst: 14.1.2009 - 15:40
von ETXE
Dann kann es ja nur Kristinn Björnsson sein.

Verfasst: 14.1.2009 - 16:37
von Cagney
ETXE hat geschrieben:Dann kann es ja nur Kristinn Björnsson sein.
Natürlich!

Verfasst: 14.1.2009 - 23:12
von ETXE
- Marschieren
- Schwimmen
- Ach ja: "Wenn die Jugend marschiert, ist das Durchschnittsalter gering!"

Verfasst: 15.1.2009 - 14:03
von ETXE
- Lange Marschieren.
- Schwimmen.
- Ach ja: "Wenn die Jugend marschiert, ist das Durchschnittsalter gering!"
- Viermal verheiratet.
- Kampagnen, Kampagnen, Kampagnen.
- Ach ja: "Reden, Vorträge, Artikel und Resolutionen sollen einfach und klar sein und den Kern der Sache treffen. Man soll auch nicht zu lange Sitzungen abhalten."

Verfasst: 15.1.2009 - 14:24
von PepsiLight
Gerhard Schröder

Verfasst: 15.1.2009 - 15:05
von ETXE
Sicherlich nicht.

Verfasst: 15.1.2009 - 15:41
von Stephen Roche
Mao Tse-tung

Verfasst: 15.1.2009 - 16:01
von Mephistopheles
Stephen Roche hat geschrieben:Mao Tse-tung
Wäre auch mein Tipp, aber wie passt schwimmen? Da reicht die Allgemeinbildung nicht mehr, vermute ich ...

Verfasst: 15.1.2009 - 16:39
von juan antonio flecha
Es gibt doch diese berühmten Aufnahmen von Mao, wie er mit ~70(?) in einem See schwimmt.

Verfasst: 15.1.2009 - 22:56
von ETXE
Ich glaube, es war ein Fluß, in dem er geschwommen ist, vermutlich war es der Huang-Ho. Ist auch nur noch sehr verschwommen (welch Wortspiel) in meiner Erinnerung, da ich damals noch sehr jung war, als diese Bilder gezeigt wurden. War das nicht zu Nixons Staatsbesuch in der VR China 1972?
Der große Vorsitzende war jedenfalls gesucht. Die Ach-ja-Zitate stehen im "kleinen roten Buch", auch Mao-Bibel genannt. In China war es bei den Roten Garden sehr en vogue, statt "Guten Tag" zu sagen, sich mit Mao-Zitaten zu begrüßen.
"Kampagnen, Kampagnen, Kampagnen" hat als Tipp einen etwas üblen Beigeschmack, da man mittlerweile davon ausgehen kann, daß Maos Kampagnen sehr vielen Menschen den Tod gebracht haben, möglicherweise sind dadurch genauso viele Menschen ums Leben gekommen wie im Zweiten Weltkrieg.

Stephen bitte!